>

Haliaeetus

30219

#
Wenn du Bremen durch Bayern ersetzt stimmt es.

In der Saison 95/96 war Rehagel bayern trainer und Ciriaco Sforza einer der wichtigsten Spieler. Es gab gewaltige Angebote aus Italien was Rehagel zu dem berühmten Satz "Geld schießt aber keine Tore" gebracht hat. Die Erklärung ist aber richtig... es ging dabei eben nicht darum zu untermalen das man nur durch viel Geld automatisch gute Spieler bekommt. Sondern dass das geld auf dem Konto nichts bringt wenn man einen seiner guten Spieler verkauft hat und keinen Ersatz hat.
#
OK, kann sein. Danke für die Richtigstellung. Dessen Aussage ewig ins Gegenteil zu verkehren, bleibt ein Quadratunsinn.
#
Seid so nett und diskutiert manierlich. Wer nur noch provoziert oder ausweicht, fliegt. So kann das nicht weiter gehen.
#
Warte doch einfach dir wahlen sb...
#
arti schrieb:

Warte doch einfach dir wahlen sb...

Was? Der Satz als solcher ist schon merkwürdig, aber inwiefern ist das eine Einlassung zu dem Beitrag, den Du beantwortet hast?
#
Die Meister der großen Ligen Europas 2019 heißen:

Juventus Turin
FC Barcelona
Paris Saint Germain
Manchester City
Bayern München

Es gibt die Aussage Geld schießt keine Tore, aber wenn man die vergangenen Jahre und deren Meister ansieht, behaupte ich das diese Liste öfter so, oder so ähnlich auftaucht.

Der Grund dafür ist das wirtschaftliche Faktoren schon sehr lange Einfluss haben im ehemaligen Sport. Man kann diese Vereine sicher mal besiegen, aber in acht von zehn Begegnungen wird man verlieren.

Wir haben in der Bundesliga zusätzlich zum Krösus der Liga noch Vereine mit Sonderregelung zum Umgehen der 50+1 Regel wie Wolfsburg, Bayer, Hoffenheim, Leipzig, welche ohne Anteile vom Verein zu verkaufen jedes Jahr zusätzlich zu dem was alle bekommen (Fernsehgelder) noch einen Bonus einstreichen. Ohne überhaupt etwas geleistet oder erreicht zu haben, können diese dann mehr Gehalt bieten als verdiente Traditionsvereine Die Initiative der Vereine  die sich dagegen wehren will, hört man nicht mehr in der Öffentlichkeit.

Geld lockt sehr wohl die Spieler, dementsprechend hat Geld einen großen Einfluss auf Fußball oder den Sport generell. Kleine Vereine können oft nicht mal eine ordentliche Ablöse generieren weil ihnen die Spieler verwehren oder der abwerbende Vereine diese nicht bezahlen wollen. (Jung,Rode)

Uli Hoeneß in seiner Blase der Wirklichkeit, hielt es für angebracht das wenigstens einmal in zehn Jahren ein anderer Verein als München Meister wird. Das wäre dann gut für den Sport und die Spannung.

Solange sich Menschen in die Stadien bewegen um sich das anzusehen und dafür Geld bezahlen, solange wird sich an dieser Situation das man nur noch in 28 von 34 Spielen Sport sieht nichts ändern. Theater kann spannend sein, Fußball als Theater ist öfters langweilig als spannend.

Ich bin leider süchtig nach der Eintracht. Ich boykottiere jedoch seit 6-7 Jahren 2 Spiele der Eintracht, und kann nur hoffen das es nicht mehr werden. Ich denke ein Stadion mit leeren aber bezahlten Rängen im Heimspiel gegen die Bayern wäre ein Zeichen das nicht mal die [editiert, Matzel] Medien ignorieren könnten.

Ein Beispiel was mir einfällt wo einer ähnlichen Entwicklung entgegengewirkt wurde ist die NBA  wobei hier sofort gesagt wird dass das Modell im Fußball niemals funktionieren würde. Vielleicht kann man es anpassen um es auf den Fußball zu übertragen. Ich habe seither auch nicht weiter den Verlauf der Finanziellen Einflußmöglichkeiten in der NBA geachtet

Man kann nur hoffen das sich der Verband besinnt und abkommt von der Überzeugung das man einen Verein so aufbauschen muss um in dem internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Wenn es so ist das man damit die Meisterschaft auf sehr lange Zeit entscheidet, verzichte ich lieber auf einen vermeintlichen Anwärter auf den CL Titel um lieber jedes Jahr eine spannende Meisterschaft auszuspielen und zu erleben.
#
schnicker vH schrieb:

Es gibt die Aussage Geld schießt keine Tore

... und die ist heute so richtig wie ehedem: Rehhagel kritisierte damals, dass Bremen ein prall gefülltes Konto hatte aber nicht ausreichend in gute Spieler investierte. Ergo: Geld zu haben mag ja toll sein, aber Geld schieße eben keine Tore. Das stimmte damals, es stimmt heute und es wird auch morgen noch stimmen, selbst wenn weder Reporter noch Trainer noch Fans das jemals richtig wiedergeben.
#

Hier ist heute jedenfalls wieder Sternstunde.
#
Brodowin schrieb:

         
Hier ist heute jedenfalls wieder Sternstunde.

Sternhagelvollstunde, würde ich vermuten.
#
Basaltkopp schrieb:

985/86: Fortuna Köln - Dortmund 2:0, 1:3 und 0:8 (hier wäre Dortmund also abgestiegen)

Die Kobra machte das dritte Spiel erst möglich.

Basaltkopp schrieb:

990/91: Pauli - Stuttgarter Kickers jeweils 1:1 und das dritte Spiel 1:3

Wir machten damals ein Trinkspiel beim dritten Spiel.
Für jedes tor ein Schnaps.
Wechselten dann zu jeder Ecke ein Schnaps, endeten bei Einwurf, am Ende wahlloses Saufen.
Schlimm.
Habe am nächsten Tag den Aufsteiger in der Zeitung nachgelesen.

Sorry für Offtopic.
#
Tja, bei solchen Spielen muss man sich irgendwie beschäftigen. Beim baldigen Pokalfinale geht meine Liebe zu den Opponenten so weit, dass ich mir eine vollkommen andere Beschäftigung suchen werde. Da bleibt die Glotze dann ganz aus.
#
Was für ein Uhren Cup? Findet der in Lichtenstein statt? Wollte da eh immer mal hinfahren, jetzt gäbe es einen Anlass
#
TomHengst schrieb:

Was für ein Uhren Cup? Findet der in Lichtenstein statt? Wollte da eh immer mal hinfahren, jetzt gäbe es einen Anlass

Alter!
Du wolltest immer schon irgendwo hin fahren, von dem du nicht wusstest, wo (oder was?) es ist? Kannst Du googlen? Versuch's mal, dann würdest du vielleicht also Bonbon noch erfahren, dass man Liechtenstein mit ie schreibt.
#
ChrizSGE schrieb:

Er wird Abstriche machen müssen.


Ein Nebenjob?
#
Basaltkopp schrieb:

ChrizSGE schrieb:

Er wird Abstriche machen müssen.


Ein Nebenjob?

Ja, als Frauenarzt, wies aussieht.
#
SGE_Werner schrieb:

Das mit den Minus-Stimmen ist lustig.

Dann wäre nicht nur die AfD Geschichte, sondern auch definitiv die Linke und vielleicht auch die Grünen.

Und das genau ist das undemokratische. Es stärkt die Großen, die Machthaber.
#
Was stärkt die? Ein Gedankenspiel um Minusstimmen?
#
Haliaeetus schrieb:

Lass Du Dich auch nicht veräppeln


Wieso? Was genau meinst du?
#
prinzhessin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Lass Du Dich auch nicht veräppeln


Wieso? Was genau meinst du?

Dass ich glaube, dass der Bub uns verarscht.
#
Gibt Gerüchte, dass Haller zum BVB geht.
#
Danke. Aber du verrätst nicht, woher du das hast, richtig?
Danke, weitermachen. Bist ja neu dabei. Konntest unmöglich wissen, dass man hier Quellen für sowas liefert.
#
Alter, was nervt das. Früher könnte man hier wenigstens eine Zeitlang diskutieren, bis die üblichen Ablenkungsmannöver gestartet wurden.
#
Timwiedi0810 schrieb:

Nein ich bin im Oktober 2002 Geboren!!😡


Lass dich nicht veräppeln. Hier weiß niemand etwas Genaues, es wird einfach nur spekuliert und weiter Gerüchte in die Welt gesetzt.

Ich gehe davon aus, dass solange Bobic und Co. in China weilen auch keine offiziellen Meldungen bezüglich neuer Spieler zu erwarten sind, aber falls doch erfährst du es auf der Startseite.
#
Lass Du Dich auch nicht veräppeln
#
Wobei man da durchaus noch diskutieren kann. Ich würde wahrscheinlich lieber über die Dörfer tingeln und wäre gerne nur zweite Garde.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde wahrscheinlich lieber über die Dörfer tingeln und wäre gerne nur zweite Garde.

Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Du tingelst doch über die Dörfer und bist zweite Garde, oder nicht?
Lebenstraum erfüllt, sozusagen
#
Genau genommen gestern und nicht heute vor 90 Jahren wurde Hans Traxler im böhmischen Herrlich geboren. Alles Gute zum Geburtstag diesem großen Frankfurter Bürger:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hans_Traxler
#
Gute Güte!
Da hab ich ja ganz schön was verpasst gestern.

Apropos "Herrlich" und "gestern verpasst": Hans Traxler alles Gute nachteäglich zum 90sten!
#
PhillySGE schrieb:

Aus dem heutigen SAW:
Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir keinen einzigen Spieler verkaufen. Und die Gehaltentwicklung wird nur ein moderates Wachstum haben.“ Die Eintracht wird nicht bereit sein, Fantasiegehälter zu bezahlen, weil sie gerade so viel Geld hat wie noch nie in ihrer Geschichte.

Da wird man für einen alternden Star seine Gehaltsstruktur eher nicht versauen und ihm den letzten grossen Vertrag nicht erfüllen.....


Genau das, was ich mir erhoffte.
Würde es genauso machen.
Wir müssen weiterhin stilvoll wirtschaften.
Genau das ist der einzige langfristig erfolgsbringende Weg.
Klar könnte man jetzt alles raushauen, aber wenn das schief geht, ist die ganze vorher geleistete Arbeit in einem Jahr vernichtet worden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir müssen weiterhin stilvoll wirtschaften.

Was bedeutet das? Burberryschal und Tweedjacket?
#
skyeagle schrieb:

Cool. Welche Zahnpastamarke benutzt er denn und lässt er seinen Tee manchmal länger ziehen als angegeben?


Zumindest hatte er oft einen im Tee sitzen...
#
Hit-Man schrieb:

Zumindest hatte er oft einen im Tee sitzen...

Du meinst betrunken besoffen?
#
Schaut doch mal wieviele Spiele die Engländer die El oder Cl spielen abreisen müssen und es geht auch.
Denke wenn das Mittelfeld enorm verstärkt wird und der Ball mal in den eigenen Reihen gehalten werden kann, muss nicht jedes Spiel über Urgewalt gewonnen werden.
Dann reicht auch die Kraft für eine komplette Saison.
Spielerisch war die Mannschaft in diesem Jahr doch kaum in der Lage einen Gegner nieder zu ringen, alles ging über Tempo und Willen. Kostic und Ro(h)de (ich hätt’s so gern geschrieben, damit die Forumspolizei in der Sommerpause weiterhin Spaß am Forum hat) waren in der Rückrunde nach vorne die einzigen die mal einen gepflegten Ball spielen konnten.
Zu Kruse, der ist ablösefrei, da lässt sich die gesparte Ablösesumme natürlich etwas leichter aufs Gehalt packen.
#
Sensemann schrieb:

Schaut doch mal wieviele Spiele die Engländer die El oder Cl spielen abreisen müssen und es geht auch.

Tja, wer weit kommt, muss auch öfters abreisen. Eigentlich logisch.
#
Matzel schrieb:

Wichtig wird es sein, den entsprechenden Plan aus der Schublade (wo er ja angabegemäß schon liegt) zügig umzusetzen, um spätestens Anfang August gut aufgestellt zu sein. Die vergangene Saison war mit ihren 50 Pflichtspielen anstrengend (für alle), die nächste könnte das aber noch toppen. Denn wenn wir uns für die EL-Gruppenphase qualifizieren und im Pokal die ersten beiden Runden überstehen, hätten wir schon in der Hinrunde 32 Spiele. Zuzüglich der 17 Bundesligaspiele, der 9 Spiele für den Gewinn der Europa-League und der 3 Spiele für den DFB-Pokal, also insgesamt 29 Spiele in der Rückrunde, komme ich auf 61 Pflichtspiele nächste Saison... Fredi, bitte handeln...

Das könnte allerdings dazu führen, dass sich die Beziehung zu meiner Frau allmählich abkühlt, wenn ich noch öfter Eintracht gucken muss!
Hach! Was tut man nicht alles ...
#
FrankenAdler schrieb:


Das könnte allerdings dazu führen, dass sich die Beziehung zu meiner Frau allmählich abkühlt, wenn ich noch öfter Eintracht gucken muss!

Oh, oh, das schreit nach Frau Nr. 2016 beim FrankenAdler