
Haliaeetus
30213
#
Haliaeetus
Gute Güte!
Gelöschter Benutzer
15% der AfD-Wähler leugnen also den Holocaust und ca 42% von ihnen glauben, dass Deutchland wieder einen Führer brauche.
Ist es wirklich so, dass ca. 1.000.000.000 Menschen, welche demokratisch wählen duften, denn Holocaust verleugnen?
Ist es wirklich so, dass ca. 1.000.000.000 Menschen, welche demokratisch wählen duften, denn Holocaust verleugnen?
NewOldFechemer schrieb:
Ist es wirklich so, dass ca. 1.000.000.000 Menschen, welche demokratisch wählen duften
Weiß nicht. Stinken alle anderen?
Gelöschter Benutzer
Ich finde Leute, die den Holocaust leugnen, überhaupt nicht dufte.
Haliaeetus schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Ist es wirklich so, dass ca. 1.000.000.000 Menschen, welche demokratisch wählen duften
Weiß nicht. Stinken alle anderen?
AfD: Smells like brown spirit
SGE_Werner schrieb:
Ich ärgere mich immer noch, dass die Leute nicht einfach gegen die GroKo damals gestimmt haben 2017. Das hätte Glaubwürdigkeit bewiesen. Jetzt ist das nur noch ein verzweifeltes Nachjustieren nach Links und gegen GroKo, nachdem das Kind erwartungsgemäß in den Brunnen gefallen ist.
Alles zu spät.
Nachdem die FDP Jamaika absagte, blieb der SPD nicht mehr viel anderes übrig, immerhin bewies sie damit, dass sie bereit ist, Regierungsverantwortung zu übernehmen.
Wenn auch sie abgelehnt hätte, wäre es wohl zu Nauwahlen gekommen. Das hätte dann der AfD stark genützt, denn man darf nicht vergessen, dass die ihre 12,4% holte, obwohl die Wahlbeteiligung stark anstieg. Bei Neuwahlen ist die Wahlbeteiligung i.d.R. deutlich niedriger, meist 10% drunter, aber die Protestwähler gehen trotzdem.
Ob die SPD sich mit der Wahl gestern einen Gefallen getan hat, wird sich zeigen. Die die nicht gewählt haben, dürfen sich eigentlich nicht beschweren, wenn ihnen das Ergebnis nicht passt. Es könnte aber sein, dass sie sich beschweren, indem sie mit den Füßen abstimmen. Kühnert hat seine Jusos mobilisieren können und sicherte damit Einfluss und den Linksruck.
Den Leuten um den Seeheimer Kreis wird das nicht gefallen.
Vor allem so Dinge wie das Abrücken von der Schwarzen Null als Forderung ist mir auch völlig unverständlich. Ich kann es nur immer wiederholen: Aufnahme von Schulden = Aufnahme von Fremdkapital = Geldleihen bei den Vermögenden, die ohnehin schon genug Geld haben und durch die Zinsen noch vermögender werden.
Selbst bei Nullzins-Zeiten heißt das ja nur, dass man keine Vergütung für das Leihen bezahlt, aber zurückbezahlt werden muss es trotzdem. Warum ausgerechnet das linke Lager so scharf darauf ist, sich bei den Reichen Geld zu leihen, sich womöglich durch Überschuldung auszuliefern, hat mir noch keiner erklären können.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Vor allem so Dinge wie das Abrücken von der Schwarzen Null als Forderung ist mir auch völlig unverständlich.
Warum ausgerechnet das linke Lager so scharf darauf ist, sich bei den Reichen Geld zu leihen, sich womöglich durch Überschuldung auszuliefern, hat mir noch keiner erklären können.
Vielleicht sind sie ja auch weniger scharf darauf, sich bei den Reichen Geld zu leihen als vielmehr gewissen Aufgaben nachzukommen und die nötigen Investitionen für eine zeitgemäße Infrastruktur nachzukommen.
Auch schön. Irgendwie kommt coole deutschsprachige Musik selten aus Deutschland .
Der Nino aus Wien - Unentschieden gegen Ried
Der Nino aus Wien - Unentschieden gegen Ried
Viel Einheitsbrei, sicher richtig, aber es gibt auch coole Musik und coole Clips:
Von wegen Lisbeth - *****
Von wegen Lisbeth - Wenn Du tanzt
Von wegen Lisbeth - *****
Von wegen Lisbeth - Wenn Du tanzt
Haliaeetus schrieb:
Viel Einheitsbrei, sicher richtig, aber es gibt auch coole Musik und coole Clips:
Von wegen Lisbeth - *****
Von wegen Lisbeth - Wenn Du tanzt
Yep, ist ziemlich geil!
http://m.11freunde.de/interview/karl-heinz-koerbel-ueber-seine-lange-karriere-bei-eintracht-frankfurt
11Freunde schreibt auch was zum Geburtstag von Körbel. Toll, dass er die verdiente Würdigung erfährt.
11Freunde schreibt auch was zum Geburtstag von Körbel. Toll, dass er die verdiente Würdigung erfährt.
11Freunde findet schöne Worte
http://m.11freunde.de/artikel/legendaere-traumtore-16-hulk-vs-rassistenpack
"Unser legendäres Traumtor widmen wir diesmal Geburtstagskind Hulk, der mit diesem linken Hammer gleich einen ganzen Sack voller Arschgeigen zum Schweigen bringt."
Das Video in dem Artikel geht nicht, aber ich denke mal, dass es hierum geht:
https://m.youtube.com/watch?v=MAkPhXyKhrY
http://m.11freunde.de/artikel/legendaere-traumtore-16-hulk-vs-rassistenpack
"Unser legendäres Traumtor widmen wir diesmal Geburtstagskind Hulk, der mit diesem linken Hammer gleich einen ganzen Sack voller Arschgeigen zum Schweigen bringt."
Das Video in dem Artikel geht nicht, aber ich denke mal, dass es hierum geht:
https://m.youtube.com/watch?v=MAkPhXyKhrY
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:
Bei den Erstwählern hat die CSU demnach in stärkstem Maß verloren, die Grünen haben ihren Anteil mehr als verdoppelt. Deine Wahlergebnisse beweisen also glatt das Gegenteil von dem, was du darstellen wolltest.
Wollte ich gar nicht. Mein Beitrag bezog sich auf den User AdlerSteigflug, der versuchte anhand der Zahlen für die Europawahl eine Entwicklung hin zu einer rotrotgrünen Mehrheit (Zitat: Rot-rot-grün hatten dagegen 50% der Stimmen) vorhersagte.
stefank schrieb:
Und bei deiner Darstellung der demographischen Entwicklung hast du schlicht übersehen, dass die Erstwähler von heute die alten Jahrgänge von morgen sind. Und ihr Stimmverhalten werden sie wohl eher beibehalten, da sie nie die früher in Bayern tradierte CSU-Affinität entwickelt haben.
Das "Stimmverhalten beibehalten"? Das allerdings ist nicht zu erwarten. Die Wählerentscheidungen/-wanderungen im Lauf eines Lebens hängen von vielen Prämissen ab. Vor 160 Jahren haben zwei klugen Leute diskutiert und u.a. ist in einem Vorwort der gewonnen Erkenntnisse der Satz geschrieben:
" Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen der ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt".
Warum also solte ein 18jähriger Azubi im Braunkohletagebau in der Lausitz. der erstmalig zur Wahl ging und aufgrund seiner Zukunftsängste AfD wählte, diese (falsche) Entscheidung bebeihalten? Gleiches gilt für die Schülerin, die für friday for future auf die Strasse geht und erstmalg Grün wählte.
Also ihr "Sein" wird sich in ihrem Leben ändern und die Veränderung im "Bewußtsein" - welches die Wahlentscheidung mitprägt - ist zumindest nicht auszuschlißen, wenn nicht gar zu erwarten.
Ja, das stimmt. Ab einem gewissen Alter ist man weniger bereit oder imstande sein Verhalten zu ändern. Weder was die Partei betrifft, der man sonntags seine Stimme gibt, noch mit neuem Nick nicht mehr zu trollen und unentwegt vom Thema abzulenken. Das Verhalten ist irgendwann festgefahren.
Gelöschter Benutzer
Auch schön. Irgendwie kommt coole deutschsprachige Musik selten aus Deutschland .
Der Nino aus Wien - Unentschieden gegen Ried
Der Nino aus Wien - Unentschieden gegen Ried
Alles Gute zum Jubiläum, treuer Charly!
Haliaeetus schrieb:
Es ist noch über ein halbes Jahr hin
Das ist es vor jedem Turnier..
Haliaeetus schrieb:
Potenzial hat Deutschland auch
Ohne Ende....hat man in Rußland gesehen, war auch eine "Hammergruppe".....
Haliaeetus schrieb:
Portugal schätze ich lange nicht so stark ein.
Die können jedem das Leben schwer machen, auch uns....
Süffisant grinsen werden die deswegen kaum.
cm47 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Daher wird bei der EM auch nach der Gruppenphase Schluss sein.
Definitiv....ich hab gestern den Dechamps so süffisant grinsen sehen, genauso die Portugiesen....die freuen sich auf das Weiterkommen und das sie so leichte Gruppengegner haben....
Das ist doch Quatsch. Es ist noch über ein halbes Jahr hin. Potenzial hat Deutschland auch. Für Frankreich und Portugal ist das auch ein hartes Los. Frankreich mag aktuell stärker sein, hat auch wirklich starke Einzelspieler, Portugal schätze ich lange nicht so stark ein.
Haliaeetus schrieb:
Es ist noch über ein halbes Jahr hin
Das ist es vor jedem Turnier..
Haliaeetus schrieb:
Potenzial hat Deutschland auch
Ohne Ende....hat man in Rußland gesehen, war auch eine "Hammergruppe".....
Haliaeetus schrieb:
Portugal schätze ich lange nicht so stark ein.
Die können jedem das Leben schwer machen, auch uns....
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Den Wind, der ihr entgegenweht, hat die Union zum Glück noch nicht ganz verstanden.
Was soll das heißen: zum Glück?
Mir wäre wohler die CDU hätte die Rechten in ihren Reihen im Griff und würde solche isolieren und anprangern, sich aber ansonsten in Gänze auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bewegen anstatt irgendwie herum zu irrlichtern zwischen Ziel- und Konzeptlosigkeit und dem Wunsch den Nazis von AfD und Co. irgendwie durch Übernahme von deren Ideen das Wasser abgraben zu können.
Die CDU als solche halte ich grds. für einen wichtigen Baustein des demokratischen Spektrums und kann nichts Gutes daran finden, wenn sie ihre Ideale verraten und sich bei den Nazis anbiedern.
Wie schon Werner sagte: Die Wähler verlieren sie eher an die Grünen als an die AfD. Viele Jahre lang hat die Jugend -was Politikinteresse angeht- den Schlaf der Gerechten vollführt. Im Gegensatz zu den USA, die immer mit außenpolitischem Brimbamborium und externen Feindbildern von Verfehlungen in der Innenpolitik ablenken können, hat die deutsche Jugend nun langsam den Blick auf den Murks der GroKo gerichtet: Verschlafene Klimapolitik (und somit aufgestaute Wut und Angst, in welchem Zustand die vorherigen Generationen ihnen den Planeten hinterlässt), Lobbyismus (siehe Artikel 13) und inkompetente Abgeordnete und Minister (Beuth, Mortler etc). Und trotz der AfD (oder gerade deswegen!) geht die Bewegung, sieht man mal vom Osten ab, eher in die Richtung, dass der Rechtsruck verurteilt und bekämpft wird. Bei der Europawahl wählten von den unter 30-jährigen nur 6% die AfD und nur 13% die CDU. Rot-rot-grün hatten dagegen 50% der Stimmen.
Von daher weht eher der Wind. Und so lange ich sehe, dass die Jugend nicht den Fehler macht, den Fängern der AfD ins Netz zu laufen, begrüße ich die plumpen Versuche der CDU, da ich die Partei nicht ausstehen kann. Aber beide Parteien, AfD und CDU, sind im großen und ganzen einfach zu dumm um opportunistisch zu sein. Denn gemäß der AfD sind die Jugendlichen ja Klimanazis, die CSU hatte mit "CSYou" einen Youtube-Channel aufgemacht, um einfach nur plump gegen Thunberg und die Grünen zu hetzen. Und die CDU hatte mit der Posse um Artikel 13 die jugendliche Youtube-Gemeinde gegen sich gebracht, die mit einem #niemehrCDU antwortete.
OK, und was hat das mit "zum Glück nicht verstanden" zu tun?
Haliaeetus schrieb:
OK, und was hat das mit "zum Glück nicht verstanden" zu tun?
Sie könnten ja versuchen, junge Wählerstimmen zu holen, indem sie Verständnis vorheucheln. Oder überhaupt Kritik annehmen (Rezo-Video)… machen sie aber zum Glück nicht, sondern versuchen es auf plumpe Art. Was ihnen Wählerstimmen kostet. Das meine ich mit "zum Glück nicht verstanden".
Gelöschter Benutzer
Führerfigur und Größenwahn, aus die 🐁
Herzlichst
Herzlichst
Verstehe es zwar nicht, aber ich sage mal Danke.
Wie kommt man eigentlich von Aguirre, der Zorn Gottes auf Große Halle?
Glücklicher Sieg für Leverkusen. Können sich bei Alu und Hradi bedanken.
Also Plastik (Und Alu) hilft Plastik?
Naja, die Saison ist ja noch lang.
Naja, die Saison ist ja noch lang.
Freunde, es reicht.
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Nun stellt die Wetzlarer CDU zusammen mit Pro-Polizei und NPD'lern Mahnwachen gegen die Linksanarchisten von Feine Sahne Fischfilet auf, die vor einem Rechtsruck in Deutschland mahnen.
So kann man sich als CDU auch outen. Schon die Wortwahl im Aufruf zeigte deutlich wessen Gesteskind sie sind. Wenn Nazikonzerte in der Gegend waren kam kein Gegendemoaufruf von denen, da waren sie vernutlich eher noch dabei.
"Mastermind" hinter der Demo ist im übrigen jener Kerl, der sowohl in der CDU als auch im Verein Pro-Polizei aktiv ist:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen/hans-juergen-irmer-cdu-ein-streitbarer-kopf-13403112.html
Homophob, islamophob, hetzt gegen Migranten... wäre eigentlich viel besser in der AfD aufgehoben. Aber wie du es schon sagtest, Werner: Sollen Sie mal weiter am rechten Rand rumkratzen. Den Wind, der ihr entgegenweht, hat die Union zum Glück noch nicht ganz verstanden.
Adler_Steigflug schrieb:
Den Wind, der ihr entgegenweht, hat die Union zum Glück noch nicht ganz verstanden.
Was soll das heißen: zum Glück?
Mir wäre wohler die CDU hätte die Rechten in ihren Reihen im Griff und würde solche isolieren und anprangern, sich aber ansonsten in Gänze auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bewegen anstatt irgendwie herum zu irrlichtern zwischen Ziel- und Konzeptlosigkeit und dem Wunsch den Nazis von AfD und Co. irgendwie durch Übernahme von deren Ideen das Wasser abgraben zu können.
Die CDU als solche halte ich grds. für einen wichtigen Baustein des demokratischen Spektrums und kann nichts Gutes daran finden, wenn sie ihre Ideale verraten und sich bei den Nazis anbiedern.
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Den Wind, der ihr entgegenweht, hat die Union zum Glück noch nicht ganz verstanden.
Was soll das heißen: zum Glück?
Mir wäre wohler die CDU hätte die Rechten in ihren Reihen im Griff und würde solche isolieren und anprangern, sich aber ansonsten in Gänze auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bewegen anstatt irgendwie herum zu irrlichtern zwischen Ziel- und Konzeptlosigkeit und dem Wunsch den Nazis von AfD und Co. irgendwie durch Übernahme von deren Ideen das Wasser abgraben zu können.
Die CDU als solche halte ich grds. für einen wichtigen Baustein des demokratischen Spektrums und kann nichts Gutes daran finden, wenn sie ihre Ideale verraten und sich bei den Nazis anbiedern.
Wie schon Werner sagte: Die Wähler verlieren sie eher an die Grünen als an die AfD. Viele Jahre lang hat die Jugend -was Politikinteresse angeht- den Schlaf der Gerechten vollführt. Im Gegensatz zu den USA, die immer mit außenpolitischem Brimbamborium und externen Feindbildern von Verfehlungen in der Innenpolitik ablenken können, hat die deutsche Jugend nun langsam den Blick auf den Murks der GroKo gerichtet: Verschlafene Klimapolitik (und somit aufgestaute Wut und Angst, in welchem Zustand die vorherigen Generationen ihnen den Planeten hinterlässt), Lobbyismus (siehe Artikel 13) und inkompetente Abgeordnete und Minister (Beuth, Mortler etc). Und trotz der AfD (oder gerade deswegen!) geht die Bewegung, sieht man mal vom Osten ab, eher in die Richtung, dass der Rechtsruck verurteilt und bekämpft wird. Bei der Europawahl wählten von den unter 30-jährigen nur 6% die AfD und nur 13% die CDU. Rot-rot-grün hatten dagegen 50% der Stimmen.
Von daher weht eher der Wind. Und so lange ich sehe, dass die Jugend nicht den Fehler macht, den Fängern der AfD ins Netz zu laufen, begrüße ich die plumpen Versuche der CDU, da ich die Partei nicht ausstehen kann. Aber beide Parteien, AfD und CDU, sind im großen und ganzen einfach zu dumm um opportunistisch zu sein. Denn gemäß der AfD sind die Jugendlichen ja Klimanazis, die CSU hatte mit "CSYou" einen Youtube-Channel aufgemacht, um einfach nur plump gegen Thunberg und die Grünen zu hetzen. Und die CDU hatte mit der Posse um Artikel 13 die jugendliche Youtube-Gemeinde gegen sich gebracht, die mit einem #niemehrCDU antwortete.
Gelöschter Benutzer
Jetzt ist aber Schluß mit den Nickligkeiten. Zurück zum Thema.
Wann Schluss für Dich ist, bestimmen immer noch wir.
Gelöschter Benutzer
Locker bleiben, FrankenAdler. Wenn du von morgens bis abends Faschisten, Nazis, Rassisten schreist, nimmt es am Ende des Tages (Bobic ) keiner mehr ernst. Und dies wäre doch nicht in deinem Sinn und falsch noch dazu. Ich halte es mit dem Söder, der bei dem CDU Parteitag gesagt hat, die AfD sei der "Feind, deren Funktionäre zurück in die 30er Jahre wollten".
Du rauchst doch gerne, warum nicht mal wieder einen Joint, das entspannt und hilft vielleicht von dem Hawischer-Trauma runterkommen. Der User war dir sehr ähnlich, wollte immer recht behalten. Nervig, in der Tat.
Du rauchst doch gerne, warum nicht mal wieder einen Joint, das entspannt und hilft vielleicht von dem Hawischer-Trauma runterkommen. Der User war dir sehr ähnlich, wollte immer recht behalten. Nervig, in der Tat.
Ich machs jetzt mal wie du mit dem alten Nick. Ein Fragment herauspicken und darauf einen Beitrag aufbauen:
Ja, ist bekannt.
60revax schrieb:
Ich halte es mit dem Söder
Ja, ist bekannt.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Ich machs jetzt mal wie du mit dem alten Nick. Ein Fragment herauspicken und darauf einen Beitrag aufbauen:60revax schrieb:
Ich halte es mit dem Söder
Ja, ist bekannt.
Frag den FrankenAdler, ob er dich mal ziehen lässt.
Ich glaube das wird hier echt missverstanden was ich gesagt habe. Klar muss man jeden Gegner ernst nehmen (Ulm lässt grüßen) und auch klar wollen sich die Spieler beweisen. Trotzdem gehts für die um nichts mehr. Keiner wird auf die Idee kommen eine dumme Aktion zu bringen, nur um irgendwas zu beweisen. Das heißt, die Fouls, als auch die Verteidigung bspw. werden definitiv nicht so hart geführt werden, wie wenns noch um was ginge. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wer braucht da noch gelbe oder rote Karten? Das macht kein Sinn und würde dem Trainer sicher auch nicht unbedingt imponieren. Zudem denen mit jüngeren/unerfahrenen Spielern so oder so auch Qualität abgeht. Für uns gehts aber noch um was.
Ich bin mir sicher, das Ding wird man zumindest mit einem Unentschieden heimholen, und dann passt die Sache denke ich.
Ich bin mir sicher, das Ding wird man zumindest mit einem Unentschieden heimholen, und dann passt die Sache denke ich.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin mir sicher, das Ding wird man zumindest mit einem Unentschieden heimholen, und dann passt die Sache denke ich.
Seeehr gefährlich. Ein Unentschieden kann reichen, muss aber nicht.