
Haliaeetus
30232
#
Arya
Kittel war ja auf der ersten Etappe auch nah dran, aber Quick-Step hat auch das mit großem Abstand stärkste Team. Gaviria wurde ja fast ins Ziel getragen, da hätte auch der Anfahrer gewinnen können.
Kann sein. Das waren gestern die ersten Minuten, die ich von der diesjährigen Tour de France gesehen habe. Und da war Kittel weit weg, ungeschickt schon in der Positionierung und schien mir auch nicht den großen Punch zu haben.
Naja, heute gäbes eh nix zu holen für ihn und wenn Kittel und Greipel morgen wieder um den Sieg mitfahren, passt das schon. Von fünf Siegen wie letztes Jahr darf man eh nicht ausgehen.
Naja, heute gäbes eh nix zu holen für ihn und wenn Kittel und Greipel morgen wieder um den Sieg mitfahren, passt das schon. Von fünf Siegen wie letztes Jahr darf man eh nicht ausgehen.
Ich schreib ein Blech. Morgen kommt ja die "Mur". Da können unsere Sprinter erst recht nichts reißen.
Wird Zeit, dass ich mir mal einen Überblick verschaffe, wie es weiter geht.
Wird Zeit, dass ich mir mal einen Überblick verschaffe, wie es weiter geht.
Immerhin hat Laschet sich geäußert (finde gerade keine Quelle dazu). Finde ich gut, immerhin ist Özil ein Kind seines Landes. Da darf er ruhig mal das schäbige Spielchen des DFB zulasten seines Bürgers kritisieren.
Haliaeetus schrieb:
Immerhin hat Laschet sich geäußert (finde gerade keine Quelle dazu)
"Auf die Idee, dass ein Foto mit Erdogan an der Niederlage gegen den Fußball-Giganten Südkorea Schuld sein soll, können auch nur DFB-Funktionäre nach 3 Wochen Nachdenken kommen“
https://www.derwesten.de/region/mesut-oezil-dfb-mannschaft-id214814187.html
Da sah Tingeltangel-Bob alt aus
Wieso Tingeltangel-Bob? Das ist immer noch David Luiz. Wir reden hier von Sylvester dem Bohnenstängler.
Haliaeetus schrieb:
Wieso Tingeltangel-Bob? Das ist immer noch David Luiz. Wir reden hier von Sylvester dem Bohnenstängler.
Wir haben dafür mit Rebic halt Mücke... die Ein-Mann-Büffelherde
Das erste Spiel bei dieser WM, wo beide Mannschaften mit offenen Visier kämpfen
Macht richtig Spaß zuzuschauen
Macht richtig Spaß zuzuschauen
Wie wars denn bei Argentinien gegen Frankreich?
Ich fand Argentinien jetzt nicht so gut und offensiv wie die beiden hier,
eher etwas verhalten und auch auf kontrollierte Offensive konzentriert
eher etwas verhalten und auch auf kontrollierte Offensive konzentriert
Haliaeetus schrieb:
Wie wars denn bei Argentinien gegen Frankreich?
Die hatten kein offenes Visier. Die hatten da gar kein Visier.
Nimmt Fahrt auf, vor allem dank Belgien. Man sieht schon, dass da jetzt genug Niveau auf dem Platz ist.
Das ist irgendwie drei bis vier Klassen schneller als das, was wir gezeigt hatten. Das ist im Vergleich wie die alten Spiele auf dem C64. Deutschland war Einsteigerlevel, wo alles stets ruckelte und stoppte und hier gehts voran.
Haliaeetus schrieb:
Das ist irgendwie drei bis vier Klassen schneller als das, was wir gezeigt hatten. Das ist im Vergleich wie die alten Spiele auf dem C64. Deutschland war Einsteigerlevel, wo alles stets ruckelte und stoppte und hier gehts voran.
Bei den Deutschen waren eben die MIndestsystemanforderungen nicht beachtet worden
Wobei Greipel schon in Form zu sein scheint, er war halt viel zu früh im Wind. Kittel ist irgendwie nicht so überzeugend und Degenkolb für nen Massenspurt wohl eh nicht spritzig genug.
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich komme mir so benutzt vor.... benutzt und missbraucht.
Für euch Nordbayern doch ein ganz normales Gefühl!
Fehlt noch bestohlen, dann fühlt er sich wie im echten Leben und weint sich in seinen Pelzrock.
Haliaeetus schrieb:
... er wird in Madrid immer ein zuhause haben.
Eines???
Hätten sie schreiben sollen "mit eigener Postleitzahl"?
Nein, sie hätten schreiben müssen: "Du wirst immer 27 Eigentumswohnungen in Madrid haben!"
Falls jemand des spanischen mächtig ist...
https://www.realmadrid.com/noticias/2018/07/comunicado-oficial-cristiano-ronaldo?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=organico
Ich interpretiere das mittels Google-Übersetzer so, dass Real die Freigabe zum Wechsel nach Turin gegeben hat.
https://www.realmadrid.com/noticias/2018/07/comunicado-oficial-cristiano-ronaldo?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=organico
Ich interpretiere das mittels Google-Übersetzer so, dass Real die Freigabe zum Wechsel nach Turin gegeben hat.
Ja, sie kommen dem ausdrücklichen Wunsch des Spielers nach und lassen ihn nach Turin ziehen. Dann zählen sie noch die Erfolge und Meriten auf.
... er wird in Madrid immer ein zuhause haben.
... er wird in Madrid immer ein zuhause haben.
Haliaeetus schrieb:
... er wird in Madrid immer ein zuhause haben.
Eines???
So, jetzt Endspurt. Noch gut zehn Kilometer bei noch etwas über eine Minute Vorsprung. Mal gespannt, wie die deutschen Spurter in Form sind.
Misanthrop schrieb:
Du erwartest wirklich, dass ich mich nun dafür rechtfertige, Deine These, mindestens zwei von Dir so genannte Weltklassespieler würden zwar unweigerlich den Gang in eine Verlängerung, ja sogar in ein Elfmeterschießen nicht verhindern können, in einem solchen aber den Sieg garantieren, für haarsträubenden Mumpitz zu halten?
Auch wenn ich für einen gut gemachten Blödsinn gemeinhin stets zu haben bin:
Am ***** die Räuber. (Inhaltssmiley)
modric und raketic sirgen dafür dass kroatien net verliert...darauf kannst du wetten
Hit-Man schrieb:
raketic
Wie schnell ist der so?
Was wolf gemacht hat? Schau dir sein Instagram Profil an dann siehste was er gemacht hat ... Aus einem coolen Fussballer ist eine kleine ,arrogante Gesäßöffnung geworden . Vorallem auf dem Foto mit max Meyer sieht man doch ,dass es ihm nur ums Geld ging ...pfui ,pfui,pfui..
Kann man so machen ,ist aber scheisse
Kann man so machen ,ist aber scheisse
Ich erkenne gerade weder den Grund für Dein Ausfälligwerden noch dafür, dass Du "Mainhattener" eine Frage beantwortet hast, die er gar nicht gestellt hat.
Naja, man hatte ihn ein halbes Jahr ausgeliehen. Ein paar Chancen gegeben, die er nicht genutzt hat und sich gegen ne Verpflichtung entschieden.
Das kann auch heute noch passieren.
Andersson Ordonez Karriere bei uns verlief jetzt auch nicht wirklich besser.
Das kann auch heute noch passieren.
Andersson Ordonez Karriere bei uns verlief jetzt auch nicht wirklich besser.
Und Ordonez ist ebenfalls nicht unerfolgreich. Am Wochenende hat er in der heimischen Liga (vor dem Ex-Verein Barcelona Guayaquil) die Hinrunde gewonnen, was seine Mannschaft LDU zum Endspiel um die Meisterschaft qualifiziert ... außer natürlich die Hinrunde gewinnt Quito auch. Dann wären sie direkt Meister.
In jedem Fall haben sie die Quali für die Copa Libertadores damit schon in der Tasche.
In jedem Fall haben sie die Quali für die Copa Libertadores damit schon in der Tasche.
Ich hätte mir zwar eine Leihe in die 2.Liga gewünscht, aber ich schrieb und glaube daran auch, dass er einfach zurück wollte. Hier weit weg von der Familie die wie gesagt meine ich ja nie mit rüber gekommen ist.
Naja, Heimweh und Verletzungen kann man halt nicht wegplanen, wenn sie kommen, kommen sie.
Naja, Heimweh und Verletzungen kann man halt nicht wegplanen, wenn sie kommen, kommen sie.
@ ich5555: verstehe ich das richtig und Du lümmelst Dich nach erfolgreichem Kauf weiter auf dem Ticketserver rum?
Wäre es nicht irgendwie nett, Dich dann einfach mal auszuloggen und die Kapazitäten nicht weiter zu beanspruchen anstatt hier Panik zu schüren weil vollkommen erstaunlich immer weniger Karten verfügbar sind?
Nein? Naja, war ja nur ein Vorschlag.
Wäre es nicht irgendwie nett, Dich dann einfach mal auszuloggen und die Kapazitäten nicht weiter zu beanspruchen anstatt hier Panik zu schüren weil vollkommen erstaunlich immer weniger Karten verfügbar sind?
Nein? Naja, war ja nur ein Vorschlag.
Kweuke war schon eine Kampfsau.
Seine Zeit bei uns erinnert mich an Rebic in jungen Jahren.
Kweuke hatte hier auch Pech im Abschluss und nicht die Mitspieler, die er jetzt bei uns hätte.
Denke auch er würde hier jetzt besser abschneiden, mit besseren Mitspielern und besseren Umfeld.
Seine Zeit bei uns erinnert mich an Rebic in jungen Jahren.
Kweuke hatte hier auch Pech im Abschluss und nicht die Mitspieler, die er jetzt bei uns hätte.
Denke auch er würde hier jetzt besser abschneiden, mit besseren Mitspielern und besseren Umfeld.
Hyundaii30 schrieb:
Kweuke war schon eine Kampfsau.
Seine Zeit bei uns erinnert mich an Rebic in jungen Jahren.
Inwiefern?
Also mich so überhaupt nicht, daher wundere ich mich gerade. Kweuke war auf seine Art zwar austrainiert, aber irgendwie stand er sich körperlich selbst im Weg, hatte ich das Gefühl. Dann fehlten auch noch Technik und Spielverständnis. Außerdem habe ich nie gehört, dass er irgendwie gelagerte disziplinäre Probleme hätte. Dass er robust war ist jetzt ungefähr die einzige Parallele, die ich mir zusammen reimen kann.
Lasst den Hit-Man mal Hit-Man sein. Er bremst sich doch schon aus und erwähnt net mehr in jedem dritten Satz das er Ahnung von Fußball hat. Am Ende ist er doch net anders als wenn der Koreaner wieder seine Panikanfälle bekommt oder der Yoghurtmischel kreuz und quer herum sabbert. Und die dürfen auch noch hier schreiben ohne persönlichen Bewacher.
Wir lassen den Hit-Man ja Hit-Man sein. Aber niemand, nicht mal die von Dir angesprochenen User, werden persönlich, wenn man sich inhaltlich mit ihren Beiträgen auseinander setzt. Also jedenfalls fast niemand. Das hat er weitgehend exklusiv, dass er es als Majestätsbeleidigung auffasst, wenn man dessen "Selbstzufriedigung", dass er bei Spielen mit einer Quote von 90:1 die Tendenz richtig hatte, nicht teilt.
Und wenn dann beileibe nicht nur ich sondern auch zahlreiche andere ihm wieder und wieder vergeblich zu erklären versuchen, dass man auch fernab eine Deutsch LK wenigstens die Grundzüge von Grammatik und Rechtschreibung beherzigen kann ohne jedem Hinweis darauf mit Frechheiten zu begegnen, kommen die ganz Verwegenen vielleicht sogar irgendwann mal darauf, dass da in drei Gottes Namen was dran sein kann.
Dann kackt er Xaver08 noch blöd an, dass es so nichts mit einer Freundin würde; das legt dann wiederum den Verdacht nahe, dass er, wenn er denn eine Freundin hätte, vielleicht besser einschätzen könnte, dass es nicht immer nur um Geschwindigkeit geht.
Und wenn dann beileibe nicht nur ich sondern auch zahlreiche andere ihm wieder und wieder vergeblich zu erklären versuchen, dass man auch fernab eine Deutsch LK wenigstens die Grundzüge von Grammatik und Rechtschreibung beherzigen kann ohne jedem Hinweis darauf mit Frechheiten zu begegnen, kommen die ganz Verwegenen vielleicht sogar irgendwann mal darauf, dass da in drei Gottes Namen was dran sein kann.
Dann kackt er Xaver08 noch blöd an, dass es so nichts mit einer Freundin würde; das legt dann wiederum den Verdacht nahe, dass er, wenn er denn eine Freundin hätte, vielleicht besser einschätzen könnte, dass es nicht immer nur um Geschwindigkeit geht.
Wie es aussieht, hat nicht nur der Jogi Schwierigkeiten einen Vollstrecker zu finden:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=21&v=iULuPd_BEyE
https://www.youtube.com/watch?time_continue=21&v=iULuPd_BEyE
Also gewinnt der beste Gedopte bzw. cleverste Gedopte … ?
Für mich ist es immer wieder erstaunlich wie man 3 Wochen lang fast jeden Tag 200 km fahren kann, Berg rauf, Berg runter, mit 50 km/h im Schnitt … und alles soll legal sein?
Aber vermutlich ist es so wie oben von Haliaeetus geschrieben, dass die Fahrer den Fahndern immer einen Schritt voraus sind.
Für mich ist es immer wieder erstaunlich wie man 3 Wochen lang fast jeden Tag 200 km fahren kann, Berg rauf, Berg runter, mit 50 km/h im Schnitt … und alles soll legal sein?
Aber vermutlich ist es so wie oben von Haliaeetus geschrieben, dass die Fahrer den Fahndern immer einen Schritt voraus sind.
Tom66 schrieb:
Also gewinnt der beste Gedopte bzw. cleverste Gedopte … ?
Ja, quasi wie im Fußball.
Haliaeetus schrieb:Tom66 schrieb:
Also gewinnt der beste Gedopte bzw. cleverste Gedopte … ?
Ja, quasi wie im Fußball.
und die, die darauf keinen bock hatten, haben es dann nicht in den profi-sport geschafft...
die debatte ist ja auch vom grundsatz her scheinheilig. studenten auf ritalin, entscheider auf der bundestagstoilette auf koks, der normale arbeitnehmer auf ibo, der sportminister dauerbesoffen - aber der sport hat sauber zu sein.
Ach ja: Danke, lieber Brodowin, dass Du erneut den Tour-Thread eröffnet hast.
Die Tour ist so ein bisschen wie die Fußball-WM. Unter moralischen Gesichtspunkten müsste man sie eigentlich links liegen lassen. Aber ich bin damit aufgewachsen und sie fasziniert mich einfach. Und generell auf Profisport verzichten will ich halt auch nicht.
Die Tour ist so ein bisschen wie die Fußball-WM. Unter moralischen Gesichtspunkten müsste man sie eigentlich links liegen lassen. Aber ich bin damit aufgewachsen und sie fasziniert mich einfach. Und generell auf Profisport verzichten will ich halt auch nicht.
Mal eine Frage an die Radsportexperten hier …
Nach all den Dopingjahren hieß es in der jüngeren Vergangenheit der Radsport sei sauber oder zumindest sauberer geworden. Demzufolge müsste doch die Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Tour geringer geworden sein, und die Gesamtfahrzeit größer, ist dem so?
Oder fahren sie ungedopt genauso schnell wie früher?
Hat sich an der Länge der Tour und der Anzahl der (Berg-)Etappen etwas verändert?
Nach all den Dopingjahren hieß es in der jüngeren Vergangenheit der Radsport sei sauber oder zumindest sauberer geworden. Demzufolge müsste doch die Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Tour geringer geworden sein, und die Gesamtfahrzeit größer, ist dem so?
Oder fahren sie ungedopt genauso schnell wie früher?
Hat sich an der Länge der Tour und der Anzahl der (Berg-)Etappen etwas verändert?
Keine Ahnung. Ist sicher so, dass der ganze Sport professionalisiert worden ist. Ist beim Fußball ja auch so. Früher galt Matthäus als laufstark. Wenn heute einer nur 6 oder 7 km läuft, redet man von Arbeitsverweigerung. Insofern denke ich schon, dass viel mehr und intensiver trainiert wird.
Auch wurden die Etappen für sich gesehen kürzer und die Gesamtdistanz der Tour hat erheblich abgenommen. Obs früher auch schon zwei Ruhetage gab oder nur einen, weiß ich gar nicht mehr. Aber ich erinnere mich an einen Sommerurlaub in Südfrankreich und da waren die schon früh morgens auf der Strecke und nicht erst um 11. Schließlich ging die Etappe über 350 km oder so und ich meine, dass das auch mal an die 400 km ran reichte oder sogar vereinzelt auch darüber hinaus. Auch daran - und verbesserten Materialien und nicht zuletzt Straßenbelägen - kann also liegen, dass die Geschwindigkeit immer weiter zunimmt.
Die Profile wurden hingegen eher nicht entschärft, glaube ich. Also dreimal HC oder vier- bis fünfmal Kategorie 1 in den Pyrenäen gabs damals wie heute, meine ich.
Sauber? Das hingegen glaube ich nicht. Das wird nur wegdefiniert. Da fahren reihenweise Asthmatiker und dürfen ihre Mittelchen dann halt ganz legal nehmen. Warum man denen nicht sagt: "Schade für Dich, aber dann kannste halt kein Radprofi sein", verstehe ich nicht.
Mit derselben Logik könnte man ein dünnes Hemd, das den Wunsch äußert, Diskuswerfer zu werden, ja auch mit Mittelchen vollstopfen bis es schielt, um die erforderliche Masse aufzubauen. Asthma ist für mich alleine eine Rechtfertigung für die Einnahme leistungssteigernder Mittel, denn um deren Einnahme geht es ja.
Der Radsport wird keinen Deut sauberer sein als früher. Man sucht nach Wegen es zu verschleiern und ist den Fahndern immer ein paar Jährchen voraus. Allerdings dürfte das in jeder lukrativen Sportart so sein - Fußball explizit nicht ausgenommen. Nur liegt auf dem Radsport halt ein besonderer Fokus weil es als Ausdauersportart schon immer prädestiniert dafür war und eine entsprechende Vergangenheit hat.
Auch wurden die Etappen für sich gesehen kürzer und die Gesamtdistanz der Tour hat erheblich abgenommen. Obs früher auch schon zwei Ruhetage gab oder nur einen, weiß ich gar nicht mehr. Aber ich erinnere mich an einen Sommerurlaub in Südfrankreich und da waren die schon früh morgens auf der Strecke und nicht erst um 11. Schließlich ging die Etappe über 350 km oder so und ich meine, dass das auch mal an die 400 km ran reichte oder sogar vereinzelt auch darüber hinaus. Auch daran - und verbesserten Materialien und nicht zuletzt Straßenbelägen - kann also liegen, dass die Geschwindigkeit immer weiter zunimmt.
Die Profile wurden hingegen eher nicht entschärft, glaube ich. Also dreimal HC oder vier- bis fünfmal Kategorie 1 in den Pyrenäen gabs damals wie heute, meine ich.
Sauber? Das hingegen glaube ich nicht. Das wird nur wegdefiniert. Da fahren reihenweise Asthmatiker und dürfen ihre Mittelchen dann halt ganz legal nehmen. Warum man denen nicht sagt: "Schade für Dich, aber dann kannste halt kein Radprofi sein", verstehe ich nicht.
Mit derselben Logik könnte man ein dünnes Hemd, das den Wunsch äußert, Diskuswerfer zu werden, ja auch mit Mittelchen vollstopfen bis es schielt, um die erforderliche Masse aufzubauen. Asthma ist für mich alleine eine Rechtfertigung für die Einnahme leistungssteigernder Mittel, denn um deren Einnahme geht es ja.
Der Radsport wird keinen Deut sauberer sein als früher. Man sucht nach Wegen es zu verschleiern und ist den Fahndern immer ein paar Jährchen voraus. Allerdings dürfte das in jeder lukrativen Sportart so sein - Fußball explizit nicht ausgenommen. Nur liegt auf dem Radsport halt ein besonderer Fokus weil es als Ausdauersportart schon immer prädestiniert dafür war und eine entsprechende Vergangenheit hat.
Also gewinnt der beste Gedopte bzw. cleverste Gedopte … ?
Für mich ist es immer wieder erstaunlich wie man 3 Wochen lang fast jeden Tag 200 km fahren kann, Berg rauf, Berg runter, mit 50 km/h im Schnitt … und alles soll legal sein?
Aber vermutlich ist es so wie oben von Haliaeetus geschrieben, dass die Fahrer den Fahndern immer einen Schritt voraus sind.
Für mich ist es immer wieder erstaunlich wie man 3 Wochen lang fast jeden Tag 200 km fahren kann, Berg rauf, Berg runter, mit 50 km/h im Schnitt … und alles soll legal sein?
Aber vermutlich ist es so wie oben von Haliaeetus geschrieben, dass die Fahrer den Fahndern immer einen Schritt voraus sind.