
Haliaeetus
30224
Ist schon OK, wenn Du gereizter bist. Damit kann ich umgehen.
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum Du nicht einfach schreibst, was nicht stimmt und warum und wieso Du eine Richtlinie anführst, von der Du nicht weißt, ob sie überhaupt gilt.
Ich kenne die genaue Konstellation nicht. Wir haben bis dato 5800 Karten zugesagt bekommen und ob es weitere Karten geben wird, weiß ich nicht. Auch nicht, ob es noch einen freien Verkauf geben wird oder was auch immer.
Ich habe die Aussage von Reschke nicht auf ihre Richtigkeit betreffend unser Spiel überprüft aber sie definitiv nicht auf andere Spiele bezogen. Was für ein Interesse sollte er daran auch haben?
Allo nochmal: ist die Aussage betreffend unser Spiel falsch und wenn ja warum? Und was hat das Ganze mit einer Richtlinie zu tun, von der Du nicht weißt oder sagen willst, ob sie anwendbar ist? Wenn er das mit dem Ligaalltag so gesagt haben sollte: geschenkt. Dann ist das halt falsch, aber sicher nicht genug, um mich zu enttäuschen.
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum Du nicht einfach schreibst, was nicht stimmt und warum und wieso Du eine Richtlinie anführst, von der Du nicht weißt, ob sie überhaupt gilt.
Ich kenne die genaue Konstellation nicht. Wir haben bis dato 5800 Karten zugesagt bekommen und ob es weitere Karten geben wird, weiß ich nicht. Auch nicht, ob es noch einen freien Verkauf geben wird oder was auch immer.
Ich habe die Aussage von Reschke nicht auf ihre Richtigkeit betreffend unser Spiel überprüft aber sie definitiv nicht auf andere Spiele bezogen. Was für ein Interesse sollte er daran auch haben?
Allo nochmal: ist die Aussage betreffend unser Spiel falsch und wenn ja warum? Und was hat das Ganze mit einer Richtlinie zu tun, von der Du nicht weißt oder sagen willst, ob sie anwendbar ist? Wenn er das mit dem Ligaalltag so gesagt haben sollte: geschenkt. Dann ist das halt falsch, aber sicher nicht genug, um mich zu enttäuschen.
Ich habe 2 Probleme, die ich in meinem Ursprungsbeitrag angesprochen habe:
Problem 1: Reschkes Aussage
Problem 2: Ausschluss von Leuten mit Wohnsitz Deutschland beim Kauf (hier ist auch die angeführte Richtlinie mit drinnen, mithilfe derer man argumentieren kann, dass der Ausschluss eine Diskriminierung darstellt)
Meine Ausführungen bezogen sich, wie mehrfach angemerkt, auf den neutralen Bereich (also unabhängig vom Gästekontingent).
Die Aussage von Reschke ist im Bezug auf unser Spiel falsch, weil man, wenn man für das Spiel Lazio Rom - Eintracht Frankfurt am 13.12.2018 ein Ticket erwerben möchte, keinen Fanpass für den Kauf eines Tickets und somit auch nicht für das Betreten des Stadions benötigt.
Was hat das mit der Richtlinie zu tun?
Nichts. Die bezog sich auf den Ausschluss von Leuten mit Wohnsitz in Deutschland und nicht auf die Aussage Reschkes.
Was enttäuscht mich an der Aussage?
Viele denken jetzt, dass man ohne Fanpass nicht ins Stadion kommt und dass dieser nicht für Deutsche erhältlich ist.
Das ist aber nicht der Fall! Das einzige, was die Eintrachtler vom Stadionbesuch abhält, ist der Ausschluss von Leuten mit Wohnort in Deutschland (siehe Marseille Spiel mit Ausschluss Frankreich). Diese Klausel verstößt aber eigentlich gegen Eu-Recht. Meine Hoffnung ist eben, dass man auf diesen Fall vorbereitet ist und entsprechend schnell rechtliche Schritte einleiten kann.
Bringt das was? Keine Ahnung!
Reicht das bis zum Spiel? Keine Ahnung!
Sollte man ein Zeichen setzen? Definitiv!
Schadet es in den Gesprächen bzgl. des Gästekontingents bereits anzumerken, dass eine derartige Klausel rechtswidrig ist? Ich denke nicht.
Ich hoffe das war jetzt ausführlich und verständlich genug
Problem 1: Reschkes Aussage
Problem 2: Ausschluss von Leuten mit Wohnsitz Deutschland beim Kauf (hier ist auch die angeführte Richtlinie mit drinnen, mithilfe derer man argumentieren kann, dass der Ausschluss eine Diskriminierung darstellt)
Meine Ausführungen bezogen sich, wie mehrfach angemerkt, auf den neutralen Bereich (also unabhängig vom Gästekontingent).
Die Aussage von Reschke ist im Bezug auf unser Spiel falsch, weil man, wenn man für das Spiel Lazio Rom - Eintracht Frankfurt am 13.12.2018 ein Ticket erwerben möchte, keinen Fanpass für den Kauf eines Tickets und somit auch nicht für das Betreten des Stadions benötigt.
Was hat das mit der Richtlinie zu tun?
Nichts. Die bezog sich auf den Ausschluss von Leuten mit Wohnsitz in Deutschland und nicht auf die Aussage Reschkes.
Was enttäuscht mich an der Aussage?
Viele denken jetzt, dass man ohne Fanpass nicht ins Stadion kommt und dass dieser nicht für Deutsche erhältlich ist.
Das ist aber nicht der Fall! Das einzige, was die Eintrachtler vom Stadionbesuch abhält, ist der Ausschluss von Leuten mit Wohnort in Deutschland (siehe Marseille Spiel mit Ausschluss Frankreich). Diese Klausel verstößt aber eigentlich gegen Eu-Recht. Meine Hoffnung ist eben, dass man auf diesen Fall vorbereitet ist und entsprechend schnell rechtliche Schritte einleiten kann.
Bringt das was? Keine Ahnung!
Reicht das bis zum Spiel? Keine Ahnung!
Sollte man ein Zeichen setzen? Definitiv!
Schadet es in den Gesprächen bzgl. des Gästekontingents bereits anzumerken, dass eine derartige Klausel rechtswidrig ist? Ich denke nicht.
Ich hoffe das war jetzt ausführlich und verständlich genug
Haliaeetus schrieb:
Ist schon OK, wenn Du gereizter bist. Damit kann ich umgehen.
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum Du nicht einfach schreibst, was nicht stimmt und warum und wieso Du eine Richtlinie anführst, von der Du nicht weißt, ob sie überhaupt gilt.
Ich kenne die genaue Konstellation nicht. Wir haben bis dato 5800 Karten zugesagt bekommen und ob es weitere Karten geben wird, weiß ich nicht. Auch nicht, ob es noch einen freien Verkauf geben wird oder was auch immer.
Ich habe die Aussage von Reschke nicht auf ihre Richtigkeit betreffend unser Spiel überprüft aber sie definitiv nicht auf andere Spiele bezogen. Was für ein Interesse sollte er daran auch haben?
Allo nochmal: ist die Aussage betreffend unser Spiel falsch und wenn ja warum? Und was hat das Ganze mit einer Richtlinie zu tun, von der Du nicht weißt oder sagen willst, ob sie anwendbar ist? Wenn er das mit dem Ligaalltag so gesagt haben sollte: geschenkt. Dann ist das halt falsch, aber sicher nicht genug, um mich zu enttäuschen.
Die Aussage von Reschke war und ist immer noch falsch.
Das Spiel dürfte ausverkauft sein. Insofern wird es wohl keinen Verkauf mehr geben.
Reschke hat gesagt, dass es in Italien eine Straftat ist, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten.
Das ist falsch, da es impliziert, dass man immer einen Fanausweis braucht.
Meine ersten beiden Aussagen haben den gleichen Inhalt, der dritte behandelt einen anderen Fall.
Ersten beiden Fälle:
Normales Spiel, kein Fanausweis
Dritter Fall:
Man hat eine Karte für den Gästeblock, man braucht einen Fanausweis und schummelt sich ohne Fanausweis rein. Ist aber eigentlich nicht möglich, da man den Fanausweis bereits beim Kauf vorlegen muss. Wie das rechtlich behandelt wird, weiß ich nicht, ist für uns aber auch irrelevant, da man den Fanausweis nicht brauchen wird. Wenn doch, kann man diesen vor Ort auch als Deutscher in den Lazio Ticketshops erwerben.
Ich finde dein vehementes Contra übrigens komplett deplatziert! Ohne dir zu Nahe treten zu wollen gehen deine sehr peniblen Nachfragen teilweise ziemlich am Inhalt vorbei und scheinen mich falsch verstehen zu wollen. Ich glaube der Großteil der Nutzer hat mich auch ohne Nachfragen richtig verstanden.
Ich bin kein absoluter Experte in dem Bereich, aber habe schon die ein oder andere Erfahrung gemacht und mir einiges angelesen.
Das ist falsch, da es impliziert, dass man immer einen Fanausweis braucht.
Meine ersten beiden Aussagen haben den gleichen Inhalt, der dritte behandelt einen anderen Fall.
Ersten beiden Fälle:
Normales Spiel, kein Fanausweis
Dritter Fall:
Man hat eine Karte für den Gästeblock, man braucht einen Fanausweis und schummelt sich ohne Fanausweis rein. Ist aber eigentlich nicht möglich, da man den Fanausweis bereits beim Kauf vorlegen muss. Wie das rechtlich behandelt wird, weiß ich nicht, ist für uns aber auch irrelevant, da man den Fanausweis nicht brauchen wird. Wenn doch, kann man diesen vor Ort auch als Deutscher in den Lazio Ticketshops erwerben.
Ich finde dein vehementes Contra übrigens komplett deplatziert! Ohne dir zu Nahe treten zu wollen gehen deine sehr peniblen Nachfragen teilweise ziemlich am Inhalt vorbei und scheinen mich falsch verstehen zu wollen. Ich glaube der Großteil der Nutzer hat mich auch ohne Nachfragen richtig verstanden.
Ich bin kein absoluter Experte in dem Bereich, aber habe schon die ein oder andere Erfahrung gemacht und mir einiges angelesen.
Lakarty schrieb:
Reschke hat gesagt, dass es in Italien eine Straftat ist, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten.
Ich kenne den Wortlaut seiner Aussage nicht, vermute aber jetzt einfach mal, dass er damit unser Spiel bewertet hat. Wenn das dann - so entnehme ich es auch Deinem "dritten Fall" - zutreffend ist, verstehe ich nicht so ganz, was Dich dann enttäuscht. Dass er keine allgemeingültige Aussage getroffen hat, falls Du mal Palermo gegen Empoli gucken oder eine Stadionführung in Bari machen möchtest?
Haliaeetus schrieb:Lakarty schrieb:
Reschke hat gesagt, dass es in Italien eine Straftat ist, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten.
Ich kenne den Wortlaut seiner Aussage nicht, vermute aber jetzt einfach mal, dass er damit unser Spiel bewertet hat. Wenn das dann - so entnehme ich es auch Deinem "dritten Fall" - zutreffend ist, verstehe ich nicht so ganz, was Dich dann enttäuscht. Dass er keine allgemeingültige Aussage getroffen hat, falls Du mal Palermo gegen Empoli gucken oder eine Stadionführung in Bari machen möchtest?
Du hast aber eine ganz schön gefestigte Meinung dafür, dass du diesbezüglich nicht so gut informiert bist.
Reschke schrieb:
Wer im Ligaalltag eine Karte erwerben will, braucht einen Fanpass, der beim Innenministerium beantragt wird. Das Betreten des Stadions ohne Fanpass stellt eine Straftat dar.
Es hört sich an als würde man im Ligaalltag immer einen Fanpass (Fidelity Card) brauchen.
Darüber hinaus scheint jegliches Betreten des Stadions am Spieltag ohne Fanpass eine Straftat zu sein.
Er hat also eine allgemeingültige Aussage getroffen, die schlichtweg falsch ist.
Bezüglich unserem Spiel:
Wenn unser Spiel gegen Lazio das (soweit ich weiß) erste
Europa-League Spiel von Lazio ist, bei dem man einen Fanpass für den neutralen Bereich benötigt, könnte die Aussage bezüglich Straftat natürlich hochinteressant werden, wenn man aus Versehen:
1. Sein Ticket aus zweiter Hand kauft
2. Keine Fidelity Card beantragt
3. Die Personenkontrolle umgeht
Ich hoffe auch Du hast jetzt verstanden, was mein Problem mit der Aussage von Reschke ist. Er vermittelt allen Adlerträgern den Eindruck als hätte man ohne diese Karte keine Chance ins Stadion zu kommen.
Tut mir leid, wenn das jetzt etwas gereizter war, aber ich habe das Gefühl du versuchst mich hier mit aller Kraft als falsch informiert hinzustellen.
Dein Hinweis auf Palermo gegen Empoli ist also vollkommen fehl am Platze. Vielleicht hilft es dir aber weiter, wenn du dich intensiver mit diesem Spiel beschäftigst
Ja, bei Risikospielen kann es diesbezüglich Auflagen geben. Wie es ist, wenn man trotz Auflagen ohne Fanausweis das Stadion betritt, weiß ich nicht. Bei den meisten Spielen geht es ganz legal ohne.
Beim Spiel Lazio - Marseille ging es auch ohne Fanausweis.
Naja, ich verurteile niemanden, weil er das nicht weiß, aber wenn man für Eintracht Frankfurt in solche Verhandlungen geht, sollte man sich diesbezüglich informieren und nicht hinterher noch falsche Informationen verbreiten.
Die Kontingentierung ist definitiv nicht rechtswidrig.
Ob exakt dieser Paragraph anwendbar ist, weiß ich nicht, aber die EU hat einige Richtlinien zur Diskriminierung herausgegeben und ist definitiv für derartiges gedacht
Beim Spiel Lazio - Marseille ging es auch ohne Fanausweis.
Naja, ich verurteile niemanden, weil er das nicht weiß, aber wenn man für Eintracht Frankfurt in solche Verhandlungen geht, sollte man sich diesbezüglich informieren und nicht hinterher noch falsche Informationen verbreiten.
Die Kontingentierung ist definitiv nicht rechtswidrig.
Ob exakt dieser Paragraph anwendbar ist, weiß ich nicht, aber die EU hat einige Richtlinien zur Diskriminierung herausgegeben und ist definitiv für derartiges gedacht
Lakarty schrieb:
Ich ärgere mich in der Angelegenheit Rom maßlos über Reschke!
Dass es nicht einfach ist ein höheres Gästekontingent rauszuhandeln sehe ich ein, aber seine Aussage, dass es in Italien eine Straftat wäre, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten ist von vorne bis hinten schlichtweg falsch.
Auf Nachfrage:
Lakarty schrieb:
Es stellt aber keine Straftat dar das Stadion ohne Fanausweis zu betreten.
Auf nochmalige Nachfrage
Lakarty schrieb:
Wie es ist, wenn man trotz Auflagen ohne Fanausweis das Stadion betritt, weiß ich nicht.
Lakarty schrieb:
Naja, ich verurteile niemanden, weil er das nicht weiß
Ich auch nicht, aber wenn man solche Vorwürfe erhebt, sollte man sich damit befasst haben, finde ich.
Reschke hat gesagt, dass es in Italien eine Straftat ist, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten.
Das ist falsch, da es impliziert, dass man immer einen Fanausweis braucht.
Meine ersten beiden Aussagen haben den gleichen Inhalt, der dritte behandelt einen anderen Fall.
Ersten beiden Fälle:
Normales Spiel, kein Fanausweis
Dritter Fall:
Man hat eine Karte für den Gästeblock, man braucht einen Fanausweis und schummelt sich ohne Fanausweis rein. Ist aber eigentlich nicht möglich, da man den Fanausweis bereits beim Kauf vorlegen muss. Wie das rechtlich behandelt wird, weiß ich nicht, ist für uns aber auch irrelevant, da man den Fanausweis nicht brauchen wird. Wenn doch, kann man diesen vor Ort auch als Deutscher in den Lazio Ticketshops erwerben.
Ich finde dein vehementes Contra übrigens komplett deplatziert! Ohne dir zu Nahe treten zu wollen gehen deine sehr peniblen Nachfragen teilweise ziemlich am Inhalt vorbei und scheinen mich falsch verstehen zu wollen. Ich glaube der Großteil der Nutzer hat mich auch ohne Nachfragen richtig verstanden.
Ich bin kein absoluter Experte in dem Bereich, aber habe schon die ein oder andere Erfahrung gemacht und mir einiges angelesen.
Das ist falsch, da es impliziert, dass man immer einen Fanausweis braucht.
Meine ersten beiden Aussagen haben den gleichen Inhalt, der dritte behandelt einen anderen Fall.
Ersten beiden Fälle:
Normales Spiel, kein Fanausweis
Dritter Fall:
Man hat eine Karte für den Gästeblock, man braucht einen Fanausweis und schummelt sich ohne Fanausweis rein. Ist aber eigentlich nicht möglich, da man den Fanausweis bereits beim Kauf vorlegen muss. Wie das rechtlich behandelt wird, weiß ich nicht, ist für uns aber auch irrelevant, da man den Fanausweis nicht brauchen wird. Wenn doch, kann man diesen vor Ort auch als Deutscher in den Lazio Ticketshops erwerben.
Ich finde dein vehementes Contra übrigens komplett deplatziert! Ohne dir zu Nahe treten zu wollen gehen deine sehr peniblen Nachfragen teilweise ziemlich am Inhalt vorbei und scheinen mich falsch verstehen zu wollen. Ich glaube der Großteil der Nutzer hat mich auch ohne Nachfragen richtig verstanden.
Ich bin kein absoluter Experte in dem Bereich, aber habe schon die ein oder andere Erfahrung gemacht und mir einiges angelesen.
Haliaeetus schrieb:
Erklär mir das doch bitte mal.
Reschke warnt davor, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten (der meines Wissens in Italien für alle gilt), da dies eine Straftat sei. Ist das denn falsch aufgrund der von Dir zitierten Richtlinie falsch? Ist denn der Zugang zum Stadion eine Dienstleistung im Sinne dieser Richtlinie und falls ja, werden ausländische Fans denn aufgrund von Zusatzdokumenten ausgeschlossen (so hatte ich Dich jetzt verstanden)?
Und mal gesetzt den Fall, Du hättest Recht, glaubst Du wirklich, dass wir binnen eines Monats eine rechtskräftige Entscheidung herbeiführen könnten?
Hast Du Dir die Fragen mal gestellt? Denn ...Lakarty schrieb:
Ich ärgere mich in der Angelegenheit Rom maßlos über Reschke!
... und das wäre ja schon irgendwie Voraussetzung dafür, sich maßlos zu ärgern, oder?
Es stellt aber keine Straftat dar das Stadion ohne Fanausweis zu betreten. Man kann unter Angabe seiner Personalien ein personalisiertes Ticket kaufen ohne einen Fanausweis zu besitzen. Von einer Straftat ist das weit entfernt. Lediglich bei Auswärtsspielen und beim Kauf von Dauerkarten wird ein Fanausweis benötigt. Wieso erzählt man dann sowas?
Der zweite Teil war unabhängig von meinem Ärger über Reschke. Das wäre einfach nur meine Hoffnung, dass man sich rechtlich darauf vorbereitet. Wie ich unter den zitierten Paragraphen schrieb, ist das ein Vergleich. Darüber hinaus steht da auch:
Gemäß den Vorschriften des Vertrags über den freien Dienstleistungsverkehr sind Diskriminierungen des Dienstleistungsempfängers aufgrund seiner Staatsangehörigkeit, seines Wohnsitzstaates oder seines Wohnortes verboten.
Für mich ist das eine Diskriminierung anhand des Wohnortes.
Ob das zeitlich reicht, weiß ich wie gesagt nicht, aber das sollte man (meiner Meinung nach) bei der Verhandlung zumindest schon ins Spiel bringen
Lakarty schrieb:
Es stellt aber keine Straftat dar das Stadion ohne Fanausweis zu betreten. Man kann unter Angabe seiner Personalien ein personalisiertes Ticket kaufen ohne einen Fanausweis zu besitzen. Von einer Straftat ist das weit entfernt.
Kann sein, weiß ich nicht. Spreche kein und verstehe zu wenig italienisch, um mich da einzulesen. Wie ist das denn da gefasst? Eine reine Ordnungswidrigkeit? Erklär es uns doch einfach, wenn wir schon nachfragen.
Lakarty schrieb:
Lediglich bei Auswärtsspielen und beim Kauf von Dauerkarten wird ein Fanausweis benötigt. Wieso erzählt man dann sowas?
OK. Ist das so? Also nicht etwa auch bei Risikospielen oder so?
Lakarty schrieb:
Der zweite Teil war unabhängig von meinem Ärger über Reschke. Das wäre einfach nur meine Hoffnung, dass man sich rechtlich darauf vorbereitet. Wie ich unter den zitierten Paragraphen schrieb, ist das ein Vergleich. Darüber hinaus steht da auch:
Gemäß den Vorschriften des Vertrags über den freien Dienstleistungsverkehr sind Diskriminierungen des Dienstleistungsempfängers aufgrund seiner Staatsangehörigkeit, seines Wohnsitzstaates oder seines Wohnortes verboten.
Demnach warst Du allein deshalb sauer, weil Reschke mutmaßlich nicht wusste, dass es keine Straftat ist?
Oder vermutest Du vielleicht, dass etwaige Kontingentierungen oder dergleichen rechtswidrig sind? Und warum zitierst Du das jetzt erneut? Ist die Richtlinie denn anwendbar? Hast Du das geprüft?
Ja, bei Risikospielen kann es diesbezüglich Auflagen geben. Wie es ist, wenn man trotz Auflagen ohne Fanausweis das Stadion betritt, weiß ich nicht. Bei den meisten Spielen geht es ganz legal ohne.
Beim Spiel Lazio - Marseille ging es auch ohne Fanausweis.
Naja, ich verurteile niemanden, weil er das nicht weiß, aber wenn man für Eintracht Frankfurt in solche Verhandlungen geht, sollte man sich diesbezüglich informieren und nicht hinterher noch falsche Informationen verbreiten.
Die Kontingentierung ist definitiv nicht rechtswidrig.
Ob exakt dieser Paragraph anwendbar ist, weiß ich nicht, aber die EU hat einige Richtlinien zur Diskriminierung herausgegeben und ist definitiv für derartiges gedacht
Beim Spiel Lazio - Marseille ging es auch ohne Fanausweis.
Naja, ich verurteile niemanden, weil er das nicht weiß, aber wenn man für Eintracht Frankfurt in solche Verhandlungen geht, sollte man sich diesbezüglich informieren und nicht hinterher noch falsche Informationen verbreiten.
Die Kontingentierung ist definitiv nicht rechtswidrig.
Ob exakt dieser Paragraph anwendbar ist, weiß ich nicht, aber die EU hat einige Richtlinien zur Diskriminierung herausgegeben und ist definitiv für derartiges gedacht
Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoeneß hätte gar nicht erst wieder kehren dürfen.
Oder nur vor der eigenen Haustüre...
Hast ja recht.
Aber über den arroganten Idioten mache ich mir keine Gedanken und bald auch keine Sorgen mehr.
Endlich wird die Arroganz mal BESTRAFT:
Viel lächerlicher finde ich die Reaktion der angeblichen Bayernfans, anstatt die sich mal auf eine Herausforderung
freuen und über die entstandene Spannung.
Ne die sind noch beleidigt, weil sie nicht jedes Spiel komplett dominieren und ein langweiliges
5-0 oder höher sehen dürfen.
Also das hat wenig mit Sportgeist zu tun.
Mich nervten auf dauer einseitige Spiele (gerade wenn es über Jahre gehen würde), anstatt mal was spannendes erleben zu dürfen.
Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoeneß hätte gar nicht erst wieder kehren dürfen.
Oder nur vor der eigenen Haustüre...
Hast ja recht.
Eiskalt serviert! Nimm das, Matzel!
Ich ärgere mich in der Angelegenheit Rom maßlos über Reschke!
Dass es nicht einfach ist ein höheres Gästekontingent rauszuhandeln sehe ich ein, aber seine Aussage, dass es in Italien eine Straftat wäre, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten ist von vorne bis hinten schlichtweg falsch.
Ich hoffe man bereitet sich schon für den Fall vor, dass Leute, die in Deutschland wohnen vom Ticketkauf ausgeschlossen werden.
Die EU ist nämlich auch zu etwas gut:
Wenn selbst die Vorlage zusätzlicher Dokumente als Diskriminierung gewertet wird, sollte ein kompletter Ausschluss bei einer halbwegs solide aufgezogenen Klage doch nicht lange stand halten. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber im besten Falle sollte man jetzt schon gegen das Verbot beim Spiel Lazio - Marseille klagen, damit man bis zu unserer Partie da rechtliche Klarheit hat.
Dass es nicht einfach ist ein höheres Gästekontingent rauszuhandeln sehe ich ein, aber seine Aussage, dass es in Italien eine Straftat wäre, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten ist von vorne bis hinten schlichtweg falsch.
Ich hoffe man bereitet sich schon für den Fall vor, dass Leute, die in Deutschland wohnen vom Ticketkauf ausgeschlossen werden.
Die EU ist nämlich auch zu etwas gut:
Europäische Dienstleistungsrichtlinie schrieb:
(94) Gemäß den Vorschriften des Vertrags über den freien Dienstleistungsverkehr sind Diskriminierungen des Dienstleistungsempfängers aufgrund seiner Staatsangehörigkeit, seines Wohnsitzstaates oder seines Wohnortes verboten. Eine solche Diskriminierung kann in einer Verpflichtung bestehen, wonach lediglich Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats Originaldokumente, beglaubigte Kopien, einen Staatsangehörigkeitsnachweis oder beglaubigte Übersetzungen von Unterlagen vorzulegen haben, um in den Genuss bestimmter Dienstleistungen, günstigerer Bedingungen oder Preisvorteile zu kommen. Gleichwohl sollte das Verbot diskriminierender Anforderungen nicht verhindern, dass bestimmte Vergünstigungen, namentlich Preisvorteile, bestimmten Dienstleistungsempfängern vorbehalten sind, wenn dies auf berechtigten und objektiven Kriterien beruht.
(95) Der Grundsatz der Nichtdiskriminierung im Binnenmarkt beinhaltet, dass einem Dienstleistungsempfänger, insbesondere einem Verbraucher, der Zugriff auf allgemein angebotene Dienstleistungen nicht aufgrund eines Kriteriums verwehrt oder erschwert werden darf, das in veröffentlichten allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist und an seine Staatsangehörigkeit oder seines Wohnsitzes anknüpft. Hieraus folgt nicht, dass es eine rechtswidrige Diskriminierung darstellt, wenn in solchen allgemeinen Geschäftsbedingungen für eine Dienstleistung unterschiedliche Preise oder Bedingungen festgelegt werden, die durch objektive Gründe gerechtfertigt sind, die von Land zu Land unterschiedlich sein können, wie beispielsweise entfernungsabhängige Zusatzkosten, technische Merkmale der Erbringung der Dienstleistung, unterschiedliche Marktbedingungen wie saisonbedingte stärkere oder geringere Nachfrage, unterschiedliche Ferienzeiten in den Mitgliedstaaten, unterschiedliche Preisgestaltung der Wettbewerber oder zusätzliche Risiken, die damit verbunden sind, dass sich die rechtlichen Rahmenbedingungen von denen des Niederlassungsmitgliedstaates unterscheiden. Hieraus folgt auch nicht, dass es eine rechtswidrige Diskriminierung darstellen würde, wenn einem Verbraucher eine Dienstleistung nicht erbracht wird, weil die erforderlichen Rechte des geistigen Eigentums in einem bestimmten Hoheitsgebiet nicht vorliegen.
Wenn selbst die Vorlage zusätzlicher Dokumente als Diskriminierung gewertet wird, sollte ein kompletter Ausschluss bei einer halbwegs solide aufgezogenen Klage doch nicht lange stand halten. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber im besten Falle sollte man jetzt schon gegen das Verbot beim Spiel Lazio - Marseille klagen, damit man bis zu unserer Partie da rechtliche Klarheit hat.
Erklär mir das doch bitte mal.
Reschke warnt davor, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten (der meines Wissens in Italien für alle gilt), da dies eine Straftat sei. Ist das denn falsch aufgrund der von Dir zitierten Richtlinie falsch? Ist denn der Zugang zum Stadion eine Dienstleistung im Sinne dieser Richtlinie und falls ja, werden ausländische Fans denn aufgrund von Zusatzdokumenten ausgeschlossen (so hatte ich Dich jetzt verstanden)?
Und mal gesetzt den Fall, Du hättest Recht, glaubst Du wirklich, dass wir binnen eines Monats eine rechtskräftige Entscheidung herbeiführen könnten?
Hast Du Dir die Fragen mal gestellt? Denn ...
... und das wäre ja schon irgendwie Voraussetzung dafür, sich maßlos zu ärgern, oder?
Reschke warnt davor, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten (der meines Wissens in Italien für alle gilt), da dies eine Straftat sei. Ist das denn falsch aufgrund der von Dir zitierten Richtlinie falsch? Ist denn der Zugang zum Stadion eine Dienstleistung im Sinne dieser Richtlinie und falls ja, werden ausländische Fans denn aufgrund von Zusatzdokumenten ausgeschlossen (so hatte ich Dich jetzt verstanden)?
Und mal gesetzt den Fall, Du hättest Recht, glaubst Du wirklich, dass wir binnen eines Monats eine rechtskräftige Entscheidung herbeiführen könnten?
Hast Du Dir die Fragen mal gestellt? Denn ...
Lakarty schrieb:
Ich ärgere mich in der Angelegenheit Rom maßlos über Reschke!
... und das wäre ja schon irgendwie Voraussetzung dafür, sich maßlos zu ärgern, oder?
Haliaeetus schrieb:
Erklär mir das doch bitte mal.
Reschke warnt davor, das Stadion ohne Fanausweis zu betreten (der meines Wissens in Italien für alle gilt), da dies eine Straftat sei. Ist das denn falsch aufgrund der von Dir zitierten Richtlinie falsch? Ist denn der Zugang zum Stadion eine Dienstleistung im Sinne dieser Richtlinie und falls ja, werden ausländische Fans denn aufgrund von Zusatzdokumenten ausgeschlossen (so hatte ich Dich jetzt verstanden)?
Und mal gesetzt den Fall, Du hättest Recht, glaubst Du wirklich, dass wir binnen eines Monats eine rechtskräftige Entscheidung herbeiführen könnten?
Hast Du Dir die Fragen mal gestellt? Denn ...Lakarty schrieb:
Ich ärgere mich in der Angelegenheit Rom maßlos über Reschke!
... und das wäre ja schon irgendwie Voraussetzung dafür, sich maßlos zu ärgern, oder?
Es stellt aber keine Straftat dar das Stadion ohne Fanausweis zu betreten. Man kann unter Angabe seiner Personalien ein personalisiertes Ticket kaufen ohne einen Fanausweis zu besitzen. Von einer Straftat ist das weit entfernt. Lediglich bei Auswärtsspielen und beim Kauf von Dauerkarten wird ein Fanausweis benötigt. Wieso erzählt man dann sowas?
Der zweite Teil war unabhängig von meinem Ärger über Reschke. Das wäre einfach nur meine Hoffnung, dass man sich rechtlich darauf vorbereitet. Wie ich unter den zitierten Paragraphen schrieb, ist das ein Vergleich. Darüber hinaus steht da auch:
Gemäß den Vorschriften des Vertrags über den freien Dienstleistungsverkehr sind Diskriminierungen des Dienstleistungsempfängers aufgrund seiner Staatsangehörigkeit, seines Wohnsitzstaates oder seines Wohnortes verboten.
Für mich ist das eine Diskriminierung anhand des Wohnortes.
Ob das zeitlich reicht, weiß ich wie gesagt nicht, aber das sollte man (meiner Meinung nach) bei der Verhandlung zumindest schon ins Spiel bringen
Guck mal in den Thread zur Sicherheitslücke im „Rund uns Stadion“ Forum.
Männlein lässt sich bei Eintritt ins Stadion abtasten. In der Zone dahinter, noch vor der Weibleinkontrolle, nimmt er den Rucksack mit der „Schmucklerware, von Weiblein entgegen und geht damit unkontrolliert ins Stadion.
Männlein lässt sich bei Eintritt ins Stadion abtasten. In der Zone dahinter, noch vor der Weibleinkontrolle, nimmt er den Rucksack mit der „Schmucklerware, von Weiblein entgegen und geht damit unkontrolliert ins Stadion.
Solange am Stadioneingang nicht kontrolliert wird, ist alles andere doch eh für die Katz. Selbst wenn die an den äußeren Eingängen alles abfangen würden, wäre das Gelände ja noch außerhalb der Spieltage frei zugänglich und man könnte vorab deponieren, was man möchte. Oder halt man wirfst einfach abseits der Kontrollpunkte über den Zaun und schafft den Krempel dann ins Stadion. Solange unmittelbar am Zugang zum Stadion nicht kontrolliert wird, ist alles vorige doch eh nichts wert.
Haliaeetus schrieb:
Solange am Stadioneingang nicht kontrolliert wird, ist alles andere doch eh für die Katz. Selbst wenn die an den äußeren Eingängen alles abfangen würden, wäre das Gelände ja noch außerhalb der Spieltage frei zugänglich und man könnte vorab deponieren, was man möchte. Oder halt man wirfst einfach abseits der Kontrollpunkte über den Zaun und schafft den Krempel dann ins Stadion. Solange unmittelbar am Zugang zum Stadion nicht kontrolliert wird, ist alles vorige doch eh nichts wert.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, habe jahrelang Ordner auf Konzerten gemacht, das man nie alles findet und nie alles finden wird. Das funktioniert einfach nicht, dazu müsste man jeden röntgen und das wäre für diese Pillepalle mehr als übertrieben.
Haliaeetus schrieb:Hit-Man schrieb:
Meinst du das war absichtlich?
Keine Ahnung. Ich gucke keine Bayern-Spiele, wenn wir nicht der Gegner sind.
Wieso bewertest Du es dann, wenn Du es nichtmal gesehen hast?
Bierduschen passieren halt mal im Stadion, vor allem bei emotionalen Spielen. Wenn das den Pfeffersäcken nicht passt, können sie sich ja ne eigene Loge bauen oder in der Kabine Sky schauen.
Ich konnte partout nichts Lustiges daran finden, dass die "kein Spaß hatten aber dafür Bier aufn Kopf". Also mit Ersterem kann ich mich anfreunden, mit Letzterem nicht, völlig losgelöst davon, dass Hoeneß bundesweit Stadionverbot haben sollte.
Haliaeetus schrieb:
Ich konnte partout nichts Lustiges daran finden, dass die "kein Spaß hatten aber dafür Bier aufn Kopf". Also mit Ersterem kann ich mich anfreunden, mit Letzterem nicht, völlig losgelöst davon, dass Hoeneß bundesweit Stadionverbot haben sollte.
Mein Gott, wie oft fliegen Bierbecher aus Freude in die Luft, in jeder Kurve auf der ganzen Welt.
Jetzt hat's zwei Unsympathen erwischt, die sich die Reinigung ihrer Klamotten wahrscheinlich gerade so noch leisten können.
Gibt schlimmeres.
Heute gegen Mitte des Spiels hatte ich zum ersten Mal in dieser Saison den Eindruck, die Mannschaft müsse dem enormen Pensum mal Tribut zollen.
Und dann ging der Punk erst richtig ab!
Mentalitätsmonster. Diese Mannschaft besteht ausschließlich aus Mentalitätsmonstern. Da geht jeder in jeden Zweikampf, als wäre es sein letzter. Und die Büffelherde macht den Rest.
Gratuliere vor allem Adi Hütter. Ganz großes Spiel!
Und dann ging der Punk erst richtig ab!
Mentalitätsmonster. Diese Mannschaft besteht ausschließlich aus Mentalitätsmonstern. Da geht jeder in jeden Zweikampf, als wäre es sein letzter. Und die Büffelherde macht den Rest.
Gratuliere vor allem Adi Hütter. Ganz großes Spiel!
WuerzburgerAdler schrieb:
Heute gegen Mitte des Spiels hatte ich zum ersten Mal in dieser Saison den Eindruck, die Mannschaft müsse dem enormen Pensum mal Tribut zollen.
Und dann ging der Punk erst richtig ab!
Ja, vor dem Spiel sagten alle bei der Aufstellung: "drei Stürmer vorne rein, gleich Druck machen und mal gucken was geht". Und die denken sich: "wir laufen die jetzt 60 Minuten lang müde und gucken mal, was dann erst geht!"
Exil-Fan schrieb:
Die Bayern - Eintracht-Jäger Nr. 1!!!!
Ja, irgendwie lustig: Kovac wird vom Frankfurt-Trainer zum Frankfurt-Jäger
@ sibbo7, ich antworte mal hier in der Nachbetrachtung:
Du schriebst:
Frankfurt hat nach dem Motto "Wir wollen gewinnen" gespielt und Schalke nach dem Motto "Wir wollen nicht verlieren".
Und genau so ist das Spiel auch ausgegangen
Das fasst es nicht schlecht zusammen, denke ich. Aber ihr habt die komplette letzte Saison eigentlich genauso gespielt, dann halt nur irgendwie immer noch einen rein gewürgt.
Und dann musste Uth, der aktuell vielleicht wirklich beste deutsche Stürmer, verletzt runter. Ich behaupte mal, dass der an keinem unserer drei Spitzen vorbei kommen würde. Das sagt eigentlich einiges aus. Eure Abwehr ist richtig stark - auch ohne Naldo. Aber wenn der beste Stürmer ausfällt, schwächt Euch das ... und nebenbei erklärt es auch so ein bisschen die Misere der Nationalmannschaft, wenn ein erwarteter Abstiegskandidat da durchweg besser besetzt ist.
Du schriebst:
Frankfurt hat nach dem Motto "Wir wollen gewinnen" gespielt und Schalke nach dem Motto "Wir wollen nicht verlieren".
Und genau so ist das Spiel auch ausgegangen
Das fasst es nicht schlecht zusammen, denke ich. Aber ihr habt die komplette letzte Saison eigentlich genauso gespielt, dann halt nur irgendwie immer noch einen rein gewürgt.
Und dann musste Uth, der aktuell vielleicht wirklich beste deutsche Stürmer, verletzt runter. Ich behaupte mal, dass der an keinem unserer drei Spitzen vorbei kommen würde. Das sagt eigentlich einiges aus. Eure Abwehr ist richtig stark - auch ohne Naldo. Aber wenn der beste Stürmer ausfällt, schwächt Euch das ... und nebenbei erklärt es auch so ein bisschen die Misere der Nationalmannschaft, wenn ein erwarteter Abstiegskandidat da durchweg besser besetzt ist.
@Haliaeetus
Naja Uth in Normalform muss sich ganz sicher nicht vor Haller etc. verstecken. Nur war Uth bei uns NIE in Normalform (auch die letzten Spiele immer noch nicht). Der hat eigentlich viel mehr drauf.
Davon ab würd ich letzte Saison aber nicht mit der aktuellen vergleichen. In der letzten hat Schalke immer noch so gespielt, dass Sie gewinnen wollen.. auch wenn es hauptsächlich um die Defensive ging.
Die Saison ist es wirklich fast ausschließlich Fehlervermeidung und offensiv GAR NICHTS. Ich mein wenn selbst Tedesco vorm Spiel sagt, dass wir "uns auf den Gegner einstellen und erstmal guggn wie der Gegner spielt" dann ist da irgendwas falsch.
Wir müssen UNSER Spiel aufziehen und nicht schauen was der Gegner macht
Naja Uth in Normalform muss sich ganz sicher nicht vor Haller etc. verstecken. Nur war Uth bei uns NIE in Normalform (auch die letzten Spiele immer noch nicht). Der hat eigentlich viel mehr drauf.
Davon ab würd ich letzte Saison aber nicht mit der aktuellen vergleichen. In der letzten hat Schalke immer noch so gespielt, dass Sie gewinnen wollen.. auch wenn es hauptsächlich um die Defensive ging.
Die Saison ist es wirklich fast ausschließlich Fehlervermeidung und offensiv GAR NICHTS. Ich mein wenn selbst Tedesco vorm Spiel sagt, dass wir "uns auf den Gegner einstellen und erstmal guggn wie der Gegner spielt" dann ist da irgendwas falsch.
Wir müssen UNSER Spiel aufziehen und nicht schauen was der Gegner macht
Haller MUSS jetzt was tun! Liegt in der Torschützenliste hinter Jovic
FrankenAdler schrieb:
Haller MUSS jetzt was tun! Liegt in der Torschützenliste hinter Jovic
Da könnte er da Costa zitieren "das ist ausbaufähig!"
Jaaaaaaaaaaaa
luckyfan schrieb:
Hat AH schon mal gewechselt?
Nach 45 Minuten die Seite
Saugut!
Sag mal, hat da irgendein Autonarr unseren Rasen gewachst? Heute rutschen sie ja alle aus.
26:9 gewonnen. Sehr gut. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Hong Kong wohl geäußert hat, dass sie das heute relativ locker gewinnen werden.
Am Ende wars vor allem die Physis. Da hat sich das intensive Training in den letzten Wochen wohl ausgezahlt.
Wie auch immer: Samstag gehts gegen Kanada. Die haben heute Kenia mit 65:19 abgefidelt. Das dürfte der stärkste Gegner sein - Kunststück, ist ja auch die einzige Nation im Turnier, die schon mal bei einer WM war. genau genommen bei jeder bisherigen WM und alle anderen drei (uns inkl.) noch nie.
So, jetzt aber Fokus auf die Eintracht. Putzt die Knappen weg!
Am Ende wars vor allem die Physis. Da hat sich das intensive Training in den letzten Wochen wohl ausgezahlt.
Wie auch immer: Samstag gehts gegen Kanada. Die haben heute Kenia mit 65:19 abgefidelt. Das dürfte der stärkste Gegner sein - Kunststück, ist ja auch die einzige Nation im Turnier, die schon mal bei einer WM war. genau genommen bei jeder bisherigen WM und alle anderen drei (uns inkl.) noch nie.
So, jetzt aber Fokus auf die Eintracht. Putzt die Knappen weg!
Gute Güte!
Ja, geil. Erst nen weiteren Straftritt verwandelt und jetzt ne Gasse gewonnen und dann mit einem Stürmer durchgebrochen einen Versuch gelegt. Der erste des gesamten Spiels. Die Erhöhung sitzt auch, so dass wir jetzt 19:9 vorne sind. Das war sehr wichtig, da jetzt zu punkten, da Hong Kong ein wenig müde zu werden scheint und immer und immer wieder Gedränge zusammenbrechen lassen hat und daher eine gelbe Karte (also zehn Minuten Unterzahl) gesehen hat. Jetzt siehts doch gleich ein bisschen besser aus.
Du hast aber eine ganz schön gefestigte Meinung dafür, dass du diesbezüglich nicht so gut informiert bist.
Es hört sich an als würde man im Ligaalltag immer einen Fanpass (Fidelity Card) brauchen.
Darüber hinaus scheint jegliches Betreten des Stadions am Spieltag ohne Fanpass eine Straftat zu sein.
Er hat also eine allgemeingültige Aussage getroffen, die schlichtweg falsch ist.
Bezüglich unserem Spiel:
Wenn unser Spiel gegen Lazio das (soweit ich weiß) erste
Europa-League Spiel von Lazio ist, bei dem man einen Fanpass für den neutralen Bereich benötigt, könnte die Aussage bezüglich Straftat natürlich hochinteressant werden, wenn man aus Versehen:
1. Sein Ticket aus zweiter Hand kauft
2. Keine Fidelity Card beantragt
3. Die Personenkontrolle umgeht
Ich hoffe auch Du hast jetzt verstanden, was mein Problem mit der Aussage von Reschke ist. Er vermittelt allen Adlerträgern den Eindruck als hätte man ohne diese Karte keine Chance ins Stadion zu kommen.
Tut mir leid, wenn das jetzt etwas gereizter war, aber ich habe das Gefühl du versuchst mich hier mit aller Kraft als falsch informiert hinzustellen.
Dein Hinweis auf Palermo gegen Empoli ist also vollkommen fehl am Platze. Vielleicht hilft es dir aber weiter, wenn du dich intensiver mit diesem Spiel beschäftigst