
Haliaeetus
30240
#
Gelöschter Benutzer
Asthma-Erkrankungen kommen komischerweise bei Ausdauersportlern eh seit Jahren um ein vielfachse häufiger vor, als in der sonstigen Bevölkerung.
Ja, merkwürdig, ne?
Wer Asthmatiker ist kann dann eben kein Radprofi oder Langläufer werden. So what?
Kann ja auch niemand anführen, dass er nicht zu Gewichtszunahme neigt und sich daher mit Steroiden vollpumpen, weil er nun mal Gewichtheber werden will und dafür halt auch Masse braucht.
Wer Asthmatiker ist kann dann eben kein Radprofi oder Langläufer werden. So what?
Kann ja auch niemand anführen, dass er nicht zu Gewichtszunahme neigt und sich daher mit Steroiden vollpumpen, weil er nun mal Gewichtheber werden will und dafür halt auch Masse braucht.
Tja, wenn die Deutschen so doof sind, legale Mittel oder legale Dosen nicht einzusetzen, können die Norweger auch nix für.
Ja, schon klar. Sundby hatte diese legalen Mittel wohl schon mal in etwas zu hohen Dosen zu sich genommen und war deshalb wegen seiner Werte auch schon mal gesperrt. Ganze zwei Monate lang. Im Sommer. Armer Kerl, da musste er aber richtig bluten.
Haliaeetus schrieb:
Armer Kerl, da musste er aber richtig bluten.
Absolut. Wer kennt nicht die ganzen Langlaufklassiker im Sommer.
Es ist halt ein heikles Thema. Ab wann ist es illegal, was ist noch legal... Man kann den Norwegern doch nicht vorwerfen, wenn sie die Grenzen des IOC ausreizen... Das ist doch die Schuld des IOC.
Beim Snowboard der Damen gab es heute auch noch Silber und Bronze für Deutschland (hinter der Tschechin Ledecka, die ja schon die Goldene beim Ski Alpin geholt hatte).
Von 102 Gold-Medaillen sind jetzt 96 vergeben. Es fehlen noch die zwei Medaillen im Massenstart beim Eisschnelllauf heute (Pechstein nur mit äußersten Außenseiterchancen) , der Bobvierer heute Nacht (Deutschland aktuell 1. , 3. und 5. , da wird es wohl noch Medaillen geben) , Curling-Finale der Damen, das Eishockey-Finale der Männer und der Massenstart der Frauen (30 km Langlauf).
Also es sieht derzeit danach aus, als würde es noch 2-4 Medaillen geben für Deutschland. Damit ist Platz 2 im Medaillenspiegel safe, die Frage ist nur, ob die Norweger vor oder hinter uns landen, aber aufgrund der m.E. immer etwas schäbigen Arithmetik der Sortierung (wer am meisten Gold hat, gewinnt) , finde ich, dass Norwegen mit 10 Medaillen mehr als Deutschland auch Platz 1 verdient hat.
Von 102 Gold-Medaillen sind jetzt 96 vergeben. Es fehlen noch die zwei Medaillen im Massenstart beim Eisschnelllauf heute (Pechstein nur mit äußersten Außenseiterchancen) , der Bobvierer heute Nacht (Deutschland aktuell 1. , 3. und 5. , da wird es wohl noch Medaillen geben) , Curling-Finale der Damen, das Eishockey-Finale der Männer und der Massenstart der Frauen (30 km Langlauf).
Also es sieht derzeit danach aus, als würde es noch 2-4 Medaillen geben für Deutschland. Damit ist Platz 2 im Medaillenspiegel safe, die Frage ist nur, ob die Norweger vor oder hinter uns landen, aber aufgrund der m.E. immer etwas schäbigen Arithmetik der Sortierung (wer am meisten Gold hat, gewinnt) , finde ich, dass Norwegen mit 10 Medaillen mehr als Deutschland auch Platz 1 verdient hat.
Wer mit schränkeweise Asthmamittel im Gepäck anreist hat gar nichts verdient außer den kollektiven Ausschluss seiner Athleten: http://www.spiegel.de/sport/wintersport/olympia-2018-norwegen-asthma-und-die-vielen-medaillen-mit-langem-atem-a-1194788.html
Konnte es leider nicht gucken und mache mir jetzt auch nicht so viel aus Eishockey. Aber irgendwie - unabhängig davon, dass Kanada mit all seinen NHL-Stars sicher um Längen stärker gewesen wäre - bin ich doch schwer beeindruckt und habe mal geguckt, was man andernorts denn so denkt. Klar, es wird angeführt, dass das mangels Pause in der NHL nicht das Kanada war, was man bei Spielen gewohnt ist, andererseits nimmt man schon die mannschaftliche Ge- und Entschlossenheit der Deutschen zur Kenntnis.
Und weils immer irgendwie lustig ist, habe ich dann auch mal geguckt, was man in England so schreibt. Neben dem Hinweis, dass man selbst (also GB) in grauer Vorzeit mal Eishockey-Olympiasieger gewesen ist, dürfen natürlich auch solche Schmankerln nicht fehlen:
"Gosh! I'm genuinely shocked. Wish I could have seen this game live (but work must intrude, sadly).
I wonder if people in e.g. the UK, New Zealand or Australia realize what a massive upset this actually is. It's as if Romania beat the All Blacks in a Rugby World Cup semifinal. Or as if, er, Iceland beat England in a knockout game at the World Cu... never mind!"
Und weils immer irgendwie lustig ist, habe ich dann auch mal geguckt, was man in England so schreibt. Neben dem Hinweis, dass man selbst (also GB) in grauer Vorzeit mal Eishockey-Olympiasieger gewesen ist, dürfen natürlich auch solche Schmankerln nicht fehlen:
"Gosh! I'm genuinely shocked. Wish I could have seen this game live (but work must intrude, sadly).
I wonder if people in e.g. the UK, New Zealand or Australia realize what a massive upset this actually is. It's as if Romania beat the All Blacks in a Rugby World Cup semifinal. Or as if, er, Iceland beat England in a knockout game at the World Cu... never mind!"
Haliaeetus schrieb:
Vielleicht will er damit auch sagen "warum fragst Du ausgerechnet hier nach ... in einem Thread in dem ohnehin nur Unsinn geschrieben wird?"
Genauso gut könntest Du jede Woche fragen, warum es bei Wingenbach Rasenschach wird, warum Merk gut gewesen wäre oder weiß der Teufel was noch alles.
entspanne dich doch mal. du hast ab und an echt einen aggresiven angespannten unterton drauf
Ich bin entspannt. Ich wundere mich nur, dass bei wöchentlich praktisch identischem Text immer wieder jemand fragt, was denn an dem oder dem Schiri so schlimm sei und dergleichen.
Vielleicht will er damit auch sagen "warum fragst Du ausgerechnet hier nach ... in einem Thread in dem ohnehin nur Unsinn geschrieben wird?"
Genauso gut könntest Du jede Woche fragen, warum es bei Wingenbach Rasenschach wird, warum Merk gut gewesen wäre oder weiß der Teufel was noch alles.
Genauso gut könntest Du jede Woche fragen, warum es bei Wingenbach Rasenschach wird, warum Merk gut gewesen wäre oder weiß der Teufel was noch alles.
Haliaeetus schrieb:
Vielleicht will er damit auch sagen "warum fragst Du ausgerechnet hier nach ... in einem Thread in dem ohnehin nur Unsinn geschrieben wird?"
Genauso gut könntest Du jede Woche fragen, warum es bei Wingenbach Rasenschach wird, warum Merk gut gewesen wäre oder weiß der Teufel was noch alles.
entspanne dich doch mal. du hast ab und an echt einen aggresiven angespannten unterton drauf
Der ganz lasche Umgang mit dem organisierten russischen Doping sagt doch schon alles.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die Bayern großartig sanktioniert worden wären als sie klammheimlich einen geheimen Vertrag mit Kirch abgeschlossen und die ganze Liga übers Ohr gehauen haben. Und in Sachen Doping kommt da auch nicht mehr als - gibts im Fußball nicht.
Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, daher frage ich einfach mal, was da genau los war und wie es dazu kommen konnte.
Ich habe immer nur davon gehört, dass die Fanszene in Bergamo, relativ gegensätzlich zu vielen Szenen im übrigen Italien, sehr weit links angesiedelt sei. Jetzt darf/muss man lesen, dass auch in Bergamo wiederholt schwarze Spieler mit Affenlauten verhöhnt werden.
Jetzt könnten das natürlich Einzelfälle sein, aber wenn das jetzt tatsächlich mehrfach passiert sein sollte, suggeriert das ja, dass auch dort eine gewisse Akzeptanz besteht.
Weiß dazu jemand etwas?
Ich habe immer nur davon gehört, dass die Fanszene in Bergamo, relativ gegensätzlich zu vielen Szenen im übrigen Italien, sehr weit links angesiedelt sei. Jetzt darf/muss man lesen, dass auch in Bergamo wiederholt schwarze Spieler mit Affenlauten verhöhnt werden.
Jetzt könnten das natürlich Einzelfälle sein, aber wenn das jetzt tatsächlich mehrfach passiert sein sollte, suggeriert das ja, dass auch dort eine gewisse Akzeptanz besteht.
Weiß dazu jemand etwas?
Haliaeetus schrieb:
Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, daher frage ich einfach mal, was da genau los war und wie es dazu kommen konnte.
Ich habe immer nur davon gehört, dass die Fanszene in Bergamo, relativ gegensätzlich zu vielen Szenen im übrigen Italien, sehr weit links angesiedelt sei. Jetzt darf/muss man lesen, dass auch in Bergamo wiederholt schwarze Spieler mit Affenlauten verhöhnt werden.
Jetzt könnten das natürlich Einzelfälle sein, aber wenn das jetzt tatsächlich mehrfach passiert sein sollte, suggeriert das ja, dass auch dort eine gewisse Akzeptanz besteht.
Weiß dazu jemand etwas?
Finde ich auch etwas merkwürdig das ganze. Wenn bei uns im Block im näheren Kreis der UF einer mit Affenlauten anfängt und rassistischen Parolen ist er binnen Sekunden außerhalb des Blocks....
Kann mir daher kaum vorstellen das sowas bei Atalanta an der Tagesordnung steht, das würde überhaupt nicht passen bezüglich unserer Ultra-Freundschaft.
Allerdings ist Rassismus in Italien deutlich hoffähiger als bei uns... und gehört in vielen Kreisen ein Stück weit zum normalen "Umgangston"....
Vielleicht kann hier einer mal ein bisschen aufklären der tiefer drinsteckt in der Materie.
Trotzdem wird man davon ausgehen dürfen, dass die Russen am Sonntag bei der Schlussfeier mit Landesfahne aufloaufen dürfen. Das IOC ist noch ein mieserer, korrupterer Sauhaufen als der DFB.
Überraschend, dass deutsche Funktionäre da so beliebt sind
Gute Güte!
Haliaeetus schrieb:
Ist das so?
Soll kein Fakt, aber wahrscheinliche Gründe.
Schau Dir doch unseren Dadashov an.
Barkok brauchte auch eine ganze Weile bis er wieder in Form kam und ohne einen guten Trainer wie Kovac wird das noch schwerer, für junge Starspieler.
Ich glaube, ich verstehe, was Du sagen wolltest. Ich frage mich nur, warum Du nicht einfach sagst "Ist ja nicht ungewöhnlich in dem jungen Alter, dass da auch mal Leistungsschwankungen auftreten" sondern, dass Du das offenbar ohne jede Kenntnisse von dem Mann oder den Umständen ohne Not und willkürlich mit der Vermutung verknüpfst, ihm müsse etwas zu Kopf gestiegen sein. Ich weiß halt nix über den und wenn Du so eine Vermutung postest, frage ich halt mal nach, was da vorgefallen ist.
Haliaeetus schrieb:
Ich glaube, ich verstehe, was Du sagen wolltest. Ich frage mich nur, warum Du nicht einfach sagst "Ist ja nicht ungewöhnlich in dem jungen Alter, dass da auch mal Leistungsschwankungen auftreten" sondern, dass Du das offenbar ohne jede Kenntnisse von dem Mann oder den Umständen ohne Not und willkürlich mit der Vermutung verknüpfst, ihm müsse etwas zu Kopf gestiegen sein. Ich weiß halt nix über den und wenn Du so eine Vermutung postest, frage ich halt mal nach, was da vorgefallen ist.
Nein, ich kenne den Spieler nicht persönlich, wie die anderen Spieler auch nicht !
Ich habe nur die Infos aus den Zeitungen. Natürlich könnte man allgemein schreiben, dass der Spieler unter nicht
ungewöhnlichen Leistungschwankungen leidet.
Da gebe ich Dir Recht, es wäre die bessere Formulierung gewesen.
Aber machen wir uns nichts vor, auch wenn man die Spieler nicht persönlich kennt, was heuzutage auf so junge Kids
einprasselt, das ist trotz aller Unterstützung, schwer auszublenden. (Soll keine Unterstellung sein)
Zumal man sich ja schon als normaler Mensch zwischen 18 und 35 Jahren sehr verändert.
Ich bin jetzt 38 Jahre und hätte mit 18 Jahren niemals geglaubt, wie man sich verändern kann.
Und vieles verändert man ins positive, weil man eine viel reifere Sichtweise bekommt.
Aber Du weißt ja, mit den passenden Formulierungen habe ich es leider nicht immer so.
Pulisic hat wohl ein Problem, dass viele junge Stars heutzutage haben.
Entweder wurde der Rummel zu viel oder
Geldsummen und andere Vereine haben Ihm den Kopf verdreht.
Entweder wurde der Rummel zu viel oder
Geldsummen und andere Vereine haben Ihm den Kopf verdreht.
Ist das so?
Haliaeetus schrieb:
Ist das so?
Soll kein Fakt, aber wahrscheinliche Gründe.
Schau Dir doch unseren Dadashov an.
Barkok brauchte auch eine ganze Weile bis er wieder in Form kam und ohne einen guten Trainer wie Kovac wird das noch schwerer, für junge Starspieler.
Mal ne Frage aus dem Leben: heißt das nur dann Farm-Team, weil wir von Vieh reden oder würde man das auch so nennen bei Wildtieren? Also wäre es ein Farm-Team oder ein Nest oder was weiß ich, wenn wir eine Dependance in der Ostmark kaufen würden?
Haliaeetus schrieb:
Ist halt insgesamt auch ne junge Truppe
Also so jung find ich die auch nicht mehr... Sicherlich keine Rentnermannschaft, aber ja auch nicht nur 18-Jährige...
Kann sein. Habs nicht überprüft.
Wie wärs denn mit dem Duell Raba gegen Red Bull in der nächsten Runde?
Wie wärs denn mit dem Duell Raba gegen Red Bull in der nächsten Runde?
Lächerlich was Dortmund spielt. Du musst denen nur körperlich ein bisschen zusetzen und schon machen die keinen Stich mehr. Atalanta spielt ähnlich intensiv und körperbetont wie wir, damit kommt der BVB überhaupt nicht zurecht.
Naja, wenigstens ist Leipzig weiter... die sind bis jetzt gar nicht mit der Doppelbelastung zurecht gekommen, die können ruhig noch bis April dabei sein. Auch wenn ich denen prinzipiell mal gar nix gönne...
Naja, wenigstens ist Leipzig weiter... die sind bis jetzt gar nicht mit der Doppelbelastung zurecht gekommen, die können ruhig noch bis April dabei sein. Auch wenn ich denen prinzipiell mal gar nix gönne...
Diegito schrieb:
Lächerlich was Dortmund spielt. Du musst denen nur körperlich ein bisschen zusetzen und schon machen die keinen Stich mehr.
Ist halt insgesamt auch ne junge Truppe und da ists ja nicht weiter ungewöhnlich, dass man denen mit einer gewissen Härte den Schneid abkaufen kann.
Haliaeetus schrieb:
Ist halt insgesamt auch ne junge Truppe
Also so jung find ich die auch nicht mehr... Sicherlich keine Rentnermannschaft, aber ja auch nicht nur 18-Jährige...
Haliaeetus schrieb:
Was ist denn überhaupt noch dabei an weiten Reisen?
Zwei Mal Moskau?
Wie weit isses denn aus der SBZ bis Moskau? Da gibts doch im Zweifel sogar Direktflüge, oder?
Schön das die Jammerlappen aus Leipzig weiter sind.
Hoffe Bvb schaffts auch noch.
Kann nur gut für uns sein.
Schwere Spiele weite Reisen.
Nicht weil ich es Ihnen sportlich gönne.
Hoffe Bvb schaffts auch noch.
Kann nur gut für uns sein.
Schwere Spiele weite Reisen.
Nicht weil ich es Ihnen sportlich gönne.
Was ist denn überhaupt noch dabei an weiten Reisen?
Haliaeetus schrieb:
Was ist denn überhaupt noch dabei an weiten Reisen?
Zwei Mal Moskau?
Interessant wäre da aber höchstens eine leihe .
Hast Du vielleicht auch ein paar Infos zu dem Spieler?
Spannend finde ich, dass in England dieselbe Diskussion nun auch geführt wird, hier exemplarisch im Artikel - und darunter in den Kommentarspalten - des guardian. Da ist ebenfalls die ganze Palette abgebildet von Bewunderung und dem Wunsch auch in England möge man sich zusammenschließen und demonstrieren auf der einen Seite bis hin zu "aber wenn sie nächstes Jahr unter der Woche spielen, habense auch nix dagegen" und "mehr Geld und Aufmerksamkeit ist doch toll" sowie "jeden Abend daheim vorm Fernsehen ist doch voll chillig" auf der anderen Seite.
Hoppsa, dann sollten wir den angesprochenen Artikel vielleicht auch noch mit verlinken, sonst ist nicht viel mit "exemplarisch": https://www.theguardian.com/football/2018/feb/20/bundesliga-monday-night-fans-protest-frankfurt-leipzig
Hoppsa, dann sollten wir den angesprochenen Artikel vielleicht auch noch mit verlinken, sonst ist nicht viel mit "exemplarisch": https://www.theguardian.com/football/2018/feb/20/bundesliga-monday-night-fans-protest-frankfurt-leipzig
Haliaeetus schrieb:
Die Bild habe dennoch gewonnen, weil ihre Kampagne gegen die SPD am Ende Erfolg haben wird, da ihre Leser und die, die danach handeln bzw. sich beeinflussen lassen, sowieso keinen Pfifferling auf die Richtigstellung oder die Wahrheit als solche geben sondern sich in ihrer Blase der gefühlten Wahrheit bewegen. So gesehen würde ich ihm, was diesen Part betrifft, sogar recht geben, zumal all diese Idioten auch weiterhin die Bild lesen werden.
Diese Ansicht verwechselt doch aber m.E. Ursache und Wirkung.
Doe Bild fährt derzeit eine Kampagne gegen die SPD und vor allem gegen die Anti-GroKo-Kräfte in der Partei. Das reicht von Ausländern, die angeblich über Deutschlands Wohl und Wehe entscheiden, bis zu Hundemitgliedern.
Die Titanic hat sich diese Kampagne zu Nutze gemacht, nicht sie etwa ausgelöst. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass das eine oder andere SPD-Mitglied sich angesichts der von der Titanic bewirkten Verdeutlichung dieser Kampagne überlegt, ob es solchen Pro-GroKo-Einflüsterern, wie sie die Bild befördern möchte, folgen wird.
An die Mitglieder der SPD habe ich da überhaupt nicht gedacht. Die werden sich so oder so ihre Gedanken machen. Ich hätte es jetzt mehr darauf bezogen, dass Schmutz hängen bleiben wird und die Bild damit Erfolg haben wird, die SPD somit weiter zu schwächen.