>

Haliaeetus

30238

#
Bin immer noch pro Veh. Glaube auch noch an die Wende. Der Hauptschuldige geht ja zum Glück am Saisonende!!! Auf eine bessere Zukunft
#
Helle86 schrieb:

Bin immer noch pro Veh. Glaube auch noch an die Wende. Der Hauptschuldige geht ja zum Glück am Saisonende!!! Auf eine bessere Zukunft

das würde mich jetzt doch mal interessieren. Wer ist schuld und warum? So ein paar Argumente wären hilfreich, damit ich mich damit auseinander setzen kann
#
"Was lernen wir daraus Peppi? Finger weg von harten Drogen. Da liegt kein Segen drauf."

(aus Das kleine Ars*hloch)
#
Raggamuffin schrieb:

"Was lernen wir daraus Peppi? Finger weg von harten Drogen. Da liegt kein Segen drauf."


(aus Das kleine Ars*hloch)


tadelnd mitleidig Peppi, Peppi, Peppi
#
Haliaeetus schrieb:

dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.

Aber ist nicht gerade das fatal? Lieber schnell alles löschen, was dem Vorstand nicht gefallen könnte. Wer so eine Arbeit abliefert, der muss damit rechnen, dass das nicht jedem gefällt. Und jemand, der so fern von Selbstrefkletion ist und trotz selbsternannter bester Voraussetzungen so gar nichts aus der Mannschaft rausholt, der muss sich eigentlich auch mal gefallen lassen, dass jemand sagt, dass hinter einer prachtvollen Hülle doch wenig substanzvolles steckt.
#
Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.


Aber ist nicht gerade das fatal? Lieber schnell alles löschen, was dem Vorstand nicht gefallen könnte. Wer so eine Arbeit abliefert, der muss damit rechnen, dass das nicht jedem gefällt. Und jemand, der so fern von Selbstrefkletion ist und trotz selbsternannter bester Voraussetzungen so gar nichts aus der Mannschaft rausholt, der muss sich eigentlich auch mal gefallen lassen, dass jemand sagt, dass hinter einer prachtvollen Hülle doch wenig substanzvolles steckt.

wenn Du mich fragst: Ja!
Ohne wenn und aber ist das fatal!
Ich würde gerne mal was dazu hören, was man sich hoch oben so vorstellt.
Dennoch ists nicht zielführend Gelöschtes umgehend neu einzustellen und angereichert um Weltschmerz und Modwillkür erneut abzuhandeln
#
neuer Thread gefällig? Oben rechts kann man neue Diskussionen eröffnen (Samstagabend wussten noch ganz viele wie es geht)

Ich muss dann gleich mal zum Arzt und mein Schleudertrauma untersuchen lassen - zugezogen beim hefigen Kopfschütteln, beinahe schon als Zentrifugieren zu bezeichnen, als ich Peppis neuerliche Lobhudeleien auf Armin Veh und das gleichzeitige Verdammen der bösen Leute im vereinseigenen Forum gelesen habe, die allen böse wollen und ohne die alles rund laufen würde.
Nehmt Euch das mal zu Herzen, Leute: wenn wir hier nicht so gemein wären, kämen wir alle rechtzeitig in die Zweikämpfe und würden kaum je Karten sehen, dann würden die Schiris Handspiele erkennen, wir würden Standards treten und - haltet Euch fest - sogar verteidigen können, wir hätten mehrere Spielsysteme, könnten unser Ding durchziehen und uns wuppdich auf jeden Gegner einstellen. Die Geduld sollten wir schon aufbringen. Bis zum Wiederaufstieg klappt das alles ... außer wir sind weiter so böse.

Lieber Herr Schmitt: danke fürs Augenöffnen!
#
prothurk schrieb:  


maobit schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Blender? Sowas wird hier editiert?  Scheisse, der Hellman und sein Helferlein hat euch aber mächtig an den Eiern. So ihr noch welche habt.


Ist schon irre, was der Axel aus dem Verein und dem Forum so macht, um sich und seinen Freund auf der Trainerbank vermeintlich zu schützen.


Also das Forum krankt daran, dass man aktuell strenger moderiert? Wie wäre es denn, wenn man seine Kritik einfach so formuliert, dass man ohne Beleidigungen auskommt? Das gelingt hier ganz vielen Usern schon seit Jahren. Und hier tun einige so, als hätte man ihnen ihr Lieblingsschippchen weggenommen. Die deutsche Sprache bietet einen vielfältigen Wortschatz um seinen Ärger, seine Kritik und seine Bedenken auch ohne solche Worte zum Ausdruck zu bringen. Versuch es doch einfach mal.

Blender= Beleidung???
Nun, darüber lässt sich trefflich streiten.
Ich habe das Gefühl, dass auch die Moderatoren sehr verunsichert sind, durch diese seltsame Sperrung ohne genauere Begründung. Mir ist klar, dass die ModAufgabe bei einem Traditionsverein im Fussball nicht immer einfach ist, aber wir sind hier auch ein "Mädchenpensionat"
#
Tafelberg schrieb:

Blender= Beleidung???
Nun, darüber lässt sich trefflich streiten.
Ich habe das Gefühl, dass auch die Moderatoren sehr verunsichert sind, durch diese seltsame Sperrung ohne genauere Begründung. Mir ist klar, dass die ModAufgabe bei einem Traditionsverein im Fussball nicht immer einfach ist, aber wir sind hier auch ein "Mädchenpensionat"

jetzt mal unter uns Pastorentöchtern:

natürlich ist Blender erst einmal eine abschätzige Bezeichnung. Aber natürlich erwarten wir keine Umschreibung im Sinne überschäumender political correctness, die vor lauter Rumgedruckse gar nicht mehr zum Punkt kommt. Da ist es dann die übliche Gratwanderung, der wir Mods uns stellen müssen, verschärft dadurch, dass wir bis zuletzt alle davon ausgegangen sind, hier frei zu moderieren. Dann war plötzlich das Forum dicht, ohne dass uns mitgeteilt wurde warum. Nun, nach zunächst besserer Punktausbeute und kürzlich immer enttäuschenderen Leistungen (oder nach meier Lesart den aus der Hinrunde hinlänglich bekannten konzeptlosen Auftritten) und folgerichtig erneuten Niederlagen, wird selbstredend auch wieder mehr kritisiert und Peppi genügt es nicht die Fehlerlosigkeit Vehs zu preisen sondern er prangert das Forum schon wieder offen an.

Mangels Kommunikation von oben ist uns nun ganz selbstverständlich nicht klar, ob und was wir hier stehen lassen dürfen und was nicht. Man könnte einfach davon ausgehen, dass keine Anweisung kam und wir deshalb weiter allein unserem Gewissen und unserer Deutung, was die Netiquette betrifft unterworfen sind. So handhabe ich das. Und ich vermute mal, dass die Kollegen das nicht anders händeln. Ich will aber nicht ausschließen, dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.

Dennoch verstehe ich gerade nicht, wieso da jetzt derart massiert die Löschung eines Wortes thematisiert wird und mit welcher Schärfe darauf herum geritten wird. Ich hätte das Wort nicht gelöscht - geschenkt - aber wenn es das nun wurde, dann schreibt doch eine PN und diskutiert das aus. Ich bin sicher, dass man da mehr bewirkt und vor allem keine derart peinliche Außendarstellung abgibt. Wenn jetzt das nämliche Wort vielfach genannt wird, tritt doch genau der Fall - und zwar verschärft - ein, der nicht gewünscht sein konnte. Das Wort steht trotzdem im Raum und der Vorstand hat alle Argumente in der Hand hier von Querulantentum auszugehen, da Maßnahmen nicht nur ignoriert sondern gezielt konterkariert werden. Das mal so als Anregung an diejenigen, die hier am lautesten schreien. Und das betrifft übrigens nicht nur diese Diskussion.
#
River Plate (Uruguay) - Palmeiras Sao Paulo 2:2
Deportivo Táchira - Olimpia 2:1
Santa Fé - Cerro Porteno 0:0

Palmeiras ging zweimal in Führung, River Plate konnte beide Male noch ausgleichen. Es trafen: 0:1, 34ste Minute, Jean; 1:1, 50ste Minute, Michael Santos per Foulelfmeter; 1:2, 57ste Minute, Gabriel Jesus; 2:2, 63ste Minute, Montelongo)

bei Palmeiras wurde Lucas Barrios nach 57 Minuten ausgewechselt, der unverwüstliche Zé Roberto hingegen hat durchgespielt
#
skyeagle schrieb:

Wir werden hier sicherlich nicht im Thread über irgendwelche Sperren diskutieren. Das ist nicht das Thema hier. Genauswenig haben hier persönliche Anfeindungen, Polemik und Provokationen etwas zu suchen. Dies hat dient in keinster Weise einer sachlichen Diskussion, die wir uns doch alle hier wünschen. Es wurde schön des Öfteren von Seiten der Moderation diesbezüglich hingewiesen, auch hier wird dann mal Schluss sein, sollte sich keine Besserung einstellen.

Ich verstehe nicht, warum Ihr den Thread, und die anderen beiden, "Sylvester und afd" nicht schon längst geschlossen habt?
Diskussionen sind hier doch eh unerwünscht wenn man nicht Ansichten beziehungsweise Meinungen vertritt die von einer Handvoll Usern manifestiert worden sind! Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen, neudeutsch würde man dazu sagen, der andere User wird gemobbt.
Diese Threads sind doch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, sofern überhaupt noch eines erkennbar ist, dass allenfalls rtl2 und Co. erreicht.
Nein, ich persönlich habe kein Problem mit der _adler-Fraktion, schließlich bin ich ein fröhlicher Mensch der gerne lacht.
#
garffield schrieb:  


skyeagle schrieb:
Wir werden hier sicherlich nicht im Thread über irgendwelche Sperren diskutieren. Das ist nicht das Thema hier. Genauswenig haben hier persönliche Anfeindungen, Polemik und Provokationen etwas zu suchen. Dies hat dient in keinster Weise einer sachlichen Diskussion, die wir uns doch alle hier wünschen. Es wurde schön des Öfteren von Seiten der Moderation diesbezüglich hingewiesen, auch hier wird dann mal Schluss sein, sollte sich keine Besserung einstellen.


Ich verstehe nicht, warum Ihr den Thread, und die anderen beiden, "Sylvester und afd" nicht schon längst geschlossen habt?
Diskussionen sind hier doch eh unerwünscht wenn man nicht Ansichten beziehungsweise Meinungen vertritt die von einer Handvoll Usern manifestiert worden sind! Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen, neudeutsch würde man dazu sagen, der andere User wird gemobbt.
Diese Threads sind doch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, sofern überhaupt noch eines erkennbar ist, dass allenfalls rtl2 und Co. erreicht.
Nein, ich persönlich habe kein Problem mit der _adler-Fraktion, schließlich bin ich ein fröhlicher Mensch der gerne lacht.

ich weiß nicht, woraus Du die Einsicht beziehst, dass anderslautende Meinungen nicht gewünscht sind. Das sind sie nämlich explizit. Andernfalls, wäre eine Diskussion ziemlich sinnlos.

Ich versuche nur darauf zu achten, dass der Meinungsaustausch einigermaßen gesittet abläuft. Man kann dem Gegenüber ja widersprechen und dabei auch deutlich werden ohne ihn herabzuwürdigen. Wenn das nicht gelingt, muss aber natürlich eingeschritten werden.
Ferner erwarte ich im Sinne einer sachlichen Auseinandersetzung, dass Argumente geliefert werden. Dass das nicht immer wissenschaftlich fundiert ist oder sein kann, versteht sich von selbst: Man darf natürlich auch emotional argumentieren. Aber das darf man dann auch als Ansicht kenntlich machen und eben nicht als Fakt hinstellen. Und da kommen wir dann auch schon zum zweiten Punkt, der mir wichtig ist: nennt bitte Quellen und verwendet zuverlässige Quellen offen, legt also dar, woher ihr sie habt. Verlinkungen auf den Vorwärts oder den Bayernkurier akzeptiere ich wegen ihrer Voreingenommenheit nicht und mit dubiosen Quellen, die Hörensagen als Fakt hinstellen verhält es sich nicht anders.

Bei alle dem sind wir Mods auf Eure Mithilfe und Kooperation angewiesen. Was zu weit geht, meldet bitte. Dann kümmern wir uns.
#
So, heute beginnt die Gruppenphase. Dein Tricolor, Frankfurter-Bob, steigt allerdings erst morgen ein.

Bin übrigens, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass Du das Tricolor-Gaúcho meintest, gar nicht mehr auf Deine Aussage zu den machbaren Gegnern eingegangen. Es ist sicher so, dass es in der Gruppe keine unschlagbare Mannschaft gibt, aber ich schätze die Teams relativ ausgeglichen stark ein und gerade bei den beiden Auswärtsspielen in der Höhe kann man schon mal stolpern und San Lorenzo ist zuhause auch nicht zuletzt wegen der Atmosphäre alles andere als Laufkundschaft.

Klar, normalerweise sollte Gremio die beste Mannschaft der Gruppe stellen und sollte das zuhause ausgleichen können. Aber für mich ist das insgesamt die am stärksten besetzte Gruppe.
#
Aus dem Kicker:

*Auf die Frage eines Journalisten, ob er die Unruhe in der Stadt spüre, antwortete der Fußballlehrer mit einer gewissen Süffisanz zunächst: "Die Unruhe haben wir schon seit geraumer Zeit. Das ist auch verständlich. Aber es hilft niemandem. Das haben wir alles schon gehabt. Da muss man bloß bei den Vereinen nachfragen, die abgestiegen sind, wo richtig Theater war, das hat denen unheimlich geholfen. Das hilft immer. Es passiert immer das Gleiche. Irgendwann gehen die Fans dann auf die Mannschaft los - weil es hilft. Das hat man hier auch vor vier oder fünf Jahren gesehen. (2011 stieg die Eintracht zuletzt ab, Anm. d. Red.). Das hilft unheimlich." *
#
Veh sagte laut Kicker:

Irgendwann gehen die Fans dann auf die Mannschaft los - weil es hilft. Das hat man hier auch vor vier oder fünf Jahren gesehen. (2011 stieg die Eintracht zuletzt ab, Anm. d. Red.). Das hilft unheimlich

Respekt. Das klingt ja fast so als seien wir damals abgestiegen, weil die Fans die Mannschaft kritisiert haben. Ists irgendwie denkbar, dass das TI da zumindest seinen Teil beigetragen hat? Nein? Egal, wollte nur gefragt haben
#
ich verstehe irgendwie gerade das Problem nicht. Was den Rundfunkbeitrag betrifft, ärgere ich mich, dass ein nicht gerade unbeträchtlicher Teil davon in so unwichtigen Mist wie die Bundesliga, Wintersport etc. fließt. Das gucke ich zwar ab und zu mal ganz gerne, aber ich halte das nicht für den Auftrag der Landesanstalten.

Andere sind eben ganz gegen die Zwangsabgabe. Ich bin im Interesse dessen, dass anderes kommt als Casting-Shows, Misswahlen oder gescriptete "Reality"-Soaps, nämlich oftmals kostspielige Dokus oder Nachrichtensendungen, durchaus bereit eine Abgabe zu zahlen. Aber das ist doch persönlicher Geschmack.

Wieder andere (auch wenns nicht in den Thread gehört, aber nachdem es nun mal gerade angeschnitten worden ist, verliere ich eben auch ein paar Worte dazu) übertragen Ihre Denke eben auch auf andere Bereiche, würden Opern und Theater nicht mehr sponsorn, vielleicht auch Straßen privatisieren, die Wasserversorgung oder die öffentliche Sicherheit. Geht mir zu weit, weil ich finde, dass Grundabsicherungen als Allgemeingut in öffentlicher Hand bleiben sollten. Aber das darf doch jeder anders sehen, ohne dass man die Ansichten per se als absurd oder diejenigen, die so denken als verrückt tituliert.

Aber egal: solange das nicht ausartet, kann man ja trefflich streiten. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich gerne Mitspracherecht beim öffentlichen Rundfunk hätte. Wenns allerdings zur Abstimmung frei gegeben würde, hätten wir vermutlich bald nur noch Fußball und Formel 1.
#
Raggamuffin schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Den Volltreffer sehen sich ohnehin nur ein paar Hände voll extrem Schmerzbefreiter an. Dieser Mist ist noch unterirdirscher als deren Artikel und da liegt die Stange des Niveaulimbos schon unterhalb der Grasnarbe.


Ich habe mich mal dazu hinreissen lassen, mir das neueste Machwerk der beiden Schreiberlinge reinzuziehen.


Ich kann es nur chronologisch wiedergeben, nicht wörtlich.
Kilchenstein hielt sich ja im großen und ganzen zurück, während Durstewitz wiedermal Schaaf beleidigte, ( hat ihn wörtlich als Blinden betitelt)
Jedoch waren beide von dem Arbeitssamen Veh begeistert und können nicht verstehen das er hier keinen Kredit hat wo er doch alles nur erdenkliche für die Mannschaft macht.
Er wäre mit vollem Herzblut bei der Sache.
Das Umfeld sei vergiftet und die Rotweinfreunde wären eine Mär.
Das waren nur Auszüge eines rund 22 minütigen dumm gelabers.


Also Basalti du hattest noch nie soviel Recht wie bei diesem Beitrag.
Betriebsblind und so weit weg von jeglicher selbst ironie sind auch nur die beiden.
Sie Verteidigen Veh und seine Methoden.
Da ist der Niveau limbo aber weit unter die Grasnarbe gerutscht.


Jetzt hab ich wegen dir auch mal reingeschaut (ich hoffe du bist glücklich).
Bei dem hilflosen Gestammel vom Durstewitz "aber dass der so wenig Kredit hat! (...) Wenn der Veh sagt 'Guten Tag', dann schreien 100 Leute...", musste ich ausmachen.


Wenn wir in der zweiten Liga sind, kann sich die Rundschau ja dann vielleicht mal seriöse Sportjournalisten zulegen.

Also bitte schieb mir jetze nicht die schuld in die Schuhe, das du jetzt schlechte Laune hast.

Außerdem ist wenn, Basalti schuld.

Aber Spaß beiseite. Das ist ne harte Nummer die die Beiden da abziehen.
Als Kolumne kann man das nicht bezeichnen.
Das ist Medialer Schrott vom feinsten.
#
AdlerVeteran schrieb:

Aber Spaß beiseite. Das ist ne harte Nummer die die Beiden da abziehen.
Als Kolumne kann man das nicht bezeichnen.
Das ist Medialer Schrott vom feinsten.

ich hatte das irgendwann mal versucht ... lange habe ich nicht durchgehalten.
Aber vermutlich ist das wie Flash Gordon: alle schreien nach der goldenen Himbeere und 30 Jahre später gibt es Kinoabende und das Ganze wird zu Trash-Kult
#
Dirty-Harry schrieb:

ch zweifle unabhängig von DMs (ich kenn ihn nicht)Beitrag

siehe u.a Beitrag 5100 und 5128

Danke Tafelberg.

Wie gesagt:ich hab keine Ahnung,warum sie DM gesperrt haben und mochte es deshalb  auch nicht bewerten.

ich hab jetzt einige Dinge trotzdem nochmal durchgelesen .Blöde Fälle hat er da z.B konstruiert

Ähnlich unseres herrn Schäuble, der damals nach dem 11.9. Abschüße von entführten Flugzeugen gefordert hat.

Schäuble wurde deshalb nicht dem aus dem Bundestag ausgeperrt.

Ich hab keine Ahnung was der Grund bei DM jetzt tatsächlich gewesen .,

ich bezihe mich auf ganz andere Dinge. und muß sagen hochnotpeinlich und einseitig.

Ein Mod Halidingsbuns erzählt z.B.tatsächlich, da0 er Wahlplakate mit AFD Schmierereien gesehn hab und ihm deshalb die AFD noch mehr suspekt erscheine.

Schlimm genug, wenn wir uns mit solchen banalen und tiefgründigen Dingen beschäftigen sollen .

Antworten von anderen Teilnehmern und auch von mir , daß Schmierereien wohl auch anders vorkommen werden gelöscht.

Und führen letztendlich z.b. zu einer Sperre eines Teilnehmers

Abgesehn davon , daß wir uns mit so einem banalen krampf wie schmierereien wegen einem Mod beschäftigen sollen, sind es dann Mods die wegen Antworten letztendlich Sperren aussprechen .

Da sag ich : Hochnotpeinlich . halidingsbuns sollte sich lieber bei m gegenüber entschuldigen, daß er mit so einem Müll angefangen  hat.

Wir sind im 21. Jahrhundert .

Es gelten Spielregeln , das ist wichtig-

löschen ist ja durchaus o.k.

Aber Sperren sollten Beleidigungen , und heftigen ahndungswürdigen Dinge vorbehalten sein .
Hier besteht schon längst in der Moderation aus meiner Sicht ein erschütternde und beschämende  Einseitigkeit
#
ich vermute mal, dass Du irgendwie über mich redest, weiß aber echt nicht was Du willst
#
Haliaeetus schrieb:

Hihihi,
und schon ne Antwort bekommen?
Ich hatte Dienstagabend der ARD einen Leserbrief geschrieben, weil die Leuctchens Samstag im Anschluss an unser Spiel die Blutgrätsche von Großkreuz gegen Zambrano unter den Tisch fallen lassen hatten, sich im Vorbericht zum Pokalspiel Dortmund-Stuttgart dann aber nicht erblödeten zu erwähnen, dass er sich das gegen seinen alten Verein nicht erlauben dürfe (und damit - nach meiner Deutung - konkludent zu verstehen gaben, dass es gegen die Eintracht natürlich vollkommen in Ordnung ist). Ich hatte schon am nächsten Morgen eine Antwort ... mag am allgemeinen Service von FNP und ARD liegen. Oder aber am Ton. Was weiß denn ich?

und eine befreidigende Antwort von der ARD bekommen?
#
Tafelberg schrieb:

und eine befreidigende Antwort von der ARD bekommen?

will ich so nicht sagen. Aber offenbar wenigstens ehrlich.
Die Berichte wurden von unterschiedlichen Personen geschnitten und derjenige, der unser Spiel zusammengefasst hatte, war mit dem Pokalspiel in keiner Weise befasst. Dass die Zusammenfassung dennoch in allen Belangen mangelhaft ist, wenn spielentscheidende Szenen nicht vorkommen dürfte klar sein und ist für mich insofern also auch nicht befriedigend. Aber es kam was anderes als der Textbaustein "wer sieht die Leistung der eigenen Mannschaft nicht mal durch die Fan-Brille" oder so
#
ich werde zum nächsten Spiel nicht dazu kommen, einen STT zu erstellen. Vielleicht findet sich ja jemand, der ein bisschen was zum HSV oder der Hansestadt selbst sagen kann und uns wenigstens den Teil des Tages versüßen kann bis unsere Jungs uns mal wieder nachhaltig die gute Grille vermiesen.
#
Da ich heute in Mail-Laune bin, habe ich diesem "Journalisten" der FNP auch mal eine Mail zukommen lassen:

Sehr geehrter Herr Mehr oder soll ich Sie mit Meister Yoda ansprechen?

Sehr einseitiger Kommentar von Ihnen in der FNP. Zum einen stimmt es nicht, dass die Szene zwischen Aigner und Frl. Julia N. Draxler ein klarer Elfmeter war. Aigner spielt den Ball und Draxler lässt sich über Aigners Bein fallen. So und nicht anders war die Szene zu bewerten.

Wenn jeder im Stadion das Foul von Fabian vor dem 1:1 gegen Wolfsburg gesehen haben soll, wieso erwähnen Sie dann, neben all den angeblichen klaren Elfmeter gegen die Eintracht, nicht auch dass gegen Stuttgart jeder im Stadion Gentners Handspiel im Strafraum gesehen hat?

So ein unsachlicher und einseitiger Kommentar ist erbärmlich und ganz mieser Boulevard-Journalismus. Lassen Sie sich Ihr Lehrgeld zurückgeben.

Mit keinen freundlichen Grüßen
#
Hihihi,
und schon ne Antwort bekommen?
Ich hatte Dienstagabend der ARD einen Leserbrief geschrieben, weil die Leuctchens Samstag im Anschluss an unser Spiel die Blutgrätsche von Großkreuz gegen Zambrano unter den Tisch fallen lassen hatten, sich im Vorbericht zum Pokalspiel Dortmund-Stuttgart dann aber nicht erblödeten zu erwähnen, dass er sich das gegen seinen alten Verein nicht erlauben dürfe (und damit - nach meiner Deutung - konkludent zu verstehen gaben, dass es gegen die Eintracht natürlich vollkommen in Ordnung ist). Ich hatte schon am nächsten Morgen eine Antwort ... mag am allgemeinen Service von FNP und ARD liegen. Oder aber am Ton. Was weiß denn ich?
#
Endgegner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
"Veh steckt in dem Dilemma, seine eigentlich offensiv ausgerichtete Mannschaft zu drosseln, ohne dass nach vorne jedwede Durchschlagskraft flöten geht.", konstatiert die FR verständnisvoll.


Der arme Mann! Er ist das eigentliche Opfer dieser Krise!
Ich lach mich schlapp.


Ganz so unrecht haben sie da ja nicht. Der Plan für diesen Kader war ja ein ganz anderer.


Im Moment hab ich einfach das Gefühl das die gleichen Fehler wie im Abstiegsjahr der Schande gemacht werden. Keine Punkte, kein Aufbäumen im Abstiegskampf, viele leere Worte der Spieler und der Verantwortliche, Planlosigkeit des Trainers...


Ob man nun Veh als richtigen Trainer sieht oder nicht sei mal dahin gestellt aber wenn er das Ruder nicht bald rumreißen kann muss sich auf dieser Position was ändern, alleine schon um noch einmal einen neuen Impuls zu setzen. Das Team ist (das merkt man von Woche zu Woche mehr) so im Kopf blockiert das man im Grunde nur verlieren kann.

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.

Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.
#
prothurk schrieb:

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus.

Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Das ist natürlich ein Unding, aber geht auch nur solange, wie immer neue Spieler geholt werden und man nicht mal sagt: "Nu langts - mach was aus den vorhandenen Spielern".
Umso erschütternder finde ich, wenn dann am Kader gebastelt wird nur um dann rechtzeitig nach Schließen des Transferfensters bass erstaunt festzustellen, dass uns ein Aufbauspieler fehlt und Stendera, Huszti und Ben Hatira sich allzu ähnlich sind. Freunde der Nacht: zwei von denen habt ihr doch erst geholt. Wollt ihr mich verscheißern?
#
Tafelberg schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
Das ist bitter, vor allem für die, die es direkt betrifft, aber es ist nun mal die Realität.


schämst Du Dich eigentlich nicht?

Ich wüßte nicht, wofür ich mich schämen sollte.
Vielleicht solltest du dich ja schämen?
Nicht, weil du unmoralisch bist, sondern weil du dich selbst vor der Wahrheit drückst, aber andere verurteilst?

Ich nenne dir mal ein paar Beispiele:
Untergang der "Titanic" oder der "Wilhelm Gustloff" - jeweils tausende Menschen an Bord, aber nur eine sehr begrenzte Zahl Rettungsboote.
Die Boote sind bereits überfüllt, trotzdem versuchen noch Tausende sie zu erreichen, um sich vor dem Ertrinken zu retten.
Die Menschen auf den Booten stehen vor der Entscheidung, nehmen sie noch weitere auf, bis sie selbst mit untergehen, oder halten sie die Rettung suchenden mit Gewalt davon ab, noch mehr Menschen in den Tod zu reißen.
Wie urteilst du über Menschen, die sich für Letzteres entscheiden?
Beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" starben ca. 10.000 Menschen, nur etwa 2.000 wurden gerettet. Bei der "Titanic" war das Verhältnis ähnlich.

Ein anderes Beispiel, ein aktuelleres, das besonders nach 9/11 heiß diskutiert wurde:
An Bord eines Flugzeuges sind Terroristen und drohen, es auf bewohntes Gebiet stürzen zu lassen, vielleicht auf das ausverkaufte Waldstadion, so daß noch Tausende mit in den Tod gerissen würden.
Diskutiert wurde - und ich weiß gar nicht, ob man sich an eine Lösung getraut hat - das Passagierflugzeug durch Abfangjäger notfalls (ultima ratio!) abzuschießen, also einige hundert Menschen zu opfern, dafür aber Tausende zu retten.
Wie urteilst du über Menschen, die hier Verantwortung übernehmen müssen und sich für einen Abschuß entscheiden?

Das sind beides absolute Extremfälle, von denen sich keiner wünscht, daß sie jemals eintreten werden.
Aber sie sind eingetreten und wer kann garantieren, daß es sie so oder so ähnlich nicht wieder gibt?
Ich weiß, es ist unerträglich, hier konsequent zu Ende zu denken, auch für mich natürlich.
Besonders wenn man sich vorstellt, es könnten eigene Angehörige betroffen sein, wird man zu keiner Entscheidung für sich selbst kommen oder zu einer Entscheidung, die man so anderenfalls vielleicht nicht treffen würde.

Bevor jetzt wieder ein ganz Kluger kommt und meint, diese beiden Szenarien ließen sich doch gar nicht mit dem momentanen an unseren Grenzen vergleichen, richtig, lassen sie sich auch nicht unbedingt, weil die unmittelbare Bedrohungssituation jeweils eine ganz andere ist, von den Grenzschützern, die u.U. an Leib und Leben bedroht werden könnten, einmal abgesehen.
Vergleichen lässt sich aber durchaus die Notwendigkeit, abwägen zu müssen, was für wen das kleinere von zwei großen Übeln ist, die beide das moralische Gewissen extrem belasten.
Das eine Übel wäre, den Tod von vielleicht vielen Menschen durch den eventuellen Einsatz von Waffen in Kauf zu nehmen, das andere wäre die Hinnahme von in ihrer Tragweite kaum zu überschauenden Folgen nicht nur für unsere Gesellschaft, sondern auch für die aller anderen europäischen Staaten und zwar in jeder Hinsicht, sowohl in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher wie auch sozialer.
Will ich die Grenzen besser sichern, wie es nun auch Gabriel und Steinmeier erwägen, dann muß ich mir auch darüber bewußt sein, daß dies nur Sinn macht, wenn es konsequent geschieht und zwar NOTFALLS auch hin bis zur letzten Konsequenz (ultima ratio).
Trage ich moralische Bedenken in mir, die Grenzen notfalls auch unter Einsatz staatlicher Gewalt zu schützen, was ich jedem zugestehe, weil ich sie natürlich auch habe, und kann ich mich über diese Bedenken nicht hinwegsetzen, was ich auch nachvollziehen kann, dann kann und sollte ich mir das "unkonkrete Gerede" über Grenzsicherung sparen und sollte der Bevölkerung reinen Wein einschenken, daß als Alternative dann nur Durchwinken mit allen wahrscheinlich negativen Konsequenzen für sie bleibt.

Hier jemanden zu fragen, ob er sich nicht schäme, wenn er das Ganze zu Ende denkt, halte ich für infam. Und feige.
#
DM-SGE schrieb:

Ich nenne dir mal ein paar Beispiele:
Untergang der "Titanic" oder der "Wilhelm Gustloff" - jeweils tausende Menschen an Bord, aber nur eine sehr begrenzte Zahl Rettungsboote.
Die Boote sind bereits überfüllt, trotzdem versuchen noch Tausende sie zu erreichen, um sich vor dem Ertrinken zu retten.
Die Menschen auf den Booten stehen vor der Entscheidung, nehmen sie noch weitere auf, bis sie selbst mit untergehen, oder halten sie die Rettung suchenden mit Gewalt davon ab, noch mehr Menschen in den Tod zu reißen.
Wie urteilst du über Menschen, die sich für Letzteres entscheiden?
Beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" starben ca. 10.000 Menschen, nur etwa 2.000 wurden gerettet. Bei der "Titanic" war das Verhältnis ähnlich.

mir reichts jetzt. Die vollen Rettungsboote sind klassische Beispiele aus dem Strafrecht, haben hier aber nichts verloren. Bei der Zuwanderung haben wir sicher eine Herausforderung zu meistern aber definitiv keinen übergesetzlichen Notstand, der den Gebrauch von Schusswaffen rechtfertigen würde. Niemand wird in Deutschland verhungern, weil ein Grenzübertreter nicht rechtzeitig erschossen wird. Die Beispiele, wie Du sie nennst, sind als Referenz schlichtweg ungeeignet.
Die einzige Parallele, die ich erkennen kann, ist dass die Gusloff ebenfalls ein überfülltes Flüchtlingsschiff gewesen ist. Aber Du hättest, wenn die Russen Dir nicht zuvor gekommen wären, das Schiff vermutlich noch kurz vor der Einfahrt in den sicheren Hafen versenken oder wenigstens (wegen vermeinlicher Überfüllung des Hafens) auf die Ankömmlinge schießen lassen ... aus Gründen der Notwehr, versteht sich. Ultima ratio und so.

Ich fasse es nicht, was für hier alles an Beispielen herhalten muss, um derart hanebüchene und menschenverachtende Aussagen (scheißegal von wem ursprünglich und von wem noch und völlig unabhängig von der Parteizugehörigkeit) auch noch zu rechtfertigen.
#
ASAP schrieb:

Das mein Beitrag doppelt veröffentlicht wurde, liegt an mir als Anwender. Ich suche die Schuld dafür weder bei der Software, den Moderatoren oder einer der globalen Verschwörungsorganisationen!

ich suche keine Schuld bei niemandem. .Hab nur ne Frage gestellt u. das ist ja geklärt.

@ halia...    User Asap schrieb sinngemäss, dass die anderen Politiker die "Verhältnismäßgkeit" wahre würden u. unterstellt User DM -SGE,er würde den Eindruck erwecken, dass im Grunde alle Politiker so denken wie Petry . das sei aber falsch - worauf ich geantwortet habe :

OB Palmer hat aber dasselbe in Grün gesagt .wie Petry.

So jedenfalls habe ich den Beitrag von User ASAP verstanden.
#
pelo schrieb:

@ halia...    User Asap schrieb sinngemäss, dass die anderen Politiker die "Verhältnismäßgkeit" wahre würden u. unterstellt User DM -SGE,er würde den Eindruck erwecken, dass im Grunde alle Politiker so denken wie Petry . das sei aber falsch - worauf ich geantwortet habe :


OB Palmer hat aber dasselbe in Grün gesagt .wie Petry.


So jedenfalls habe ich den Beitrag von User ASAP verstanden.

Er ist auf Palmer mit keinem Wort eingegangen. Er hatte sich nur zur Verhältnismäßigkeit geäußert und Schusswaffengebrauch ausgeschlossen. Dass Palmer sich da in gleicher Weise exzessiv geäußert hatte ist richtig, stand aber gar nicht zur Debatte
#
Versuch's doch mal anders, ganz unpolemisch, ohne mich nur anzugehen, sondern mit ganz konkreten eigenen Vorstellungen.
Sage du mir als überdurchschnittlich Begabter doch bitte einmal, nachdem du das Szenario an den Grenzen unter Einbeziehung aller möglichen Eventualitäten zu Ende gedacht hast, wie eine "nicht einfache Lösung" deiner Meinung nach aussehen könnte, ohne "so einen menschenverachtenden Unsinn in Erwägung zu ziehen".
Gabriels und Steinmeiers Vorstoß ist dir zu "unkonkret", selbst aber redest du auch nur um den heißen Brei herum.
Nehmen wir an, die Situation an irgendeiner innereuropäischen Grenze würde eskalieren, was bei tausenden Menschen, überwiegend jungen Männern, in extremer Notsituation und denkbar ungünstigsten Verhältnissen ja nicht ganz abwegig ist.
Alle guten Worte, Wasserwerfer, Pfefferspray und sonstige gerade noch vertretbaren Mittel könnten die Menschen nicht davon abhalten, Grenzbarrieren zu überwinden und Grenzschützer zu überrennen.
Was würdest du in einem solchen Fall vorschlagen? Durchwinken?
Gut, dann brauchen sich Gabriel und Steinmeier und alle anderen auch keine weiteren Gedanken mehr darüber zu machen, wie eine bessere Sicherung der europäischen Innen- und Außengrenzen durchzusetzen ist und können aufhören, "unkonkret" rumzublubbern.

Wie gesagt, wir reden von einer Extremsituation, von einem äußersten Notfall, zu dem es bisher glücklicherweise nicht gekommen ist, zu dem es aber durchaus kommen kann, wenn man wie Gabriel, Steinmeier, Palmer und andere die Binnengrenzen besser sichern will.
Ich warte auf deine ganz konkreten Vorstellungen.
Nein, ich bin nicht der MaMo-Reporter, der dich zu irgendetwas drängen will, um das dann ausschlachten zu können.
Ich will als bestenfalls durchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer nur wissen, wie die überdurchschnittlich Begabten sich das vorstellen, um davon lernen zu können.
#
ich gehe darauf nicht ein. Die Polemik mit der durchschnittlichen Begabung hast Du ins Spiel gebracht. Dann musst Du auch mit einer süffisanten Replik leben.
Dass ich nicht weiß, wie wir das lösen können, habe ich oft genug gesagt. Aber Gesetzesbruch durch die Obrigkeit ist nie die Lösung.