>

HarryHirsch

8414

#
HibernianEagle schrieb:
HarryHirsch schrieb:
HibernianEagle schrieb:
duppfig schrieb:
Leistung und Spielkultur.
Das hat man nach nicht gewonnenen Spielen hier schon öfter gehört. Ich hab's sinngemäß heute schon mal gepostet: Wir glorifizieren zum wiederholten Male ein Heimunentschieden !
In der Diktion normaler Bundesligisten sind das schlichtweg 2 liegengebliebene Punkte.

Und eine Zitatsammlung wie die oben aufgeführte findet man locker auch über - sagen wir mal - Peter Neururer oder Benno Möhlmann.


Du meintest sicher "sinnfrei".
Aber dass Du Dich dazu bekennst, ein Heimunentschieden zu glorifizieren - alle Achtung.
Dass man zu Neururer und Möhlmann auch Zitate finden kann, das würde mich nicht wundern, die sind ja auch schon lange im Geschäft. Dass man über sie Zitate wie "erfahrenster Trainer der Bundesliga" oder Zitate von Jones, Streit und Reinhard über sie findet, bezweifle ich. Aber vielleicht hast Du ja welche an der Hand.


Erkläre Du uns doch lieber einmal, was Du mit den Zitaten zum Ausdruck bringen willst!

P.S. Von Jones, Streit und Reinhard findest Du natürlich keine Zitate über Neururer oder Möhlmann, denn diese Spieler haben nie unter diesen Trainern gespielt.  


Wirklich nicht? Das gibt's doch gar nicht!


Aktueller Lieblingsspieler Köhler? Das darf doch nicht wahr sein!
#
Freidenker schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?


Und - was nützt ihm das, wenn Funkel am längeren Hebel sitzt?        


Aber nicht mehr lange....

     


....aber nur wenn Caio wechselt, befürchte ich!


Mensch, jetzt hole mich doch nicht so schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.....    


Wer hat dich überhaupt zum Träumen gebracht? Der Lattentreffer heute? Mich auch. Danach kehrte wieder Tristesse ein.


Lies Dir den Beitrag mal genau durch, dann kannst Du Deinen direkt wieder löschen.....  
#
HibernianEagle schrieb:
duppfig schrieb:
Leistung und Spielkultur.
Das hat man nach nicht gewonnenen Spielen hier schon öfter gehört. Ich hab's sinngemäß heute schon mal gepostet: Wir glorifizieren zum wiederholten Male ein Heimunentschieden !
In der Diktion normaler Bundesligisten sind das schlichtweg 2 liegengebliebene Punkte.

Und eine Zitatsammlung wie die oben aufgeführte findet man locker auch über - sagen wir mal - Peter Neururer oder Benno Möhlmann.


Du meintest sicher "sinnfrei".
Aber dass Du Dich dazu bekennst, ein Heimunentschieden zu glorifizieren - alle Achtung.
Dass man zu Neururer und Möhlmann auch Zitate finden kann, das würde mich nicht wundern, die sind ja auch schon lange im Geschäft. Dass man über sie Zitate wie "erfahrenster Trainer der Bundesliga" oder Zitate von Jones, Streit und Reinhard über sie findet, bezweifle ich. Aber vielleicht hast Du ja welche an der Hand.


Erkläre Du uns doch lieber einmal, was Du mit den Zitaten zum Ausdruck bringen willst!

P.S. Von Jones, Streit und Reinhard findest Du natürlich keine Zitate über Neururer oder Möhlmann, denn diese Spieler haben nie unter diesen Trainern gespielt.
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?


Und - was nützt ihm das, wenn Funkel am längeren Hebel sitzt?        


Aber nicht mehr lange....

     


....aber nur wenn Caio wechselt, befürchte ich!


Mensch, jetzt hole mich doch nicht so schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.....  
#
HibernianEagle schrieb:
HarryHirsch schrieb:
HibernianEagle schrieb:
duppfig schrieb:
Leistung und Spielkultur.
Das hat man nach nicht gewonnenen Spielen hier schon öfter gehört. Ich hab's sinngemäß heute schon mal gepostet: Wir glorifizieren zum wiederholten Male ein Heimunentschieden !
In der Diktion normaler Bundesligisten sind das schlichtweg 2 liegengebliebene Punkte.

Und eine Zitatsammlung wie die oben aufgeführte findet man locker auch über - sagen wir mal - Peter Neururer oder Benno Möhlmann.


Schön, dass du FF zustimmst.


Nur wäre es an Funkel gelegen, ein anderes Ergebnis zu erreichen. Wenn man 90 Minuten mit einer überforderten Spitze spielen lässt, darf man sich über 2 liegengebliebenen Punkte nicht wundern.


Da stimme ich Dir voll zu. FF hätte doch Ama und Libero auflaufen lassen sollen.


Stimmt, wir haben ja keinen Kweuke , der auch mit Zustimmung Funkels im Winter verpflichtet wurde.... Warum weiß Funkel wohl selbst nicht....
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?


Und - was nützt ihm das, wenn Funkel am längeren Hebel sitzt?        


Aber nicht mehr lange....

   
#
HibernianEagle schrieb:
duppfig schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Da in dieser Saison fast alle Siege mit Caio stattgefunden haben......

Das ist übrigens Fakt !

Wird hier komischerweise geflissentlich ignoriert, obwohl sonst auch abstruseste Auswertungen bemüht werden, um seine Buliuntauglichkeit zu dokumentieren. Ist vor dem Hintergrund, daß ja vorgeblich alles nur mit Blick auf den Gesamterfolg geschieht - gelinde gesagt - fragwürdig...




Mit Caio "fast alle Siege"?
Naja, Fakt ist auch, alle Siege mit FF!
Also, wenn Caio auf FF hört, scheint das gut für die Eintracht zu sein.
Weiter so, Caio.


Um in Deiner Logik zu bleiben:

Mit Funkel haben wir in dieser Saison auch alle Niederlagen erhalten. Mit Caio nicht.....

#
HibernianEagle schrieb:
duppfig schrieb:
Leistung und Spielkultur.
Das hat man nach nicht gewonnenen Spielen hier schon öfter gehört. Ich hab's sinngemäß heute schon mal gepostet: Wir glorifizieren zum wiederholten Male ein Heimunentschieden !
In der Diktion normaler Bundesligisten sind das schlichtweg 2 liegengebliebene Punkte.

Und eine Zitatsammlung wie die oben aufgeführte findet man locker auch über - sagen wir mal - Peter Neururer oder Benno Möhlmann.


Schön, dass du FF zustimmst.


Nur wäre es an Funkel gelegen, ein anderes Ergebnis zu erreichen. Wenn man 90 Minuten mit einer überforderten Spitze spielen lässt, darf man sich über 2 liegengebliebenen Punkte nicht wundern.
#
duppfig schrieb:
Leistung und Spielkultur.
Das hat man nach nicht gewonnenen Spielen hier schon öfter gehört. Ich hab's sinngemäß heute schon mal gepostet: Wir glorifizieren zum wiederholten Male ein Heimunentschieden !
In der Diktion normaler Bundesligisten sind das schlichtweg 2 liegengebliebene Punkte.

Und eine Zitatsammlung wie die oben aufgeführte findet man locker auch über - sagen wir mal - Peter Neururer oder Benno Möhlmann.


Wie wahr duppfig, wie wahr....
#
Freidenker schrieb:
Warum sollte dieser Thread geschlossen werden? Wir sind drei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Da helfen weder deine Zitatesammlung noch die Aussage, dass wir nicht weit vom letztjährigen Vizemeister stehen.


Das wäre anderes, wenn wir nur 5 Punkte vom Vizemeister der Herzen entfernt wären, dann müsste dieser Thread eindeutig geschlossen werden!

Funkel hat doch heute wieder gezeigt, wie gut er die Mannschaft auf ein Spiel einstellt. Die erste Halbzeit war einfach grandios, zudem haben wir die schlechteste Hinrunde seit Wiederaufstieg gespielt (schlechteste Plazierung, meiste Gegentore, wenigeste Punkte)!

Jede Diskussion über Funkel erübrigt sich also....  
#
sotirios005 schrieb:
Als alter FF-Kritker muss ich heute meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und sagen: Toll, wie der "Alte" die Jungs in der HZ heiß gemacht hat! Danke, FF!


sotirios005 schrieb:
Als alter FF-Kritker muss ich heute meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und sagen: Toll, wie der "Alte" die Jungs in der HZ heiß gemacht hat! Danke, FF!


Die Taktik von Funkel war anders:

Die 1. Halbzeit Hoppelheim müde spielen lassen, um dann in der 2. Halbzeit zurück zu schlagen.... Einwandfrei aufgegangen!  
#
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
@Alexsge22

Spätestens wenn die genannten Herren weiter schlecht spielen und das erklärte Ziel 20+x aus der Rückrunde dahin umschlägt, dass der Abstieg droht, könnte es sich wieder pro Caio verschieben.


ist es das worauf du hoffst? oder würdest du jetzt lieber drei siege in folge ohne caio sehen? ernst gemeinte frage.


Da in dieser Saison fast alle Siege mit Caio stattgefunden haben, werden wir drei Siege in Folge ohne Caio bestimmt nicht sehen....


das beantwortet meine frage nicht. drei siege in folge und alles ist auch ohne caio ok?

du warst zwar nicht der adressat meiner frage, aber du kannst sie mir gerne auch beantorten.


Was soll diese Frage? Drei Siege in Folge würde ich auch ohne den Trainer, ohne die gesamte Abwehr oder ohne den gesamten Sturm nehmen.

Und nun?


vergiss es. lies noch einmal meine frage an alexsge, das was du geantwortet hast und dann mach damit was du willst.



   
#
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
@Alexsge22

Spätestens wenn die genannten Herren weiter schlecht spielen und das erklärte Ziel 20+x aus der Rückrunde dahin umschlägt, dass der Abstieg droht, könnte es sich wieder pro Caio verschieben.


ist es das worauf du hoffst? oder würdest du jetzt lieber drei siege in folge ohne caio sehen? ernst gemeinte frage.


Da in dieser Saison fast alle Siege mit Caio stattgefunden haben, werden wir drei Siege in Folge ohne Caio bestimmt nicht sehen....


das beantwortet meine frage nicht. drei siege in folge und alles ist auch ohne caio ok?

du warst zwar nicht der adressat meiner frage, aber du kannst sie mir gerne auch beantorten.


Was soll diese Frage? Drei Siege in Folge würde ich auch ohne den Trainer, ohne die gesamte Abwehr oder ohne den gesamten Sturm nehmen.

Und nun?
#
peter schrieb:
@Alexsge22

Spätestens wenn die genannten Herren weiter schlecht spielen und das erklärte Ziel 20+x aus der Rückrunde dahin umschlägt, dass der Abstieg droht, könnte es sich wieder pro Caio verschieben.


ist es das worauf du hoffst? oder würdest du jetzt lieber drei siege in folge ohne caio sehen? ernst gemeinte frage.


Da in dieser Saison fast alle Siege mit Caio stattgefunden haben, werden wir drei Siege in Folge ohne Caio bestimmt nicht sehen....
#
Alexsge22 schrieb:
Taunusmensch schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dieser Thread kann getrost geschlossen werden. Caio - das steht für ein grandioses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt.


Punkt 1 - eben schon erwähnt. Wie fit war Caio? Verschleppte Erkältung!

Punkt 2 - daran ist Caio natürlich absolut schuldlos. Stets vorbildliches Verhalten eines Vollblutprofis. Immer topfit aus dem Urlaub zurück, nie Übergewicht, hat sich bei keinem Laktattest eine Böße gegeben usw.....


Na ja BK, das mit dem Laktattest und Caio sollte mittlerweile aber auch durch sein.... Wie Dich die dauernden Caio-Reinsteller nerven, so finde ich ewige Verweise auf die fehlende Einstellung von Caio nervig...

Einigen wir uns heute einfach mal darauf, dass Caio aufgrund seiner Erkältung nicht fit war (damit sparen wir uns Diskussionen um FF und Caio.....)=


Ja ja, die Erkältung mit der er letzte Woche auf der Ersatzbank saß und die ihn unter der Woche bestimmt  in jeder Trainingseinheit begleitet hat  

Caio ist kein Messias, kein vernünftig schreibender Caio Sympathisant behauptet das! Aber es gibt die Option auf geniale Pässe und herausragende Torschüsse, sollte er spielen. Da er kein Superstar ist und seine Schwächen hat, muss der Rest des Kollektivs den läuferischen Ausgleich leisten.

Die Option ohne Caio ist ein weiterer Läufer im Spiel der Eintracht, für den keine 9 andere Extrameilen zu laufen haben. Dafür gibts dann auch deutlich weniger Kreativität. Mitunter habe ich gar keine gesehen.

Der Trainer hat sich wohl endgültig für Version zwei entschieden. Diese Befürchtungen muss man als Fan der Variante eins nach den Äußerungen und (Wieder- bzw. Nicht-) Aufstellungen haben.

Ich halte es da jedoch auch mit dem Würzburger:
Die sportliche Führung hat hier ebenfalls versagt. Sie hatte scheinbar weder die Mittel noch die Vision, eine Variante 1 bei der Eintracht zu etablieren. Es hätte schon auch genug Argumente gegeben, um Caio-Einsätze zu rechtfertigen, das wäre nicht mal dünnes Eis gewesen, auf das man sich begeben hätte...

Irgendwas in mir hofft noch auf ein Wunder, aber der Verstand sagt mir, es ist ratsamer sich emotional von einer Idee eines kreativeren Eintracht-Spiels durch Caio zu lösen.


Naja, Caio war schon oft abgeschrieben und hat trotzdem wieder gespielt.

Spätestens wenn die genannten Herren weiter schlecht spielen und das erklärte Ziel 20+x aus der Rückrunde dahin umschlägt, dass der Abstieg droht, könnte es sich wieder pro Caio verschieben.

Abwarten heißt da die Devise, der Punkt heute hat uns sowieso leider näher an die Gefahrenzone katapultiert als uns lieb ist.


Wie Du an der heutigen Startaufstellung gesehen hast, wird gerade dann wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen, mit einen defensiveren Variante gespielt..... FF wird hier niemals über seinen Schatten springen
#
Taunusmensch schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dieser Thread kann getrost geschlossen werden. Caio - das steht für ein grandioses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt.


Punkt 1 - eben schon erwähnt. Wie fit war Caio? Verschleppte Erkältung!

Punkt 2 - daran ist Caio natürlich absolut schuldlos. Stets vorbildliches Verhalten eines Vollblutprofis. Immer topfit aus dem Urlaub zurück, nie Übergewicht, hat sich bei keinem Laktattest eine Böße gegeben usw.....


Na ja BK, das mit dem Laktattest und Caio sollte mittlerweile aber auch durch sein.... Wie Dich die dauernden Caio-Reinsteller nerven, so finde ich ewige Verweise auf die fehlende Einstellung von Caio nervig...

Einigen wir uns heute einfach mal darauf, dass Caio aufgrund seiner Erkältung nicht fit war (damit sparen wir uns Diskussionen um FF und Caio.....)=


Ja ja, die Erkältung mit der er letzte Woche auf der Ersatzbank saß und die ihn unter der Woche bestimmt  in jeder Trainingseinheit begleitet hat  

Caio ist kein Messias, kein vernünftig schreibender Caio Sympathisant behauptet das! Aber es gibt die Option auf geniale Pässe und herausragende Torschüsse, sollte er spielen. Da er kein Superstar ist und seine Schwächen hat, muss der Rest des Kollektivs den läuferischen Ausgleich leisten.

Die Option ohne Caio ist ein weiterer Läufer im Spiel der Eintracht, für den keine 9 andere Extrameilen zu laufen haben. Dafür gibts dann auch deutlich weniger Kreativität. Mitunter habe ich gar keine gesehen.

Der Trainer hat sich wohl endgültig für Version zwei entschieden. Diese Befürchtungen muss man als Fan der Variante eins nach den Äußerungen und (Wieder- bzw. Nicht-) Aufstellungen haben.

Ich halte es da jedoch auch mit dem Würzburger:
Die sportliche Führung hat hier ebenfalls versagt. Sie hatte scheinbar weder die Mittel noch die Vision, eine Variante 1 bei der Eintracht zu etablieren. Es hätte schon auch genug Argumente gegeben, um Caio-Einsätze zu rechtfertigen, das wäre nicht mal dünnes Eis gewesen, auf das man sich begeben hätte...

Irgendwas in mir hofft noch auf ein Wunder, aber der Verstand sagt mir, es ist ratsamer sich emotional von einer Idee eines kreativeren Eintracht-Spiels durch Caio zu lösen.


Ich würde Deinen Beitrag mehr oder weniger unterschreiben und auch ich glaube, dass Caio unserer Mannschaft gut tun würde, weil er eben Überraschungsmomente ins Spiel bringen kann wie kein anderer Spieler der Eintracht.

Leider müssen wir uns aber damit abfinden, dass unsere sportliche Leitung dies nicht so sieht. Sonst hätte Caio schon längst einmal die Chance bekommen 4 oder 5 Spiel lang in der Anfangself zu spielen. Aber wie ich schon in einem früheren Beitrag schrieb: Funkel lässt lieber mit einem defensiv kompakten Mittelfeld spielen, als offensiv aufzustellen (führe Dir nur mal die heutige Startaufstellung zu Gemüte....)
#
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
als ich gesehen habe, wieviele von denen beim tor nicht gejubelt haben


Stimmt das wirklich? Das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen


War beim Spiel gegen Schalke schon so. Man muss doch boykottieren.


Aber kann man denn auch sein eigenes hüpfendes Herz boykottieren?


Geht wohl.  


Die Eintracht ist bei den Boykottierern doch nicht das eigene hüpfende Herz. Der Hüpfende Herz sind die Bengalofeuerchen und die anderen Spielzeuge. Seit man ihnen diese genommen hat, ist eben schmollen angesagt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein paar Schlaglichter:


Abschließend: eine Handschrift, ein System, eine Ordnung war wieder nicht zu erkennen. Die Mannschaft zog sich, angeführt von Chris, mit Kampf und Einsatz selbst aus dem Schlamassel. Die erste Halbzeit glich einer Vorführung. Das war der absolute Tiefpunkt in dieser Saison.


Genau darum geht es! Es ist in dieser Saison schon erstaunlich, dass unsere Mannschaft gerade in der Anfangsphase eines Spiels eine beängstigende Leistung zeigt. Eine Handschrift, eine Taktik ist nur selten zu erkennen. Das gibt einfach zu denken!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Die Stimmung war bis zur 80ten Minute scheisse! Wenn ich vorher nur Hoppenheim höre, dann weiss ich das Boykott ist...

Nur in den letzten 10 Minuten ist das Stadion aufgewacht weil die Mannschaft aufgedreht hat.

Eigentlich sollten die Fans, die Mannschaft aufwecken!


Das ist das aus Deinem Mund höre, finde ich erstaunlich!

Ich kann Dir nur 100 Prozent Recht geben!
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ist ja auch gar nichts gegen zu sagen. Ich habe ja auch generell nichts gegen Caio, im Gegenteil, ich habe kürzlich noch gefordert, dass er mal mind. 4-5 Spiele von Anfang an spielen sollte.


Darauf können wir uns einigen, würde ihn (gemeinsam mit Meier) gerne mal 4-5 Spiel in der Startelf sehen...

     


Natürlich! Wieso sollte es denn heissen Meier oder Caio?


Weil unser Trainer Funkel heisst???      


Haben nicht schonmal beide von Anfang an gespielt? Und hätte ein gesunder Caio in Blödelfeld definitiv nicht spielen dürfen?


Beide habe grandiose 1mal zusammen von Anfang an gespielt. Ob Caio in Bielefeld hätte spielen dürfen, wäre er gesund gewesen ist ein hypothetische Frage, die ich nicht beantworten kann.

Meine Einschätzung ist jedoch, dass FF lieber aus einer gesicherten Defensive mit einem kompakten defensiven Mittelfeld spielen lässt und das Duo Meier/ Caio daher eher seltener von Beginn an spielen dürften. Ich lasse mich von FF aber gerne von dem Gegenteil überzeugen!