
Haliaeetus
30233
Aragorn schrieb:Nochmal Danke für die Antwort. Ich habe, weil mir Mitte November und Anfang Januar jetzt irgendwie komisch vorkamen, jetzt doch mal gegoogelt und habe dabei diesen Artikel gefunden:Haliaeetus schrieb:
Aber gerade klang das so, als sei seine Forderung abschlägig beschieden worden und er quengele jetzt rum. So finde ich das vertretbar
Bereits im November hat Maaßen mitgeteilt, dass die AfD kein Fall für den Verfassungsschutz sei. Daran hat sich nichts geändert.
Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, der Verfassungsschutz entscheide über die Beobachtung radikaler Umtriebe in eigener Verantwortung. Eine Sprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz verwies auf die Einschätzung von Behördenchef Hans-Georg Maaßen von Mitte November, die weiter gelte. Maaßen hatte gesagt, die AfD werde nicht als extremistisch eingeschätzt und stelle keine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar.
http://www.fr-online.de/politik/afd-ein-fall-fuer-den-verfassungsschutz-,1472596,33692060,view,asFirstTeaser.html
so ganz von der Hand zu weisen ist die Möglichkeit einer wenigstens teilweisen Beobachtung also nicht. Dass darüber letztlich nicht Gabriel entscheidet ist allerdings klar
Gelöschter Benutzer
Da dieses nicht durch einen Politiker entschieden werden kann. Denn soetwas entscheidet ganz allein der Verfassungsschutz. Und für eine Überwachung fehlt wohl die Grundlage.
Aragorn schrieb:Danke. Aber wenn zwischenzeitlich keine Entscheidung darüber gefallen ist, ist das doch nichts anderes als die Forderung zu wiederholen, Merkel möge sich der Flüchtlingspolitik widmen im Sinne eines nochmaligen Aufrufs bzw. Aufmerksammachens. Dass letztlich nicht Gabriel darüber entscheidet ist richtig und wichtig. Aber gerade klang das so, als sei seine Forderung abschlägig beschieden worden und er quengele jetzt rum. So finde ich das vertretbar
Da dieses nicht durch einen Politiker entschieden werden kann. Denn soetwas entscheidet ganz allein der Verfassungsschutz. Und für eine Überwachung fehlt wohl die Grundlage.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Bereits im November hat Maaßen mitgeteilt, dass die AfD kein Fall für den Verfassungsschutz sei. Daran hat sich nichts geändert.
Aber gerade klang das so, als sei seine Forderung abschlägig beschieden worden und er quengele jetzt rum. So finde ich das vertretbar
Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, der Verfassungsschutz entscheide über die Beobachtung radikaler Umtriebe in eigener Verantwortung. Eine Sprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz verwies auf die Einschätzung von Behördenchef Hans-Georg Maaßen von Mitte November, die weiter gelte. Maaßen hatte gesagt, die AfD werde nicht als extremistisch eingeschätzt und stelle keine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar.
Ich kann die temporäre Schließung nach wie vor nicht nachvollziehen und möchte da inhaltlich auch gar nicht weiter drauf eingehen.
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
Tuess schrieb:ich wurde davon auch überrascht und war entsetzt. Ich kann dazu nämlich auch nichts sagen und ihr dürft mir alle glauben, dass eine offizielle Stellungnahme mir durchaus lieb wäre, weil ich ebenso gerne wissen würde, woran ich bin. Die Stellungnahme hat allerdings auch meinen Segen vor dem Hintergrund, dass ich einfach hoffe, dass es mit dem mir lieb gewonnenen Forum weiter geht und wir uns (von diesem hoffentlich einmaligen Ausrutscher abgesehen) nicht rein reden lassen müssen
Ich kann die temporäre Schließung nach wie vor nicht nachvollziehen und möchte da inhaltlich auch gar nicht weiter drauf eingehen.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Bereits Anfang Januar 2016 kam aus Reihen der SPD, wenn ich mich recht erinnere von Stegner und Gabriel, diese Forderung. Woraufhin der Vizekanzler eine Einladung der AfD erhielt, die er offenbar nicht wahrgenommen hat.
Wann wurde denn zuletzt nach dem Verfassungsschutz geschrien?
Aragorn schrieb:man kann von Gabriel halten, was man will. Ich bin auch alles andere als ein Freund von ihm, finde sein selbstgefälliges Verhalten kreuzdämlich. Aber er muss eine Einladung ja nicht annehmen, wenn er nicht will.Haliaeetus schrieb:
Wann wurde denn zuletzt nach dem Verfassungsschutz geschrien?
Bereits Anfang Januar 2016 kam aus Reihen der SPD, wenn ich mich recht erinnere von Stegner und Gabriel, diese Forderung. Woraufhin der Vizekanzler eine Einladung der AfD erhielt, die er offenbar nicht wahrgenommen hat.
Aber zurück zur Beobachtung, weil ich das einfach nicht verfolgt habe. Er hat eine Überwachung gefordert und das wurde (von wem?) abschlägig beschieden? Und dann versucht er es wenige Tage später erneut? Habe ich das richtig verstanden?
Gelöschter Benutzer
Da dieses nicht durch einen Politiker entschieden werden kann. Denn soetwas entscheidet ganz allein der Verfassungsschutz. Und für eine Überwachung fehlt wohl die Grundlage.
Gelöschter Benutzer
micl schrieb:Erinnert mich 1:1 an die Sache mit dem Pretzel. Der hat damals genau das gleiche gesagt (ultima ratio) und auch da war die Empörung groß und der "Ruf" nach dem Verfassungsschutz. Scheint speziell ein Anliegen von Gabriel zu sein, obwohl doch schon festgestellt wurde, dass die AfD kein Fall für den Verfassungsschutz ist. Aber wenn es beim ersten Versuch misslingt, kann man ja es ein zweites Mal probieren.
Deswegen war diese Fragerei des Journalisten auch eindeutig als Falle gemeint, um Frauke Petry zu diffamieren. Es ging bei dem “Interview“ um nicht anderes. Das hat auch der Zeuge Inad Karim ausgesagt, der mit am Tisch saß.
Aragorn schrieb:ich verstehe gerade das Problem nicht. Selbst wenn die Petry da energischem Nachfragen "aufgesessen" ist, liegt es doch immer noch an ihr, ob sie auf so etwas eingehen will oder nicht. Wenn man einem Fußball der vor lauter Adrenalin noch ganz kirre ist, nach 90 Minuten Kampf ein Mikro unter die Nase hält, erwarte ich ganz losgelöst davon, was man dem jeweiligen Spieler grundsätzlich zumuten kann ja keine dezidierte Analyse. Aber eine Politikerin sollte schon im Stande sein abschätzen zu können, was sie von sich gibt. Vor allem finde ich entlarvend, wenn es dann so lange dauert bis zurück gerudert wird. Und das noch mehr, wenn andere in der Partei ohne Not, soll heißen ohne "Falle" ins gleiche Horn blasen.micl schrieb:
Deswegen war diese Fragerei des Journalisten auch eindeutig als Falle gemeint, um Frauke Petry zu diffamieren. Es ging bei dem “Interview“ um nicht anderes. Das hat auch der Zeuge Inad Karim ausgesagt, der mit am Tisch saß.
Erinnert mich 1:1 an die Sache mit dem Pretzel. Der hat damals genau das gleiche gesagt (ultima ratio) und auch da war die Empörung groß und der "Ruf" nach dem Verfassungsschutz. Scheint speziell ein Anliegen von Gabriel zu sein, obwohl doch schon festgestellt wurde, dass die AfD kein Fall für den Verfassungsschutz ist. Aber wenn es beim ersten Versuch misslingt, kann man ja es ein zweites Mal probieren.
Wann wurde denn zuletzt nach dem Verfassungsschutz geschrien? Noch unter Lucke? Damals war mir suspekt, wie rechtsoffen er sich zeigte. Aber genau das ist ihm ja auch zum Verhängnis geworden, denn die Geister die er rief haben ihn dann ja abgelöst. Inzwischen halte ich die AfD für mehr als nur noch rechtsoffen. Und wenn man bedenkt, dass beispielsweise die Linken in Bayern beobachtet werden (oder wurden, keine Ahnung, ob immer noch), sehe ich nicht, was einer Beobachtung der AfD entgegen steht
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Bereits Anfang Januar 2016 kam aus Reihen der SPD, wenn ich mich recht erinnere von Stegner und Gabriel, diese Forderung. Woraufhin der Vizekanzler eine Einladung der AfD erhielt, die er offenbar nicht wahrgenommen hat.
Wann wurde denn zuletzt nach dem Verfassungsschutz geschrien?
Haliaeetus schrieb:Fax von Papa CM
wars damals nicht der FC? Oder lags damals auch schon am HSV?
Mainhattener schrieb:ach richtig, danke.
Fax von Papa CM
Ich hoffe dass, die Sache mit Seferovic auch nicht schief lauft.
Auch wenn Herr Veh neben sich keine anderen Götter duldet, Seferovic war letzter Saison im Topform wie vielen Mitspieler auch. Warum jetzt nicht? kann nur der MT beantworten. (die Mannschaft lauft wild durch einander, kein Laufwege, kein System erkennbar) Fabian Einzel- können = Zufallsprodukt führte der Weg zum Sieg gegen Wolfsburg.
Seferovic ist temperamentvoll, Kampfstark, fleißig hat großes Herz und möchte immer gewinnen. Er war unzufrieden, ich wäre es auch wenn ich oft verlieren wurde. Aber er ist auch erst 23 Jahre alt. Komisch ist auch wiedermal die FR, die hauen wieder richtig gnadenlos auf Sefe drauf. Das ist Respektlos!!! Das Spiel gegen Köln war so gut und schnell mit Sefe und Luc. Und wenn die Beiden mit Flanken von Huszti und tödliche Steilpässe von Fabian bedient werden, könnte es gut werden, wenn der MT einstudieren läse.
Auch wenn Herr Veh neben sich keine anderen Götter duldet, Seferovic war letzter Saison im Topform wie vielen Mitspieler auch. Warum jetzt nicht? kann nur der MT beantworten. (die Mannschaft lauft wild durch einander, kein Laufwege, kein System erkennbar) Fabian Einzel- können = Zufallsprodukt führte der Weg zum Sieg gegen Wolfsburg.
Seferovic ist temperamentvoll, Kampfstark, fleißig hat großes Herz und möchte immer gewinnen. Er war unzufrieden, ich wäre es auch wenn ich oft verlieren wurde. Aber er ist auch erst 23 Jahre alt. Komisch ist auch wiedermal die FR, die hauen wieder richtig gnadenlos auf Sefe drauf. Das ist Respektlos!!! Das Spiel gegen Köln war so gut und schnell mit Sefe und Luc. Und wenn die Beiden mit Flanken von Huszti und tödliche Steilpässe von Fabian bedient werden, könnte es gut werden, wenn der MT einstudieren läse.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Wechsel ist geplatzt! Wurde grad eben nochmal bei Sky berichtet. Die Unterlagen wurden nicht rechtzeitig eingereicht.
Wieder Fax-Panne beim #HSV?
wars damals nicht der FC? Oder lags damals auch schon am HSV?
Haliaeetus schrieb:Fax von Papa CM
wars damals nicht der FC? Oder lags damals auch schon am HSV?
Hallo Eintracht Fans.
Oh man, es fehlt mir schwer was zu schreiben!
Ich fühle mich verfolgt!
Okay, ich versuch es.
Bin ich hier richtig im Stasi Forum?
Ja?
Dann, Bitte löschen.
Oh man, es fehlt mir schwer was zu schreiben!
Ich fühle mich verfolgt!
Okay, ich versuch es.
Bin ich hier richtig im Stasi Forum?
Ja?
Dann, Bitte löschen.
Frankfurt4everever schrieb:q.e.d.
Oh man, es fehlt mir schwer was zu schreiben!
Haliaeetus schrieb:??????
q.e.d.
Beleidgung?
Unterstellung?
nur zur Info - wir haben das wieder frei geschaltet. Sorry, wenn wir gerade noch etwas orientierungslos reagieren und dabei bisweilen dünnhäutig wirken.
Die Stellungnahme wurde uns nicht oktroyiert. Das nur zur Richtigstellung
Die Stellungnahme wurde uns nicht oktroyiert. Das nur zur Richtigstellung
Haliaeetus schrieb:Haben die noch nicht einmal den Anstand dazu zu stehen, Euch sowas aufzudiktieren?
Die Stellungnahme wurde uns nicht oktroyiert. Das nur zur Richtigstellung
Genauso wie die Wildwestlöschaktion ja neulich auch nicht von oben angeordnet wurde.....
Und die Kinder bringt der Klapperstorch.
Verkauft uns doch bitte nicht für blöd. Das gehört auch zum guten Ton, dass man sein Gegenüber ernst nimmt.
Alles Gute zum Geburtstag und allzeit viel Erfolg!
skyeagle schrieb:das würde ja einiges Erklären - fahrlässig von der Lügenpresse, niederträchtig gar, stockblauen Deppen ein Mikro vor die Nase zu halten
Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln. Schlimm sowas. Und dann liegt so ne Party in Umfragen bei >10 %....
Hmmm...
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
Adler_Steigflug schrieb:dann hat sich meine Hoffnung ja wohl zerschlagen, dass die Abgasschummler demnächst kürzer treten müssen. Oder bedeutet 30 Mio. € gar schon ein Kürzertreten gegenüber dem bisherigen Gebahren?
Hmmm...
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
Haliaeetus schrieb:Man darf sein Spielzeug nicht vernachlässigenAdler_Steigflug schrieb:
Hmmm...
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
dann hat sich meine Hoffnung ja wohl zerschlagen, dass die Abgasschummler demnächst kürzer treten müssen. Oder bedeutet 30 Mio. € gar schon ein Kürzertreten gegenüber dem bisherigen Gebahren?
Gespart wird auf der Ebene des Normalbürgers
Haliaeetus schrieb:Wobei die Frage ist, ob da nicht schon Gelder verplant werden die man noch nicht hat.Adler_Steigflug schrieb:
Hmmm...
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
dann hat sich meine Hoffnung ja wohl zerschlagen, dass die Abgasschummler demnächst kürzer treten müssen. Oder bedeutet 30 Mio. € gar schon ein Kürzertreten gegenüber dem bisherigen Gebahren?
Dost und R.Rodriguez könnten sie wohl für 50-60Mio€ - oder sogar mehr - verkaufen.
PeterT. schrieb:Ich denke mir da jedesmal: wenn es irgendwo brennt, wird der Brand gelöscht. Warum also nicht im Stadion? Feuerwehrschlauch rausgeholt und den Brand löschen. Voll drauf!reggaetyp schrieb:PeterT. schrieb:
Da fragt man sich doch, warum weder Ordner noch die Polizei da eingeschritten sind und das Zeug entfernt haben.
Das hätte ein klitzekleines Eskalationspotenzial gehabt, dass die paar brennenden Fetzen doch bissi überschritten hätte.
Glaub ich nicht, sorry! Gepöbel und die dann üblichen Rufe ja, aber sonst?
Flyer86 schrieb:warum so zurückhaltend? Brennende Ölquellen löscht man mit Dynamit.
Ich denke mir da jedesmal: wenn es irgendwo brennt, wird der Brand gelöscht. Warum also nicht im Stadion? Feuerwehrschlauch rausgeholt und den Brand löschen. Voll drauf!
Völlig bescheuert, VW in Kategorie B einzustufen. Das ist eigentlich Kategorie ZZZ, da muss man die Leute für einen Fünfer plus Freigetränk reinlassen, um die Hütte voll zu bekommen.
Basaltkopp schrieb:genau wie ich im STT geschrieben habe. Dodgson halt
Völlig bescheuert, VW in Kategorie B einzustufen. Das ist eigentlich Kategorie ZZZ, da muss man die Leute für einen Fünfer plus Freigetränk reinlassen, um die Hütte voll zu bekommen.
Dann will ich doch mal weiter machen und ein paar Hintergrundinfos posten. Die Clubs befinden sich alle in der Vorbereitung und testen fleißig. Teilweise wird während der Libertadores auf andere Stadien ausgewichen werden müssen (eigenes Stadion marode oder im Umbau) und man nutzt Testspiele dann auch gezielt, um sich mit dem Rasen oder der Spielfeldgröße vertraut zu machen.
Aber wie kommen die Gruppen denn überhaupt zustande? Grundsätzlich hat jeder Verband 3 Starter und darf selbst bestimmen, wer alles "in den Lostopf" kommt, also ob Meister und Pokalsieger, ob Sieger der Apertura und Clausura, ob die Bestplatzierten der nationalen Meisterschaft oder wer auch immer. Abweichend von der Norm schicken Argentinien und Brasilien fünf Starter ins Rennen. Bei Argentinien kommt in diesem Jahr ein sechster Starter hinzu, da River Plate als aktueller Titelträger ja ohnehin mitmischen darf.
In jedem Verband, egal ob drei oder fünf Starter, kommt der Letzte in die Play-Offs. Das Land des Titelträgers bekommt einen weiteren Qualifikations-Rang, also einen weiteren Startplatz für die Play-Offs, so dass da nun zwei argentinische Mannschaften vertreten sind und je einer aus Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ekuador, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela.
Die Gruppenzusammensetzung bzw. -auslosung erfolgt nach Ranking. Die erfolgreichsten Teams der letzten Jahre kommen in Lostopf eins, die folgenden acht des Rankings in Topf Nr. 2 etc pp. Eine Ausnahme gilt für Mexiko. Die sind ja nicht Teil des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL sondern Teil der CONCACAF, nehmen somit nur auf Einladung Teil und sind damit auch nicht Teil des Rankings. Zwar starten auch von den mexikanischen Mannschaften zwei unmittelbar in der Gruppenphase und einer in den Play-Offs, jedoch werden die Teams automatisch in Topf vier eingereiht und erwischen damit Jahr für Jahr die potenziell schwierigeren Gruppen.
Ein unnützer Fun-Fact am Rande ist, dass die offizielle Melodie der Copa Libertadores Beethovens 9. Sinfonie ist. Ich finde das ein wenig merkwürdig, dass man bei dem bedeutendsten Turnier Amerikas ausgerechnet ein europäisches Stück ausgewählt hat, außerdem hat ebendieses Stück in jüngerer Vergangenheit ja ausgerechnet durch Alex in Stanley Kubriks Clockwork Orange Bekanntheit erlangt und dürfte daher unterbewusst nicht unbedingt für ein friedliches Miteinander stehen. Andererseits ist das natürlich auch einfach ein schönes Musikstück und definitiv vorzeigbarer als Hoffe-Hoffe oder die Heideheide brennt
Aber wie kommen die Gruppen denn überhaupt zustande? Grundsätzlich hat jeder Verband 3 Starter und darf selbst bestimmen, wer alles "in den Lostopf" kommt, also ob Meister und Pokalsieger, ob Sieger der Apertura und Clausura, ob die Bestplatzierten der nationalen Meisterschaft oder wer auch immer. Abweichend von der Norm schicken Argentinien und Brasilien fünf Starter ins Rennen. Bei Argentinien kommt in diesem Jahr ein sechster Starter hinzu, da River Plate als aktueller Titelträger ja ohnehin mitmischen darf.
In jedem Verband, egal ob drei oder fünf Starter, kommt der Letzte in die Play-Offs. Das Land des Titelträgers bekommt einen weiteren Qualifikations-Rang, also einen weiteren Startplatz für die Play-Offs, so dass da nun zwei argentinische Mannschaften vertreten sind und je einer aus Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ekuador, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela.
Die Gruppenzusammensetzung bzw. -auslosung erfolgt nach Ranking. Die erfolgreichsten Teams der letzten Jahre kommen in Lostopf eins, die folgenden acht des Rankings in Topf Nr. 2 etc pp. Eine Ausnahme gilt für Mexiko. Die sind ja nicht Teil des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL sondern Teil der CONCACAF, nehmen somit nur auf Einladung Teil und sind damit auch nicht Teil des Rankings. Zwar starten auch von den mexikanischen Mannschaften zwei unmittelbar in der Gruppenphase und einer in den Play-Offs, jedoch werden die Teams automatisch in Topf vier eingereiht und erwischen damit Jahr für Jahr die potenziell schwierigeren Gruppen.
Ein unnützer Fun-Fact am Rande ist, dass die offizielle Melodie der Copa Libertadores Beethovens 9. Sinfonie ist. Ich finde das ein wenig merkwürdig, dass man bei dem bedeutendsten Turnier Amerikas ausgerechnet ein europäisches Stück ausgewählt hat, außerdem hat ebendieses Stück in jüngerer Vergangenheit ja ausgerechnet durch Alex in Stanley Kubriks Clockwork Orange Bekanntheit erlangt und dürfte daher unterbewusst nicht unbedingt für ein friedliches Miteinander stehen. Andererseits ist das natürlich auch einfach ein schönes Musikstück und definitiv vorzeigbarer als Hoffe-Hoffe oder die Heideheide brennt
Haliaeetus schrieb:Immerhin sind schon mind. 2 aus dem Dschungelcamp raus, denen er geistig wirklich noch überlegen war.
also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens
Basaltkopp schrieb:Ernsthaft? Ich dachte, dass es das nur auf RTL II und entsprechend gescriptet gibt. Gucke das Dschungelcamp nicht und spielte somit eher auf "Spätzle", "die Castroper Straße" oder seine großartige Antrittsrede in Remscheid anHaliaeetus schrieb:
also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens
Immerhin sind schon mind. 2 aus dem Dschungelcamp raus, denen er geistig wirklich noch überlegen war.
PeterT. schrieb:also was mich anbelangt, bin ich mit den drei Punkten sehr zufrieden. Ich habe nur Angst davor, dass darüber vergessen wird, dass die Darbietung in Halbzeit eins selbst für einen Regionalligisten noch eine Frechheit gewesen wäre.
Ich habe den Eindruck, der Sieg von gestern stört die meisten hier eher. Die hätten lieber verloren!
Die drei Punkte nehme ich gerne mit aber die Jungs sollen kämpfen und nicht so meilenweit vom Gegner wegstehen, sie sollen mal zurücklaufen nach Ballverlust und nicht gemütlich auslaufen (das machen sie doch eh nach dem trainingsfreien Tag), sie sollen das DM besetzen und Abpraller holen, sie sollen die Außenbahnen dicht machen etc pp. Und sonderlich böse wäre ich auch denjenigen nicht, die immer in die Mikros schreien, das "wir" dieses oder jenes besser hätten machen können aber selbst nicht auf den Trichter kommen, die eigene Erwartungshaltung (an andere) mal damit zu unterfüttern, dass sie bei sich selbst anfangen und "an ihren Schwächen arbeiten" (also daran, sie zu beheben). AMFG, so wird gesagt, hat früher immer Schichten dran gehängt und zu schießen geübt. Was spricht dagegen, dass man mal ne Stunde an seinem schwachen Fuß arbeitet ... und wenn man (wies aktuell aussieht, gibt es das bei uns) zwei davon hat, dann bleibt man eben zwei Stunden länger. Hat der Arbeitstag halt mal 4 Stunden (Zeit für Interviews und soziale Medien mal nicht mitgerechnet).
Haliaeetus schrieb:Danke.....Wir sind in der Tabelle im nirgendwo, und trotz des glücklichen Sieges eher am absteigen und trotzdem wird hier auf Kuscheln gemacht. WENN es einen Zeitpunkt gibt die Ärmel hochzukrempeln dann JETZT!
Die drei Punkte nehme ich gerne mit aber die Jungs sollen kämpfen und nicht so meilenweit vom Gegner wegstehen, sie sollen mal zurücklaufen nach Ballverlust und nicht gemütlich auslaufen (das machen sie doch eh nach dem trainingsfreien Tag), sie sollen das DM besetzen und Abpraller holen, sie sollen die Außenbahnen dicht machen etc pp. Und sonderlich böse wäre ich auch denjenigen nicht, die immer in die Mikros schreien, das "wir" dieses oder jenes besser hätten machen können aber selbst nicht auf den Trichter kommen, die eigene Erwartungshaltung (an andere) mal damit zu unterfüttern, dass sie bei sich selbst anfangen und "an ihren Schwächen arbeiten" (also daran, sie zu beheben). AMFG, so wird gesagt, hat früher immer Schichten dran gehängt und zu schießen geübt. Was spricht dagegen, dass man mal ne Stunde an seinem schwachen Fuß arbeitet ... und wenn man (wies aktuell aussieht, gibt es das bei uns) zwei davon hat, dann bleibt man eben zwei Stunden länger. Hat der Arbeitstag halt mal 4 Stunden (Zeit für Interviews und soziale Medien mal nicht mitgerechnet).
Die Zeit für verletzte Eitelkeiten zu pflegen is jetzt rum. Jetzt zählt nur noch Einsatz. Lasst uns diese Sahnetorte von hinten aufrollen. Und wenn das eine oder andere Mimöschen auf der Strecke bleibt....woscht.
eini123 schrieb:Dein Gefühl trifft sich mit meinem Eindruck und den rezenten epidemiologischen Werten weitgehend.
Ich habe bei jedem 3-4 Beitrag das Gefühl, Thorsten Legat hätte ihn verfasst...
Legathenie ist gerade in Fan-Foren stark prävalent.
also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens
Haliaeetus schrieb:Immerhin sind schon mind. 2 aus dem Dschungelcamp raus, denen er geistig wirklich noch überlegen war.
also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens
Basaltkopp schrieb:11Freunde ist das aufgefallen. Daher wurde ja auch dankenswerterweise eine entsprechende Petition verlinkt. Von der Petition mag man halten, was man will, aber auch der Artikel ist lesenswert.
Übrigens ist der FG nach Thomas Müller schon wieder der zweitbeste deutsche Torjäger der Bundesliga. Fällt nur dem Popelfresser nicht auf.
Gute Güte - natürlich wurde nicht verlinkt, weil es 11 Freunde aufgefallen ist. Weil es 11Freunde aufgefallen ist, haben sie einen Artikel geschrieben, der dann dankenswerter Weise im UE verlinkt worden ist. So passts
Übrigens ist der FG nach Thomas Müller schon wieder der zweitbeste deutsche Torjäger der Bundesliga. Fällt nur dem Popelfresser nicht auf.
Basaltkopp schrieb:11Freunde ist das aufgefallen. Daher wurde ja auch dankenswerterweise eine entsprechende Petition verlinkt. Von der Petition mag man halten, was man will, aber auch der Artikel ist lesenswert.
Übrigens ist der FG nach Thomas Müller schon wieder der zweitbeste deutsche Torjäger der Bundesliga. Fällt nur dem Popelfresser nicht auf.
Gute Güte - natürlich wurde nicht verlinkt, weil es 11 Freunde aufgefallen ist. Weil es 11Freunde aufgefallen ist, haben sie einen Artikel geschrieben, der dann dankenswerter Weise im UE verlinkt worden ist. So passts
Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, der Verfassungsschutz entscheide über die Beobachtung radikaler Umtriebe in eigener Verantwortung. Eine Sprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz verwies auf die Einschätzung von Behördenchef Hans-Georg Maaßen von Mitte November, die weiter gelte. Maaßen hatte gesagt, die AfD werde nicht als extremistisch eingeschätzt und stelle keine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar.