
Haliaeetus
30229
was irritiert Dich? Dass Behörden sich nicht auf Grundrechte berufen können?
Das ist so gewollt. Grundrechte sollen grds. das Individuum gegen den Staat schützen. Als Privatpersonen genießen ja auch Landräte und Bürgermeister ihre Grundrechte, also auch das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Das ist so gewollt. Grundrechte sollen grds. das Individuum gegen den Staat schützen. Als Privatpersonen genießen ja auch Landräte und Bürgermeister ihre Grundrechte, also auch das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Haliaeetus schrieb:Mir war das so nicht bewusst muss ich sagen. Gerade ein Bürgermeistere wird ja von einer Stadt/Dorf/Gemeinde als Vertretter des Volkes (der Einwohner) gewählt.
was irritiert Dich? Dass Behörden sich nicht auf Grundrechte berufen können?
Das ist so gewollt. Grundrechte sollen grds. das Individuum gegen den Staat schützen. Als Privatpersonen genießen ja auch Landräte und Bürgermeister ihre Grundrechte, also auch das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Somit ist er eigntlich derjenige welcher auch den unmut der Bürger weiter tragen muss und soll. Ich perösnlich finde solche Aussagen schon extrem befremdlich.
Noch ein anderes Thema: Ich sage es vorweg ich habe auch hier keine schriflichen Bewwise also wer denkt ich denke mir das aus bitte einfach ignorieren.
Das Land Thüringen nimmt nach eigenen Angaben aktuell Abstand davon private Wohnungen anzubieten. Das Verhältniss zwischen Aufwand und Nutzen sei zu klein. Man möchte sich mehr darauf konzentrieren große Flächen zu bekommen und umzubauen. Ob das der richtige Weg ist?
Heute morgen im Radio:
In Thüringen soll ab sofort ein Maulkorberlass für Spitzenpolitiker gelten. Diese dürfen sich zwar privat weiter äussern aber im Rahmen ihrer politischen Tätigkeiten mehr oder minder den Mund halten.
Zudem geht es immernoch um einen Erlass der Polizei Nordhausen, Informationen über Staraftaten durch Flüchtlinge zurück zu halten.
Ich ahbe leider jetzt keine aktuelle Quelle gefunden. Das Thema gab es im September schonmal und wird anscheinend jetzt wieder neu aufgerollt.
Soabld ich eine aktuelle Quelle finde reiche ich diese nach.
In Thüringen soll ab sofort ein Maulkorberlass für Spitzenpolitiker gelten. Diese dürfen sich zwar privat weiter äussern aber im Rahmen ihrer politischen Tätigkeiten mehr oder minder den Mund halten.
Zudem geht es immernoch um einen Erlass der Polizei Nordhausen, Informationen über Staraftaten durch Flüchtlinge zurück zu halten.
Ich ahbe leider jetzt keine aktuelle Quelle gefunden. Das Thema gab es im September schonmal und wird anscheinend jetzt wieder neu aufgerollt.
Soabld ich eine aktuelle Quelle finde reiche ich diese nach.
crasher1985 schrieb:hatte davon noch nicht gehört, daher habe ich mal gegoogelt. Zu neueren Erlässen konnte ich nichts finden, sehr wohl aber zu dem Schreiben aus dem September, das zu Irritationen geführt hat.
Heute morgen im Radio:
In Thüringen soll ab sofort ein Maulkorberlass für Spitzenpolitiker gelten. Diese dürfen sich zwar privat weiter äussern aber im Rahmen ihrer politischen Tätigkeiten mehr oder minder den Mund halten.
Zudem geht es immernoch um einen Erlass der Polizei Nordhausen, Informationen über Staraftaten durch Flüchtlinge zurück zu halten.
Ich ahbe leider jetzt keine aktuelle Quelle gefunden. Das Thema gab es im September schonmal und wird anscheinend jetzt wieder neu aufgerollt.
Soabld ich eine aktuelle Quelle finde reiche ich diese nach.
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem Erlass um eine Aufforderung an die Bürgermeister oder Landräte, dass sie sich in öffentlicher Position nicht zu Themen äußern sollen, die über ihren Zuständigkeitsbereich hinaus gehen.
http://www.otz.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Weiler-Thueringer-Gemeindebund-soll-8222-Maulkorb-Erlass-8220-rechtlich-bew-1073887390
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Thueringer-Maulkorb-Schreiben-zieht-Kreise-Was-darf-ein-Buergermeister-sagen-153067803
Es kann gut sein, dass das jetzt nur ein Ausschnitt des Streits ist, aber das wäre jetzt das, was ich auf Anhieb gefunden habe. Aber wie hast Du das denn in Erinnerung? Immerhin kennst Du den Fall ja schon.
Haliaeetus schrieb:Ich hatte das Thema für Politiker ehrlich gesagt garnicht auf dem Schirm. Damals habe ich lediglich das Thema mit der Polizei und den zurückhalten der Informationen mitbekommen. Ich hatte es hier aber nicht angebracht da es ja keinerlei wirkliche Beweise dafür gibt sondern alles nur Aussagen vo einzelnen Personen sind. Das wäre hier schlicht zerpflückt wurden.
hatte davon noch nicht gehört, daher habe ich mal gegoogelt. Zu neueren Erlässen konnte ich nichts finden, sehr wohl aber zu dem Schreiben aus dem September, das zu Irritationen geführt hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem Erlass um eine Aufforderung an die Bürgermeister oder Landräte, dass sie sich in öffentlicher Position nicht zu Themen äußern sollen, die über ihren Zuständigkeitsbereich hinaus gehen.
http://www.otz.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Weiler-Thueringer-Gemeindebund-soll-8222-Maulkorb-Erlass-8220-rechtlich-bew-1073887390http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Thueringer-Maulkorb-Schreiben-zieht-Kreise-Was-darf-ein-Buergermeister-sagen-153067803
Es kann gut sein, dass das jetzt nur ein Ausschnitt des Streits ist, aber das wäre jetzt das, was ich auf Anhieb gefunden habe. Aber wie hast Du das denn in Erinnerung? Immerhin kennst Du den Fall ja schon.
Das Thema der Politik ist mir wie erwähnt auch recht neu. Ich hoffe das dazu noch was online folgt bzw. werd ich gleich mal schauen ob es die Nachrichten auch online zum Nachhören gibt.
Was mich aber an dem Thema echt irritiert ist folgende Passage aus den von dir zitierten texten:
- Ingrid Meinecke, Verwaltungsrecht-Expertin der Neuen Richtervereinigung:*"Ein Bürgermeister oder Landrat ist zwar gewählt, er ist aber kein politischer Mandatsträger wie ein Stadtverordneter oder Landtagsabgeordneter. Er ist das Oberhaupt der Verwaltung einer Gemeinde. Im Grunde ist der Bürgermeister eine Behörde und Behörden sind nicht Grundrechtsträger. Ein Recht auf freie Meinungsäußerung gibt es für sie nicht. "
Emmkay schrieb:ein Grund mehr das Spiel gegen uns Freitagabend anzusetzen. Die ham schließlich genug Punkte.
Und Dortmund kickt Donnerstags noch EL......
dann knüpfe ich mal an den Eingangsbeitrag an und importiere ein paar weitere Beiträge:
- Für das Spiel der TSG gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 15.30 Uhr, gibt es noch zirka 1200 Tickets.
- Dann werden die Frankfurter wohl noch zuschlagen
- ... im wahrsten Sinne des Wortes.
- smile:er war gut!
- Die Nord ist ausverkauft, werden wohl einige tausend Adlerträger für Rambazamba sorgen :zwinker:
- Wieder ein Hochsicherheitsspiel .Dank der Frankfurter.Ich bräuchte so eine Kacke nicht. [und hier stünde dann Hausmeister Willie mit Pöbelarm]
Haliaeetus schrieb:Ist Hausmeister Willie der mit dem Lautsprecher?
Wieder ein Hochsicherheitsspiel .
Dank der Frankfurter.
Ich bräuchte so eine Kacke nicht. [und hier stünde dann Hausmeister Willie mit Pöbelarm]
Samoaner
Übergewicht
Gute Güte!
Wollte der Haliaeetus sich nicht im Hoffe-Forum anmelden und die Bube e bissie strubbelich machen?
stormfather3001 schrieb:Nein, wollte er nicht. um Himmels Willen.
Wollte der Haliaeetus sich nicht im Hoffe-Forum anmelden und die Bube e bissie strubbelich machen?
Irgendwer schlug vor, es solle sich dort jemand anmelden, damit wir was zum Zitieren haben. Aber ich hatte mich da nie angeboten. Brrrrrr.
Haliaeetus schrieb:Meiner einer
Irgendwer schlug vor,
1860-Sportchef Kreuzer: „Der Verein ist ein schlafender Riese!“
Oliver Kreuzer (49, Foto) freut sich auf die Herausforderung als neuer Sportchef beim TSV 1860 München. Der ehemalige Profi und frühere Manager des Hamburger SV möchte den Traditionsverein „in eine bessere Zukunft führen“, wie Kreuzer am Donnerstag bei seiner offiziellen Vorstellung in München verkündete.
„1860 ist ein Verein mit großer Tradition. Viel Potenzial, Strahlkraft und ein schlafender Riese! Der Verein ist eine Marke!“, sagte Kreuzer
Oliver Kreuzer (49, Foto) freut sich auf die Herausforderung als neuer Sportchef beim TSV 1860 München. Der ehemalige Profi und frühere Manager des Hamburger SV möchte den Traditionsverein „in eine bessere Zukunft führen“, wie Kreuzer am Donnerstag bei seiner offiziellen Vorstellung in München verkündete.
„1860 ist ein Verein mit großer Tradition. Viel Potenzial, Strahlkraft und ein schlafender Riese! Der Verein ist eine Marke!“, sagte Kreuzer
er hat ja nicht grundsätzlich unrecht damit, dass die Potenzial haben (könnten). Nur mussten sie ja den Bayern die Allianzarena finanzieren anstatt die Grünwalder Straße zu renovieren (immer gesetzt den Fall, Schwabl hatte mit seinen Expertisen recht und das hätte sich durchsetzen lassen) oder im Olympiastadion zu bleiben.
Nun hängen se halt am Tropf derer, die sie über den Tisch gezogen haben, waren alldieweil zu blöd, das sittenwidrige Geschäft anzufechten und zahlen den Bayern den Unterhalt.
Die hätten vor ein paar Jahren schrumpfen müssen um wieder wachsen zu können. So ists halt schwierig aus der misslichen Lage raus zu kommen. Aber grundsätzlich haben die schon ne große Basis. Zumindest früher war München blau. Da hat man als Auswärtsfan immer Einheimische getroffen, die es lieber mit den Gästen halten als mit den Roten ... und zwar nicht gerade wenige
Nun hängen se halt am Tropf derer, die sie über den Tisch gezogen haben, waren alldieweil zu blöd, das sittenwidrige Geschäft anzufechten und zahlen den Bayern den Unterhalt.
Die hätten vor ein paar Jahren schrumpfen müssen um wieder wachsen zu können. So ists halt schwierig aus der misslichen Lage raus zu kommen. Aber grundsätzlich haben die schon ne große Basis. Zumindest früher war München blau. Da hat man als Auswärtsfan immer Einheimische getroffen, die es lieber mit den Gästen halten als mit den Roten ... und zwar nicht gerade wenige
Haliaeetus schrieb:Wer als Fremder auch heute noch durch Giesing läuft, kann sich nicht vorstellen, dass es in München außer 60 noch einen anderen Verein geben könnte.
Zumindest früher war München blau.
Haliaeetus schrieb:Ich widerspreche gar nicht so vehement sondern frage eher nach, wie denn so eine Betreuung aussehen sollte. Mir würde nämlich gar nicht mal viel einfallen, außer eben Familie und Freunden des Spielers einen Umzug ebenso schmackhaft zu machen. Das bildet dann aber natürlich auch eine lange Kette an Verpflichtungen, die ich mir als Verein nicht aufhalsen wollen würde. Darum die Nachfrage, welche (anderen) Optionen der Betreuung es denn noch geben sollte?
Was meinst Du mit müssen? Natürlich muss die Eintracht sich nicht kümmern. Keiner kann sie rechtlich belangen, wenn Volljährige Spieler sich selbst überlassen werden. Im Zweifel war eher eine Art Obliegenheit gemeint.
Aber so ähnlich hast Du es dann ja in den folgenden Absätzen wohl auch selbst gedeutet. Daher verstehe ich nicht wirklich, warum Du hier so vehement widersprochen hast
Dann habe ich mich wohl vor allem am Wort Selbstbestimmungsrecht aufgehängt. Denn neben den 90 Minuten Spiel und ein paarmal 75 Minuten Training wäre neben der einen oder anderen taktischen Schulung durchaus noch Platz für weitere "Arbeit". Und man kann ja beispielsweise teamfördernde Maßnahmen oder in regelmäßigen Abständen verpflichtende Gespräche so aufbauen, dass niemand auf die Idee kommt, dadurch würde die Freizeit beschnitten.
Konkret: ich kenne ja das interne Klima nicht, nicht mal die genauen Abläufe im und ums Training. Aber man könnte beispielsweise im Anschluss an die Taktikbesprechungen verpflichtende Sprachkurse anbieten, man könnte jedem Neuling (egal woher) eine Art Mentor, also jemanden, der schon eine Weile im Boot ist, zuordnen und ihn so an die Mannschaft heranführen.
Wenn jemand partout nicht will, kommt man auch so nicht an ihn ran. Man kann ja niemanden zwingen, sich zu integrieren. Aber erleichtern kann man es auf jeden Fall - auch über bloße Ansprechpartner (seien es Übersetzer oder was weiß ich) hinaus
Konkret: ich kenne ja das interne Klima nicht, nicht mal die genauen Abläufe im und ums Training. Aber man könnte beispielsweise im Anschluss an die Taktikbesprechungen verpflichtende Sprachkurse anbieten, man könnte jedem Neuling (egal woher) eine Art Mentor, also jemanden, der schon eine Weile im Boot ist, zuordnen und ihn so an die Mannschaft heranführen.
Wenn jemand partout nicht will, kommt man auch so nicht an ihn ran. Man kann ja niemanden zwingen, sich zu integrieren. Aber erleichtern kann man es auf jeden Fall - auch über bloße Ansprechpartner (seien es Übersetzer oder was weiß ich) hinaus
Man kann einem Spieler sicherlich Anregungen geben... zum Beispiel Sprachkurse anbieten, wurde ja bei inui gemacht, leider mit mäßigem Erfolg, vorschreiben kann man es einem Spieler sicherlich nicht!
Letztendlich liegt halt schon sehr viel am Spieler selbst wie er gedenkt sich zu integrieren... leuchtendes Beispiel ist hier Seferovic bei dem man nie das Gefühl hatte den muß man jetzt an die Hand nehmen. Der war hier sofort angekommen. Gut, er hatte vielleicht auch nicht das Sprachproblem. Aber es ist wie im normalen Leben, dem einen fällt es leichter dem anderen schwerer.... der Verein muß eben ein feines Gespür dafür entwickeln wer ein bisschen Hilfe braucht und bei wem es eben von alleine geht!
Letztendlich liegt halt schon sehr viel am Spieler selbst wie er gedenkt sich zu integrieren... leuchtendes Beispiel ist hier Seferovic bei dem man nie das Gefühl hatte den muß man jetzt an die Hand nehmen. Der war hier sofort angekommen. Gut, er hatte vielleicht auch nicht das Sprachproblem. Aber es ist wie im normalen Leben, dem einen fällt es leichter dem anderen schwerer.... der Verein muß eben ein feines Gespür dafür entwickeln wer ein bisschen Hilfe braucht und bei wem es eben von alleine geht!
Hyundaii30 schrieb:Da würde ich doch gerne etwas mehr Details hören, wie so eine Betreuung aussehen sollte und von wem sie übernommen werden würde. Und ich bezweifle auch, dass sich ein Spieler durch Betreuung eines Angestellten von Vereinsseite wirklich besser fühlt. Ein Mental-Coach ist doch kein Ersatz für einen Freundeskreis.
Egal welche Art Spieler ob jung oder alt Bundesliga erfahren oder eben nicht, jeder Spieler braucht heute eine gewisse Betreuung außerhalb des Platzes.
...
Und damit meine ich keine rumdumsorglos Betreuung, sondern nur eine normale Betreuung zur Hilfe für die Spieler.
Weiterhin haben die Spieler für ihre Freizeit ein Selbstbestimmungsrecht und wenn ein Kadlec lieber jeden freien Tag nach Prag fährt, statt sich in der Gegend zu integrieren und Kontakte zu knüpfen, kann man ihm das schlecht verweigern. Er sollte auch genug Geld verdienen, um ein paar seiner Buddies einzufliegen und wenn die nicht ganz doof sind, finden die auf Dauer auch einen Job in der Region und können dort wohnen bleiben. Aber muss man das als Verein jetzt alles für einen Spieler organisieren?
Damit die Spieler wirklich in eine Wohlfühlstimmung kommen und dadurch Leistung freisetzen, brauchen sie vor allem Freunde und ein stabiles Umfeld. Dafür muss sich der Spieler in die Mannschaft integrieren oder zumindest das Talent haben, dass er schnell neue Freunde in einem neuen Umfeld findet. Da kann man von Vereinsseite glaube ich wenig steuern. Manche Leute sind halt introvertiert und kommen nicht so aus sich raus, bestes Beispiel Inui. Dem hat man einen Dolmetscher zur Seite gestellt und zusätzlich noch Hasebe als großen Bruder und trotzdem hat er keine Konstanz gefunden und den Sprung nicht gemacht, den sich alle von ihm erhofft haben.
Für Spielerbetreuung abseits des Gemütszustandes gibt's dann noch Christoph Preuß - wenn sich einer also nicht selbst um Behördengänge, Wohnungssuche und sonstige Formalitäten kümmern will, nimmt der einem glaube ich schon viel ab.
zid schrieb:Was meinst Du mit müssen? Natürlich muss die Eintracht sich nicht kümmern. Keiner kann sie rechtlich belangen, wenn Volljährige Spieler sich selbst überlassen werden. Im Zweifel war eher eine Art Obliegenheit gemeint.
Weiterhin haben die Spieler für ihre Freizeit ein Selbstbestimmungsrecht und wenn ein Kadlec lieber jeden freien Tag nach Prag fährt, statt sich in der Gegend zu integrieren und Kontakte zu knüpfen, kann man ihm das schlecht verweigern. Er sollte auch genug Geld verdienen, um ein paar seiner Buddies einzufliegen und wenn die nicht ganz doof sind, finden die auf Dauer auch einen Job in der Region und können dort wohnen bleiben. Aber muss man das als Verein jetzt alles für einen Spieler organisieren?
Aber so ähnlich hast Du es dann ja in den folgenden Absätzen wohl auch selbst gedeutet. Daher verstehe ich nicht wirklich, warum Du hier so vehement widersprochen hast
Haliaeetus schrieb:Ich widerspreche gar nicht so vehement sondern frage eher nach, wie denn so eine Betreuung aussehen sollte. Mir würde nämlich gar nicht mal viel einfallen, außer eben Familie und Freunden des Spielers einen Umzug ebenso schmackhaft zu machen. Das bildet dann aber natürlich auch eine lange Kette an Verpflichtungen, die ich mir als Verein nicht aufhalsen wollen würde. Darum die Nachfrage, welche (anderen) Optionen der Betreuung es denn noch geben sollte?
Was meinst Du mit müssen? Natürlich muss die Eintracht sich nicht kümmern. Keiner kann sie rechtlich belangen, wenn Volljährige Spieler sich selbst überlassen werden. Im Zweifel war eher eine Art Obliegenheit gemeint.
Aber so ähnlich hast Du es dann ja in den folgenden Absätzen wohl auch selbst gedeutet. Daher verstehe ich nicht wirklich, warum Du hier so vehement widersprochen hast
Tafelberg schrieb:Hellman ist ein Jurist. Mr bla bla heiße Luft. In der Politik ist er besser aufgehoben.Maabootsche schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist es dann eigentlich reiner Zufall, dass man sich nach dem überraschenden und nicht gewollten Rücktritt Schaafs genau mit den Personen beschäftigt hat, von denen die Bild und die FR völlig wahrheitswidrig schon im Mai, als Schaaf noch Trainer war, geschrieben hat, dass man überlegt diese als neue Trainer zu holen (Veh und Lewandowski).
Och, da fragt man sich auch noch weitere Sachen.
Was hat denn Hölzenbein mit "Dicke Luft ist noch untertrieben" (oder so ähnlich) gemeint, wenn es da gar nichts gab?
Wofür hat Hellmann sich in der auch ansonsten wachsweich formulierten Presserklärung entschuldigt?
Wenn das Treffen mit Nerlinger ein "ganz normaler Vorgang" ist, warum bezeichnete dann HB im Doppelpass die Kontaktaufnahme mit Lewandowski oder seinem Berater als "nicht schön"?
Und was ist das für ein seltsames Gerede rund um eine Entschädigung - ein vereinbartes Stillschweigen macht hier m.E. auch nur Sinn für die Höhe und nicht dem Grunde nach, falls keine bezahlt wurde, kann man das doch auch sagen. Wirft man hier etwa zu finanziellen Lasten der Eintracht einem Abwanderungswilligen auch noch das Geld hinterher oder könnte das vielleicht eine Art Schweigegeld sein?
sehr gute Fragen, die leider offen bleiben
Die anderen sollen Ross und Reiter benennen, aber er darf es nicht und möchte nicht Klartext reden.
Wir tappen im dunklen. Fischer und Steubing sind super, Veh versteht sich super mit allen, alles ist super. Beste Argumente für die Karriereleiter.
Null Kritik obwohl vieles schief läuft und die Mannschaft planlos spielt und schlechter wird!
Eintracht Frankfurt braucht Macher!
Frankfurt4everever schrieb:Du weißt doch gar nicht, was da ggf. im Hintergrund läuft. Herr Hellmann ist Jurist (so weit so unstreitig) und allein schon deshalb wäre er ja mit dem Klammerbeutel gepudert ohne Anlass Ross und Reiter zu nennen und sich da eventuell Ansprüchen auszusetzen.
Hellman ist ein Jurist. Mr bla bla heiße Luft. In der Politik ist er besser aufgehoben.
Die anderen sollen Ross und Reiter benennen, aber er darf es nicht und möchte nicht Klartext reden.
Wir tappen im dunklen. Fischer und Steubing sind super, Veh versteht sich super mit allen, alles ist super. Beste Argumente für die Karriereleiter.
Null Kritik obwohl vieles schief läuft und die Mannschaft planlos spielt und schlechter wird!
Eintracht Frankfurt braucht Macher!
Der Rest ist Stimmungsmache und das stumpfe Wiederholen von Floskeln.
Aber erzähl doch mal, welchen Werdegang Du beschritten hast. Vielleicht finden sich hier ja User, die sich dann despektierlich über Dich äußern wollen
amorph
Besucherplattform
Asterix im Morgenland
Sag ma geht's noch.??
Ich hab konkret einen mir privat bekannten Teilnehmer so flappsig angesprochen , weil er damit umgehen kann,
Das darfst du ja noch gerne aufgreifen .
Die "Ultima ratio " hab ich von einem Vorbeitrag (von "Tobago"aufgegriffen ):Und dazu habe ich obenan exakt und ich denke auch sehr gut verständlich was gesagt.
So schwer ist es nicht
Ich hab konkret einen mir privat bekannten Teilnehmer so flappsig angesprochen , weil er damit umgehen kann,
Das darfst du ja noch gerne aufgreifen .
Die "Ultima ratio " hab ich von einem Vorbeitrag (von "Tobago"aufgegriffen ):Und dazu habe ich obenan exakt und ich denke auch sehr gut verständlich was gesagt.
So schwer ist es nicht
Dirty-Harry schrieb:mir ist geflissentlich egal, woher Du den Begriff ultima ratio hast. Ich habe ihn aufgegriffen, weil alle Hinweise nichts gefruchtet haben.
Sag ma geht's noch.??
Ich hab konkret einen mir privat bekannten Teilnehmer so flappsig angesprochen , weil er damit umgehen kann,
Das darfst du ja noch gerne aufgreifen .
Die "Ultima ratio " hab ich von einem Vorbeitrag (von "Tobago"aufgegriffen ):Und dazu habe ich obenan exakt und ich denke auch sehr gut verständlich was gesagt.
So schwer ist es nicht
Es
geht
aufn
Sack
kein Spaß!
Eiert ned rum
Ihr zwei umgeht die sogenannte Ultima Ratio,weil ihr Obergrenzen 7Schlußpunkte was auch immer in der Theorie umgehen wollt.
Ist akzeptiert.
Aber umgekehrt solltet ihr akzeptieren, daß der Großteil nicht weiter kommen wird, wenns Füllhörnsche (warum auch immer leer ist)
Waffengewalt wo nix mehr zu holen ist. ? Im lebe ned
Ihr zwei umgeht die sogenannte Ultima Ratio,weil ihr Obergrenzen 7Schlußpunkte was auch immer in der Theorie umgehen wollt.
Ist akzeptiert.
Aber umgekehrt solltet ihr akzeptieren, daß der Großteil nicht weiter kommen wird, wenns Füllhörnsche (warum auch immer leer ist)
Waffengewalt wo nix mehr zu holen ist. ? Im lebe ned
Dirty-Harry schrieb:Ich picke das jetzt mal exemplarisch raus und nehme Bezug darauf, weils gerade so schön passt.
Eiert ned rum
Ihr zwei umgeht die sogenannte Ultima Ratio,weil ihr Obergrenzen 7Schlußpunkte was auch immer in der Theorie umgehen wollt.
Ist akzeptiert.
Aber umgekehrt solltet ihr akzeptieren, daß der Großteil nicht weiter kommen wird, wenns Füllhörnsche (warum auch immer leer ist)
Waffengewalt wo nix mehr zu holen ist. ? Im lebe ned
Du wurdest von mir im Thread und per PN aufgefordert Dich mal so zu äußern, dass man Dir einigermaßen folgen kann, also sowohl inhaltlich als auch optisch. Was die Inhalte betrifft, werde ich nicht schlau aus Dir. Ich halte Dich nicht für doof, daher traue ich Dir zu, Texte auch so zu verfassen, dass man sie versteht. Das ist mitnichten gegeben. Und wenn dann eher mal zufällig zwischendurch. Oftmals bestehen Deine Ergüsse aus relativ lose zusammengewürfelten Halbsätzen, die Du (und das betrifft die Optik) dann relativ willkürlich auf beliebig viele Zeilen mit möglichst großen Abständen vom einen zum nächsten, verteilst.
Das macht es wirklich unleserlich.
Nachdem Du das nun von mir im Thread und per PN gehört hast und es Dir auch schon von anderer Seite im Thread (PN weiß ich nicht, die kriege ich ja nicht zu lesen) gesagt wurde und Du zudem eine Löschung zwar zur Kenntnis genommen hast, Dich das aber nicht im Geringsten dazu verleitet, vielleicht mal zu überdenken, woran das nun liegen möge, bin ich so frei, Dir nun hiermit die von Dir ins Spiel gebrachte "ultima ratio" anzudrohen.
Bitte beteilige Dich an der Diskussion so, dass man mit Dir auch diskutieren kann. Sonst beende ich das
Sag ma geht's noch.??
Ich hab konkret einen mir privat bekannten Teilnehmer so flappsig angesprochen , weil er damit umgehen kann,
Das darfst du ja noch gerne aufgreifen .
Die "Ultima ratio " hab ich von einem Vorbeitrag (von "Tobago"aufgegriffen ):Und dazu habe ich obenan exakt und ich denke auch sehr gut verständlich was gesagt.
So schwer ist es nicht
Ich hab konkret einen mir privat bekannten Teilnehmer so flappsig angesprochen , weil er damit umgehen kann,
Das darfst du ja noch gerne aufgreifen .
Die "Ultima ratio " hab ich von einem Vorbeitrag (von "Tobago"aufgegriffen ):Und dazu habe ich obenan exakt und ich denke auch sehr gut verständlich was gesagt.
So schwer ist es nicht
Haliaeetus schrieb:Ein Teil der User hat Euch halt ziemlich gut erzogen - statt anders herum. Deswegen gibt es hier ja auch kaum noch diskutierte Themen sondern überwiegend ein paar Vielposter, die ein bisschen durch die Threads ziehen und dort ihre eigenen Standarddiskussionen führen (ich weiß, dass das überspitzt ist). Ja, es ist auch nicht wirklich neu, da auch schon mal jeder Thread zu einer Funkel- oder Caiodiskussion genutzt wurde. Neu ist nur das Ergebnis der Armut an Threads und guten Posts.
Klar hätte ich da auch Beiträge löschen können.
Adlerist schrieb:Wenn das Forum daran zugrunde gegangen ist, dass ich im Sommer zu wenig gelöscht habe, dann tut mir das aufrichtig leid.Haliaeetus schrieb:
Klar hätte ich da auch Beiträge löschen können.
Ein Teil der User hat Euch halt ziemlich gut erzogen - statt anders herum. Deswegen gibt es hier ja auch kaum noch diskutierte Themen sondern überwiegend ein paar Vielposter, die ein bisschen durch die Threads ziehen und dort ihre eigenen Standarddiskussionen führen (ich weiß, dass das überspitzt ist). Ja, es ist auch nicht wirklich neu, da auch schon mal jeder Thread zu einer Funkel- oder Caiodiskussion genutzt wurde. Neu ist nur das Ergebnis der Armut an Threads und guten Posts.
Extra für Dich nochmal von vorne:
Es ist hier üblich, dass nach der Eröffnung eines Threads erstmal einige Leute (=Horde) in diesen Thread hineinschreiben, ohne sich mit dem Thema bzw. Inhalt zu beschäftigen. Stattdessen geben sie Hinweise, wie sie mit dem Thread verfahren würden, wenn sie Mod wären bzw. verunglimpfen den TE (= Threaderöffner) mehr oder weniger sanft. Diesen Vorgang verstehe ich als spammen.
Die Moderation guckt dabei in den allermeisten Fällen zu, wie sich der Thread entwickelt, ob sich dennoch (!) eine Diskussion entwickelt. Aber auch wenn dies geschieht, bleibt der Thread schwer lesbar, weil der ganze Spam drin bleibt.
Eigentlich gewollt wäre doch folgendes:
Ein Thread wird eröffnet.
Die Moderation greift ggf. ein, wenn etwas gegen den Thread spricht.
Die Moderation löscht Beiträge, die die Diskussion stören.
Solange inhaltlich darüber diskutiert wird, ist der Thread oben, ansonsten verschwindet er im Nirwana.
Pushen eines Threads ist nur eingeschränkt erlaubt ( siehe Rugby-Thread im DD )
Was das mit Schaaf zu tun hat?
Nach dem Weggang von Schaaf diskutierten viele Leute die Hintergründe. Dabei ging es weniger um die Person Schaaf als um Eintracht Frankfurt, wer da mit wem geklüngelt hat und warum.
Einer "Horde" ist es jedoch gelungen, durch ständiges "Spammen" von Scheinargumenten ("Schaaf ist ein Ehemaliger", "das Thema Frankfurter Rundschau gehört ins SAW-Gebabbel" die Threads so lange zu torpedieren, bis sie gesperrt oder verschoben wurden. D.h. die ursprüngliche Entscheidung der Mods, die Threads zuzulassen (wogegen es auch kaum Argumente gab) wurde von ihnen nicht durch eine entsprechende Moderation unterstützt.
Dass aber die Diskussion über die Abläufe beim Trainerwechsel lange nicht beendet ist, konnte man in den letzten Wochen doch ziemlich gut sehen (Dislaimer: Dies ist keine Trainerdiskussion, ich stehe hinter Veh und stand hinter Schaaf).
Es ist hier üblich, dass nach der Eröffnung eines Threads erstmal einige Leute (=Horde) in diesen Thread hineinschreiben, ohne sich mit dem Thema bzw. Inhalt zu beschäftigen. Stattdessen geben sie Hinweise, wie sie mit dem Thread verfahren würden, wenn sie Mod wären bzw. verunglimpfen den TE (= Threaderöffner) mehr oder weniger sanft. Diesen Vorgang verstehe ich als spammen.
Die Moderation guckt dabei in den allermeisten Fällen zu, wie sich der Thread entwickelt, ob sich dennoch (!) eine Diskussion entwickelt. Aber auch wenn dies geschieht, bleibt der Thread schwer lesbar, weil der ganze Spam drin bleibt.
Eigentlich gewollt wäre doch folgendes:
Ein Thread wird eröffnet.
Die Moderation greift ggf. ein, wenn etwas gegen den Thread spricht.
Die Moderation löscht Beiträge, die die Diskussion stören.
Solange inhaltlich darüber diskutiert wird, ist der Thread oben, ansonsten verschwindet er im Nirwana.
Pushen eines Threads ist nur eingeschränkt erlaubt ( siehe Rugby-Thread im DD )
Was das mit Schaaf zu tun hat?
Nach dem Weggang von Schaaf diskutierten viele Leute die Hintergründe. Dabei ging es weniger um die Person Schaaf als um Eintracht Frankfurt, wer da mit wem geklüngelt hat und warum.
Einer "Horde" ist es jedoch gelungen, durch ständiges "Spammen" von Scheinargumenten ("Schaaf ist ein Ehemaliger", "das Thema Frankfurter Rundschau gehört ins SAW-Gebabbel" die Threads so lange zu torpedieren, bis sie gesperrt oder verschoben wurden. D.h. die ursprüngliche Entscheidung der Mods, die Threads zuzulassen (wogegen es auch kaum Argumente gab) wurde von ihnen nicht durch eine entsprechende Moderation unterstützt.
Dass aber die Diskussion über die Abläufe beim Trainerwechsel lange nicht beendet ist, konnte man in den letzten Wochen doch ziemlich gut sehen (Dislaimer: Dies ist keine Trainerdiskussion, ich stehe hinter Veh und stand hinter Schaaf).
Adlerist schrieb:ich hatte das so in Erinnerung, dass wir den Thread solange im UE belassen habe, wie ein offensichtliches Interesse daran bestand ihn auch in Bezug zur Eintracht zu diskutieren. Dass das nicht am 01.07. mit Beginn des neuen Fußballjahres abebbt, ist ja klar. Daher ist er nach meiner Erinnerung dann verschoben oder geschlossen worden (ich weiß nicht mehr) als der Ball wieder rollte. Treiben lassen hatte ich mich da nicht. Dass lange nicht jeder Kommentar erforderlich gewesen ist, versteht sich von selbst. Nach ein paar ABs und mindestens ebensovielen Beiträgen hatte ich schon kapiert, dass man ihn mit guten Argumenten auch anderswo hätte unterbringen können.
Einer "Horde" ist es jedoch gelungen, durch ständiges "Spammen" von Scheinargumenten ("Schaaf ist ein Ehemaliger", "das Thema Frankfurter Rundschau gehört ins SAW-Gebabbel" die Threads so lange zu torpedieren, bis sie gesperrt oder verschoben wurden. D.h. die ursprüngliche Entscheidung der Mods, die Threads zuzulassen (wogegen es auch kaum Argumente gab) wurde von ihnen nicht durch eine entsprechende Moderation unterstützt.
Klar hätte ich da auch Beiträge löschen können. Aber den Aufschrei will ich erleben
Haliaeetus schrieb:Ein Teil der User hat Euch halt ziemlich gut erzogen - statt anders herum. Deswegen gibt es hier ja auch kaum noch diskutierte Themen sondern überwiegend ein paar Vielposter, die ein bisschen durch die Threads ziehen und dort ihre eigenen Standarddiskussionen führen (ich weiß, dass das überspitzt ist). Ja, es ist auch nicht wirklich neu, da auch schon mal jeder Thread zu einer Funkel- oder Caiodiskussion genutzt wurde. Neu ist nur das Ergebnis der Armut an Threads und guten Posts.
Klar hätte ich da auch Beiträge löschen können.
Kennst Du ::Kraftfeld:: noch? Das war genauso wirr - aber wenigstens lustig.
Plastikclubs
Das Thema der Politik ist mir wie erwähnt auch recht neu. Ich hoffe das dazu noch was online folgt bzw. werd ich gleich mal schauen ob es die Nachrichten auch online zum Nachhören gibt.
Was mich aber an dem Thema echt irritiert ist folgende Passage aus den von dir zitierten texten: