>

Haliaeetus

30240

#
Man mag die Leipziger nicht mögen - aber sie stecken uns heute mit ihrem Powerplay an - sehr gut!
#
Das kanns nicht sein ... die haben erst kürzlich in Hamburg gespielt und spielen immer noch Fußball. Kann also nicht ansteckend sein.
#
Dieses Gepfeife stört unsere Adler deutlich mehr als die Gegner. man sollte den Mist einfach lassen.
#
Das hat schon jemand behauptet. Woran machst Du das denn fest?
#
Die Selbstdarsteller mit Ihren daemlichen Pfeiffen schaden UNSEREM Team !
Das ist fuerchterlich !
#
Inwiefern. Oder belassen wirs einfach bei ner kruden These?
#
Seit wann werden Fouls an Haller eigentlich gepfiffen? Ein Trend der mir gefällt irgendwie.
#
littlecrow schrieb:

erwin stein schrieb:

littlecrow schrieb:

Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.


Die komplette organisierte schon...

Schließ mich da bitte aus, danke.

Du hast jederzeit die Möglichkeit dich aus der Organisation die den Protest unterstützt auszutreten...tust du das nicht, trägst du es mit.
#
Was für ein Unsinn
#
Ich denke dass das Punktabzug geben wird
#
... und Pranger auf allen Marktplätzen deutscher Großstädte
#
Anpfiff trotz Fans im Innenraum...
#
England ist so mal Weltmeister geworden ... alles Tradition also
#
[quote=Haliaeetus]
Du sprichts vom Schutz der Amateure ?  Wo werden die noch geschützt?  Früher haben die generell sonntags gespielt und hatten vierstellige Zuschauerzahlen. Schau mal die Zuschauerzahlen der Hessenliga an, das ist erschreckend.
Gute Vereine von früher gibt es gar nicht mehr, RW Frankfurt, Neu Isenburg, SV Wiesbaden, Germania Wiesbaden, FV Biebrich (Grabientwickler), VfB Gießen, VfL Marburg, Borussia Fulda, Viktoria Aschaffenburg, SVgg Bad Homburg.
Sind bis auf RW Frankfurt alle in der Versenkung verschwunden weil Pastikvereine wie Wehen die MIttel haben während die anderen Vereine ins Grass bissen.
Aber der DFB spricht von Investionen in der Breite - kaputt macht der DFB die unteren Vereine weil er durch BL-Sonntagspiele auch die letzte Chance nimmt, mal etwas Kohle zu machen. Drecks DFB, Gier ist es sonst nix.
Drecks DFB besteht nur aus Heuchlern, die aber gerne mitteilen bei welchem Amateurverein die Wurst gut schmeckt. Und diese haben die Herren wahrscheinlich noch nicht mal bezahlen müssen, diese Schmarotzer.

#
Äähhh, wie jetzt? Da ging beim Zitieren wohl irgendwas schief, glaube ich. Und ob Du Dich da überhaupt auf mich beziehst, ist mir auch unklar. So kann ich leider nicht darauf eingehen.
#
Aha, toller Kommentar unter dem MDR-Artikel. Da ist jemand also kein RB-Sympathisant, aber da wir ja gegen alles sind (RB, DFB, AfD) gehöre uns mal auf die Mütze (rein sportlich). So weit simmer schon, dass Raba symbolisch die AfD verteidigen muss?
#
Basaltkopp schrieb:

bils schrieb:

Basaltkopp schrieb:

a) die unteren Amateurligen eh noch Winterpause haben und


Echt? Da ist noch Winterpause? Scheiss DFL...

Bei uns geht es am zweiten Märzwochenende wieder los.


In Hessen bei uns hier gehts morgen wieder los.
Nicht falsch verstehen, bin für den Boykott, aber die Aussage stimmt einfach  nicht.
#
Und was stimmt daran nicht? Weißt Du das besser, wann es bei ihm wieder los geht?
Wenns halt irgendwo im Bundesgebiet erst im März wieder los geht, dann betrifft es doch immerhin nicht alle und dann könnte der Schutz der Amateure als Argument doch bedeutend triftiger angeführt werden, wenn es bundesweit alle Amateure betreffen würde, oder verstehe ich das falsch.
#
Ich fand das Niveau jetzt nicht unangemessen abweichend von Deinem Post, @ FrankenAdler.
SGE_Werner diskutiert und liefert Argumente an denen man sich abarbeiten kann, so wie Du es ja auch tust. Aber wenn er dann von Dir genannte Punkte aufgreift und in Kontext stellt, und sei es in den hiesigen Diskussionsverlauf, an dem ja nun mal ebenfalls rege teilnimmst, einordnet, dann kann ich daran nichts Verwerfliches finden.
Ihr tauscht Euch aus und ihr geht einander auch mal an ... alles gut, solange man dem Widerpart zugesteht, was man sich selbst heraus nimmt. Wenn wir das noch hinkriegen, wird das doch eine lebhafte Diskussion.
#
Beim HSV steht also auch eine Mitgliederversammlung ins Haus. Dabei wird als Gegenkandidat des jetzigen Präsidenten Jens Meier auch der Ex-Präsident Bernd Hoffmann kandidieren. Man darf gespannt sein, wie das ausgeht, auch im Hinblick auf etwa Heribert Bruchhagen, der es unter Hoffmann bedeutend schwerer haben dürfte:

http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/hamburger-sv-zeitenwende-zurueck-a-1449467
#
Gute Güte!
#
Ich finde es gar nicht mal schlimm, wenn viele Leute hingehen. Man kann ja auch im Stadion aktiv sein Missfallen zum Ausdruck bringen. Und dass unsere Offiziellen es zur Kenntnis nehmen, halte ich für sicher. Die breite Öffentlichkeit würde das eh nicht bemerken. Da ist es in meinen Augen allemal wirkungsvoller, wenn die tolle gelbe Wand, die ja in dem Medien zum Maß aller Dinge stilisiert wird, mal leer bleibt und bei uns dann eben entsprechende Spruchbänder oder Gesänge den Montag als Scheißidee brandmarken.
#
#
Boah, Leute, wie oft denn noch und wie oft denn noch ohne jedwede Kommentierung?
#
Mein Fall ist das neue DFB-Trikot auch nicht unbedingt.. viel geiler finde ich da Nigeria oder Spanien
#
Ausgerechnet das von Dir angesprochene spanische Trikot wird mehr als kontrovers diskutiert, da die Farbkombination der Fahne der zweiten Republik in den Jahren 1931 - 1939 entspricht, also einer Zeit in der die Monarchie temporär abgeschafft war, sowie bis 1977 die Fahne der spanischen Exilregierung.

Dazu muss man wissen, dass Spanien bis heute tief gespalten ist, da die Seilschaften aus der Franco-Diktatur bis heute sehr stark sind und nicht zuletzt deshalb in den Autonomieregionen starke subversive Kräfte vorhanden sind. Die "Traditionalisten", also im Prinzip diejenigen, die Spanien die Daumen drücken, sind also eher wenig begeistert von dem Leibchen:

https://www.elperiodico.com/es/deportes/20171106/camiseta-espana-mundial-2018-6404622
https://es.wikipedia.org/wiki/Bandera_de_la_Segunda_Rep%C3%BAblica_Espa%C3%B1ola

Tut mir leid, dass ich dazu keine deutschen Quellen gefunden habe ... aber manch einer versteht es ja vielleicht auch so. Und auch das eine oder andere gezeigte Bild mag ja interessant oder aufschlussreich sein.
#
#
Interessant? Naja, vielleicht. Aber am Thema vorbei, denn da geht es um Spiele unter der Woche und da werden auch die "englischen Wochen" mitgezählt.
Hier gehts aber darum, dass plötzlich an einem ganz gewöhnlichen Spieltag plötzlich ein Spiel auf einen Montag gelegt wurde. Dass in englischen Wochen schwerlich beide Spiele am Wochenende stattfinden, versteht sich ja von selbst.
#
Hier gehts ja eigentlich um Fernsehauftritte von Hellmann und Co
Wenn ihr über Sinn und Unsinn des Öffentlich-Rechtlichen diskutieren wollt oder über allgemeine Fernsehtipps, dann tut das doch bitte im D&D. Da gibts entsprechende Threads.
#
#
Mini-Update

Hamburg

Lohbrügge - Wedel 2:3
Eimsbüttel - Teutonia 05 1:4
Niendorf - Altona 93 (unterminiert)
TuS Dassendorf - Buchholz (unterminiert)

Berlin

Im Viertelfinale: Tasmania Berlin, FC Inter, Berliner SC , Mahlsdorf, BFC Dynamo, Reinickendorfer Füchse , Lichtenberg 47

Abgesagt: TeBe - SFC Stern (wird am 28.2. nachgeholt)
#
SGE_Werner schrieb:

unterminiert

um Himmels Willen ... woran gehen die Vereine denn zugrunde?