
Haliaeetus
30238
#
Haliaeetus
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Haliaeetus schrieb:Hasebe kann wenn er in Form ist als Aussenverteidger aushelfen wenn keiner kann.
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Aber es sind Alternativen da, Djakpa wäre ja nicht der einzige, es sind noch Iggy und Timmy da und die können eigentlich alle drei nicht viel schlechter spielen als es Hasebe aktuell tut.
Haliaeetus schrieb:Ignjowski, Chandler wären auch noch...
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Spielt Hasebe als RV, Regäsel LV und Russ im DM hast du 3 Spieler aus dem Defensivverbund, die nicht auf ihren optimalen Positionen spielen. Das verstehe ich einfach nicht...
Ich hätte so aufgestellt:
Regäsel Zambrano Abraham Iggy
Hasebe Stender
Russ auf der Bank.
Helle86 schrieb:och komm. Ich finds ja schön, dass Du Veh so die Stange hältst. Aber muss jeden Tag derselbe Sermon kommen ohne auch nur einmal darauf einzugehen, warum Du ihn für den Richtigen hältst? Das ist hier nicht der Schiri-Thread
Armin wie immer auch in der PK heute souverän. Heute wird gewonnen und es gibt keine Diskussion mehr um Veh. Es gibt zur Zeit keinen besseren Trainer für uns. Seine Erfolge sprechen für sich!!!
zur Halbzeit führt der FSV bei St. Pauli. Laut FAZ-Ticker war sogar noch mehr drin.
Wenn sie das heute gewinnen, haben sie einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Ich drücke die Daumen
Wenn sie das heute gewinnen, haben sie einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Ich drücke die Daumen
war das eine Bewerbung fürs Eröffnen des STT? Meinen Segen hast Du
Haliaeetus schrieb:Das IST die Eröffnung.
war das eine Bewerbung fürs Eröffnen des STT? Meinen Segen hast Du
Basaltkopp schrieb:Und genau deshalb habe ich gewettet, dass über 2,5 Tore in der Partie fallen und konnte mich nicht auf ein Ergebnis festlegen....!
Zambrano kehrt nicht nach einer Gelbsperre zurück liebe Freunde von hessenschau.de
mittelkreis schrieb:redet ihr vom selben Thema?Basaltkopp schrieb:
Zambrano kehrt nicht nach einer Gelbsperre zurück liebe Freunde von hessenschau.de
Und genau deshalb habe ich gewettet, dass über 2,5 Tore in der Partie fallen und konnte mich nicht auf ein Ergebnis festlegen....!
Basaltkopp wollte wohl ausdrücken, dass Zambrano sehr wohl zurück kommen wird, allerdings nicht nach einer Gelbsperre (daher fett hervorgehoben) sondern wegen Gelb-Rot. Er hat damit quasi angemahnt, dass da mal wieder hopplahopp und ohne jedwedes Bemühen irgendwas hingerotzt wurde, prangerte also die schlechte Pressearbeit an.
Und Du, mittelkreis, gehst offenbar davon aus, dass ohne Zambrano mehr Tore fallen werden.
Das passt irgendwie nicht so ganz zusammen
Haliaeetus schrieb:Meine Einschätzung, dass Zambrano noch gewächt sein könnte - seiner Erkältung geschuldet - dachte ich im ersten Moment er käme überhaupt nicht zum Einsatz. ...kehrt nicht zurück nach einer Gelbsperre.... - weil ich den hessenschau-Artikel noch nicht gelesen habe. So wird ein Schuh draus, womit Du Recht hattest! Sorry.mittelkreis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zambrano kehrt nicht nach einer Gelbsperre zurück liebe Freunde von hessenschau.de
Und genau deshalb habe ich gewettet, dass über 2,5 Tore in der Partie fallen und konnte mich nicht auf ein Ergebnis festlegen....!
redet ihr vom selben Thema?
Basaltkopp wollte wohl ausdrücken, dass Zambrano sehr wohl zurück kommen wird, allerdings nicht nach einer Gelbsperre (daher fett hervorgehoben) sondern wegen Gelb-Rot. Er hat damit quasi angemahnt, dass da mal wieder hopplahopp und ohne jedwedes Bemühen irgendwas hingerotzt wurde, prangerte also die schlechte Pressearbeit an.
Und Du, mittelkreis, gehst offenbar davon aus, dass ohne Zambrano mehr Tore fallen werden.
Das passt irgendwie nicht so ganz zusammen
und weiter gehts. Siege in Unterzahl scheinen grad schwer in Mode zu sein bei unseren Lateinamerikanischen Freunden.
Die Pumas (UNAM) gewannen 4:2 gegen Emelec. Ab etwa Mitte der zweiten Halbzeit spielte UNAM dabei in Unterzahl (Platzverweis für Cabrera), was Emelec quasi unmittelbar (21) zum 2:2-Ausgleich nutzte, dann aber letztlich doch verlor.
Independiente - Colo Colo und Sporting Cristal - Peñarol trennten sich jeweils schiedlich friedlich 1:1.
Die Pumas (UNAM) gewannen 4:2 gegen Emelec. Ab etwa Mitte der zweiten Halbzeit spielte UNAM dabei in Unterzahl (Platzverweis für Cabrera), was Emelec quasi unmittelbar (21) zum 2:2-Ausgleich nutzte, dann aber letztlich doch verlor.
Independiente - Colo Colo und Sporting Cristal - Peñarol trennten sich jeweils schiedlich friedlich 1:1.
Cadred schrieb:Naja, wie unser Spiel aussieht, wenn Meier nicht dabei ist, durften wir ja erst kürzlich gegen Darmstadt bewundern.
Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
Ich glaube eher, der Rest des Teams nimmt ihn gerne als Alibi. Einfach jeden Ball irgendwie zum Meier befördern, der macht schon irgendwas damit. Das sieht dann, gerade bei ungünstigem Spielverlauf, so aus, dass ein Langholz nach dem anderen in Richtung Meier geschlagen wird und jeder Angriffsversuch bei ihm landet. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass er oft im Spiel abtaucht. Gerade wenn es nicht läuft, hängt er ziemlich alleine vorne drin, da kaum ein Mitspieler mal eigene Aktionen einleitet oder sich anbietet. Gegen Hannover hat das zwar geklappt, aber auch nur weil eben mal schnell aufgerückt wurde und sich, in dem Fall Stendera, mal angeboten wurde.
Daher ist für mich nicht Meier das Problem, sondern der alleinige Fokus der Mitspieler auf ihn. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass der Rest der Spieler zur Zeit nicht gerade effektiv im Torabschluss sind.
Highland-Eagle schrieb:das sehe ich auch so. Und es liegt am Trainer Alternativen zum Langholz einzustudieren. Wenn irgendwann mal ein anderer Spielzug zum Erfolg führt, werden wir insgesamt weniger ausrechenbar ... ob mit oder ohne Meier (idealerweise mit, denn der trifft auch dann noch)Cadred schrieb:
Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
Naja, wie unser Spiel aussieht, wenn Meier nicht dabei ist, durften wir ja erst kürzlich gegen Darmstadt bewundern.
Ich glaube eher, der Rest des Teams nimmt ihn gerne als Alibi. Einfach jeden Ball irgendwie zum Meier befördern, der macht schon irgendwas damit. Das sieht dann, gerade bei ungünstigem Spielverlauf, so aus, dass ein Langholz nach dem anderen in Richtung Meier geschlagen wird und jeder Angriffsversuch bei ihm landet. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass er oft im Spiel abtaucht. Gerade wenn es nicht läuft, hängt er ziemlich alleine vorne drin, da kaum ein Mitspieler mal eigene Aktionen einleitet oder sich anbietet. Gegen Hannover hat das zwar geklappt, aber auch nur weil eben mal schnell aufgerückt wurde und sich, in dem Fall Stendera, mal angeboten wurde.
Daher ist für mich nicht Meier das Problem, sondern der alleinige Fokus der Mitspieler auf ihn. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass der Rest der Spieler zur Zeit nicht gerade effektiv im Torabschluss sind.
Das neuste AfD-Wahlplakat
http://www.schleckysilberstein.com/wp-content/uploads/2016/01/ghandi.jpg
Übrigens, und das ist kein Fake, sieht man jetzt an einigen Orteingängen in der Pfalz Wahlplakate, auf denen nur in großen Lettern steht:
Flüchtlinge
reduzieren
Mit welchen Mitteln man sie reduziert, kann sich dann jeder selbst überlegen. Die Plakate sind übrigens nicht von von der AfD, auch nicht von der NPD, sie sind von der CDU! Wenn das Merkel wüsste...
http://www.schleckysilberstein.com/wp-content/uploads/2016/01/ghandi.jpg
Übrigens, und das ist kein Fake, sieht man jetzt an einigen Orteingängen in der Pfalz Wahlplakate, auf denen nur in großen Lettern steht:
Flüchtlinge
reduzieren
Mit welchen Mitteln man sie reduziert, kann sich dann jeder selbst überlegen. Die Plakate sind übrigens nicht von von der AfD, auch nicht von der NPD, sie sind von der CDU! Wenn das Merkel wüsste...
ist doch keine Geheimnis, dass Klöckner da eine andere Linie fährt als Merkel. Das wird die im Zweifel schon mitbekommen haben
Haliaeetus schrieb:Komisch, warum regen sich unsere Medien dann nur über die AfD auf und nicht über Klöckner, wenn die mit populistischen Anti-Flüchtlings-Parolen wirbt? Wenn die AfD exakt diese Plakate aufstellen würde, wäre das Geschrei groß, da bin ich sicher.
ist doch keine Geheimnis, dass Klöckner da eine andere Linie fährt als Merkel. Das wird die im Zweifel schon mitbekommen haben
Raggamuffin schrieb:Ja, das ist mir vor dem letzten Spiel auch schon aufgefallen. Gibt mir irgendwie zu denken. Die tun alle so, als ob sie Angst vor uns hätten, und dann . . .
...und zum Thema: Erstaunlich auf dem Teppich geblieben die Hamburger, das war in der Vergangenheit oft anders. Die Kölner waren ja genauso schüchtern. Was ist nur aus den verlässlich größenwahnsinnigen Vereinen geworden?
Glaubt ihr, was da steht? Auf mich wirkt das, wie der unbeholfene Versuch anhand getürkter Stimmen geradezurücken, was seinerzeit über das HSV-Intranet versehentlich nach außen gedrungen ist.
Haliaeetus schrieb:Dass sie darauf angewiesen sind, oder dass nur unter 20% der GmbH Audi - genauer der Quattro GmbH - gehören?Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Der FC Ingolstadt ist schon darauf angewiesen, soviel bekommen sie zum Glück nicht von Audi und Audi ist da auch nur Anteilseigner mit angelbich ca 20%.
Das behaupten sie ... ich nehme das denen aber nicht ab
Mainhattener schrieb:das Angewiesensein. Ich glaube nämlich nicht, dass Audi nur so "wenig" zahlt, wie nach außen zugegeben wird. Ich vermute, die kriegen mehr und sind sehr wohl darauf angewiesen
Dass sie darauf angewiesen sind, oder dass nur unter 20% der GmbH Audi - genauer der Quattro GmbH - gehören?
Haliaeetus schrieb:Der FC Ingolstadt ist schon darauf angewiesen, soviel bekommen sie zum Glück nicht von Audi und Audi ist da auch nur Anteilseigner mit angelbich ca 20%.
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Mainhattener schrieb:Das behaupten sie ... ich nehme das denen aber nicht abHaliaeetus schrieb:
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Der FC Ingolstadt ist schon darauf angewiesen, soviel bekommen sie zum Glück nicht von Audi und Audi ist da auch nur Anteilseigner mit angelbich ca 20%.
Haliaeetus schrieb:Dass sie darauf angewiesen sind, oder dass nur unter 20% der GmbH Audi - genauer der Quattro GmbH - gehören?Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Der FC Ingolstadt ist schon darauf angewiesen, soviel bekommen sie zum Glück nicht von Audi und Audi ist da auch nur Anteilseigner mit angelbich ca 20%.
Das behaupten sie ... ich nehme das denen aber nicht ab
Kann man wieder ins UE schauen? Oder sind zu viele deppen unterwegs?
Wehrheimer_Adler schrieb:hmmmm, aktuell ist das D&D schlimmer. Ich wünschte Stoiber würde zurückkehren ... dann hätte sein Redenschreiber wieder was zu tun
Kann man wieder ins UE schauen? Oder sind zu viele deppen unterwegs?
adlerjunge23FFM schrieb:Sagen darf man in diesem Land natürlich alles was man denkt ... wenn es nicht gegen irgend ein Gesetz verstößt und man deshalb bestraft wird ... und wenn es dem Vorgesetzten, Lehrer oder den Kollegen nicht allzu übel aufstößt und man deshalb gemobt wird... und wenn man nicht zu extrem außerhalb des Mainstreams liegt und deshalb von den Männern in weiß abgeholt wird ... also man darf tatsächlich alles sagen, wenn man mit den Konsequenzen leben kann. Genauso wie in Polen, Russland, USA und den vielen anderen lupenreinen Demokratien.
das Märchen, dass man in diesem Land nicht mehr sagen darf was man denkt ist langsam aber sicher ausgelutscht
Die Gedanken sind frei - nur welche man davon vor wem ausspricht, muss man sich auch in diesem Land gut überlegen. Es sei denn man ist voll auf Mainstream. Aber was Mainstream ist, ist in diesen Tagen schwer zu beurteilen und ändert sich hin und wieder mal. Also sogar als Oportunist hat man es nicht leicht.
micl schrieb:In der Tat - die spielen heute in Dortmund. Das ist kein Zuckerschlecken
Also sogar als Oportunist hat man es nicht leicht
Haliaeetus schrieb:Das ist jetzt aber schon ein Mega-CE. Vom Verspätungsfaktor her.
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
WuerzburgerAdler schrieb:irgendwer muss den alten Mann ja ersetzen.Haliaeetus schrieb:
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Das ist jetzt aber schon ein Mega-CE. Vom Verspätungsfaktor her.
Mal im ernst: war den Tag über nicht online und habe noch nix nachgelesen
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
Haliaeetus schrieb:Das ist jetzt aber schon ein Mega-CE. Vom Verspätungsfaktor her.
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Haliaeetus schrieb:Der FC Ingolstadt ist schon darauf angewiesen, soviel bekommen sie zum Glück nicht von Audi und Audi ist da auch nur Anteilseigner mit angelbich ca 20%.
schneiden sich die Mittelständler mit ihrer Forderung nicht irgendwie ins eigene Fleisch? Jeder von denen kann mal absteigen und dann ist er am Ar.sch.
Die Nicht-Mittelständler wie VW, SAP, RB, Audi oder so sind auf das Fernsehgeld eh nicht angewiesen. So kann man sich auch das eigene Grab schaufeln.
wedro27 schrieb:Naja, er ist MSV-Fan und hegt offenbar Sympathien zur Eintracht. Gladbach liegt um die Ecke ... das ist doch eine tolle Gelegenheit mal alte Freunde zu treffen und ein Spiel zweier Traditionsvereine zu besuchen, das Spannung oder wenigstens Anspannung verspricht.
Was willst Du denn in Gladbach, willst Du Dir das wirklich "antun"?
Es ändert sich doch sowieso nichts...
Ich war auch schon beim MSV. Hat Spaß gemacht auch wenn ich jetzt nicht unbedingt von fußballerischer Feinkost berichten kann. Alles in allem sind Frankfurter in Duisburg wohl gelitten und das ist immerhin so bekannt, dass man ungestört hin kann und nicht nur ein kurzes "Hallo" über die Polizeikette rufen und mit viel Glück noch winken kann bevor der Pfeffersprayeinsatz kommt. Hoffentlich bekrabbeln die sich noch. Wäre klasse, wenn wir beide die Klasse halten würden (auch wenn ich zu Saisonbeginn für uns noch andere Ansprüche hatte)
gestern durften die brasilianischen Vereine an und haben sich alles in allem nicht mit Ruhm bekleckert.
Sao Paulo verlor zuhause (also im Ausweichstadion Pacaembu, da das Morumbi ja noch reformiert wird) gegen The Strongest mit 0:1. Matiás Alonso (62) traf für die Gäste. Sao Paulo konnte den doppelten Fünferriegel nur selten knacken und vergab dann meist kläglich oder scheiterte am straken Torhüter Daniel Vaca.
Corinthians siegte bei Cobresal mit 1:0 und behält seine 100%-Quote in diesem Jahr. Dabei war die gezeigte Leistung eher schwach, der Sieg schmeichelhaft und kam zu allem Überfluss durch ein Eigentor von Escalona in der 90sten Minute zustande.
Gremio hat bei Toluca mit 2:0 verloren obwohl sie seit der 36sten Minute in Überzahl spielten. Triverio erzielte für Toluca jedoch in Unterzahl zwei Tore (46 und 76) und auch sonst war bis auf zwei Chancen von Gremio Mitte der zweiten Hälfte nicht viel zu sehen. Kurz vor Schluss rettete Geromel den Brasilianern wenigstens das 0:2.
CAM hat bei Melgar mit 2:1 gewonnen. Rafael Carioca (20) und Patric (38) konnten die Führung des Heimteams durch Omar Fernández (13) noch in der ersten Halbzeit drehen. In der zweiten Halbzeit versuchte Melgar alles, Atlético konnte dem Druck aber standhalten.
Sao Paulo verlor zuhause (also im Ausweichstadion Pacaembu, da das Morumbi ja noch reformiert wird) gegen The Strongest mit 0:1. Matiás Alonso (62) traf für die Gäste. Sao Paulo konnte den doppelten Fünferriegel nur selten knacken und vergab dann meist kläglich oder scheiterte am straken Torhüter Daniel Vaca.
Corinthians siegte bei Cobresal mit 1:0 und behält seine 100%-Quote in diesem Jahr. Dabei war die gezeigte Leistung eher schwach, der Sieg schmeichelhaft und kam zu allem Überfluss durch ein Eigentor von Escalona in der 90sten Minute zustande.
Gremio hat bei Toluca mit 2:0 verloren obwohl sie seit der 36sten Minute in Überzahl spielten. Triverio erzielte für Toluca jedoch in Unterzahl zwei Tore (46 und 76) und auch sonst war bis auf zwei Chancen von Gremio Mitte der zweiten Hälfte nicht viel zu sehen. Kurz vor Schluss rettete Geromel den Brasilianern wenigstens das 0:2.
CAM hat bei Melgar mit 2:1 gewonnen. Rafael Carioca (20) und Patric (38) konnten die Führung des Heimteams durch Omar Fernández (13) noch in der ersten Halbzeit drehen. In der zweiten Halbzeit versuchte Melgar alles, Atlético konnte dem Druck aber standhalten.
Haliaeetus schrieb:Ich hätte eher erwartet: "Nur auf diese Weise werden die Karten wirklich gemischt. Damit man nicht immer dieselben bekommt."Es wird Zeit für Veränderungen
sehr hilfreich. Hättest Du nicht schreiben können "Den Kosakenzipfel habe ich eben serviert und den anderen vorhin" oder wenigstens "Leck mich, ich bin nur zum Trollen hier!"?
WuerzburgerAdler schrieb:"und zack, die Neun!"Haliaeetus schrieb:Es wird Zeit für Veränderungen
sehr hilfreich. Hättest Du nicht schreiben können "Den Kosakenzipfel habe ich eben serviert und den anderen vorhin" oder wenigstens "Leck mich, ich bin nur zum Trollen hier!"?
Ich hätte eher erwartet: "Nur auf diese Weise werden die Karten wirklich gemischt. Damit man nicht immer dieselben bekommt."
Zicolov schrieb:they are likely to do so, if they meet at "Wagner"
don't miss the chance to check out our famos cider!
Haliaeetus schrieb:Der war auch schon am letzten Abstieg Schuld. Es wird Zeit für VeränderungenHelle86 schrieb:
Bin immer noch pro Veh. Glaube auch noch an die Wende. Der Hauptschuldige geht ja zum Glück am Saisonende!!! Auf eine bessere Zukunft
das würde mich jetzt doch mal interessieren. Wer ist schuld und warum? So ein paar Argumente wären hilfreich, damit ich mich damit auseinander setzen kann
Helle86 schrieb:sehr hilfreich. Hättest Du nicht schreiben können "Den Kosakenzipfel habe ich eben serviert und den anderen vorhin" oder wenigstens "Leck mich, ich bin nur zum Trollen hier!"?Haliaeetus schrieb:Helle86 schrieb:
Bin immer noch pro Veh. Glaube auch noch an die Wende. Der Hauptschuldige geht ja zum Glück am Saisonende!!! Auf eine bessere Zukunft
das würde mich jetzt doch mal interessieren. Wer ist schuld und warum? So ein paar Argumente wären hilfreich, damit ich mich damit auseinander setzen kann
Der war auch schon am letzten Abstieg Schuld. Es wird Zeit für Veränderungen
Haliaeetus schrieb:Ich hätte eher erwartet: "Nur auf diese Weise werden die Karten wirklich gemischt. Damit man nicht immer dieselben bekommt."Es wird Zeit für Veränderungen
sehr hilfreich. Hättest Du nicht schreiben können "Den Kosakenzipfel habe ich eben serviert und den anderen vorhin" oder wenigstens "Leck mich, ich bin nur zum Trollen hier!"?
Haliaeetus schrieb:Nachdem Du seine Intention erkannt hast und zufällig Moderator bist gäbe es da eine Möglichkeit. Ich wüsste, was mein nächster Schritt wäre.
oder wenigstens "Leck mich, ich bin nur zum Trollen hier!"?