
Haliaeetus
30226
#
Haliaeetus
Leute, falls die Überschrift nicht gleich verstanden werden wollte: es geht hier um das Spiel. Das darf analysiert werden, es dürfen Taktik, Einstellung und von mir aus auch die Kaderzusammenstellung kritisiert werden aber was hier gepostet wird sollte schon irgendwie noch etwas mit dem Spiel zu tun haben. Danke.
Wird schon reichen wenn man wenn überhaupt am 31.8. um 23:59 einen neuen Spieler holt. Die ersten drei Pflichtspiele der Saison sind eh unwichtig.
Glückwunsch! Bislang eindeutig der dümmste Beitrag in diesem Thread.
Haliaeetus schrieb:
Glückwunsch! Bislang eindeutig der dümmste Beitrag in diesem Thread.
Wow. Ein Betrag von dir ohne Beleidigung. Respekt!
Trotzdem hätte ich mal eine Erklärung dafür was so dumm ist den Kader nicht erst auf der letzten Sekunde zusammenzustellen?
So weit simmer noch nicht. Die beginnt erst noch.
Spielt es doch aus. Dieses blinde Bällekloppen ist doch kacke
Ich habe mir gegen Ulm ja auch mehr erwartet, aber so ein bisschen übertreibst Du schon.
Was ich bisher in den Testspielen und auch jetzt gesehen habe ,passen DeGuzman und Torro nicht wirklich zusammen.Beide haben absolut kein Zug zum Tor,da muss dringend Verbesserung her.Gacinovic gefällt mir gut,er könnte einer der Gewinner werden.
Das ist das erste wirkliche Spiel. Da erwartest Du, dass das alles schon fluppt? Da muss Verbesserung her? Oder reicht es evtl. auch wenn die Mannschaft ganz allgemein und die zwei von Dir angesprochenen Spieler eingespielt sind?
Haliaeetus schrieb:
Das ist das erste wirkliche Spiel. Da erwartest Du, dass das alles schon fluppt? Da muss Verbesserung her? Oder reicht es evtl. auch wenn die Mannschaft ganz allgemein und die zwei von Dir angesprochenen Spieler eingespielt sind?
Nein .Sie passen für mich nicht zusammen.Ich sage nicht,dass beide schlecht sind.
OK, kam an. Machen wirs wie sonst auch immer und setzen nicht darauf, dass deutliche Worte Selbstreflexion nach sich ziehen können. Wer trollt, fliegt ohne viel Federlesens. Schade, dachte eine Idee Humor könne vielleicht nicht schaden. Dann halt in gewohnter STT-Manier
arti schrieb:
Zumindest scheint Torró doch etwas Übersicht zu haben, der Pass zur Chance war schonmal gut...
Vollkommen ausgeschlossen, hier wurde schon nach einer Minute festgestellt, dass der dringend ersetzt werden muss.
msgbk83 schrieb:
Wenn man keine Argumente hat greift man die Handybedingte Interpunktion an. Starkes Argument.
Lass ich mal so stehen
Ich denke das grosse Grundproblem.ist einfach..die Mannschaft hat Kovac und weinem.System.nach der Rettung und dem.ersten Pokalfinale komplett vertraut. Die wären für ihn durchs Feuer gegangen.
Jetzt kommt ein neuer Trainer der alles anders machen will, anderes System, Spieler sie letztes Jahr Stamm waren aussortiert etc.
Das verunsichert eine Mannachaft gerade nach einem Titelgewinm. Denn die Jungs fragen sich natürlich warum was ändern wir waren doch gut, warum.anders spielen..was du dadurch hast ist Chaos und Unsicherheit wie man bisher in allen Spielen sehen konnte.
Jetzt kommt ein neuer Trainer der alles anders machen will, anderes System, Spieler sie letztes Jahr Stamm waren aussortiert etc.
Das verunsichert eine Mannachaft gerade nach einem Titelgewinm. Denn die Jungs fragen sich natürlich warum was ändern wir waren doch gut, warum.anders spielen..was du dadurch hast ist Chaos und Unsicherheit wie man bisher in allen Spielen sehen konnte.
msgbk83 schrieb:
Ich denke das grosse Grundproblem.ist einfach..die Mannschaft hat Kovac und weinem.System.nach der Rettung und dem.ersten Pokalfinale komplett vertraut. Die wären für ihn durchs Feuer gegangen.
Alter, wenn unsere Jungs so eifrig punkten wie Du, wird das ne Hammersaison.
Christoph44 schrieb:
Irgendwo draußen in der weiten Welt sitzt unser Leader mit der Nr. 14 und sieht traurig zu :/
Selten so einen sinnfreien Beitrag gesehen.
SGE_Werner schrieb:
Selten so einen sinnfreien Beitrag gesehen.
Tja, Du liest nicht so oft im D&D.
Haliaeetus schrieb:
Tja, Du liest nicht so oft im D&D.
Ich hab von sinnfrei gelesen. Nicht von verblendet.
So, zurück zum Spocht.
Ich habs gefunden. Kannst Du in der FAZ vom 22.10.2018 nachlesen.
Mit anderen Worten: erwartest Du, dass im ersten Spiel alles schon sitzt?
Mit anderen Worten: erwartest Du, dass im ersten Spiel alles schon sitzt?
Torro muss ganz schnell ersetzt werden das kann man sich nicht anschauen
Ich sags jetzt mal bewusst sachlich: Halt die Fresse!
Haliaeetus schrieb:
Ich sags jetzt mal bewusst sachlich: Halt die Fresse!
Ich wünschte, ich hätte deine Contenance. Lehre mich, Sensei!
Haliaeetus schrieb:
Ich sags jetzt mal bewusst sachlich: Halt die Fresse!
https://www.eintracht.de/netiquette/
Hallo wach!
Gute Besserung und komm bald wieder auf die Beine!
Fantastisch schrieb:ThorstenH schrieb:
Außer den Bayern 90 Minuten lang den Pokalsieg vorzuhalten wars nämlich ziemlich öde(...und es lag nicht am Ergebnis).
Wenns wenigstens so gewesen wäre mit den 90 Minuten. Aber nach meiner Wahrnehmung kamen die Sprechchöre nur sehr sporadisch.
Von Stimmung kann man kaum reden. Vereinzelte Sprechchöre in der ersten HZ. In der zweiten dann eigentlich gar keine mehr. Nur mal etwas Auspfeifen und Schmähgesang auf Lewandowski. Das wars dann auch.
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
AdlerBonn schrieb:
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
Ein Spitzenvergleich und eine nie dagewesene Diskussion, die hier unbedingt erforderlich ist. Wenn also in einem Jux-Spiel keine Stimmung aufkommt, dann muss ja zwingend im Wettbewerb alles anders gemacht werden.
Haliaeetus schrieb:AdlerBonn schrieb:
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
Ein Spitzenvergleich und eine nie dagewesene Diskussion, die hier unbedingt erforderlich ist. Wenn also in einem Jux-Spiel keine Stimmung aufkommt, dann muss ja zwingend im Wettbewerb alles anders gemacht werden.
... auf Krawall gebürstet heute? Er schrieb doch gar nicht, dass im Wettbewerb zwingend alles anders gemacht werden muss. Einigen wird das "halbtote Stadion" schon gefallen haben, war ja schliesslich wie früher ...
Haliaeetus schrieb:AdlerBonn schrieb:
Den Anhängern des spielbezogenen Supports wird es aber bestimmt gefallen haben.
Ein Spitzenvergleich und eine nie dagewesene Diskussion, die hier unbedingt erforderlich ist. Wenn also in einem Jux-Spiel keine Stimmung aufkommt, dann muss ja zwingend im Wettbewerb alles anders gemacht werden.
Es war ja auch nicht das erste mal, dass tote Hose herrschte, wenn kein Support organisiert wurde.
Das gab es auch schon bei Pflichtspielen.
Vielleicht sollten sie das aber. Dann wäre da zumindest mal ein bisschen Stimmung.
Gelöschter Benutzer
Ffm60ziger schrieb:
Sie schreibt ein Buch „Inside AfD. Der Bericht einer Aussteigerin“ ein Buch was aufhorchen lässt!
Es zieht Kreise, es zieht Kreise endlich und wirds mal deutlicher, noch deutlicher!
Rechtspopulisten, AfD-Buch wird nicht geschwärzt
Ein Gericht lehnt den Eilantrag von Verleger Kubitschek gegen Schreibers Enthüllungsbericht ab. Die FR berichtet, dank die Autorin Margarethe Gallersdörfer, hier darüber.
Der rechte Verleger Götz Kubitschek ist bis auf Weiteres mit seinem Versuch gescheitert, juristisch gegen eine Passage des Enthüllungsbuchs „Inside AfD. Der Bericht einer Aussteigerin“ von Franziska Schreiber vorzugehen. Das Landgericht in Halle (Saale) wies Kubitscheks Antrag auf einstweilige Verfügung ab und setzte zugleich einen Termin für eine mündliche Verhandlung am 11. September an.
Ich fasse zusammen:
Ein Verleger geht juristisch gegen eine Passage in einem Buch vor. Der Antrag auf einstweilige Verfügung wurde abgewiesen; nun wird der normale Rechtsweg bestritten.
Was zieht Kreise und was wird deutlich? Dass diese unmöglichen Ossis jetzt schon die Chuzpe haben bundesdeutsches Recht zu bemühen?
Ein Verleger geht juristisch gegen eine Passage in einem Buch vor. Der Antrag auf einstweilige Verfügung wurde abgewiesen; nun wird der normale Rechtsweg bestritten.
Was zieht Kreise und was wird deutlich? Dass diese unmöglichen Ossis jetzt schon die Chuzpe haben bundesdeutsches Recht zu bemühen?
Haliaeetus schrieb:
Was zieht Kreise und was wird deutlich? Dass diese unmöglichen Ossis jetzt schon die Chuzpe haben bundesdeutsches Recht zu bemühen?
Nein, das meint er sicher nicht.
Ich interpretiere seine Aussage so, die AfD mit ihrem Populismus und einer rechtsnationalen Ausprägung ist in der Gesellschaft immer weiter verbreitet und die Autorin des Buches hätte dies dort deutlich beschrieben.
Ich gebe zu, dass es im Beitrag vom 60ziger so nicht steht, aber wer ihn etwas länger liest, weiß was er meint.
Seine Probleme seine Gedanken in einen Text zu bringen, in dem Subjekt, Prädikat und Objekt in der richtigen Reihenfolge stehen ist - glaube ich - forumsweit bekannt. Vorwerfen tue ich es ihm nicht, er macht es sicher nicht absichtlich. Er weiß es auch selber, daher greift er öfter zu der Kopierfunktion.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch den Bayern es lieber wäre, wenn Rudy nicht einen direkten Konkurrenten verstärkt. Klar ist es sehr unwahrscheinlich. Aber er könnte das fehlende Puzzleteil in unserem Kader sein. Und wenn man ihn davon überzeugt, dann hätte er hier von vornherein eine ganz andere Position, als in Schalke oder Leipzig. Ein Versuch wäre es schon wert.
U.Bein schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass auch den Bayern es lieber wäre, wenn Rudy nicht einen direkten Konkurrenten verstärkt.
Mir war gar nicht bewusst, dass Bayern direkte Konkurrenten hat. In Deutschland kann ihnen jedenfalls niemand das Wasser reichen: wir nicht, Raba nicht und Schalke auch nicht.
propain schrieb:Seidinho schrieb:
Sehe ich auch so. Man darf auch nicht vergessen, dass die letzte Saison durchaus hätte anders enden können.
Das gilt übrigens für jede Bundesligasaison die die Eintracht bis jetzt gespielt hat.
Was ich sagen möchte ist, dass Kritik an der aktuellen Zusammenstellung der Mannschaft schon angebracht ist, wenn man sich die Abgänge ansieht und die Dreifachbelastung im Hinterkopf hat. Eigentlich wollen wir uns doch verbessern, und nicht nur die Abgänge kompensieren? Sicher haben die verpflcihteten Spieler Potential, aber es scheint aktuell so, dass kein Neuzugang uns von Anfang an helfen kann.
Bobic mag ein engagierter und sympathischer Kerl sein, aber ihm und Hübner jetzt einen Freifahrtschein auszustellen und felsenfest zu behaupten "das wird schon alles, die wissen was sie machen", geht mir zu weit. Letztes Jahr hätte genauso gut ohne Titel und ohne internationales Geschäft enden können. Wir hatten Glück auf Schalke und sicher auch etwas in Berlin - wenn der Sieg auch verdient war. Unsere sportliche Führung wäre für mich nicht inkompetent wenn wir 10. geworden wären, genauso sind sie nicht auf Championsleague-Niveau, weil wir den Titel geholt haben. Sachliche Kritik muss sein und ist angebracht.
Seidinho schrieb:
Eigentlich wollen wir uns doch verbessern, und nicht nur die Abgänge kompensieren?
Das wird wohl grds. das Ziel sein, ja.
Seidinho schrieb:
Sicher haben die verpflcihteten Spieler Potential, aber es scheint aktuell so, dass kein Neuzugang uns von Anfang an helfen kann.
Da wäre ich mir gar nicht mal sicher. Aber vor allem hat niemand gesagt, dass die Verbesserung sich zwingend dieses Jahr in Tabellenplätzen messen lassen muss.
Genauso gut kann man mittelfristige oder strukturelle Verbesserungen anstreben, eine höher Variabilität, mehr Spielkultur oder was auch immer und dafür durchaus auch mal einen schwächeren Tabellenplatz in Kauf nehmen, wenn man sich perspektivisch verbessert.
Seidinho schrieb:
Letztes Jahr hätte genauso gut ohne Titel und ohne internationales Geschäft enden können. Wir hatten Glück auf Schalke und sicher auch etwas in Berlin - wenn der Sieg auch verdient war.
Letztes Jahr hätte ohne Titel ausgehen können, ja. Und niemand erwartet, dass wir dieses Jahr wieder einen Titel holen. Aber der Verein wächst unverkennbar und zwar unverkennbar organisch und nicht wie Salzburg, Hoffenheim oder Stuttgart.
Seidinho schrieb:
Sachliche Kritik muss sein und ist angebracht.
Absolut. Dafür tauschen wir uns ja aus und argumentieren - auch wenn wir dann vielleicht immer noch unterschiedlicher Meinung sein werden. Wie gesehen fängt das ja alles schon bei der Erwartungshaltung oder dem Definieren der Ziele an.
Haliaeetus schrieb:
Da wäre ich mir gar nicht mal sicher. Aber vor allem hat niemand gesagt, dass die Verbesserung sich zwingend dieses Jahr in Tabellenplätzen messen lassen muss.
Genauso gut kann man mittelfristige oder strukturelle Verbesserungen anstreben, eine höher Variabilität, mehr Spielkultur oder was auch immer und dafür durchaus auch mal einen schwächeren Tabellenplatz in Kauf nehmen, wenn man sich perspektivisch verbessert.
Entschuldigung, aber diese Weichkocherei von Zielen ist kontraproduktiv, natürlich will man sich bei der Eintracht in Sachen Spielerqualität verbessern, genau das wurde ja auch gesagt mit Blick auf die Spieler die einem mittlerweile angeboten werden. Nur geschehen ist das noch nicht und wenn das bis zum schließen der Transferliste nicht passiert ist das ganz klar eine Enttäuschung. Um solche Spieler zu finanzieren, muß man aber mit denen die man hat so umgehen, dass die geplante Wertsteigerung beim Verkauf auch erzielt werden kann, dass geht nicht mit Leihspielern und auch nicht wenn man sie in eine eigene Trainingsgruppe auslagert, weil der Trainer und sein mit nicht gerade wenig Leuten besetzter Stab es für unmöglich halten, mit sovielen Spielern zu trainieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Existenz einer solchen Trainingsgruppe bei den hoffentlich geplanten Zugängen eine positive Wirkung hat. Wie schon gesagt, wenn dann sollte man all die Jugendspieler die eh nicht zum Einsatz kommen seperat trainieren lassen. Klar spielt der Pokalsieg ein bißchen Geld in die Kassen, aber so dicke, dass man es mit diesem merkwürdigen Geschäftsgebaren verschleudert hat es die Eintracht dann doch nicht. Bisher sehe ich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren bei den Transfers eher keine Treffer. Mit dieser "Kampfmannschaft" sehe ich eine Menge Krampf auf uns zukommen.