
Haliaeetus
30219
amsterdam_stranded schrieb:
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
Fast schon eine Rebellion ist das ... wenn auch eine nach seit Großvaters Zeiten amtlich anerkannten Regeln.
Tafelberg schrieb:Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
wird ja wieder mal Zeit: Grabenkämpfe und Personaldebatten in der SPD
https://www.n-tv.de/politik/Nahles-stellt-Schulz-zur-Rede-article21044844.html
Die Blöde Kuh soll endlich mal das Feld räumen....
ob Martin Schulz die bessere Alternative ist, sei dahingestellt.
Wäre ein Witz wenn der FV werden würde, insbes. nach dem Eiertanz um den gewünschten Ministerposten
Keiner von da oben, die müssen ausmisten. Die haben sich einen Mief zugezogen, das es schon erbärmlich stinkt. Ich brauch net unbedingt den Marxistischen Flügel, aber ein wenig mehr links und Mut zu links hätte ich doch gern gesehen. Dazu auch wieder mehr Nähe zum einfachen Volke, aber da kann ich wohl ewig drauf warten.
Ohne, dass sich das jetzt mit meiner politischen Denkweise decken würde, täte die SPD im Zweifel gut daran, Leute wie Kühnert ans Ruder zu lassen. Die Mitte ist besetzt von Teilen der CDU und der Grünen und insb. gegen die Grünen wird die SPD in näherer Zukunft nicht ankommen. Die sind einfach gerade angesagt, was man von der SPD ja nicht gerade behaupten kann.
Daher denke ich, dass die sich neu werden aufstellen müssen und eine eigene Nische werden besetzen müssen, im Zweifel die, die sie vor Jahren verlassen haben. Nur so werden die ihre Stammklientel und Vertrauen zurück gewinnen können.
Die Schwierigkeit für die SPD dürfte zusätzlich darin liegen, dass es immer weniger Stammwählerschaft aus Arbeiterkreisen gibt. Aber mit Trampeltieren wie Nahles lassen sich nicht mal Linksintellektuelle bei der Stange halten, selbst wenn diese wortgewandt zu argumentieren imstande sind, was die SPD im Kern ausmacht bzw. machen sollte.
Daher denke ich, dass die sich neu werden aufstellen müssen und eine eigene Nische werden besetzen müssen, im Zweifel die, die sie vor Jahren verlassen haben. Nur so werden die ihre Stammklientel und Vertrauen zurück gewinnen können.
Die Schwierigkeit für die SPD dürfte zusätzlich darin liegen, dass es immer weniger Stammwählerschaft aus Arbeiterkreisen gibt. Aber mit Trampeltieren wie Nahles lassen sich nicht mal Linksintellektuelle bei der Stange halten, selbst wenn diese wortgewandt zu argumentieren imstande sind, was die SPD im Kern ausmacht bzw. machen sollte.
Die SPD sollte mal anfangen sich ehrlich zu machen. Seit Jahren reitet sie das Gerechtigkeitspferd in der Hoffnung der Wähler goutiert die Wohltaten für die meist im einstelligen Prozentbereich befindenen Empfänger dieser Wohltaten. Nahles, Heil und Scholz können es zudem auch nicht verkaufen. An der GroKo halten Amtsträgern und ihre Zuarbeiter zu sehr fest, jetzt erst recht, denn Neuwahlen im Bund können sie sich nach dem Desaster heute nicht mehr leisten.
Mehrheiten finden sich entweder bei einem überragenden aktuellen Thema (Klima) oder bei Angeboten, für die Mittelschicht, der klassische Arbeiter gehört längst dazu.
Die Lehrerschaft und die Leute im öffentlichen Dienst haben sich auf zu den Grünen gemacht.
Ein Kühnert wird noch die letzten Wähler der Facharbeiter, Angestellten und Beamten vergrätzen.
Seine Modelle sind von vorgestern, sich mit der Linkspartei, der DKP und MLPD um die letzten Sozialisten (wenn dein starker Arm es will...) zu bemühen, bedeutet, sich mit denen um ein 8 - 15 % Potential zu raufen.
Die Politik von Merkel (Sozialdemokratisierung der CDU), der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
und wird es weiter tun. Einen charismatischen Anführer oder Anführerin ist weit und breit nicht zu sehen. Kevin Kühnert ist es nicht. Sollte er es mal werden (was ich nicht glaube), in 15 oder 20 Jahren, ist die SPD vielleicht Geschichte.
Mehrheiten finden sich entweder bei einem überragenden aktuellen Thema (Klima) oder bei Angeboten, für die Mittelschicht, der klassische Arbeiter gehört längst dazu.
Die Lehrerschaft und die Leute im öffentlichen Dienst haben sich auf zu den Grünen gemacht.
Ein Kühnert wird noch die letzten Wähler der Facharbeiter, Angestellten und Beamten vergrätzen.
Seine Modelle sind von vorgestern, sich mit der Linkspartei, der DKP und MLPD um die letzten Sozialisten (wenn dein starker Arm es will...) zu bemühen, bedeutet, sich mit denen um ein 8 - 15 % Potential zu raufen.
Die Politik von Merkel (Sozialdemokratisierung der CDU), der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
und wird es weiter tun. Einen charismatischen Anführer oder Anführerin ist weit und breit nicht zu sehen. Kevin Kühnert ist es nicht. Sollte er es mal werden (was ich nicht glaube), in 15 oder 20 Jahren, ist die SPD vielleicht Geschichte.
Haliaeetus schrieb:
Nur so werden die ihre Stammklientel [...] zurück gewinnen können.
Wie du unten schreibst: Die gibt es nicht mehr bzw. stirbt aus. So wie die der Union.
Haliaeetus schrieb:
und insb. gegen die Grünen wird die SPD in näherer Zukunft nicht ankommen. Die sind einfach gerade angesagt
hawischer schrieb:
der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
Ich weiß nicht, ob das so ist. Für mich ist das mehr als nur ein politisches Stühlerücken oder eine Modeerscheinung.
Heute war hier schönes Wetter. Den ganzen Tag, einschl. Abend bei Dunkelheit, waren hier alle Fenster offen. Noch vor zwei Jahren hätte man dann hier Heerscharen an Fliegen, Bienen, Insekten etc. im Haus gehabt.
Heute: eine Hummel. In Worten: 1.
Denkt ihr wirklich, die Menschen merken das nicht?
Wenn einem das Logo nicht passt kann man ja auch den Verein wechseln. Ggf. sogar jährlich. Immer ein anderes Logo....
Meine Herren. Wäre ja nun nicht die erste Anpassung im unserer Geschichte. Und, um das Beispiel aufzugreifen, den Rand zu verschlanken oder so, kratzt ja nun wirklich nicht an unserer Identität. Mal ganz losgelöst davon, ob man das jetzt für notwendig befindet oder nicht.
Haliaeetus schrieb:
Meine Herren. Wäre ja nun nicht die erste Anpassung im unserer Geschichte. Und, um das Beispiel aufzugreifen, den Rand zu verschlanken oder so, kratzt ja nun wirklich nicht an unserer Identität. Mal ganz losgelöst davon, ob man das jetzt für notwendig befindet oder nicht.
Ich find den Gedanken an sich auch gar nicht sooo schlecht.
Ob es nun Sinn macht bzw. sinnvoll ist, steht erstmal auf einem ganz anderen Blatt.
Aber es gibt hier nun mal anscheinend einige Leute, die gerne sinnfrei auf alles losbashen, was ihnen nicht 100 %ig in den Kram passt.
Lies den Beitrag von Knüller (365), er hat das Notwendige gesagt und ich brauche es nicht zu wiederholen.
Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.
Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.
Ich finde den Protest gut. Ob er immer zur Schulzeit stattfinden muss, eine andere Frage, die man diskutieren kann.
Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.
Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.
Ich finde den Protest gut. Ob er immer zur Schulzeit stattfinden muss, eine andere Frage, die man diskutieren kann.
hawischer schrieb:
Ich finde den Protest gut. Ob er immer zur Schulzeit stattfinden muss, eine andere Frage, die man diskutieren kann.
Finde auch, dass man die Frage aufwerfen kann. Immer müsste er sicher nicht. Aber um Öffentlichkeit zu erzwingen, war es wenigstens zu Beginn sicher notwendig. Streiks oder Aussperrungen, die niemanden treffen, wären ja auch wirkungslos.
Stimmt wohl. Muss ich überlesen haben.
Waren viele Baustellen heute. Da wäre es hilfreich gewesen "qualifiziert zu melden", dann wäre es mir vielleicht nicht durchgerutscht.
Ich muss morgen mal ne Runde nachlesen. Das gegenseitige Draufhauen und vorsorgliche Provozieren war heute zu viel. Da kam ich nicht nach.
Morgen dann wieder unter Kenntlichmachung und ausführlicher Erläuterung auch von Selbstverständlichkeiten. Heute schaffe ich's nicht mehr.
Waren viele Baustellen heute. Da wäre es hilfreich gewesen "qualifiziert zu melden", dann wäre es mir vielleicht nicht durchgerutscht.
Ich muss morgen mal ne Runde nachlesen. Das gegenseitige Draufhauen und vorsorgliche Provozieren war heute zu viel. Da kam ich nicht nach.
Morgen dann wieder unter Kenntlichmachung und ausführlicher Erläuterung auch von Selbstverständlichkeiten. Heute schaffe ich's nicht mehr.
Ergänzend hierzu: der Beitrag wurde gemeldet und ich hatte das übersehen. Wollte Dir da nicht unrecht tun, FA.
Bim insofern ganz froh, dass amsterdam_stranded sich für seine Wortwahl entschuldigt hat. Ich hoffe auch Du, FA, kannst damit leben, dass es nun stehen bleibt und der Fall anderweitig beendet wurde.
Bim insofern ganz froh, dass amsterdam_stranded sich für seine Wortwahl entschuldigt hat. Ich hoffe auch Du, FA, kannst damit leben, dass es nun stehen bleibt und der Fall anderweitig beendet wurde.
Ja klar. Schöne Sache in ner Diskussion, wenn einer auch mal einräumen kann, über das Ziel hinausgeschossen zu haben.
Das kann hier wahrlich nicht jeder!
Das kann hier wahrlich nicht jeder!
Stünde hier einfach Marxismus, ich hätte nichts geschrieben.
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Stimmt wohl. Muss ich überlesen haben.
Waren viele Baustellen heute. Da wäre es hilfreich gewesen "qualifiziert zu melden", dann wäre es mir vielleicht nicht durchgerutscht.
Ich muss morgen mal ne Runde nachlesen. Das gegenseitige Draufhauen und vorsorgliche Provozieren war heute zu viel. Da kam ich nicht nach.
Morgen dann wieder unter Kenntlichmachung und ausführlicher Erläuterung auch von Selbstverständlichkeiten. Heute schaffe ich's nicht mehr.
Waren viele Baustellen heute. Da wäre es hilfreich gewesen "qualifiziert zu melden", dann wäre es mir vielleicht nicht durchgerutscht.
Ich muss morgen mal ne Runde nachlesen. Das gegenseitige Draufhauen und vorsorgliche Provozieren war heute zu viel. Da kam ich nicht nach.
Morgen dann wieder unter Kenntlichmachung und ausführlicher Erläuterung auch von Selbstverständlichkeiten. Heute schaffe ich's nicht mehr.
Ergänzend hierzu: der Beitrag wurde gemeldet und ich hatte das übersehen. Wollte Dir da nicht unrecht tun, FA.
Bim insofern ganz froh, dass amsterdam_stranded sich für seine Wortwahl entschuldigt hat. Ich hoffe auch Du, FA, kannst damit leben, dass es nun stehen bleibt und der Fall anderweitig beendet wurde.
Bim insofern ganz froh, dass amsterdam_stranded sich für seine Wortwahl entschuldigt hat. Ich hoffe auch Du, FA, kannst damit leben, dass es nun stehen bleibt und der Fall anderweitig beendet wurde.
Runggelreube schrieb:
Niko Kovac ist derjenige, der die Eintracht bis zum DFB-Pokal geführt hat. Da sollte man als Fan der SGE nicht so despektierlich über diesen Mann schreiben bzw. ihn gar verleugnen.
Wie man Pinocchio findet oder über ihn denkt und schreibt überlasse doch bitte jedem selbst, ja?
Hatte sich doch längst geklärt
Haliaeetus schrieb:
Hatte sich doch längst geklärt
Ich weiß, aber ich persönlich denke bei ihm eben nicht nur an den Pokalsieg, sondern eher an Dynamik. Und deswegen werde ich auch weniger respektvoll über ihn schreiben, wenn ich mal über ihn schreibe.
Bei Friedel Rausch denken viele mittlerweile ja auch eher an den erfahrenen Cowboy als an den UEFA-Pokalsieg.
Ich rätsel grad so ein bissl rum, wie lange wohl ein Beitrag stehen bleiben würde, in dem ich einen beliebigen "Konservativen" hier eine Nähe zu Hitlers unterstellen würde.
Es muss schon sehr wichtig sein, hier einen User in die ideologische Nähe eines Massenmörders zu rücken. Und es scheint auch mit der Nettiquette vereinbar.
Ich bin wirklich sehr beeindruckt.
Es muss schon sehr wichtig sein, hier einen User in die ideologische Nähe eines Massenmörders zu rücken. Und es scheint auch mit der Nettiquette vereinbar.
Ich bin wirklich sehr beeindruckt.
Mach mal nen Punkt. Marxismus glorifiziert jetzt nicht die Auswüchse. Auch wenn das Indieeckestellen mal wieder wenig "hilfreich" im Sinne des Führens einer gedeihlichen Diskussion war.
Stünde hier einfach Marxismus, ich hätte nichts geschrieben.
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Schon gut. Man kann es eben auch übertreiben. Ich entschuldige mich für den Angriff und sehe ein, dass du es anders meintest.
Passt schon. Missverstanden halt. Kommt vor.
Manchmal denke ich mir halt auch was bei "Gute Güte!" oder "Himmel hilf!". Ist ja nicht jeden Tag Schiri-Thread
Manchmal denke ich mir halt auch was bei "Gute Güte!" oder "Himmel hilf!". Ist ja nicht jeden Tag Schiri-Thread
Da wartest du wohl vergeblich. Manchmal muss man eben selbst ran und an sich arbeiten.
Dann sag das mal dem Mann, der sich pro Jahr nur einen Buchstaben merken kann und daher nach zwei Jahren ebbes, eben das K an dritter Stelle noch nicht verinnerlicht hat.
Wenn Du von Respekt salbaderst und dabei verkennst, dass der bei manchen offenbar so ausgeprägt ist, nicht mal einen jetzt nicht unbedingt ellenlangen Namen selbst nach längerer Verweildauer und den größten Erfolgen der jüngeren Vergangenheit halbwegs fehlerfrei schreiben zu können, und dir dein Beißreflex dann näher ist als der Ehrgeiz vielleicht mal eine Sekunde innezuhalten und zu überlegen, was hinter dem angegriffenen Post steckt.
Wenn Du von Respekt salbaderst und dabei verkennst, dass der bei manchen offenbar so ausgeprägt ist, nicht mal einen jetzt nicht unbedingt ellenlangen Namen selbst nach längerer Verweildauer und den größten Erfolgen der jüngeren Vergangenheit halbwegs fehlerfrei schreiben zu können, und dir dein Beißreflex dann näher ist als der Ehrgeiz vielleicht mal eine Sekunde innezuhalten und zu überlegen, was hinter dem angegriffenen Post steckt.
Schon gut. Man kann es eben auch übertreiben. Ich entschuldige mich für den Angriff und sehe ein, dass du es anders meintest.
Niko Kovac ist derjenige, der die Eintracht bis zum DFB-Pokal geführt hat. Da sollte man als Fan der SGE nicht so despektierlich über diesen Mann schreiben bzw. ihn gar verleugnen.
Himmel hilf!
Da wartest du wohl vergeblich. Manchmal muss man eben selbst ran und an sich arbeiten.
Wer ist Nico Kovac?
Niko Kovac ist derjenige, der die Eintracht bis zum DFB-Pokal geführt hat. Da sollte man als Fan der SGE nicht so despektierlich über diesen Mann schreiben bzw. ihn gar verleugnen.
Nachdem ich erfahren habe, wer meinen Beitrag gesperrt hat, bitte ich noch mehr darum, werners Hinweise zu folgen.
es ist halt komisch, wenn ein Moderator sich in einer Diskussion aktiv beteiligt, eine gegensätzliche Meinung als der User vertritt, der Moderator dann einen Beitrag des users mit dem Hinweis sperrt, dass "hier ist bald Schluss" sei (ohne Erläuterung, warum hier Schluss zu sein hat)... Und dazu sein Moderatornamen nicht nennt.
Ist nen bißchen wie 6 gegen 6 aufm Schulhof, und ein Team stellt den Schiri...
es ist halt komisch, wenn ein Moderator sich in einer Diskussion aktiv beteiligt, eine gegensätzliche Meinung als der User vertritt, der Moderator dann einen Beitrag des users mit dem Hinweis sperrt, dass "hier ist bald Schluss" sei (ohne Erläuterung, warum hier Schluss zu sein hat)... Und dazu sein Moderatornamen nicht nennt.
Ist nen bißchen wie 6 gegen 6 aufm Schulhof, und ein Team stellt den Schiri...
Ich dachte, es wäre deutlich, nachdem ich ja kurz zuvor erst um Ordnung gerufen hatte.
Auch wenn du dir jetzt Mühe zu geben scheinst, etwas anderes zu behaupten: ich mahne mitnichten wegen einer anderen Meinung, sondern weil u.a. Du Dich wiederholt durch plumpe Provokationen und Derailing hervor getan hast.
Auch wenn du dir jetzt Mühe zu geben scheinst, etwas anderes zu behaupten: ich mahne mitnichten wegen einer anderen Meinung, sondern weil u.a. Du Dich wiederholt durch plumpe Provokationen und Derailing hervor getan hast.
Haliaeetus schrieb:
Ich dachte, es wäre deutlich, nachdem ich ja kurz zuvor erst um Ordnung gerufen hatte.
Auch wenn du dir jetzt Mühe zu geben scheinst, etwas anderes zu behaupten: ich mahne mitnichten wegen einer anderen Meinung, sondern weil u.a. Du Dich wiederholt durch plumpe Provokationen und Derailing hervor getan hast.
plumpe Provokation und Derailing (was für ein Quatsch) ist Auslegungssache...
Fakt ist... Abermals wurde was gesperrt, ohne Begründung (was ist das für eine Begründung, dass hier bald mal Schluss sei) und ohne Nennung des Mods...
Da gibt's auch nichts schön zu reden. Und erst recht, wenn ein Mod sich an einer Diskussion aktiv beteiligt, man deren Meinung offensichtlich nicht teilt, wäre es extrem schön, eine Begründung für das sperren zu bekommen...
Da reicht ein sehr auslegungsfähiges "Derailing" meines Erachtens mal überhaupt nicht aus.
grossaadla schrieb:
Beim Stand von 1-0 muss Martinez raus.Und dann soll er Rafinha bringen.
Ist immerhin noch ein Endspiel gewesen das auch noch eng war.
Er hätte Rafinha am Ende bringen können, dafür kein Robben oder Ribery ! Beide hatten gegen euch ihren Abschiedseinsatz. Sollen sich Robben oder Ribery hinterher wieder bei Rummenigge oder Hoeneß ausheulen. Gerade weil diese beiden charakterlich fragwürdig sind hätte ICH als Trainer Rafinha eingewechselt.
Effenbergfohlen schrieb:
hätte ICH als Trainer Rafinha eingewechselt
Wenn du Bayerntrainer gewesen wärst, hättest vermutlich eh die ganze Bank eingewechselt um sicher zu gehen, dass Plastik gewinnt.
Effenbergfohlen schrieb:
Besonderer Glückwunsch von mir an Kovac. Er hat den Pokalsieg für mich am Meisten verdient. Allerdings hat er auch in diesem Spiel Rafinha nicht eingewechselt ! Das fand ich von ihm nicht gut. Tolisso ist auch nächste Saison noch bei Bayern, Rafinha nicht.
Was fürn Stuss.
Ob der parallel bei Gladbach und Hopp und was weiß ich, wo noch überall denselben Müll schreibt?
Haliaeetus schrieb:
Ob der parallel bei Gladbach und Hopp und was weiß ich, wo noch überall denselben Müll schreibt?
Im Fohlen-Forum ist er doch längst gekickt
Effenbergfohlen schrieb:
Ich hätte da mal eine sehr spezielle frage, zwar etwas unrealistisch aber theoretisch möglich. Wer wäre euer Finalsieger bei der Konstellation Leipzig - Offenbach ?
Oxxenbach natürlich. Irgendwie raffst Du es nicht, oder ?
mittelbucher schrieb:
Oxxenbach natürlich. Irgendwie raffst Du es nicht, oder ?
Ich nehme an, daran liegts, ja.
Ich hätte da mal eine sehr spezielle frage, zwar etwas unrealistisch aber theoretisch möglich. Wer wäre euer Finalsieger bei der Konstellation Leipzig - Offenbach ?
In meinem Fall wären mir die Ochsen lieber als die Bullen. Die mag ich zwar nicht, aber die sind immerhin ein Fußballverein ... wenn auch ein sehr unsympathischer. Im Klippenspringen dürfte meinetwegen auch Salzburg gewinnen. Wäre mir egal.
Das ist auch in Ordnung. Deswegen solltest du dir aber abgewöhnen mich oder andere deswegen als Leipzigsympathisanten darzustellen.
Meine kritischen Worte zur Pause haben die Rangnickjungs wohl vernommen. Nach vorne ist etwas mehr Zug, dazu gute Chancen wobei Forsberg das Tor machen muss.
Kai Dittmann übertrieb mal wieder, als Neuer den Ball abwerte. Solche Torwartaktionen gibt es wöchentlich in fast jeder Amateurklasse.
Meine kritischen Worte zur Pause haben die Rangnickjungs wohl vernommen. Nach vorne ist etwas mehr Zug, dazu gute Chancen wobei Forsberg das Tor machen muss.
Kai Dittmann übertrieb mal wieder, als Neuer den Ball abwerte. Solche Torwartaktionen gibt es wöchentlich in fast jeder Amateurklasse.
Aber als Plastiksympathisanten darf ich, oder?
Tom66 schrieb:
diesem Marketingtool gönne ich nichts als eine Niederlage.
Doch, denen gönne ich noch viel mehr als nur eine Niederlage.
Da liegst du leider daneben. Ich habe keine Sympathien für Leipzig, sie spielen einen tollen Fußball. Natürlich bin ich heute für Leipzig weil ich in fast allen Spielen gegen Bayern bin wenn es gegen eine deutsche Mannschaft geht.
Da fehlt teilweise die objektive Sicht, da nicht jeder gleich Sympathien für Leipzig hat nur weil er für sie in einem Finale ist.
Da fehlt teilweise die objektive Sicht, da nicht jeder gleich Sympathien für Leipzig hat nur weil er für sie in einem Finale ist.
Mag stimmen. Bei Salzburg Nord geht mir jede Objektivität flöten. Und ich pflege das.
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?