>

Haliaeetus

30136

#
#
Ein Traditionsclub aus Sachsen hat nen roten Bullen im Wappen - naheliegend, wo doch seit den Milchtüten sowieso jeder weiß, dass Kühe rot sind.
#
28 Stück sind natürlich ne Leistung. Wobei der Gegner da irgendwie auch mithelfen muss, oder?! Ist der nach jedem Treffer zum Mittelkreis gesprintet oder wie klappt das sonst alle 3 Minuten ne Bude zu kriegen?!
#
deddy32 schrieb:
Dann haben sie ja jetzt soviel Kohle über ,das sie ohne weiteres mit der gleichen Mannschaft ,die nächste Saison in der 2 Liga verbringen können.  


... oder den Bootsanlegesteg vergolden können um ihren Ruf als toller Gastgeber aufpolieren zu können und den kommenden Meister gebührend zu empfangen.
#
SGE.Domi schrieb:
ich hab diesen apfelgeschmack noch nie gemocht. in der F-Jugend im Fußball hab ich mal den ganzen Sportplatz auf mich aufmerksam gemacht, weil der Trainer für alle Apfelschorle gekauft hatte. weil ich das gesöff aber schon damals GEHASST habe, hab ich geheult weil ich nix trinken konnte und durst hatte. als ich dann mal äppelwoi probiert hab,   lass ich die finger davon


O tempora o mores!
Du hast in der F-Jugend Apfelwein gepetzt   Ist das nicht die Liga, wo die gute Hälfte der Spieler sich noch nicht mal die Schuhe selbst zu binden kann?
#
Das ist ja hier wie im Schiri-Fred - jede Woche fragt einer, was es mit der 1933 auf sich hat und was Player hier überhaupt sucht  
#
Fanschobbe schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Tackleberry schrieb:
Fanschobbe schrieb:
DerGeyer schrieb:
Meine letztens: "Alle Länder die in Europa sind, haben den Euro"
"Und was ist mit England?"
"Das ist doch in Amerika"

 



Nu ja, das mit Erdkunde ist so eine Sache... Hab bis vor kurzem auch googlen müssen, ob die Englänner zu Europa gehören....    


Und das als Fußball-Fan...    
Liverpool, ManU, Arsenal... Euro Champions League...
Und die EM 1996 war wo? Genau, bei unseren Freunden auf der Insel!    


Ist ja gut, ist ja gut, google hat mich eines besseren belehrt    


Hatte Deinen ersten Beitrag überlesen und dachte zunächst Du hättest was mit dem Geyer - war schon empört, dass andere bereits versucht hatten Dich anderweitig zu verkuppeln - also hier im Forum gehts zu   , dachte ich mir - aber es hat sich ja von selbst aufgeklärt.


Okay, das musst du erklären. wer hat wen mit was und wie verkuppelt?  
Ich kann dir versichern, das ich nichts mit dem Geyer habe, zumal ich ihn gar nicht kenne.
Foo, ich schließe mich Deiner Meinung an.


Ach herrje, ich hatte mich doch nur verlesen. Der Geyer schrieb, dass seine Freundin da was von England und Amerika sagte - nachdem ich Deinen ersten Antwortbeitrag übersehen hatte und nur mitbekam, dass Du das offenbar (auch) gegoogelt haben willst hatte ich kurz gestutzt. Dachte, dass ich das so geschrieben hatte - offenbar aber nicht. Brauche dringend Wochenende und muss mal ausschlafen. Nix für ungut!
#
Dirty-Harry schrieb:
Veh ledert gegen den DFB,weil dieser im Falle von Rode und dessen Ausfall im DFB Team die Unteruchung durch einen DFB Arzt gefordert hatte.

Da kann man dem Veh vermutlich nur zustimmen


Müssen die ganzen A-Nationalmannschaftsspieler eiegtnlich auch Blutbilder vorlegen, wenn sie sich mal ne Pause gönnen? Ich meine: es gab da in der Vergangenheit ja den einen oder anderen, der sich krank gemeldet hat und drei Tage putzmunter aufgelaufen ist. Wie ist denn da generell die Handhabe?! Veh hat allemal das Recht sich darüber aufzuregen, aber ich würde das gerne einfach mal in Relation sehen.
#
Fanschobbe schrieb:
Tackleberry schrieb:
Fanschobbe schrieb:
DerGeyer schrieb:
Meine letztens: "Alle Länder die in Europa sind, haben den Euro"
"Und was ist mit England?"
"Das ist doch in Amerika"

 



Nu ja, das mit Erdkunde ist so eine Sache... Hab bis vor kurzem auch googlen müssen, ob die Englänner zu Europa gehören....    


Und das als Fußball-Fan...    
Liverpool, ManU, Arsenal... Euro Champions League...
Und die EM 1996 war wo? Genau, bei unseren Freunden auf der Insel!    


Ist ja gut, ist ja gut, google hat mich eines besseren belehrt    


Hatte Deinen ersten Beitrag überlesen und dachte zunächst Du hättest was mit dem Geyer - war schon empört, dass andere bereits versucht hatten Dich anderweitig zu verkuppeln - also hier im Forum gehts zu   , dachte ich mir - aber es hat sich ja von selbst aufgeklärt.
#
Alles Gute Herr Schäfer! Noch viele schöne Jahre - vielleicht klappt es ja auch mit dem 105ten in Ihrer Stammkneipe:

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/576391/2/slideshow_mit-105-an-der-theke-sterben---hans-schaefer-wird-85.html
#
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE.Domi schrieb:
DerGeyer schrieb:
Und das mit einem guten Realschulabschluß, manchmal frage ich mich, was in manchen Schulen so gelernet wird...


uns wird in mathe beigebracht 100*0=1

weil ich 0 geschrieben hab hab ich mir die 2 verkackt -.-


wie kann man sich mit ner richtigen Antwort ne Note versauen?

Btw: Was habt ihr denn alle für Partner gewählt   ?


Richtig? Sollte das "mal" oder "hoch" heißen? Bei hoch Null wäre eins nämlich richtig. Wenn die Aufgabestellung mal lauten würde, wäre das Ergebnis selbstverständlich Null und könnte kaum zum Nachteil gereichen.
#
GLOBO.com

http://globoesporte.globo.com/futebol/futebol-internacional/futebol-alemao/noticia/2012/10/ex-fla-se-destaca-em-sensacao-do-alemao-e-sai-em-defesa-de-welinton.html

Ex-Fla se destaca em sensação do Alemão e sai em defesa de Welinton

Ein Kurzabriss über den Werdegang von Bamba Anderson, seine Jugend bei Flamengo, seine Entwicklung in Deutschland und die Tatsache, dass er sich mit der Eintracht im Aufwind befindet (die Titel von 1959 und 1980 werden auch genannt).

Nach den üblichen Anpassungsschwierigkeiten aller Brasilianer (Kälte) fühle er sich pudelwohl in seiner zweiten Heimat Deutschland und denke daran, erst zum Karriereende nach Brasilien zurück zu kehren.

Frei übersetzt: "Ich hatte eine schöne Zeit in Düsseldorf aber in Frankfurt fühle ich mich noch wohler".

Disclaimer: Sorry für den langen Text aber zumindest den Kern des Artikels wollte ich wiedergeben damit alle Forums-User was davon haben.
#
Rot-Weiß Essen
#
Gute Güte!
#
#
Sind Traditionen denn gar nichts mehr wert? Jetzt sollen wir für den Weihnachtsmarkt sogar schon einen schönen Baum bekommen:

http://www.fr-online.de/frankfurt/weihnachtsbaum-roemer-28-meter-aus-den-voralpen,1472798,20606310.html

Und worüber sollen wir uns dann aufregen? Daran mal gedacht?
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Fireye schrieb:


Du kannst ja mal beim VfB Stuttgart nachfragen, wohin das führen kann.




Meisterschaft, regelmäßig Euro-League, durchgängig erste Liga? Nehm ich.


Wird echt Zeit, dass bei uns mal ein Alkoholiker * den Laden schmeißt - das scheint ja ein Erfolgrezept zu sein.

* mit besten Verbidnungen zum DFB
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Ehrlich gesagt,dass kann passieren,darf aber nicht. Beim 1:4,2:4 nachlässig und dann ist ein neues Spiel und die Verunsicherung war da.Aber das war ja irgentwie bezeichnend.Die ganzen im entscheidenden Moment verloren EM oder WM Spiele,die man durch mutlosigkeit und taktische Fehler verloren hat. Aber auch durch fehlende Klasse oder Wettkampfhärte.

Bei Spanien spielen alle bei internationalen Topvereinen in Topligen(Spanien,England) und sind dort auch Leistungsträger. Die italienische Serie A ist sicher nicht mehr dass was sie vor 10-20 Jahren war aber sie ist immer noch ein bißchen stärker als die Bundesliga.Mal von unseren begabtesten gesprochen. Und ja Özil spielt teilweise wie eine Diva aber ein bißchen hat er die Eier die ich bei einigen Spielern vermisse.Den Özil,ähnlich wie Khedeira  haben den Schritt gewagt zu einem Topverein zu gehen wo man sich halt gegen die absolute Weltklasse durchsetzen muss in einer Weltklasseliga.Wo einem der Wind richtig entgegen blässt. Müller,Lahm,Schweinsteiger,Kroos bleiben lieber bei Bayern kleben.Bei Götze und Reus muss man abwarten.Das ist schon ein Unterschied in Spanien oder England zu spielen.  Und Neuer ist momentan internationale Klasse aber Weltklasse keine Weltklasse. Irgentwie fehlt ihm so die Nervenstärke und die anderen Mertesacker,Boateng,Badstuber. Das sind doch keine Weltklassespieler.Boateng ist für mich noch der Schlimmste.Wird ständig vorne angespielt,kann keine Flankenschlagen hinten auch wacklig. Warum muss auch einen 1.90 Mann Aussenverteidiger spielen. Arbeitszeugnis:Er war stets bemüht. Oder Badstuber,als der gegen Real gespielt hat und die Spanier bei jeder Ecke oder Freistoss nen halben Meter höher gesprungen  sind.Also Badstuber,Boateng aussortieren und neben Mertesacker oder Hummels müsste mal ein absoluter Weltklassetopverteidiger rauskommen.
Vielleicht wird ja aus Hummels noch was.Vielleicht wird er wieder stabiler,geht irgentwann nach Spanien oder England und wird dann zum IV-Topverteidiger.


Gebe Dir da in weiten Teilen recht. Gerade die Leistungsdichte bei den beiden Topteams Spanien ist ungleich höher als bei unseren Top 2.
Die Drecksackdiskussion nervt mich ehrlich gesagt. Für mich sind das eher taktische Unzulänglichkeiten. Während anderso gegen den Ball gearbeitet wird, also das Aufbauspiel des Gegners durch schnelles Bedrängen in Ballannahme und Weiterleiten gestört wird, kann der Gegner gegen uns oftmals ungestört und frei kombinierend auf die Abwehrreihe zu laufen. Ein Drecksack in der IV oder sonstwo könnte dann auch nichts mehr ausrichten, dann ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen. Und was nützt das eindrucksvollste Wachrütteln, wenn dem Angeschrieenen die taktischen Mittel fehlen die Vorgaben auch umzusetzen. Dass Badstuber (ist nicht nett sich exemplarisch einen rauszupicken, weiß ich, aber der hat für mich auch mal rein gar nichts in der Auswahl verloren) fernab aller taktischen Probleme auch beinahe jedem Zweikampf aus dem Weg geht und vorsichtshalber so ziemlich jeden Ball unterspringt ist dann noch mal ne andere Sache.
Aber Gemach: wir werden uns auch so qualifizieren - und unser "Abseits-des-Platzes"-Drecksack kann dann ja auch wieder ein Buch schreiben (lassen).
#
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Ich kan mich gaaaanz dunkel erinnern, daß es mal sowas Ähnliches in den 70ern (1974 ?) bei der Eintracht gab.
VfB hat 3:0 geführt und die Eintracht noch 4:3 gewonnen.
Ja, ich glaub, Sieg nach 0:3 gab es schon ein paar mal. Aber ein 0:4 aufholen, ist noch einen Tick krasser. Auch wenn es am Ende nur Unentschieden ist.



Na ja, die Eintracht hat ja damals nicht nur aufgeholt, sondern überholt.  
Also jedenfalls auch 4 Tore geschossen in Halbzeit 2.
Der Hammer: ALLE 7 Tore sind in Halbzeit 2 gefallen !
Ich war dabei.  

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1974/4/frankfurt-vfbstuttgart/


Viele Tore in einer Halbzeit sind ja nichts Außergewöhnliches. Bei jenem 5:1 stands zur Halbzeit auch noch 0:0.