
Haliaeetus
30189
#
Haliaeetus
Testspiele kurz nach Saisonende sind eh in jeder Hinsicht undankbar, die Konstellation machts sicher nicht leichter. Aber das war über weite Strecken schon erbarmungswürdig.
Willkommen zurück!
"Rüdiger, Du bringst mich noch ins Grab!"
Haliaeetus schrieb:
"Rüdiger, Du bringst mich noch ins Grab!"
Hat Didi Hallervorden auch mitspielt?
Boooaaahh. Ja, ist nur ein Testspiel, da kann man ja nicht erwarten, dass alle Teile ineinander greifen. Aber derart uninspiriert muss es dann auch nicht sein.
Geht auch genauso weiter, wie Trapp das kennt
Die Abwehr der deutschen Nationalmannschaft kann man getrost noch desolater nennen als unsere. Erster Angriff der Ukraine ist folgerichtig auch gleich drin.
Jooo, den kann Füllkrug auch machen
Bleibt Kolo Muani oder geht er vielleicht nach Madrid? Wer würde ihn ersetzen? Es wird mal wieder alles bunt durcheinandergewürfelt und die Medien beteiligen sich an Spekulationen ... es ist jedes Jahr aufs Neue einiges los im "Sommerloch".
Madrid ist von seiner Spielweise (neben PSG) ein logisch klingendes Gerücht. Hoffe aber, dass er noch ein Jahr bleibt.
Haliaeetus schrieb:
Bleibt Kolo Muani oder geht er vielleicht nach Madrid? Wer würde ihn ersetzen? Es wird mal wieder alles bunt durcheinandergewürfelt und die Medien beteiligen sich an Spekulationen ... es ist jedes Jahr aufs Neue einiges los im "Sommerloch".
Nach den Erfahrungen mit Jovic, glaube ich das das ganze eine Ente ist.
Ich vermute dahinter eher Berater, die Ihren Schützling ins Gespräch bringen wollen.
Ich bin sowieso davon überzeugt, das Muani noch eine Saison hier bleiben wird.
Ein Derby gegen den FSV in Runde 1, bitte! 😎
Das wünsche ich dem FSV nicht. Die Hütte würde zwar sicher voll werden, aber da wären die Fronten klar verteilt. Für den FSV wäre vermutlich besser, sie bekämen einen attraktiven Gegner und könnten neue Sympathisanten gewinnen ... und für uns wäre auch ein Exot cool, finde ich.
Man wird in den Medien ja quasi täglich von schlimmen Meldungen über Krieg, Klimawandel, Naturkatastrophen etc. konfrontiert. Viel häufiger als von guten Nachrichten.
Hier ist Platz für schöne Meldungen iSv. guten Nachrichten (bitte z.B. von Politik freihalten, um Endlosdiskussionen zu vermeiden). Also viel Spaß beim Sammeln von Stimmungsaufhellern.
Ich fange mal mit einer Meldung aus Kolumbien an: 4 Kinder haben zuerst einen Flugzeugabsturz und dann 40 Tage allein im Dschungel überlebt
https://www.fr.de/panorama/flugzeugabsturz-kolumbien-amazonas-vier-kinder-gerettet-ueberleben-40-tage-dschungel-regenwald-92333696.html
Hier ist Platz für schöne Meldungen iSv. guten Nachrichten (bitte z.B. von Politik freihalten, um Endlosdiskussionen zu vermeiden). Also viel Spaß beim Sammeln von Stimmungsaufhellern.
Ich fange mal mit einer Meldung aus Kolumbien an: 4 Kinder haben zuerst einen Flugzeugabsturz und dann 40 Tage allein im Dschungel überlebt
https://www.fr.de/panorama/flugzeugabsturz-kolumbien-amazonas-vier-kinder-gerettet-ueberleben-40-tage-dschungel-regenwald-92333696.html
FTZN
FRTZ
FRTZ
Unbe Kannt schrieb:
Ps: Das Vollaufen lassen, Pissen im Stadion, Einschlafen auf dem Sitz und vor dem Stadion sowie Beharren auf „seinen Platz“ im Pokalfinale kann man genauso den „Normalo-EFClern“ zusprechen.
Ob sich jemand gemütlich betrinkt oder ob jemand auf seinem Sitz einschläft geht keinen was an. Und das Beharren auf seinen Platz ist auch nichts anderes wie eine Platzwahl zu treffen, stört doch nur die Leute die meinen sich überall hinsetzen/hinstellen zu dürfen.
propain schrieb:
Und das Beharren auf seinen Platz ist auch nichts anderes wie eine Platzwahl zu treffen, stört doch nur die Leute die meinen sich überall hinsetzen/hinstellen zu dürfen.
Ich glaube, dass es genau darum geht, daher dürfte "sein" Platz so hervorgehoben worden sein.
Vielen Dank und alles Gute!
Ich war erstaunt, wie abgeklärt, wie spielstark und mit welcher Ruhe und physischen Präsenz Du schon als Teenager die linke Seite dicht bekommen und selbst Angriffe initiiert und vollendet hast. Nach partieller Stagnation in der abgelaufenen Saison, ist Italien sicher nicht die schlechteste Adresse, um in Sachen Defensivarbeit vielleicht nochmal ne Schippe drauf zu packen.
Ich war erstaunt, wie abgeklärt, wie spielstark und mit welcher Ruhe und physischen Präsenz Du schon als Teenager die linke Seite dicht bekommen und selbst Angriffe initiiert und vollendet hast. Nach partieller Stagnation in der abgelaufenen Saison, ist Italien sicher nicht die schlechteste Adresse, um in Sachen Defensivarbeit vielleicht nochmal ne Schippe drauf zu packen.
Schmidti1982 schrieb:
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Ganz was Neues.
Haliaeetus schrieb:
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Es gibt keine anderen Regeln.
Ein Handspiel liegt vor, wenn:
- ein Spieler den Ball absichtlich mit Hand oder Arm berührt
- ein Spieler seine Körperfläche mit Hand oder Arm unnatürlich vergrößert
- ein Spieler bei einer Bewegung ein Handspiel in Kauf nimmt
- ein Spieler mit der Hand oder dem Arm ein Tor erzielt
Das Problem ist, dass die Begrifflichkeit des unnatürlichen Vergrößerns und "in Kauf nehmen" eben einer näheren Definition bedürfen und es da eben nur Handlungsansätze gibt. Die sind bei der UEFA mehr kontra Abwehrspieler und in der Bundesliga eher etwas kulanter. Welche Linie die bessere ist, das will ich nicht bestimmen. Da gibt es auch unter den Fans unterschiedliche Meinungen.
Die Handregel ist einfach zu interpretationsbedürftig. Daher habe ich ja schon lange vorgeschlagen, dass alles außer Torverhinderung und nachweislicher Absicht nur einen indirekten Freistoß nach sich ziehen sollte.
Für mich waren aber sowohl das eben als auch das beim Pokalfinale zu viel Handspiel, so dass das für mich beides Elfer war. Nur war das bei unserem Finalspiel etwas schwerer zu erkennen als eben das. Dazu eben die schärfere Linie in der UEFA.
SGE_Werner schrieb:
Für mich waren aber sowohl das eben als auch das beim Pokalfinale zu viel Handspiel, so dass das für mich beides Elfer war. Nur war das bei unserem Finalspiel etwas schwerer zu erkennen als eben das.
Ich dachte halt früher mal, dass es für die Dinge, die der Schiri in Echtzeit nicht oder nur schwer erkennen kann, den VAR gebe. Aber nicht in Deutschland, wie es scheint. Da reicht nicht, wenn ein Spieler sich vehement beschwert, insofern gehe ich auch davon aus, dass eine Challenge nichts bringen würde. Ich denke, wir haben schlicht ein Schiriproblem. Und zwar ein ausgewachsenes.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Bei uns wurde am Samstag die identische Situation nicht gepfiffen. Da hatte Laimer den Ball vor Götze weggeboxt.
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Schmidti1982 schrieb:
Bei uns wurde am Samstag die identische Situation nicht gepfiffen. Da hatte Laimer den Ball vor Götze weggeboxt.
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Isso!
JayJayFan schrieb:
Elfmeterszene ähnlich wie im Pokalfinale.
Wobei hier noch deutlicher und sichtbarer in meinen Augen, aber an sich nicht unähnlich. International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
SGE_Werner schrieb:
International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Bei uns wurde am Samstag die identische Situation nicht gepfiffen. Da hatte Laimer den Ball vor Götze weggeboxt.
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Ich schätze, in diesem Wettbewerb können wir gut mithalten. Sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich schätze, in diesem Wettbewerb können wir gut mithalten. Sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
Und aufm Acker?
Schlappeseppel fände ich ziemlich charmant oder eben Binding. Wobei ich da Schlappeseppel natürlich favorisieren würde. Die machen leckeres Bier.
Cool wäre auch Glaabsbräu.
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders. Andernfalls natürlich auch Bayreuther oder Maisels
Cool wäre auch Glaabsbräu.
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders. Andernfalls natürlich auch Bayreuther oder Maisels
skyeagle schrieb:
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders
Image im Norden aufpolieren? Sehe schon die Schlagzeile: "Eintrachtfans säubern den gesamten Ostseestrand an nur einem Abend"
Von mir auch alles Gute und Danke für viele Jahre Einsatz, herrlichen Fußball und tolle Tore. War gerade ganz erstaunt, wie lange Du schon bei uns bist bzw. nunmehr muss es ja leider heißen bei uns warst.
Würde mich ebenfalls freuen, wenn sich die Wege nochmal kreuzen. Du als alter Euro-Daichi müsstest dann aber mal kürzer treten und ausnahmsweise nicht treffen.
Würde mich ebenfalls freuen, wenn sich die Wege nochmal kreuzen. Du als alter Euro-Daichi müsstest dann aber mal kürzer treten und ausnahmsweise nicht treffen.
Haliaeetus schrieb:
Ach so nennt man das, wenn Du ausführst: "Aber wenn es dann hauptaugenmerklich nur die von dir angeführten Punkte sind, welche aus Deiner Sicht eine bessere Platzierung verhinderten"
Hab ich nie gesagt.
Haliaeetus schrieb:
denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
Genau. Das war der Hauptkritikpunkt. Das sagt nichts darüber aus, was schief lief und was Glasner nicht beeinflussen konnte. Aber wenn man die Spielanlage beurteilt und auf Basis dessen einen Ausblick wagt und zu dem Schluss kommt, dass wir spielerisch zulegen müssen, das aber Glasner nur bedingt zutraut, dann hat das wenig mit den hanebüchenen von dir unterstellten Gründen der "Gruppe 2" zu tun.
Haliaeetus schrieb:
dann hat das wenig mit den hanebüchenen von dir unterstellten Gründen der "Gruppe 2" zu tun.
hanbüchen ist wie du darauf reagierst, du schreibst das ist dein Hauptkritikpunkt,
Mir fehlt da völlig, die "Seite" die sich nicht anmaßt die Charakterisierungen "Deiner zweiten Seite"beurteilen zu können und denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
Hier vermittelst du doch ganz gut meine Aussage, "keinen Draht zur Mannschaft", vielleicht gefällt es dir nicht das nicht alle Punkte auf Dich zugeschnitten sind, aber das war auch nicht meine Intension, daher im Großen und Ganzen, wie ich schrieb. Aus meiner Sicht ist Glasner nicht allein verantwortlich für diese Saison, die eigentlich noch ein ziemlich gutes Ende genommen hat. Vielleicht hat ja auch ein Puzzlestück gefehlt, welches aber ausschlaggebend war, einen gestandnen IV mit guter Spieleröffnung. So hat es zwar für die Ziele von vor der Saison gereicht aber nicht für die Zieländerung in der Winterpause
In Sachen Selbstdarsteller, musst du dich auch nicht angesprochen fühlen, sofern der Diver für dich unproblematisch war, fühlst du dich auch nicht angesprchen bei der unzureichenden Würdigung bzw. Verbesserung unserer Talente, durch unseren EX Trainer, ja dann ist ja quasi alles gut, da vor allem die von dir angesprochenen Punkte dich zum Kritiker von Glasner werden ließen und im Endefekt unterstreichen wir hier ja nur unsere Meinung,
Ich hätte Glasner durchaus zugetraut diese Saison nochmal zu toppen,
und ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, du eher nicht.