
Haliaeetus
30189
Gute Güte!
För Guds skull!
deddy32 schrieb:
Wenn ich es richtig verstanden bzw gesehen habe , hätte er darauf zugreifen können . Es gibt die 4 Prios , die auch gelb umrandet waren , den Rest hätte er auch nutzen können . Zumal es Drees , im Nachgang so formulierte
Eher nicht. Die 4 pink umrandeten Ausschnitte bekam der SR auf den Monitor. Die anderen sah nur der Operator.
Ich bin - und das will angesichts meiner ohnehin schon skeptischen Haltung zum VAR was heißen - mittelmäßig desillusioniert. Das bedeutet ja, dass eine Challenge auch nur sehr eingeschränkt nützen würde, wenn dann immer noch ein netter Mensch im Keller sitzt und willkürlich drei Viertel aller Perspektiven aussortiert ... man sieht ja, was dabei dann herauskommt.
Haliaeetus schrieb:
Ich bin - und das will angesichts meiner ohnehin schon skeptischen Haltung zum VAR was heißen - mittelmäßig desillusioniert. Das bedeutet ja, dass eine Challenge auch nur sehr eingeschränkt nützen würde, wenn dann immer noch ein netter Mensch im Keller sitzt und willkürlich drei Viertel aller Perspektiven aussortiert ... man sieht ja, was dabei dann herauskommt.
Ja gut. Dann muss man allerdings auf die KI warten, die uns dann 100%-ige Entscheidungen liefert, ohne jeden Fehler.
Die Challenge hat andere Vorteile.
Nicht jedes zurückgekehrte Wildtier ist willkommen. Beim Wolf wird ja seit Jahren um Schutz- oder Entnahmemaßnahmen diskutiert und gerungen, beim Fischotter neuerdings also auch. In Niederbayern und der Oberpfalz dürfen Otter seit Anfang des Monats ohne gesonderte Ausnahmegenehmigung geschossen werden. Dagegen regt sich Widerstand:
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/mehr-als-43-000-menschen-fordern-von-soeder-ende-der-fischotterjagd-19106976.html
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/mehr-als-43-000-menschen-fordern-von-soeder-ende-der-fischotterjagd-19106976.html
Die Bayern, alles erschießen was denen nicht passt. Was für Geisteskinder das sind haben sie bei Bruno bewiesen, wochenlang erzählten die Bayern sie wissen nicht wo der Bär ist, kaum war er zum Abschuss freigegeben war er innerhalb kürzester Zeit erschossen worden. Der könnte heute noch schön in einem Gehege leben wenn man ihn nur betäubt hätte, aber dann hätte nicht irgendein bayrischer Waldschrat eine Trophäe an der Wand.
Wir müssen wieder lernen mit dem Wolf und anderen Tieren zu leben, zur Not kostet es halt erstmal der Allgemeinheit etwas um Weidetiere zu schützen.
Wir müssen wieder lernen mit dem Wolf und anderen Tieren zu leben, zur Not kostet es halt erstmal der Allgemeinheit etwas um Weidetiere zu schützen.
eSGEhtgutab schrieb:
Hier steht was von 100 Chemikern.
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_100224852/dfb-pokalspiel-eintracht-fan-verliert-teil-seines-fingers.html
"Bei der Polizei gehe man dem Bericht nach davon aus, dass mehr als 500 gewaltbereite Fans der Gastgeber vor Ort waren. 450 Anhänger davon sollen aber auch zur Frankfurter Eintracht gehört haben. Hundert von ihnen seien Fans von Lok-Rivale Chemie Leipzig."
Bei der Rechnung wird mir schwindelig.
Bitte, wie meinen??
Misanthrop schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Hier steht was von 100 Chemikern.
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_100224852/dfb-pokalspiel-eintracht-fan-verliert-teil-seines-fingers.html
"Bei der Polizei gehe man dem Bericht nach davon aus, dass mehr als 500 gewaltbereite Fans der Gastgeber vor Ort waren. 450 Anhänger davon sollen aber auch zur Frankfurter Eintracht gehört haben. Hundert von ihnen seien Fans von Lok-Rivale Chemie Leipzig."
Bei der Rechnung wird mir schwindelig.
Bitte, wie meinen??
Nicht nur das. Dass die im Block gewesen sind, geht aus dem Artikel für mich auch nicht hervor ... würde ja auch heißen, dass dann bei uns praktisch nur Gewalttäter gestanden hätten ... dafür wars dann irgendwie auch erstaunlich passiv.
Ich habe hier in der Presseschau 6 Beiträge und in keinem davon habe ich was dazu gefunden, daher die Nachfrage
Dass immer wieder "Freunde" mit von der Partie sind und Frankfurter leer ausgehen, ist ja kein Geheimnis und wurde oft kritisiert. Aber konkret wundere ich mich über die Zahl. Woher hast Du die?
Das Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Neue Saison, alles auf Null. Die Vorbereitung war, wie so oft, durchwachsen, und man konnte sehen, dass unser neuer Übungsleiter seine Mühe hatte und hat, der Mannschaft seine Spielidee zu vermitteln. Aber richtig schlecht war es - gerade letzten Samstag gegen Nottingham - dann auch nicht.
Man darf folglich gespannt sein, was das "alte" Personal mit der neuen Spielidee macht, wie sich die neuen und zurückgekehrten Spieler einfinden und vor allem, ob wir unter dem neuen Trainer endlich mal wieder die erste Pokalrunde überstehen. Ein ganz normaler Saisonbeginn eben...
Einfach wird der Start allerdings nicht, denn Lok Leipzig ist nun nicht gerade Laufkundschaft. In der Vorbereitung zeigte sich Lokomotive meist sehr abwehrstabil und mit gepflegtem Spiel nach vorne. In die neue Regionalliga-saison startete man mit einem Sieg und einer beinahe dortmundesk anmutenden Niederlage.
Die Historie der Begegnung:
In den Neunzigerjahren traf unsere Eintracht in drei Spielzeiten insgesamt sechsmal auf Lok Leipzig, zweimal in der Bundesliga (Saison 1993/1994 - beide Vereine gewannen jeweils ihre Heimspiele) und viermal in der zweiten Liga (Saison 1996/1997 - jeweils 3:2-Auswärtssiege beider Teams - und Saison 1997/1998 - Heimsieg der Eintracht und Remis in Leipzig). Am Ende der Zweitligasaison 97/98, also vor 25 Jahren, trennten sich dann die Wege: die SGE stieg in die erste Liga auf, während sich Lok in die damalige Regionalliga verabschiedete.
Rund ums Spiel:
Irgendwer sagte mal Fußballvereine würden danach benannt, woran es am meisten fehlt ... im Westen z.B. Eintracht, im Osten Lok oder Dynamo.
Wenn man sich bei uns die fast schon unerträgliche Harmonie der letzten Jahre anschaut und wie alles an einem Strang zieht oder man in die Waagschale wirft, dass Leipzig einen der größten Bahnhöfe Deutschlands sein Eigen nennt, scheinen diese Zeiten der Vergangenheit anzugehören.
Aber irgendwie steht zu Befürchten, dass Eintracht und Harmonie ne Pause einlegen werden, da jeder Knallkopf etwas finden wird, was ihn triggert: West vs. Ost, Links vs. Rechts, Chemie vs. Halle oder was auch immer.
Leicht wirds erfahrungsgemäß auch sportlich nicht, ist doch der Underdog längst in die Saison gestartet, hat Wettkampfhärte gesammelt und steht voll im Saft. Es werden praktisch zwingend also nicht alle Rädchen ineinander greifen, aber hoffen wir wenigstens, dass wir ein funktionierendes Defensivkonzept haben werden, nicht schon wieder bei jedem Gegenstoß den Atem anhalten müssen und dann im Idealfall ohne Verletzte (auf und außerhalb des Platzes) die neue Saison angehen können.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Michael Bacher (SR)
Philipp Hüwe (SR-A1) - Tobias Fritsch (SR-A2)
Daniel Bartnitzki (4. Offizieller)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Götze - Skhiri - Max
Lindström - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.15.20 Uhr LIVE für euch aus Leipzig kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Um Gottes Willen!
In Bayern wurden Kuhreiherbruten nachgewiesen. Das sind die weißen Vögel, die man aus den Dokus über die Tierwelt Afrikas kennt, wenn sie da auf den großen Pflenzenfressern sitzen und sie von Parasiten befreien.
https://www.zeit.de/news/2023-08/10/lbv-kuhreiher-brueten-erstmals-nachweislich-in-deutschland
https://www.zeit.de/news/2023-08/10/lbv-kuhreiher-brueten-erstmals-nachweislich-in-deutschland
Ein merkwürdiger Tag. Morgens stolpert man über die Nachricht, dass Bahamontes gestorben ist und nach der Arbeit liest man, dass Sixto Rodriguez, der Sugar Man, ebenfalls verstorben ist:
https://www.fr.de/kultur/musik/searching-for-sugar-man-us-folksaenger-rodriguez-gestorben-zr-92451587.html
Hier der Trailer zur preisgekrönten Doku:
https://youtu.be/QL5TffdOQ7g
Mit am meisten hat mich damals dessen Ausspruch "thanks for keeping me alive" gerührt. Nun ist Rodriguez im Alter von 81 Jahren gestorben.
https://www.fr.de/kultur/musik/searching-for-sugar-man-us-folksaenger-rodriguez-gestorben-zr-92451587.html
Hier der Trailer zur preisgekrönten Doku:
https://youtu.be/QL5TffdOQ7g
Mit am meisten hat mich damals dessen Ausspruch "thanks for keeping me alive" gerührt. Nun ist Rodriguez im Alter von 81 Jahren gestorben.
Der Film "Sugar Man" ist hammermäßig. Ich denke, du kennst ihn.
Gänsehaut pur die Szene, als Rodriguez bei seinem ersten Auftritt in Südafrika auf die Bühne kam und minutenlang das Intro zu "I wonder" spielen musste, weil der Jubel ihn gar nicht zu Wort kommen ließ...
Klasse Musik, starker Typ. RIP.
Gänsehaut pur die Szene, als Rodriguez bei seinem ersten Auftritt in Südafrika auf die Bühne kam und minutenlang das Intro zu "I wonder" spielen musste, weil der Jubel ihn gar nicht zu Wort kommen ließ...
Klasse Musik, starker Typ. RIP.
Federico Martín Bahamontes ist gestorben. Von seiner Fehde mit Loroño habe ich heute zum ersten Mal gelesen, die Sache mit dem Eis und seine Stärke am Berg sind legendär. Ruhe in Frieden, Adler von Toledo:
https://www.sport1.de/news/radsport/2023/08/erster-spanischer-tour-sieger-bahamontes-gestorben
https://www.sport1.de/news/radsport/2023/08/erster-spanischer-tour-sieger-bahamontes-gestorben
Er boquerón
Auch von mir vielen Dank für Deinen jahrelangen Einsatz und alles Gute bei unserem Nachfolger!
"Jetzt" soll er also doch kommen, der Fernbahntunnel in Frankfurt. Der Deutschlandtakt machts möglich:
https://www.fr.de/frankfurt/fernbahntunnel-in-frankfurt-soll-bis-2040-fertig-werden-92416605.html
Hoffen wir mal, dass das dann nicht wieder nur ein Leuchtturmprojekt wird sondern auch das Schienennetz als solches in Stand gesetzt und ausgebaut wird.
https://www.fr.de/frankfurt/fernbahntunnel-in-frankfurt-soll-bis-2040-fertig-werden-92416605.html
Hoffen wir mal, dass das dann nicht wieder nur ein Leuchtturmprojekt wird sondern auch das Schienennetz als solches in Stand gesetzt und ausgebaut wird.
Ein Leuchtturmprojekt wird der Tunnel wohl nicht - eher ein Milliardengrab 🤡
Muss ja sagen, dass mir wirklich gut gefällt, dass die VAR-Entscheidungen erklärt werden. Ist doch schon mal deutlich transparenter als drei Stunden nach dem Spiel eine wachsweiche Erklärung nachzuschieben, die, wenn sie denn stimmen würde, zweifelsohne ein Überstimmen gerechtfertigt hätte, wie dass ein Foul der Nr. 12 vorlegen habe, wobei bei genauerer Betrachtung weder ein Foul vorlag noch eine Nr. 12 überhaupt gespielt hat.
Hier: war Abseits von Tanaka. Richtig gesehen, jedem schlüssig erklärt. So muss das!
Hier: war Abseits von Tanaka. Richtig gesehen, jedem schlüssig erklärt. So muss das!
RTL.de
https://www.rtl.de/cms/bundesliga-star-aymen-barkok-25-rettet-kinderleben-er-bezahlt-dringende-operationen-5052391.html
Aymen Barkok finanziert lebensrettende OP für Kinder. Aymen = Ehrenmann!
(Ich wollte das eigentlich im „ehemaligen“ Thread verlinken, hab ihn aber auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es hier nicht hingehört, dann bitte verschieben, liebe Mods).
https://www.rtl.de/cms/bundesliga-star-aymen-barkok-25-rettet-kinderleben-er-bezahlt-dringende-operationen-5052391.html
Aymen Barkok finanziert lebensrettende OP für Kinder. Aymen = Ehrenmann!
(Ich wollte das eigentlich im „ehemaligen“ Thread verlinken, hab ihn aber auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es hier nicht hingehört, dann bitte verschieben, liebe Mods).
Lese ich jetzt erst. Barkok ist ein ganz feiner Kerl. Soweit isses bekannt. Aber das ist mal wieder ne super Aktion von ihm!
Ulle hat zu besten Zeiten halt einfach mal 2 oder 3 Minuten aufgeholt.
Und ganz wichtig: "Ulle war sauber!"
Und ganz wichtig: "Ulle war sauber!"
Yates ist auch brutal stark. Wie der einen nach dem anderen abschüttelt und Pogacar in Position bringt ist wirklich aller Ehren wert. Eigentlich wäre das ein Etappenende, was Vingegaard nutzen müsste, aber es scheint, als würde es bestenfalls wieder nur um Sekunden gehen und als würde erneut Pogacar die Initiative ergreifen.
Blondie - Heart of glass
Manic Street Preachers - If You Tolerate This
Fleetwood Mac - Peacekeeper