
HarryHirsch
8414
#
HarryHirsch
Guten Abend Herr Sepp Stein, warum war Uli Meier ein so guter Torhüter?
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:FF - Zitate aus der FR:eintr8t schrieb:MrBoccia schrieb:Was hat das mit Polemik zu tun?eintr8t schrieb:Was geht mir solch Polemik auf die Eier.MrBoccia schrieb:na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
Hast Du Luca Toni schon mal hinter grätschen sehen?? Das wäre Polemik...
Wer verlangt von Toni, hinten zu grätschen? Wer verlangt von Caio, hinten zu grätschen?
"Alle müssen hinten helfen", "Ich bin nicht zufrieden. Bei Ballverlust hat er zu wenig nach hinten gemacht. Da muss er einfach mehr zeigen." , "Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet."
Und da steht jetzt wo "er muss hinten grätschen"? Da steht was von "nach hinten arbeiten". Das ist deutlich was anderes.
Aber eh egal - Caio gut, Funkel böse. Scheiss drauf.
Das meinst Du jetzt nicht Ernst, oder?
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:Andere Meinung = Polemik?eintr8t schrieb:Was geht mir solch Polemik auf die Eier.MrBoccia schrieb:na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
"Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen"
Sowas ist keine Meinung, das ist polemischer Blödsinn.
Glaubst Du nicht, dass es auch an der (zu) laufintensiven Spielweise von Fenin liegen könnte, dass er manche Tore, die er vor einem Jahr noch gemacht hätte, nicht macht? Denkst Du nicht auch, dass manchmal einfach die Konzentration fehlt, da er sich häufig die Lunge aus dem Leib rennt?
Ähnliches ist mir Samstag übrigens bei Meier aufgefallen. In der zweiten Halbzeit machte er eine super Partie, zeigte aber Unkonzentriertheiten im Abschluß, die ich von ihm nicht kenne. Vielleicht lag es bei der einen oder anderen Situation einfach daran, dass er zu ausgepumpt war. Wie sagte FF so schön über Meier: ""Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen." Mir geben solche Aussagen zu denken...
MrBoccia schrieb:eintr8t schrieb:MrBoccia schrieb:Was hat das mit Polemik zu tun?eintr8t schrieb:Was geht mir solch Polemik auf die Eier.MrBoccia schrieb:na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
Hast Du Luca Toni schon mal hinter grätschen sehen?? Das wäre Polemik...
Wer verlangt von Toni, hinten zu grätschen? Wer verlangt von Caio, hinten zu grätschen?
FF - Zitate aus der FR:
"Alle müssen hinten helfen", "Ich bin nicht zufrieden. Bei Ballverlust hat er zu wenig nach hinten gemacht. Da muss er einfach mehr zeigen." , "Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet."
MrBoccia schrieb:eintr8t schrieb:MrBoccia schrieb:na dann frag mal Martin Fenin ob er nochmal zu uns kommen würde... im ersten Spiel (ohne andauerndes zurückrennen) hat er gebombt. Im zweiten auch noch. Und dann hat er endlich so gespielt wie es Herr Funkel sich wünscht. Hinten an der Ecke den Ball erobern und dann ruhig nach vorne spielen... Tore schießen gehört leider auch zum Fussi!!!
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
Was geht mir solch Polemik auf die Eier.
Andere Meinung = Polemik?
SemperFi schrieb:
Nach 4 Jahren der ständigen Verbesserung punktemäßig haben wir den ersten Rückschritt, aber hier könnte man meinen, daß die jahre seit 94 einfach ausgeblendet werden und FF die Mannschaft abgewirtschaftet hat.
Ganz ehrlich, selbst wenn er gehen müsste, bei den Ansprüchen, die hier manche stellen und Vorstellungen die manche haben, hätte ein Neuer keine Chance...
Dann sage mir doch bitte mal, inwieweit Du in den letzten 2-3 Jahren spielerische und taktische Verbesserungen bei der Eintracht gesehen hast?
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
Wo sind die von Dir genannten Spieler gestandene Bundesligaprofis?
Alexsge22 schrieb:HarryHirsch schrieb:Alexsge22 schrieb:eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...
FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.
War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.
Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...
Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.
Tja, wie gesagt entweder zur 70., wobei er in Leverkusen ja zur 80. gewechselt hat.
Der Trainer ist mittlerweile ein rotes Tuch für mich, ich traue ihm mittlerweile alles zu. Der Mann ist unberechenbar berechenbar, er macht meist das, was keiner erwartet und versteht und viele Dinge wiederholen sich auf der anderen Seite.
HB hat verpasst einen Neuanfang mit nem frischen Mann zu machen, Thomas von Heesen wäre da so einer. Der hat ne super Arbeit in Bielefeld gemacht, sich dann verzockt, so dass er bei Nürnberg gelandet ist, wo er hingegen den Karren nicht mehr rausziehen konnte, den Meyer reingefahren hatte, dadurch ist er ein wenig weg von der Mattscheibe. Er kennt HB zudem gut und die beiden verstehen sich. Why not?
Von Heesen fände ich auch eine gute Alternative, ebenso wie Veh oder den Dutt aus Freiburg. Aber das Gespann HB/ FF müssen wir wohl noch in der nächsten Saison mitansehen...
lajos76 schrieb:Marco72 schrieb:
@marco72
Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.
Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.
Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?
Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
– welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?
Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?
Genau darum geht es doch. Warum gelingt es der Eintracht nicht mehr einen Zitat Funkel "Bundesliga-Stammspieler" zu verpflichten? Weil einfach die spielerische und wirtschaftliche Perspektive fehlt. Klar gebe ich HB Recht, dass Erfolg im Fussball nicht gekauft werden kann. Ständiges Lamentieren und Mittelfeldgequatsche führt aber sicher dazu, dass ich mittel- bis langfristig weder meine Führungsspieler in der Mannschaft halten noch neue Führungsspieler bzw. Spieler, die die Mannschaft wirklich weiterbringen, verpflichten kann. Dies gepaart mit der Funkelschen Spielweise macht die Eintracht eben nicht zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Alexsge22 schrieb:eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...
FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.
War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.
Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...
Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.
Telcontar schrieb:
Funkel kennt nur das Zerstören und reagieren auf das gegnerische Spiel. So macht Fußball einfach keinen Spass mehr.
Funkel kann doch nichts dafür, dass er seit Jahren so ein Verletzungspech hat
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Alleine wenn ich den Spielaufbau der Mannschaft sehe, da ist außer Bälle nach vorne schlagen nicht viel zu sehen. Wenn ich die Spielweise mit der ersten Saison nach dem Aufstieg vergleiche haben wir uns so etwas von zurück entwickelt.
Das wird auch meine These bestätigen, dass die Zuschauerzahlen im Waldstation in der nächsten Zeit nach unten gehen werden und der Eintracht damit Teile der Haupteinnahmequelle wegfallen. Wer will sich auf Dauer dieses Gegurke denn anschauen.
Und eine spielerisches Potential a la Caio scheint unserem Trainer einfach zu viel zu sein. Leider
sotirios005 schrieb:
Viel (mehr) Geld kann Eintracht ihm nicht bieten.
Fink muss wissen, was er bei uns und an uns hat.
Und dann muss er entscheiden: Mehr Geld woanders oder er bleibt hier.
Genau so ist es. Und ich hoffe, dass Fink intelligenter ist als manch anderer Spieler und sich nicht von seinem "Berater" zu einem Wechsel drängen lässt.
eintr8t schrieb:
...mir würde es schon reichen, wenn Herr Bruchhagen wenigstens einmal öffentlich Kritik an Herrn Funkel übt. Und wenn der sich dann nicht verbessert, dann sollte man auch mal einen langjährigen leitenden Angestellten austauschen...
Was ist das denn für ein Vorschlag? Warum sollte HB Funkel in der Öffentlichkeit bloßstellen? Damit würde er sich erstens auf eine Stufe mit FF stellen und zweitens läuft er Gefahr, dass die Spieler anfangen FF auf der Nase rumzutanzen.
HB wird sicherlich intern Kritik für die Aussagen finden, aber öffentliche Kritik am Trainer bekommen wir -zum Glück- von HB nie zu hören.
Daniel1604-NRW schrieb:
Das Problem liegt wohl eher darin, dass Fink keine Perspektive, vor allem international, mittelfristig hier sind, was an der defensiven Vereinspolitik liegt. Da zieht es jemanden halt eher nach Hannover, wo man wenigstens vom internationalen Geschäft träumt, auch wenn es diese Saison schlecht aussieht, aber wie man sieht, ist die Vision eines Vereins, sehr wichtig für Spieler.
Quatsch! Das Problem liegt darin, dass HB Fink ein faires Vertragsangebot im Rahmen von 800.000 Euro (bisher 550.000) gemacht hat. Fink möchte aber gerne 1 Mio verdienen, weil er sich als Führungsspieler sieht.
Sollte Fink nun mit Hannover zu einem Verein wechseln, der auf Augenhöhe mit der Eintracht liegt, dann nicht wg. der Perspektive, sondern einfach wg. 200.000 Euro mehr im Jahr.
Max_Merkel schrieb:
Wenn ich jetzt sage, was ich über unseren Hütchenaufsteller wirklich denke, bzw. ich müsste meine Gefühlslage zu ihm mit Worten beschreiben, würde ich hier jetzt gesperrt werden.
Da beiße ich mir lieber auf die Lippen.
M_M.
Sprich es aus, Max. Wir leben in einem freien Land!
manu666 schrieb:3zu7 schrieb:
Auja! Wollte eigentlich gerade aufs Rad, die Sonne genießen und vielleicht noch im Straßencafe nach Miniröcken Ausschau halten. Aber Dein Vorschlag ist deutlich besser!
Funkel, geh nach Schalke und nehm den Bruchhagen gleich mit!
mach doch noch...mal abschalten, runterkommen einfach mal rauskommen und sich nicht die Laune im Forum zerstören lassen, einfach mal den Sieg genießen können ohne sich hochzuschaukeln...das kann nie schaden!
Wenn Du mir erklären kannst, wie man einen Sieg nach so einem unterirdischen Spiel genießen soll, dann werde ich mich bemühen
tobago schrieb:
Funkels Aussage zu Caio ist schon langsam eine Frechheit. So ziemlich jeder hat gesehen, dass die Eintracht mehr Zug zum Tor hatte seit er drin war und trotzdem wird vom Motivationskünstler Funkel nur darauf hingewiesen wie schlecht Caio in der Rückwärtsbewegung war. Ich gebe es ab sofort auf Funkel auch nur ansatzweise verstehen zu wollen. Drei Kreuze wenn er keine Interviews mehr gibt
tobago
Genau das habe ich mir heute morgen auch gedacht, als ich den Stuss gelesen habe....
Maggo schrieb:Scummy schrieb:
Caio hat gestern gegen schwache bis harmlose Cottbusser ein durchschnittliches Spiel gemacht.
Dass ihn der Trainer danach auf seine Defizite anspricht, ist ein ganz normaler und richtiger Vorgang.
Abgesehen davon, sind wir hier auch nicht im Zirkus, wo ein paar Tricks reichen um zu bestehen.
Anstatt langsam mal zu erkennen, welche Fortschritte Caio peu a peu gerade unter Funkel macht, und sich über diesen eminent wichtigen Sieg gestern zu freuen, wird FF wie immer als unfähig dargestellt.
Es ist einfach nur noch lächerlich, was einige hier von sich geben...
Es ist schon nicht mehr lustig. Caio wurde immer vorgeworfen, dass er seinen ***** hochbekommen müsse. Wenn gesagt wurde, dass Funkel dafür verantwortlich sei, Caio hinzubekommen, wurde das als Funkel-Bashing denunziert. Spielt Caio dann mal so, dass die meisten ihn zumindest "stark verbessert" gesehen haben, dann wird das gleich Funkel gut geschrieben. Es wäre ein Widerspruch, wüsste man nicht, welches Prinzip dem zu Grunde liegt: "Funkel macht alles richtig."
Es ist schon nicht mehr lustig, was sich Funkel so alles erlauben darf. Zitat aus der FR von heute:
"Er hat so gespielt, als hätte er einiges gelernt und dass man ihn bedenkenlos in jedem Spiel zu jeder Zeit bringen kann. Das sieht Funkel offensichtlich anders. "Er hat seine Chance gehabt, aber er muss mehr tun.""
Da macht der Caio ein richtig gutes Spiel und FF hat nicht besseres zu tun als den Jungen in der Öffentlichkeit zu kritisieren.
HibernianEagle schrieb:sCarecrow schrieb:HibernianEagle schrieb:
Mit Caio "fast alle Siege"?
Naja, Fakt ist auch, alle Siege mit FF!
Also, wenn Caio auf FF hört, scheint das gut für die Eintracht zu sein.
Weiter so, Caio.
Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?
Du meinst, Caio hat bei mehr siegreichen Spielen der Eintracht mitgespielt, als FF auf der Trainerbank saß (bzw. vor ihr stand)? Wie viel Geld soll ich Dir abknöpfen?
Der Fairness halber: Hinspiel gegen KSC - FF Trainer, kein Caio im Spiel, Hinspiel Gladbach - FF Trainer, kein Caio im Spiel.
Also, wie viel?
Du weisst schon, was eine Quote ist, oder?
Ein Tipp an Dich: Gehe lieber keine solche Wette mit sCarecrow ein, Du wirst verlieren!
Freidenker schrieb:HarryHirsch schrieb:
Lies Dir den Beitrag mal genau durch, dann kannst Du Deinen direkt wieder löschen.....
Mhm, du schreibst immer 5 Punkte, ein Leerzeichen und ein rolleyes Smiley.
Was haben die Illuminaten damit zu tun?
Egal, zeit Boxen zu schauen
Ganz schön gewagt einen Geheimbund in einem Caio-Fred unterzubringen!
P.S. Boxen ist spannend, Abraham haut und haut und der Gegner will nicht fallen. Das könnte eng werden für Arthur