
Haliaeetus
30235
Al Dente schrieb:beim ersten mal hatte ich an einen Lapsus geglaubt und bin deshalb nicht darauf eingegangen, aber jetzt werde ich doch neugierig, nachdem Du ja offenbar denkst, der Vorstand der SGE werde die Schließung der Website des HR anstreben. Da bin ich jetzt aber doch gespannt, wie das gehen soll.Basaltkopp schrieb:
Ich glaube nicht, dass unser Vorstand auch die hr Webseite ohne weiteres für eine Woche dichtmachen kann.
Ohne weiteres natürlich nicht.
Ausserdem denkt unser Vorstand umfassender. Der nächste Schritt ist sicher keine einfache Webseitenschliessung.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Es wäre ein Lapsus ernsthaft anzunehmen, dass der SGE-Vorstand beim HR die Webseite oder mehr schliessen könnte.
beim ersten mal hatte ich an einen Lapsus geglaubt und bin deshalb nicht darauf eingegangen, aber jetzt werde ich doch neugierig, nachdem Du ja offenbar denkst, der Vorstand der SGE werde die Schließung der Website des HR anstreben. Da bin ich jetzt aber doch gespannt, wie das gehen soll.
Ich habe damit etwas sarkastisch die Führungskompetenzen von Teilen unseres Vorstandes eingeschätzt.
Seit dem unwürdigen Schaaf/Veh-Wechsel sehe ich mit den Spitzen Hellmann/Steubing nicht optimistisch in die Eintrachtzukunft. Missratene Aktionen, falsche Entscheidungen wie die Forumsschliessung sind deshalb keine besondere Überraschung
Ansonsten ging mir das dümmliche Rotweingeschwätz, das vermutlich ein ein Grund für die Forumsschliessung war, auf die Nerven.
Selbstverständlich kann/muss man schlechte Leistungen von Spielern, Trainern, Vorständen kritisieren. Aber nicht in Form einer Kampagne, die wochenlang von wenigen Usern mit täglichen Beschimpfungen unbehelligt befeuert wurde.
Heute Nacht spielten César Vallejo (Peru) - Sao Paulo FC (Brasilien) 1:1
Sao Paulo scheint sich so langsam auf die vorgegebene Taktik des neuen Trainers einzustellen und wackelt nicht mehr so arg in der Defensive wie eigentlich die komplette letzte Saison hindurch. Sie haben das Spiel über 90 Minuten beherrscht, gerieten aber durch einen sehenswerten Schlenzer in den rechten Winkel in Rückstand. Danach hatte Universidad César Vallejo starke 5 Minuten un d erspielte sich noch zwei weitere Chancen. Den Rest der Zeit rannte Sao Paulo an, traf aber nur Torwart oder Latte. Ein Wembley-Tor-Kopfball wurde nicht anerkannt.
In einer Woche folgt das Rückspiel - wegen Umbauarbeiten nicht im Morumbi sondern im Pacaembu.
Die drei restlichen Hinspiele steigen heute Nacht.
Sao Paulo scheint sich so langsam auf die vorgegebene Taktik des neuen Trainers einzustellen und wackelt nicht mehr so arg in der Defensive wie eigentlich die komplette letzte Saison hindurch. Sie haben das Spiel über 90 Minuten beherrscht, gerieten aber durch einen sehenswerten Schlenzer in den rechten Winkel in Rückstand. Danach hatte Universidad César Vallejo starke 5 Minuten un d erspielte sich noch zwei weitere Chancen. Den Rest der Zeit rannte Sao Paulo an, traf aber nur Torwart oder Latte. Ein Wembley-Tor-Kopfball wurde nicht anerkannt.
In einer Woche folgt das Rückspiel - wegen Umbauarbeiten nicht im Morumbi sondern im Pacaembu.
Die drei restlichen Hinspiele steigen heute Nacht.
es gibt ein kölsches Lied in dem besungen wird, dass die Linie 18 bis nach Istanbul fahre oder was meinst Du? das war jedenfalls der einzige Bezug zu Köln, den ich hier mit viel gutem Willen herstellen konnte. Und zu Silvester dann eben bestenfalls darüber, dass die Bahn sich ja schon mal Verspätungen herum schlägt
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Achso! Welcher Thread wäre denn genehm gewesen? Hätte ich das in den Flüchtlingsthread gestellt, wäre garantiert wieder empört gefragt worden, was das denn mit Flüchtlingen zutun habe, genauso wie, als ich die Kölner Ereignisse zuerst in den Flüchtlingsthread gesetzt hatte. Am Ende waren es dann doch junge Asylbewerber. Schweden will übrigens ca. die Hälfte (80.000) der Zugereisten wieder abschieben, da diese die Kriterien für einen anerkannten Asylantrag nicht erfüllen. Was Jahre dauern könnte.
das war jedenfalls der einzige Bezug zu Köln, den ich hier mit viel gutem Willen herstellen konnte.
ich tummele mich auch nicht auf Facebook aber was wäre, wenn dem so wäre, dass Werner hier nur "Glanzlichter" heraus gepickt hat. Ist ja nun nicht so, dass hier nur derlei Beiträge verfasst worden wären. Ich fands sogar alles in allem moderat und kann die Sperrung nicht nachvollziehenIch kann die Sperrung ebenfalls nicht gutheißen, auch nicht unbedingt nachvollziehen. Aber ehrlich gesagt waren die letzten Wochen wirklich ein wenig heftig und Spaß hier zu lesen hat es nicht unbedingt gemacht. Ein MT könnte nun machen oder nicht machen was er wollte, wissen oder eben nicht wissen wie es nicht geht. Das gebashe war ihm gewiss.
Ebenso das gebashe auf die Herren im Management und im Vorstand.
Nun, egal ob verdient oder nicht: das Forum war schon ein Stück weit anstrengend, aber lebendig! Die Anzahl der FB-Nutzer oder Follower kenne ich nicht. Jedoch denkerisch, dass dort jeder Hinz und auch Kunz und Troll kommentieren kann. Im Gegensatz zum Vereins-Forum, in welchem man angemeldet sein muss.....
Ich schätze den Herren war der eingeschlagene Weg der sinnvollste, um nicht weiter auf irgendwelchen PK's mit den Äußerungen aus dem Forum konfrontiert werden zu müssen (wie es gestern meine ich von einem Mod erwähnt wurde).
Anti7et schrieb:vielleicht. Für mich nicht genug für die Maßnahme aber möglicherweise war es das ja. Klingt dann sogar eher wie auf Zuruf der Pressevertreter. Und dann hätte man immer noch nachfragen (oder: eine ganz verwegene Idee) nachlesen können, obs denn wirklich schlimmer war als z.B. zu Funkels Zeiten oder ob die Pressevertreter vielleicht einfach ein wenig dünnhäutig oder (wieder mal) oberflächlich sind.
Ich schätze den Herren war der eingeschlagene Weg der sinnvollste, um nicht weiter auf irgendwelchen PK's mit den Äußerungen aus dem Forum konfrontiert werden zu müssen (wie es gestern meine ich von einem Mod erwähnt wurde).
Gelöschter Benutzer
In München ist es offenbar zu einem Zwischenfall in der U-Bahn mit kriminellen jungen Asylbewerbern aus Afghanistan gekommen.
Polizei bestätigt Übergriffe in Münchner Bahn durch Asylbewerber - http://www.stern.de/politik/deutschland/muenchen--fluechtlinge-attackieren-senioren-und-frauen-in-u-bahn-6678258.html
Polizei bestätigt Übergriffe in Münchner Bahn durch Asylbewerber - http://www.stern.de/politik/deutschland/muenchen--fluechtlinge-attackieren-senioren-und-frauen-in-u-bahn-6678258.html
heute fährt die 18 bis nach Istanbul. München liegt auf dem Weg, logisch, aber wer hätte gedacht, dass sie über einen Monat braucht?
Gelöschter Benutzer
Wie meinen?
ein buntes Potpourri an Stimmen wie es sich für einen Traditionsverein gehört.
Aber dann auch wieder so Dinger wie "Finger raus", "Stecken ausgefahren" und dazu dieser unsägliche Akzent. Irgendwie sind mir Schwaben suspekt
Aber dann auch wieder so Dinger wie "Finger raus", "Stecken ausgefahren" und dazu dieser unsägliche Akzent. Irgendwie sind mir Schwaben suspekt
Anti7et schrieb:ich tummele mich auch nicht auf Facebook aber was wäre, wenn dem so wäre, dass Werner hier nur "Glanzlichter" heraus gepickt hat. Ist ja nun nicht so, dass hier nur derlei Beiträge verfasst worden wären. Ich fands sogar alles in allem moderat und kann die Sperrung nicht nachvollziehen
Hi Werner,
Ich tummel mich nicht auf facebook. Aber kann es sein, dass hier die wurmstichigen Kirschen rausgepickt wurden, die nicht die mehrheitliche Meinung wiedergeben? Wenn nicht, ist Dein Ansatz der richtige und die Vorgehensweise natürlich zu hinterfragen.
Gruß
ich tummele mich auch nicht auf Facebook aber was wäre, wenn dem so wäre, dass Werner hier nur "Glanzlichter" heraus gepickt hat. Ist ja nun nicht so, dass hier nur derlei Beiträge verfasst worden wären. Ich fands sogar alles in allem moderat und kann die Sperrung nicht nachvollziehenIch kann die Sperrung ebenfalls nicht gutheißen, auch nicht unbedingt nachvollziehen. Aber ehrlich gesagt waren die letzten Wochen wirklich ein wenig heftig und Spaß hier zu lesen hat es nicht unbedingt gemacht. Ein MT könnte nun machen oder nicht machen was er wollte, wissen oder eben nicht wissen wie es nicht geht. Das gebashe war ihm gewiss.
Ebenso das gebashe auf die Herren im Management und im Vorstand.
Nun, egal ob verdient oder nicht: das Forum war schon ein Stück weit anstrengend, aber lebendig! Die Anzahl der FB-Nutzer oder Follower kenne ich nicht. Jedoch denkerisch, dass dort jeder Hinz und auch Kunz und Troll kommentieren kann. Im Gegensatz zum Vereins-Forum, in welchem man angemeldet sein muss.....
Ich schätze den Herren war der eingeschlagene Weg der sinnvollste, um nicht weiter auf irgendwelchen PK's mit den Äußerungen aus dem Forum konfrontiert werden zu müssen (wie es gestern meine ich von einem Mod erwähnt wurde).
Haliaeetus schrieb:OK, aber du bist Schuld, wenn das als Wiederholung angekreidet wird:micl schrieb:
Klingt vielleicht für viele abstrus, aber in letzer Konsequenz bedeuted dies:"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Womöglich bringt das einige dazu, jetzt doch nicht AfD zu wählen.
inwiefern?
- Eine Flüchtlingsfamilie ist in einem Flüchtlingslager in den umliegenden Ländern von Syrien untergebracht. Nicht sehr komfortabel, aber immerhin sicher.
- Deutschland hält seine Grenzen offen und ruft "Refugees welcome!"
- Die Flüchtlingsfamilie nimmt sich einen Kredit auf, bezahlt die Schleusermaffia und zieht los
- Auf dem beschwerlichen Weg stirbt die schwangere Frau und zwei Kinder
micl schrieb:Hmmmm, ich verstehe ja was Du meinst. Aber ich habe ja schon dargelegt, dass Appelle aus meiner Sicht nichts nützen. On Merkel da initial etwas bewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube eher, dass der Wunsch nach Mittel- oder Nordeuropa zu kommen einfach da war und ist. Die Leute kommen so oder so und mir wäre neu, dass die AfD den Vorschlag von Dir die Migranten sicher aus den Nachbarländern nach Europa zu geleiten tatsächlich europaweit durchsetzen wollte. Das scheint mir also eher von dem Wunsch getragen zu sein, dass die genannten warmen Worte de Maizieres irgendetwas bewirken würden. Und das glaube ich nicht.Haliaeetus schrieb:micl schrieb:
Klingt vielleicht für viele abstrus, aber in letzer Konsequenz bedeuted dies:"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Womöglich bringt das einige dazu, jetzt doch nicht AfD zu wählen.
inwiefern?
OK, aber du bist Schuld, wenn das als Wiederholung angekreidet wird:
Eine Flüchtlingsfamilie ist in einem Flüchtlingslager in den umliegenden Ländern von Syrien untergebracht. Nicht sehr komfortabel, aber immerhin sicher.
Deutschland hält seine Grenzen offen und ruft "Refugees welcome!"
Die Flüchtlingsfamilie nimmt sich einen Kredit auf, bezahlt die Schleusermaffia und zieht los
Auf dem beschwerlichen Weg stirbt die schwangere Frau und zwei Kinder
Die AfD ist für Aufnahmestopp, Grenzsicherung und die Aussendung eines klaren Signals "No more refugees welcome, das Boot ist voll". Dadurch werden sich mit Sicherheit erheblich weniger Familien aus den Flüchtlingsheimen vor Ort in Richtung Deutschland auf den Weg machen und entsprechend auch erheblich weniger Flüchtlingskinder unterwegs sterben.
Wäre übrigens nach wie vor klasse, wenn Du mal darlegen würdest, wie Du den Transfer bewerkstelligen würdest
Haliaeetus schrieb:Wenn es nach mir ginge, würde es in jedem der Flüchtlinglager vor Ort ein UNO-Büro geben, in dem sich ausreisewillige Flüchtlinge registrieren können. Dann werden die registrierten Menschen in verschiedene "reiche" Staaten weltweit umgesiedelt (per Flugzeug, Bahn, Bus, Schiff etc.). Natürlich setzt dies die Bereitschaft zumindest einiger reicher Staaten voraus, Flüchtlinge aufzunehmen.
Wäre übrigens nach wie vor klasse, wenn Du mal darlegen würdest, wie Du den Transfer bewerkstelligen würdest
Den der Zeitverschiebung und den witterungsbedingt späten Anstoßzeiten geschuldeten und der für uns damit unmöglichen Nachtzeit zum Trotz, eröffne ich auch dieses Jahr wieder einen Thread zur Copa Libertadores, dem Pendant zur europäischen Champions League.
Die südamerikanischen Vereine frohlocken, wurde doch festgelegt, die Prämien um ein volles Zehntel aufzustocken. Unter dem Strich darf der Sieger sich über eine Summe freuen, die noch nicht einmal der Antrittsprämie in der CL und damit einem Betrag entspricht, über den Uli bestenfalls müde lächeln, sich auf seiner Pritsche umdrehen und genüsslich ein Ferzje lassen und der Matthias die Zornesröte wegen zu geringer Wertschätzung ins Gesicht treiben würde.
Dennoch: die Libertadores ist die Chance für die Teilnehmer ihre Spieler ins Schaufenster zu stellen, dann ggf nach Europa und neuerdings auch nach Mexiko (das ja selbst vertreten ist) oder China zu veräußern und das Geld für die Kaderzusammenstellung im kommenden Jahr zu erspielen. Jetzt darf man nicht davon ausgehen, dass das Leistungsniveau dem in Europa entspricht; wie letztes Jahr gesehen, sind aber Überraschungen immer drin, denn so siegte am Ende das Team, das sich als letztes für die KO-Phase qualifiziert hat und die vermeintlichen Favoriten stolperten über krasse Außenseiter ... weitaus häufiger übrigens als dies in Europa geschieht. Und das liegt nicht allein daran, dass man noch Sonntag in den Tropen spielt und drei Tage später auf 3600 m Höhe in dünner Luft oder in unbarmherziger Hitze in der Wüste Mexikos. Nein, es gibt einfach keine Übermannschaften, da die Stars der Vereine in schöner Regelmäßigkeit weggekauft werden und trotz höherer finanzieller Potenz jedes Jahr ein Neuanfang gemacht werden muss. Und dieser Aderlass trifft gerade die zuletzt erfolgreichen Vereine. Verstärkt wird das Spielchen dadurch, dass die Copa in vielen Ländern schon lange vor der nationalen Meisterschaft beginnt und damit die neu zusammen gewürfelten Teams, die evtl. noch gar nicht eingespielt sind auf Mannschaften treffen, die vielleicht in genau der Zusammensetzung die Teilnahme erkämpft haben.
Die Gruppenphase beginnt Mitte Februar mit je 4 Mannschaften in acht Gruppen. Nur die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich, so dass die KO-Runde mit einem Achtelfinale los geht. Hier treffen die acht Gruppenersten "über Kreuz" auf die Gruppenzweiten, also der beste Gruppenerste gegen den letzten qualifizierten Gruppenzweiten und zwar ohne Rücksicht auf die Nationalität. Es kann also in der KO-Phase schon zu Länderduellen oder gar Stadtderbys kommen.
Bevor die Gruppenphase jedoch ausgespielt wird, müssen noch sechs Mannschaften ermittelt werden, die die acht Gruppen auffüllen. Diese Paarungen lauten wie folgt:
Oriente Petrolero (aus Santa Cruz in Bolivien) - Santa Fé (Bogotá, Kolumbien)
Huracán (Buenos Aires, Argentinien) - Caracas FC (Venezuela)
Puebla FC (Puebla, Mexiko) - Racing Club (Avellaneda. Provinz Buenos Aires, Argentinien)
River Plate (Montevideo, Uruguay) - Universidad de Chile (Santiago, Chile)
Independiente del Valle (Sanloquí, Pichincha, Ecuador) - Club Guaraní, Asunción, Paraguay)
Universidad César Vallejo CF (Trujillo, Peru) - Sao Paulo FC (Sao Paulo, Brasilien)
Die Hinspiele finden zwischen dem 02.02 und 04.02 statt, die Rückspiele zwischen dem 09.02. und 11.02.
Wenn ich Zeit und Lust habe und zudem feststeht, wer die Qualifikation überstanden hat, trage ich dann auch irgendwann die Gruppen ein.
Die südamerikanischen Vereine frohlocken, wurde doch festgelegt, die Prämien um ein volles Zehntel aufzustocken. Unter dem Strich darf der Sieger sich über eine Summe freuen, die noch nicht einmal der Antrittsprämie in der CL und damit einem Betrag entspricht, über den Uli bestenfalls müde lächeln, sich auf seiner Pritsche umdrehen und genüsslich ein Ferzje lassen und der Matthias die Zornesröte wegen zu geringer Wertschätzung ins Gesicht treiben würde.
Dennoch: die Libertadores ist die Chance für die Teilnehmer ihre Spieler ins Schaufenster zu stellen, dann ggf nach Europa und neuerdings auch nach Mexiko (das ja selbst vertreten ist) oder China zu veräußern und das Geld für die Kaderzusammenstellung im kommenden Jahr zu erspielen. Jetzt darf man nicht davon ausgehen, dass das Leistungsniveau dem in Europa entspricht; wie letztes Jahr gesehen, sind aber Überraschungen immer drin, denn so siegte am Ende das Team, das sich als letztes für die KO-Phase qualifiziert hat und die vermeintlichen Favoriten stolperten über krasse Außenseiter ... weitaus häufiger übrigens als dies in Europa geschieht. Und das liegt nicht allein daran, dass man noch Sonntag in den Tropen spielt und drei Tage später auf 3600 m Höhe in dünner Luft oder in unbarmherziger Hitze in der Wüste Mexikos. Nein, es gibt einfach keine Übermannschaften, da die Stars der Vereine in schöner Regelmäßigkeit weggekauft werden und trotz höherer finanzieller Potenz jedes Jahr ein Neuanfang gemacht werden muss. Und dieser Aderlass trifft gerade die zuletzt erfolgreichen Vereine. Verstärkt wird das Spielchen dadurch, dass die Copa in vielen Ländern schon lange vor der nationalen Meisterschaft beginnt und damit die neu zusammen gewürfelten Teams, die evtl. noch gar nicht eingespielt sind auf Mannschaften treffen, die vielleicht in genau der Zusammensetzung die Teilnahme erkämpft haben.
Die Gruppenphase beginnt Mitte Februar mit je 4 Mannschaften in acht Gruppen. Nur die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich, so dass die KO-Runde mit einem Achtelfinale los geht. Hier treffen die acht Gruppenersten "über Kreuz" auf die Gruppenzweiten, also der beste Gruppenerste gegen den letzten qualifizierten Gruppenzweiten und zwar ohne Rücksicht auf die Nationalität. Es kann also in der KO-Phase schon zu Länderduellen oder gar Stadtderbys kommen.
Bevor die Gruppenphase jedoch ausgespielt wird, müssen noch sechs Mannschaften ermittelt werden, die die acht Gruppen auffüllen. Diese Paarungen lauten wie folgt:
Oriente Petrolero (aus Santa Cruz in Bolivien) - Santa Fé (Bogotá, Kolumbien)
Huracán (Buenos Aires, Argentinien) - Caracas FC (Venezuela)
Puebla FC (Puebla, Mexiko) - Racing Club (Avellaneda. Provinz Buenos Aires, Argentinien)
River Plate (Montevideo, Uruguay) - Universidad de Chile (Santiago, Chile)
Independiente del Valle (Sanloquí, Pichincha, Ecuador) - Club Guaraní, Asunción, Paraguay)
Universidad César Vallejo CF (Trujillo, Peru) - Sao Paulo FC (Sao Paulo, Brasilien)
Die Hinspiele finden zwischen dem 02.02 und 04.02 statt, die Rückspiele zwischen dem 09.02. und 11.02.
Wenn ich Zeit und Lust habe und zudem feststeht, wer die Qualifikation überstanden hat, trage ich dann auch irgendwann die Gruppen ein.
So, die ersten Spiele sind durch:
Huracán (Buenos Aires, Argentinien) - Caracas FC (Venezuela) 1:0 (Rückspiel nächste Woche Dienstag)
River Plate (Montevideo, Uruguay) - Universidad de Chile (Santiago, Chile) 2:0 (dito)
Huracán (Buenos Aires, Argentinien) - Caracas FC (Venezuela) 1:0 (Rückspiel nächste Woche Dienstag)
River Plate (Montevideo, Uruguay) - Universidad de Chile (Santiago, Chile) 2:0 (dito)
micl schrieb:inwiefern?
Klingt vielleicht für viele abstrus, aber in letzer Konsequenz bedeuted dies:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Womöglich bringt das einige dazu, jetzt doch nicht AfD zu wählen.
Haliaeetus schrieb:OK, aber du bist Schuld, wenn das als Wiederholung angekreidet wird:micl schrieb:
Klingt vielleicht für viele abstrus, aber in letzer Konsequenz bedeuted dies:"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Womöglich bringt das einige dazu, jetzt doch nicht AfD zu wählen.
inwiefern?
- Eine Flüchtlingsfamilie ist in einem Flüchtlingslager in den umliegenden Ländern von Syrien untergebracht. Nicht sehr komfortabel, aber immerhin sicher.
- Deutschland hält seine Grenzen offen und ruft "Refugees welcome!"
- Die Flüchtlingsfamilie nimmt sich einen Kredit auf, bezahlt die Schleusermaffia und zieht los
- Auf dem beschwerlichen Weg stirbt die schwangere Frau und zwei Kinder
micl schrieb:er ist aus gutem Grund anderer Meinung. Um sich den Schuh Mörder anziehen zu müssen, darf schon ein bisschen mehr Kausalität gegeben sein als der Sack Reis in China.
Weil du eben nur "anderer Meinung" bist und diese Meinung nicht konsequent mit all ihren Auswirkungen zuende denkst. Wie viele gut gemeinte Dinge haben schon Tod und Elend hervorgebracht, siehe z.B. "Arabischer Frühling".
Vielleicht hast Du ja übersehen, dass ich gestern versucht habe auf Deinen Punkt mit dem "Abholen" einzugehen. Aber wie wärs, wenn ich mir schon die Mühe mache, wenn Du dann auch darauf mal eingehst und Wege aufzeigst, wie es gehen kann und nicht bloß gebetsmühlenartig wiederholst, man müsse eben ...
skyeagle schrieb:dürfen generell gerne aufsteigen. Ich ziehe emotionsgeladene Spiele den Plastik-Derbys (laut ARD ist ja so ziemlich alles Derby, daher das Wort) gegen VW, RB, SAP, Bayer, Audi und was noch so kommen mag. Es darf aber z.B. auch gerne der VfL Bochum sein, denn da wohne ich ums Eck und die haben eins der geilsten Stadien in Deutschland
Dürfen gerne aufsteigen. Wäre mal wieder ein Auswärtsspiel in der Nähe
Haliaeetus schrieb:Stimmt.
auch gerne der VfL Bochum sein, denn da wohne ich ums Eck und die haben eins der geilsten Stadien in Deutschland
Basaltkopp schrieb:Ludolf, du hast mal wieder die ganzen gelöschten Beiträge vergessen.prothurk schrieb:
Danke für den Link. Im Grunde hat mein Kollege Zicolov da schon in #305 meine Antwort vorweggenommen. Dem kann ich dann nur das bewährte +1 beisteuern.
Du solltest Lotto spielen, wenn Du jetzt schon weisst, was Zicolov in #305 schreiben wird
Sonderlob für die Moderation an dieser Stelle!
Ureich1907 schrieb:wir können nicht so sonderlich viel für die Programmierung und die damit verbundene Nummerierung. Aber wenn Du Vorschläge hast, was wir besser machen können, darfst Du Dich gerne einbringen. Wäre schön, wenn mehr dabei herum kommt als "Apfelkuchen für alle"Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:
Danke für den Link. Im Grunde hat mein Kollege Zicolov da schon in #305 meine Antwort vorweggenommen. Dem kann ich dann nur das bewährte +1 beisteuern.
Du solltest Lotto spielen, wenn Du jetzt schon weisst, was Zicolov in #305 schreiben wird
Ludolf, du hast mal wieder die ganzen gelöschten Beiträge vergessen.
Sonderlob für die Moderation an dieser Stelle!
Leute, ein kleiner Abschweifer ist ja mal drin. Aber wenn ihr über andere Spieler diskutieren wollt, dann tut das doch bitte an gegebener Stelle. Hier dürft ihr die beiden Neuen willkommen heißen!
Hello again all!
Well what can I say? This weekend was fucking AWESOME! What a great city and we definitely picked the correct game to go to!
We seriously had an amazing time, day 1 we tried the local drinks and food including Apfelwein, I have to say it was nice but I still prefer more sparkling cider! The beers and food were awesome and not expensive which was great!
Day 2 we attended a concert, Manowar at the Jahrhunderthalle, and again got so fucking drunk! We actually got a bit lost as we got off at the wrong station and had to walk about 1.5KM through dark muddy woods to get to the venue but it was great as many fans did the same thing and it made it more interesting!
I absolutely love how you can freely drink alcohol outdoors which was great outside the venue, here in Scotland you would get a fine form the Police for outdoor drinking!!
Day 3 and surely the best day, the big game! It was so fucking cold but the fans blew me away! What a stunning stadium and your standing and signing section is truly amazing! All the flags and the songs were mindblowing compared to what we get over here which is a shame!
The actual game was so so good! In the first half I honestly though Eintracht as a team maybe weren't so good but wow what a turn around and finale to the game! I cannot believe we won and I jumped around like fucking crazy with the fans, got covered in beer but it was so worth it and I was proud to wear my black and white Entracht scarf that night when drinking some more! hahaha
The next day I had the hangover from hell, 3 days of awesome partying and drinking finally caught up on me and I almost still feel the hangover now!
It was so worth it though, what an awesome city, what an awesome trip. Everyone spoke amazing English and appreciated my very poor attempt at German. A very welcoming city and I know I will return again!
Thank you all for the advice before coming and see you again next time!
Well what can I say? This weekend was fucking AWESOME! What a great city and we definitely picked the correct game to go to!
We seriously had an amazing time, day 1 we tried the local drinks and food including Apfelwein, I have to say it was nice but I still prefer more sparkling cider! The beers and food were awesome and not expensive which was great!
Day 2 we attended a concert, Manowar at the Jahrhunderthalle, and again got so fucking drunk! We actually got a bit lost as we got off at the wrong station and had to walk about 1.5KM through dark muddy woods to get to the venue but it was great as many fans did the same thing and it made it more interesting!
I absolutely love how you can freely drink alcohol outdoors which was great outside the venue, here in Scotland you would get a fine form the Police for outdoor drinking!!
Day 3 and surely the best day, the big game! It was so fucking cold but the fans blew me away! What a stunning stadium and your standing and signing section is truly amazing! All the flags and the songs were mindblowing compared to what we get over here which is a shame!
The actual game was so so good! In the first half I honestly though Eintracht as a team maybe weren't so good but wow what a turn around and finale to the game! I cannot believe we won and I jumped around like fucking crazy with the fans, got covered in beer but it was so worth it and I was proud to wear my black and white Entracht scarf that night when drinking some more! hahaha
The next day I had the hangover from hell, 3 days of awesome partying and drinking finally caught up on me and I almost still feel the hangover now!
It was so worth it though, what an awesome city, what an awesome trip. Everyone spoke amazing English and appreciated my very poor attempt at German. A very welcoming city and I know I will return again!
Thank you all for the advice before coming and see you again next time!
Thanks for sharing your impressions. I'm glad you enjoyed your journey including outdoor booze (quite common for us) and a thrilling victorious match (rather an exception, unfortunately).
Haliaeetus schrieb:Wenn dem armen Kerl so viel daran gelegen, dann tut ihm halt den Gefallen. Einer von Euch kann mal drei Minuten da rein schauen und er sollte zufrieden sein.
vermutlich fragte er deshalb, weil Du das Forum so explizit uns Moderatoren nahe gelegt hast.
Basaltkopp schrieb:habe ich sogar getanHaliaeetus schrieb:
vermutlich fragte er deshalb, weil Du das Forum so explizit uns Moderatoren nahe gelegt hast.
Wenn dem armen Kerl so viel daran gelegen, dann tut ihm halt den Gefallen. Einer von Euch kann mal drei Minuten da rein schauen und er sollte zufrieden sein.
Siehst Du. Geht doch.
es geht nur darum , das was dort passiert so ist, als ob man hier das Präsidium auffodert Veh und Hübner zu entlassen
vermutlich fragte er deshalb, weil Du das Forum so explizit uns Moderatoren nahe gelegt hast.
Haliaeetus schrieb:Wenn dem armen Kerl so viel daran gelegen, dann tut ihm halt den Gefallen. Einer von Euch kann mal drei Minuten da rein schauen und er sollte zufrieden sein.
vermutlich fragte er deshalb, weil Du das Forum so explizit uns Moderatoren nahe gelegt hast.
Warum vertritt eigentlich keine deutsche Partei die moralisch einwandfreie Lösung, die Menschen vor Ort abzuholen und auf sicherem Weg in ein stabiles Land zu bringen? Das wäre doch eigentlich was für die Grünen. Statt dessen zieht man offensichtlich die aktuelle Maffia / tote Kinder-Lösung vor.
micl schrieb:ich habe gerade versucht zu erklären, warum das nicht so einfach ist die abzuholen. Aber die plumpe Polemik kannst Du Dir eigentlich sowieso sparen, denn niemand plädiert für eine tote-Kinder-Lösung. Inzwischen nicht mal mehr Petry und Storch
Warum vertritt eigentlich keine deutsche Partei die moralisch einwandfreie Lösung, die Menschen vor Ort abzuholen und auf sicherem Weg in ein stabiles Land zu bringen? Das wäre doch eigentlich was für die Grünen. Statt dessen zieht man offensichtlich die aktuelle Maffia / tote Kinder-Lösung vor.
Haliaeetus schrieb:Jeder, der nicht für eine Abholung vor Ort oder aber maximale Grenzschließungen (oder beides) ist, der unterstützt damit zwangsläufig die aktuelle Tote Kinder-Lösung.
Aber die plumpe Polemik kannst Du Dir eigentlich sowieso sparen, denn niemand plädiert für eine tote-Kinder-Lösung.
Es gäbe noch eine Variante mit reduziertem Risiko, nämlich die Öffnung der EU-Außengrenzen, also freie Einreise für Flüchtlinge nach Griechenland, aber die hat auch keine deutsche Partei auf dem Zettel.
micl schrieb:aha die Menschen im Bombenterror alleine lassen, ist die Alternative? Dass die Ursachen des Krieges beseitigt werden müssen, ist unbestritten, ist aber wohl nicht Aufgabe von Merkel/Steinmeier alleine.
. Den Menschen den Weg nach Deutschland versperren und alles tun, damit sie so bald wie möglich eine Perspektive im eigenen Land bekommen.
Tafelberg schrieb:ich war ja mal in Passau und auf der anderen Seite isses wirklich düster. Aber Bombenterror herrschen in Schärding und Schardenberg nun wirklich nicht.micl schrieb:
. Den Menschen den Weg nach Deutschland versperren und alles tun, damit sie so bald wie möglich eine Perspektive im eigenen Land bekommen.
aha die Menschen im Bombenterror alleine lassen, ist die Alternative? Dass die Ursachen des Krieges beseitigt werden müssen, ist unbestritten, ist aber wohl nicht Aufgabe von Merkel/Steinmeier alleine.
Aber Spaß beiseite: Der Ansatz den Leuten eine gefährliche Flucht zu ersparen ist ja durchaus ein hehres Ziel. Ich bezweifele nur, dass es sich umsetzen lässt. Ideal wäre natürlich, wenn man die Flüchtlinge heimatnah auffangen könnte und ihnen bald, also nach einer möglichst zügigen Befriedung der Heimat, die Rückkehr ermöglicht würde. Nur reichen erstens die Lager nicht aus und zweitens wirds daheim immer schlimmer. Dass Zeltlager kein Dauerzustand sein können sollte klar sein. Eine Option wäre also ggf., dass man in diese Zeltstädte richtig investiert und neben der Wahrung von Hygiene und Sicherheit und im Idealfall auch ein bisschen Privatsphäre eine Verwaltung aufbaut, die den Leuten ermöglicht (meinetwegen kontingentiert) weiter zu reisen - so ganz ohne Schlepper.
Blöd nur, dass wir gar nicht so weit kommen mit dem Finger auf die Staaten zu zeigen, die sich nicht an der Aufnahme beteiligen wollen, weil wir selbst mit den Zahlungen an die UNO-Hilfswerke so weit im Rückstand sind, dass nicht erst bei der Verwaltung Schluss ist sondern zumeist schon vor dem Punkt Hygiene (sprich ausreichend Essen und Trinken). Und dass dann kaum einer bleiben will, sollte logisch sein.
Natürlich wäre es schön, man würde was tun. Aber das Problem ist seit vielen Jahren bekannt und da greifen dann eben die nationalen Egoismen. Man hat sich fleißig hinter Dublin versteckt und den Griechen oder Italienern die lange Nase gezeigt. Was wohnen die Blödmänner auch am Mittelmeer? Irgendwann waren die eben überfordert und haben die Schleusen geöffnet. Dass wir die Konflikte im Nahen Osten nicht lösen können ist klar. Weder alleine noch als vereintes Europa. Aber solange wir (und damit meine ich vor allem auch die USA) wieder und wieder nach Gutsherrenart intervenieren, fällt das eben auf uns zurück. Da dürfte Merkel mal ansetzen und Obama oder wer auch immer kommen mag klar machen, dass die gefälligst mal die Monroe-Doktrin verinnerlichen und neu interpretieren mögen. Wir bomben ja auch nicht halb Lateinamerika platt und treiben Abermillionen Latinos in die Flucht (es reicht übrigens vollkommen, was wir an Waffen nach Mexiko liefern - das ist auch kein Ruhmesblatt). Aber ich schweife ab.
Kurzum: nein, ich glaube nicht, dass man gemeinsame Interessen hat oder falls man sie hat jedenfalls nicht zusammen kommt und gemeinsam verfolgt.
Und Alleingänge wie in den USA taugen für mich nicht als Vorbild. Auch wenn manch einer ja schon die praktikablen Redneck-Gepflogenheiten aufgreifen möchte Grenzübertritte per finalem Rettungsschuss zu verhindern.
Mirscho schrieb:zumal in der spielfreien Zeitstormfather3001 schrieb:
Mir fehlt immer der 2. Ligafred
Nicht mehr genug dafür hier zu begeistern.
Haliaeetus schrieb:Der 20. Spieltag von BuLi 2 beginnt am gleichen Tag wie der der der BuLi 1.Mirscho schrieb:stormfather3001 schrieb:
Mir fehlt immer der 2. Ligafred
Nicht mehr genug dafür hier zu begeistern.
zumal in der spielfreien Zeit
Ausserdem denkt unser Vorstand umfassender. Der nächste Schritt ist sicher keine einfache Webseitenschliessung.