>

Haliaeetus

30167

#
Gute Güte!
#
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt genügend Spitzenspieler die scheiße im Training sind, aber im Spiel
überragend spielen und besser sind als die anderen.



Welche denn?


War ne andere Zeit und ist allein deshalb schon nicht wirklich vergleichbar - auch nicht, weil der Kerl ansonsten genial war. Aber Uwe Bein war so einer. Andererseits: hätte der Sack mal trainiert, wäre uns im Saisonendspurt 1992 gar nicht erst die Luft ausgegangen und wir müssten heute nicht über damalige Manipulation schwadronieren.
Es bleibt dabei: nur fitte und motivierte Spieler - also häng Dich mal rein, Kittel!
#
Yeah, ein echter Hysterienroman
#
Haliaeetus schrieb:
prothurk schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat damals BMW Glöckler (?) nicht auch gesponsort?


Du bringst einen immer auf dumme Ideen.

Wie wäre es denn mit Harald Glööckler als Hauptsponsor, so ein schöner Pompöös Schriftzug auf dem Trikto wäre doch ein Traum.    


Alter, wie würd denn da die Loge aussehen!  


Selbst die Bälle würden dann aufgespritzt anstatt ausgepumpt.


aufgepumpt war natürlich gemeint.
#
prothurk schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat damals BMW Glöckler (?) nicht auch gesponsort?


Du bringst einen immer auf dumme Ideen.

Wie wäre es denn mit Harald Glööckler als Hauptsponsor, so ein schöner Pompöös Schriftzug auf dem Trikto wäre doch ein Traum.    


Alter, wie würd denn da die Loge aussehen!  


Selbst die Bälle würden dann aufgespritzt anstatt ausgepumpt.
#
reggaetyp schrieb:
Dieser Thread wird über kurz oder lang auch nieder geschrieben.  :neutral-face  


Du willst doch wohl nicht bestreiten, dass das Ruhrgebiet den Strukturwandel verschlafen hat wohingegen der Freistaat Bayern etwa ohne jede Subvention, schon gar nicht aus den Agrartöpfen, sich jede Investition vom Mund abgespart hat. Und Wolfsburg erst. Der Volkswagen heißt nun mal so, weil er genossenschaftlich, vom breiten Unternehmertum der Region getragen, ins Leben gerufen worden ist. Auch haben die sich ihre heutige Marktstellung fair und müßig erstritten und konnten nie etwa auf Protektionismus wie Sperrklauseln oder dergleichen bauen.
Also bitte, reggaetyp, bleib doch einmal bei der Wahrheit. Es ist zum Mäuse melken mit Dir!
#
sitzfussballer schrieb:
@Basalti
Wie war die Situation nach dem Abstieg und was AV hier vorgefunden:
[ulist]
  • Randalemeister
  • Ohne wenn und aber zum Aufstieg verdammt
  • HB in den Gremien angeschlagen
  • Kein schlüssiges Konzept 2. Liga vorhanden
  • Abgang vieler Spieler und dadurch keine Hierachie
  • Bruno der Neuling
  • Keiner wusste ob er in Liga 1 funktioniert.
  • Kann er die richtigen Spieler an den Main locken
  • Was passiert, wenn der Aufstieg nicht klappt
  • [*]tbc...[/ulist]
    Sorry Basalti, aber seriös sieht anners aus.

    Aber nun zurück zum Thema... Armin bleibt, basta

       


    Hab ich was verpasst? Wer hatte Tuberkulose? Der Veh?
    #
    reihe14 schrieb:
    Wird sicherlich ein lustiges Bild, wenn Bamba Anderson anstatt mit seinem Gelände BMW, mit einem Fiat Topolino einkaufen fahren muß.


    In Brasilien fährt ungefähr jeder Zweite Fiat. Er wird sich schnell wieder daran gewöhnen, sollte es so kommen.
    #
    Wie wärs mit: "Schnelle Nummer gefällig?"
    #
    S-G-Eintracht schrieb:
    WolfsburgerFan1945 schrieb:
    Grüße aus Wolfsburg erst einmal.
    Schön, dass es Menschen hier gibt, welche die Kommerzdiskussion ein wenig differenziert betrachten.
    Dass Watzke sich nicht für die Traditionsmannschaften einsetzt, sondern nur mehr für seinen eigenen Verein rausholen will, ist nicht schwer zu verstehen.
    Interessant fand ich seine Aussage, dass er die Kommerzvereine akzeptieren würde, wenn sie sich in einigen Jahrzehnten etabliert hätten.
    Einei versöhnliche Ausage, doch warum etablieren sich die drei Kommerzvereine nicht in der Bundesliga?
    Wie können sie auch, wenn sie das auserkorenen Feindbild der Medien sind und ständig niedergemacht werden?
    Kein Wunder, dass dann schon 10 jährige auf uns zukomen und irgendwas von "scheiß Kommerzverein" labern.
    Fragt man sie, woher sie diesen Müll haben und was das eigentlich bedeutet, hört man oft genug irgendein Gestammel und "das steht ja überall in der Zeitung".
    Das ist Stimmungsmache par excellence.
    Würde man uns neutral behandeln, würden sich auch viel mehr junge Fußballinteressierte für uns entscheiden und nicht aus Angst, ausgegrenzt zu werden zu uns Abstand nehmen und im Chor mit den anderen einstimmen.


    Verstehe ich nicht. Wolfsburg ist der Verein mit dem höchsten Schnitt gemessen an der Einwohnerzahl von lediglich 120.000 Einwohnern. Es gibt also gerade in Wolfsburg nur sehr wenige "Heimatlandverräter", im Gegensatz zur Frankfurter Region, wo es sehr viele Bayern, Schalke und Dortmund-Fans gibt, und nicht wenige heutige, sehr aktive Fans bis sie 10 wurden, in deren Bettwäsche schlufen.

    Und niedergemacht sehe ich sie eher von der öffentlichen Meinung, die halt selten fair und objektiv ist. So ist das aber leider. Was musste man sich in der Vergangenheit teilweise in Frankfurt anhören, wie uncool halt die Eintracht sei. Sollen sie halt alle labern.

    adler1807 schrieb:
    Ein Beispiel. Eure derzeitige Gehaltsstruktur ist nur dank VW möglich. Mit einem normalen Sponsor wäre es gar nicht möglich einen solchen Kader zu bezahlen. Das stellt einen massiven Eingriff in die Wettbewerbsfähigkeit anderer Vereine dar. Aus diesem Grund kann man euch einfach nicht neutral bewerten.

    Jaja, auch die Bayern bekommen von der Telekom sehr viel mehr Millionen als ca. 1/3 der restlichen Liga zusammen. Der Unterschied ist aber der, dass die Bayern dafür was geleistet haben und Leisten. Es macht durchaus Sinn für Telekom soviel zu bezahlen um die Brust der Bayern zu zieren (Werbung weltweit durch CL, etc...

    Was hat Wolfsburg dagegen vorzuweisen? Seid ihr international präsent? Die Zahlungen von VW sind derart Unverhältnismäßigkeit, vor den Hintergrund was Wolfsburg leistet. Im Grunde ist Wolfsburg das was Hoffenheim ist. Mit dem Unterschied das Wolfsburg schon ein wenig länger dabei ist und in seinen Anfängen durchaus auch noch als normaler Verein durchgegangen ist. Ab dem Zeitpunkt, wo man bei VW mehr wollte, hat sich vieles geändert.


    Man sollte aber eben auch nicht vergessen, dass die Bayern sich das über Jahrzehnte erarbeiten konnten. Trotzdem war von Anfang an überdurchschnittlich viel Geld am Standort München.

    Ich fände es jedoch interessant zu sehen, wie hoch denn das tatsächliche Sponsoring in Bezug auf die Fanzahlen etc. ist. Es dürfte jedoch keine Grundlage existieren, Volkswagens Sponsoring begrenzen zu können.

    Nur weil die Auswärtsfahrer in Wolfsburg gering sind, und Frankfurt halt infrastrukturell das Drehkreuz Europas ist, kann man da nicht einschreiten. Alternative wäre halt eine "Großstadtliga" bzw. das NFL-System, wo jede einzelne Hütte jedes Wochenende voll wäre und ganz sicher Vereine wie Leipzig, Essen und Dresden andere Zuschauerzahlen generieren können.


    Wenn Du beim Wolfsburger anmiezen willst, mach das doch per PN. So habe ich Angst, dass ihr auch noch den Akt öffentlich vollziehen wollt.
    #
    BundesBerti schrieb:
    Heute morgen hat ein Sport Redakteur bei HR Info gemeint das Veh wohl gehen würde und das der Vertrag angeblich tatsächlich vorliegen würde.


    Heute morgen hat ein Kollege im Büro gemeint, dass der Kaffee zu heiß wäre.

    Du weißt schon, warum das Ganze hier "SAW" resp. "SAW-Gebabbel" heißt, oder?!
    #
    Aragorn schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Außerdem wäre ein nicht unterschriftsreifer Vertrag ja auch kein brauchbarer Vertrag, oder?  


    Ich würde den sogar gern freiwillig unterschreiben und den Sauhaufen bis in die Kreisliga führen!    


    Oder wir jubeln den Schalkern den hier unter:

    http://www.youtube.com/watch?v=3zZ0_DbAfUQ
    #
    ThorstenH schrieb:
    Bestes Plakat gestern:
    Kaempft endlich ihr Soeldner!    


    Was ist daran lustig? Sind doch Söldner.
    Und die Aufforderung zu kämpfen macht mir eher Angst - mir wäre lieber sie verhielten sich wie bisher
    #
    @ peppelino:
    erklär mir mal das "obwohl"
    #
    Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
    EvilRabbit schrieb:
    Küpper for president!  


    Aber dass Wiese bei Abstieg ablösefrei sein soll, müssen wir nutzen! So billig bekommen wir den nie wieder  
    ..


    Ist Mainz schon drann??  


    Wieso Mainz? Die sammeln doch nur Müllers, oder?!
    #
    Lese den Bericht leider erst jetzt, will dann aber wenigstens nachträglich noch meine Hochachtung und beste Wünsche aussprechen.

    In der Schilderung heißt es, unser Dienstältester habe 1959 anlässlich der Meisterschaft gesagt: "Wer weiß, ob wir das noch mal erleben". Ganz altruistisch sage ich: es ist ihm zu wünschen!
    #
    Korkmaz11 schrieb:
    Veh hat recht, wenn er sagt, dass Inui bei der einen Szene hätte fallen MÜSSEN... der ist alles, aber kein Schlitzohr, und nach einigen Spielen zu Saisonbeginn ist er nur noch im Nachlassen stark. Ich hoffe, Kittel/Lanig spielen jetzt eher als Inui.... für einen macht ja Rode nächste Woche schon mal Platz....
    Und Veh sollte man mal erklären, dass er schwache Spieler bei einem Rückstand auswechseln kann, zumal Lanig ja öfter als andere gezeigt hat, dass er torgefährlich ist.....


    Veh hätte genauso recht gehabt, wenn er gesagt hätte, dass die faire Spielweise Inui nicht zum Nachteil gereichen dürfte, denn wenn Inui sich nur auf den Beinen halten kann, weil er der Grätsche ausweicht, kann Aytekin unabhängig von einer Berührung getrost Elfer pfeifen. Aber in Duetschland wird ja inzwischen erwartet, dass man Fouls durch Hinfallen und Gestikulieren anzeigt. Warum sollte der Schiri aich auch die Mühe machen selbst mal hinzugucken?!
    #
    Vielleicht sollte Veh den Jungs einfach mal erklären, dass sie alle ungeachtet ihres jugendlichen Alters an der Ü-40-Party teilnehmen dürfen, wenn es soweit ist. Dann treffen sie bestimmt auch wieder.
    #
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    Minimalistenfußball funktioniert eben doch...


    Als Favre noch Rehagel hieß haben wir alle gejubelt.
    #
    und weiter gehts - ein Auszug aus einem Bericht von globo.com.br mit einer freien Übersetzung - hier der Link: http://globoesporte.globo.com/sp/futebol/campeonato-paulista/noticia/2013/02/federacao-paulista-tenta-[bad]****[/bad]ar-com-organizadas-e-criar-nova-torcida.html

    Na última quarta-feira, a FPF anunciou uma nova medida de segurança para seus campeonatos. A partir de agora, sempre que identificar o uso de sinalizadores, fogos de artifício e afins dentro dos estádios, a arbitragem é obrigada a paralisar o jogo, relatar o ocorrido para o delegado da partida, identificar a origem do uso e, por fim, descrever o fato na súmula.

    Vergangenen Freitag kündigte der FPF (Fußballverband des Staates Sao Paulo) neue Sicherheitskonzepte bei seinen Wettbewerben an. Ab sofort sind die Schiedsrichter angehalten bei jeder Kenntnisnahme des Gebrauchs von Signal-Raketen, bengalischen Feuern und Ähnlichem das Spiel zu unterbrechen, die Vorfälle an die Delegation des Spiels zu berichten, die Urheber zu identifizieren und schließlich das gesamte Geschehen  zusammen zu fassen.

    Depois disso, o Tribunal de Justiça Desportiva (TJD) de São Paulo irá julgar o caso com rigor, aplicando penas que podem atingir perda de 15 mandos, exclusão do clube e multa de R$ 100 mil. A resolução foi tomada depois da morte do garoto boliviano Kevin Beltrán Espada na semana passada, durante jogo entre Corinthians e San José, na Bolívia, pela Libertadores. O torcedor foi atingido no olho por um sinalizador marítimo disparado do setor ocupado pelos corintianos na arquibancada.

    Danach wird das Sportgericht von Sao Paulo (TJD) den Fall rigoros beurteilen und dabei Strafen verhängen, die von dem Verlust des Heimrechts bei 15 Spielen bis zum Ausschluss des Clubs und 100000 Reais (ca. 40000 €) Strafe führen können. Diese Resolution wurde im Lichte des Todes des bolivianischen Jungens Kevin Beltrán Espada in der vergangenen Woche bei dem Spiel in der Libertadores zwischen Corinthians und San José, Bolivien gefällt. Der Fan wurde von einer Seenotsignalrakete, abgeschossen aus dem Fanbereich der Corinthians-Anhänger, im Auge getroffen.