
Haliaeetus
30245
#
Haliaeetus
warum kriegt der Leipziger da kein gelb? Mimt den sterbenden Schwan nach diesem Zweikampf mit Chandler, es gibt keinen Pfiff, also springt er auf und ist das blühende Leben. Sowas ist ne Unsportlichkeit. Flüüügel und so.
Ich werde immer mehr an Vehs Gekicke erinnert. Das ist Arbeitsverweigerung.
Du bist jedenfalls ausgesprochen konstant darin hier Spieltag für Spieltag mir Dreck zu werfen.
Nein, das Spiel gefällt mir auch nicht. Aber bisher stehts nur 0:1 (zum Glück) und da ist noch alles drin. Und bis auf das eher unbeteiligte Abwehrverhalten rund ums Gegentor, finde ich, dass man von Arbeitsverweigerung wohl kaum sprechen kann.
Nein, das Spiel gefällt mir auch nicht. Aber bisher stehts nur 0:1 (zum Glück) und da ist noch alles drin. Und bis auf das eher unbeteiligte Abwehrverhalten rund ums Gegentor, finde ich, dass man von Arbeitsverweigerung wohl kaum sprechen kann.
meine Güte
Haliaeetus schrieb:
Ja
Dann fällt dir wahrscheinlich auch auf, dass er in etwa soviel Torgefahr ausstrahlt wie einst Oka!
Erstaunlich bei der ansonsten drückenden Überlegenheit unserer Mannschaft
Haliaeetus schrieb:
Erstaunlich bei der ansonsten drückenden Überlegenheit unserer Mannschaft
Hast du die letzten Spiele gesehen?
Wahrscheinlich ...
Haliaeetus schrieb:
was war mit Haller?
Wohl die Szene wo er alleine vor Gulasci auftaucht
MrMagicStyle schrieb:
Wohl die Szene wo er alleine vor Gulasci auftaucht
Ja, da kam er zu spät, weil der Torwart rechtzeitig raus kam. Konnte da keinen Fehler von ihm erkennen. Also so hab ichs wahr genommen. Daher war ich nicht sicher, ob das gemeint gewesen sein konnte mit dem Gesicht verziehen-Smiley
Haliaeetus schrieb:
was war mit Haller?
Siehst du das Spiel?
Ja
Haliaeetus schrieb:
Ja
Dann fällt dir wahrscheinlich auch auf, dass er in etwa soviel Torgefahr ausstrahlt wie einst Oka!
Domi Fiesta schrieb:
Gefühlt 10% Ballbesitz
Aber nur gefühlt! Sind höchstens 5.
Haller
was war mit Haller?
Haliaeetus schrieb:
was war mit Haller?
Siehst du das Spiel?
Haliaeetus schrieb:
was war mit Haller?
Wohl die Szene wo er alleine vor Gulasci auftaucht
Guten Abend ,
Wollte mal nachfragen ob welche mit dem Zug nach leipzig fahren oder sich irgendwo vor dem Spiel treffen?
Komme aus Leipzig und muss eventuell morgen nicht arbeiten,falls Ich dann noch ein Ticket auftreiben kann ,wollte Ich ungern alleine zum Spiel gehen
Wollte mal nachfragen ob welche mit dem Zug nach leipzig fahren oder sich irgendwo vor dem Spiel treffen?
Komme aus Leipzig und muss eventuell morgen nicht arbeiten,falls Ich dann noch ein Ticket auftreiben kann ,wollte Ich ungern alleine zum Spiel gehen
Ich kann mir nicht helfen, aber Dein Spitzname lädt nicht zwingend dazu ein, sich mit Dir, einem Unbekannten, treffen zu wollen. Aber vielleicht finden sich ja in Hannover, Rotenburg oder dem Harz Adler, die Deinen Humor oder Deine Leidenschaft teilen.
So schnell bin ich nicht beleidigt. Warum auch? Habe halt an den ersten Reaktionen festgestellt, dass kein Interesse besteht. ist ja okay.
Die Frage nach der persönlichen Entscheidung war eh an zweiter Stelle, viel mehr interessiert mich, warum die Linke im Wahlvolk auf so wenig Resonanz stößt. Und da dachte ich, dass hier Forumsmitglieder unterwegs sind, die eben eher dieser Richtung zuzurechnen sind und die sich darüber ihre Gedanken gemacht haben. Wenn's die hier nicht gibt, habe ich mich getäuscht, sollte mich aber wundern.
Die Frage nach der persönlichen Entscheidung war eh an zweiter Stelle, viel mehr interessiert mich, warum die Linke im Wahlvolk auf so wenig Resonanz stößt. Und da dachte ich, dass hier Forumsmitglieder unterwegs sind, die eben eher dieser Richtung zuzurechnen sind und die sich darüber ihre Gedanken gemacht haben. Wenn's die hier nicht gibt, habe ich mich getäuscht, sollte mich aber wundern.
OK, ich glaube, ich verstehe Dich jetzt. Du meinst warum die Linke weniger Wähler mobilisieren kann obwohl sie ja mit Programmpunkten, die sicher mehr Leute an- als die Demoskopen versprechen, als vergleichsweise die AfD obwohl beiden gemein ist, dass man ihnen mangels Regierungsverantwortung nicht die Schuld dafür zuschieben kann, dass in den letzten Legislaturperioden davon bei weitem nicht alles umgesetzt worden ist. So richtig?
Ich könnte mir vorstellen, dass da daran liegt, dass sie gemäßigter sind und außerdem nicht mehr den "Reiz des Neuen" ausstrahlen. Natürlich haben sie bisher nur hier und da in Landesparlamenten mit regiert und nie auf Bundesebene. Aber man kennt die Linken im Zweifel einfach schon, so dass sie für Protestwähler ausscheiden.
Für mich persönlich sind sie in vielen Punkten einfach zu links. Wobei ich den Linken anerkennend zugestehe, dass die sich wenigstens ein eigenes Profil gewahrt haben ohne das darauf zu fußen andere zu diskriminieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass da daran liegt, dass sie gemäßigter sind und außerdem nicht mehr den "Reiz des Neuen" ausstrahlen. Natürlich haben sie bisher nur hier und da in Landesparlamenten mit regiert und nie auf Bundesebene. Aber man kennt die Linken im Zweifel einfach schon, so dass sie für Protestwähler ausscheiden.
Für mich persönlich sind sie in vielen Punkten einfach zu links. Wobei ich den Linken anerkennend zugestehe, dass die sich wenigstens ein eigenes Profil gewahrt haben ohne das darauf zu fußen andere zu diskriminieren.
Haliaeetus schrieb:
OK, ich glaube, ich verstehe Dich jetzt. Du meinst warum die Linke weniger Wähler mobilisieren kann obwohl sie ja mit Programmpunkten, die sicher mehr Leute an- als die Demoskopen versprechen, als vergleichsweise die AfD obwohl beiden gemein ist, dass man ihnen mangels Regierungsverantwortung nicht die Schuld dafür zuschieben kann, dass in den letzten Legislaturperioden davon bei weitem nicht alles umgesetzt worden ist. So richtig?
Ich könnte mir vorstellen, dass da daran liegt, dass sie gemäßigter sind und außerdem nicht mehr den "Reiz des Neuen" ausstrahlen. Natürlich haben sie bisher nur hier und da in Landesparlamenten mit regiert und nie auf Bundesebene. Aber man kennt die Linken im Zweifel einfach schon, so dass sie für Protestwähler ausscheiden.
Für mich persönlich sind sie in vielen Punkten einfach zu links. Wobei ich den Linken anerkennend zugestehe, dass die sich wenigstens ein eigenes Profil gewahrt haben ohne das darauf zu fußen andere zu diskriminieren.
Vielen Dank für die Mühe einer Antwort.
Eigentlich wollte ich über die zweifelsfrei diskussionswürdigen Ziele der Linken Antworten oder zumindest Ansätze warum diese Ziele so wenig Resonanz bei den Wählern finden. Also über Inhalte reden und nicht über die Vergangenheit und ihre Rolle als Protestpartei.
Beispiele aus dem Wirtschaftsprogramm der Linken:
Erhöhung Mindestlohn auf 12 Euro
Jobs mit Befristungen ohne sachlichen Grund und Leiharbeit sollen abgeschafft werden.
Die Arbeitszeit soll auf 30/h Woche bei vollem Lohnausgleich gekürzt werden und mehr Arbeitsplätze entstehen.
Abschaffung Hartz4
Mindestrente von 1050 Euro
Vermögensbesteuerung > 1 Mio und Erbschaften stärker besteuern
Finanztransaktionen mit 0,1 % besteuern und eine Bundesfinanzpolizei
Infrastruktur und öffentliche Daseinsvorsorge um 58 Milliarden stärken
ÖPNV mit 7 Milliarden ausbauen
Das nur als Beispiel. Warum spricht so etwas nur 8-10% der Wähler an?
Ein großes Problem in Deutschland - sicher auch wo anders - ist, es wird zuviel an Lebensmitteln weggeworfen.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
Mainhattener schrieb:
eine Dose Erbenpüre
"bei der Asche meiner Mutter" - Du weißt schon, dass Du die in Ehren halten solltest?
Haliaeetus schrieb:Mainhattener schrieb:
eine Dose Erbenpüre
"bei der Asche meiner Mutter" - Du weißt schon, dass Du die in Ehren halten solltest?
Erbsenpüre
sehe das gerade. Ist das Dein Ernst, dass Du zwei Stimmen von Linken einfängst und nun alle, die Du links verortest zu einer Stellungnahme aufforderst, nach einer halben Stunde aber beleidigt die Flinte ins Korn wirfst, weil keiner die Punkte der linken Agenda abarbeitet?
Die Punkte, die Du aufgeführt hast, sind doch nichts als Allgemeinplätzchen. Nicht wenige Punkte davon könnten doch so oder ähnlich von so ziemlich jeder Partei kommen. Und das ist doch ein Tel des Dilemmas, das wir gerade durchleben: viele Parteien ziehen in die Mitte und sprechen die große Masse an. Es herrscht weitgehender Konsens und schon deshalb wird sich nicht aneinander gerieben. Das macht es ja so grotesk, dass ausgerechnet viele, die traditionell links der Mitte durchs Raster gefallen sind, jetzt einer Art neuen FDP mit tiefbraunem Personal ihre Stimme geben wollen.
Vielleicht kannst Du mit den Ausführungen etwas anfangen. Aber was Du jetzt genau wolltest und von wem und warum Du beleidigt zu sein scheinst, habe ich nicht verstanden.
Die Punkte, die Du aufgeführt hast, sind doch nichts als Allgemeinplätzchen. Nicht wenige Punkte davon könnten doch so oder ähnlich von so ziemlich jeder Partei kommen. Und das ist doch ein Tel des Dilemmas, das wir gerade durchleben: viele Parteien ziehen in die Mitte und sprechen die große Masse an. Es herrscht weitgehender Konsens und schon deshalb wird sich nicht aneinander gerieben. Das macht es ja so grotesk, dass ausgerechnet viele, die traditionell links der Mitte durchs Raster gefallen sind, jetzt einer Art neuen FDP mit tiefbraunem Personal ihre Stimme geben wollen.
Vielleicht kannst Du mit den Ausführungen etwas anfangen. Aber was Du jetzt genau wolltest und von wem und warum Du beleidigt zu sein scheinst, habe ich nicht verstanden.
So schnell bin ich nicht beleidigt. Warum auch? Habe halt an den ersten Reaktionen festgestellt, dass kein Interesse besteht. ist ja okay.
Die Frage nach der persönlichen Entscheidung war eh an zweiter Stelle, viel mehr interessiert mich, warum die Linke im Wahlvolk auf so wenig Resonanz stößt. Und da dachte ich, dass hier Forumsmitglieder unterwegs sind, die eben eher dieser Richtung zuzurechnen sind und die sich darüber ihre Gedanken gemacht haben. Wenn's die hier nicht gibt, habe ich mich getäuscht, sollte mich aber wundern.
Die Frage nach der persönlichen Entscheidung war eh an zweiter Stelle, viel mehr interessiert mich, warum die Linke im Wahlvolk auf so wenig Resonanz stößt. Und da dachte ich, dass hier Forumsmitglieder unterwegs sind, die eben eher dieser Richtung zuzurechnen sind und die sich darüber ihre Gedanken gemacht haben. Wenn's die hier nicht gibt, habe ich mich getäuscht, sollte mich aber wundern.
und die briten bekommen es nicht gebacken.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-09/grossbritannien-may-will-uebergangsphase-nach-brexit
würde mir auf EU-seite eine bruchhagensche vertragstreue wünschen...
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-09/grossbritannien-may-will-uebergangsphase-nach-brexit
würde mir auf EU-seite eine bruchhagensche vertragstreue wünschen...
mit England zu verbesserten Bezügen verlängern? Och nööö
Mindestens einmal pro Woche sind in einer Aufstellung 12 Mann zu finden. Ich wäre zukünftig dafür, die User dann mindestens eine Woche hier zu sperren. Ich jedenfalls kann sagen, dass ich Sperren schon für deutlich geringere Vergehen bekommen hab
Sledge_Hammer schrieb:
Mindestens einmal pro Woche sind in einer Aufstellung 12 Mann zu finden. Ich wäre zukünftig dafür, die User dann mindestens eine Woche hier zu sperren. Ich jedenfalls kann sagen, dass ich Sperren schon für deutlich geringere Vergehen bekommen hab
vermutlich weil Du wiederholt 12 Leute zu ner Skatrunde eingeladen hast?
Ich habs etwas schleifen lassen. Hier der aktuelle Stand:
Jorge Wilstermann hat zuhause (letzte Woche) überraschend (und auch noch hoch) gegen River Plate gewonnen. Heute Nacht hat das Team aus Buenos Aires im heimischen Monumental die Chance das 0:3 noch zu drehen. Bin absolut für eine Webcam im Hause Pasman.
San Lorenzo hat das Hinspiel mit 2:0 gewonnen und muss heute Nacht bei Lanús antreten.
Ordonez' Ex-Club Barcelona de Guayaquil hat nach dem 1:1 im Hinspiel vergangene Nacht 1:0 in der legendären Vila Belmiro beim FC Santos gewonnen und steht damit im Halbfinale. Es war alles dabei: Spuckattacken auf dem Feld, Randale nach dem Spiel, Verschwörungstheorien etc. Neben diesen unschönen Begleiterscheinungen darf man allerdings festhalten, dass der Ausgang der Libertadores weniger vorhersehbar ist als die CL.
Ebenfalls qualifiziert fürs Halbfinale in Grêmio Porto Alegre durch einen 1:0-Heimsieg gegen Botafogo aus Rio (das Hinspiel endete 0:0). Torschütze war der ehemalige Dortmunder Lucas Barrios.
Jorge Wilstermann hat zuhause (letzte Woche) überraschend (und auch noch hoch) gegen River Plate gewonnen. Heute Nacht hat das Team aus Buenos Aires im heimischen Monumental die Chance das 0:3 noch zu drehen. Bin absolut für eine Webcam im Hause Pasman.
San Lorenzo hat das Hinspiel mit 2:0 gewonnen und muss heute Nacht bei Lanús antreten.
Ordonez' Ex-Club Barcelona de Guayaquil hat nach dem 1:1 im Hinspiel vergangene Nacht 1:0 in der legendären Vila Belmiro beim FC Santos gewonnen und steht damit im Halbfinale. Es war alles dabei: Spuckattacken auf dem Feld, Randale nach dem Spiel, Verschwörungstheorien etc. Neben diesen unschönen Begleiterscheinungen darf man allerdings festhalten, dass der Ausgang der Libertadores weniger vorhersehbar ist als die CL.
Ebenfalls qualifiziert fürs Halbfinale in Grêmio Porto Alegre durch einen 1:0-Heimsieg gegen Botafogo aus Rio (das Hinspiel endete 0:0). Torschütze war der ehemalige Dortmunder Lucas Barrios.
das nennt man dann wohl eindrucksvoll:
Lanús hat ebenfalls mit 2:0 gewonnen und sich dann im Elfmeterschießen durchgesetzt und trifft nun im argentinischen Halbfinale auf River Plate, die Jorge Wilstermann mal eben mit 8:0 abgefidelt haben. Stürmer Scocco hat 5 Hütten erzielt und durfte zur Belohnung dann schon nach 70 Minuten vom Feld.
Im anderen Halbfinale begegnen sich Barcelona und Grêmio im equadorianisch-brasilianischen Duell.
Lanús hat ebenfalls mit 2:0 gewonnen und sich dann im Elfmeterschießen durchgesetzt und trifft nun im argentinischen Halbfinale auf River Plate, die Jorge Wilstermann mal eben mit 8:0 abgefidelt haben. Stürmer Scocco hat 5 Hütten erzielt und durfte zur Belohnung dann schon nach 70 Minuten vom Feld.
Im anderen Halbfinale begegnen sich Barcelona und Grêmio im equadorianisch-brasilianischen Duell.
Xbuerger schrieb:
die themen der afd spielen ja für die wähler eine eher untergeordnete rolle, Für die deutschen Bürger sind laut einer Umfrage weder die Zuwanderung noch die Elektromobilität die entscheidenden Themen bei der Bundestagswahl, sondern Bildung, Altersarmut und Kriminalität.
Umgekehrt könnte man es aber auch so interpretieren, dass die 29 Prozent der Bürger, welche die Begrenzung der Zuwanderung für sehr wichtig oder wichtig bewerten,aktuell potentielle Wähler für die AFD sind.
Ich weiß zwar nicht, was Du mit "umgekehrt" meinst, aber selbstverständlich werden diejenigen, denen das Thema wichtig ist, sich umhören, wer sie da glaubhaft vertritt.
Haliaeetus schrieb:
Ich weiß zwar nicht, was Du mit "umgekehrt" meinst, aber selbstverständlich werden diejenigen, denen das Thema wichtig ist, sich umhören, wer sie da glaubhaft vertritt.
Ich meinte mit "umgekehrt ", dass man solche Umfragen immer mit Vorsicht genießen sollte.
Auch wenn ein Thema eine scheinbar untergeordnete Rolle spielt, kann dieser Prozentsatz von knapp 30 Prozent für eine Partei wie die AFD ein großes Potential darstellen.
Südkorea-Togo hab ich damals zurückgegeben an die FIFA..., weil wir uns lieber Brasilien-Kroatien angeschaut haben....
Ach lang ists her und schee wars...
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland. Die EM mit 24 Manschaften ist sportlich in der Vorrunde eh ein Witz. Interessant wirds da erst ab dem Viertelfinale....
Ach lang ists her und schee wars...
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland. Die EM mit 24 Manschaften ist sportlich in der Vorrunde eh ein Witz. Interessant wirds da erst ab dem Viertelfinale....
ThorstenH schrieb:
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland.
Deutschland hat doch eh keine Chance. Solange die AfD nicht die absolute Mehrheit holt, passen wir doch gar nicht ins Schema der Verbände. Lass das mal schön die Türkei ausrichten. Die reiht sich aktuell wunderbar ein in die Liste der absolutistischen Regime, die sich da in großer Regelmäßigkeit die Zuschläge erkaufen.
AdlerBonn schrieb:
Klar, wenn Köln beim Foul an Gacinovic eine solche Option gezogen hätte und die Schiris trotzdem auf Elfer entschieden hätten, dann wären die Kölner natürlich zufrieden gewesen und alles wäre gut.
Und wenn Kovac das Foul an Haller hätte überprüfen lassen und es keinen Elfer gegeben hätte, dann hätte er sich sicher auch zufrieden und ruhig zurück gelehnt. Is' klar.
selbstverständlich wird man egal mit welchem system nie alle zufrieden stellen können und es wird sich am ende immer einer finden, der meckert, allerdings würde der ansatz der diskussion über die "glasklare fehlentscheidung", die ungeachtet der bezeichnung halt doch nie klar ist, die spitze nehmen.
die mannschaft bzw. der trainer kann selber entscheiden, ob er den videobeweis möchte.
daß man am ende immer noch nicht mit der finalen entscheidung zufrieden sein muß, steht natürlich ausser zweifel.
vor allem ists was gänzlich anderes, ob der Videoschiri dann tatsächlich die Szene bewertet und Strafstoß oder eben nicht gibt oder ob er herumlaviert und die eigentliche Entscheidung völlig außen vor lässt, in dem er alleine bewertet, ob die Entscheidung irgendwie vertretbar war oder nicht.
Wenn seine Entscheidung angefordert wird, dann entscheidet er nach Sichtung der Videobilder und nicht danach, ob und aus welchem Winkel man es ggf. auch anders hätte sehen können.
Wenn seine Entscheidung angefordert wird, dann entscheidet er nach Sichtung der Videobilder und nicht danach, ob und aus welchem Winkel man es ggf. auch anders hätte sehen können.
Cyrillar schrieb:Mexikoadler schrieb:
Leute wir haben in Köln gewonnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unwichtige Randnotiz
Videoassistent und die schlechte Performance sind deutlich wichtiger als die 3 Punkte und eliminierung der 23 jährigen flaute.
Jetzt komm ihm doch nicht so!
Das war doch wohl die Steilvorlage, ihm mal ein gepflegtes "Scheiß Köln" oder wenigstens "Scheiß Fortuna" entgegen zu schmettern. Naja, Chance vertan. In 23 Jahren wieder.
Gute Güte!
Ja, es ist nicht immer schön sich in den Foren von Gegnern aufzuhalten. Auf der offiziellen Homepage befindet sich dann auch schon mal direkt kein Forum für die eigenen Fans. Vielleicht ein geheimes für die stimmberechtigten Mitglieder des Vereins, ach nee, die gibt es da ja nicht bzw. deren 10(?). Aber Fördermitglied sein ist ja auch was schönes, woher sollte sich RB sonst diese Nachwuchskicker auch finanzieren können.
Also geht man dann halt auf die weitere Suche und landet letztendlich auf der Seite RB-Fans.de. Ja, Fans, du liest richtig. Dort ist es bisher noch sehr verhalten, unserer Ergebnisse auf fremden Platz werden aber durchaus im Gegnercheck gewürdigt. Im vermeintlichen STT wären einige mit einem Unentschieden zufrieden (ob tatsächlich aus Aberglaube um eine Siegesserie ins Leben zu rufen oder weil sie innerlich wissen dass die Eintracht auswärts selbstverständlich punkten wird, ich weiß es nicht). Der Rest ist momentan noch nicht wirklich Zitatreif, aber um den guten Willen zu zeigen:
Für uns ist ein Sieg quasi schon Pflicht, sonst wird es langsam ungemütlich. Die Eintracht spielt heute Abend in Köln, hat also einen Tag weniger für die Regeneration.
Ja,Sieg ist Pflicht.
Schauen wir nach vorn nach der Augsburger Niederlage.
Stehen wir hinter unser Team in jeder Situation... machen mächtig Stimmung und peitschen unsere Elf nach vorn.
Frankfurt hat in den 3 Auswärtsspielen bisher kein Gegentreffer kassiert und nicht verloren.
Die Punkteausbeute liegt bei 7 Punkten in der Fremde von möglichen 9.
Da erkennt man sehr gut wie kompakt die Eintracht auswärts in der Defensive auftritt.
Mit einem Punkt wär ich durchaus zufrieden.
ich gehe diesmal völlig emotionslos und ohne Erwartungshaltung ins Stadion .
Ich denke das Hasi gegen Frankfurt / Chemie zu großen Teilen wieder die Mannschaft aus dem Sieg beim HSV spielen lässt. Dann werden wir auch gewinnen.
So, ich gehe jetzt wieder aus diesem Forum, hier riecht es schon als hätte mir der Marshmallow Man ins Eck gekackt.
Ein bisschen abgewandelt wird es diesmal heißen: Kniet nieder ihr Bullen, Frankfurt ist zu Gast
Also geht man dann halt auf die weitere Suche und landet letztendlich auf der Seite RB-Fans.de. Ja, Fans, du liest richtig. Dort ist es bisher noch sehr verhalten, unserer Ergebnisse auf fremden Platz werden aber durchaus im Gegnercheck gewürdigt. Im vermeintlichen STT wären einige mit einem Unentschieden zufrieden (ob tatsächlich aus Aberglaube um eine Siegesserie ins Leben zu rufen oder weil sie innerlich wissen dass die Eintracht auswärts selbstverständlich punkten wird, ich weiß es nicht). Der Rest ist momentan noch nicht wirklich Zitatreif, aber um den guten Willen zu zeigen:
Für uns ist ein Sieg quasi schon Pflicht, sonst wird es langsam ungemütlich. Die Eintracht spielt heute Abend in Köln, hat also einen Tag weniger für die Regeneration.
Ja,Sieg ist Pflicht.
Schauen wir nach vorn nach der Augsburger Niederlage.
Stehen wir hinter unser Team in jeder Situation... machen mächtig Stimmung und peitschen unsere Elf nach vorn.
Frankfurt hat in den 3 Auswärtsspielen bisher kein Gegentreffer kassiert und nicht verloren.
Die Punkteausbeute liegt bei 7 Punkten in der Fremde von möglichen 9.
Da erkennt man sehr gut wie kompakt die Eintracht auswärts in der Defensive auftritt.
Mit einem Punkt wär ich durchaus zufrieden.
ich gehe diesmal völlig emotionslos und ohne Erwartungshaltung ins Stadion .
Ich denke das Hasi gegen Frankfurt / Chemie zu großen Teilen wieder die Mannschaft aus dem Sieg beim HSV spielen lässt. Dann werden wir auch gewinnen.
So, ich gehe jetzt wieder aus diesem Forum, hier riecht es schon als hätte mir der Marshmallow Man ins Eck gekackt.
Ein bisschen abgewandelt wird es diesmal heißen: Kniet nieder ihr Bullen, Frankfurt ist zu Gast
Brausedepp schrieb:
ich gehe diesmal völlig emotionslos und ohne Erwartungshaltung ins Stadion .
Eiskalt serviert, lieber Herr Kollege. Hoffe, Dich jetzt nicht enttarnt zu haben.