>

Hammersbald

13205

#
Ähm, 4:0. Wer wollte den Keeper nochmal als Oka-Ersatz verpflichten? ,-)
#
für's Protokoll: 3:0. :neutral-face

Ham die Jako-Trikots von Octa-Dingsda eigentlich auch diesen Reiner-Calmund-Gedächtniskragen?
#
Wie transportiert man so'ne Hochsprungmatte eigentlich, wenn die da mal weg muß?
#
es steht übrigens 2:0 für die Hertha. Scheint hier keinen zu interessieren...
#
ich dachte, Vorwärts Bethlehem hätte sich auch qualifiziert... ,-)
#
MrBoccia schrieb:
wer es empfangen kann (und falls es wen interessiert), auf TW1/ORF-SportPlus läuft das Spiel des Kunstprodukts aus Salzburg gegen einen Verein aus Armenien

lauter Leckerbissen heute abend, da kann man sich gar nicht entscheiden...
#
13 - mit oder ohne den Fans des Gegners?
#
Wieviele Zuschauer sind'n da?
#
Das erklärt auch, warum unsere Trikots so schice geworden sind. Die pumpen die ganze Kohle in Octadschi (wie heißen die nochma?)... ,-)
#
Die Mädels führen übrigens 3:0 gegen England, haben gerade 'nen Elfer versenkt.

Das tut hier zwar nix zur Sache, aber ich glaube, da sind mehr Zuschauer als später beim Gipfeltreffen im größten Stadion Berlins...
#
Ich muß sagen, ich finde die Trikots weder besonders häßlich noch übermäßig schön. Durchschnitt, würde ich sagen.

Die Idee, die Fans die Trikots entwerfen zu lassen, war klasse. Die Durchführung leider mangelhaft: Erst die Posse um das "Kreuzritter"-Trikot, dann wird der genommene Entwurf nur im Ansatz so umgesetzt wie gewünscht.

Ich würde mir wünschen, dass man nächstes Jahr wieder eine Abstimmung durchführt. Dann aber bitte nur die Entwürfe zur Endabstimmung zulassen, die aus technischen, weltanschaulichen und was weiß ich noch für Gründen auch tatsächlich 1:1 so umgesetzt werden können.

Und dass der Reiner-Calmund-Gedächtniskragen bei den Meisten nicht so toll ankommt, dürfte sich ja inzwischen auch bis zu Jako rumgesprochen haben.
#
Bild: "Und Markus Pröll (28) ist in Ungnade gefallen."

Äh, hab ich was verpaßt?
#
Amzine14 schrieb:
Diegito schrieb:
Amzine14 schrieb:
Die bleiben jetzt 2,3 Jahre in der 1.BuLi und dann steigen die wieder ab  


Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens...selten so gelacht!!    


 Für mich ist die Mannschaft noch nicht stark genug für die erste Buli

Und für jeden anderen Verein wäre das ein Problem. Aber nicht, wenn man einen Geldscheisser wie Hopp hat. Da kann man im Winter ja noch mal nachfeuern.

Oder nimmt man gar den Abstiegskampf in Kauf, um nicht allzu sehr als Verein von Hopps Gnaden zu erscheinen? Ich blick' da nicht ganz durch, aber klar ist mal, dass Hoffenheim nicht absteigen wird, wenn Hopp das nicht will.
#
Ich erwarte, dass ziemlich viele sogenannte Experten (und auch Laien) mit ihren Prognosen, welche Mannschaft wo landet, ordentlich daneben liegen werden. Wie immer. Vielleicht erwischt's dieses Jahr auch mich mal... ,-)

Hier meine Saison-Prognose für die Eintracht:

Es wird sich im Laufe der Saison zeigen, dass die Mannschaft mit Neuzugängen sinnvoll verstärkt wurde. Das Verletzungspech, was wir mal wieder haben, wird sich nicht allzu negativ auswirken. Damit können wir, kann Funkel inzwischen umgehen - zudem ist der Kader auch in der Breite absolut erstligareif.

In den Abstiegskampf wird wahrscheinlich wieder ein etabliertes Team rutschen. Letztes Jahr war's Nürnberg - mal gucken, wen's dieses Jahr erwischt. Die Eintracht wird's nicht sein. Sie hat keine Zusatz-Belastung durch Uefa-Cup, zudem ist die Mannschaft (bis auf die überschaubare Anzahl von Neuzugängen) eingespielt und kommt mit dem Trainer gut klar. Und auch bei einer kurzzeitigen Talfahrt drehen die Verantwortlichen nicht gleich am Rad (das Umfeld zwar teilweise schon, aber HB und Funkel sind insgesamt gefestigt und genießen Rückhalt in weiten Fankreisen und auch bei zahlreichen Medien).

Was ist also drin? Für den Uefa-Cup wird's bei normalem Saisonverlauf eher nicht reichen, dafür sind zu viele andere Clubs zu (finanz-)stark. Ein Platz knapp hinter den Uefa-Cup-Rängen ist aber realistisch, darum wird man sich vermutlich mit den üblichen Verdächtigen wie Hertha, Hannover und Co. streiten.

Wenn's gut läuft, landet man auf Platz 6 bis 8, wenn's normal läuft, auf Platz 9 bis 12, wenn's net so toll läuft, auf Platz 13 oder 14. Alles drunter wäre eine Enttäuschung, auch wenn man ja noch nicht mal als 16. definitiv abgestiegen ist - gibt ja jetzt die Relegation, bei der ich die Erstliga-Teams aufgrund der Mehreinnahmen (Sponsoring, TV-Gelder, höhere Ticketpreise) grundsätzlich im Vorteil gegenüber den Zweitligisten sehe.

Schön wär's, wenn die Eintracht auch hin und wieder mal einen Sieg mit zwei oder mehr Toren Abstand einfahren würde. Ansonsten gehe ich davon aus, dass sich Siege, Niederlagen und Unentschieden in etwa die Waage halten werden. Wie immer wird man mindestens ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten in den Sand setzen, dafür mindestens ein Spiel gegen eines der großen Teams überzeugend gestalten und gewinnen.

Von den einzelnen Spielern, insbesondere den jungen Neuzugängen, erwarte ich keine Wunderdinge. Keiner wird die Liga im Alleingang auseinandernehmen und am Ende der Saison für 10 Mio. nach Barcelona wechseln. Aber 'ne positive Entwicklung ist drin, und das wäre ja auch was.
#
Endlich mal ein Thema, was wir im Sommerloch noch nicht hatten...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11147890,12015545/goto/

(Wer hat den Thread damals noch gleich eröffnet? )
#
http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/07/15/9785100000.html

mal 'ne ganz seriöse Quelle... (paßt aber irgendwie zu dieser Posse um den Vfl, finde ich... ,-) )
#
Ricken wird für mich wohl immer das ewige Talent bleiben, auch wenn er 50 wird... Kann gar nicht glauben, dass der Bub schon 32 ist...
#
yeboah1981 schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
es bleibt aber der fade beigeschmack und die frage ob dies nicht auch viele andere trainer bei diesen konditionen geschäfft hätten...

Na jedenfalls weder Röber, Gerets, Fach noch Augenthaler. Klar einen Beigeschmack habe ich auch immer bei Wolfsburg. Aber Magath hat es eben mal geschafft diese Konditionen nahezu bestmöglich auszunutzen. Ich befürchte er wird noch so einige Erfolge dort feiern.

Das ist mir hier ein bißchen viel Lobhuddelei auf Magath. Wenn ich mich recht erinnere: Als die genannten Trainer in Wolfsburg waren, stellte VW bei weitem nicht so viel Kohle bereit wie nun bei Magath, der so ziemlich alle Freiheiten hat.

Bei weitem nicht jeder Magath-Transfer war toll. Radu und Munteanu zB sind ganz schön eingebrochen. Hier machte es einfach die Masse. Magath hat so viele Spieler verpflichtet, da war einfach von vornherein klar, dass nicht alle als Flops enden werden. Kein anderer Verein kann es sich leisten, so viele Spieler zu verpflichten und zu bezahlen (auch wenn nicht alle übermäßig viel Ablöse gekostet haben). Das mit dem Uefa-Cup hat letzte Saison (am letzten Spieltag!) auch nur deswegen geklappt, weil Stuttgart und Leverkusen ganz schön geschwächelt haben zum Ende der Runde hin.

Nee nee, übermäßig toll war das nicht, was Magath da geleistet hat. Denkt mal an die Vorrunde. Und wie Magath mit verdienten Spielern wie Jentzsch umgegangen ist (auch wenn ich von dem selbst nie viel gehalten habe), darüber will ich gar nicht sprechen.
#
Das hier ist echt krass: "A recent survey by Virgin Money showed that only one in seven fans of Premier League teams will be renewing their season tickets for the new season (...)"

Wäre schön, wenn in England ein Umdenken einsetzt.

Aber seien wir mal ehrlich - auch wenn's bei uns noch nicht so schlimm ist: Wir nähern uns England immer mehr an.
#
Mangelnde Unterstützung durch die Zuschauer? Wer hätte damit rechnen können? Wo doch die Massen in der Vergangenheit nur so zum VfL geströmt sind...