>

Haliaeetus

30166

#
Bigbamboo schrieb:
@Nischel: Schreib doch mal eine Fanhistorie. Bin mir sicher, dass es nicht nur mich interessiert, wie Du zur Eintracht kamst, wie Dein erster Stadionbesuch ablief, etc.

Auf!    


Hier zum Beispiel kannste anfangen, Nischel:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11193197/?page=1
#
Misanthrop schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Observer schrieb:
Tschock schrieb:
Cop[bad schrieb:
[bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]ana]Bayer bekommt 25,2 Mio Zuschuss vom  Werk. Das ist mehr als unser Spielertat, unglaublich....

Gerechte Liga ?

Copa


Hmmm, gerade wollte ich noch schreiben, dass ich Leverkusen nicht in einen Topf mit Hoffenheim, Wolfsburg, Ingoldstadt und Leipzig werfen würde, weil die wirklich aus dem Werksverein, in dem zu Anfangs noch die talentierten Arbeiter kickten, hervorgegangen sind . . .
. . . und dann diese Zahl    


Früher sponsorte Bayer ausser Leverkusen auch Ürdingen für ein paar Jahre. Aber ein Meisterschaftsanwärter musste her, Sponsoring wurde "umverteilt" und Ürdingen zog die Arschkarte. Wo Ürdingen ohne die Bayerkohle steht sieht man ja.
Und die Aussage von Holzhäuser bzgl. indirekter Bezuschussung durch die öffentl. Hand, also FraPort, ist schon unverschämt. MMn ist FraPort ebenso wie Bayer ein Konzern, der das gleiche Recht hat Sponsoring zu betreiben. Ohne die "öffentliche Hand und die Kopfschmerzen die sie oftmals dem Volk bereitet" könnte Bayer auch Nichts verdienen.  
Ist der VW-Fuzzie eigentlich mal zum Wesentlichen zu Wort gekommen?





Naja, man kann das schon monieren mit der öffentlichen Hand. Wenn man aber allein bedenkt, was die Bayern aber aus öffentlichen Geldern kriegen (Telekom und Audi seien genannt), dann wird einem schnell klar werden, dass keine Änderung eintreten wird, schließlich wollen "wir" international top sein. Und dem DFB ist ja auch Nüsse woher die Kohe kommt. Solange er mit verdient, kann ja auch 50 + 1 aufgeweicht werden bis zum Gehtnichtmehr. Hauptsache der Rubel rollt.


Mir ist nicht recht klar, was gemeint ist, wenn zur Verteidung durch Holzhäuser angeführt wird, die Bayer Fußball GmbH bekäme "nur" 25 Mio und ein paar Groschen pro Jahr. Das Unternehmen ist eine 100%-ige Tochter der Bayer AG. Das ist beileibe etwas anderes als das übliche Sponsorentum.
Zumal ja auch die BayArena der konzerneigenen Bayer 04 Immobilien GmbH gehört. Vermarktung wiederum erfolgt durch die Fußball GmbH. Usw. usf.


Da kann und will ich nicht widersprechen. Natürlich ist das Konstrukt eine Umgehung der 50+1-Regel. Man kann bei der Gelegenheit aber sehr wohl diskutieren, ob die öffentliche Hand (über Stadienbauten, Bürgschaften, Sponsoring durch Unternehmen in öffentlicher Hand etc.) sich in den Wettbewerb einmischen sollte.
#
Observer schrieb:
Tschock schrieb:
Cop[bad schrieb:
[bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]ana]Bayer bekommt 25,2 Mio Zuschuss vom  Werk. Das ist mehr als unser Spielertat, unglaublich....

Gerechte Liga ?

Copa


Hmmm, gerade wollte ich noch schreiben, dass ich Leverkusen nicht in einen Topf mit Hoffenheim, Wolfsburg, Ingoldstadt und Leipzig werfen würde, weil die wirklich aus dem Werksverein, in dem zu Anfangs noch die talentierten Arbeiter kickten, hervorgegangen sind . . .
. . . und dann diese Zahl    


Früher sponsorte Bayer ausser Leverkusen auch Ürdingen für ein paar Jahre. Aber ein Meisterschaftsanwärter musste her, Sponsoring wurde "umverteilt" und Ürdingen zog die Arschkarte. Wo Ürdingen ohne die Bayerkohle steht sieht man ja.
Und die Aussage von Holzhäuser bzgl. indirekter Bezuschussung durch die öffentl. Hand, also FraPort, ist schon unverschämt. MMn ist FraPort ebenso wie Bayer ein Konzern, der das gleiche Recht hat Sponsoring zu betreiben. Ohne die "öffentliche Hand und die Kopfschmerzen die sie oftmals dem Volk bereitet" könnte Bayer auch Nichts verdienen.  
Ist der VW-Fuzzie eigentlich mal zum Wesentlichen zu Wort gekommen?





Naja, man kann das schon monieren mit der öffentlichen Hand. Wenn man aber allein bedenkt, was die Bayern aber aus öffentlichen Geldern kriegen (Telekom und Audi seien genannt), dann wird einem schnell klar werden, dass keine Änderung eintreten wird, schließlich wollen "wir" international top sein. Und dem DFB ist ja auch Nüsse woher die Kohe kommt. Solange er mit verdient, kann ja auch 50 + 1 aufgeweicht werden bis zum Gehtnichtmehr. Hauptsache der Rubel rollt.
#
@ S-G-Eintracht:
könntest Du, wenn Du sowieso nicht planst auch nur mit einem Wort auf die anderen User einzugehen, bitte aufhören hier ständig zu zitieren?! Auch wäre es schön, wenn Du Dir ein klein wenig Satzstruktur aneignen würdest (in der Schule habe ich mal was gelernt von Subjekt, Prädikat und Objekt - ist aber schon lange her), denn das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass man zumindest im Ansatz nachvollziehen kann, was Du Dir da wieder zusammen geguttenbergt hast. Am Praktikabelsten wäre natüröich, wenn Du einen eigenen Blog betreiben würdest. Thema könnte sein: was zwar keine Sau wissen will, schon weils nicht zum Thema ist, was Du aber immer schon loswerden wolltest (und ja erfahrungsgemäß gebetsmühlenartig in jedem Deiner Beiträge auch bis zur endgültigen Unverständlichkeit verschwurbelt preis gibst). Sollte sich wirklich mal einer dort hinein verirren, kannst Du dann ja via Copy and Paste auch wieder Deinen Sermon mit all seinen Schlichtheiten loswerden. Deal?
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:



...aber wir sind voll im Soll. ...




Genau so ist es. Wir sind sogar viel mehr als im Soll. Vor der Saison hätte ich unterschrieben, wenn mir jemand gesagt hätte wir landen in der ersten Tabellenhälfte.
Jetzt stehen wir auf einem internationalen Platz und waren nie schlechter als 5.
Auf jeden Fall wären 3 Punkte (wie immer   ) sehr sehr schön und es würde den Jungs sicher gut tun, wenn sie an ihre Leistung von Hamburg anknüpfen. Aber es geht dann nahtlos weiter, gegen die Ponys aus Gladbach können wir zuhause auch bestehen wenn wir unsere Leistung bringen. Und selbst wenn wir am Ende nicht 6. oder 7. werden... wir sind immernoch Aufsteiger und nächstes Jahr wird erneut angegriffen!  


Man darf eben auch nicht vergessen das die mannschaft sich diesen Vorsprung erarbeitet hat um gegen Nürnberg "nur" Unentschieden zu spielen und gegen den BvB verlieren zu dürfen ... um dann quasi so etwas wie ein "kleines Endspiel" gegen den SCF zu haben.

also es hat sich maximal ein kleines wölkchen vor meinen Bobbes geschoben ... die Sonne scheint mir zwar immernoch ausm ***** ... aber wie gesagt ein kleines Wölkchen zieht mal davor ... mir wären weiterhin 6 Punkte Vorsprung lieber  ,-)  


Dann mach es doch wie die Chinesen und schieß die Wolken mit ner Strahlenkanone ab, damit die Sonne wieder scheint!  
*Stillhalten, gaaaanz ruhig, sooo anvisiert und FEUER FREI*  

Oder wir machen es weniger schmerzvoll und Lakic und Meier machen jeweils 2 Buden, Zambrano nimmt Rode in Manndeckung und Trapp hält die beiden Schüsse, die aufs Tor kommen! und zaaaaack, ist es wieder ein strahlend blauer himmel mit sonnenschein und nur nem lauen windchen namens Europa League!!!        


so stimmts
#
Cyrillar schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Man fährt eben nach Bochum, dort im Stadion mal nachsehen.


oh mann ... ich les die ersten Beiträge und bin völlig verwirrt ... ich schaue aufs Datum und habe ganz böse beleidigungen im kopf für denjenigen der den Thread hochgeholt hat    ,-)



Gib mir Tiernamen - ich schlage Haliaeetus vor  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ein Klub und eine Stadt mit nem massiven Naziproblem und einer latenten Unter den Teppich Kehr Mentalität muss sich diese Rufe gefallen lassen.
Jeder BVB-Fan weiß doch mit Sicherheit, an wen sich das richtete.


wobei ich das Banner über der Gegentribüne anders gewertet hätte als ein "Unter-den-Tisch-kehren"


Die letzten gut dreißig Jahre wiegt man nicht mit einem Banner auf.


Naja durchgehend 30 Jahre sind es ja auch nicht. Um die Jahrtausendwende war man der Annahme das man das Problem im Griff hatte und es war auch erstaunlich ruhig um die Nazis in Do. So richtig rumoren tut es doch "erst" wieder seit 4 oder 5 Jahren.  


Stimmt, das ging nicht durchgehend. Erst nachdem man den Rechten die entsprechenden Schlüsselposten verschafft hatte, konnten sie sich wieder etablieren (und werden von Watzke ja leider bis heute protegiert). Zwischendurch wars aber mal ruhig um sie geworden, ganz richtig.
#
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
#
Basaltkopp schrieb:
Bolkerstrasse schrieb:
bla_blub schrieb:
ma wieder ne DD Schwalbe, aber die Gerechtigkeit...  


Schwalbe, Dresden, Gerechtigkeit......
Welche Paranoia steuert dich denn....Herr Blubb  


Er meinte nicht Dresden. Mit DD kann er nur den Besitzer hiervon meinen, aber eine Entenschwalbe kennt die Tierwelt eigentlich nicht.

Aber zum Elfer an sich. Er war schon arg geschunden. Der Fürther stellt zwar sein Bein raus, aber Kruse nicht das Geschenk nur allzugerne an und läuft kerzengerade rein. Gute alte Düsseldorfer Schule - Headnut-Nobby System halt.  


Wenn ich mir vor Augen führe, wie der Klopp da an der Linie rumkaspert, hat Nobby die "Tabellenführung" längst eingebüßt. Zum Elfer für Düsseldorf kann ich nix sagen - hab das Spiel nicht geguckt.
#
Jugger schrieb:
Verstehe nicht so ganz, warum die nicht vorhandene Fantrennung so kritisch gesehen wird. Wie man's macht, macht man's verkehrt. Ich fand das ausnahmsweise mal sehr entspannend rund ums Stadion nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt gewesen zu sein.  


Sehe ich genauso. In der Regel genieße ich es, wenn man auch mit Gegnerfans vor und nach dem Spiel noch ein Bierchen trinken kann. Das kann in Dortmund von mir aus bleiben wie es ist. Trennungsbedarf besteht dort eh in erster Linie zwischen Ordnern und Gästefans.
#
humbi schrieb:
Der Kneiper wo ich SKY schau ist Modefan... dem Klopp lege ich das Foto aufn Tresen  


Verb fehlte
#
Parodie schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige mit der Ansicht, dass das endlich mal wieder ein gutes Spiel von Jung war. Nach der Leistung heute, würde ich bei ihm eine Tendenz nach oben erkennen.

Auch die Innverteidigung hat mich positiv überrascht. Trotzdem Glückwunsch an DO heute hat eindeutig die bessere Mannschaft gewonnen und das souverän. Aber vielleicht ist dieser Denkzettel genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen.  


Kann man so unterschreiben. Ich fand eigentlich die komplette Abwehr recht gut heute. Kam denen halt eher nicht so entgegen, dass sie nebenbei noch Manndecker für die eigenen 6er spielen mussten.
#
Dirty-Harry schrieb:
Ist schon sehr erstaunlich, daß die mediale Landschaft da ruhig bleibt.

Von Watzkes angedachten Standgerichten wegen den Bengalozündlern hatte ich was mitbekommen.

Sonst wird auch jeder Pups breitgetreten. und hier wird jemand gezielt von Rechten verprügelt und die Medienlandschaft hält sich doch relativ bedeckt.Das finde ich erstaunlich.

Da muß sich jeder selbst einen Reim drauf machen,was Gleichheit der Vereine , und gesteuerte Aufmerksamkeiten usw, betrifft.

Und dabei denke ich, es wäre hier doch vermutlich sogar richtig schnell zielführend ,die kerle auszugrenzen, wenn da bloß mal ein kurzer Aufschrei z.b.durch Sky, Sport 1,Sportstudio und Sportschau gehen würde



Ja, ist schon erstaunlich, dass der DFB verlogene Kampagnen wie "Mein Freund ist Ausländer" fährt, andererseits aber diejenigen, die die entsprechende Klientel mit "Nazisch.weine" betiteln dann wegen "Stasisch.weine" zur Kasse bittet. Wirklich ernst kann es ihm nicht sein.
#
War das nötig von Zambrano so lange Einwurf zu monieren, bis Reus frei durch war?!
#
strassenapotheker schrieb:
ich wünsch mir das dortmund heute so richtig die fresse poliert bekommt.

wie der klopp mir auf den sack geht mit seinem ständigen lamentieren und reklamieren, der ist schlimmer als tuchel.


Und das kommt nicht von Ungefähr. Was für die Sprungkraft von Torhütern die gerry-Ehrmann-Torwartschule ist, ist bei Trainern die Heidel-Heulsusen-Jammertitten-Schule zu Mainz.
#
Jetzt hat Schieber die Fans auch noch dabei gestört, ihr frisch komponiertes Liedgut vorzustellen.
#
Respekt an Schieber - sich da noch über die Gelbe zu beschweren hat Chuzpe
#
JoeSkeleton schrieb:
BwBavar schrieb:
meiner meinung wars knappes Abseits. Aber kann man dem Schiri keinen Vorwurf machen


dachte gleiche Höhe,aber wenns so is,beuge ich mich der Mehrheit


Du nicht auch noch - es reicht, wenn Brych sich der Mehrheit beugt
#
Farzel_Gaart schrieb:
Freidenker schrieb:
Was labert Merk denn da mit Mohamad und schnellster Roter? Die hatte Titsch-Rivero doch im Spiel Dortmund gegen Eintracht. Man man man    


Er unterschied wohl zwischen roter Karte zu Spielbeginn und roter Karte nach Einwechslung


oder er bezog sich auf den Saisonbeginn - Mohamad hatte das nämlich gleich im ersten Saisonspiel geschafft..
#
SGE-Wuschel schrieb:
Manche Menschen haben ihren Kopf wohl nur zum Haare schneiden.


Und bei manchen reichts sogar nur zum Kopf rasieren.