
HarryHirsch
8404
#
HarryHirsch
Fromlowitz der beste Torhüter der Bundesliga! Das ist der grösste fromloWITZ den ich seit langem hier im Forum gehört habe!
kasi1981 schrieb:larsino schrieb:
http://img215.imageshack.us/img215/6342/frankfurttrio1.png
ich habe die sen link im internet gefunden
es zeigt dem betrachter irgendwie so ein noch nie dagewesenes trikot
das geht ja mal gar nicht
Sehe ich auch so
Diegito schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Nikolov
Jung Russ Chris Spycher
Clark
Schwegler Köhler
Caio
Fenin Altintop
Caio hat sich sein Spiel von Anfang an mittlerweile wieder verdient. Meier kriegt in dieser Rückrunde, abgesehen von einigen Abstaubern, nix gebacken. Abstauber Tore kann Köhler auch und nebenbei beteiligt er sich auch noch am Offensivspiel. Clark wird sein Debüt geben. Schwegler gesetzt. Vorne 2 echte Spitzen. Es wird also wieder eine Rückkehr zu der Anfang der Hinrunde praktizierten Raute geben. Dem System, dass damals von einigen noch so verteufelt wurde - mangels Flügelspiel oder s. ä. Jaja, ein System ist halt nur so gut, solange es erfolgreich ist.
wird ne klare Angelegenheit 3:0
für uns
Ich lach mich tot, den laufstärksten und torgefährlichsten Spieler einfach ohne Grund draußen lassen... Fachkompetenz allez
Meier-Bashing ist doch hier seit Jahren Gang und Gebe. Warum sollten sich bei diesen Unverbesserlichen daran etwas ändern?
tutzt schrieb:
Fährmann / Pröll
Jung Russ Chris Spycher
Clark
Caio Schwegler
Meier
Fenin Altintop
Angriff ist die beste Verteidigung. Bleibt uns ja auch kaum was übrig... :neutral-face
Nö, Angriff ist nicht die beste Verteidigung!
Die Bayern haben sich in dieser Saison immer gegen die Mannschaften schwer getan, die hinten kompakt gestanden haben. Beispiele? Die Spiele gegen Nürnberg, Köln und gestern gegen Freiburg.
Ich wünsche mir daher eine defensivere Aufstellung!
FrankieVallie schrieb:HarryHirsch schrieb:FrankieVallie schrieb:
Sorry, aber selbst hier im Forum haben viele zur Pause schon geahnt, dass Teber (bis dato 11 gelbe Karten!) wohl den Schlusspfiff nicht erleben wird, sofern er denn nicht ausgewechselt wird. Der Trainer hätte in dieser Situation wissen müssen, dass es so kommen kann, wie es dann letztendlich gekommen ist. Zumal der Teber auch nicht gerade das Spiel seines Lebens gemacht hat, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Sorry,aber offen gestanden ist es mir Wurscht und für mich auch vollkommen uninteressant, dass "im Forum viele zur Pause schon geahnt" haben, dass Teber eine gelb-rote Karte sieht. Willst Du jeden Spieler auswechseln, wenn er in der ersten Halbzeit eine gelbe Karte bekommt?
Das Skibbe vorzuwerfen ist zu einfach und wird der Sache auch nicht gerecht!
Und zu Deinem Satz "Der Trainer hätte in dieser Situation wissen müssen, dass es so kommen kann, wie es dann letztendlich gekommen ist." fällt mir gar nichts mehr ein! Vielleicht nur soviel: Ich wünsche mir auch einen Trainer, der in die Zukunft schauen kann, dann verlieren wir vielleicht kein Spiel mehr!
Klar, du hast irgendwo Recht mit dem "in die Zukunft schauen" und so weiter. Aber eben gerade bei Teber (wie gesagt, bis zum Platzverweis 11! gelbe Karten) war es mehr als absehbar. Und nein, natürlich will ich nicht, dass jeder Spieler, der in der ersten Hälfte Gelb sieht, ausgewechselt wird. Ist ja sowieso nicht immer möglich.
Dass dir dazu nichts mehr einfällt wundert mich übrigens kaum. Darauf, dass Teber gelinde gesagt schlecht gespielt hat, bist du ja gar nicht eingegangen. Das kommt neben der gelben Karte aus Halbzeit 1 nämlich noch erschwerend hinzu.
Sei's drum, Lebbe gehd weida. Nächste Woche Bayern putzen...
Das ich in meiner Anwort zur Leistung Tebers keine Stellung nehme ist der Tatsache geschuldet, dass ich ihn in meinem ersten Beitrag schon kritisiert habe. Wir sind uns daher in der Beurteilung dieses Spielers einig.
Nur habe ich soviel Vertrauen in den Trainer unserer Mannschaft (egal ob er nun Skibbe oder irgendwie anders heisst), dass er schon weiß, warum er Spieler aufstellt.
Ansonsten bin ich gespannt, wann wir den ersten Sieg nach unserer aktuellen Niederlagenserie einfahren. Am kommenden WE wird das leider noch nicht sein!
FrankieVallie schrieb:
Sorry, aber selbst hier im Forum haben viele zur Pause schon geahnt, dass Teber (bis dato 11 gelbe Karten!) wohl den Schlusspfiff nicht erleben wird, sofern er denn nicht ausgewechselt wird. Der Trainer hätte in dieser Situation wissen müssen, dass es so kommen kann, wie es dann letztendlich gekommen ist. Zumal der Teber auch nicht gerade das Spiel seines Lebens gemacht hat, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Sorry,aber offen gestanden ist es mir Wurscht und für mich auch vollkommen uninteressant, dass "im Forum viele zur Pause schon geahnt" haben, dass Teber eine gelb-rote Karte sieht. Willst Du jeden Spieler auswechseln, wenn er in der ersten Halbzeit eine gelbe Karte bekommt?
Das Skibbe vorzuwerfen ist zu einfach und wird der Sache auch nicht gerecht!
Und zu Deinem Satz "Der Trainer hätte in dieser Situation wissen müssen, dass es so kommen kann, wie es dann letztendlich gekommen ist." fällt mir gar nichts mehr ein! Vielleicht nur soviel: Ich wünsche mir auch einen Trainer, der in die Zukunft schauen kann, dann verlieren wir vielleicht kein Spiel mehr!
Max_Merkel schrieb:
Also, ich denke, dass Skibbe mittlerweile der Letzte sein sollte, der das Recht dazu hat, explodieren zu dürfen. Der soll sich jetzt erst einmal selbst fragen, was er hier erreichen will. Die großen Sprüche vom Offensivfussball sind für mich nur noch Schall und Rauch. Es spielen immer die selben Graupen und die wirklich guten Kicker sitzen auf der Bank. Da wird teils eine sehr hahnebücherne Taktik gegen Mannschaften ausgegeben, gegen die man deutlich mehr riskieren müsste.
Gebe Dir Recht, dass Skibbe derzeit der letzte sein dürfte, der explodieren muß. UNd zwar aus dem Grund, dass er auf der einen Seite seine Wunschverpflichtungen zur Winterpause erhalten hat (Altintop, Clark) und zum anderen, dass es seine Ansprache sind, die offenbar derzeit bei der Mannschaft nicht richtig ankommen. Wie ist es sonst zu erklären, dass wir im zweiten Spiel in Folge die ersten 20-30 Minuten vollkommen verschlafen?
Von hahnebüchener Taktik kann ich allerdings nicht sprechen. Finde, die Mannschaft spielt im Vergleich zur letzten Saison einen wesentlich besseren Fussball und hat auch gestern aber der 25-30 Minute Minute das Spiel klar bestimmt. Das Skibbes Lieblingsschüler Teber (ok, das kann man Skibbe wieder vorwerfen) sich zu einer so dilletantischen gelb-roten Karte hat hinreissen lassen, ist ja nicht der Taktik geschuldet sondern schlicht und einfach der Dummheit eines einzelnen Spielers.
Hoffe, dass wir uns nach dem Bayern -Spiel, das wir mal wieder verlieren werden, endlich fangen können und noch die geplanten 46 Punkte erzielen werden!
Matzel schrieb:
Aus der fr:
Sie sind nicht an Oka Nikolov vorbeigekommen. Jetzt hat Nikolov noch mal um zwei Jahre verlängert. Sehen Sie sich da blockiert?
Ich bin froh, dass Oka geblieben ist. Ich verstehe mich gut mit ihm. Und selbst wenn er gegangen wäre, hätte der Verein ja ohnehin noch einen Torwart geholt. Und im Endeffekt ist es doch so: Jeder ist für seine Karriere selbst verantwortlich. Ich nehme den Kampf an, in jedem Training, in jeder Einheit. Und ich hoffe, dass das belohnt wird.
Eine Antwort, die mehr sagt als viele Seiten Diskussionen im Oka-Thread...
Solange jeder eine faire Chance erhält, mag das alles richtig sein
sotirios005 schrieb:Mik schrieb:
Mich würde mal interessieren ob wir wirklich so vom Pech verfolgt sind oder ob ich mir das nur einbilde...
Es muss doch ne Statistik geben die das zeigen könnte, oder?
Neulich, als ManU in der CL bei VW spielte, hatten die so ca. 8 verletzte Abwehrspieler im Kader und die Abwehrformation war eine reine Not-Zusammenstellung von Leuten, die quasi noch nie auf den Positionen gespielt hatten. Dennoch hat ManU das Spiel gewonnen. So was macht Mut.
Oder, wie heißt es so schön: "Nicht auf die Auf-Stellung, sondern auf die innere Ein-Stellung kommt es an!"
Genau, unser Kader ist eindeutig mit dem von ManU zu vergleichen!
Scool schrieb:
Nun ja, so unverdient ist der Sieg auch nicht. Unser Fehler war, dass wir Euch die Möglichkeit gelassen haben, am Ende eine Aufholjagd zu starten.
Ansonsten gab es doch auf beiden Seiten keine großen Torchancen. Spielerisch war das insgesamt einfach schlecht.
Es gab viele merkwürdige Entscheidungen und ich hatte das Gefühl, dass Ihr etwas mehr unter kleinlichen Entscheidungen leiden musstet.
Wenn der Schiri kleinlich gepfiffen hätte, wäre Tosic nicht mit einer gelben Karte davon gekommen. Brutaler kann man in so einer Aktion nicht rangeben. Zudem sind die Schiris seit Saisonbeginn dazu gehalten, solche "Luftkämpfe" strenger zu bestrafen.
Kleinlich war er nur bei dem Freistoss vor Eurem 2:1...
Ansonsten muß ich Dir Recht geben. Insgesamt war der Sieg für Euch nicht unverdient. Die Eintracht hat sich mit der Kölner Defensive schwergetan und man merkte deutlich das Fehlen von Schwegler (der wurde übrigens am letzten Spieltag kaputtgetreten!) im Spielaufbau.
Gute Besserung Ümit!
Es ist schon zum Kotzen! Alle Welt redet über den bösen Iron-Maik und bei uns wird nun schon im zweiten Spiel hintereinander ein Spieler vom Gegner Krankenhausreif getreten ohne das daraus irgendwelche Konsequenzen folgen.
Es ist schon zum Kotzen! Alle Welt redet über den bösen Iron-Maik und bei uns wird nun schon im zweiten Spiel hintereinander ein Spieler vom Gegner Krankenhausreif getreten ohne das daraus irgendwelche Konsequenzen folgen.
peter schrieb:
ich fänd´s gut. und ob ich mich irre werden wir schon noch erfahren.
falls die konditionen so stimmen wie in der bild geschrieben (nein, ich lasse mich jetzt nicht auf wahrscheinlichkeitsdisussionen ein), dann ist er kein finanzielles risiko. und in meinen augen allemal eine bessere lösung als ein suspendierter spieler aus athen, den noch keiner hatte spielen sehen (und wie war bei manchen die enttäuschung groß als das platzte).
war es ein mißverständnis, dann ist am ende der saison schluss. klappt es, dann haben wir einen tauglichen neuzugang. alles in allem ein gutes geschäft und das sportliche werden wir sehen. falls es mit dem wechsel klappt bin ich erstmal zuversichtlich, dass er eine sportliche verstärkung ist.
es wird sich zeigen.
Genau so ist es und daher sollten diese ganzen Motzer hier im Fred einfach mal abwarten. Sollte es nicht klappen, war es ein Versuch wert.
Und seinen wir mal ehrlich. Bei dem aktuellen Zustand unserer Offensivspieler (Ama mit zweitem Knorpelschaden innerhalb von 18 Monaten, Fenin's Probleme in der Leiste gehen nicht weg, Libero auch nicht mehr jünger) können wir uns über die Neuverpflichtung eines Mannes wie Altintop mehr als freuen!
upandaway schrieb:HarryHirsch schrieb:
Hat nicht Peter Fischer ein Exklusiv-Vertrag mit der Bild Zeitung?
Hihi, und ich denk noch heute beim Nachmittagstraining, nanu, was macht den unser Präsi hier? Hat sich nämlich für ein Viertelstündchen die Sache reingezogen.
Das letzte Mal hab´ich ihn im letzten Winter dort gesehen während des dreitägigen Petkovic-Probetrainings
Und damit haben wir den Beweis!
Ich erinnere mich noch an die beiden peinlichen Bild-Exclusivberichte mit Fischer und seiner Disko und Thailand und mit seinem peinlich hellblauen Anzug....
Gran_Feudo schrieb:
Großartig!
Der eine Ausgemusterte ist endlich weg..und schon steht der nächste, den sein Arbeitgeber wie Sauerbier bisher erfolglos feilbot, vor der Tür.
Ich dachte, Bruchhagen hat aus dem MM-Trauerspiel seine Lehren gezogen. War wohl nicht.
Oder aber Bruchhagen hat die Faxen dick und verpflichtet jetzt irgendwen, den Skibbe "sehr interessant" findet, damit endlich Ruhe ist.
Aber eine Alternative hinter Libero und Fenin, wenn wieder fit, als 3. Stürmer auf der Bank ist ja nie verkehrt....
Wie stand's in der FR?
"...ist ein schneller Stürmer mit Wucht, er ist ein passabler Techniker, der aber in den vergangenen Jahren eine Schwäche offenbarte: seinen Abschluss. Vor dem Tor befiel ihn nicht selten eine gewisse Nervenschwäche."
Hurra, das hätte man einfacher und billiger haben können, wenn man Köhler in den Sturm gestellt hätte.
Altintop --> bestenfalls
MrBoccia schrieb:
sowas wirst wohl nie abstellen können. Einer der Eingeweihten plaudert immer - aus welchen Gründen auch immer.
Hat nicht Peter Fischer ein Exklusiv-Vertrag mit der Bild Zeitung?
Liberos Statistik gestern:
0 Torschüsse
0 Torvorlagen
Bei allem Bemühen, der Zenit bei Libero ist überschritten. Ich hoffe, dass wir diese Woche noch eine Neuverpflichtung bekannt geben.
0 Torschüsse
0 Torvorlagen
Bei allem Bemühen, der Zenit bei Libero ist überschritten. Ich hoffe, dass wir diese Woche noch eine Neuverpflichtung bekannt geben.
Mensch, was sollen die kritischen Töne über unsere Neuverpflichtung.
Ob nun extrovertiert, zu aggressiv oder mit der us-amerikanischen Liga in einer zu schlechten Liga spielend...
Wo bitte ist denn das Risiko? Clark wird bis zum Saisonende ausgeliehen und ist ablösefrei. Nun kann er beweisen, was in ihm steckt. Sollte er keine Bundesligatauglichkeit zeigen, wird er den Verein eben verlassen. Im anderen Fall (auf den ich hoffe) haben wir eine Verstärkung unseres Kaders!
Ob nun extrovertiert, zu aggressiv oder mit der us-amerikanischen Liga in einer zu schlechten Liga spielend...
Wo bitte ist denn das Risiko? Clark wird bis zum Saisonende ausgeliehen und ist ablösefrei. Nun kann er beweisen, was in ihm steckt. Sollte er keine Bundesligatauglichkeit zeigen, wird er den Verein eben verlassen. Im anderen Fall (auf den ich hoffe) haben wir eine Verstärkung unseres Kaders!
naggedei schrieb:Max_Merkel schrieb:adler76 schrieb:
Was mich hier grade stört ist, dass hier alle sagen, dass die Jungen viel zu grün hinter den Ohren sind und nicht in der Lage sind uns zu helfen.
Was ist z.B. grade mit z.B. Moritz, Schmitz, Zambrano auf Schalke.
Denen hat der Magath auch eine Chance gegeben und sie machen die Sache gut.
Wieso sollten das unsere Jungs nicht auch packen. Ein Jung hat in seinen ersten Bundesligaspielen auch nicht schlecht gespielt. Gibt man ihnen mal die Chance, dann bin ich mir sicher, wird uns der ein oder andere schon helfen.
Der Magath kann das auch machen, weil Schalke ansonsten mehr Qualität innerhalb der Mannschaft hat und diesen Jungen quasi mit dieser Qualität den Rücken freihalten.
Bei uns ist diese Qualität der Mannschaft ganz einfach nicht gegeben, d.h. da ist niemand in den ersten Reihen, der den Jungen auch den Rücken freihalten könnte, weil dieser selbst bis an seine Leistungsgrenzen gehen muss, um qualitativen Fussball spielen zu können, d.h. er ist zum größten Teil mit seiner eigenen Leistung beschäftigt.
Und sorry, ich sehe bei uns in der Jugend momentan weite und breit niemanden, der an die bescheidenen Qualität von Zambrano oder Moritz heran kommt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Schalke hat sich in der Vergangenheit qualitativ verstärkt, während wir uns mehr in die Breite verstärkt haben. Und deshalb ist es auf Schalke leichter, junge Spieler in die erste Mannschaft zu integrieren als hier bei uns in Frankfurt.
Bei uns könnten sich aber auch Avarez, Tisch-Riverio oder ein Jung an den gestanden Spielern wie Chris, Meier, Spycher Libero etc. (was allesamt Stammspieler sind) orientieren. Das Grundgrüst haben wir selber auch und in Schalke kannte auch keiner den Moritz, Schmitz, Matip und Co.
Ich denke auch, sollte keiner mehr kommen, müsste man eben die jungen wilden mehr integrieren. Der letzte Jungspunt der sich entwickeln konnte war Russ. Danach kam keiner mehr.
Unser Vertrauen an die Jugend ist absolut reduziert. Warum fördern wir überhaupt die Jugendarbeit, wenn seit 20 Jahren kein Eigengewächs im Sturm sich behaupten konnte? Selbst im Mittelfeld fällt mir kein Spieler ein der in den letzten 10 Jahren aus der Jugend kam und sich bei uns durchsetzen konnte? Sollten wir doch die Kosten für die Jugendarbeit gleich einsparen, indem wir alle Jugendmannschaften abmelden. Dann haben wir auch Geld für Investitionen für Legionäre. Davon haben wir uns schließlich die letzten Jahre auch ernährt.
Wenn ich sehe was Gladbach mit Marin und Baumjohann riskiert hat, was Schalke derzeit unternimmt und wie erfolgreich Sie damit sind. Nicht nur wei die jungen Schalker einen Bordon oder Kuranyi an ihrer Seite haben, nein weil die arbeiten, kämpen und laufen für ihren Traum. Und unseren "trägen Spielern" wie Teber, Köhler oder Bajramovic den Garn ausblasen.
Kein Geld für neue Spieler bedeutet im Umkehrschluß, dass mehr Vertrauen in die Jugend gesteckt werden muss. gebt Tisch, Juhwel, Jung und Co. eine Chance und fördert diese Talente.
Jetzt hört mir doch mal auf mit der ach so tollen Jugendpolitik auf Schalke. Schalke hat nach Bayern München zu Saisonbeginn den zweitteuersten Kader der Bundesliga. Wenn ich einen qualitativ so hochwertigen Kader habe, da ist es doch viel leichter zwei, drei junge Leute einzubauen. Wenn die einen Fehler machen, ist das noch lange nicht so tragisch, wie bei einem mittelmäßig besetzen Verein, bei dem in einem Spiel alle Spieler an die Leistungsgrenze gehen müssen, um wettbewerbsfähig zu sein.
Zudem ist die Eintracht mit der Bundesligamannschaft auch kein Jugendförderverein, sondern muß sich in der BUNDESLIGA bewähren. Nun zu sagen, wenn wir keine Spieler bekommen, die uns qualitativ weiterbringen, muß es die Jugend richten, ist das mE zu kurz gedacht. Wenn die Jungspieler schon soweit wären, hätte Skibbe Ihnen bestimmt schon mehr Einsatzzeiten gegeben.
igelF1 schrieb:HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
Es geht doch Skibbe mit seiner Manöverkritik nicht nur um einen Stürmer. Es geht darum, Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich einen großen Schritt nach vorne bringen. Oder um es mit Worten von Skibbe zu sagen, die der Mannschaft eine Perspektive bieten.
Jungspieler in die Mannschaft einzubinden ist ja schön und gut. Aber man mann doch von einem 18 jährigen nicht erwarten, dass er die Mannschaft einen Schritt nach vorne katapultiert.
Ja und das passiert dann eben im Sommer.
Und dieses "nach vorne katapultieren", welches vorne ist denn gemeint?
Wie teuer sind diese Spieler, wie viel Geld haben wir?
"Welche vorne gemeint" ist hat Skibbe doch schon unzählige Male formuliert. Die Eintracht soll mittelfristig in der Lage sein, in die Tabellenregion um Platz 6 vorzurücken.
Wie teuer die Spieler sind, kann wohl niemand von uns hier wirklich beurteilen. Bei den Namen, die im Raum standen, wie Lincoln oder Gekas, war man lt Skibbe ja nicht weit auseinander.
Mit ist es auch recht, wenn es im Sommer passiert. Das Skibbe erneut in die Öffentlichkeit geht, weckt jedoch in mir Befürchtungen, dass hinsichtlich eventueller Transfers auch im Sommer an der aktuellen Transferpolitik festgehalten werden soll. Und das wäre mE der falsche Weg.
igelF1 schrieb:ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
Es geht doch Skibbe mit seiner Manöverkritik nicht nur um einen Stürmer. Es geht darum, Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich einen großen Schritt nach vorne bringen. Oder um es mit Worten von Skibbe zu sagen, die der Mannschaft eine Perspektive bieten.
Jungspieler in die Mannschaft einzubinden ist ja schön und gut. Aber man mann doch von einem 18 jährigen nicht erwarten, dass er die Mannschaft einen Schritt nach vorne katapultiert.