
Haliaeetus
30211
#
adlergelsenkirchen
Schade das Gregortisch zu schalke wechselt .Der wäre einer gewesen
Bist Du Schreiner?
Weil?
JayJayFan schrieb:
Können ja Wetten abschließen. Wann fliegt Fernandes heute?
Vor Dir?
Wer will wetten?
Haliaeetus schrieb:JayJayFan schrieb:
Können ja Wetten abschließen. Wann fliegt Fernandes heute?
Vor Dir?
Wer will wetten?
prothurk schrieb:
VAR fürn *****!
War vermutlich richtig entschieden. Halt blöd, dass er nach drei Minuten noch pissen war.
Gelöschter Benutzer
Gott sei Dank: der VAR greift ein - großes Kino
Super-Adler6 schrieb:
Gott sei Dank: der VAR greift ein - großes Kino
Dann isser wohl zwischenzeitlich aufgewacht im Keller
Azriel schrieb:
Alter, wassn das wieder fürn kack Zweikampfverhalten?
Wo hast Du jetzt Zweikampfverhalten erkannt?
Alter!
Die Kapitänsbinde von uns geht gar nicht
Haliaeetus schrieb:
Die Kapitänsbinde von uns geht gar nicht
Das schaut echt hart aus!
Haliaeetus schrieb:
Die Kapitänsbinde von uns geht gar nicht
Tragen wir wieder "Bund aufrechter Deutscher Fußballer"?
Sage ich seit Wochen.
Auf den schwarzen Adler in der Mitte kann echt nur ein Volltrottel kommen. Die Alternative möchte ich wohlwollend nicht andenken...
Ungefähr das lag mir auch auf der Zunge
Trifft halt zu. RB steht nicht aus Beliebigkeit im Vereinsnamen, Rote Beete ist es nicht.
Warten wir die Rückrunde ab. Bleibt Werner verletzungsfrei und trifft so weiter stehen die Chancen für Leipzig als Meister bei 90 %. Ansonsten steigen die Chancen der Bayern, sofern Lewandowski seine Form behält & Gnabry verletzungsfrei bleibt.
Inwieweit wir Gladdies mitstinken können bleibt abzuwarten. Vom Faktor Rose her auf jeden Fall, vom Gesamtkader her weniger. Entscheidend sind die ersten 5 Spiele der Rückrunde.
Büßt Leipzig da keine Punkte auf Bayern oder uns Gladdies ein oder baut den Vorsprung aus werden sie Meister. 1. Spiel daheim gegen Union, wir auf Schalke und Bayern bei Hertha. Realistisch betrachtet hat Leipzig nach Spieltag 18 4 Punkte Vorsprung auf Gladbach & Bayern, da ich von einem Bayernsieg ausgehe.
Spieltag 20 Showdown Leipzig gegen Gladbach. Mit den Lehren aus dem Hinspiel als Leipzig aus 3 Chancen 3 Tore erzielten und wir wegen Dummheit verloren könnte das ein Schlüsselspiel werden. Gewinnen wir dort wird es sehr spannend, gewinnt Leipzig gibt es allenfalls ein Zweikampf mit Bayern, sofern diese bis dahin ihre Pflichtspiele gewinnen.
Warten wir die Rückrunde ab. Bleibt Werner verletzungsfrei und trifft so weiter stehen die Chancen für Leipzig als Meister bei 90 %. Ansonsten steigen die Chancen der Bayern, sofern Lewandowski seine Form behält & Gnabry verletzungsfrei bleibt.
Inwieweit wir Gladdies mitstinken können bleibt abzuwarten. Vom Faktor Rose her auf jeden Fall, vom Gesamtkader her weniger. Entscheidend sind die ersten 5 Spiele der Rückrunde.
Büßt Leipzig da keine Punkte auf Bayern oder uns Gladdies ein oder baut den Vorsprung aus werden sie Meister. 1. Spiel daheim gegen Union, wir auf Schalke und Bayern bei Hertha. Realistisch betrachtet hat Leipzig nach Spieltag 18 4 Punkte Vorsprung auf Gladbach & Bayern, da ich von einem Bayernsieg ausgehe.
Spieltag 20 Showdown Leipzig gegen Gladbach. Mit den Lehren aus dem Hinspiel als Leipzig aus 3 Chancen 3 Tore erzielten und wir wegen Dummheit verloren könnte das ein Schlüsselspiel werden. Gewinnen wir dort wird es sehr spannend, gewinnt Leipzig gibt es allenfalls ein Zweikampf mit Bayern, sofern diese bis dahin ihre Pflichtspiele gewinnen.
Geh k...
Ach vergiss es. Wer Hopp vergöttert ist eh unter normalen Fußballfans nicht ernst zu nehmen.
Und jetzt huschhusch, ich will ein Fußballspiel gucken.
Ach vergiss es. Wer Hopp vergöttert ist eh unter normalen Fußballfans nicht ernst zu nehmen.
Und jetzt huschhusch, ich will ein Fußballspiel gucken.
@Tom66. Hanke hat absolut recht, Vorraussetzung, Red Bull bleibt bis dahin Sponsor in Leipzig nd wechselt vorher nicht zu Hertha.
Allein schon, dass Du die als Sponsor bezeichnest ...
Mir ist irgendwie reichlich egal, welches Bier im Stadion ausgeschenkt wird. Das Zeug kommt im Plastikbecher, wird in Massen vorab gezapft und kommt schon schal über den Tresen. Da wärs doch beinahe schade, wenn es vorher gutes Bier gewesen wäre.
Lieber gemütlich daheim oder in der Kneipe ein gut eingeschenktes Bier als im Stadion. Was da verkauft wird ist mir reichlich egal. Allein gegen den Durst muss das nichts Lukullisches sein.
Lieber gemütlich daheim oder in der Kneipe ein gut eingeschenktes Bier als im Stadion. Was da verkauft wird ist mir reichlich egal. Allein gegen den Durst muss das nichts Lukullisches sein.
Peter1957 schrieb:
Noch platter wie unsere?.
Da kommt kein Punkt hinter das Fragezeichen sondern ein Komma vors "wie".
Gucke gerade Sportschau. Was war denn jetzt das dramatisch Schlimme, das Ungeheuerliche, das Unaussprechliche, was man den Dortmundfans vorwirft? Das "wir schei.ßen auf Dich!" oder ist da noch was anderes passiert? Haben sie am Ende noch gepfiffen oder Arsc.hloch gerufen bei der Mannschaftsaufstellung?
Sammy1 schrieb:
Mach mal einen Vergleich :
Eine gute Flasche Wein . Vom
Händler etwas teurer schmeckt besser als Fusel vom Supermarkt.
Oder die Tomaten der kleinmarkthalle haben eine höhere Qualität als einpackt vom Aldi
Mehr Kapital hilft schon mehr ...
Ich frage mich, ob Du wirklich nicht kapierst, was hier geschrieben wird oder ob Du einfach nur trollen willst.
Es pflichtet Dir doch jeder bei, dass man mit mehr Geld mehr erreichen kann. Das steht doch gar nicht zur Debatte. Dennoch wird halt mehrheitlich so ein Rotz wie Raba abgelehnt. Bist Du soweit noch bei mir oder hast Du das auch schon nicht verstanden?
Nein? Doch! Oohhhh!
Ich mag dieses Konstrukt ja auch nicht .
Aber eins muss man lassen . Es funktioniert:
Planung , ausführen und erfolgreich sein .
Traditionell ist schon was anders . Aber jetzt kommt der nächste traditionelle mit der alten Hertha und ändert seine Strategie.
Man gespannt ob erfolgreich!
Man kann sich halt nicht vor der Zeit verschließen oder die Zukunft verschlafen .... irgendwann muss man neue Wege gehen.
Es tanzt ja auch keiner mehr ums Feuer und wartet auf bessere Zeiten
Aber eins muss man lassen . Es funktioniert:
Planung , ausführen und erfolgreich sein .
Traditionell ist schon was anders . Aber jetzt kommt der nächste traditionelle mit der alten Hertha und ändert seine Strategie.
Man gespannt ob erfolgreich!
Man kann sich halt nicht vor der Zeit verschließen oder die Zukunft verschlafen .... irgendwann muss man neue Wege gehen.
Es tanzt ja auch keiner mehr ums Feuer und wartet auf bessere Zeiten
Sammy1 schrieb:
Ich mag dieses Konstrukt ja auch nicht .
Aber eins muss man lassen . Es funktioniert:
Planung , ausführen und erfolgreich sein
Dass wir darauf nicht gekommen sind in unserer 120-jährigen Geschichte. Einfach mal planen und ausführen. So einfach ist das. Dass wir aber auch so dumm sind. Danke für den Augenöffner.
Dieses Unterforum heißt übrigens "Andere Fußballvereine"
https://www.kicker.de/765796/artikel/bvb_fans_droht_mehrjaehrige_gaesteblock_sperre_in_hoffenheim
Die Dortmunder hatten anscheinend kein Bock mehr auf die Auswärtsfahrt nach Hoffenheim.
3 Jahre Sperre find ich aber trotzdem krass.
Die Dortmunder hatten anscheinend kein Bock mehr auf die Auswärtsfahrt nach Hoffenheim.
3 Jahre Sperre find ich aber trotzdem krass.
Und was ist daran lustig? Dass anderen auch mal mit Kollektivstrafe gedroht wird etwa?
Ich weiß ja nicht, was da dran ist, weil ich "Der Westen", auf den sich sge4ever hier bezieht, für ein ausgemachtes Käseblatt halte, aber wenn da was dran ist, dass ein Fachanwalt für Strafrecht ernsthaft die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat wegen des Fouls von Nübel und das mit den Worten „Jetzt wollen wir mal sehen, wie viele Schalke-Fans bei der Essener Staatsanwaltschaft sind“ kommentiert haben sollte, dann hielte ich das schon für ziemlich arm:
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-huetter-nimmt-sow-in-schutz/
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-huetter-nimmt-sow-in-schutz/
War zwar so nicht gemeint, ist aber eine unschlagbare Kombination, nicht wahr?
So jetzt aber Musik:
The Smiths - Big mouth Strikes Again
So jetzt aber Musik:
The Smiths - Big mouth Strikes Again
Ja, war zu verlockend, die Schlagworte heraus zu picken.
Du hattest doch gesagt, dass Du selten mal deutsche Musiker findest, die kreative, gute Musik machen. Ist jetzt alles andere als neu, fällt aber weder unter Radio-Mainstream à la Giesinger oder Forster noch unter Schlager/Volksmusik, daher mal ein Weihnachtsklassiker:
Knorkator - Weihnachtsschimpfe
Du hattest doch gesagt, dass Du selten mal deutsche Musiker findest, die kreative, gute Musik machen. Ist jetzt alles andere als neu, fällt aber weder unter Radio-Mainstream à la Giesinger oder Forster noch unter Schlager/Volksmusik, daher mal ein Weihnachtsklassiker:
Knorkator - Weihnachtsschimpfe