
Haliaeetus
30224
#
Jerberan
Manches war früher besser
Ja, daran musste ich auch denken. Malmsheimer ist großartig.
Aber hier gings mir ja eher darum, die Schlichtheit der Phrase aufzuzeigen, die da vollkommen willkürlich und ohne Zusammenhang oder Anlass eingestreut/suggeriert wurde.
Aber hier gings mir ja eher darum, die Schlichtheit der Phrase aufzuzeigen, die da vollkommen willkürlich und ohne Zusammenhang oder Anlass eingestreut/suggeriert wurde.
Also wenn man die Interviews so liest, weiß man das man sich Erfolg auch erarbeiten kann.
Nur muss man dafür Menschen haben, die bereit sind, alles für den maximalen Erfolg zu tun.
Und das ist heuzutage das größere Problem.
Nur muss man dafür Menschen haben, die bereit sind, alles für den maximalen Erfolg zu tun.
Und das ist heuzutage das größere Problem.
Hyundaii30 schrieb:
Und das ist heuzutage das größere Problem.
Ja, früher war alles besser.
Hit-Man schrieb:
So wie gewünscht meine sicheren Tipps
Hab ich was verpasst? Meine, dass bei der WM die Leute nur belustigt oder genervt waren. Aber dass Deine Tipps gewünscht worden wären, ist mir neu. Naja, ausschließen will ichs nicht. Aber den beiden könntest Du sie auch einfach per PN schicken, oder?
Haliaeetus schrieb:Hit-Man schrieb:
So wie gewünscht meine sicheren Tipps
Hab ich was verpasst? Meine, dass bei der WM die Leute nur belustigt oder genervt waren. Aber dass Deine Tipps gewünscht worden wären, ist mir neu. Naja, ausschließen will ichs nicht. Aber den beiden könntest Du sie auch einfach per PN schicken, oder?
Ich erlaube dir sogar meine Tipps für deine Wettscheine zu nutzen...
WM ist übrigens unberechenbarer als BuLi
Basaltkopp schrieb:
Diese Saison wäre wie gemalt um Meister zu werden. Wenn ich nochmal eine Meisterschaft meiner SGE erleben darf, dann bitte in dieser Saison. Die Schale in München überreicht zu bekommen ist mehr wert als deren drölf Titel in Folge.
Und dazu wäre die Schale, wie erwähnt ja wieder in München. So wie die Jahre zuvor.
naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Diese Saison wäre wie gemalt um Meister zu werden. Wenn ich nochmal eine Meisterschaft meiner SGE erleben darf, dann bitte in dieser Saison. Die Schale in München überreicht zu bekommen ist mehr wert als deren drölf Titel in Folge.
Und dazu wäre die Schale, wie erwähnt ja wieder in München. So wie die Jahre zuvor.
So wie damals in Stuttgart, entgegen des ungeschriebenen Gesetzes, dass das Original beim Tabellenführer landet.
Ich wette in München wäre die Schale sogar, wenn die gar nicht mehr Meister werden könnten.
Was gegen Erdogan ist, hilft den Bayern oder was?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rauchen da eine große Rolle spielt. Man wird anhand irgendwelcher Aufzeichnungen kaum feststellen können, was da gequalmt wurde.
Ich denke es geht dabei viel mehr darum, dass auf den knappen Stehplätzen dann auch wirklich angefeuert wird und man nicht nur am Handy rumdaddelt aber ggf. auch, dass keine Fotos im Internet auftauchen. Denn ich kann mir schon vorstellen, dass man ungerne möchte, dass gegnerische Fanszenen einen erkennen können.
Ich denke es geht dabei viel mehr darum, dass auf den knappen Stehplätzen dann auch wirklich angefeuert wird und man nicht nur am Handy rumdaddelt aber ggf. auch, dass keine Fotos im Internet auftauchen. Denn ich kann mir schon vorstellen, dass man ungerne möchte, dass gegnerische Fanszenen einen erkennen können.
Ich würde mal sagen, beide Begründungen sind stichhaltig und sollten als Auskunft ausreichen.
Witzig, dass so etwas heute überhaupt diskutiert wird. Im PräHandy-Zeitalter war es vollkommen undenkbar, dass jemand im G-Block in der Gegend herumfotografierte.
Witzig, dass so etwas heute überhaupt diskutiert wird. Im PräHandy-Zeitalter war es vollkommen undenkbar, dass jemand im G-Block in der Gegend herumfotografierte.
Programmierer schrieb:
Aus dem Transfermarkt BVB Forum:
"Ich habe allerdings vor Frankfurt im Moment am meisten Angst. Wie stark die im Moment durch die Liga pflügen ist schon sehr bemerkenswert."
Ein Spitzenreiter hat Angst vor uns. Ich glaube ich träume. Zu schön dass unsere Jungs meinen Traum wöchentlich verlängern 🙂
Michael@Owen schrieb:Programmierer schrieb:
Aus dem Transfermarkt BVB Forum:
"Ich habe allerdings vor Frankfurt im Moment am meisten Angst. Wie stark die im Moment durch die Liga pflügen ist schon sehr bemerkenswert."
Ein Spitzenreiter hat Angst vor uns. Ich glaube ich träume. Zu schön dass unsere Jungs meinen Traum wöchentlich verlängern 🙂
Ich finde das relativ nichtssagend.
Mal ne blöde Frage, aber wieso gibt es für die EL keine Auswärts DK? Damit würde sich die ganze Warterei( ja ich habe auch noch nichts gehört und wenn es der kolportierte Dienstag werden würde ist das verdammt spät zumal die 5.800 Tickets ja schon seit Wochen fix sind) ersparen. Damit würde man evtl. auch ein wenig die Fahrer, die nicht zu den Mainstreamzielen, wie z.B. Rom, fahren belohnen. Anstatt sich nun mit Mitglied, Auswärts DK, Vielfahrer und ähnlichen Prämissen rumzuschlagen (dann bekommen welche Karten die das alles nicht sind weil über einen EFC bestellt) bekommen die EL-Auswärts DK´ler die Karten, der Rest wird dann aufgeteilt. Und sollte das Kontingent mal kleiner sein als die Zahl der Auswärst Dauerkarten, dann kann man ja immer noch entweder nach dem First In-First Serve Prinzip oder den obigen Prämissen arbeiten.
Sollte man dann evtl. für die nächste Europa Saison mal ins Auge fassen, wann auch immer die sein wird!
Sollte man dann evtl. für die nächste Europa Saison mal ins Auge fassen, wann auch immer die sein wird!
Umpfenbach schrieb:
verdammt spät zumal die 5.800 Tickets ja schon seit Wochen fix sind
Dass man nachverhandeln wollte und vermutlich auch hat, hast Du mitbekommen?
Warum hätten die denn dann provisorisch einteilen und Tickets vergeben sollen, um evtl. ein paar Tage später dann alles komplett neu aufzurollen?
Klar isses spät. Klar ists weit weg. Aber doch allemal besser so (also Gottlob mal wieder international und gottlob bemüht man sich um mehr als die uns standardmäßig zustehenden 3600 Karten), als dass man nach Auslosung das feste Kontingent verteilt und dann die Füße hochlegt.
Ich habe Geduld und auch Verständnis dafür aber es ich muss es so langsam wissen aus beruflichen gründen! Die wissen doch schon seit Wochen das es 17.000 Bestellungen sind und 5800 Karten gibt also da müsste das ganze schneller gehen!
Die Zahl 5800 gibts schon länger aber dann ist man ja in Nachverhandlungen eingetreten. Seit wann der Eintracht endgültig klar ist, wie viele Karten es letztlich geben wird, weiß ich nicht.
Dass Du als Berufstätiger allerdings disponieren möchtest ist verständlich und das hebt Dich ja auch von allen anderen ab, die Karten geordert haben.
Dass Du als Berufstätiger allerdings disponieren möchtest ist verständlich und das hebt Dich ja auch von allen anderen ab, die Karten geordert haben.
Brodowin schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich bin dem Mann wirklich zutiefst dankbar und wäre bereit, ihn mit Sprechchören zu feiern
Naja, nur weil er damals die einzig richtige Entscheidung getroffen hat, muss man ihn nicht gleich abfeiern. Wobei, ich fände es vielleicht auch ok, wenn man mich auch mal abfeiern würde, nur weil ich einfach meinen Job mache.
Ist aber doch schon ziemlicher Bullshit, dass die Entscheidung auf Ecke und gegen Elfmeter die "einzig richtige" war und man bei so ziemlich jedem Schiri davon hätte ausgehen können, dass diese genau so getroffen worden wäre. Genauso wie man die verpasste Meisterschaft auf den Berg schiebt kann man schon sagen, dass hier eine (im besten Fall) 50:50 Entscheidung pro Frankfurt getroffen wurde. Ich denke nach wie vor, dass das laut Regeln ein relativ klarer Elfmeter war. Fänds auch ziemlich cool wenn man, vielleicht beim Einlaufen oder zur Halbzeit, kurz ein paar Zwayer Sprechchöre hören würde.
tont schrieb:
Ist aber doch schon ziemlicher Bullshit, dass die Entscheidung auf Ecke und gegen Elfmeter die "einzig richtige" war
Stimmt. Abseits vom Torwart hätte man auch pfeifen können. Aber dann hätten wir nicht den geilen Konter fahren können. So wars schon besser.
Ich finde es befremdlich, dass einige das als geltendes Recht sehen was in Rom passiert. Von staatlicher Stelle wird Menschen mit Wohnsitz in Deutschland der Besuch einer Veranstaltung verwehrt (nicht etwa vom Veranstalter der das Hausrecht hat).
Ein Geschmäckle erhält das ganze, wenn man bedenkt, dass VIP Tickets problemlos an Deutsche verkauft werden.
Ein Geschmäckle erhält das ganze, wenn man bedenkt, dass VIP Tickets problemlos an Deutsche verkauft werden.
Wenn es darum geht, das als Diskriminierung zu klassifizieren, werden Dir nur wenige widersprechen. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung lässt halt gewisse Diskriminierungen zu und da wirds dann eben akademisch. Wie das in Italien geregelt ist, weiß ich nicht. Im Zweifel dem Grundsatz nach nicht unähnlich zu unserem Vorgehen: das Mittel muss geeignet sein, den Zweck zu erfüllen und unter den geeigneten Mitteln das mildeste sein. Da spielen dann Erfahrungswerte auch um örtliche Besonderheiten mit ein und die kann ich schwer abschätzen.
Also: Diskriminierend ist das mit Sicherheit. Aber obs dann auch rechtswidrig ist, ist ne andere Baustelle. Und wieder eine andere ist, was uns das nutzen würde.
Also: Diskriminierend ist das mit Sicherheit. Aber obs dann auch rechtswidrig ist, ist ne andere Baustelle. Und wieder eine andere ist, was uns das nutzen würde.
Mexikoadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Mexikoadler schrieb:
Mit Rafati wärs ne Party...
Aber das will ja hier niemand!
Und Rasenschach?
Eine Rasenschachparty wäre cool
Basaltkopp schrieb:Mexikoadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Mexikoadler schrieb:
Mit Rafati wärs ne Party...
Aber das will ja hier niemand!
Und Rasenschach?
Eine Rasenschachparty wäre cool
Cool, wir treffen uns im Freibad! Denkt an die Sonnencreme
Wir werden mit 8 Personen (ohne Tickets) anreisen. Da ich nicht wirklich daran glaube, dass wir eine Chance haben ins Stadion zu kommen bin ich mittlerweile der absoluten Überzeugung, dass es an der Zeit ist ein Zeichen zu setzen. Meiner Meinung nach entzieht sich ein Verbot zum Betreten des Stadions jeglichen Grundsätzen einer modernden Demokratie. Menschen pauschal von einem Fußballspiel auszuschließen und das aufgrund ihrer Nationalität ist für mich Rassismus vom feinsten. Ich finde es abenteuerlich wie sich ein Rechtsstaat solcher Instrumente bedient um tausende friedliche Anhänger zu diskreditieren. Sollte es also tatsächlich dazu kommen, dass deutschen Staatsangehörigen der Einlass ins Stadion verwehrt wird fände ich es nur angebracht FRIEDLICH gegen diesen Missstand zu demonstrieren und so ein deutliches Zeichen zu setzen. Daher würde ich vorschlagen, dass sich alle Frauen, Kinder und Männer die ohne Karte nach Rom anreisen werden an einem zentralen Punkt (z.B. vor dem Stadion) treffen sollten um hier gemeinsam für die Grundwerte und Rechte von einem gemeinsamen Europa zu demonstrieren und dazu gehört nunmal auch der triviale Besuch einer Sportveranstaltung!
carb0n3 schrieb:
Meiner Meinung nach entzieht sich ein Verbot zum Betreten des Stadions jeglichen Grundsätzen einer modernden Demokratie.
Au contraire, baby!
Laut Vorstandsmitglied Herrn Hellmann wollen wir ein Leuchtturm-Verein sein/werden und die nächsten Jahre 100 Mio. € in die Zukunft investieren; zumindest im Ticketing sind wir es z.Zt. nicht !
GrauerAdler1954 schrieb:
Laut Vorstandsmitglied Herrn Hellmann wollen wir ein Leuchtturm-Verein sein/werden und die nächsten Jahre 100 Mio. € in die Zukunft investieren; zumindest im Ticketing sind wir es z.Zt. nicht !
Ja, sind wir nicht. Und so wie ich Hellmanns Aussage deute, hat er das erkannt und will (daher) etwas daran ändern. Deshalb spricht er ja auch von "werden wollen".
Bei uns wachsen die Bäume doch derzeit in den Himmel. Schließt das Erdbeerbäume nicht mit ein?
Erdbeerbäume sind dann wohl ein Thema für Geraldes und Co. Stichwort Medronho
Leute, wenn kein Interesse daran besteht, sich hier halbwegs vernünftig auseinander zu setzen, dann können wir die Protagonisten auch aus dem Thread aussperren.
Ja ist wieder so ein typischer Fall.
Er hat alle Anlagen und Fähigkeiten diese Positionen perfekt auszufüllen, sogar besser wie Kostic, nach vorne wie hinten
Aber ein Kostic in dieser Form, mit diesem Einsatzwillen und demütiger Arbeit fürs Team ist einfach ein paar Stufen weit über dem was Willems hier je über 90 Minuten gezeigt hat.
Hat ja in Interviews ja häufig gesagt, das es in der holländischen Liga mit 50 Prozent auch gereicht hat.
Er muss nur verstehen das er immer Vollgas geben muss.
Er hat alle Anlagen und Fähigkeiten diese Positionen perfekt auszufüllen, sogar besser wie Kostic, nach vorne wie hinten
Aber ein Kostic in dieser Form, mit diesem Einsatzwillen und demütiger Arbeit fürs Team ist einfach ein paar Stufen weit über dem was Willems hier je über 90 Minuten gezeigt hat.
Hat ja in Interviews ja häufig gesagt, das es in der holländischen Liga mit 50 Prozent auch gereicht hat.
Er muss nur verstehen das er immer Vollgas geben muss.
Linktopast schrieb:
besser wie Kostic
Nett von Dir, die Grammatikdiskussion warm zu halten. Aber nutze dafür doch bitte das gestrige SaW-Gebabbel
Haliaeetus schrieb:Linktopast schrieb:
besser wie Kostic
Nett von Dir, die Grammatikdiskussion warm zu halten. Aber nutze dafür doch bitte das gestrige SaW-Gebabbel
Ich finde die Aussage auch inhaltlich falsch. Kostic spielt überragend. Und das hat nicht nur was mit "Einsatz" zu tun. Willems wird man aber sicher nicht abgeben. Die Doppelbelastung bleibt uns erhalten und wir brauchen auch für etwaige Verletzungen Backups. Und schlecht spielt er ja auch nicht. Es dürfte gerne etwas besser und konstanter sein und man hat sich bestimmt auch mehr versprochen, aber als Backup ist er allemal ein Guter.
Ich gelobe alsbaldige Besserung.
Weiß noch jemand wie das damals mit Gladbach ablief, dass die plötzlich unter die Top 4 kamen?
Das Überraschungshinrunden Triple haben wir schon fast perfekt, nur wovon hängt ab das auch die Rückrunde endlich mal genauso verläuft?
Weiß noch jemand wie das damals mit Gladbach ablief, dass die plötzlich unter die Top 4 kamen?
Das Überraschungshinrunden Triple haben wir schon fast perfekt, nur wovon hängt ab das auch die Rückrunde endlich mal genauso verläuft?
Hit-Man schrieb:
jubelt mit der Traube, egal wie weit weg er ist. Scheint also konditionell topfit zu sein.
Ich verstehe schon nicht, wie ich mir den ersten Teil vorstellen muss. Vielleicht verstehe ich deshalb die Schlussfolgerung im zweiten Satz auch nicht.
Haliaeetus schrieb:Hit-Man schrieb:
jubelt mit der Traube, egal wie weit weg er ist. Scheint also konditionell topfit zu sein.
Ich verstehe schon nicht, wie ich mir den ersten Teil vorstellen muss. Vielleicht verstehe ich deshalb die Schlussfolgerung im zweiten Satz auch nicht.
Naja, er hat halt die Kondition, die Traube zu erreichen, egal wie hoch sie hängt.
Also, ich hab das verstanden.
Gelöschter Benutzer
Bei Weidel weiß ich immer nicht, ob ich mich ekeln soll oder doch Mitgefühl dafür aufbringen sollte, dass dort offenbar eine Person steht, die alle unsympathischen Charaktereigenschaften, die es so geben kann, auf sich vereint. Das muss auch irgendwie hart sein. Vielleicht wird man dann so, dass man nur Hassen kann.
Brodowin schrieb:
Vielleicht wird man dann so, dass man nur Hassen kann.
Dabei hilft sicher auch, dass sie sich mit hasserfüllten, totalen Arschlöchern umgibt
Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Vielleicht wird man dann so, dass man nur Hassen kann.
Dabei hilft sicher auch, dass sie sich mit hasserfüllten, totalen Arschlöchern umgibt
Wikipedia definiert Hass wie folgt:
Hass ist ein „intensives Gefühl der Abneigung gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen".
Ich denke, dass wir in unserer Wortwahl darauf achten sollten , den Hass nicht mit Hass zu entgegnen. Es führt zu nichts und wenn, nur zum Schlechten. Die AfD provoziert so Reaktionen, weil sie die Polarisierung und den Streit braucht wie der Schmarotzer das Wirtstier.
Jeder mag das für sich selbst entscheiden. Ich habe nur ein Problem damit, negative Dinge wie Gewalt, Hass, Beleidigungen dadurch zu relativieren, indem man eine (moralisch) gute Motivation für die jeweilige Aktion heranzieht.
Zum Beispiel, Gewalt im Hambacher Forst, weil man für Klimaschutz ist.
Beleidigungen gegen AfDler, weil man gegen Rassismus und Nationalismus ist.
Ich bin überzeugt, man wird glaubhafter und letztendlich erfolgreicher, wenn man darauf verzichtet und nicht in die Falle der Populisten geht.
Gelb-Rot ergibt "oranje". Das liegt dem halt im Blut.