
Haliaeetus
30245
Danke. Das hatte ich im Kopf. Und auch beim Spiel in Düsseldorf sah man so einige Frankfurter.
Sehe ich auch so. Ich habe nur ab und zu noch das Gefühl, dass er sich noch nicht 100% an den Rhythmus und die Geschwindigkeit der Bundesliga gewöhnt hat. In manchen aussichtsreichen Situationen vor dem Tor meine ich zu erkennen, dass er sich gedanklich einfach noch den Bruchteil von Sekunden zu viel Zeit nimmt, um zum Abschluss zu kommen. Sobald er sich darauf aber eingestellt haben wird, ist er sicherlich noch für einige Tore gut.
Ja, dem Haller kann man nur empfehlen den alten Handballertrick anzuwenden: Kopf ausschalten und nicht lange fackeln. Notfalls vor dem Spiel nen Schnaps kippen und das Denken abstellen
Was indes Kovac dazu sagen würde, wenn während der Taktikbesprechung der Flachmann die Runde macht, weiß ich nicht.
Was indes Kovac dazu sagen würde, wenn während der Taktikbesprechung der Flachmann die Runde macht, weiß ich nicht.
Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Freunde von niemand!
war da nicht mal was mit duisburg
ich kann mich auch irren, beziehungsweise ist ja sicher schon ein paar jahre her
In den 90gern sogar noch relativ krass praktiziert. Habe ja als NRWler, bevor ich einen Führerschein hatte nur Spiele hier in der Gegend erleben können (Uerdingen, Köln, Bochum, Essen usw.). Da gehörte es zum ganz normalen Bild des Gästeblocks, dass auch Duisburg Fans in voller Montur im Block standen. Gemeinsame Fanschals und Fahnen gehörten auch dazu.
Nahm dann mit dem Aufkommen der Ultras ab. Irgendwann gab es dann ein sehr hitziges Spiel in Duisburg, nachdem dann von unserer Seite aus skandiert wurde "1-2-3 die Freundschaft ist vorbei". Und das war es dann tatsächlich mehr oder weniger.
Bin selbst noch ab und an mal bei MSV-Spielen, da ein Freund von mir Fan ist. Da trage ich noch einen alten Fanfreundschaftsschaal. Das nächste mal am 02.10. bei der Fortuna.
An dieses "1-2-3 Freundschaft ist vorbei" erinnere ich mich auch noch. Aber in unserer letzten Zweitligasaison war ich zweimal in Düsseldorf im Stadion ... Fortuna gegen die Eintracht und gegen den MSV - jeweils in einer gemischten Gruppe. Von vorbei war da nicht viel zu erkennen. Die waren uns ebenso wohl gesonnen, wir ich (oder die anderen Frankfurter aus unserer Gruppe) ihnen.
Mag ja sein, dass die Ultras anderen Vereinen näher stehen, aber ich meine da auch ganze Fanclubs (Presswerk?) gemeinsam mit den Duisburgern gesehen zu haben. Dass sowas natürlich nie die ganze Szene betrifft, sollte eh klar sein. Da hat ja eh jeder seine eigenen Sympathien, wie auch immer die zustande gekommen sein mögen.
Früher war das glaube ich eher so eine Art Notwendigkeit, wenn es gegen die großen Städte mit den bösen Jungs ging, weil die kleineren Städte des Ruhrgebietes gegen die großen Nachbarn oder die ganz großen Städte wie Hamburg oder Berlin eher alt ausgesehen hätten - und uns wäre es damals wohl kaum anders ergangen. Aber in Bezug auf Duisburg scheint es mir diese Zeit überlebt zu haben und eine insgesamt recht große Akzeptanz oder Sympathie zu herrschen. Ich jedenfalls habe mich da gut aufgenommen gefühlt und hatte jede Menge Spaß beim Vorglühen im Gleisdrei, der gemeinsamen Anreise, Schmähgesängen in Richtung Fortunen, Huldigungen von Exslager etcpp.
Mag ja sein, dass die Ultras anderen Vereinen näher stehen, aber ich meine da auch ganze Fanclubs (Presswerk?) gemeinsam mit den Duisburgern gesehen zu haben. Dass sowas natürlich nie die ganze Szene betrifft, sollte eh klar sein. Da hat ja eh jeder seine eigenen Sympathien, wie auch immer die zustande gekommen sein mögen.
Früher war das glaube ich eher so eine Art Notwendigkeit, wenn es gegen die großen Städte mit den bösen Jungs ging, weil die kleineren Städte des Ruhrgebietes gegen die großen Nachbarn oder die ganz großen Städte wie Hamburg oder Berlin eher alt ausgesehen hätten - und uns wäre es damals wohl kaum anders ergangen. Aber in Bezug auf Duisburg scheint es mir diese Zeit überlebt zu haben und eine insgesamt recht große Akzeptanz oder Sympathie zu herrschen. Ich jedenfalls habe mich da gut aufgenommen gefühlt und hatte jede Menge Spaß beim Vorglühen im Gleisdrei, der gemeinsamen Anreise, Schmähgesängen in Richtung Fortunen, Huldigungen von Exslager etcpp.
Haliaeetus schrieb:
Eh klar. Verstehe auch nicht, was dagegen spricht jeder Mannschaft zwei oder drei Videobeweise zuzugestehen,
Das kann ich dir sagen. Fußball ist wahrscheinlich der Sport, bei dem es mit Abstand am wenigsten Fair-Play gibt. Angenommen man führt 1:0 kurz vor Schluss und hat noch 3 Videobeweise übrig. Die werden dann nur dafür zweckentfremdet das Spiel am Ende zu unterbrechen und Zeit von der Uhr zu nehmen. Wann immer man im Fußball den Teams Möglichkeiten zu gesteht (Auswechslungen, "Verletzungs"-behandlungen) werden diese letztlich auch zu unsportlichen Verhalten missbraucht. Von daher sollten über den VAR die Teams nicht auch noch motentscheiden dürfen.
Das hattest Du zwar schon mal irgendwo geschrieben, aber ich verstehe das Problem nicht so wirklich. Wenn also meinethalben in der Nachspielzeit die Richtung eines Einwurfes überprüft werden soll, dann ist das halt so. Wenn dadurch wirklich eine Minute verloren ginge, dann könnte der Schiri diese ja nachspielen lassen. Erkenne da jetzt keinen fundamentalen Unterschied dazu, wenn man anderweitig das Spiel verzögert indem man etwa den Ball wegschlägt oder bei einem Freistoß den Abstand nicht einhält.
Der Vorteil wäre halt, dass klar definiert wäre, wer überhaupt noch eine Entscheidung überprüfen lassen kann. Dann muss man damit halt notfalls ein wenig haushalten und auf die wirklich krassen Dinger warten; und nachher kann sich niemand beklagen. Wäre weniger schwammig als dem Videoschiri zu überlasen, ob sein Kumpane zuvor krass daneben gelegen hat.
Dass man auch dann ggf. nicht davor gefeit ist, ob der schieren Anzahl an Böcken, wenn z.B. mal wieder ein Gagelmann, Krug oder Fandel sein Unwesen treibt, jede Entscheidung überprüfen zu lassen ist eine andere Sache. Aber immerhin hätte man selbst in der Hand, was mal unter die Lupe genommen werden soll. Und selbst bei den von mir Genannten müssten ja erst mal 3 per VS abgesegnete Entscheidungen zuvor von einer Mannschaft für falsch gehalten und beanstandet werden.
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist.
Der Vorteil wäre halt, dass klar definiert wäre, wer überhaupt noch eine Entscheidung überprüfen lassen kann. Dann muss man damit halt notfalls ein wenig haushalten und auf die wirklich krassen Dinger warten; und nachher kann sich niemand beklagen. Wäre weniger schwammig als dem Videoschiri zu überlasen, ob sein Kumpane zuvor krass daneben gelegen hat.
Dass man auch dann ggf. nicht davor gefeit ist, ob der schieren Anzahl an Böcken, wenn z.B. mal wieder ein Gagelmann, Krug oder Fandel sein Unwesen treibt, jede Entscheidung überprüfen zu lassen ist eine andere Sache. Aber immerhin hätte man selbst in der Hand, was mal unter die Lupe genommen werden soll. Und selbst bei den von mir Genannten müssten ja erst mal 3 per VS abgesegnete Entscheidungen zuvor von einer Mannschaft für falsch gehalten und beanstandet werden.
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist.
Haliaeetus schrieb:
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist
Deswegen sollte man den VS abschaffen und den Schiri die Szene am Bildschirm selbst nachschauen lassen - Zeit wird dann eben nachgespielt.
Und das mit den 2-3 Anforderungen pro Spiel und Mannschaft halte ich auch für gut. Wenn der Schiri dann korrogiert, bleibt die Zahl der zu ziehenden Anforderungen gleich, ansonsten ist die Chance vertan.
Haliaeetus schrieb:Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
... und deshalb solls kein Elfer gewesen sein? Ist doch völlig irrelevant, ob dadurch eine Torchance verhindert wurde oder nicht. Sonst könnte man dem Gegner abseits des Balls ja auch munter in den Sack treten.
So habe ich das doch vom Kommentator beim Relegationsspiel gegen Nürnberg damals gelernt. Da war das Foul an Gacinovic kein Elfmeter, weil der Ball ja schon lange weg war.... komisch, dass das dann irgendwo anders auf dem Spielfeld erst recht bestraft wird.
Erinnere mich nicht daran. Aber ich fände es arg befremdlich, wenn man abseits des Spielgeschehens den Gegner ungestört umreißen darf. Für mich bleibt sowas ein Foul unabhängig davon, ob eine Torchance dadurch vereitelt wird. Dass es dann vielleicht keine Notbremse und damit auch nicht zwingend Rot ist, ist was anderes. Aber wenn das die Lesart wäre, dass würde ich nicht mehr gegen Vestergaard spielen wollen. Der hätte dann ja erst so richtig Narrenfreiheit und Sky könnte schon mal gucken, dass sie einen Co-Kommentator von der WWF abwerben.
Habe den bisherigen, relativ Nichtssagenden Threadtitel "Dies das" mal ersetzt. Wer will, mag sich austauschen zu bestehenden, ehemaligen oder sich anbahnenden Freundschaften.
Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
Das spielt keine Rolle. Haller wollte in Position laufen und wurde daran gehindert. Klarer Elfmeter. War bei Lewandowski auch so.
ich hasse den Kerl. Erstens sachlich und zweitens schneller. Ich rüge das und drohe hiermit eine Schreibsperre an
Habe es mir gerade noch einmal angeschaut... ca. 30 Sekunden nach dem Foul (Die Szene war eigentlich schon um) gab es eine Ecke für uns. Dort hat sich VA gemeldet und war mit Petersen in Kontakt, danach hat Petersen die Ecke freigegeben. Von Zeitmangel für den VA kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Was ich mich nur frage ist, warum meldet sich der VA, um dem Schiri zu sagen, da war nichts? Ich kann mir nur vorstellen, dass er gesagt hat: "Warte mal kurz, wir müssen uns da gerade etwas anschauen... Ok war doch nichts."
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
... und deshalb solls kein Elfer gewesen sein? Ist doch völlig irrelevant, ob dadurch eine Torchance verhindert wurde oder nicht. Sonst könnte man dem Gegner abseits des Balls ja auch munter in den Sack treten.
Haliaeetus schrieb:Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
... und deshalb solls kein Elfer gewesen sein? Ist doch völlig irrelevant, ob dadurch eine Torchance verhindert wurde oder nicht. Sonst könnte man dem Gegner abseits des Balls ja auch munter in den Sack treten.
keine schlechte idee
Haliaeetus schrieb:Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
... und deshalb solls kein Elfer gewesen sein? Ist doch völlig irrelevant, ob dadurch eine Torchance verhindert wurde oder nicht. Sonst könnte man dem Gegner abseits des Balls ja auch munter in den Sack treten.
So habe ich das doch vom Kommentator beim Relegationsspiel gegen Nürnberg damals gelernt. Da war das Foul an Gacinovic kein Elfmeter, weil der Ball ja schon lange weg war.... komisch, dass das dann irgendwo anders auf dem Spielfeld erst recht bestraft wird.
Ich habs etwas schleifen lassen. Hier der aktuelle Stand:
Jorge Wilstermann hat zuhause (letzte Woche) überraschend (und auch noch hoch) gegen River Plate gewonnen. Heute Nacht hat das Team aus Buenos Aires im heimischen Monumental die Chance das 0:3 noch zu drehen. Bin absolut für eine Webcam im Hause Pasman.
San Lorenzo hat das Hinspiel mit 2:0 gewonnen und muss heute Nacht bei Lanús antreten.
Ordonez' Ex-Club Barcelona de Guayaquil hat nach dem 1:1 im Hinspiel vergangene Nacht 1:0 in der legendären Vila Belmiro beim FC Santos gewonnen und steht damit im Halbfinale. Es war alles dabei: Spuckattacken auf dem Feld, Randale nach dem Spiel, Verschwörungstheorien etc. Neben diesen unschönen Begleiterscheinungen darf man allerdings festhalten, dass der Ausgang der Libertadores weniger vorhersehbar ist als die CL.
Ebenfalls qualifiziert fürs Halbfinale in Grêmio Porto Alegre durch einen 1:0-Heimsieg gegen Botafogo aus Rio (das Hinspiel endete 0:0). Torschütze war der ehemalige Dortmunder Lucas Barrios.
Jorge Wilstermann hat zuhause (letzte Woche) überraschend (und auch noch hoch) gegen River Plate gewonnen. Heute Nacht hat das Team aus Buenos Aires im heimischen Monumental die Chance das 0:3 noch zu drehen. Bin absolut für eine Webcam im Hause Pasman.
San Lorenzo hat das Hinspiel mit 2:0 gewonnen und muss heute Nacht bei Lanús antreten.
Ordonez' Ex-Club Barcelona de Guayaquil hat nach dem 1:1 im Hinspiel vergangene Nacht 1:0 in der legendären Vila Belmiro beim FC Santos gewonnen und steht damit im Halbfinale. Es war alles dabei: Spuckattacken auf dem Feld, Randale nach dem Spiel, Verschwörungstheorien etc. Neben diesen unschönen Begleiterscheinungen darf man allerdings festhalten, dass der Ausgang der Libertadores weniger vorhersehbar ist als die CL.
Ebenfalls qualifiziert fürs Halbfinale in Grêmio Porto Alegre durch einen 1:0-Heimsieg gegen Botafogo aus Rio (das Hinspiel endete 0:0). Torschütze war der ehemalige Dortmunder Lucas Barrios.
das nennt man dann wohl eindrucksvoll:
Lanús hat ebenfalls mit 2:0 gewonnen und sich dann im Elfmeterschießen durchgesetzt und trifft nun im argentinischen Halbfinale auf River Plate, die Jorge Wilstermann mal eben mit 8:0 abgefidelt haben. Stürmer Scocco hat 5 Hütten erzielt und durfte zur Belohnung dann schon nach 70 Minuten vom Feld.
Im anderen Halbfinale begegnen sich Barcelona und Grêmio im equadorianisch-brasilianischen Duell.
Lanús hat ebenfalls mit 2:0 gewonnen und sich dann im Elfmeterschießen durchgesetzt und trifft nun im argentinischen Halbfinale auf River Plate, die Jorge Wilstermann mal eben mit 8:0 abgefidelt haben. Stürmer Scocco hat 5 Hütten erzielt und durfte zur Belohnung dann schon nach 70 Minuten vom Feld.
Im anderen Halbfinale begegnen sich Barcelona und Grêmio im equadorianisch-brasilianischen Duell.
Ich find es relativ klar, dass Köln sich verarscht vorkommt. Und natürlich doppelt in Bezug auf das Dortmund Spiel. Denn dort war ja Ausgangspunkt, dass dort der VS bei einer "kann" Aktion zu Ungunsten der Kölner eingegriffen hat. Diesmal macht er es bei zwei "kann Aktionen" zu Ungunsten der Kölner nicht. Wenn ich mich hier erinnere, was hier schon teilweise los war, weil der VS beim VW Spiel eingegriffen hat und zu Recht auf Abseits gegen Boateng entschied, dann möchte ich nicht wissen, wenn wir das erlebt hätten, was die Kölner zuletzt erlebt haben.
Eh klar. Verstehe auch nicht, was dagegen spricht jeder Mannschaft zwei oder drei Videobeweise zuzugestehen, die dann eben verfallen, wenn er jeweils zu Unrecht eingelegt wurde. So ists einfach nur eine weitere Möglichkeit, die der Mauschelei Tür und Tor öffnet. Wird sich schon irgendwie einspielen ... mein Vertrauen in den DFB ist allerdings so, dass es sich nicht zwingend im Sinne der Fairness einspielen wird. Und woher, wenn seit Jahren jede noch so hanebüchene Fehlentscheidung von Schiri-Ausbildern oder -experten schön geredet wird, plötzlich eine objektive Beurteilung kommen soll, wenn die gleichen Blinden jetzt vollkommen unbeobachtet irgendwo im stillen Kämmerlein sitzen, erschließt sich mir auch nicht.
Haliaeetus schrieb:
Eh klar. Verstehe auch nicht, was dagegen spricht jeder Mannschaft zwei oder drei Videobeweise zuzugestehen,
Das kann ich dir sagen. Fußball ist wahrscheinlich der Sport, bei dem es mit Abstand am wenigsten Fair-Play gibt. Angenommen man führt 1:0 kurz vor Schluss und hat noch 3 Videobeweise übrig. Die werden dann nur dafür zweckentfremdet das Spiel am Ende zu unterbrechen und Zeit von der Uhr zu nehmen. Wann immer man im Fußball den Teams Möglichkeiten zu gesteht (Auswechslungen, "Verletzungs"-behandlungen) werden diese letztlich auch zu unsportlichen Verhalten missbraucht. Von daher sollten über den VAR die Teams nicht auch noch motentscheiden dürfen.
N Bekannter hat mir gerade das hier zugeschickt, angeblich irgendwo aus dem FC-Forum:
"Wer sich mit dem DFB anlegt oder anlegen will, wird mit nicht unter 50 Fehlentscheidungen bestraft."
Mir gings in Bezug auf die Eintracht oft genug so, daher kann ich da irgendwie mitfühlen. Wenn ich auch sagen muss, dass je ein Elfer für beide Teams hätte gegeben werden müssen und der Elfer für uns in meinen Augen tatsächlich keine Fehlentscheidung sondern schon irgendwie eine Kann-Entscheidung war. Natürlich wars glücklich, weil Mijat sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dennoch war er schlicht vor Horn am Ball und der kam mit den Beinen voraus angesprungen. Außerdem hatte nicht Horn den Ball gespielt sondern Gacinovic. Dass er den Ball zwar auch an Horns Bein spielte, halte ich für einigermaßen irrelevant. Anders wäre es, wenn Horn den Ball weggespitzelt hätte. So aber war Gacinovic am Ball und hat den Kontakt des grätschenden Torwarts dankbar angenommen (oder kam unbeabsichtigt zu Fall, weiß ich nicht).
Kurzum: muss man nicht geben, ich hätte ihn vermutlich auch nicht gegeben. Aber wer grätscht und zu spät kommt, lädt den Gegner ein und muss sich nicht wundern. War nicht das erste Mal, dass so etwas gepfiffen wurde und wird immer wieder gepfiffen werden.
"Wer sich mit dem DFB anlegt oder anlegen will, wird mit nicht unter 50 Fehlentscheidungen bestraft."
Mir gings in Bezug auf die Eintracht oft genug so, daher kann ich da irgendwie mitfühlen. Wenn ich auch sagen muss, dass je ein Elfer für beide Teams hätte gegeben werden müssen und der Elfer für uns in meinen Augen tatsächlich keine Fehlentscheidung sondern schon irgendwie eine Kann-Entscheidung war. Natürlich wars glücklich, weil Mijat sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dennoch war er schlicht vor Horn am Ball und der kam mit den Beinen voraus angesprungen. Außerdem hatte nicht Horn den Ball gespielt sondern Gacinovic. Dass er den Ball zwar auch an Horns Bein spielte, halte ich für einigermaßen irrelevant. Anders wäre es, wenn Horn den Ball weggespitzelt hätte. So aber war Gacinovic am Ball und hat den Kontakt des grätschenden Torwarts dankbar angenommen (oder kam unbeabsichtigt zu Fall, weiß ich nicht).
Kurzum: muss man nicht geben, ich hätte ihn vermutlich auch nicht gegeben. Aber wer grätscht und zu spät kommt, lädt den Gegner ein und muss sich nicht wundern. War nicht das erste Mal, dass so etwas gepfiffen wurde und wird immer wieder gepfiffen werden.
Ich find es relativ klar, dass Köln sich verarscht vorkommt. Und natürlich doppelt in Bezug auf das Dortmund Spiel. Denn dort war ja Ausgangspunkt, dass dort der VS bei einer "kann" Aktion zu Ungunsten der Kölner eingegriffen hat. Diesmal macht er es bei zwei "kann Aktionen" zu Ungunsten der Kölner nicht. Wenn ich mich hier erinnere, was hier schon teilweise los war, weil der VS beim VW Spiel eingegriffen hat und zu Recht auf Abseits gegen Boateng entschied, dann möchte ich nicht wissen, wenn wir das erlebt hätten, was die Kölner zuletzt erlebt haben.
Haliaeetus schrieb:
der Elfer für uns in meinen Augen tatsächlich keine Fehlentscheidung sondern schon irgendwie eine Kann-Entscheidung war. Natürlich wars glücklich, weil Mijat sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dennoch war er schlicht vor Horn am Ball und der kam mit den Beinen voraus angesprungen. Außerdem hatte nicht Horn den Ball gespielt sondern Gacinovic. Dass er den Ball zwar auch an Horns Bein spielte, halte ich für einigermaßen irrelevant. Anders wäre es, wenn Horn den Ball weggespitzelt hätte.
Absolut perfekte Analyse in meinen Augen. Genau so sehe ich es auch.
Telcontar schrieb:
Das war doch nur eine Geste vom Baier, dass er vom Platz "herunter geholt" werden möchte.
Auswechseln auf Augsburgerisch
Plausibel. Wie ist dann die Geste vom Trainer an den warmlaufenden Einwechselspieler, dass er jetzt kommen soll?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie ist dann die Geste vom Trainer an den warmlaufenden Einwechselspieler, dass er jetzt kommen soll?
So
Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie ist dann die Geste vom Trainer an den warmlaufenden Einwechselspieler, dass er jetzt kommen soll?
So
Das gäbe dann aber 2 Spiele und 40.000 Euro.
Gelöschter Benutzer
JanFurtok4ever schrieb:
Auch an dich gerne nochmal die Frage: waren die ersten Spiele spielerisch nicht gut? Warum werden die ignoriert? Das heute ist der Maßstab oder was und der Rest ist egal? Dass man hier nach Niederlagen nicht mehr reingucken kann, ist ja bekannt, aber dass nach einem Sieg in einem(!) schlechten Spiel (naja, das gegen Ausgsburg war ein halbes) so rumgeheult wird, ist ganz groß.
Jup, gut analysiert. Geheult wird immer. Zumindest von einigen. Dieses Forum kann sich offenbar auch nicht komplett vor der deutschen Mecker-Kultur verschließen.
Brodowin schrieb:
deutschen Mecker-Kultur
deutsche Mecker-Leit-Kultur, wenn ich bitte darf
Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
deutschen Mecker-Kultur
deutsche Mecker-Leit-Kultur, wenn ich bitte darf
Ok. Ich muss wohl so langsam ins Bett. Ich lese jetzt auch schon Merkel-Leit-Kultur.
Rotweinadler schrieb:Tom66 schrieb:
Katastrophentourismus Eff Zeh Brett
Tendenz: Planung für die 2. Liga
Holen die Poldi zurück?
Ach was, die haben doch schon Cordoba. Über den freuen sich die Jungs im FC-Forum auch wie Bolle.
Adler_Steigflug schrieb:
Ach was, die haben doch schon Cordoba. Über den freuen sich die Jungs im FC-Forum auch wie Bolle.
Und Stöger dürfte der erste Ösi sein, der im Zusammenhang von Fußball und C
Adler_Steigflug schrieb:Rotweinadler schrieb:Tom66 schrieb:
Katastrophentourismus Eff Zeh Brett
Tendenz: Planung für die 2. Liga
Holen die Poldi zurück?
Ach was, die haben doch schon Cordoba. Über den freuen sich die Jungs im FC-Forum auch wie Bolle.
Und Stöger dürfte der erste Ösi sein, dem bei den Worten Fußball und Cordoba das Gesicht entgleist.
Haliaeetus schrieb:
Und Stöger dürfte der erste Ösi sein, dem bei den Worten Fußball und Cordoba das Gesicht entgleist.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Und Stöger dürfte der erste Ösi sein, dem bei den Worten Fußball und Cordoba das Gesicht entgleist.
I werd narrisch!
der war zuerst
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir haben streckenweise super Kombinationen gespielt, bis der Ball leichtfertig vergeben wurde.
Das stimmt.
Ich sag nur eines: Sandhausen hätte uns heute zerlegt.
Köln. Ecken hinters Tor. Und dafür kriegen die Geld.
WuerzburgerAdler schrieb:
Köln. Ecken hinters Tor. Und dafür kriegen die Geld.
und dank der Spieltagzerstückelung gar nicht mal wenig
Irgendwie ließe sich das heute wunderbar mit den liebevollen (leicht abgewandelten) Worten von Frank Goosen betreffend seine Heimatstadt Bochum beschreiben:
"Schön is dat nich ... aber meins!"
oder
"So'n Spiel mit 5 oder 6 Toren schön zu finden, dat kann ja jeder, aber dat Spiel heute ... dat muss man wollen!"
"Schön is dat nich ... aber meins!"
oder
"So'n Spiel mit 5 oder 6 Toren schön zu finden, dat kann ja jeder, aber dat Spiel heute ... dat muss man wollen!"
Gelöschter Benutzer
War jetzt kein Weltklasse-Spiel, aber Köln hätte den Punkt oder gar drei auch nicht verdient.
Daher geht der Sieg in Ordnung und man muss jetzt nicht wegen diesem Dreier in Sack und Asche gehen.
Daher geht der Sieg in Ordnung und man muss jetzt nicht wegen diesem Dreier in Sack und Asche gehen.
Brodowin schrieb:
Daher geht der Sieg in Ordnung und man muss jetzt nicht wegen diesem Dreier in Sack und Asche gehen.
natürlich nicht ... höchstens zum Kühlschrank. Prost, Freunde!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Daher geht der Sieg in Ordnung und man muss jetzt nicht wegen diesem Dreier in Sack und Asche gehen.
natürlich nicht ... höchstens zum Kühlschrank. Prost, Freunde!
Zum Glück habe ich zur Halbzeit noch einen schönen Ebbelwoi auf Eis gelegt. Zum Wohl!
Wir dürften jetzt schon mehr Auswärtspunkte haben als unter Schaaf, oder?!
Klasse setzt sich durch!
Bei mir in der Galerie gucken, da ist das dazugehörige Bild.