
Hammersbald
13205
#
Hammersbald
Hat jemand schon so'ne FSV-Freikarte im Briefkasten gehabt? Ich noch net.
Isi schrieb:Bockemer schrieb:grinch schrieb:
Salat für den Attila?
Handkäsdiät!
Keine schlechte Idee, die Gasbildung im Magen-Darm-Trakt könnte ihm einen besseren Auftrieb geben.
Wenn's nur um de Auftrieb geht, da könnt mer dem Federvieh doch aach so'n Schwimmzug von de Olympianer anziehn.
Chris-Ffm schrieb:
Tolle FSV-Idee: Freikarten für ganz Frankfurt
nicht rumlamentieren sondern einfach mal vorbeischauen!
Was sind denn das auf einmal für freundliche, warme Worte? Dankbarkeit hört man da raus (wenn natürlich auch nicht an die Eintracht gerichtet, aber warum sollte der FSV der Eintracht auch danken?).
Auch wenn das Ganze natürlich Kundenfang ist (oder doch Fanfang?): Wenn ich tatsächlich so einen Gutschein in meinem Briefkasten finde (traue der Post nicht so ganz...), würde es mir als Eintracht-Fan, Reisig-Nichtmöger, aber auch Fußballfan, Regionalstolzbesitzer und Klamm-bei-Kasse-Seier schwer fallen, davon keinen Gebrauch zu machen.
oder wie Loddarmaddäus...
GERMEX schrieb:
mein beileid an die angehörigen von dem der auf der gegentribüne gestorben is...
Ach Du Schande, bei dem Spiel ist jemand gestorben?
Hab ich auch so empfunden: Für unsere Verhältnisse ziemlich wenig Doppelhalter und Fahnen, kaum Zaunfahnen bzw. Banner - und unser Capo fehlte auch. Was war'n der Grund, wieso Martin nicht da war, weiß das jemand?
Bitte net falsch verstehen, ich beschwer mich nicht, stelle nur fest. Spiel hat trotzdem Spaß gemacht.
Und besonders cool war, dass zum Ende des Spiels hin sogar aus dem Oberrang ein Fangesang angestimmt wurde. War jetzt net so laut, dass das ganze Stadion sich ermuntert fühlte, mitzumachen, aber schon deutlich wahrnehmbar. Schön zu sehen, dass auch von den Sitzplätzen was kommen kann.
Bitte net falsch verstehen, ich beschwer mich nicht, stelle nur fest. Spiel hat trotzdem Spaß gemacht.
Und besonders cool war, dass zum Ende des Spiels hin sogar aus dem Oberrang ein Fangesang angestimmt wurde. War jetzt net so laut, dass das ganze Stadion sich ermuntert fühlte, mitzumachen, aber schon deutlich wahrnehmbar. Schön zu sehen, dass auch von den Sitzplätzen was kommen kann.
Nicht für alles Geld dieser Welt!
El-Toro schrieb:
Es gibt eine Handvoll Fans die in jeder Vorbereitung das Team "begleitet". Zumindest wenn sie in A oder CH trainieren. Die werden dann wohl auch nach FFM kommen.
Das sind aber Rentner...
Es wird keine organisierte Gruppe geben.
Klingt irgendwie nach FSV-Fans...
sotirios05 schrieb:
Neulich ist Reisig über den Bornheimer Friedhof gelaufen und hat gesungen: "Steht auf, wenn Ihr FSV'ler seid! Steht auf, ... !"
chlabnet schrieb:
Egal was für gewöhnungsbedürftiger Typ der Lothar Matthäus auch ist. Für Maccabi Netanya freut es mich. Der Club ist mein absoluter Lieblingsverein in Israel.
Hättest Du Dich auch gefreut, wenn Luuthar M. bei der Eintracht Trainer geworden wäre? (Ich nehme mal an, die Eintracht ist Dein Lieblingsverein in Deutschland.) Oder denkst Du, das kann man nicht vergleichen?
Ich denke, Lothar bringt dem Club auf jeden Fall Aufmerksamkeit, er steigert das Medieninteresse und macht den Club bekannt. Er kann den Spielern sicherlich auch etwas beibringen. Dennoch muß man den Typen mit Vorsicht genießen. Und zwei Jahre bleibt der niemals. Ich bin ja selbst ein Fan davon, ungewöhnliche Wege zu gehen und denke mir immer: "Laß die Leute doch reden!" Aber Loddarmaddäus Vereinstrainer in Israel? Nichts gegen Israel, nichts gegen den Fußball dort, aber das ist einfach zu geil...
pipapo schrieb:
Mir geht diese Angewohnheit der Medien auf den Geist, die Äußerung eines Users auf einen Großteil der Anhänger zu projizieren.
Wen bitte interessiert wen oder was der FSV mit Stoff überzieht? So lange die nicht in KKK-Kluft durchs leere Stadion tanzen ist mir das jedenfalls total latte.
Was nervt ist alleine der Reisigbesen. Der verleidet mir langsam aber sicher das Vorhaben den FSV ab und an mitzunehmen während der Saison. Auch eine Art sein Profil zu schärfen.
Vielleicht sollte der gute Mann einfach mal wieder das Schweißgerät auspacken.
Schließe mich an. Boah is mir das mal shaizegal, wo der FSV weiße Betttücher aufspannt. Der Reisig könnte trotzdem mal ein bißchen weniger auf Provokation machen. So, wie ich das mitbekommen habe, hat der es sich schon bei einigen Eintracht-Anhängern, die (bisher) auch FSV-Sympathisanten waren, ganz schön verscherzt. Und die Saison hat noch nicht mal angefangen. Was alles hinter den Kulissen vorgefallen sein muß, dass man sich über die Medien so anzickt, will ich im Grunde gar nicht wissen. Ein bißchen war's abzusehen, dann zwei Teams in einem Stadion, das schafft ein gigantisches Konfliktpotential. Aber das alles so schnell ging und so intensiv - man hat ja das Gefühl, das Tischtuch ist völlig zerschnitten...
@ wib: Da hätt' ich mir mein Post auch sparen können...
Bigbamboo schrieb:
Hmm - das mit Preuß finde ich nun nicht wirklich toll.
Ich finde das verständlich. Der Bub wird vermutlich mindestens die ganze Vorrunde nicht am Training teilnehmen (an den Spielen schon gar nicht) - was soll er dann im Mannschaftsrat?
Für ihn gilt erst mal nur eins: Gesund werden! Hierzu meine besten Wünsche!
Jeninho schrieb:
Das hier:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html
desillusioniert mich mal wieder völlig.
Sehr, sehr schade, wenn es so stimmen sollte
Ich fürchte leider, in dem Interview steckt sehr viel Wahrheit.
Wenn ich jetzt schon wieder lese, dass Phelps seinen eigenen Weltrekord um über eine Sekunde unterboten hat... Ich will ja keinem der Spitzensportler Unrecht tun, aber ob das alles wirklich nur auf die neuen Schwimmanzüge, Training und individuelles Talent zurückzuführen ist? Da purzeln Weltrekorde, die aus den Hochzeiten des Dopings stammen - und heute soll das alles sauber sein?
Aus dem Wikipedia-Artikel über Britta Steffen:
Mit insgesamt vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille war Britta Steffen die erfolgreichste Athletin der Schwimmeuropameisterschaft 2006. Die Erfolge in Budapest erzielte Britta Steffen völlig überraschend nach einer fast zweijährigen Wettkampfpause. Auch große Teile der internationalen Fachwelt wunderten sich über diese Leistungsexplosion. Eine Vielzahl von Dopingproben in den letzten Jahren ergaben jedoch keinerlei Hinweise auf Manipulationen.
Im Zweifel für den Angeklagten, aber Zweifel bleiben. Richtig genießen kann ich die Olympischen Spiele jedenfalls nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind: Wer weiß, ob der Fußball wirklich so sauber ist, wie alle immer tun...
Luther lebt? Isch dacht, der wär' scho vor schlappe 500 Jährscher hopps gange...
Na denn, I hope he has a little bit lucky...
Minimum 2 years... Wenn das 6 Monate gut geht, wär's schon lang...
Na denn, I hope he has a little bit lucky...
Minimum 2 years... Wenn das 6 Monate gut geht, wär's schon lang...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2008/08/08/ailton/will-zurueck-zu-werder.html
Aber mal im Ernst: Ich mag den Ailton irgendwie. Und dass er wirklich nochmal gerne für Werder spielen würde und dass es ihm dabei nicht ums Geld geht, nehme ich ihm ab. Er ist jetzt zwar schon 35 und ich kann mir kaum vorstellen, dass Allofs und Schaaf ihn verpflichten möchten, aber freuen würde es mich. Der Bub hat irgendwie 'ne erfrischende Art. Ich würde von ihm zwar kein gebrauchtes Auto kaufen, aber in der Bundesliga tät ich ihn gern nochmal sehen.
Aber mal im Ernst: Ich mag den Ailton irgendwie. Und dass er wirklich nochmal gerne für Werder spielen würde und dass es ihm dabei nicht ums Geld geht, nehme ich ihm ab. Er ist jetzt zwar schon 35 und ich kann mir kaum vorstellen, dass Allofs und Schaaf ihn verpflichten möchten, aber freuen würde es mich. Der Bub hat irgendwie 'ne erfrischende Art. Ich würde von ihm zwar kein gebrauchtes Auto kaufen, aber in der Bundesliga tät ich ihn gern nochmal sehen.
Bigbamboo schrieb:
Das einzig wirklich bemerkenswerte am Support der FSVler war die Replik auf das 'Heimspiel in Frankfurt' der Milkas: 'Auswärtssieg'
Mittelbucher schrieb:
Glückwunsch zum neuen PR !
Thx. Wurde auch mal Zeit, dass die 200.000er-Grenze fällt. Dafür hab ich in der ersten Stunde so gut wie nix getroffen und gefühlt jeden 2. Elfer verblasen...
Schobberobber72 schrieb:
Hab ich grade per Mail bekommen und wollte es Euch nicht vorenthalten
Ein Gedicht auf den Äff-Zeh
Ein Wappentier, dass weiß ein jeder
Sagt vieles aus über den Träger.
Es steht für seine Eigenschaft,
ob Klugheit, Schönheit oder Kraft.
Nur ein Verein, der hat es schwer,
da passt kein Adler, Fohlen, Bär…
Denn Eigenschaften, gut und schön,
Die gab es dort noch nie zu sehn…
Im Chaosclub in Köln am Rhein,
genannt FC, der Schrott-Verein.
Doch wollten die, man kann’s nicht fassen,
Sich trotzdem auch ein Tier verpassen.
Doch welches Vieh wird so gehasst,
Dass es zum „FC Kölle“ passt?
So gingen sie von Tier zu Tier
„Willst Du in unser Wappen hier?“
Bald suchte man im ganzen Land,
ob sich nicht doch ein Blödes fand.
Man fragte wirklich jedes Schwein,
Doch alle sagten „Danke, nein“.
Selbst Ferkel waren viel zu schlau:
„Zum EffZeh geht doch keine Sau…“
Zur Wahl stand schließlich noch ’ne Schnake,
und eine tote Kakerlake.
Doch plötzlich eine Chance noch,
ein Ziegenbock, der grässlich roch…!
Und weil das Vieh war angebunden
Konnt’ es nicht flieh’n, so ward’s gefunden.
Auf ew’ge Zeit nun angeschissen
Weil es sich konnt’ nicht schnell verpissen
So grausam können Kölner sein:
sie packten ihn in’s Wappen rein!
Zu steigern seine Pein und Qual
Trägt er nun einen Kölner Schal,
Zum Zeichen seiner großen Schande,
Steht er in Köln nun an der Bande.
Und träumt es könnt’ ein Adler sein
bei einem richtigen Verein…