
Haliaeetus
30226
#
Shinshan
Ich wiederhole mich hier erneut: Ich suche das Pressing, kontinuierliche drauf gehen, keine Pause, Pressen, Pressen, Pressen.
Bist Du Hebamme?
Ach Fuck: CE.
Ach kacke, die können ja gar nichts. Manno, warum greifen die so früh an, wir laufen denen ins offene Messer. Das steht zur Halbzeit schon 3 oder 4 zu Null für Freiburg ...
Was vergessen?
Leute, neues System! Das muss sich finden und es wird immer mal wieder Rückschläge geben. Ja, das Ausscheiden im Pokal war seeeehr ärgerlich und verdammt unnötig. Aber ich finde, dass das recht lebhaft aussieht. Wenn die Entwicklung weiter geht, bin ich irgendwie sehr zuversichtlich.
Was vergessen?
Leute, neues System! Das muss sich finden und es wird immer mal wieder Rückschläge geben. Ja, das Ausscheiden im Pokal war seeeehr ärgerlich und verdammt unnötig. Aber ich finde, dass das recht lebhaft aussieht. Wenn die Entwicklung weiter geht, bin ich irgendwie sehr zuversichtlich.
Gelöschter Benutzer
Einen guten Torwart haben wir.
Also gute Reflexe konnte man ja schon "erahnen", als vor dem Wechsel immer diese Videos von ihm gepostet wurden. Ich bin zuversichtlich, dass wir da einen guten Mann geholt haben.
Kommentator schon in Topform.
"Frankfurt noch ohne Punkte in dieser Saison."
"Frankfurt noch ohne Punkte in dieser Saison."
Wo er recht hat, hat er recht.
Nur 1 innenverteidiger, kein außenverteidiger, 1 dm, 2 Stürmer und 2 außen
oederweg_adler schrieb:
Nur 1 innenverteidiger, kein außenverteidiger,
Obs klappt, wird abzuwarten bleiben. Aber schon mal sympathisch, dass Hütter den Anti-Löw spielt, der ja irgendwie versucht hat den Kader möglichst nur mit Innenverteidigern zu bestücken.
Haliaeetus schrieb:
Der Begriff Krieg ist natürlich (bewusst) martialisch und übertrieben gewählt, da man sich dadurch Gehör verschaffen will. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.
Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.
Sorry, aber da muss ich jetzt einfach was los werden. Ihr Moderatoren sperrt hier zum Teil nach Niederlagen Kommentare von Usern, die zwar inhaltlisch extrem flach sind, aber ansonsten aus der Emotion heraus noch halbwegs verständlich sind.
Wenn dann aber Parolen wie "Krieg gegen xy" geschrieben werden, dann werden diese noch von dir relativiert.
Ganz ehrlich: Das ist ziemlich schwach (wobei ich auch sagen muss, dass ich dieses Forum allgemein schwach moderiert finde).
P.S. Wenn man glaubt auf ner Demo Gewalt zu brauchen, um auf Missstände aufmerksam zu machen, sollte man dringend seinen moralischen Kompass überprüfen. Das lässt mich schon fast sprachlos zurück, sowas lesen zu müssen.
Den Vergleich finde ich unpassend, das Beispiel noch viel mehr. Das suggeriert ja quasi ich würde auf Demos Gewalt gebrauchen. Das Gegenteil ist der Fall. Und so hatte ich es auch geschrieben.
Haliaeetus schrieb:
Den Vergleich finde ich unpassend, das Beispiel noch viel mehr. Das suggeriert ja quasi ich würde auf Demos Gewalt gebrauchen. Das Gegenteil ist der Fall. Und so hatte ich es auch geschrieben.
Das P.S. war auf den Post von ProPain bezogen. Hätte ich besser zitieren gesollt. Sorry.
Tafelberg schrieb:Verraeter schrieb:
Fußball macht immer weniger Spaß. Bestes Beispiel ist die spanische LaLiga, wo nun beschlossen wurde, dass Ligaspiele in den USA und Kanada ausgetragen werden ab dieser Saison
die Fussballer wehren sich gegen solche absurden Ideen.
Da macht Hoffnung, der Fussball geht an so was kaputt.
https://www.sportschau.de/fussball/international/spanien-fussball-profis-gegen-spiele-ausland-100.html
Naja, die Fußballer sind aber mit ihren absurden Gehältern auch nicht ganz schuldlos dran, dass neue Geldquellen erschlossen werden müssen. Von daher ist das Ganze schon sehr heuchlerisch.
Naja. Wenn die Vereine das Zeugs zahlen, dann würde ich es auch einfordern. Ist ja nicht so, dass ein Spieler deshalb nur noch samstags um 15:30 spielt, weil er auf mehr Geld verzichtet. Ich verstehe, worauf Du hinaus willst, aber ich finde, das greift zu kurz.
Scheiße, dann ist Rapid Wien so oder so nicht drin für uns. Schade!
Was willst Du denn mit Rapid Wien? Die waren doch noch länger nicht deutscher Meister als wir.
Vielleicht lags auch daran, dass Du den beitrag beginnen hast mit den Worten "die Beiträge von usern, die dem linken Lager nahestehen zeigen, dass man erklären sollte, was man will, wie man was ändern will, was man nicht mehr will usw."
Wenn Du zukünftig mal ohne diese Propaganda-Mätzchen auskommen würdest, hättest Du bessere Chancen, dass Deine Beiträge offen bleiben. Aber vielleicht sollten wir lieber ganz löschen oder Scheibsperren verhängen, wenn selbst nach dem x-ten Aufruf noch jede noch so kleine Gelegenheit für derartige Mätzchen missbraucht wird.
Wenn Du zukünftig mal ohne diese Propaganda-Mätzchen auskommen würdest, hättest Du bessere Chancen, dass Deine Beiträge offen bleiben. Aber vielleicht sollten wir lieber ganz löschen oder Scheibsperren verhängen, wenn selbst nach dem x-ten Aufruf noch jede noch so kleine Gelegenheit für derartige Mätzchen missbraucht wird.
AdlerBonn schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.
propain sicher nicht, aber irgendwelche Verwirrten könnten denken, dass sie sich durch unsinnige Gewalt vor ihren Freunden profilieren könnten.
Ja, zugegeben. Man muss mir derlei Wortwahl schon vorsichtig sein, weil manche Leute dafür empfänglich sein mögen. Da hilft auch nichts, dass der DFB die Übertreibungen vieler Medien, die sich ihrerseits im Stile von Kriegsberichterstattern äußern, unwidersprochen hinnehmen. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn man einen manierlichen Umgang pflegen würde.
Haliaeetus schrieb:
Da hilft auch nichts, dass der DFB die Übertreibungen vieler Medien, die sich ihrerseits im Stile von Kriegsberichterstattern äußern, unwidersprochen hinnehmen.
Da hast Du Recht. Wir sollten uns aber nicht auf das Niveau von DFB/DFL und besonders der Medien einlassen.
Manchmal frage ich mich schon, was der Sportjournalismus noch mit Journalismus zu tun hat. Leider auch in den Sendern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstalter.
Warum OT? Weils irgendwann nur noch um "die anderen sagen ja" und "der Sender ist ja wohl noch viel ..." ging.
Immmerhin hast du deinen eigenen Beitrag auch gesperrt. Konsequent.
Können sich Mods auch selbst eine Forumssperre auferlegen? Shit, schon wieder OT...
Können sich Mods auch selbst eine Forumssperre auferlegen? Shit, schon wieder OT...
Soll ich für Euch einen Thread öffnen in dem ihr darüber diskutieren könnt, welcher ob Zucker aus Zuckerrüben oder aus Zuckerrohr süßer ist, ob Schinken aus Spanien oder Portugal besser schmeckt, ob vegan oder vegetarisch gesünder und welcher Sender "am propagandigsten" ist oder findet ihr den Weg selbst wieder hier aus dem Thread heraus?
Der Begriff Krieg ist natürlich (bewusst) martialisch und übertrieben gewählt, da man sich dadurch Gehör verschaffen will. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.
Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.
Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.
Haliaeetus schrieb:
Der Begriff Krieg ist natürlich (bewusst) martialisch und übertrieben gewählt, da man sich dadurch Gehör verschaffen will. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.
Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.
Sorry, aber da muss ich jetzt einfach was los werden. Ihr Moderatoren sperrt hier zum Teil nach Niederlagen Kommentare von Usern, die zwar inhaltlisch extrem flach sind, aber ansonsten aus der Emotion heraus noch halbwegs verständlich sind.
Wenn dann aber Parolen wie "Krieg gegen xy" geschrieben werden, dann werden diese noch von dir relativiert.
Ganz ehrlich: Das ist ziemlich schwach (wobei ich auch sagen muss, dass ich dieses Forum allgemein schwach moderiert finde).
P.S. Wenn man glaubt auf ner Demo Gewalt zu brauchen, um auf Missstände aufmerksam zu machen, sollte man dringend seinen moralischen Kompass überprüfen. Das lässt mich schon fast sprachlos zurück, sowas lesen zu müssen.
Genau, und da er ja wohl gerne in Europa bleiben will, um nicht aus dem Fokus zu verschwinden, drängt sich Darmstadt ja auch geradezu auf.
Weil er in Darmstadt und dem Gehalt auch spielen wird ?
Es liegt nicht nur an der Ablöse sondern auch am Gehalt was eingespart wird. Außerdem ist eine Mio besser als wenn wir ihn nächstes Jahr ohne Ablöse ziehen lassen
Es liegt nicht nur an der Ablöse sondern auch am Gehalt was eingespart wird. Außerdem ist eine Mio besser als wenn wir ihn nächstes Jahr ohne Ablöse ziehen lassen
Anthrax schrieb:Haliaeetus schrieb:Anthrax schrieb:
Die Unterschrift auf der gelben Karte macht mir den Schiri aber irgendwie sympathisch.
Cool fänd ich ja, wenn bei der Verwarnung eines Minderjährigen die Erziehungsberechtigten unterschreiben müssten.
Und wenn die sich dann weigern? Annahme verweigert?
Dann kommt einer vom Jugendamt und es geht ohne Abendessen ins Bett.
Gute Güte!
PhillySGE schrieb:
https://www.transfermarkt.de/lira-verfall-warum-turkische-klubs-kaum-ablose-zahlen-und-ihre-stars-ziehen-lassen/view/news/317529
Lira-Verfall: Warum türkische Klubs kaum Ablöse zahlen und ihre Stars ziehen lassen
Eigentlich fahrlässig ihn dahin ziehen zu lassen. Sein Heimatclub möchte ihn doch.
planscher08 schrieb:PhillySGE schrieb:
https://www.transfermarkt.de/lira-verfall-warum-turkische-klubs-kaum-ablose-zahlen-und-ihre-stars-ziehen-lassen/view/news/317529
Lira-Verfall: Warum türkische Klubs kaum Ablöse zahlen und ihre Stars ziehen lassen
Eigentlich fahrlässig ihn dahin ziehen zu lassen. Sein Heimatclub möchte ihn doch.
Ausgezeichnet. So diskutiere ich am liebsten.
Luzbert schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich werde alles daran setzen, dass es morgen fertig wird.
Ich werde morgen berichten, wie der Stand ist.
Das hast Du von Kovac gelernt oder?
Er hat doch nicht geschrieben, dass er morgen berichten werde, wie der Stand jetzt sei. Das wäre ein untrügliches Indiz für einen weiteren dynamischen Donnerstag. Und wer weiß schon, ob wir das wollen würden?
Wenn er am heutigen Donnerstag mal dynamisch wird, ist das Protokoll morgen fertig
Der Beitrag ist weg. Einen Link gab es nicht.
Misanthrop schrieb:
Warum rufen nun offenbar auch Kräfte links der Mitte nach dem Nationalstaat?
Weil die Linken was gegen die Globalisierung haben, gegen Handelsabkommen wie TTiP, Ceta und Co sind, weil sie darin die Schleifung sozialer Errungenschaften des, na was wohl.. des Nationalstaats sehen.
Weil sie den sogenannten internationalen Finanzkapitalismus bekämpfen und die Konzerne, die ihre Steuern nicht bezahlen wo sie ihr Geld verdienen, na wo wohl.... im Nationalstaat.
"Keine Politikerin, kein Politiker, keine Partei wird unsere Probleme lösen, wenn wir es nicht selbst tun."
Kann mir einer der "Aufstehen"-Unterstützer mal erklären, was das konkret heißt?
"Wir sind das Volk" im Nationalstaat?
Würde arg nach Pegida klingen.
hawischer schrieb:
Weil die Linken was gegen die Globalisierung haben, gegen Handelsabkommen wie TTiP, Ceta und Co sind, weil sie darin die Schleifung sozialer Errungenschaften des, na was wohl.. des Nationalstaats sehen.
Ist der Grund denn der internationale Handel oder nicht vielmehr die Aushöhlung der Verbraucherrechte (vulgo des kleinen Mannes) und das Schaffen von Schiedsgerichten etc. die die Konzerne den Regeln der beteiligten Staaten und damit ja letztlich den Errungenschaften der Bevölkerung - die jahrzehntelang für Rechte und Repräsentanz gekämpft haben - entzieht?
Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Weil die Linken was gegen die Globalisierung haben, gegen Handelsabkommen wie TTiP, Ceta und Co sind, weil sie darin die Schleifung sozialer Errungenschaften des, na was wohl.. des Nationalstaats sehen.
Ist der Grund denn der internationale Handel oder nicht vielmehr die Aushöhlung der Verbraucherrechte (vulgo des kleinen Mannes) und das Schaffen von Schiedsgerichten etc. die die Konzerne den Regeln der beteiligten Staaten und damit ja letztlich den Errungenschaften der Bevölkerung - die jahrzehntelang für Rechte und Repräsentanz gekämpft haben - entzieht?
So ist es. Diese ganzen Handelsabkommen zielen nur darauf ab die Großindustrie und ihre Aktionäre zu stärken, die Staaten zu schwächen. Die Bürger der Länder haben von diesen Abkommen keinerlei Vorteile, auch wenn das fragwürdige Politiker wie z.B. Ex-Kanzlerkanditat Schulz immer wieder behaupten.
Mir wäre auch bislang entgangen, dass sich sog. Globalisierungsgegner dafür eingesetzt hätten, dass ihr jeweiliger Nationalstaat sich abschotten oder wenigstens trennscharf in seinem Wirken von anderen Staaten abgrenzen möge.
Und diese Dritte Welt- und Fair Trade-Läden stehen nach meinem Kenntsstand auch nicht für den fairen Handel zwischen dem Ostallgäu und Schleswig ein.
Es könnten demnach wirklich verschiedene Aspekte von Welthandel existieren und eine Unterscheidung könnte sinnvoll sein.
Und diese Dritte Welt- und Fair Trade-Läden stehen nach meinem Kenntsstand auch nicht für den fairen Handel zwischen dem Ostallgäu und Schleswig ein.
Es könnten demnach wirklich verschiedene Aspekte von Welthandel existieren und eine Unterscheidung könnte sinnvoll sein.