HappyAdlerMeenz
30004
#
planscher08
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
mit dem Rad am Rhein entlang fahren.Im Rheingau gibt es in jedem Ort einen tollen Weinstand.
Wie heißt es doch :und links und rechts vom Rhein da wächst der beste Wein.................
Ich mach das auch in der Fußballzeit an den Tagen wo die Bundesliga nicht spielt.
Wie heißt es doch :und links und rechts vom Rhein da wächst der beste Wein.................
Ich mach das auch in der Fußballzeit an den Tagen wo die Bundesliga nicht spielt.
Die DFL wollte den Spielbetrieb also bis zuletzt aufrecht erhalten? Muss erst Hopp an Corona erkranken, bis die k.... B.... mal ihren Arsxh hoch kriegen und handeln?
Zum Glück haben sich da einige Vereine gewehrt.
Zum Glück haben sich da einige Vereine gewehrt.
Mann sollte auch hier mal den Hopp aus dem Spiel lassen.
Das Problem in Deutschland ist ,das wir sehr unflexibel ist.Alles geregelt durch Verträge.
Mann kann bei über 40° im Sommer auch nicht mal kurzfristig die Spiele auf abends verlegen.
Fernsehverträge stehen über der Gesundheit der Spieler und Zuschauer.
Das Problem in Deutschland ist ,das wir sehr unflexibel ist.Alles geregelt durch Verträge.
Mann kann bei über 40° im Sommer auch nicht mal kurzfristig die Spiele auf abends verlegen.
Fernsehverträge stehen über der Gesundheit der Spieler und Zuschauer.
Watzke schrieb:
Gleichwohl gilt, (...) dass sich der deutsche Profi-Fußball in der größten Krise seiner Geschichte befindet.
Die größte Krise des Profi-Fußballs in der Geschichte? Da trägt aber jemand ganz schön dick auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, wie weit es vor der BuLi wirklich Profifußball war.
Aber schon in den Anfangszeiten des Fußballs hatten Spieler Handgelder und Vereine Transfersummen genommen. Das war damals halt nicht gerne gesehen, da der DFB den Amateurstatus des Fußballs aufrecht erhalten wollte. 1930 hatte das aber zu der damals größten Krise, die dem DFB fast den Kopf gekostet hat, geführt. Da hatte der DFB ja reihenweise temporäre oder gar permanente Spielausschlüsse für Fußballer ausgesprochen. Beim FC Schalke waren das 14 an der Zahl, und der Verein wurde aus dem Fußballverband ausgeschlossen, woraufhin der Schalker Finanzobmann sich selbst umbrachte. Mehrere süddeutsche Vereine (unter anderem auch die Eintracht) hatten im Zuge der "Würzburger Verschwörung" daraufhin dem DFB klar gemacht, dass sie eigene Financiers im Rücken haben und ihre eigene Liga gründen könnten. Das nenne ich mal ne Krise.
Oder die Einstellung des Ligabetriebs im zweiten Weltkrieg aufgrund der Bombardierung deutscher Städte. Viele Fußballstadien wurden hierbei ja dem Erdboden gleich gemacht, das erste Riederwaldstadion der Eintracht ja auch.
Historisch ist diese Entscheidung allemal... aber die größte Krise?
zu Watzke:
Die größte Krise des Profi-Fußballs in der Geschichte? Da trägt aber jemand ganz schön dick auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, wie weit es vor der BuLi wirklich Profifußball war
Der muss gerade was sagen.Lt seiner Aussage hatte der BVB mal eine Zeit da hatten die kein Geld für Waschpulver.Watzke hat das dann bezahlt.Der FC Bayern hat denen finanziell unter die Arme gegriffen.
Da hatten wir keine Spielausfälle
Schon das vergessen Herr Watzke???.
Die größte Krise des Profi-Fußballs in der Geschichte? Da trägt aber jemand ganz schön dick auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, wie weit es vor der BuLi wirklich Profifußball war
Der muss gerade was sagen.Lt seiner Aussage hatte der BVB mal eine Zeit da hatten die kein Geld für Waschpulver.Watzke hat das dann bezahlt.Der FC Bayern hat denen finanziell unter die Arme gegriffen.
Da hatten wir keine Spielausfälle
Schon das vergessen Herr Watzke???.
und in der nächsten Saison gibt es dann eine Gewinnausschüttung
so das war es wieder mal für die nächsten Jahre. Tschüß Europa Cup
19.Spieltag
1.FC Kaiserslautern-Eintracht 1:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
1.FC Kaiserslautern-Eintracht 1:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Spahn empfiehlt Absagen von Großveranstaltungen
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87468704/coronavirus-spahn-grossveranstaltungen-mit-mehr-als-1-000-teilnehmern-absagen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87468704/coronavirus-spahn-grossveranstaltungen-mit-mehr-als-1-000-teilnehmern-absagen.html
HappyAdlerMeenz schrieb:
Spahn empfiehlt Absagen von Großveranstaltungen
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87468704/coronavirus-spahn-grossveranstaltungen-mit-mehr-als-1-000-teilnehmern-absagen.html
Bis jetzt nur eine Empfehlung, liegt an den Veranstalter ob er die Empfehlung umsetzt.
Nee, eher so ne generelle Unzufriedenheit durch abgeschenkte Spiele, da helfen die Highlights nur noch bedingt. Glaube der letzte Sieg in Bremen war das erste BL Spiel von Skibbe bei uns. Also 11(?) Jahre?
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag
1:2 (1:0)
Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
Zuschauer: 39,261
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)
Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag
1:2 (1:0)
Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
Zuschauer: 39,261
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)
Jaaa das Barkoktor. Völlig vergessen bei den Highlights der letzten Jahre.
Heute Abend ist der Fritz Keller im Sportstudio.
Wird bestimmt interessant.
Wird bestimmt interessant.
Was ist so schlimm wenn ich einen Verein ,in dem ich selbst gespielt habe,finanziell unterstütze.
Beim Stadionbau in Sinsheim hat er Arbeitsplätze geschaffen. Er unterstützt soziale Einrichtungen.Vielleicht gäbe es ohne Hopp auch den Waldhof nicht mehr.Es gibt auch eine Grenze beim Beleidigen.
Beim Stadionbau in Sinsheim hat er Arbeitsplätze geschaffen. Er unterstützt soziale Einrichtungen.Vielleicht gäbe es ohne Hopp auch den Waldhof nicht mehr.Es gibt auch eine Grenze beim Beleidigen.
Was möchtest du auslosen???
20.Spieltag
SC Freiburg-Eintracht 0:1
https://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
SC Freiburg-Eintracht 0:1
https://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
18.Spieltag
Eintracht-FC Augsburg 3:1
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Eintracht-FC Augsburg 3:1
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Morgen um 13:00 Auslosung AF. Gespielt wird am 12.+19. März
Es gibt keine Setzliste und keinen Länderschutz, mögliche Einschränkungen werden im Vorfeld der Auslosung bekanntgegeben.
Es gibt keine Setzliste und keinen Länderschutz, mögliche Einschränkungen werden im Vorfeld der Auslosung bekanntgegeben.
..die Situation ist wirklich tricky. Wenn wir in EL und Pokal immer weiterkommen, gibt es im Grunde keine Woche, in der nachgeholt werden kann, außer die beiden Länderspielwochen. Das würde sich am Ehesten anbieten aufgrund der nicht planbaren Konstellation, aber wahrscheinlich machen die Verbände nicht mit, obwohl es nur Freundschaftsspiel sind.
Auch wenn ich wie viele andere den Montag absolut ablehne, wäre es denkbar, Bremen auf Montag zu legen und das Pokalspiel von Mittwoch auf Donnerstag sowie Leverkusen von Samstag auf Sonntag. Aber so flexibel wird man nicht sein. Ein Unding wäre uns am Sonntag in Bremen antreten zu lassen. Wir dürfen die Situation auch nicht unterschätzen. Nach Bremen kommt Leverkusen, Gladbach und Bayern. Keiner hat Bock auf Abstiegskampf und dafür ist das Spiel in Bremen richtungsweisend.
Auch wenn ich wie viele andere den Montag absolut ablehne, wäre es denkbar, Bremen auf Montag zu legen und das Pokalspiel von Mittwoch auf Donnerstag sowie Leverkusen von Samstag auf Sonntag. Aber so flexibel wird man nicht sein. Ein Unding wäre uns am Sonntag in Bremen antreten zu lassen. Wir dürfen die Situation auch nicht unterschätzen. Nach Bremen kommt Leverkusen, Gladbach und Bayern. Keiner hat Bock auf Abstiegskampf und dafür ist das Spiel in Bremen richtungsweisend.
Das unflexible ist was mich schon seit Jahren stört.Alles wegen den TV Verträgen.
lt. Rahmenterminkalender ist nur in der Woche zwischen dem 33. und 34.Spieltag ein Wochentermin frei.
Alle anderen Wochen sind belegt mit CL/EL,DFB Pokal und Fifa Abstellungen.
Also der DFL hilft nur ein frühes Ausscheiden
Alle anderen Wochen sind belegt mit CL/EL,DFB Pokal und Fifa Abstellungen.
Also der DFL hilft nur ein frühes Ausscheiden
HappyAdlerMeenz schrieb:
Die DFL entscheidet morgen ob das Spiel am Sonntag ausgetragen wird
https://www.dfl.de/de/aktuelles/information-zur-begegnung-sv-werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/
Gehe davon aus das es verschoben wird.
In der Osterwoche ist EL VF da könnten wir wenn wir bis dahin ausgeschieden sind spielen
Die DFL entscheidet morgen ob das Spiel am Sonntag ausgetragen wird
https://www.dfl.de/de/aktuelles/information-zur-begegnung-sv-werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/
https://www.dfl.de/de/aktuelles/information-zur-begegnung-sv-werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/
HappyAdlerMeenz schrieb:
Die DFL entscheidet morgen ob das Spiel am Sonntag ausgetragen wird
https://www.dfl.de/de/aktuelles/information-zur-begegnung-sv-werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/
Gehe davon aus das es verschoben wird.
Völlig inakzeptabel sollte das Spiel in Bremen am Sonntag planmäßig angepfiffen werden. Ein klarer Wettbewerbsnachteil für uns, zumal es ja gegen Salzburg evtl noch Verlängerung plus Elfmeterschießen geben kann. Das kann die DFL eigentlich nicht bringen...
Ich denke im Hintergrund wird längst verhandelt und telefoniert, vielleicht sind wir heute Abend schon schlauer.
Ich denke im Hintergrund wird längst verhandelt und telefoniert, vielleicht sind wir heute Abend schon schlauer.
auch für Paderborn,Düsseldorf und Mainz ein Wettbewerbsnachteil
Bei mir sind zwei Tage dann Samstag und Sonntag Pause und dann Montag ein Spiel wieder.
Das andere wären ja 48 Stunden. Dann müsste nach Verlängerung und Elfmeterschießen dann 21:00 Anpfiff in Bremen sein.
Das andere wären ja 48 Stunden. Dann müsste nach Verlängerung und Elfmeterschießen dann 21:00 Anpfiff in Bremen sein.