
Haliaeetus
30167
etienneone schrieb:
Gelb-Rot für Matmour... wer wettet mit?
Glaube ich nicht. Veh wird den raus nehmen.
Exil-Hesse schrieb:
Dafür ist Gagelmann schön unauffällig.... Gefällt mir!
Stimmt. Das ist bei Schiedsrichtern gemeinhin ein gutes Zeichen - für Gagelmann gilt das umso mehr.
Afrigaaner schrieb:
Wahscheinlich werde ich gleich ausgelacht.
Aber warum spielt Lakic nicht?
Hahaha
der hat Rücken
DBecki schrieb:Torty64 schrieb:
Höchst interessante Sichtweise! Wenn da wirklich irgendetwas dran wäre.........
...ist das schon über 20 Jahre her. Die Meisterschaft hat die SGE nicht nur am letzten Spieltag verspielt. Und auch da hätte man trotz eines Herren Berg locker gewinnen müssen. Irgendwelche albernen Verschwörungstheorien machen uns nicht nachträglich zum Meister '92.
Unbestritten. Trotzdem ist es mir schon damals aufgestoßen, dass die Originalschale beim VfB (war das in leverkusen?) gelagert worden ist.
Hackentrick schrieb:
Warum verplempert Ihr so viel Zeit und Energie in ideologischen Grabenkämpfen? Man sollte Wikipedia einfach als das betrachten, was es ist: ein Online-Nachschlagewerk - gemacht von Usern für User.
Wenn ich die lateinische Bezeichnung für das europäische Eichhörnchen wissen will, hilft der schnelle Klick auf Wikipedia. Wer sich aber für tiefergehende Recherchen ausschliesslich dieser Quelle bedient (insbesondere bei interpretationsfähigen Themen), hat zu hohe Ansprüche an diese Plattform und beachtet die Grundlagen gewissenhafter Forschung nicht.
Einfach mal entspannen - statt in allem den diabolischen Gegner zu suchen...
aber wert ist sie zehn!
captain_tsubasa schrieb:Haliaeetus schrieb:captain_tsubasa schrieb:
Wenn ich schreibe, Südamerika ist eine ganz andere "Welt", werde ich glaube hier zerfleischt.
Wieso?
bezüglich der Leidenschaft gegenüber dem Fußball, und somit auch in Sachen Pyrotechnik. Dass dort Raketen auf andere geschossen werden, passiert nicht zum ersten Mal, was den Tod des Jungen natürlich nicht besser macht. Jeder Tod ist einer zu viel.
Für mich [vielleicht noch?] nicht zu vergleichen mit Deutschland.
Ach so, ich meinte genau das Gegenteil. Ich wollte wissen, wieso Du glaubtest, Du würdest für Deine Sichtweise zerfleischt werden. In Südamerika gehts gewaltig anders zur Sache als hier. Wenn Corinthians spielt (der Verein, aus dessen Fanblock die Rakete abgeschossen wurde) zum Beispiel, trägt man lieber kein grünes Shirt, weil irgendein Honk auf die Idee kommen könnte, man würde mit dem Lokalrivalen sympathisieren. Alles Weitere (ein neuer Versuch) dann aber vielleicht wirklich im "andere Vereine".
captain_tsubasa schrieb:
Wenn ich schreibe, Südamerika ist eine ganz andere "Welt", werde ich glaube hier zerfleischt.
Wieso?
Den Atombutton im Schiri-Fred bitte durch den Blindenbutton ersetzen - danke!
singender_hesse schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich hol den Thread nur sehr ungerne hoch....
Leuchtrakete tötet 14-Jährigen
Ist doch noch nie jemand... ach egal...
und wie genau erschiesst man jemanden mit einer fakel?
Fa(c)kel ist relativ, aber im Ergebnis so:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195097,12937294/goto/
hab jetzt mal nur den entsprechenden Fred unter "andere Vereine" verlinkt (da würde ich es diskutieren, weil es ja keine von uns war - auch wenn die Bild, Herr Wendt und Kürbiskopf Werner sicher etwas anderes behaupten werden). Da sieht man auf nem Video, was vorgefallen ist. Laut bolivianischer Polizei war das übrigens keine Rakete, die man in Bolivien so kaufen könnte, sondern wohl entweder importiert oder selbst gebaut.
Brotstadt
Wuschelblubb schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/copa-libertadores-14-jaehriger-stirbt-durch-leuchtrakete-a-884795.html#ref=rss
Tragisches Unglück bei der Copa Libertadores in Südamerika: Im bolivianischen Oruro ist durch das Abfeuern einer Leuchtrakete ein 14-Jähriger ums Leben gekommen.
12 Fans wurden festgenommen. Hoffen wir mal, dass der Täter sich darunter befindet und ausfindig gemacht werden kann:
http://www.youtube.com/watch?v=J9-1Ez1u8To
Endgegner schrieb:Highland-Eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:concordia-eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:
Mal ne Verständnisfrage. Ich bin zu faul mich da einzulesen, daher stelle ich das einfach mal in die Runde: wie definiert sich eigentlich dieses "financial fairplay"? Hopp soll ausweislich des letzten Links ja gesagt haben, dass Hoffenheim dem auch weiterhin Rechnung tragen wolle. Heißt das demnach nur, dass ein Verein keine Schulden haben darf? Wenn sich also ein Gönner findet ist alles paletti?
Nachvollziehbar, also das zu faul sein
Ist eine Menge Stoff. Ich hatte vorgestern im Blog G mal kurz dazu Stellung genommen und -falls Dich doch ein Fleißanfall überkommt- auch das ganze "Werk" verlinkt.
http://www.blog-g.de/wird-schon-werden.html
#75
Danke. Klingt für mich aber immer noch so, als sei es leicht zu umgehen. Man gibt den Mäzenen (ob Einzelperson oder Unternehmen) ja reichlich Zeit bei den "Vereinen" Geld anzuhäufen, was dann über die Jahre versilbert werden kann. Vor allem wäre spannend zu wissen, was denn die Konsequenz bei Verstößen ist und wie die Umsetzung aussähe. Mir ist da noch in Erinnerung, dass Reutlingen wegen weniger Hunderttausend Mark Unregelmäßigkeiten mal zum Ende der laufenden Saison 6 Punkte abgezogen bekommen hat, wir 2 und weils für Dortmund knapp wurde, hat man deren Punktabzug mal schnell auf die nächste Saison verschoben. Ich glaube einfach nicht daran, dass sich ernsthaft was ändert. Wer würde denn in Spanien eingreifen, wenn die öffenltiche Hand das Trainingsgelände von Madrid mal wieder zu Bauland erklärt, um es ihnen dann teuer abkaufen zu können und so eine Schuldentilgung zu ermöglichen.
Ich denke genau darauf wird es hinauslaufen.
Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen.
Man sieht es ja ganz aktuell: Der FC Malaga wird international gesperrt, wegen der "Fristverletzung zur Stellungnahme zu offenen Zahlungen", während bspw. Real Madrid 2011/12 ca. 150 Millionen € Schulden hatte.
Das ist genau der Punkt. Ähnlich wie sich in der Bundesliga z.B. Vereine wie H96, Stuttgart oder Freiburg nie etwas ähnliches wie Dortmund oder Schalke erlauben dürfen wird international bei den "Riesen" wohl ein Auge zugedrückt und die "kleinen" müssen sich dran halten. ManU, Real, Barca & Co. sind halt zu wichtig für das Produkt "CL".
Das mit Stuttgart war jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?! Die durften damals (OK, Sondersituation, weil der Präsident zufällig auch Präsident des DFB gewesen ist) solange Schulden anhäufen bis irgendwann mal die Meisterschaft dabei heraussprang. Wies zu der Meisterschaft kam (Präsident hier und da), durch die die sich dann konsolidiert haben will ich lieber nicht aufrollen. Nur so viel: die Original-Meisterschale ist am letzten Spieltag immer beim Tabellenführer - außer 1992. Scheinbar wusste da jemand schon vorher, wer Meister werden würde
concordia-eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:
Mal ne Verständnisfrage. Ich bin zu faul mich da einzulesen, daher stelle ich das einfach mal in die Runde: wie definiert sich eigentlich dieses "financial fairplay"? Hopp soll ausweislich des letzten Links ja gesagt haben, dass Hoffenheim dem auch weiterhin Rechnung tragen wolle. Heißt das demnach nur, dass ein Verein keine Schulden haben darf? Wenn sich also ein Gönner findet ist alles paletti?
Nachvollziehbar, also das zu faul sein
Ist eine Menge Stoff. Ich hatte vorgestern im Blog G mal kurz dazu Stellung genommen und -falls Dich doch ein Fleißanfall überkommt- auch das ganze "Werk" verlinkt.
http://www.blog-g.de/wird-schon-werden.html
#75
Danke. Klingt für mich aber immer noch so, als sei es leicht zu umgehen. Man gibt den Mäzenen (ob Einzelperson oder Unternehmen) ja reichlich Zeit bei den "Vereinen" Geld anzuhäufen, was dann über die Jahre versilbert werden kann. Vor allem wäre spannend zu wissen, was denn die Konsequenz bei Verstößen ist und wie die Umsetzung aussähe. Mir ist da noch in Erinnerung, dass Reutlingen wegen weniger Hunderttausend Mark Unregelmäßigkeiten mal zum Ende der laufenden Saison 6 Punkte abgezogen bekommen hat, wir 2 und weils für Dortmund knapp wurde, hat man deren Punktabzug mal schnell auf die nächste Saison verschoben. Ich glaube einfach nicht daran, dass sich ernsthaft was ändert. Wer würde denn in Spanien eingreifen, wenn die öffenltiche Hand das Trainingsgelände von Madrid mal wieder zu Bauland erklärt, um es ihnen dann teuer abkaufen zu können und so eine Schuldentilgung zu ermöglichen.
Klär doch mal ab, ob WOB wieder beim Türöffnertag mitmacht. Dann könntest Du vielleicht sogar die Maus persönlich kennen lernen. DIE MAUS!!! Das wäre die Erfüllung meines Kindheitstraums.
Mal ne Verständnisfrage. Ich bin zu faul mich da einzulesen, daher stelle ich das einfach mal in die Runde: wie definiert sich eigentlich dieses "financial fairplay"? Hopp soll ausweislich des letzten Links ja gesagt haben, dass Hoffenheim dem auch weiterhin Rechnung tragen wolle. Heißt das demnach nur, dass ein Verein keine Schulden haben darf? Wenn sich also ein Gönner findet ist alles paletti?
_waldstadion_ schrieb:
Wenn der Artikel der Bild wirklich stimmt Ich frage mich echt ob BH nicht langsam mal dazu lernen will. Wieso zum Teufel müssen solche Details eigentlich jedes mal vor Vertragsabschluss ausgeplaudert werden.
Nicht nur das die Erwartungshaltung bei uns jetzt wieder gestiegen ist, nein, andere Interessenten wissen jetzt auch das sie nochmal eine Schippe draufpacken müssen. Vielleicht sollte unsere Führung einfach mal eine Sache eintüten und anschließend der Presse davon berichten.
Mal daran gedacht, dass die Bild seit ca. einem halben Jahr wöchentlich "Neuigkeiten" in der Causa Jung veröffentlicht? In den wenigsten Fällen dürfte irgendein Offizieller der Eintracht sich zu dem Thema überhaupt geäußert haben. Die letzten paar Monate hat die Bild Panik geschürt, dass alle Welt uns verlassen wird, nachdem das keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor gelockt hat, schreiben sie jetzt eben das Gegenteil. Am Ende haben sie dann alle erdenklichen Möglichkeiten abgearbeitet und können nach 80 Falschmeldungen und einem Zufallstreffer dann wieder behaupten, sie seien die ersten gewesen, die's gewusst haben.
Also, Leute, verfahren wie immer: zur Kenntnis nehmen, milde lächeln und abwarten. Es ist bei Negativschlagzeilen kein Grund zur Sorge angebracht, genausowenig allerdings Grund zum Jubel bei Hurra-Meldungen. Ist die Bild, ist eh ein Schuss ins Blaue.
Wikipedia ist übrigens (zumindest für Hauptwörter) ein ausgezeichnetes Wörterbuch. Zumindest in den gängigen Sprachen gibt es kaum ein Lexikon mit derart vielen Vokabeln.
Shmiddy schrieb:
allet jute, Keule !
Schnell vor Mitternacht noch ne Molle auf et Jeburtstagskind rinnkneten.
Potztausend noch eins!
* "Gute Güte" und "Himmel hilf" sind ja schon weg
* "Gute Güte" und "Himmel hilf" sind ja schon weg
Du weißt aber schon, dass es nicht nach der anzahl der Fouls geht? Und auch nicht nach dem Ort! Wurde hier schon mal geschrieben, aber das kann man auch als Revanchefoul werten. Matmour wollte einfach nur den Caligiuri umklotzen, der ist nicht mal zum Ball gegangen. In meinen Augen ist er mit Gelb sogar gut bedient.