
Haliaeetus
30189
#
SGEMR
Selbst wenn die Eintracht keine Karten verkaufen würde,dann kauft die Chemiker halt die Karten ,da sind viele heiß drauf und Eintracht wird der dumme sein
Verstehe ich nicht. Wenn die Eintracht ihr Kontingent nicht rausgibt, kaufen die Chemiker die Karten? Von wem denn?
asti1980 schrieb:
Ich hoffe die ziehen um ins zentralstadion
Schön und gut, aber bei dem Duell ist das Stadion - egal welches - noch das geringste Problem. Entweder es wird laufen wie anno dazumal gegen Halle oder der DFB packt die Gelegenheit beim Schopf und forciert die Auslandsvermarktung: Baku oder so wäre nicht schlecht
Haliaeetus schrieb:asti1980 schrieb:
Ich hoffe die ziehen um ins zentralstadion
Schön und gut, aber bei dem Duell ist das Stadion - egal welches - noch das geringste Problem. Entweder es wird laufen wie anno dazumal gegen Halle oder der DFB packt die Gelegenheit beim Schopf und forciert die Auslandsvermarktung: Baku oder so wäre nicht schlecht
Noch immer zu nah. Ich wäre entweder für Wladiwostok oder, da das aus politischen Gründen nicht klappen dürfte, Anchorage (Alaska). Letzteres sollte im Sommer auch klimatisch kein Problem sein.
Und ich hatte mich schon gefreut, dass uns Halle und Cottbus erspart blieben ...
Nicht gut. Gar nicht gut
Bin ja schon mal froh, dass uns Halle und Cottbus erspart bleiben.
Makkabi Berlin kann einem leidtun. Das erste Mal dabei und dann kommt Wolfsburg. Ein Zugpferd sieht anders aus.
Ganz verpeilt, dass es hier auch nen Thread gibt. Für mich zum Verständbis: welches Double 2023 hat der Dummkopf denn geholt? Oder zählt der einfach Titel in Österreich und Deutschland zusammen? Wäre ja folgerichtig, ist ja eh die gleiche Sch...
Die hatten noch nicht mal zum Ort der Auslosung geschaltet und ich hab schon wieder Puls. Die Stimme aus dem Off fragte "gelingt Errbé Leipzig die erneute Titelverteidigung?"
Der kack DFB schuldet uns noch ein Finale ... also ein richtiges. Mit Gegner und Stimmung in der Stadt und im Stadion. Es fehlte einfach an allem.
Der kack DFB schuldet uns noch ein Finale ... also ein richtiges. Mit Gegner und Stimmung in der Stadt und im Stadion. Es fehlte einfach an allem.
So Leute, gerade erst waren wir in Berlin und schon steht die Auslosung für die kommende Saison kurz bevor.
Cap Suonion
Christoph Daum steht wieder auf dem Platz. Sicher noch nicht wieder im Vollbesitz seiner Kräfte aber positiv gestimmt und kämpferisch, schließlich will er seinen 80sten noch feiern (er ist noch keine 70):
https://www.rtl.de/cms/trotz-lungenkrebs-wieder-auf-dem-platz-daum-will-80-geburtstag-mit-seiner-familie-feiern-5047587.html
https://www.rtl.de/cms/trotz-lungenkrebs-wieder-auf-dem-platz-daum-will-80-geburtstag-mit-seiner-familie-feiern-5047587.html
DBecki schrieb:
Naja, Belgien, Portugal, Österreich, die Schweiz, Schweden, Dänemark kann man getrost auch vor der Mannschaft einordnen.
Naja... Ein Teil davon. Wo Österreich oder Schweden besser sein sollen als die deutsche N11 muss man mir erstmal zeigen.
Man muss ja nicht besser sein. Es genügt hinten diszipliniert zu stehen und selbst mit Bock und Einsatz zu spielen. Wenn man dann noch einen reinmurmelt oder einfach Standards kann oder nen Sprinter hat, der nen langen Befreiungsschlag erläutert, kann das halt schon reichen.
Also ich denke, der Zeitpunkt für Länderspiele war undankbar für alle Spieler. Viele scheinen eh keinen Bock auf Bierhoffs Schnullertruppe zu haben und anders als im Rest der Welt interessiert sich seit Fanfest, Schminke, Hula Hula und Nutella inkl. völliger Übersättigung ja eh kaum ein Fußballfan mehr für den Haufen. N Kick von den Rängen ist also auch nicht zu erwarten. Und da sollen die, wenns um nix geht, plötzlich kämpfen? Warten wir mal, bis sie sich eingespielt haben. Dann sollten wenigstens Polen oder die Ukraine wieder schlagbar sein, fehlender Leidenschaft zum Trotz. Für die großen Fußballnationen fehlen halt immer noch Abwehr und Sturm. Aber woher sollen solche Spieler auch kommen? 15 Jahre Jogi und Oli kann man halt nicht einfach beiseite wischen.
Also ich denke, der Zeitpunkt für Länderspiele war undankbar für alle Spieler. Viele scheinen eh keinen Bock auf Bierhoffs Schnullertruppe zu haben und anders als im Rest der Welt interessiert sich seit Fanfest, Schminke, Hula Hula und Nutella inkl. völliger Übersättigung ja eh kaum ein Fußballfan mehr für den Haufen. N Kick von den Rängen ist also auch nicht zu erwarten. Und da sollen die, wenns um nix geht, plötzlich kämpfen? Warten wir mal, bis sie sich eingespielt haben. Dann sollten wenigstens Polen oder die Ukraine wieder schlagbar sein, fehlender Leidenschaft zum Trotz. Für die großen Fußballnationen fehlen halt immer noch Abwehr und Sturm. Aber woher sollen solche Spieler auch kommen? 15 Jahre Jogi und Oli kann man halt nicht einfach beiseite wischen.
Haliaeetus schrieb:
Man muss ja nicht besser sein. Es genügt hinten diszipliniert zu stehen und selbst mit Bock und Einsatz zu spielen. Wenn man dann noch einen reinmurmelt oder einfach Standards kann oder nen Sprinter hat, der nen langen Befreiungsschlag erläutert, kann das halt schon reichen.
Also ich denke, der Zeitpunkt für Länderspiele war undankbar für alle Spieler. Viele scheinen eh keinen Bock auf Bierhoffs Schnullertruppe zu haben und anders als im Rest der Welt interessiert sich seit Fanfest, Schminke, Hula Hula und Nutella inkl. völliger Übersättigung ja eh kaum ein Fußballfan mehr für den Haufen. N Kick von den Rängen ist also auch nicht zu erwarten. Und da sollen die, wenns um nix geht, plötzlich kämpfen? Warten wir mal, bis sie sich eingespielt haben. Dann sollten wenigstens Polen oder die Ukraine wieder schlagbar sein, fehlender Leidenschaft zum Trotz. Für die großen Fußballnationen fehlen halt immer noch Abwehr und Sturm. Aber woher sollen solche Spieler auch kommen? 15 Jahre Jogi und Oli kann man halt nicht einfach beiseite wischen.
Habe die Nationalmannschaft tatsächlich sehr wenig verfolgt in den letzten Jahren, aber ich denke vieles was du schreibst, trifft zu. Insbesondere im Sturm fehlen einfach Spieler, man wollte ja sein wie Spanien und auch so spielen. Die Abwehr hat im Schnitt schon CL-Spieler da rumstehen, da glaube ich nicht, dass es unbedingt an der Qualität der Einzelspieler liegt, sondern vielmehr an der sehr offensiven Spielweise (ähnlich wie bei uns ).
Am Ende wird es aber vor allem darauf ankommen, ob man es unbedingt will, ein (echtes) Team und Einheit ist. Ansonsten ist früh Schluss. Das ist für mich im Fußball immer entscheidend. Mit Leidenschaft etc ist natürlich grundsätzlich immer alles möglich.
Schönesge schrieb:
Gutes Spiel
Den hab ich nicht kommen sehen. Respekt!
Haliaeetus schrieb:Schönesge schrieb:
Gutes Spiel
Den hab ich nicht kommen sehen. Respekt!
Locker aus der Hüfte geschossen.
Also Deutschlands Nationalelf erinnert mich sehr an die Rückrunden-SGE. Vorne nur blindes Rumgeschiebe, auch kein notwendiges Glück, die Standards mäßig. Hinten bei Standards brennt es lichterloh, bei Umschaltsituationen ist man überfordert usw.
Die Ecken sind jedenfalls genauso "gut" wie bei uns
Wenn ihr jetzt jeden Thread mit Glasner und Euren Mätzchen zumüllt, könnt ihr Euch für die Sommerpause ein anderes Hobby suchen
Mr. Crowley in zwei völlig unterschiedlichen Versionen:
Ozzy mit Randy Rhoads - also das Original vs.
ELSA
Ozzy mit Randy Rhoads - also das Original vs.
ELSA
Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein? Mir kam dazu sofort Martial in den Sinn...
https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
Schwergewicht, dessen Karriere ins Stocken geraten ist? Riecht nach Caio
Laas den einfach mal 5 Spiele am Stück machen!
Also alle Videos von vor seiner Leihe an Athletico Paranaense, das heißt mindestens anderthalb, zum Teil über 3 Jahre alt. Daher natürlich auch vor dessen Krebserkrankung.
Daher ja meine Ausführungen zur Historie und die darauf aufbauende Frage, was ihn den jetzt so wertvoll mache. Dass er vor Jahren als ein großes Talent galt und sicher tolle Anlagen besaß, steht doch außer Frage.
Daher ja meine Ausführungen zur Historie und die darauf aufbauende Frage, was ihn den jetzt so wertvoll mache. Dass er vor Jahren als ein großes Talent galt und sicher tolle Anlagen besaß, steht doch außer Frage.
Von wann sind die? Stell doch mal welche ein, wenn Du was zum Spieler bzw. der Diskussion beitragen möchtest.
Was macht ihn denn zum Musstransfer? Er wurde vor Jahren als riesiges Versprechen gehandelt, hatte dann zwei Mustelverletzungen am Oberschenkel, bekam bei Grêmio kein Bein mehr auf den Boden, wurde verliehen, fiel wegen Hodenkrebs aus, kam nicht wieder in Fahrt und beendete seine Karriere. Er besonn sich dann nochmal, startete einen neuen Anlauf, spielte zuhause bei Grêmio aber keine Rolle und löste den Vertrag auf.
Ich kann mir über dessen Leistungsvermögen kein Urteil erlauben. Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Jean Pyerre ein Musstranfer ist?
Ich kann mir über dessen Leistungsvermögen kein Urteil erlauben. Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Jean Pyerre ein Musstranfer ist?