>

Haliaeetus

30227

#
Skyliner1899 schrieb:

Hier ein weiteres Beispiel in welche Richtung sich der moderne Fußball entwickelt.
Geht's eigentlich noch?
Platzwahl mit Kreditkarte



Die Unterschrift auf der gelben Karte macht mir den Schiri aber irgendwie sympathisch.
#
Anthrax schrieb:

Die Unterschrift auf der gelben Karte macht mir den Schiri aber irgendwie sympathisch.

Cool fänd ich ja, wenn bei der Verwarnung eines Minderjährigen die Erziehungsberechtigten unterschreiben müssten.
#
Polizist weiß ich nicht?

Bei dem zweiten Pegida-Demonstranten, der nach der verbalen Auseinandersetzung die Anzeige wegen angeblicher Beleidigung gegen das Kamerateam stellte, handelt es sich offenbar um René S. aus Freital. Das legt ein Vergleich von Bildern aus dem Archiv der Sächsischen Zeitung sowie auf Facebook mit den Aufnahmen des ZDF nahe. S. gehörte zu den Mitorganisatoren der heftigen Freitaler Anti-Asyl-Proteste, in deren Umfeld auch die Terrorgruppe Freital aktiv war. S. kandidierte 2015 für die Bürgeriniative „Freital wehrt sich – Nein zum Hotelheim“ und „Freital steht auf“ vergebens für das Amt des Oberbürgermeisters in der Kleinstadt bei Dresden. Am Mittwochabend sah sich die Bürgerinitiative genötigt, sich öffentlich gegenüber den ZDF-Journalisten zu erklären. Auf ihrer Facebookseite erklärten die Verantwortlichen, dass sie den ZDF-Reporter Arndt Ginzel fälschlicherweise bezichtigt hätten und weiter: „Hiermit möchten wir uns für diese Sache nach Ansicht bei Herrn Ginzel öffentlich entschuldigen.“ Man habe ihm ein Gesprächsangebot gemacht.



Kwelle Sächsische Zeitung

Mutmaßlich kennen die zwei sich und hatten einen Plan.
--------------------------------------------------------------------------------------

Hierum gehts letztlich.

Strategisches blockieren journalistischer Arbeit

Rechte Demo-Strategien gegen Journalisten

https://www.deutschlandfunk.de/rechte-demo-strategien-gegen-journalisten-ich-kann-ein.2907.de.html?dram:article_id=426114

Das Ganze folge einem einfachen Schema, so der Journalist: "Das fängt meistens damit an, dass eine Gruppe von Personen einen ausgewählten Journalisten umringt und die Behauptung in den Raum stellt, es wären Portraitaufnahmen angefertigt worden."  Ein Vorgehen, das sich auch bei dem ZDF-Reporter-Team von Frontal 21 beobachten lässt.

"Dann wird laut Stress gemacht", erklärte Merker. "Es wird versucht, gegen die Kamera zu schlagen – und dann kommt die Polizei dazu, wenn sie mitbekommen, dass es laut wird, dass da gerade Gewalt im Spiel ist." Das sei dann klassischerweise der Moment, in dem die Demonstrierenden, die sich vorher mit den Journalisten beschäftigt haben, an die Polizei wenden: "Bis die dann gegen die Journalisten vorgehen und die Kamera kontrollieren."

Dann werde gefordert, so Merker, die Kamera zu kontrollieren und die Bilder zu löschen. Und häufig käme es vor, dass die Polizisten, dann auch genau das machten. "Weil sie völlig überfordert sind von der Situation", wie der Journalist und Rechtsextremismus-Experte glaubt.

#
Ach so wars gemeint.
Ich verstehe nicht, warum Du nicht einfach mal versuchst, Zusammenhänge herzustellen.
René S. ist also ein bekannter Rechter, der offenbar mit dem LKA-Mann bekannt ist. Das alleine könnte der Polizei bekannt sein und umso mehr sollte sie Vorsicht walten lassen, diese beiden beobachten und vor allen Dingen die journalistische Arbeit nicht auch noch behindern.
So etwa?

Aber es ist doch nicht zielführend, wenn Du dann einfach ein Bild eines Menschen verlinkst, zwar darüber aufklärst wer das ist aber auch auf Nachfrage zunächst nicht damit rausrückst, was der mit der Geschichte zu tun hat oder welchen Kontext Du für Dich hergestellt hast. Lass Dir sowas doch nicht immer mühselig aus der Nase ziehen.
#
hier der Vorbericht nochmals exklusiv aus #3646
bei 2.26
https://twitter.com/i/status/1031992381816688640

#
Ich habs immer noch nicht kapiert. René S. war im Bild, ja. Aber ich verstehe nicht, warum Du den jetzt hervor hebst. Ist der Polizist? Erklär doch mal in verständlichen Worten anstatt einfach einen neuen (oder von mir aus auch bereits dagewesenen) Link nachzuschießen.
#
Och,  das wars noch nicht der hier René S.  
Gründer der rechtsextr. BI "Freital wehrt sich-Nein zum Heim" und Organisator der "fremdenfeindliche Proteste" Freital 2015!  
soll der hier im Bericht bei 2.26 gut zu sehn, sein!
#
Wer ist das? Ein Polizist? Und bei mir poppt da ein Standbild auf und kein Bericht.
#
T-online / Effenzwerg


13. Frankfurt

Das war ein ganz unglücklicher Start: Die Niederlage gegen Bayern im Supercup, das Pokal-Aus in Ulm – und jetzt geht die Dreifachbelastung mit der Euro League erst los. Die Abgänge waren vielleicht die gravierendsten aller Bundesligisten. Boateng und Hradecky reißen eine Mega-Lücke in die Mannschaft – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Das ist gefährlich, das sind krasse Verluste. Mit Meier ist noch eine Ikone weg, bei der ich immer das Gefühl hatte, sie hält den Laden ein Stück weit zusammen. Für die Chemie zwischen Mannschaft und Fans war vor allem er verantwortlich. Ich bezweifle, dass sie das alles ohne Weiteres auffangen können. Trainer Adi Hütter steht vor einer Mammutaufgabe.




https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_84322994/kolumne-von-stefan-effenberg-wer-es-nach-europa-schafft-und-wer-absteigt.html



...erst das Aus im Pokal und jetzt die 3(!) fachbelastung.

Effenzwerg wieder voll am Start
#
Großartig. Einfach nur großartig!
Und da soll noch mal einer sagen, dass in den Medien überall das gleiche steht ...
#
Kannste dir nicht ausdenken, also selbst ich nicht! Ganz frisch noch!



Das Sächsische Landeskriminalamt (LKA) hat heute das Innenministerium darüber informiert, dass es sich bei dem Bürger, der sich am vergangenen Donnerstag in Dresden verbal heftig gegen Filmaufnahmen eines TV-Kamerateams des ZDF-Politikmagazins „Frontal 21“ gewehrt hat, um einen Tarifbeschäftigten des LKA handelt.

Der Mitarbeiter war nach Informationen des LKA bei diesem Aufeinandertreffen nicht im Dienst gewesen, sondern habe als Privatperson an der vorangegangenen Versammlung teilgenommen. Derzeit befinde er sich im Urlaub.

Über mögliche Konsequenzen werde das LKA entscheiden, wenn der Vorgang geklärt und der Betroffene zu den Vorkommnissen angehört worden sei.

„Selbstverständlich gilt für jeden Bürger in unserem Land das Recht auf freie Meinungsäußerung. Allerdings erwarte ich von allen Bediensteten meines Ressorts jederzeit, auch wenn sie sich privat in der Öffentlichkeit aufhalten und äußern, ein korrektes Auftreten“, sagte Innenminister Roland Wöller am Abend in einer ersten Reaktion.



Quelle Information des Innenministeriums Sachsen hier
#
Unfassbar. Einfach nur unfassbar. Sachsen macht auf mich immer mehr den Eindruck eines "failed state". Ich kann mir nicht vorstellen, dass da in absehbarer Zeit die Institutionen (wieder) so weit umstrukturiert und aufgeräumt werden können, dass rechtsstaatliche Grundsätze im Vordergrund stehen. Natürlich nie alle, aber was das in den letzten Jahren durchgedrungen ist zu Politikern, Richtern, Polizisten, LKA, ... wenn man bedenkt, dass das alles nur die Spitze des Eisbergs sein kann, wird mir wirklich anders.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich denke, dass es wenig Sinn macht, jetzt seitenlang über das Verschieben des Threads zu diskutieren. Es wurde verkündet wann es passiert und damit ist es jetzt eben isso.

Dürfte jetzt auch keinem körperliche Schmerzen bereiten, dass der Thread noch im UE steht.

Du bestätigst doch gerade meine Aussage, dass der Redebedarf nur dadurch entsteht, dass der Thread noch offen ist.

#
Sollen wir denn nach Gutdünken jeden Thread sperren, wenn wir den Eindruck haben, dass nix Neues mehr kommt?
#
DennaEF schrieb:

Ich bin jetzt mal so faul und frage direkt.

Stehen die Spieltermine mit der Auslosung fest oder gibt es da von der UEFA nochmal einen gesonderten Stichtag? Ich habe nichts dazu auf der UEFA Seite gefunden.


Aaaaaaaaaaaaargh
#
Vielleicht solltest Du sowas in der Art posten: https://www.youtube.com/watch?v=nn2FB1P_Mn8
#
Proturk, warum wird eigentlich so lange abgewartet, mit der Fred-Verschiebung? Der Spieler ist doch seit 01.07.2018 angeblich vertragslos(?) Wo wird ein noch zu erstellender Alex Meier Abschiedsspiel-Fred hier im Forum verortet?
#
Es wusste und weiß ja niemand, wie es weiter geht. Wenn wir das Ding verschoben hätten und er dann die Option auf den Anschlussvertrag zieht, dann schieben wir es wieder zurück oder was? Und für das Abschiedsspiel finden wir schon ein lauschiges Plätzchen ... sowohl auf dem grünen Rasen als auch auch hier im Forum.
#
Ich kann mir darauf nicht wirklich einen Reim machen. Auf mich wirkt das so ein bisschen wie der Versuch die WASG-Gründung zu wiederholen mit dem Unterschied, dass ich Lafontaine damals abgenommen habe, dass er die SPD aus persönlicher Enttäuschung verlässt und eine wirklich linke Alternative anstrebt.

Eine Partei soll es nicht werden? Oder letztlich schon aber eben für die, die von der bisherigen Politik enttäuscht sind, also eher ein Sammelbecken für diejenigen, die sich nicht repräsentiert fühlen und mit dem aktuell die Medien beherrschenden Rechtspopulismus nichts anfangen können und damit also quasi der Versuch auf derselben Welle zu reiten und die etablierten Politiker und Parteien vor sich her zu treiben - nur halt eben von der anderen Seite des politischen Spektrums aus?

Es klingt ja erst einmal charmant, sich vorzustellen, dass Populismus beider Seiten sich dann vielleicht aufhebt. Aber ich glaube nicht daran. Da wird dann im Zweifel dasselbe Thema von der anderen Seite beackert oder auch ein anderes Thema gefunden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die komplexen politischen Herausforderungen angegangen werden sondern immer nur stellvertretend eins, was sich mit einfachen Worten emotional überhöhen lässt.

Ja, dürfen sie. Dürfen die Rechten ja auch. Aber mir droht das halt abzugleiten und sich aus dem demokratischen und rechtsstaatlichen Spektrum heraus zu lösen, so wie ja bei der AfD wunderbar zu beobachten ist, wo inzwischen niemand mehr sicher sein kann, ob da die Bürgerlichen und Rechtsstaatstreuen überhaupt noch etwas zu melden haben, oder ob längst die Extremisten den Kurs diktieren und bloß noch ein paar Strohmänner als Tarnung verwenden. Erinnert mich fatal an Weimar. Hoffentlich ist die Gesellschaft gefestigter als damals.
#
https://twitter.com/clementcarpet/status/1031868082682310665

Bordeaux arbeitet an einem Transfer von Pedro von Fluminense, ein erstes Angebot wurde abgelehnt, auf ein zweites noch nicht reagiert.
Als Alternative wird Sebastian Haller genannt, an dem Bordeaux schon in der Vergangenheit Interesse hatte - letzterer Teil seht so nicht in diesem Text, meine Ergänzung.

Geld wäre dort da, da man bekanntlich Malcom für 41Mio€ verkauft hat. Bordeaux soll wohl 17Mio€ für Pedro geboten haben.
#
Mainhattener schrieb:

Geld wäre dort da, da man bekanntlich Malcom für 41Mio€ verkauft hat. Bordeaux soll wohl 17Mio€ für Pedro geboten haben.

Ah, dann haben sie also nochmal nachgelegt. Ihre erste Offerte betrug nämlich 8,5 Mio. € und auch Monterrey ließ man abblitzen (die hatten 15 Mio. € geboten). Ich bin gespannt.
#
Da ist einiges von beiden Seiten her sehr unglücklich verlaufen. Meier und Bobic hätten das sicher eleganter lösen können, eine eindeutige Schuldzuweisung würde ich hier sicher nicht tätigen wollen. Ob Meier in seiner Karriere die Presse instrumentalisiert hat? Nach meiner Einschätzung hat er das des öfteren getan, aber das machen fast alle Spieler, die dazu in der Lage sind in welcher Form auch immer. Es ist und bleibt schließlich ein Geschäft und man will seine Brötchen verdienen. Es sind also alles keine Heiligen, weder Meier, noch Bobic.
#
Marc69 schrieb:

Da ist einiges von beiden Seiten her sehr unglücklich verlaufen.

Mag sein. Ich weiß aber nicht, was intern passiert ist. Nur extern habe ich mitbekommen und da hat sich vor allem bzw. ausschließlich Meier hervorgetan. Und ich mag es nicht zu spekulieren, daher halte ich mich an das, was bekannt ist.
#
Es hat ab und an den Anschein, vor allem, wenn immer wieder geschrieben wird, dass er ja seine Interessen durch die Presse versucht hat durchzusetzen. Ich habe oben schon um Belege für diese Aussagen gebeten, aber bisher noch keine bekommen.
Das Schlecht-Reden passiert hier gefühlt im gleichen Umfang wie das Schön-Reden. Dir geht letzteres auf die Eier, mir eben mehr ersteres.

Und der Teil "..., dass die Argumente derer, die Meier eben nicht über die Eintracht erheben, nur auf Vermutungen und zwischen den Zeilen gelesenen Fakten basieren? " ist mir zu polemisch. Das habe ich nirgendwo behauptet.
#
merl95 schrieb:

Das Schlecht-Reden passiert hier gefühlt im gleichen Umfang wie das Schön-Reden. Dir geht letzteres auf die Eier, mir eben mehr ersteres.

Mich nervt beides. Was hinter den Kulissen lief weiß ich nicht, also versuche ich mich daran zu halten, was ich beobachten konnte.

Meier war jahrelang ein unersetzbarer Teil der Mannschaft, für mich Sympathieträger und in den letzten Jahren auch absolute Kultfigur. Irgendwie war die Spielweise dabei absolut irrational: Gegner konnten ihn nie einschätzen und lachten über den staksigen Norddeutschen und hopplahopp knallt der denen drei Buden rein, er wird als langsam und unbeweglich verunglimpft und schon nimmt er komplizierteste Bälle an, lässt noch einen Gegner aussteigen, bringt sich flink in Schussposition und versenkt die Kugel nach Belieben, dann würde er angeblich nur vorne rumgammeln und abstauben und schon klärt er ganz hinten und spielt ansatzlos Pässe in die Spitze. Der war richtig gut und jahrelang völlig unterschätzt. Und am Ende haben Kölner oder Hamburger schon gezittert, wenn allein die Runde machte er könne es als Rekonvaleszent vielleicht auf den Spielbogen schaffen.

Sein Abgang gefiel mir dann überhaupt nicht. Es ist schlicht schlechter Stil sich bei ausgerechnet der Bild auszuheulen und aufs Peinlichste zu jammern, dass man weder ein noch aus wisse, während intern allem Anschein nach alles dazu gesagt war und allein eine Art vage Hoffnung oder geheimer Vorbehalt in ihm anderes erwartete. Und das vor dem Hintergrund, dass Fans die von ihm vorgetragenen Probleme tatsächlich haben, allerdings "geringfügig verschärft", weil sie es evtl. nicht schaffen die Miete zu zahlen, wo Meier mal eben eine handvoll Häuser kaufen und an jedem Wochentag "umziehen" könnte. Das war absolut taktlos.

Natürlich freue ich mich, wenn man eine gute Funktion für ihn findet und finde es hochanständig, ihm das anzubieten. Ich finde auch nachvollziehbar, dass er sich noch nicht festlegen will, weil er einfach Spaß am Fußball hat. Es sei ihm gegönnt, noch ein oder zwei Jahre die Fußballstiefel zu schnüren und natürlich würde ich ihm wehmütig nachgucken, wenn er plötzlich anderswo trifft (mit dem Fuß, dem Kopf oder sogar mit dem Zopf). Aber das beinhaltet doch keinen Automatismus, ihm einen neuen Spielervertrag anzubieten. Zumal wenn man schon seit Längerem anders plant und offenbar ja noch die Verlängerung und den Anschluss mit ihm durchgedrückt hat, obwohl er sich aufgrund der Verletzung dafür zumindest sportlich nicht hat empfehlen können.

Und der Vergleich mit Pizarro ist insofern in meinen Augen der reinste Hohn. Bremen hatte mit dem eben nicht verlängert. Zur Erinnerung: der saß letztes Jahr in Köln auf der Bank. Dass sie ihn jetzt noch mal geholt haben: nett, ja, aber ob das sportliche Gründe hat oder eher dem Anschlussvertrag mit Meier gleich kommt, vermag ich nicht zu beurteilen. In jedem Fall hat der Sportdirektor eine sportliche Entscheidung zu treffen. Das hat er getan ... und zwar schon vor Längerem. Ich sehe nicht, wie man das Bobic immer und immer wieder anzulasten versuchen kann. Meier war zwei Jahre vorwiegend verletzt und hatte - wie Bobic richtig festgestellt hat - einen Traumausstand mit einem emotionalen Auftritt gegen Hamburg, der sämtliche Lautstärkerekorde brach und selbst die Fernsehzuschauer verweint und heiser zurück ließ. Dann durfte er mit dem etatmäßigen Kapitän zusammen den Pokal hoch stemmen ... ohne eine Minute eigener Spielzeit wohlgemerkt. Das war eine Ehr- und Respekterbietung sondergleichen. Klar: es ist schwierig loszulassen, wenn es am schönsten ist. Klar: er wollte sich noch mal beweisen, weil er sich gut fühlt. Aber so etwas klärt man intern und nicht ausgerechnet über die Bild. Das hat eine Schramme hinterlassen. Aber eben eine bloße Schramme, keine Narbe. Und jetzt reiß Dich zusammen, Junge, lass die Schramme verheilen und dann behält Dich hier jeder - und zwar gerne - als den Fußballgott in Erinnerung!
#
Nein
#
Das ist nämlich genau der Punkt. Mir erschließt sich nicht, wo diese liegen könnte, wenn genau festgehalten ist, wie es weiter geht.
Jetzt liegt es an AMFG den Zeitpunkt bekannt zu geben. Spielt er noch? Will er seinen Abschied jetzt oder später? Welche Position will er bekleiden? Er muss sich mal äußern. Aber die vage Hoffnung, man werde doch noch verlängern entgegen der klaren vertraglichen Situation lässt für mich wenig Spielraum für eine "Mitte". Nun hast Du ja angeblich Insiderinfos (ich hoffe, es warst Du und ich tue Dir damit nicht unrecht) souffliert bekommen. Aber auch Du hältst damit hinterm Berg zurück, machst aber dennoch öffentlich Andeutungen.
Worüber sollen wir denn Deiner Meinung nach diskutieren? Oder willst Du das Thema einfach nur irgendwie ohne jedwede Substanz am Leben halten?
#
Nun setzt sich Bobic in der ARD hin und wird zu Meier gefragt. Was wird er wohl sagen?
Die Leute, die sich hier über die "naiven Meiergroupies" beschweren, nehmen dann aber seltsamer Weise jedes Wort von Bobic in der Sache für bare Münze. Die Wahrheit wird auch hier in der Mitte liegen.
#
Marc69 schrieb:

Die Wahrheit wird auch hier in der Mitte liegen.

Und Du erklärst uns sicher, wo diese Mitte liegt, nicht wahr?!
#
Im Herzen vom Pott liegt mein Dortmund am Dortmund-Ems Kanal
#
Mer losse de Reinoldikirche in Dortmund
#
Girotti?

Hmmm. M. O.?
#
MariO
#
adler76 schrieb:

Der hat doch deutsche Wurzeln, also warum nicht


Das ist Montolivio
#
Mainhattener schrieb:

adler76 schrieb:

Der hat doch deutsche Wurzeln, also warum nicht


Das ist Montolivio

Du meinst: nicht jeder Italiener, dessen Name mit M beginnt und auf O endet hat deutsche Wurzeln?
Mario Girotti hätte diese These so wunderbar gestützt.
#
fabisgeffm schrieb:

haben die Dortmunder Fans gerade unser "Schwarz Weiß wie Schnee" gesungen ?

Nee, die singen immer "Schwarz gelb wie Schnee". Gelber Schnee, Du verstehst? Never eat the yellow snow!
#
AdlerBonn schrieb:

fabisgeffm schrieb:

haben die Dortmunder Fans gerade unser "Schwarz Weiß wie Schnee" gesungen ?

Nee, die singen immer "Schwarz gelb wie Schnee". Gelber Schnee, Du verstehst? Never eat the yellow snow!

Die singen "schwarz-gelb olé". Machts zwar auch nur unwesentlich besser, aber nachdem die Welt ja nur um die kreist, merken die halt auch gar nicht, wie peinlich das ist. Ich warte immer noch auf den Tag, an dem sie "Borussia Dortmund, Stern des Westens" oder "Schwarz und Gelb wie lieb' ich Dich anstimmen".
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!