>

Haliaeetus

30237

#
DM-SGE schrieb:

Lesekompetenz ist offenbar tatsächlich nicht eine Stärke der Deutschen, wie eine PISA-Studie ja mal belegte.

muss man so persönlich werden? Geht mich nichts an, aber ich finde es schade
#
Tafelberg schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Lesekompetenz ist offenbar tatsächlich nicht eine Stärke der Deutschen, wie eine PISA-Studie ja mal belegte.


muss man so persönlich werden? Geht mich nichts an, aber ich finde es schade

was ist daran persönlich? DM-SGE spricht sich doch nur zur Stärkung der Wirtschaft für eine stärkere Zuwanderung aus. Die AfD ist eben doch eine wirtschaftsliberale Partei im Sinne Luckes
#
hier noch ein Bild des Fußes von Teranzo:

http://globoesporte.globo.com/blogs/especial-blog/brasil-mundial-fc/post/imagem-forte-jornal-publica-suposta-foto-do-pe-de-argentino-apos-acidente.html

Nicht sehr appetitlich. Bitte den Kaffee erst runterschlucken.

In den beiden gestrigen Spielen setzten sich Sao Paulo (zuhause 1:0 gegen César Vallejo) und Racing (1:0 gegen Puebla) durch.
Damit sind in der Gruppenphase 6 Argentinier und 5 Brasilianer vertreten.
Bei Sao Paulo mausert sich Rogério so langsam zu Publikumsliebling. Zwar hätte denen zur Qualifikation auch ein 0:0 gereicht, nach einem, wie verlautbart wird, insgesamt recht lahmem Spiel, in dem wieder einige Chancen vergeigt worden sind und einem verschossenen Elfer wurden die Fans dann aber doch irgendwann unruhig, Rogério wurde eingewechselt und traf mit seinem ersten Ballkontakt. Nachdem er den Club (ebenfalls erst spät und nach Einwechslung) in die zur Teilnahme an der Libertadores berechtigenden Ränge geschossen hatte, darf er sich in dem eigentlich starken Offensivverbund nun wohl doch mehr Hoffnung auf Einsatzzeit machen
#
Haliaeetus schrieb:

Echt jetzt? Meinst Du das so?
Ich finde zwar, dass man unter Schaaf immer den Eindruck hatte, wir könnten noch ein Tor erzielen (wie beim 4:4 gegen die Hertha zum Beispiel) aber harmoniert hat die Mannschaft für mich nicht. Wir haben alles nach vorne geworfen, hatten unglaubliche Löcher im Mittelfeld und waren dadurch defensiv extrem anfällig. Und auswärts hat bei der ersten Gegenwehr überhaupt nichts mehr harmoniert.
Und auch wenn Meier sich verletzen sollte oder dergleichen, würden wir nicht absteigen. Wir sind insgesamt stark genug besetzt und können auch Meiers Ausfall irgendwie kompensieren ... wenigstens ausreichend um die Klasse zu halten

Na gut ist deiner Meinung:

Ich mag hätte hätte absolut nicht!
Aber ich bin mir 100% sicher mit die jetzige Mannschaft wurden wir um die Europacup Plätze spielen unter Schaaf.

Ich kann nicht mehr aufzählen wo die Eintracht unter Veh überall so schlechter geworden und Finanziell miese gemacht hat. Und wenn die Eintracht dank der BESTER VORSTAND aller Zeiten absteigt. ?
#
Frankfurt4everever schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Echt jetzt? Meinst Du das so?
Ich finde zwar, dass man unter Schaaf immer den Eindruck hatte, wir könnten noch ein Tor erzielen (wie beim 4:4 gegen die Hertha zum Beispiel) aber harmoniert hat die Mannschaft für mich nicht. Wir haben alles nach vorne geworfen, hatten unglaubliche Löcher im Mittelfeld und waren dadurch defensiv extrem anfällig. Und auswärts hat bei der ersten Gegenwehr überhaupt nichts mehr harmoniert.
Und auch wenn Meier sich verletzen sollte oder dergleichen, würden wir nicht absteigen. Wir sind insgesamt stark genug besetzt und können auch Meiers Ausfall irgendwie kompensieren ... wenigstens ausreichend um die Klasse zu halten


Na gut ist deiner Meinung:


Ich mag hätte hätte absolut nicht!
Aber ich bin mir 100% sicher mit die jetzige Mannschaft wurden wir um die Europacup Plätze spielen unter Schaaf.


Ich kann nicht mehr aufzählen wo die Eintracht unter Veh überall so schlechter geworden und Finanziell miese gemacht hat. Und wenn die Eintracht dank der BESTER VORSTAND aller Zeiten absteigt. ?

Ja, da sind wohl wohl einfach anderer Meinung, was Schaaf betrifft. Aber von wegen "hätte hätte". Zu spekulieren begonnen hattest Du. Wenns Dir darum geht, dass Du mit der Hinrunde und der Einstellung von Veh nicht zufrieden bist, bin ich komplett bei Dir. Auch nicht, was die Art der "Verabschiedung" Schaafs betrifft. Aber ein Heilsbringer war auch er für mich nicht. Dazu war mir das dann doch zu konfus.
#
Eieiei, der Mannschaftsbus von Huracán hatte nach dem Spiel noch einen Unfall. Dem Mittelfeldspieler Patricio Toranzo mussten 4 Zehen des linken Fußes zumindest teilweise amputiert werden. Allem Anschein nach soll er seine Karriere aber fortsetzen können, da der große Zeh nicht betroffen sei und die Gewichtsverlagerung, also die Balance nicht beeinträchtigt sei. Alles in allem muss man fast noch sagen, dass der Unfall regelrecht glimpflich verlaufen ist

Hier habe ich die Nachricht her:

http://globoesporte.globo.com/futebol/futebol-internacional/futebol-argentino/noticia/2016/02/medico-diz-que-atleta-do-huracan-teve-quatro-dedos-parcialmente-amputados.html

Auf dem letzten Bild (rechts, in weiß) sieht man Toranzo quasi kurz zuvor in Aktion (mit dem Haarband)

Dem Torschützen Diego Mendoza mussten operativ Glassplitter entfernt werden.

Zu dem Unfall ist es offenbar gekommen, weil der Bus in einer Steigung die Bremsen verloren haben soll.
#
Eintracht-Laie schrieb:  


womeninblack schrieb:
Das war schon immer so, dass Meier Überstunden gemacht hat.
Nur eben unter Schaaf nicht, denn der hat sie ihm verboten.


Naja, er ist Torschützenkönig geworden....scheint ihm nicht geschadet zu haben, der Schaaf

Bei Schaaf hat die Mannschaft und Haris und Meier gut harmoniert und funktioniert.
Bei Veh nicht. Und wenn Meier nicht trifft dann steigt die Eintracht ab.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Bei Schaaf hat die Mannschaft und Haris und Meier gut harmoniert und funktioniert.
Bei Veh nicht. Und wenn Meier nicht trifft dann steigt die Eintracht ab.

Echt jetzt? Meinst Du das so?
Ich finde zwar, dass man unter Schaaf immer den Eindruck hatte, wir könnten noch ein Tor erzielen (wie beim 4:4 gegen die Hertha zum Beispiel) aber harmoniert hat die Mannschaft für mich nicht. Wir haben alles nach vorne geworfen, hatten unglaubliche Löcher im Mittelfeld und waren dadurch defensiv extrem anfällig. Und auswärts hat bei der ersten Gegenwehr überhaupt nichts mehr harmoniert.
Und auch wenn Meier sich verletzen sollte oder dergleichen, würden wir nicht absteigen. Wir sind insgesamt stark genug besetzt und können auch Meiers Ausfall irgendwie kompensieren ... wenigstens ausreichend um die Klasse zu halten
#
naggedei schrieb:

Kommt mir eher wie im Kasperletheater vor.

Ja, und das Stück nennt sich "Wahlkampf".
Inhalt: Alle gegen das böse Krokodil!
#
micl schrieb:

Ja, und das Stück nennt sich "Wahlkampf".
Inhalt: Alle gegen das böse Krokodil!

was hat denn der Bouffier damit zu tun?
#
die ersten zwei Begegnungen sind durch:

River Plate (Uruguay) hat bei "La U" ein 0:0 erkämpft und sich damit, dank des Hinspielsieges für die Gruppenphase qualifiziert.

Huracán hat in Caracas 2:1 verloren, dank der Auswärtstorregel nach dem 1:0-Hinspiel-Sieg aber ebenfalls die Gruppenphase erreicht. Huracán hat dabei das entscheidende Tor erst in der Nachspielzeit erzielt. Das ist insofern bemerkenswert, als sie nach 75 Minuten einen Platzverweise zu verkraften hatten und kurz darauf das 2:0 fingen. Aber sie haben sich noch mal gefangen.

Heute Nacht spielen Racing - Puebla und Sao Paulo - César Vallejo
#
8 Minuten? Das erinnert mich an die WM 1994
#
@Brady Was macht eigentlich die Auflistung der Nazis aus dem Forum? Gibt's da schon Wasserstandsmeldungen?
#
Aragorn schrieb:

@Brady Was macht eigentlich die Auflistung der Nazis aus dem Forum? Gibt's da schon Wasserstandsmeldungen?

das hast Du jetzt aber im AfD-Thread untergebracht
#
Heute bin ich für Dortmund gegen die vom Schiri bevorzugten Glückstreter.
Nachher kriegt Stuttgart noch ein Geschenk, wer weiß.
#
Eintracht-Er schrieb:

Heute bin ich für Dortmund gegen die vom Schiri bevorzugten Glückstreter.

ich bin heute auch für Dortmund. Aber angucken muss ich mir das deshalb noch lange nicht. Da halte ich es dann doch wie Bernd und bevorzuge eine gepflegte Raufasertapete
#
und kurz nach der Pause der Ausgleich - eben gerade sogar fast die Führung für Liverpool
#
Von den Dortmundern
#
fabisgeffm schrieb:

Von den Dortmundern

ach so, danke. Aber diese Trottel dürfen das. Die anderen heute beteiligten Trottel übrigens auch.
#
Die Trottel werfen Tennisbälle auf die eigene Mannschaft
#
fabisgeffm schrieb:

Die Trottel werfen Tennisbälle auf die eigene Mannschaft

von welchen der Trottel ist gerade die Rede?
#
Haliaeetus schrieb:  


micl schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
die AfD hatte den finalen Rettungsschuss bei (Anti-?)Republikflucht auf die Agenda gesetzt.


Da ist er ja wieder, der Oberpopulist. Nach der “gezielten Tötung“ hat die AfD nun auch den “finalen Rettungsschuss“ gegen Flüchtlinge aller Art gefordert. So weit kommt es, wenn die Argumente ausgehen. Sorry, aber das ist weit unter dem geistigen Niveau des durchschnittlichen AfD-Anhängers.


ich fand die Formulierung auch polemisch. Aber bring doch bitte mal ein Beispiel ... und keins, was als Notwehr resp. -hilfe gegen jeden angewendet werden dürfte sondern etwas, was explizit den Grenzübertritt betrifft

Ich dachte Polemik wird gelöscht...
#
Brady schrieb:

Ich dachte Polemik wird gelöscht...

meistens ja. Modwillkür und so
#
Tor für West Ham - kurz vor der Pause die Führung
#
mein Leben dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!
Forza BVB!
Schwarz und Gelb wie Schnee!


Ich sachs doch, es sind einfach Pisser diese Dortmunder.
#
AdlerBonn schrieb:

mein Leben dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!
Forza BVB!
Schwarz und Gelb wie Schnee!


Ich sachs doch, es sind einfach Pisser diese Dortmunder.

die haben doch seit "olé hier kommt der BVB" kein eigenes Lied mehr.
Aber egal, bei denen bin ich eigentlich schon froh, wenn sie nicht das Horst-Wessel-Lied singen
#
Raggamuffin schrieb:

die AfD hatte den finalen Rettungsschuss bei (Anti-?)Republikflucht auf die Agenda gesetzt.

Da ist er ja wieder, der Oberpopulist. Nach der “gezielten Tötung“ hat die AfD nun auch den “finalen Rettungsschuss“ gegen Flüchtlinge aller Art gefordert. So weit kommt es, wenn die Argumente ausgehen. Sorry, aber das ist weit unter dem geistigen Niveau des durchschnittlichen AfD-Anhängers.
#
micl schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
die AfD hatte den finalen Rettungsschuss bei (Anti-?)Republikflucht auf die Agenda gesetzt.


Da ist er ja wieder, der Oberpopulist. Nach der “gezielten Tötung“ hat die AfD nun auch den “finalen Rettungsschuss“ gegen Flüchtlinge aller Art gefordert. So weit kommt es, wenn die Argumente ausgehen. Sorry, aber das ist weit unter dem geistigen Niveau des durchschnittlichen AfD-Anhängers.

ich fand die Formulierung auch polemisch. Aber bring doch bitte mal ein Beispiel ... und keins, was als Notwehr resp. -hilfe gegen jeden angewendet werden dürfte sondern etwas, was explizit den Grenzübertritt betrifft
#
hab weggeschaltet nachdem ich feststellen musste, dass mich das nicht die Bohne interessiert
#
Haliaeetus schrieb:

Konnte das Spiel nicht sehen und bin daher jetzt erstaunt, wie viel da falsch entschieden worden sein soll. In der Sportschau haben die ja viel mehr als das Handspiel nicht thematisiert

Das ist es ja: alle Zusammenschnitte thematisieren das Fehlverhalten der Schiedsrichter nicht in dem Ausmaß, wie es dem Ablauf der Ereignisse angemessen wäre. Denn die Schiedsrichterleistung - das scheint Konsens zu sein - soll in ihrer Erbärmlichkeit nicht auch noch durch die Medien filetiert werden.

In keiner der Zusammenschnitte aus ARD, ZDF, Heimspiel oder Sport1 wurde das gesamte Kunstwerk des Herrn Sippel und seiner Fähnchen komplett gewürdigt.

Foul gegen Meier kurz vorm 0:1 - Peppi Schmidt ist einer der wenigen, der es in der Presse erwähnt. In den Zusammenschnitte wird Meiers Kopfball gezeigt und so getan, als hätte er einfach so aus 5 Metern daneben geköpft.
Dass Didavi schon lange vor seinem Treffer zum 0:2 eigentlich vom Feld gehört hätte, im Bild nirgendwo belegt. Vor allem die Situation, wo er sich durch ein taktisches Foul zwingend die zweite Gelbe eingehandelt hätte - totgeschwiegen.

Wofür Carlos Zambrano seine erste Gelbe bekommt, lächerlich. Wird aber nicht gezeigt. (Und auch bei der zweiten muss man aus Gründen des Fingerspitzengefühls keine Gelbe geben, schon garnicht wenn der Spieler im ganzen Spiel sowieso nur zwei Fouls begangen hat.)

Gut, das Handspiel von Gentner hatten alle in ihrem Bericht: das war jetzt aber auch so offensichtlich, dass das Verschweigen zu peinlich gewesen wäre. Handballtorwart Wolf hat es ja als exzellentes Torwartspiel klassiert, Dutt redet von "keine Absicht", denn "kein Mensch kann sein Bein soweit rausstrecken ohne auch den Arm da hin zu halten". Haha

Und auch die wirklich unsägliche Sense von Großkotz gegen Zambrano auf der Frankfurter Grundlinie, ohne jeden Sinn und Zweck (wie man Großkotz halt kennt), mit keiner anderen Absicht als Carlos von hinten beide Beine wegzusemmeln, darf einem Schiedsrichter so nicht durchgehen. Noch nicht mal in der Kreisliga B. Das ist klarer Verletzungsvorsatz und der Spieler gehört mit Dunkelrot runter und für mindestens 4 Wochen gesperrt.

Die ganze Berichterstattung darüber verharmlost das Verhalten der Schiedsrichter in einem nicht zu ertragendem Maße. Objektiv ist das auf keinen Fall. Passt also so zur Leistung von Herrn Sippel. Der übrigens in Stuttgart schon länger als Glücksschiedsrichter bezeichnet wird, denn er hat noch nie einen Elfmeter gegen den VfB verhängt. Scheint der legitime Nachfolger von Gagelmann zu sein.

Am besten schaust du dir das Spiel nochmal auf Eintracht TV an.
(hab ich noch nicht getan, weil ich mich sonst wieder aufrege )
Da siehst du dann nochmal, was Peppi Schmidt heute als einziger in seinem Artikel zusammengefasst hat:
4 krasse Fehlentscheidungen, alle gegen eine Mannschaft, haben nunmal eine spielverändernde Wirkung:
das 0:1 fällt nicht, wenn er richtigerweise vorher Elfer für Meier pfeift
das 0:2 fällt nicht, weil Didavi eigentlich schon nicht mehr auf dem Feld ist

Spätestens ab da ist der Eingriff des Schiris ins Spiel und dessen weitere Entwicklung nicht mehr zurückzudrehen.
Wahrscheinlich hätte die Eintracht ja ihren Elfer versenkt, wäre in Führung gegangen
Hätte, wenn das Spiel dann so weitergelaufen wäre, noch einen zweiten Elfer wegen Handspiels bekommen müssen. dann steht es in der Theorie schon 2:0 statt 0:2 zur Halbzeit.
Gut, das ist ja alles nur spekulatives Herumspinnen, weil niemand weiß, was nach der Korrektur der ersten Fehlentscheidung tatsächlich passiert wäre. Ich behaupte aber trotzdem, mit einem guten und unparteiischen Schiri wäre das Spiel lang nicht so deutlich für den VfB gelaufen. Es liegt nahe, dass Eintracht geführt hätte und das ist dann ein anderes Spiel.
Fairerweise muss man sagen, dass ein unentschieden vielleicht leistungsgerecht gewesen wäre.
Noch fairererweise muss man aber sagen, das die Schwaben das Spiel nur zu neunt beenden hätten dürfen.
#
Danke, philadlerist, für die dezidierte Aufzählung und Erläuterung.
#
Haliaeetus schrieb:

wundere mich über die Deutlichkeit mit der Peppi von 4 spielentscheidenden Fehlentscheidungen, die allesamt zu Ungunsten der Eintracht getroffen worden seien.

ich denke die haben gestern die "Spieltagsanalyse" gesehen, da wurden aus dem Spiel nur das Foul gegen Meier gezeigt, das Handspiel und das Foul gegen Zambrano. T. Strunz hat sich nei jeder Szene maßlos aufgeregt übrigens.
Aber was war die 4. strittige Entscheidung? Und wer ist Peppi?
#
AdlerBonn schrieb:

ich denke die haben gestern die "Spieltagsanalyse" gesehen, da wurden aus dem Spiel nur das Foul gegen Meier gezeigt, das Handspiel und das Foul gegen Zambrano. T. Strunz hat sich nei jeder Szene maßlos aufgeregt übrigens.
Aber was war die 4. strittige Entscheidung? Und wer ist Peppi?

Peppi ist der hier:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kommentar-schlechten-leistungen-schiedsrichter-6105530.html
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niederlage-gegen-stuttgart-6102509.html