
Haliaeetus
30226
#
Haliaeetus
Willkommen!
Soviel Nachspielzeit hätte uns auch helfen können.
Legendärić würde ich sogar sagen.
nisol13 schrieb:
Interessant ist immer das man bei uns technisch versiert öfter zu lesen bekommt . Wenn man mal im HSV oder VFB Forum stöbert , halten die in für sehr eindimensional mit eher schlechten Technik . Im allgemeinen lachen uns die meisten aus über diesen Transfer „Da wo Kostic ist , ist unten „ oder „ Schwächster Punkteschnitt bei denen Vereinen in denen er spielte „ liest man recht häufig .
Ist mir auch aufgefallen. Kostic eilt ein niederschmetternder Ruf voraus, von charakterloser Söldner bis Schönwetterfussballer ist alles dabei, wirklich sachliche Beiträge findet man kaum...
Hängt aber wohl auch mit dem Abstiegsfrust zusammen, vor allem bei den Hamburgern. War bei uns damals ja ähnlich, wenn ich so an Köhler, Meier und Russ denke.
Ich kann den gar nicht beurteilen. Aber allein, dass er zweimal abgestiegen ist, ist für mich nur bedingt aussagekräftig. Wenn sich der von Dir angesprochene Ruf also auch darauf beziehen sollte, würde ich mich davon nicht leiten lassen. Wir hatten mal einen Torhüter der praktisch auch überall abgestiegen ist, wo er hin kam. Fand den trotzdem nicht schlecht.
Haliaeetus schrieb:
Welches Tor? Er hat für uns nie eins erzielt. Das war Huggel auf Flanke von Spycher hin. Das mit dem Flanken hattest Du bestritten und natürlich hattest Du unrecht damit. Wie meistens.
Verursacht es Dir eigentlich physische Schmerzen mal zuzugeben, dass Du Scheiße gelabert hast? Oder ist das am Ende Dein Ziel? Würde jedenfalls die verdammt hohe Trefferquote erklären.
Spycher hat in dem Spiel das 3:0 geschossen.
grabi_wm1974 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Welches Tor? Er hat für uns nie eins erzielt. Das war Huggel auf Flanke von Spycher hin. Das mit dem Flanken hattest Du bestritten und natürlich hattest Du unrecht damit. Wie meistens.
Verursacht es Dir eigentlich physische Schmerzen mal zuzugeben, dass Du Scheiße gelabert hast? Oder ist das am Ende Dein Ziel? Würde jedenfalls die verdammt hohe Trefferquote erklären.
Spycher hat in dem Spiel das 3:0 geschossen.
Wenn das so ist, stelle ich jetzt zwei Varianten zur Auswahl.
Eine für die Allgemeinheit: Dann lag ich wohl falsch.
... und eine für den Hit-Man: Spycher war Schweizer und Käse schmeckt gut.
Haliaeetus schrieb:
Gehts noch darum, dass er angeblich nicht flanken konnte oder willst Du jetzt dahingehend korrigiert werden, dass in dem Video gar kein Spycher-Tor zu sehen ist? Oder willst Du am Ende jetzt mit neuen Themen weiter trollen indem Du gedenkst, das jetzt ganz links liegen zu lassen und auf Copado umschenkst?
Das mit Copado war nur "neben bei bemerkt" - meine These dass Spycher zu wenig Flanken gebracht hat, kann man teilen oder verneinen. Das Tor hab ich nie bestritten, nur als Beleg reicht mir das nicht.
Aber wenn du wünschst, schreib ich nichts mehr zu Spycher
Welches Tor? Er hat für uns nie eins erzielt. Das war Huggel auf Flanke von Spycher hin. Das mit dem Flanken hattest Du bestritten und natürlich hattest Du unrecht damit. Wie meistens.
Verursacht es Dir eigentlich physische Schmerzen mal zuzugeben, dass Du Scheiße gelabert hast? Oder ist das am Ende Dein Ziel? Würde jedenfalls die verdammt hohe Trefferquote erklären.
Verursacht es Dir eigentlich physische Schmerzen mal zuzugeben, dass Du Scheiße gelabert hast? Oder ist das am Ende Dein Ziel? Würde jedenfalls die verdammt hohe Trefferquote erklären.
Haliaeetus schrieb:
Welches Tor? Er hat für uns nie eins erzielt. Das war Huggel auf Flanke von Spycher hin. Das mit dem Flanken hattest Du bestritten und natürlich hattest Du unrecht damit. Wie meistens.
Verursacht es Dir eigentlich physische Schmerzen mal zuzugeben, dass Du Scheiße gelabert hast? Oder ist das am Ende Dein Ziel? Würde jedenfalls die verdammt hohe Trefferquote erklären.
Spycher hat in dem Spiel das 3:0 geschossen.
Basaltkopp schrieb:Hit-Man schrieb:
Spycher war bei aller Liebe ein Sicherheitsfußballer, der nicht eine Flanke im Spiel hinbekommen hat...
https://youtu.be/y4TyUhqf3vA?t=2m05s
Dein Ernst? Ein Spiel wo die Schalker vogelwild umhergeirrt sind und bei uns alles aber auch alles geklappt hat. Das ist dein Beleg?
Übrigens das einzige Spycher Tor bei uns wenn ich mich nicht irre.
Da ging übrigens der Stern von Copado auf der leider viel zu schnell wieder abserviert wurde..
Gehts noch darum, dass er angeblich nicht flanken konnte oder willst Du jetzt dahingehend korrigiert werden, dass in dem Video gar kein Spycher-Tor zu sehen ist? Oder willst Du am Ende jetzt mit neuen Themen weiter trollen indem Du gedenkst, das jetzt ganz links liegen zu lassen und auf Copado umschenkst?
Haliaeetus schrieb:
Gehts noch darum, dass er angeblich nicht flanken konnte oder willst Du jetzt dahingehend korrigiert werden, dass in dem Video gar kein Spycher-Tor zu sehen ist? Oder willst Du am Ende jetzt mit neuen Themen weiter trollen indem Du gedenkst, das jetzt ganz links liegen zu lassen und auf Copado umschenkst?
Das mit Copado war nur "neben bei bemerkt" - meine These dass Spycher zu wenig Flanken gebracht hat, kann man teilen oder verneinen. Das Tor hab ich nie bestritten, nur als Beleg reicht mir das nicht.
Aber wenn du wünschst, schreib ich nichts mehr zu Spycher
Ich bin mal wieder meiner alljährlichen Sommer-Eintracht-Depression verfallen. So schlimm wie jetzt war diese aber noch nie.
Was meine Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel in Freiburg gen Null schwinden lässt ist die Tatsache, dass - STAND JETZT - sämtliche vorhandene, hinzugekommene und aussortierte Spieler gleichermaßen verunsichert, außer Form, nicht Startelftauglich, bzw. gar Bundesligatauglich sind.
Am zweiten Spieltag kommt Werder, bei denen es derzeit gut läuft. Die anschließenden Gegner lassen mich das Schlimmste befürchten.
Was meine Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel in Freiburg gen Null schwinden lässt ist die Tatsache, dass - STAND JETZT - sämtliche vorhandene, hinzugekommene und aussortierte Spieler gleichermaßen verunsichert, außer Form, nicht Startelftauglich, bzw. gar Bundesligatauglich sind.
Am zweiten Spieltag kommt Werder, bei denen es derzeit gut läuft. Die anschließenden Gegner lassen mich das Schlimmste befürchten.
Mich tröstet, dass Du in Deinem letztem Beitrag vor 2 Jahren ja mehr oder weniger treffend Rebic keine Chance gegeben hast. Wenn Deine Einschätzung sich also auf dem Niveau einpendelt, gehen wir relativ entspannt durch die Saison, mutmaße ich mal.
Jura-Adler schrieb:
Hallo!
Ich bin davon überzeugt, dass es 99,99% von euch nicht interessiert. Ich habe trotzdem das Bedürfnis mich kurz vorzustellen. Ich bin ein 22 jährige er Jurastudent, der seit vielen Jahren hier im Forum mitliest.
Ich habe mir jetzt einfach gedacht, wenn ich hier eh ständig lese, dann kann ich auch meine geistigen Ergüsse zum Besten geben.
In diesem Sinne, gude!!
Ich hoffe es stört sich niemand zu sehr an der kleinen Vorstellung.
Gude...falls du mal Fragen zu Zusammenhängen hast, sag bescheid!
Hit-Man schrieb:Jura-Adler schrieb:
Hallo!
Ich bin davon überzeugt, dass es 99,99% von euch nicht interessiert. Ich habe trotzdem das Bedürfnis mich kurz vorzustellen. Ich bin ein 22 jährige er Jurastudent, der seit vielen Jahren hier im Forum mitliest.
Ich habe mir jetzt einfach gedacht, wenn ich hier eh ständig lese, dann kann ich auch meine geistigen Ergüsse zum Besten geben.
In diesem Sinne, gude!!
Ich hoffe es stört sich niemand zu sehr an der kleinen Vorstellung.
Gude...falls du mal Fragen zu Zusammenhängen hast, sag bescheid!
Hit-Man verweist Dich dann an jemanden, der sich auskennt
Bei Hübners “es gibt keinen Grund zur Panik“ platzt ja fast das Phrasenschwein. Umgekehrt könnte er nicht sagen es gibt Grund zurPanik das ist klar.
Auch dass man den Markt beobachtet ist eine Phrase. In Wirklichkeit brauchen wir natürlich dringenst noch Verstärkungen und jeder inder Branche weiss das. Ob der Umstand jetzt noch die Preise billiger macht, wie manche zum Ende der Transferzeit denken, bezweifle ich.
Auch dass man den Markt beobachtet ist eine Phrase. In Wirklichkeit brauchen wir natürlich dringenst noch Verstärkungen und jeder inder Branche weiss das. Ob der Umstand jetzt noch die Preise billiger macht, wie manche zum Ende der Transferzeit denken, bezweifle ich.
Haliaeetus schrieb:Hit-Man schrieb:Jura-Adler schrieb:
Hallo!
Ich bin davon überzeugt, dass es 99,99% von euch nicht interessiert. Ich habe trotzdem das Bedürfnis mich kurz vorzustellen. Ich bin ein 22 jährige er Jurastudent, der seit vielen Jahren hier im Forum mitliest.
Ich habe mir jetzt einfach gedacht, wenn ich hier eh ständig lese, dann kann ich auch meine geistigen Ergüsse zum Besten geben.
In diesem Sinne, gude!!
Ich hoffe es stört sich niemand zu sehr an der kleinen Vorstellung.
Gude...falls du mal Fragen zu Zusammenhängen hast, sag bescheid!
Hit-Man verweist Dich dann an jemanden, der sich auskennt
steps82 schrieb:
Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.
Ich speichere das unter "ungenügende Leistung" ab.
Dennoch bringt jetzt auf die Mannschaft einprügeln gar nichts, die Jungs sind ohnehin ziemlich verunsichert.
Das hat übrigens auch die Kurve registriert, die versuchte während und nach dem Spiel, die Mannschaft wieder aufzurichten.
Dino hat nach dem Spiel einigen den Kopf getätschelt , und aufmunternden Applaus gab es auch.
Gut so. Aufbauen lautet die Devise. Ich finde übrigens bemerkenswert, als wie empathisch unsere viel gescholtenen Ultras sich da wieder und wieder erweisen.
Und ich möchte voller Stolz feststellen, dass wir nach dem Abstieg des HSV aus guter Erfahrung heraus immer noch mehr Dinos holen ... hat sich bewährt, die geben alles für den Verein.
Und ich möchte voller Stolz feststellen, dass wir nach dem Abstieg des HSV aus guter Erfahrung heraus immer noch mehr Dinos holen ... hat sich bewährt, die geben alles für den Verein.
Meines Erachtens ist das auch ein völlig falsches Signal der Verwantwortlichen.
Wo ist denn der Reiz, der positive Druck der Hunger nach Erfolg?
Wenn die Mannschaft so sang-und klanglos aus dem Pokal ausscheiden "darf", brauch ich mich über emotionsloses Auftreten, schwaches Zweikampfverhalten und körperloses Spiel nicht beschweren.
Natürlich kann man in der ersten Runde ausscheiden, auch gegen Ulm. Aber ich muss der Mannschaft mal gleich deutlich machen, dass das Blamabel ist und die Leistung eines Bundesligisten nicht würdig war.
Reizpunkte setzen, und nicht gleich einen auf lässig oder halb so wild machen.
Das war bei Kovac vermutlich anders....
Trotzalledem glaube (und hoffe) ich, dass Hütter die Nummer noch hinbekommt.
Nur allzu Lange darf es halt nicht dauern, denn mit jedem weiteren Negativerlebnis wird es schwerer.
Wo ist denn der Reiz, der positive Druck der Hunger nach Erfolg?
Wenn die Mannschaft so sang-und klanglos aus dem Pokal ausscheiden "darf", brauch ich mich über emotionsloses Auftreten, schwaches Zweikampfverhalten und körperloses Spiel nicht beschweren.
Natürlich kann man in der ersten Runde ausscheiden, auch gegen Ulm. Aber ich muss der Mannschaft mal gleich deutlich machen, dass das Blamabel ist und die Leistung eines Bundesligisten nicht würdig war.
Reizpunkte setzen, und nicht gleich einen auf lässig oder halb so wild machen.
Das war bei Kovac vermutlich anders....
Trotzalledem glaube (und hoffe) ich, dass Hütter die Nummer noch hinbekommt.
Nur allzu Lange darf es halt nicht dauern, denn mit jedem weiteren Negativerlebnis wird es schwerer.
bolze schrieb:
Reizpunkte setzen, und nicht gleich einen auf lässig oder halb so wild machen.
Das war bei Kovac vermutlich anders....
Geht das nur mir so oder wirkt das auch auf andere verklärend? Wie oft haben wir letzte Saison in der ersten Halbzeit rumgeschlunzt? Dann hieß es immer "der Kovac macht die jetzt richtig heiß", "der faltet die zusammen", "die kommen gleich aus der Kabine und rennen um ihr Leben", ... und dann passierte nichts.
Ja, Boateng fehlt als Leader, denke ich auch. Aber auch mit ihm und Kovac war da allzu oft null Kampf. Warum sollte es nun an Hütter liegen, den Schlendrian nicht in wenigen Wochen ausgetrieben zu haben?
Klar könnte man jetzt rumpoltern. Und zwar sowohl Bobic als auch Hütter und was weiß ich wer noch. Aber doch nie und nimmer öffentlich. Sprecht an, was mist war. Da habt ihr genug zu tun. Aber um Himmels Willen, besprecht das alles intern. Nur weil nichts nach außen dringt oder die Verantwortlichen sich zurück halten, heißt das doch nicht, dass nichts geschieht. Und seien wir ehrlich: auch und gerade Kovac hat sich schützend vor seine Leute gestellt. Selbst wenn sie jeglichen Kampfeswillen haben vermissen lassen.
Andy schrieb:
Hübners "keine Panik" wirkt auf mich gerade so wie das "Don't panic" vom Anhalter. Na ja, stand jetzt, würden mir 42 Punkte am Ende der Saison reichen.
Sehr schön, dass Du die 42 auch noch untergebracht hast. Handtücher nicht vergessen!
Zwar bildend und dafür ein Danke. Trotzdem Salat.
Du kennst das Wort "leiwand" nicht? Das ist doch spätestens seit Wolfgang Ambros Kulturgut
"Schifoan is dös leiwaundste,
wos ma sich nua vuastelln ko."
wos ma sich nua vuastelln ko."
War mir nicht bewusst, dass der Herr Ambros ebenfalls aus dem Vorarlberg zu stammen scheint. Muss so sein, sonst TU ich mir schwer mit den "dialektischen" Parallelen zu Hütter.
Etwas weniger leiwand ist allerdings, meiner Meinung nach, Hütters Entscheidung für eine Trainingsgruppe Zwo - da mag Hübner noch so sehr verbal herumeiern, es ist ebene eine solche. Wobei ich ausdrücklich nicht das Aussortieren der Spieler kritisiere (bei dem einen oder anderen dieser Gruppe erschließt sich mir der Sinn zwar nicht sofort, aber das kann der Trainer natürlich sehr viel besser beurteilen), sondern die Auswirkung der Sache an sich.
Eines der Hauptmerkmale der Eintracht in den letzten Saisons war die mannschaftliche Geschlossenheit. Man kann über Pinocchio sagen, was man will (ich bin ein großer seiner Kritiker), aus verschiedensten Charakteren und Nationalitäten eine Einheit formen, das konnte er. Man musste bei ihm nie Angst haben, dass einer der "Zurückgesetzen" aufmuckte, man wusste stets, dass jeder, der ins Team kam, alles geben würde und dass jeder für jeden kämpfte. Diese Moral hat die Eintracht ausgezeichnet und uns letztlich den Pokalsieg beschert.
Die TG2 schafft Unzufriedenheit; Unzufriedenheit schafft Neid und Neid zerstört den Teamspirit. In der TG2 sind gute Freunde anderer Spieler (Fabian/Salcedo, Falett/Haller, Kamada/Hasebe) und es wäre sehr verwunderlich, wenn die in der TG1 Verbliebenen die Zurücksetzung ihrer Kumpels als genauso selbstverständlich empfänden, wie der Trainer oder Hübner. Ich fürchte sehr, dass durch diese Maßnahme der Teamspirit ein großes Stück weit auf der Strecke bleibt.
Ich habe - wohlgemerkt - keine Idee, wie man das anders lösen könnte. Dass das Einstudieren von Spielzügen, das "Lernen" von Laufwegen, etc. in einer kleineren Gruppe einfacher und schneller geht, leuchtet mir ein. Dass der Trainer sinnvollerweise nur mit den Spielern arbeitet, die er auch einzusetzen gedenkt, leuchtet mit ebenfalls ein. Aber eine Gefahr, eine große Gefaht, birgt die TG2 nun 'mal. Das ist nicht zu vernachlässigen. Theoretisch müssten sich ja in dieser Woche, spätestens in der nächsten, die Verhältnisse der Spieler der TG2 klären. Hoffen wir, dass es möglichst bald geschieht, bevor irreparabler Unmut im Team entsteht.
Eines der Hauptmerkmale der Eintracht in den letzten Saisons war die mannschaftliche Geschlossenheit. Man kann über Pinocchio sagen, was man will (ich bin ein großer seiner Kritiker), aus verschiedensten Charakteren und Nationalitäten eine Einheit formen, das konnte er. Man musste bei ihm nie Angst haben, dass einer der "Zurückgesetzen" aufmuckte, man wusste stets, dass jeder, der ins Team kam, alles geben würde und dass jeder für jeden kämpfte. Diese Moral hat die Eintracht ausgezeichnet und uns letztlich den Pokalsieg beschert.
Die TG2 schafft Unzufriedenheit; Unzufriedenheit schafft Neid und Neid zerstört den Teamspirit. In der TG2 sind gute Freunde anderer Spieler (Fabian/Salcedo, Falett/Haller, Kamada/Hasebe) und es wäre sehr verwunderlich, wenn die in der TG1 Verbliebenen die Zurücksetzung ihrer Kumpels als genauso selbstverständlich empfänden, wie der Trainer oder Hübner. Ich fürchte sehr, dass durch diese Maßnahme der Teamspirit ein großes Stück weit auf der Strecke bleibt.
Ich habe - wohlgemerkt - keine Idee, wie man das anders lösen könnte. Dass das Einstudieren von Spielzügen, das "Lernen" von Laufwegen, etc. in einer kleineren Gruppe einfacher und schneller geht, leuchtet mir ein. Dass der Trainer sinnvollerweise nur mit den Spielern arbeitet, die er auch einzusetzen gedenkt, leuchtet mit ebenfalls ein. Aber eine Gefahr, eine große Gefaht, birgt die TG2 nun 'mal. Das ist nicht zu vernachlässigen. Theoretisch müssten sich ja in dieser Woche, spätestens in der nächsten, die Verhältnisse der Spieler der TG2 klären. Hoffen wir, dass es möglichst bald geschieht, bevor irreparabler Unmut im Team entsteht.
Für mich ist das Buchstabensalat.
Für mich ist das Österreichisch. Was das allerdings mit Deinem Post zu tun hatte, verstehe ich auch nicht. Immerhin kling der Akzent nett und wenn man sich den Satz laut vorliest, zaubert es einem ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Ein U und fast gleich viele Buchstaben (so wie Du es schreibst)?
Habe mit Hastedt jetzt auch kein gesteigertes Mitleid. Klar, 11 Tore sind böse, aber am Ende gabs den Ehrentreffer und gegen Gladbach als Traditionsverein war die Hütte voll und es gab ein Fußballfest. Mir tun immer die Amateure leid, die sich einmal in 50 Jahren qualifizieren und dann Wolfsburg oder so zugelost bekommen: sportlich praktisch unlösbar und attraktiv wie der Kreisoberligist von nebenan.
Haliaeetus schrieb:
Klar, 11 Tore sind böse, aber am Ende gabs den Ehrentreffer und gegen Gladbach als Traditionsverein war die Hütte voll und es gab ein Fußballfest.
Ich denke, mit dieser richtigen Einstellung ist man in Drochtersen auch in die Partie gegangen.
Jetzt wird man sich schon ein Stück weg ärgern, mit so einem Tor kurz vor Schluss auszuscheiden.
Haliaeetus schrieb:
Was die Rechtsbeugung betrifft, finde ich das bei SGE_Werner nicht wieder. In meinen Augen hat er sich überhaupt nicht zu Staatsanwaltschaften etc. geäußert und das Handeln der Polizei ist (in meinen Augen leider) von § 339 StGB überhaupt nicht umfasst. Ich halte für hoch gefährlich, dass die Polizei und einzelne Polizisten für ihr Handeln kaum belangt werden können und damit das Vertrauen in sie massiv sinkt, wenn Polizisten sich ungestraft über das Recht hinweg setzen.
Durch seinen Hinweis, dass der Polizei nichts passiert, wenn sie Journalisten behindert oder beim Ausspähen von Daten, dann muss man natürlich weiter denken, hinsichtlich der Dienstaufsicht und bei Anzeigen natürlich auch die Staatsanwaltschaft. Wenn die bei Verfehlungen der Polizei nicht aktiv werden, muss man die Anwendung vom 339 StGB prüfen.
Ist vor dem Hintergrund nicht falsch. Aber in erster Linie müsste mal die Polizei für Exzesse (nicht für jedes Handeln, Eingriffe liegen ja in der Natur der Aufgabe) haften. Da sehe ich den wunden Punkt. Dass die Staatsanwaltschaft auf Zuarbeit der Polizisten angewiesen ist, ist in dem Zusammenhang halt dann ein weiteres Dilemma.
Diegito schrieb:SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht,was ich von einem Kostic- Wechsel halten soll.
In der Abstiegssaison vom VfB komplett untergetaucht und unterirdische Spiele gemacht. Anschließend hat er sich Richtung HSV verpisst als man ihm was von Europa vorgelogen hat. Dabei hat er eine schlechte Figur abgegeben und ist seitdem bei den Stuttgartern eine Persona non grata.
Beim HSV hat er ebenfalls keine Glanzleistungen abgeliefert und zieht den gleichen Dreck ab,wie zu Stuttgarter Zeiten. Ein Prototyp des modernen Fussball-Söldners,so wie er im Buche steht.
Die Verantwortlichen müssen schon ziemlich verzweifelt sein,wenn sie so einen Charakter ins Team holen wollen.
Das gleiche hat man anfangs bei Prince auch gesagt. Mieser Charakter, Egoist, Söldner.
Der Rest ist bekannt.
Wer sich mit den Daten von Boteng bei Las Palmas beschäftigt hat und seine Interviews seit 2015 gelesen hat, der fand die Verpflichtung schon 2017 gut und hat gemerkt, wie traurig die Las Palmas Fans über seinen Weggang waren.
Bei Kostic ist genau das Gegenteil der Fall: Abgrundtief schlechte Spiele in den letzten Saisons, alle Fans der bisherigen Vereine finden seine Leistungen und seinen Charakter schwach.
Direkter Vergleich: Boateng mit Scorerpunkt in jedem 2. Spiel in La Liga, Kostic in jedem 5. Spiel.
Bulli-Erfahrung hin oder her (im Kirchhoff-Thread wird man zerrissen, wenn man das als positives Kriterium erwähnen würde)...
Selbst eine Leihe besetzt einen Kaderplatz und kostet Rebic-mäßig €3 Mio. Gehalt im Jahr, die dann nicht für andere Spieler eingesetzt werden können.
Mal so zur Erinnerung: Um mit dem Gehaltsangebot vom BVB für Marius Wolf (übrigens mit Scorerpunkt in jedem 2. Spiel) mithalten zu können, fehlten uns gerade mal €2 Mio. Und da behauptet Hübner natürlich, dass man nicht konkurrenzfähig wäre, Gehaltsgefüge blablabla.
penrith_party schrieb:
Bulli-Erfahrung hin oder her (im Kirchhoff-Thread wird man zerrissen
Ich kann sportlich zu dem gar nichts sagen, aber die Formulierung ist phantastisch: man wird zerrissen und kriegt Bully-Erfahrung. 1A
SGE_Werner schrieb:
Was erwartet man, wenn in einem Bundesland fast 60 % der Bevölkerung tiefschwarz , tiefblau oder tiefbraun sind, diese Strukturen über 30 Jahre gewachsen sind und entsprechend auch die Polizei mehrheitlich danach handelt...
So ist das leider. Gibt schon Gründe, warum die meisten Polizei-Probleme dort genannt werden, wo eine sehr weit rechts stehende Unionspartei seit Jahrzehnten an der Macht ist.
Nach den Sätzen habe ich nicht erwartet, dass Du damit einen "Mangel an Selbstkritik" meinst. Damit könnte ich nach noch leben, aber dann legst du nochmal nach und unterstellst mehr als nur den Mangel an Selbstkritik, sondern Rechtsbeugung durch involvierte Staatsanwaltschaften. Das wäre ein Verbrechen nach Paragraph 339 StGB.
Und Bayern wird gleich pauschal mitbeschuldigt.
Zitat:
"Ich unterstelle einen Mangel an Selbstkritik innerhalb eines Polizeiwesens, wenn diesem eine Regierung bzw. ein Innenministerium vorsteht, die politisch seit Jahrzehnten rechts der Mitte sind. Die sächsische Polizei hat ja nix zu befürchten, wenn sie Journalisten an ihrer Arbeit hindert oder halt mal Daten ausspäht, wenn die Regierung das ganz prima findet. Ähnliches in Bayern."
Deine Einschätzung halte ich für falsch.
Also ich würde das jetzt auch nicht an den konservativen Parteien festmachen wollen sondern an den massiven Problemen am Demokratie- und Rechtsstaatsverständnis des kleinbürgerlichen Sachsens. Insofern halte ich die Probleme bei der Polizei, die ihr Personal ja aus der Bevölkerung rekrutiert, auch nicht von Sachsen auf andere Länder wie Bayern oder Baden-Württemberg übertragbar, wo die Bevölkerungsmitte (völlig egal ob eher konservativ oder nicht) in ihren Überzeugungen viel fester auf dem Boden des Rechtsstaates stehen dürfte.
Was die Rechtsbeugung betrifft, finde ich das bei SGE_Werner nicht wieder. In meinen Augen hat er sich überhaupt nicht zu Staatsanwaltschaften etc. geäußert und das Handeln der Polizei ist (in meinen Augen leider) von § 339 StGB überhaupt nicht umfasst. Ich halte für hoch gefährlich, dass die Polizei und einzelne Polizisten für ihr Handeln kaum belangt werden können und damit das Vertrauen in sie massiv sinkt, wenn Polizisten sich ungestraft über das Recht hinweg setzen.
Aber das ist ein leidiges Thema: Deutschland hinkt beim Schutz seiner Bevölkerung allzu oft weit hinterher.
Was die Rechtsbeugung betrifft, finde ich das bei SGE_Werner nicht wieder. In meinen Augen hat er sich überhaupt nicht zu Staatsanwaltschaften etc. geäußert und das Handeln der Polizei ist (in meinen Augen leider) von § 339 StGB überhaupt nicht umfasst. Ich halte für hoch gefährlich, dass die Polizei und einzelne Polizisten für ihr Handeln kaum belangt werden können und damit das Vertrauen in sie massiv sinkt, wenn Polizisten sich ungestraft über das Recht hinweg setzen.
Aber das ist ein leidiges Thema: Deutschland hinkt beim Schutz seiner Bevölkerung allzu oft weit hinterher.
Haliaeetus schrieb:
Was die Rechtsbeugung betrifft, finde ich das bei SGE_Werner nicht wieder. In meinen Augen hat er sich überhaupt nicht zu Staatsanwaltschaften etc. geäußert und das Handeln der Polizei ist (in meinen Augen leider) von § 339 StGB überhaupt nicht umfasst. Ich halte für hoch gefährlich, dass die Polizei und einzelne Polizisten für ihr Handeln kaum belangt werden können und damit das Vertrauen in sie massiv sinkt, wenn Polizisten sich ungestraft über das Recht hinweg setzen.
Durch seinen Hinweis, dass der Polizei nichts passiert, wenn sie Journalisten behindert oder beim Ausspähen von Daten, dann muss man natürlich weiter denken, hinsichtlich der Dienstaufsicht und bei Anzeigen natürlich auch die Staatsanwaltschaft. Wenn die bei Verfehlungen der Polizei nicht aktiv werden, muss man die Anwendung vom 339 StGB prüfen.
Beobachte Msakni schon seit 4-5 Jahren da ich tunesische Wurzeln habe.
Feste Ablöse wären anscheinend 4,3 Millionen.
https://www.transfermarkt.de/youssef-msakni/profil/spieler/69110
https://youtu.be/szr8XUhP744
Feste Ablöse wären anscheinend 4,3 Millionen.
https://www.transfermarkt.de/youssef-msakni/profil/spieler/69110
https://youtu.be/szr8XUhP744
Hast Du vielleicht noch ein paar Infos dazu, welche Position Msakni bekleidet, was ihn ausmacht und warum Du ihn Dir wünschst?