
Haliaeetus
30245
#
Haliaeetus
irgendwie könnte man das ganze Spiel mit dieser Melodie hinterlegen, die Harald Schmidt damals bei "Erich und die Knalltüten" verwendet hat. Das ist doch der pure Slapstick.
Ah, mal eine Fehlentscheidung gegen uns.
SGE_Werner schrieb:
Ah, mal eine Fehlentscheidung gegen uns.
Jetzt tu mal nicht so. Irgendwie pfeift der einfach alles falsch. Und da wir ne Idee mehr zustande bringen war wohl folgerichtig eine Entscheidung mehr zu unseren Gunsten.
Haliaeetus schrieb:
Vermutlich machen beide Teams es ihm auch leicht, aber der Schiri hat die Nervosität abgelegt und macht das inzwischen ganz ordentlich, finde ich.
Ich glaub, der wird immer selbstbewusster, weil er mittlerweile der beste Mann aufm Platz ist.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Vermutlich machen beide Teams es ihm auch leicht, aber der Schiri hat die Nervosität abgelegt und macht das inzwischen ganz ordentlich, finde ich.
Ich glaub, der wird immer selbstbewusster, weil er mittlerweile der beste Mann aufm Platz ist.
Wir schaffen es wirklich regelmäßig die allergrößten Gurken aufzubauen - erfrischend, wenns mal nicht der Gegner ist.
Vermutlich machen beide Teams es ihm auch leicht, aber der Schiri hat die Nervosität abgelegt und macht das inzwischen ganz ordentlich, finde ich.
Haliaeetus schrieb:
Vermutlich machen beide Teams es ihm auch leicht, aber der Schiri hat die Nervosität abgelegt und macht das inzwischen ganz ordentlich, finde ich.
Ich glaub, der wird immer selbstbewusster, weil er mittlerweile der beste Mann aufm Platz ist.
was nicht schlecht sein muss. Solange er noch pfiff, war alles falsch.
Risse-Freistöße aus 25 m müssen jetzt eigentlich nicht sein. Der gerade hat sich zwar prächtig ins bisherige Spiel eingefügt aber so ganz allgemein wird mir da etwas mulmig
Argh. Aber immerhin steht Gacinovic immer da, wo die Kölner hinspielen. Im Gegensatz zu den Kölnern bekommt er das hin.
aber er hat abgeschlossen, bevor Horn ihm Nahe kommen und der Schiri ein Foul sehen konnte
um Himmels Willen; da gucke ich auf die Uhr und stelle fest, dass das Elend noch ne halbe Stunde andauern wird. Ich hätte darauf wetten können, dass der Abpfiff schon kurz bevor steht. Ich bin ein wenig gelangweilt, muss ich sagen.
Gelöschter Benutzer
Köln spielt schlimmen Fußball.
Brodowin schrieb:
Köln spielt schlimmen Fußball.
wie heißt es immer? Köln und Frankfurt sind sich sehr ähnlich. Gemeint ist zwar idR. die Fanstruktur und das Potenzial aber das heutige Spiel erweitert die Ähnlichkeiten
er hätte ihnen ja auch die Schuhe zerkauen können ... hätte sicher lustig ausgesehen
Osako hatte noch mehr Platz als Rebic und schupft das Ding lässig zu Hradi. Ausgleichendes Unvermögen
meine Herren, das Ding kann man auch irgendwie in die Mitte bringen - völlig egal ob direkt vors Tor oder in den Rücken der Abwehr. Aber 30 Meter Anlauf und dann noch verstolpern ist irgendwie Müll.
Ich hoffe Bittencourt erholt sich schnell von seinem Genickbruch!
nur mäßig lustig
eintrachtffm90 schrieb:Was ist eigentlich ein richtungsweisendes Spiel? Ich frag nur mal, denn das hört man in einer Saison mindestens 33 mal.
Das man sieht , wohin die Richtung gehen wird. Am Samstag spielt man in Leipzig und da kann man bei einer heutigen Niederlage durchaus auf Platz 16-18 abrutschen diese Woche .
Ah verstehe. und dann kann es von der Richtung her ja nur noch aufwärts gehen.
Richtungsweisend in dem Sinne wäre natürlich jedes Spiel, es geht ja jeweils um Punkte und Tore. Allerdings muss man natürlich irgendwie in die neue Saison hinein finden, sich ggf. einen Lauf erspielen etc. Wenn man am 20sten Spieltag in München oder Dortmund verliert, ist das dann vielleicht weniger "richtungsweisend" als die berühmte Standortbestimmung zu Anfang der Saison oder gegen Gegner auf vermeintlicher Augenhöhe.
Gelöschter Benutzer
Im kommenden Bundestag nun möglich: Vorsitzende im Haushaltsausschuss Dr. Alice Weidel AFD.
find ich gut: den Haushalt sollen ruhig die Frauen machen. Pro klassisches Rollenbild!
Taunusabbel schrieb:
Merken die nicht wie peinlich das ist und dass, trotz aller Beschwörungen, jeder weiß wer beim HSV das Sagen hat ?
Und jetzt auch noch der Todt "Weg wie Dortmund einschlagen...." Die Drogen hätte ich auch gerne
http://www.goal.com/de/meldungen/todt-ueber-hamburger-sv-koennen-einen-weg-wie-dortmund-gehen/ldwslv3b9fsq1owgy2zxoptvn
Heißt das das die auch vom DFB bevorzugt behandelt werden und das der DFB Dinge für einen Punktentzug mutwillig übersieht.
propain schrieb:Taunusabbel schrieb:
Merken die nicht wie peinlich das ist und dass, trotz aller Beschwörungen, jeder weiß wer beim HSV das Sagen hat ?
Und jetzt auch noch der Todt "Weg wie Dortmund einschlagen...." Die Drogen hätte ich auch gerne
http://www.goal.com/de/meldungen/todt-ueber-hamburger-sv-koennen-einen-weg-wie-dortmund-gehen/ldwslv3b9fsq1owgy2zxoptvn
Heißt das das die auch vom DFB bevorzugt behandelt werden und das der DFB Dinge für einen Punktentzug mutwillig übersieht.
erst wenn sie 30 Jahre lang dem rechtsradikalen Treiben in ihrer Fanszene tatenlos zugesehen haben ... dann rückt einer in den DFB-Vorstand auf und darf sich für die vorbildliche Arbeit rühmen während der Stadionsprecher die Stimmung gegen die Gäste anheizt.
Helmiä ja sikoja
54teltakt schrieb:SPIONAGE schrieb:
Das schönste an Frankfurt ist Offenbach
sagt der Düsseldorfer
wars einer? Ich hätte sonst dahin tendiert, wohl eher einen Leverkusener dahinter zu vermuten: erstens ham die ja was mit den Offebäschern am laufen und zweitens können die am allerwenigsten beurteilen, was schön ist.
In Katalonien gehts auch gerade heiß her. Teile der Bevölkerung wollen die Unabhängigkeit, andere wiederum wollen die Möglichkeit eines Referendums oder wenigstens mehr Mitbestimmung. Die Crux an der Sache ist, dass die spanische Verfassung das so ohne Weiteres nicht vorsieht. Der zufolge müssten (aus dem Kopf, ganz sicher bin ich mir hinsichtlich der Zahl nicht) 90 % der Spanier für die Unabhängigkeit stimmen (oder wars fürs Zulassen des Referendums?) ... beides ist natürlich vollkommen illusorisch.
Zu erwähnen ist dabei, dass Katalonien sich seinerzeit der spanischen Verfassung unterworfen hat, diese also mitbestimmt und ratifiziert hat. Nun finden sich beträchtliche Anteile wenigstens in Katalonien, die sich von Spanien lossagen wollen. Katalonien hat eine eigene Sprache (die dem Spanischen allerdings recht ähnlich ist) und viele Händler verweigern Kunden die Bedienung auf Spanisch. Bei den Behörden ist katalonisch immerhin offizielle Amtssprache neben dem Spanischen - wie das in der Praxis ausgelebt wird, weiß ich nicht. Kam noch nicht in die Verlegenheit dort Behördengänge tätigen zu müssen.
Zwei Wochen vor dem angedachten Referendum hat die spanische Polizei nun den katalonischen Regierungssitz durchsucht, dabei auch 12 Politiker und Beamte abgeführt und einen, den stellvertretenden Minister für Wirtschaft und Finanzen, festgenommen. Dies wurde begleitet von Proteste mit Rufen wie "Ihr kommt hier nicht durch" und "Raus mit der spanischen Polizei": http://www.fr.de/politik/spanien-polizei-durchsucht-kataloniens-regierungssitz-a-1354133
Katalonien ist die wirtschaftsstärkste Region Spaniens und hat ungefähr 7,5 Mio Einwohner. Inwieweit das ausreichen würde, um außerhalb Spaniens und Europas überlebensfähig zu sein, steht in den Sternen. Lustig ist allerdings, dass ausgerechnet die Drohung der FC Barcelona würde dann aus der Primera Division fliegen für Nachdenken sorgt.
Spanien generell ist ja ein Vielvölkerstaat, in dem lokale Eigenheiten und Sprachen auch die Franco-Diktatur in gewissem Umfang überdauert haben. Dass das kleinere Baskenland sich ebenfalls abspalten wolle, auch wenn es wirtschaftlich gut da steht, ist aktuell zwar nicht zu befürchten ebenso wenig wie etwa das wirtschaftsschwache Galicien. Aber ich finde besorgniserregend, wie sehr Europa aktuell zerfasert und beobachte mit Argwohn, wie sich der Konflikt um mehr Selbstbestimmung dort hochschaukelt nachdem erst kürzlich in einer anderen Region die Separatisten die Waffen niedergelegt haben.
Zu erwähnen ist dabei, dass Katalonien sich seinerzeit der spanischen Verfassung unterworfen hat, diese also mitbestimmt und ratifiziert hat. Nun finden sich beträchtliche Anteile wenigstens in Katalonien, die sich von Spanien lossagen wollen. Katalonien hat eine eigene Sprache (die dem Spanischen allerdings recht ähnlich ist) und viele Händler verweigern Kunden die Bedienung auf Spanisch. Bei den Behörden ist katalonisch immerhin offizielle Amtssprache neben dem Spanischen - wie das in der Praxis ausgelebt wird, weiß ich nicht. Kam noch nicht in die Verlegenheit dort Behördengänge tätigen zu müssen.
Zwei Wochen vor dem angedachten Referendum hat die spanische Polizei nun den katalonischen Regierungssitz durchsucht, dabei auch 12 Politiker und Beamte abgeführt und einen, den stellvertretenden Minister für Wirtschaft und Finanzen, festgenommen. Dies wurde begleitet von Proteste mit Rufen wie "Ihr kommt hier nicht durch" und "Raus mit der spanischen Polizei": http://www.fr.de/politik/spanien-polizei-durchsucht-kataloniens-regierungssitz-a-1354133
Katalonien ist die wirtschaftsstärkste Region Spaniens und hat ungefähr 7,5 Mio Einwohner. Inwieweit das ausreichen würde, um außerhalb Spaniens und Europas überlebensfähig zu sein, steht in den Sternen. Lustig ist allerdings, dass ausgerechnet die Drohung der FC Barcelona würde dann aus der Primera Division fliegen für Nachdenken sorgt.
Spanien generell ist ja ein Vielvölkerstaat, in dem lokale Eigenheiten und Sprachen auch die Franco-Diktatur in gewissem Umfang überdauert haben. Dass das kleinere Baskenland sich ebenfalls abspalten wolle, auch wenn es wirtschaftlich gut da steht, ist aktuell zwar nicht zu befürchten ebenso wenig wie etwa das wirtschaftsschwache Galicien. Aber ich finde besorgniserregend, wie sehr Europa aktuell zerfasert und beobachte mit Argwohn, wie sich der Konflikt um mehr Selbstbestimmung dort hochschaukelt nachdem erst kürzlich in einer anderen Region die Separatisten die Waffen niedergelegt haben.
Dulcolax schrieb:
"heer" gauland legt nach.
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
Man kann stolz auf ihre Disziplin sein und auf die Moral der letzten beiden Kriegsjahren, wo der Krieg schon längst verloren war. Aber das relativiere ich jetzt, nicht ich selber kann stolz darauf sein, sondern der einfache Landser der diesen Horror irgendwie überlebt hat. Denn ich habe das Glück gehabt in einer stabilen, und friedlichen Demokratie aufzuwachen.
Ansonsten gibt es da eigentlich nur Fremdschämen bei dem Mist was der da verzapft.
Vael schrieb:Dulcolax schrieb:
"heer" gauland legt nach.
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
Man kann stolz auf ihre Disziplin sein und auf die Moral der letzten beiden Kriegsjahren, wo der Krieg schon längst verloren war. Aber das relativiere ich jetzt, nicht ich selber kann stolz darauf sein, sondern der einfache Landser der diesen Horror irgendwie überlebt hat. Denn ich habe das Glück gehabt in einer stabilen, und friedlichen Demokratie aufzuwachen.
Ansonsten gibt es da eigentlich nur Fremdschämen bei dem Mist was der da verzapft.
Respekt! Ohne weitere Erläuterung ... einfach nur Respekt!