
Haliaeetus
30231
Schön, dass jemand den Thread verfolgt.
Ich weiß leider nicht, ob das irgendwo übertragen wird oder ob es doch vorsichtshalber schon mal ne Live-Schalte zum noch verwaisten Trainingsgelände der Bayern gibt.
Ausgehtipp für die Heidelberger: Samstag ist es soweit, um 16 Uhr steigt das Rückspiel um die direkte Qualifikation zur Rugby-XV-WM kommendes Jahr in Japan. Es wäre die erste Teilnahme und nicht erst seit der Schlappe vor knapp zwei Wochen in Apia plant man wohl eher den Umweg über das Repechage-Turnier im November im französischen Marseille. Dennoch können unsere Jungs jetzt Erfahrung und Wettkampfhärte gegen eine Mannschaft aus dem erweiterten Weltklasse-Kreis sammeln.
Warum eine solche Mannschaft dann den Umweg über eine Art Relegation gehen muss? Samoa, das traditionell als stärkste Auswahl der pazifischen Inseln gilt, hat hinter Fidschi und Tonga dieses Mal nur den dritten Platz belegt und Japan als Gastgeber ist gesetzt.
Samoas auch emotionale Nähe zu Neuseeland ist dabei Fluch und Segen zugleich, hat doch praktisch jeder Samoaner Verwandte am (von uns aus betrachtet) anderen Ende der Welt, was auch fern der eigenen Scholle eine gute Rugby-Ausbildung sichert. Andererseits wandern viele Talente dann gleich ab, so dass unter den All Blacks immer wieder Samoaner zu finden sind. Hinzu kommt, dass Samoa etwa so viele Einwohner hat wie Kassel (und damit die im Fußball genannten Isländer, die ja immer mit der imaginären Stadt Bielefeld verglichen werden, noch deutlich unterbietet) und damit keine eigene Profiliga unterhält. Nun kriegen die weltweit - telils in Topteams der führenden Nationen - verstreuten Spieler nicht immer die Freigabe für exotische Termine und noch exotischere Orte, da An- und Abreise viel Zeit in Anspruch nehmen würde, so dass Samoa selten überhaupt in Bestbesetzung antreten kann und zudem auch praktisch nie zusammen trainiert.
Warum sie hinter Fidschi und Tonga gelandet sind, die sich mit exakt denselben Problemen herum schlagen müssen, erklärt das freilich nicht, warum dann aber im Zweifel das Pendel in der entscheidenden Phase oft zugunsten anderen Teams hinter der absoluten Weltspitze (z.B. Argentinien, Schottland oder Wales) ausschlägt allerdings schon. So hat Samoa in den letzten Jahren, in denen auch Rugby massiv professionalisiert wurde, ein wenig an Boden verloren und rutschte von Weltranglistenplatz 7 auf aktuell 17 ab.
Die "Pacific Islanders" fallen oft durch ihre besondere Physis auf, wobei aller Masse zum Trotz auch eine besondere Athletik hinzu tritt. Legendäre Spieler waren und sind Brian Lima, der nicht nur an 5 Weltmeisterschaften teilnahm sondern wegen seiner präzisen Tackles auch den Namen "the Chiropractor" verliehen bekam, Mulipola (genannt "the Nuke" oder "Bulldozer" - Bud Spencer lässt grüßen), die Tuilagi Brüder (ich glaube derer 5 von denen einer für England spielt) oder Trevor Leota, eher klein gewachsen (1,75m) aber eine Art Prellbock (125 kg) und auf dem Platz unberechenbar, abseits des Platzes allerdings der gutmütigste Mensch, den man sich vorstellen kann, der sein Kampfgewicht hielt, indem er locker plaudernd, lachend und scherzend mal eben zwei Eimer Chicken Wings verdrückte.
Das nur zur Einordnung dessen, mit wem wir es morgen zu tun bekommen.
http://www.totalrugby.de/content/view/9533/37/
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/Rugby-WM-Qualifikation-Deutschland-glaubt-noch-an-die-WM-Qualifikation,rugby-nationalmannschaft-wm-qualifikation-heidelberg-100.html
Hatte das gestern Abend schon getippt, musste dann aber leider im D&D eingreifen. Zum Glück hatte ich den fast fertigen Text abgespeichert.
Hoffe, dass keiner der Heidelberger gestern Abend schon andere Pläne gemacht hat und nun deshalb das Spiel verpasst.
Warum eine solche Mannschaft dann den Umweg über eine Art Relegation gehen muss? Samoa, das traditionell als stärkste Auswahl der pazifischen Inseln gilt, hat hinter Fidschi und Tonga dieses Mal nur den dritten Platz belegt und Japan als Gastgeber ist gesetzt.
Samoas auch emotionale Nähe zu Neuseeland ist dabei Fluch und Segen zugleich, hat doch praktisch jeder Samoaner Verwandte am (von uns aus betrachtet) anderen Ende der Welt, was auch fern der eigenen Scholle eine gute Rugby-Ausbildung sichert. Andererseits wandern viele Talente dann gleich ab, so dass unter den All Blacks immer wieder Samoaner zu finden sind. Hinzu kommt, dass Samoa etwa so viele Einwohner hat wie Kassel (und damit die im Fußball genannten Isländer, die ja immer mit der imaginären Stadt Bielefeld verglichen werden, noch deutlich unterbietet) und damit keine eigene Profiliga unterhält. Nun kriegen die weltweit - telils in Topteams der führenden Nationen - verstreuten Spieler nicht immer die Freigabe für exotische Termine und noch exotischere Orte, da An- und Abreise viel Zeit in Anspruch nehmen würde, so dass Samoa selten überhaupt in Bestbesetzung antreten kann und zudem auch praktisch nie zusammen trainiert.
Warum sie hinter Fidschi und Tonga gelandet sind, die sich mit exakt denselben Problemen herum schlagen müssen, erklärt das freilich nicht, warum dann aber im Zweifel das Pendel in der entscheidenden Phase oft zugunsten anderen Teams hinter der absoluten Weltspitze (z.B. Argentinien, Schottland oder Wales) ausschlägt allerdings schon. So hat Samoa in den letzten Jahren, in denen auch Rugby massiv professionalisiert wurde, ein wenig an Boden verloren und rutschte von Weltranglistenplatz 7 auf aktuell 17 ab.
Die "Pacific Islanders" fallen oft durch ihre besondere Physis auf, wobei aller Masse zum Trotz auch eine besondere Athletik hinzu tritt. Legendäre Spieler waren und sind Brian Lima, der nicht nur an 5 Weltmeisterschaften teilnahm sondern wegen seiner präzisen Tackles auch den Namen "the Chiropractor" verliehen bekam, Mulipola (genannt "the Nuke" oder "Bulldozer" - Bud Spencer lässt grüßen), die Tuilagi Brüder (ich glaube derer 5 von denen einer für England spielt) oder Trevor Leota, eher klein gewachsen (1,75m) aber eine Art Prellbock (125 kg) und auf dem Platz unberechenbar, abseits des Platzes allerdings der gutmütigste Mensch, den man sich vorstellen kann, der sein Kampfgewicht hielt, indem er locker plaudernd, lachend und scherzend mal eben zwei Eimer Chicken Wings verdrückte.
Das nur zur Einordnung dessen, mit wem wir es morgen zu tun bekommen.
http://www.totalrugby.de/content/view/9533/37/
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/Rugby-WM-Qualifikation-Deutschland-glaubt-noch-an-die-WM-Qualifikation,rugby-nationalmannschaft-wm-qualifikation-heidelberg-100.html
Hatte das gestern Abend schon getippt, musste dann aber leider im D&D eingreifen. Zum Glück hatte ich den fast fertigen Text abgespeichert.
Hoffe, dass keiner der Heidelberger gestern Abend schon andere Pläne gemacht hat und nun deshalb das Spiel verpasst.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat ein Kollege den Thread gestern geschlossen und ich ihn erst heute früh wieder frei gegeben. Mir geht fundamental auf den Sack, dass man hier offenbar einen Aufpasser parken muss, weil nicht das geringste Interesse zu bestehen scheint, sich irgendwie manierlich und inhaltlich auseinander zu setzen.
Ich werde dann wohl über Nacht gleich wieder zu sperren. Wenn sich dasselbe Spiel morgen wiederholt werden wir statt des Threads die Protagonisten vor die Tür setzen. Vielleicht hilft das ja.
Ich werde dann wohl über Nacht gleich wieder zu sperren. Wenn sich dasselbe Spiel morgen wiederholt werden wir statt des Threads die Protagonisten vor die Tür setzen. Vielleicht hilft das ja.
Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Abgeschoben hat den Afghanen das rot-grün regierte Hamburg
Technisch betrachtet schon. Aber reden wir nur von dem Vollzug oder von der Anordnung? Ich frage, weil ich den Fall gerade nicht näher kenne und genausogut das BAMF zuständig gewesen sein kann.
Das BAMF untersteht übrigens dem Innenministerium. Es wäre also durchaus entscheidend, wenn Du die Debatte darauf reduzieren möchtest, wer die Abschiebung angeordnet hatte.
Bitte meinen Beitrag nur im Kontext zum Xaver-Beitrag sehen. Der Hinweis erfolgte nur durch seine einseitige Zuweisung Richtung CSU. Beteiligt sind viele. Einseitige Schuldzuweisungen sind in der Regel nicht sachorientiert. Ich bin gerade nicht für eine Reduzierung einer Debatte. Somit hast Du mich missverstanden.
hawischer schrieb:Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Abgeschoben hat den Afghanen das rot-grün regierte Hamburg
Technisch betrachtet schon. Aber reden wir nur von dem Vollzug oder von der Anordnung? Ich frage, weil ich den Fall gerade nicht näher kenne und genausogut das BAMF zuständig gewesen sein kann.
Das BAMF untersteht übrigens dem Innenministerium. Es wäre also durchaus entscheidend, wenn Du die Debatte darauf reduzieren möchtest, wer die Abschiebung angeordnet hatte.
Bitte meinen Beitrag nur im Kontext zum Xaver-Beitrag sehen. Der Hinweis erfolgte nur durch seine einseitige Zuweisung Richtung CSU. Beteiligt sind viele. Einseitige Schuldzuweisungen sind in der Regel nicht sachorientiert. Ich bin gerade nicht für eine Reduzierung einer Debatte. Somit hast Du mich missverstanden.
Ich welchem Kontext? Xaver08 sprach, so habe ich das jedenfalls interpretiert, von einer Verrohung, die nicht zuletzt durch AfD und CSU betrieben worden ist. Dein Beitrag hatte damit nicht wirklich etwas zu tun. Vielmehr hast Du in reinsten "whataboutism" ein entfernt verwandtes Thema gefunden, in dem Du Vorwürfe gegen andere Parteien erhoben hast. Und da hatte ich eingehakt. Kann ja nicht sein, dass Du Dir Nachfragen von mir verbittest, weil Du an anderer Stelle auch schon nicht auf Nachfragen einzugehen bereit bist. Also: wenn Du das Thema schon anschneidest, dann sei doch so gut es wenigstens aufzudröseln.
Seja bem-vindo, cara!
Xaver08 schrieb:
hawischer, das ist es worum es geht. die menschen, die die macht haben, machen politik zu lasten der schwächsten. und dann verspotten sie sie noch. öffentlich. es ist die konsequenz dessen was afd und csu gemeinsam die letzen jahre betrieben haben.
Abgeschoben hat den Afghanen das rot-grün regierte Hamburg, die Sicherheits-Einschätzung, wonach Abschiebungen nach Afghanistan möglich sind, stammt aus dem sozialdemokratisch geführten Außenministerium.
Aber schon klar, AfD und CSU sind gemeinsam und sonst gibt es nichts mehr. Das nennt man selektive Wahrnehmung oder wenn es bewußt gemacht wird, fake news.
hawischer schrieb:
Abgeschoben hat den Afghanen das rot-grün regierte Hamburg
Technisch betrachtet schon. Aber reden wir nur von dem Vollzug oder von der Anordnung? Ich frage, weil ich den Fall gerade nicht näher kenne und genausogut das BAMF zuständig gewesen sein kann.
Das BAMF untersteht übrigens dem Innenministerium. Es wäre also durchaus entscheidend, wenn Du die Debatte darauf reduzieren möchtest, wer die Abschiebung angeordnet hatte.
Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Abgeschoben hat den Afghanen das rot-grün regierte Hamburg
Technisch betrachtet schon. Aber reden wir nur von dem Vollzug oder von der Anordnung? Ich frage, weil ich den Fall gerade nicht näher kenne und genausogut das BAMF zuständig gewesen sein kann.
Das BAMF untersteht übrigens dem Innenministerium. Es wäre also durchaus entscheidend, wenn Du die Debatte darauf reduzieren möchtest, wer die Abschiebung angeordnet hatte.
Bitte meinen Beitrag nur im Kontext zum Xaver-Beitrag sehen. Der Hinweis erfolgte nur durch seine einseitige Zuweisung Richtung CSU. Beteiligt sind viele. Einseitige Schuldzuweisungen sind in der Regel nicht sachorientiert. Ich bin gerade nicht für eine Reduzierung einer Debatte. Somit hast Du mich missverstanden.
Da ja hier anscheinend alle ganz begeistert davon sind, straffällig gewordene Flüchtlinge abzuschieben, möchte ich meinen weiter gehenden Entwurf hierzu vorstellen:
Hier in Deutschland als Deutscher geboren zu sein, ist im Vergleich mit den Zuständen in vielen Teilen der Welt ein großes Glück. Wer dieses Glück aber mit Füßen tritt, und z.B. als angeblicher Fußballanhänger schwere Straftaten wie z.B. Landfriedensbruch, Widerstand gegen Polizeibeamte oder Pyro begeht, sollte mit einem entsprechenden Abkommen nach Russland ausgewiesen werden. Gerade die WM zeigt, dass die harte Hand der russischen Behörden dazu führt, dass sich diese Rechtsbrecher ruhig verhalten.
Und jetzt bitte nur Gegenargumente, dass man dies nicht gleichsetzen könne, die nicht darauf abstellen, dass die Flüchtlinge ja schließlich keine Deutsche seien, d.h. ohne rassistische Argumente.
Hier in Deutschland als Deutscher geboren zu sein, ist im Vergleich mit den Zuständen in vielen Teilen der Welt ein großes Glück. Wer dieses Glück aber mit Füßen tritt, und z.B. als angeblicher Fußballanhänger schwere Straftaten wie z.B. Landfriedensbruch, Widerstand gegen Polizeibeamte oder Pyro begeht, sollte mit einem entsprechenden Abkommen nach Russland ausgewiesen werden. Gerade die WM zeigt, dass die harte Hand der russischen Behörden dazu führt, dass sich diese Rechtsbrecher ruhig verhalten.
Und jetzt bitte nur Gegenargumente, dass man dies nicht gleichsetzen könne, die nicht darauf abstellen, dass die Flüchtlinge ja schließlich keine Deutsche seien, d.h. ohne rassistische Argumente.
stefank schrieb:
Da ja hier anscheinend alle ganz begeistert davon sind, straffällig gewordene Flüchtlinge abzuschieben [...]
Dumme Polemik.
Den (rechts-) philosophischen Ansatz kann man ja gerne zur Diskussion stellen aber den einleitenden Satz solltest Du nicht nötig haben.
Das ist ja das Schwierige an der Situation. Wenn man den Mann abschiebt, dann kann das ja wohl nur nach Afghanistan erfolgen. Ob man generell dahin abschieben sollte, steht auf einem anderen Blatt. Muss man da jetzt unterscheiden zwischen grds. nicht gegebenem Asylgrund und "Verwirkung" wegen Straffälligwerdens? Geht das überhaupt, also kann man das Recht überhaupt verwirken? Ich finde das wahnsinnig kompliziert.
Dass man Straftäter hier nicht haben will, finde ich grds. verständlich. Darf man dann abgelehnte Asylbewerber danach unterscheiden, was der Grund für das beantragte Asyl war und ggf. in eine irgendwie befriedete Region des Heimatlandes abschieben? Würde bei Verfolgung aufgrund Religion oder Geschlechts bzw. sexueller Neigung dasselbe gelten? Wie muss man darauf reagieren, dass der Mann jetzt Suizid begangen hat bzw. darf man das überhaupt?
Dass man Straftäter hier nicht haben will, finde ich grds. verständlich. Darf man dann abgelehnte Asylbewerber danach unterscheiden, was der Grund für das beantragte Asyl war und ggf. in eine irgendwie befriedete Region des Heimatlandes abschieben? Würde bei Verfolgung aufgrund Religion oder Geschlechts bzw. sexueller Neigung dasselbe gelten? Wie muss man darauf reagieren, dass der Mann jetzt Suizid begangen hat bzw. darf man das überhaupt?
Haliaeetus schrieb:
Das ist ja das Schwierige an der Situation. Wenn man den Mann abschiebt, dann kann das ja wohl nur nach Afghanistan erfolgen. Ob man generell dahin abschieben sollte, steht auf einem anderen Blatt. Muss man da jetzt unterscheiden zwischen grds. nicht gegebenem Asylgrund und "Verwirkung" wegen Straffälligwerdens? Geht das überhaupt, also kann man das Recht überhaupt verwirken? Ich finde das wahnsinnig kompliziert.
Dass man Straftäter hier nicht haben will, finde ich grds. verständlich. Darf man dann abgelehnte Asylbewerber danach unterscheiden, was der Grund für das beantragte Asyl war und ggf. in eine irgendwie befriedete Region des Heimatlandes abschieben? Würde bei Verfolgung aufgrund Religion oder Geschlechts bzw. sexueller Neigung dasselbe gelten? Wie muss man darauf reagieren, dass der Mann jetzt Suizid begangen hat bzw. darf man das überhaupt?
Nun, ich nehm dann die Metapher, es regnet, stürmt und schneit, ich nehm dich auf, damit du net frierst, und dann benimmst du dich bei mir wie die Axt im Walde, ich würd dich am liebsten raus werfen, weil du bist der letzte *****, aber solange der Schneesturm ist, warte ich noch, und setz dich dann vor die Tür wenns ruhiger wird.
Bei schön Wetter würd ich dich sofort raus werfen. Asylrecht ist ein wichtiges Recht, aber der Asylsuchende muss auch verstehen das er Gast im Schutzsuchendem Lande ist. Diesen Schutz darf er auch nicht missbrauchen um sich zu benehmen wie er will.
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
municadler schrieb:
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
Genau darum geht es doch. Wir sind auf gutes Scouting und vielleicht sogar obendrein das nötige Glück angewiesen. Wir haben weder Strahlkraft noch Mittel Spieler zu verpflichten, die schon fertige Stars sind. Aber genau das wird ja gefordert, wenn von Krachern die Rede ist und das ist illusorisch. Es gibt Vereine, die zahlen solchen Leuten mehr Jahresgehalt als wir Ablöse stemmen könnten.
der irre und die büffelherde ist mein lieblingsschnappschuss:
https://caching-production.jetzt.de/attachments/cjji8itz1003y0kspnpdiedca-afp-yuri-cortez3.full.jpg
https://caching-production.jetzt.de/attachments/cjji8itz1003y0kspnpdiedca-afp-yuri-cortez3.full.jpg
Herrlich. Nett finde ich auch, wie sie dem Fotografen aufhelfen, den sie zuvor "über den Haufen geherzt" haben und wie der mit den Kroaten um die Wette strahlt.
Aber ehrlich. Dann nenn Dich wenigstens auch Selfie-Man
Hab den Thread jetzt wieder geöffnet. Es wäre nett, wenn man wenigstens so tun würde als wollte man Argumente der Gegenseite hören und nicht nur plump provozieren. Und ja: das gilt für alle!
Takashi007 schrieb:Libero1975 schrieb:Brodowin schrieb:
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Berthold 1986
Dies auch 1990
1986 dürfte Berthold sogar aufgelaufen sein. Könnte sein, ja.
Und 1990 war er eh nicht mehr bei uns.
Libero1975 schrieb:Brodowin schrieb:
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Berthold 1986
Dies auch 1990
Takashi007 schrieb:Libero1975 schrieb:Brodowin schrieb:
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Berthold 1986
Dies auch 1990
1986 dürfte Berthold sogar aufgelaufen sein. Könnte sein, ja.
Und 1990 war er eh nicht mehr bei uns.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Takashi007 schrieb:Libero1975 schrieb:Brodowin schrieb:
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Berthold 1986
Dies auch 1990
1986 dürfte Berthold sogar aufgelaufen sein. Könnte sein, ja.
Ja, stand in der Anfangs-Elf:
http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/spiele/weltmeisterschaft/1986/8/567907/spielschema_argentinien_deutschland.html
Auf dem Fußballplatz war er als harter, aber technisch versierter Verteidiger bekannt. Bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko sah er im Viertelfinale gegen den Gastgeber nach einem Revanchefoul die Rote Karte, stand aber nach der Sperre im Endspiel gegen Argentinien wieder in der Startelf
Quelle: Wikipedia
Quelle: Wikipedia
Gelöschter Benutzer
Stimmt es eigentlich, dass seit 1990 kein Eintracht-Spieler mehr in einem WM-Finale stand?
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Und stimmt es, dass wenn Rebic auch noch spielt, er der erste Eintracht-Spieler seit 1974 wäre, der aktiv auf dem Platz an einem WM-Finale teilnimmt?
Kurz überschlagen würde ich sagen: Ja
Haliaeetus schrieb:
Kurz überschlagen würde ich sagen: Ja
Stimmt, Schneider war 2002 ja bereits zu Pille 04 gewechselt...
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Kurz überschlagen würde ich sagen: Ja
Ok, dann wäre Rebic - wenn er denn spielt - der erste und bislang einzige Eintracht-Spieler, der zu meinen Lebzeiten auf dem Platz an einem WM-Endspiel teilnimmt.
Schade, dass er dadurch vermutlich sehr schnell zu einem Ex-Eintracht-Spieler wird. Aber man muss die Feste ja feiern, wie sie fallen!
Gelöschter Benutzer
Genau die gleichen Fehler wie in der Weimar Zeit, lernresistent, ignorant und dumm!
Worauf beziehst Du Dich? Das Wahlvolk?
Deutscher Pokalsieger und mindestens Vizeweltmeister in knapp zwei Monaten.
Glückwunsch, Bruda.
Glückwunsch, Bruda.
Wobei ersteres eine Sensation ist. Vor dem Hintergrund, dass das WM-Halbfinale gegen England ging, war das Erreichen des Finals bloß ein Naturgesetz. Aber man muss es erst einmal ins Halbfinale schaffen ... dazu herzlichen Glückwunsch!
Mich graut es davor, wenn ich an Laufduell Mbappè gegen Lovren oder Vida denke. Aber egal, neues Spiel, neues Glück.
Ante macht's
Ante macht's
Ja, allerdings. Gegen die Außen der Engländer wäre das interessant geworden. So kann man Kroatien eigentlich nur raten, nicht aufzurücken
Haliaeetus schrieb:
Ja, allerdings. Gegen die Außen der Engländer wäre das interessant geworden. So kann man Kroatien eigentlich nur raten, nicht aufzurücken
Ich denke, es wird sehr stark auf den Schiri ankommen. Ich denke, dass Krotien ins Finale ähnlich wie gegen Argentinien reingeht. Knallhart, an und über die Grenze hinaus.
Ante ante portas!
ANTE ANTE ANTE!
Haliaeetus schrieb:
Ja, das mit den herzlichen Einwohnern geht den Engländern so ein bisschen ab
Schon mal in Deutschland gewesen?
ExilhesseBaWue schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ja, das mit den herzlichen Einwohnern geht den Engländern so ein bisschen ab
Schon mal in Deutschland gewesen?
Nein, noch nie. Wie isses da so?
Haliaeetus schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ja, das mit den herzlichen Einwohnern geht den Engländern so ein bisschen ab
Schon mal in Deutschland gewesen?
Nein, noch nie. Wie isses da so?
Überaus zärtlich.
danke!
schade, daß ich mir jetzt gestern abend was fürs wochenende vorgenommen hatte