
Haliaeetus
30231
ich hätte den sogar belassen, wenn der TE mich nicht angeschrieben hätte, dass er den RIP-Thread zu spät entdeckt und um Schließung gebeten hätte. Verdient hätte Schmidt es und wenns gewünscht ist, darf ein entsprechender Thread gerne (noch mal) eröffnet werden. Ich gebe mich dann auch dazu her alles da rein zu verschieben
Ruhen Sie in Frieden. Ich habe größte Hochachtung vor Ihrem bis ins hohe Alter wachen Geist!
Tafelberg schrieb:Ich glaube das läuft wieder auf ein Thema heraus was wir schonmal hatten. Durch das weghören der Politiker wurde eins erreicht .. die Radikalen Kräfte haben die gunst der Stunde genutzt um für sich stimmung zu machen. Sie haben die Ängste und Sorgen der Menschen dankbar aufgenommen und sich immer wieder darauf bezogen. Sie tun es zum großen Teil heute noch.
ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.
Die Entwicklung von "das wird man wohl noch sagen dürfen" zu "dann bin ich halt ein Nazi" ist eine Folge davon. Die klare distanzierung wie sie noch vor 1,5 bis 2 Jahren statgefunden hat fällt immer mehr weg. Und nach wie vor ist es so, dass speziell unsere Politiker nicht viel dazu tun diese wieder herzustellen. Da sist natürlich beunruhigend aber meiner Ansicht nach eben eine Folge der verfehlten Kommunikation unserer Politik sowie der Jahrelang anhaltenden Politikverdrossenheit.
Zudem sehe ich noch einen Punkt als Entscheidend an: Es gibt bei uns keine politisch Rechte Partei wie eigentlich in allen anderen Ländern um uns herum. Die CDU fischt zwar gerne mal am rechten Rand verscuht sich aber gleichzeitig davon zu distanzieren. Die AfD wird mehr oder weniger seit der Gründung diffarmiert und über die NPD braucht man glaube ich kein Wort verlieren.
Ich glaube die Gründe sind insgesamt sehr vielfältig und nicht in den letzten Jahr zu suchen sondern ehr in den letzten jahrzent.
crasher1985 schrieb:das sehe ich anders. Die gibt es nämlich. Zwei davon hast Du genannt. Die AfD mag ja als wirtschaftsliberale Partei ins Leben gerufen worden sein und hatte von der damaligen Bedeutungslosigkeit der FDP profitiert. Lucke hat sich aber allzu offen gegenüber radikalen Kräften gezeigt und wurde von den Geistern die er rief, dann ja selbst heraus gedrängt. Und über die NPD darf man in dem Zusammenhang sehr wohl ein Wort verlieren. Es kommt in meinen Augen nicht von ungefähr, dass in den Regionen, in denen offenbar nach der Wende ein Mangel an politischem Diskurs und rechtsstaatlicher Erfahrung die NPD erstarken ließ auch Pegida seinen Nährboden fand.
Zudem sehe ich noch einen Punkt als Entscheidend an: Es gibt bei uns keine politisch Rechte Partei wie eigentlich in allen anderen Ländern um uns herum. Die CDU fischt zwar gerne mal am rechten Rand verscuht sich aber gleichzeitig davon zu distanzieren. Die AfD wird mehr oder weniger seit der Gründung diffarmiert und über die NPD braucht man glaube ich kein Wort verlieren.
Wir haben rechte Parteien in Deutschland. Dass die vielleicht nicht bundesweit den Einfluss haben wie in manchen Nachbarstaaten, mag stimmen. Aber wir haben solcherlei Parteien durchaus
Haliaeetus schrieb:ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.
Tafelberg schrieb:Ja, und schon sind wir wieder da, wo ich im Dialog mit crasher auch schon war: Mitlaufen bei Pegida und das Verüben von Gewalttaten sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Allein man müsste den Leuten, die eben keine Plattform finden, die eine Diskussion über Zuwanderung oder Islamisierung oder was weiß ich zulässt, das Gefühl geben, ihre Sorgen werden ernst genommen. Vielleicht fühlen sich einige der Mitläufer dann genügend ernst genommen und respektiert, dass sie den Nazis dann nicht mehr willfährig den Schutz der Masse bieten.Haliaeetus schrieb:
Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.
ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.
Dass das nur schwer möglich ist, wenn sie sich Argumenten verschließen und pauschal Lügenpresse rufen, liegt in der Natur der Sache. Die wollen dann ja keinen Diskurs, wie Du schon schreibst. Aber ein Aussitzen löst eben in den seltensten Fällen Probleme. Und ich gehe schon davon aus, dass ein gewisser Teil der Mitläufer eben nicht überzeugte Rechte sind und da müssen wir uns überlegen, wie wir die aus dem Dunstkreis der Nazis raus bekommen.
Haliaeetus schrieb:Ich glaube das es nunmehr zu spät ist. Egal welche Maßnahmen man einleiten würde ..PEGIDA würde es als Erfolg feiern. Sucht man den Dialog heisst es: Seht ihr es hat was gebracht jeden Montag hier zu stehen. Sucht man ihn nicht heisst es: Seht ihr ausser uns hört euch doch immernoch keiner zu.
Dass das nur schwer möglich ist, wenn sie sich Argumenten verschließen und pauschal Lügenpresse rufen, liegt in der Natur der Sache. Die wollen dann ja keinen Diskurs, wie Du schon schreibst. Aber ein Aussitzen löst eben in den seltensten Fällen Probleme. Und ich gehe schon davon aus, dass ein gewisser Teil der Mitläufer eben nicht überzeugte Rechte sind und da müssen wir uns überlegen, wie wir die aus dem Dunstkreis der Nazis raus bekommen.
Das gleiche würde bei jeglichen Politischen Maßnahmen passieren: Passiert ncihts ruft man dazu auf weiter zu demonstrieren da die Politik den Bürger nicht hört. Lenkt man ein und legt zum Beipsiel eine Obergrenze fest feiert es die pegida auch als Erfolg.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen und man muss aufpassen das es nicht ertrinkt. Vielleicht lernt man auch für das nächste mal.. wobei ich dies wiederum stark bezweifele.
crasher1985 schrieb:Also sind Merkel, Gabriel, Gysi und Göring-Eckhart dafür indirekt mitverantwortlich, dass es mehr Rechtsradikale gibt? Nun, es ist Deine Meinung, die ist Dir unbenommen, halte sie aber für falschTafelberg schrieb:
Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend
Es kann durchaus sein das es eine Rolle spielt aber ich denke eine sehr kleine. Ich hatte es schon desöfteren geschrieben und vertette auch nach wie vor die Meinung, dass unsere Politik mit ihren handeln und Weghören einer der Hauptschuldigen dafür ist, dass die rechten oberwasser haben.
Tafelberg schrieb:Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.crasher1985 schrieb:Tafelberg schrieb:
Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend
Es kann durchaus sein das es eine Rolle spielt aber ich denke eine sehr kleine. Ich hatte es schon desöfteren geschrieben und vertette auch nach wie vor die Meinung, dass unsere Politik mit ihren handeln und Weghören einer der Hauptschuldigen dafür ist, dass die rechten oberwasser haben.
Also sind Merkel, Gabriel, Gysi und Göring-Eckhart dafür indirekt mitverantwortlich, dass es mehr Rechtsradikale gibt? Nun, es ist Deine Meinung, die ist Dir unbenommen, halte sie aber für falsch
Das wäre für mich kein Grund bei Pegida mitzulatschen und ist sucher für eine Vielzahl derer, die eine solche Gesinnung immer schon mit sich herum getragen hatten aber nie eine Plattform gefunden haben auf der sie ihr Gedankengut teilen können, sicher eine dankbare Ausrede. Aber grds. ausschließen würde ich das nicht.
Haliaeetus schrieb:ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.
@DA Wenn dein Beitrag 116 an mich gerichtet sein sollte, dann kannst Du wenigsten die "Cochones" haben und dies kenntlich machen und nicht hinnerum, anonym irgendwas in den Raum posten!
stormfather3001 schrieb:... und wenn nicht, dann stehen wir plötzlich am Anfang einer ziemlich hitzigen Auseinandersetzung
@DA Wenn dein Beitrag 116 an mich gerichtet sein sollte, dann kannst Du wenigsten die "Cochones" haben und dies kenntlich machen und nicht hinnerum, anonym irgendwas in den Raum posten!
Haliaeetus schrieb:Ich wäre dafür wir veröffentlichen einen Guidline wann und wer was und wie machen darf damit es am Ende auch jeder weiss. Wenn man sich mehr mit dem Inhalt beschäftigt als damit zwanghaft irgendwas zu finden was man anprangern kann wäre es für alle beteilligten leichter.
ach so, die alte Masche: in Teilen auf einen Beitrag eingehen und den Rest im Zitat einfach mit abhandeln. Missfällt mir. Trenn das bite
crasher1985 schrieb:Hmmm, sorry, wenn das arg schroff rüber kam.Haliaeetus schrieb:
ach so, die alte Masche: in Teilen auf einen Beitrag eingehen und den Rest im Zitat einfach mit abhandeln. Missfällt mir. Trenn das bite
Ich wäre dafür wir veröffentlichen einen Guidline wann und wer was und wie machen darf damit es am Ende auch jeder weiss. Wenn man sich mehr mit dem Inhalt beschäftigt als damit zwanghaft irgendwas zu finden was man anprangern kann wäre es für alle beteilligten leichter.
Ich bin einfach ein Freund davon, unterschiedliche Felder auch getrennt zu betrachten. Und hier ist mir halt negativ aufgestoßen, dass Du mich da zweimal zitiert hattest und dann Dinge ansprachst, die nicht von mir kamen. Das macht es mir nicht wirklich einfach eine Diskussion zu führen, zumal man dann Gefahr läuft umgekehrt in Dinge hineingezogen zu werden, zu denen man sich überhaupt nicht äußern wollte.
Aber das mit dem Trennen ist ernst gemeint: wenn Du auf zwei Aussagen, zweier User eingehen willst, dann mach das bitte separat als Zitat oder in einem neuen Beitrag, aus dem ersichtlich ist, dass Du die Themen zwar beide abhandeln willst, ohne aber per Zitat zu suggerieren, der Zitierte hätte beides gesagt.
Haliaeetus schrieb:Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
crasher1985 schrieb:ach so, die alte Masche: in Teilen auf einen Beitrag eingehen und den Rest im Zitat einfach mit abhandeln. Missfällt mir. Trenn das bite
Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
Haliaeetus schrieb:Ich wäre dafür wir veröffentlichen einen Guidline wann und wer was und wie machen darf damit es am Ende auch jeder weiss. Wenn man sich mehr mit dem Inhalt beschäftigt als damit zwanghaft irgendwas zu finden was man anprangern kann wäre es für alle beteilligten leichter.
ach so, die alte Masche: in Teilen auf einen Beitrag eingehen und den Rest im Zitat einfach mit abhandeln. Missfällt mir. Trenn das bite
Haliaeetus schrieb:Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
crasher1985 schrieb:Du hast aber schon mitbekommen, dass ich genau das nicht geschrieben habe. Das ist halt immer das Problem mit den Zitaten. Wenn andere das behaupten - alles gut. Zitiere sie. Ich habs jedenfalls nicht geschrieben.Haliaeetus schrieb:
das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
Ich bin alleine der Meinung, dass andere (scheißegal, ob sie montags mitdemonstrieren oder nicht) sich durch die schiere Masse der Beteiligten animiert sehen könnte bzw. Rückendeckung versprechen könnten, wenn sie derartige Anschläge verüben wollen. Ich kann mir umgekehrt sogar gut vorstellen, dass die Radikalsten gerade nicht mitlaufen werden, weil sie Angst haben könnten beobachtet zu werden
Haliaeetus schrieb:Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
ach ja: und ich finde schon, dass es durchaus darum geht, wer sich wogegen ausspricht und wer durch seine Anwesenheit bei einer Demo, die von einem Kriminellen ins eben gerufen wurde und organisiert wird und der sich nicht von hetzerischen Plakaten etc. distanziert, sich derlei Aussagen wenn nicht sogar zu eigen macht, ihnen doch mindestens eine Plattform bietet.
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Haliaeetus schrieb:Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Haliaeetus schrieb:Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
crasher1985 schrieb:das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden.
Haliaeetus schrieb:Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
Tafelberg schrieb:Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
crasher1985 schrieb:jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallenTafelberg schrieb:
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
Haliaeetus schrieb:Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
Gelöschter Benutzer
crasher1985 schrieb:Nö!
sehr weit.
Ffm60ziger schrieb:in den meisten Fällen dürfte der Weg in der Tat sehr weit sein. Man darf als potenzieller Teilnehmer an einer solchen Demo, auf der gewisse Parolen und Banner ja nicht klammheimlich eingeschleust und nach Bekanntwerden umgehend entfernt und eine klare Distanzierung erfolgen würden, allerdings nicht die Augen davor verschließen, dass man evtl. dadurch, dass man als schweigende, dies tolerierende Masse wahrgenommen wird, ggf. Querköppen konkludent eine Legitimation bieten könnte auch wenn einem selbst fern liegt, entsprechend tätig zu werdencrasher1985 schrieb:
sehr weit.
Nö!
Straftäter
Unwissendlich
Haliaeetus schrieb:Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
crasher1985 schrieb:Fang doch bspw. damit an, dass Hörensagen nicht mehr als Fakt hingestellt wird.Haliaeetus schrieb:
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
Und darüber hinaus gehts hier wohl um die Ängste einer Islamisierung. Da bitte ich insofern nichts zu vermengen. Ich werde nicht passagenweise löschen und filtern.
Versuch es halt. Was nicht zu trennen ist, ist nicht zu trennen. Aber alles andere hat hier nichts verloren
Gelöschter Benutzer
Bin ja gespannt was hier noch alles reinpasst. #Rolexkalle
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Haliaeetus schrieb:Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
2 Beiträge wurde in "Altkanzler Helmut Schmidt ist tot" verschoben.