HappyAdlerMeenz
30202
Basaltkopp schrieb:
Sehe ich mittlerweile auch so. Der Ottl, wie gerne wäre der jetzt wohl bei so einem Verein wie uns. Aber da war er sich ja zu fein für. Flachzange.
Genau das habe ich gestern während swm Spiel zu meinem Neffen gsagt.Fühlte sich zu gut für uns.Hoffe nächstes Jahr spielt in Liga 2
asti1980 schrieb:
das war mal wieder eine Kacksendung gesteren, warum schafft es dir HR nicht eine richtig gute Fussballsendung bzw Sportsendung zu machen, warum schaffen es andere 3.Programme eine vernünftige Sportsendung Hinzubekommen??
NDR-Sportclub Live (SC Live)
BR-Blickpunkt Sport
SWR-Flutlicht
sehe ich mir gerne an
ich bin der glücklichste Adler aus Mainz
Rollschobe schrieb:
Die Sache ist doch die: wenn bei der Berechnung der Miethöhe für die Eintracht der volle Baupreis des Stadions (inkl. Dach) eingepreist wurde und uns die Nutzung des Dachs zugesagt oder beiderseits zugrundegelegt worden ist, dann zahlen wir für etwas, was wir eben (weitestgehend) nicht nutzen können. Unter diesen Umständen sind die Parteien bei den Vertragsverhandlungen von falschen Voraussetzungen ausgegangen und der Vertrag ließe sich insoweit wenigstens teilweise anfechten. Ob man dies tatsächlich tun würde, ist eine strategische Frage.
was ist wenn beide Pateien sich einig sind wir machen heute das Dach zu ,und der Herr Schiedsrichter sagt nein meine Herren das Dach bleibt auf.
Soll dann der Schiedsrichter sich auch an den Mietkosten beteiligen
Die Sache ist doch die: wenn bei der Berechnung der Miethöhe für die Eintracht der volle Baupreis des Stadions (inkl. Dach) eingepreist wurde und uns die Nutzung des Dachs zugesagt oder beiderseits zugrundegelegt worden ist, dann zahlen wir für etwas, was wir eben (weitestgehend) nicht nutzen können. Unter diesen Umständen sind die Parteien bei den Vertragsverhandlungen von falschen Voraussetzungen ausgegangen und der Vertrag ließe sich insoweit wenigstens teilweise anfechten. Ob man dies tatsächlich tun würde, ist eine strategische Frage.
was ist wenn beide Pateien sich einig sind wir machen heute das Dach zu ,und der Herr Schiedsrichter sagt nein meine Herren das Dach bleibt auf.
Soll dann der Schiedsrichter sich auch an den Mietkosten beteiligen
manu_1982 schrieb:
Das Dach ist der größte Blödsinn den es jemals gegeben hat. Wenn ich das schon lese: Das Dach muss vom November bis Mai geschlossen bleiben.
Wofür sollen wir es verwenden? Als Sonnenschutz für den Sommer?
es gibt doch genug Konzerte wo das Dach zu ist.Muss das Dach dann zu sein wenn es etwas regnet.Es gibt noch 16 Stadien in der BL die spielen auch unter freiem Himmel.
Rimas schrieb:Blablablubb schrieb:
Was uns da für ein Schnäppchen-Einkauf gelungen ist, war mir schon vorher klar. Ohne den Lautrer Abstieg wäre es wohl nichts geworden, aber auch wir müssen mal Glück haben! Dieser Kerl ist so stark und noch so jung uns weiterhin entwicklungsfähug; ich sehe ihn schon jetzt stärker als einen Manuel Neuer, der in letzter Zeit ja eh nur schwächelt. Nicht umsonst ist Trapp laut Medienbeurteilung zur Zeit der beste deutsche Torhüter. Aber vermutlich wird er erstmal die Nummer 1 im U21 Tor bleiben, da steht ja ein nächstes Jahr ein Turnier an. 2014 sollte er allerdings beste Chancen haben, auch die in der A-Nationalelf die Nummer 1 zu sein!
Trapp ist nur Nr.2 der U21 hinter Leno
in den 2 Playoffs gegen die Schweiz war er nur Nr.3 hinter Baumann
Dachte immer Fußball wäre Freiluftsport,so war es wenigstens früher bei uns.
Heute waren alle außer Trapp schwach,deshalb einen einzigen so zu beschimpfen finde ich nicht gut.
Gragy-Wagy schrieb:
Es soll ja kübeln wie aus Eimern und Sturmböen geben... Vielleicht kann der Herr Schmidt mal ausnahmsweise das Dach zumachen lassen - extremes Wetter hilft ja meistens dem "Underdog"
Fußball ist Freiluftsport,so soll es auch bleiben
Alles Gute zum Geburtstag.
In der 88.Min. gibst du die Vorlage zum Siegtreffer
In der 88.Min. gibst du die Vorlage zum Siegtreffer
I-ADL3R-I schrieb:
Hannover gestern mit einem optischen Leckerbissen, viele Blinker und Bengalos.
http://www.youtube.com/watch?v=wPIxwa1wNxA
Ob die Freunde der Pyro-Technik auch was zu den Strafen bei steuern,oder wieder nur Scheiß DFB schreien
http://sport.t-online.de/dfb-pokal-dresdener-chaoten-wueten-in-hannover/id_60729564/index
Wie kann man seinem Verein so schaden.
Wie kann man seinem Verein so schaden.
lykantroph schrieb:sternschuppen schrieb:eintracht069 schrieb:
Denke der Thread hier kann bis zur WiPause zu.
wieso?
hier gehts um rode. spielt er bis zur winterpause net mehr?
um zum eigentlichen thema zurück zukommen:
am wochenende konnte man schön sehen, wie wertvoll ein rode ohne schwegler ist.
das ist keine kritik an rode, ich mag seine risokoreiche spielweise aber er benötigt neben sich eine ordnende hand, namens schwegler.
auch wenn jetzt einige die augen rollen aber er ähnelt in seiner spielweise immer mehr nadw. hat den vorteil, dass er noch sehr jung ist.
am meisten sorge machen mir aber seine knie. ich wünsche ihm, dass er ganz lange auf hohem niveau spielen kann und wenn es mal ein foul gegen ihn geben , welches sein letztes wird, dass er dann die richtige versicherung abgeschlossen hatte.
ich freue mich so einen spieler in unseren reihen zu haben.
er kann in den nächsten jahren zu einem leader reifen und zu den korsettstangen der eintracht werden.
ergo wäre es schön, wenn man ihn langfristig an die eintracht binden könnte/ würde.
ist das nicht möglich dann soll man ihn schnellstmöglich verkaufen und bissi was drauflegen und den moritz leitner holen.
Ich muss gestehen ich sehe es genauso. Vielleicht war es für die Eintracht auf lange Sicht gar nicht so schlecht zu sehen wie es in einem Spiel läuft in dem Rode keinen Pirmin Schwegler neben sich hat.
Ich möchte ihm bestimmt nicht das Talent absprechen ein ganz Großer zu werden aber auch ohne Eintrachtbrille glaube ich, dass es jetzt noch zu früh für ihn wäre zu einem großen Verein zu wechseln. Ein Wechsel zu einem Verein mit Ambitionen auf Platz 5-7 ist wahrscheinlich genau der richtige für ihn und (jetzt wieder mit Eintrachtbrille ) genau da sehe ich momentan die Eintracht. Wir haben zur Zeit eine gute Mannschaft, Talente in der Warteschlange und einen Trainer und Sportdirektor die den Verein modernisiert und proffesionalisiert haben. Hier weiß er was er hat und obwohl er mal bei "ihr wißt schon wo" gespielt hat stehen die Fans hinter ihm. Selbst wenn er mal wieder mit dem Kopf durch die Wand will.
Ich hoffe sein Berater achtet nicht nur auf die € - Zeichen sondern auch darauf was das Beste für Rode wäre. Leider fehlt mir aber der Glaube daran.
Wenn er zu Bayern,BVB oder Lev wechselt hat er Konkurrenz die bei Löw spielen.
Ich finde auch er ist bei uns gut aufgehoben.
Nur der Berater muss ja auch leben,daher wir er einen Wechsel empfehlen
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Schwegler-Rode
- Meier
Celozzi- - - - - - - - - - - -Aigner
Matmour
77.Min. 1:0 Aigner
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
Bundesliga 1966/1967 - 2. Spieltag
4:0 (2:0)
Termin: Sa 27.08.1966, 16:00 Uhr
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg (Hamburg)
Tore: 1:0 Siegfried Bronnert (14.), 2:0 Siegfried Bronnert (45.), 3:0 Siegfried Bronnert (58.), 4:0 Wolfgang Solz (78.)
Eintracht Frankfurt 1. FC Köln
Peter Kunter
Fahrudin Jusufi
Dieter Lindner
Peter Blusch
Lothar Schämer
Wolfgang Solz
Jürgen Friedrich
Oskar Lotz
Wilhelm Huberts
Jürgen Grabowski
Siegfried Bronnert
Milutin Soskic
Anton Regh
Jürgen Rumor
Matthias Hemmersbach
Fritz Pott
Hennes Löhr
Wolfgang Overath
Roger Magnusson
Hans Sturm
Heinz Hornig
Karl-Heinz Thielen
Trainer
Elek Schwartz
Trainer
Willi Multhaup
war schon seit 59 Eintrachtfan,hatte damals in einer Schülermannschaft gespielt.Da wir immer Samstags spielten war wenig Zeit.Zu dem hätten meine Eltern das nicht erlaubt als 13 jähriger alleine nach Frankfurt.Das alles hat mich von meiner Liebe zur Eintacht zur Eintracht nicht abgehalten.Nach 53 Jahren kann ich voller Stolz sagen :
Einmal Adler-immer Adler
Bundesliga 1966/1967 - 2. Spieltag
4:0 (2:0)
Termin: Sa 27.08.1966, 16:00 Uhr
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg (Hamburg)
Tore: 1:0 Siegfried Bronnert (14.), 2:0 Siegfried Bronnert (45.), 3:0 Siegfried Bronnert (58.), 4:0 Wolfgang Solz (78.)
Eintracht Frankfurt 1. FC Köln
Peter Kunter
Fahrudin Jusufi
Dieter Lindner
Peter Blusch
Lothar Schämer
Wolfgang Solz
Jürgen Friedrich
Oskar Lotz
Wilhelm Huberts
Jürgen Grabowski
Siegfried Bronnert
Milutin Soskic
Anton Regh
Jürgen Rumor
Matthias Hemmersbach
Fritz Pott
Hennes Löhr
Wolfgang Overath
Roger Magnusson
Hans Sturm
Heinz Hornig
Karl-Heinz Thielen
Trainer
Elek Schwartz
Trainer
Willi Multhaup
war schon seit 59 Eintrachtfan,hatte damals in einer Schülermannschaft gespielt.Da wir immer Samstags spielten war wenig Zeit.Zu dem hätten meine Eltern das nicht erlaubt als 13 jähriger alleine nach Frankfurt.Das alles hat mich von meiner Liebe zur Eintacht zur Eintracht nicht abgehalten.Nach 53 Jahren kann ich voller Stolz sagen :
Einmal Adler-immer Adler
Immer wenn ich 1:1 getippt habe haben wir gewonnen
Mein Tipp
1:1
Mein Tipp
1:1
Nächste Trainerentlassung in Bochum???
von 1080 Min. hat er 648 Min. gespielt.Stand 5 x in der Anfangsformation und wurde 6x eingewechselt.
Und das soll ne super Saison sein???