Havier23
1376
Sensationell wie schnell Leute wie Du alles Gute vergessen. Kovac hatte auch unsere 3 Büffel zur Verfügung. Was kam dabei raus? Nicht viel, außer dem glücklichen Pokalsieg. Jovic durfte nie Spielen und Haller war nicht annähernd so gut, wie unter Hütter. Hütter hat denen die Laufwege vermittelt. So was kann nicht jeder. Der hat letzte Saison bewiesen, dass er top ist. Wir werden nie mehr einen besseren Trainer finden und hatten auch noch nie einen besseren! Trotzdem kann er nicht zaubern. Die Euroligue hat uns kaputt gemacht und das auch schon letzte Saison! Wir hätten die Championsligue erreicht und unsere Büffel wären alle geblieben. Eine neue offensive aufbauen und nochmal 6 Spiele mehr, um sich für diesen Scheiß Verlierer Cup zu qualifizieren war von Anfang an ein Himmelfahrtskommando. Ich hätte vor der Saison drauf gewettet, dass es genauso kommen muss. Die Rückrunde wird auch nicht besonders werden, weil die Pause viel zu kurz ist. Man kann nur hoffen, dass wir gegen die beiden Bullenvereine rausfliegen. Dann könnte die Rückrunde noch einigermaßen unfallfrei ablaufen, ansonsten droht der Abstieg. Das erging auch schon anderen Euroligue Teilnehmern so! Keine einzige Manschaft hat bisher in der Euroligue und in der Meisterschaft was gerissen. Das geht einfach nicht. Das sollten endlich mal alle checken.
Havier23 schrieb:
Kovac hatte auch unsere 3 Büffel zur Verfügung. Was kam dabei raus? Nicht viel, außer dem glücklichen Pokalsieg.
Ja das war schon echt schlecht. Ich meine wir holen ja ständig Titel und überhaupt 2 mal hintereinander im Pokalfinale schafft man doch mit links und Bayern im Pokal schlagen nichts ist einfacher. Vor allem als Team das aus der Relegation kam. Was ein Nichtskönner.
Dummbabbler
Selten so viel Unsinn in einem Beitrag gelesen.
- Jovic saß auch unter Hütter anfangs nur auf der Bank weil er noch Defizite hatte und wurde erst nach dem Spiel gegen Düsseldorf zum Stammspieler. Und selbst danach hatte sich an seinem größten Defizit, dem Spiel gegen den Ball, nichts geändert.
Jovic ist ein genialer Abschlußstürmer aber für den mussten die Mitspieler in den Offensive mitrennen.
- Rebic und Haller hatten unter Hütter auch nicht besser performt als unter Kovac bzw deren leicht verbesserten Statistiken lagen an der allgemein offensiveren Ausrichtung. Durch Hütters offensivere Spielweise hatten wir uns mehr Chancen und auch mehr gute Chancen erspielt und da können die Stürmer dann garnicht anders als öfter zu treffen. Offensiver kann man aber nur spielen wenn man auch die Spieler dazu hat und mit dem Kader der Pokalsiegersaison kann man halt nicht großartig anders spielen als Kovac.
Ich war einer der wenigen User die Haller schon in seiner ersten Saison verteidigt und als unseren wichtigsten Offensivspieler bezeichnet haben während viele User die ihn jetzt in den Himmel loben noch in der letzten Hinrunde kein Problem damir gehabt hätten ihn für 20 Mio zu verkaufen. In seiner ersten Saison waren seine Statistiken in Bezug auf das was ihn so wertvoll gemacht hat (gewonnene Kopfbälle etcpp) schon wahnsinnig gut und teilweise sogar besser als in Hütters erster Saison.
Und in der "Tore pro Chance"-Statistik war er einer der besten Stürmer Europas, vor Topstürmern wie Lewandowski, Aubameyang, CR7 und Co. Unter Kovac hatte Haller halt einfach nur unter 2,5 Torchancen pro Spiel während CR7 und Co von ihren Mitspielern über 5 mal pro Spiel den Ball in aussichtsreicher Position zugespielt bekommen.
- und auch hier nochmal für den sicher nicht letzten Deppen der es noch nicht kapiert hat.
Es gibt keinen Europacupfluch!
In den letzten 30 Jahren ist keine einzige! Bundesligamannschaft in der Europa League-Saison am Ende auf einem Tabellenplatz gelandet der nicht erwartbar war.
Es gibt 3 Arten von Mannschaften die sich für die Europa League qualifizieren:
- Vereine die normalerweise auf Platz 1 bis 4 gehören und eine schlechte Saison hatten
- Vereine die um Platz 4 bis 9 spielen
- Mittelfeldmannschaften die eine Saison lang gnadenlos überperformt haben
Jede einzelne Mannschaft die sich in den letzten 30 Jahren für die El qualifiziert hatte ist in der Saison in der sie in der EL gespielt hat in einer Tabellenregion gelandet die erwartbar war. Die einzigen Mannschaften die im Gegensatz zur Vorsaison richtig tabellenmäßig richtig abgerutscht sind gehören zu Kategorie 3. Vereine wie Bochum, hertha, Köln etcpp die auf einen zweistelligen Tabellenplatz gehören und eine Saison lang statistisch so überperformt haben das es garnicht möglich ist das mit dem Spielermaterial dauerhaft zu wiederholen.
Und dazu gehören auch die Kölner, die schon in der Qualisaison, jenachdem wie man die Statistiken liest, als Tabellenletzter oder mit 1 Punkt Vorsprung auf den Tabellenletzten hätten absteigen müssen. In der Qualisaison hatten die einen 15-Tore-Stürmer der 25 Tore erzielt hat und abnormal viel Glück mit Abseitsentscheidungen.
In der Folgesaison hat man den 15-Tore-Stürmer nicht durch einen 25-Tore-Stürmer ersetzt sondern durch einen Stürmer der nur für 10 Tore gut ist und der VAR wurde eingeführt. Und das hat dann dazu geführt das die Kölner mit einem Jahr Verspätung abgestiegen sind.
Tatsächlich sind wir diese Saison der erste Verein der (zumindest zurzeit) in der EL-Saison tabellarisch nicht da steht wo er zu stehen hat. Trotz unser echt nicht guten Spielweise müssten wir auf Platz 7 stehen, wenn man die total überperformenden Freiburger noch mit einbezieht gehören wir sogar auf Platz 8. Und das ist eine Tabellenregion in die wir gehören weil wir ein Verein der Kategorie 2 sind.
Evtl bleiben wir in der Region in der wir jetzt sind und sind der erste Verein der abgestürzt ist. Das wäre dann aber die Ausnahme von der Regel die sich bisher immer bestätigt hat und es sind auch noch 17 Spiele zu spielen.
Evtl
- Jovic saß auch unter Hütter anfangs nur auf der Bank weil er noch Defizite hatte und wurde erst nach dem Spiel gegen Düsseldorf zum Stammspieler. Und selbst danach hatte sich an seinem größten Defizit, dem Spiel gegen den Ball, nichts geändert.
Jovic ist ein genialer Abschlußstürmer aber für den mussten die Mitspieler in den Offensive mitrennen.
- Rebic und Haller hatten unter Hütter auch nicht besser performt als unter Kovac bzw deren leicht verbesserten Statistiken lagen an der allgemein offensiveren Ausrichtung. Durch Hütters offensivere Spielweise hatten wir uns mehr Chancen und auch mehr gute Chancen erspielt und da können die Stürmer dann garnicht anders als öfter zu treffen. Offensiver kann man aber nur spielen wenn man auch die Spieler dazu hat und mit dem Kader der Pokalsiegersaison kann man halt nicht großartig anders spielen als Kovac.
Ich war einer der wenigen User die Haller schon in seiner ersten Saison verteidigt und als unseren wichtigsten Offensivspieler bezeichnet haben während viele User die ihn jetzt in den Himmel loben noch in der letzten Hinrunde kein Problem damir gehabt hätten ihn für 20 Mio zu verkaufen. In seiner ersten Saison waren seine Statistiken in Bezug auf das was ihn so wertvoll gemacht hat (gewonnene Kopfbälle etcpp) schon wahnsinnig gut und teilweise sogar besser als in Hütters erster Saison.
Und in der "Tore pro Chance"-Statistik war er einer der besten Stürmer Europas, vor Topstürmern wie Lewandowski, Aubameyang, CR7 und Co. Unter Kovac hatte Haller halt einfach nur unter 2,5 Torchancen pro Spiel während CR7 und Co von ihren Mitspielern über 5 mal pro Spiel den Ball in aussichtsreicher Position zugespielt bekommen.
- und auch hier nochmal für den sicher nicht letzten Deppen der es noch nicht kapiert hat.
Es gibt keinen Europacupfluch!
In den letzten 30 Jahren ist keine einzige! Bundesligamannschaft in der Europa League-Saison am Ende auf einem Tabellenplatz gelandet der nicht erwartbar war.
Es gibt 3 Arten von Mannschaften die sich für die Europa League qualifizieren:
- Vereine die normalerweise auf Platz 1 bis 4 gehören und eine schlechte Saison hatten
- Vereine die um Platz 4 bis 9 spielen
- Mittelfeldmannschaften die eine Saison lang gnadenlos überperformt haben
Jede einzelne Mannschaft die sich in den letzten 30 Jahren für die El qualifiziert hatte ist in der Saison in der sie in der EL gespielt hat in einer Tabellenregion gelandet die erwartbar war. Die einzigen Mannschaften die im Gegensatz zur Vorsaison richtig tabellenmäßig richtig abgerutscht sind gehören zu Kategorie 3. Vereine wie Bochum, hertha, Köln etcpp die auf einen zweistelligen Tabellenplatz gehören und eine Saison lang statistisch so überperformt haben das es garnicht möglich ist das mit dem Spielermaterial dauerhaft zu wiederholen.
Und dazu gehören auch die Kölner, die schon in der Qualisaison, jenachdem wie man die Statistiken liest, als Tabellenletzter oder mit 1 Punkt Vorsprung auf den Tabellenletzten hätten absteigen müssen. In der Qualisaison hatten die einen 15-Tore-Stürmer der 25 Tore erzielt hat und abnormal viel Glück mit Abseitsentscheidungen.
In der Folgesaison hat man den 15-Tore-Stürmer nicht durch einen 25-Tore-Stürmer ersetzt sondern durch einen Stürmer der nur für 10 Tore gut ist und der VAR wurde eingeführt. Und das hat dann dazu geführt das die Kölner mit einem Jahr Verspätung abgestiegen sind.
Tatsächlich sind wir diese Saison der erste Verein der (zumindest zurzeit) in der EL-Saison tabellarisch nicht da steht wo er zu stehen hat. Trotz unser echt nicht guten Spielweise müssten wir auf Platz 7 stehen, wenn man die total überperformenden Freiburger noch mit einbezieht gehören wir sogar auf Platz 8. Und das ist eine Tabellenregion in die wir gehören weil wir ein Verein der Kategorie 2 sind.
Evtl bleiben wir in der Region in der wir jetzt sind und sind der erste Verein der abgestürzt ist. Das wäre dann aber die Ausnahme von der Regel die sich bisher immer bestätigt hat und es sind auch noch 17 Spiele zu spielen.
Evtl
sgever schrieb:
Welches weitere Ziel soll denn mit dem Protest erreicht werden?
Jetzt nicht gleich auf mich draufhauen, dass ist eine ernst gemeinte Frage.
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Es wird auch keiner dazu gezwungen das man draußen bleibt, allerdings wäre es schön wenn so viele wie möglich mitmachen. Die Mannschaft ist darüber informiert worden bzw. wird noch darüber informiert.
Da Düsseldorf auch in der ersten Hälfte keinen Support macht sehe ich da wirklich keinen Vorteil oder Nachteil.
Man will die Montagsspiele halt einfach nicht so hinnehmen auch wenn bekannt ist das diese, Stand jetzt, nach Vertragsende wieder abgeschafft werden. Das dies natürlich nicht früher geht ist jedem klar.
Ich persönlich werde mich dem Protest anschließen, da ich finde das man auch bei dem Thema zusammen stehen sollte und nicht nur wenn es eine Choreo oder irgendwelche Mottosachen gibt.
Nur gemeinsam kann man was erreichen.
ffmstyle schrieb:
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Ich will das Spiel sehen. Mich interessieren die Spielzüge auf dem Platz. Das Fan gejaule ist zwar ganz unterhaltsam,
aber ganz ehrlich? Darauf kann ich auch verzichten. Manchmal sieht der Fußball ohne Fans besser aus als mit. Zum Beispiel dann, wenn aus den Fanblöcken nur Randale und Agressionen kommen.
Ich war früher oft selbst im Stadion. Aber diese Selbstdarstellungsaktionen der Fanszene nerven einfach nur noch.
Also nochmal: Ein echter Fußball Fan ist am Spiel interessiert, das ganze drum herum ist eigentlich nur Nebensache
Havier23 schrieb:ffmstyle schrieb:
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Ich will das Spiel sehen. Mich interessieren die Spielzüge auf dem Platz. Das Fan gejaule ist zwar ganz unterhaltsam,
aber ganz ehrlich? Darauf kann ich auch verzichten. Manchmal sieht der Fußball ohne Fans besser aus als mit. Zum Beispiel dann, wenn aus den Fanblöcken nur Randale und Agressionen kommen.
Ich war früher oft selbst im Stadion. Aber diese Selbstdarstellungsaktionen der Fanszene nerven einfach nur noch.
Also nochmal: Ein echter Fußball Fan ist am Spiel interessiert, das ganze drum herum ist eigentlich nur Nebensache
Entscheidest du jetzt wer ein echter Fan ist und wer nicht?? Interessant.
Also bin ich der 10-15 Auswärtsspiele, ca 15 Heimspiele und alle EL Spiele mit macht weniger Fan weil ich die erste Halbzeit in Düsseldorf draußen bleibe als du es bist der früher öfter mal im Stadion war und jetzt gut und gerne auf die Anfeuerung von den Fans verzichten kannst??
Wie gesagt es wird niemand gezwungen draußen zu bleiben aber ich hoffe sehr das du einer der wenigen bist, der auf die Fans verzichten kann.
Havier23 schrieb:
Ich war früher oft selbst im Stadion.
Früher. Also vermutlich commod am Samstag um 15:30 Uhr. Genau das will man ja wieder herstellen. Nicht verstanden?
Havier23 schrieb:
Ein echter Fußball Fan ist am Spiel interessiert, das ganze drum herum ist eigentlich nur Nebensache
Naja, zu einem Bundesligaspiel gehört schon ein bisschen mehr als 50.000 dem Spiel und seinen Finessen aufmerksam beobachtende Zuschauer, findest du nicht? Wie auch immer: auch der in deinen Augen "echte" Fan würde das Spiel gerne sehen und am nächsten Tag ausgeruht zur Arbeit gehen. Das ist bei Montagsspielen - vor allem auswärts - kaum möglich. Also gibt es zwei Möglichkeiten: a) sich damit abfinden und den Spielen fernbleiben oder b) Protest. Oder fällt dir noch eine dritte Möglichkeit ein?
Havier23 schrieb:
Ich will das Spiel sehen. Mich interessieren die Spielzüge auf dem Platz...Manchmal sieht der Fußball ohne Fans besser aus als mit...Ein echter Fußball Fan ist am Spiel interessiert, das ganze drum herum ist eigentlich nur Nebensache
Meine Empfehlung:
Geh zu Red Bull Leipzig.
Die spielen einen attraktiven Fußball ohne jegliche Störung durch Fans.
Weder Du noch ich wissen wie fit oder nicht fit die Alternativen waren. Ich hätte es wahrscheinlich auch mit KPB statt Fernandez auf der 6, Jovic oder Haller vorne drin und Chandler für De Costa probiert... aber sonst? Wo sind die Alternativen? Und erzähl mir bitte nicht Maggo hätte gegen die quirligen Leverkusener besser ausgesehen als Falette?
NK musste das nehmen was da war, und bei Jovic hat er sicher das Halbfinale im Kopf gehabt.
NK musste das nehmen was da war, und bei Jovic hat er sicher das Halbfinale im Kopf gehabt.
Havier23 schrieb:
Wieder einmal die schlechtest mögliche Manschaft aufgestellt. Danke Bayern, dass Ihr den hier weg holt. total überschätzter Trainer. Der Erfolg ist 90 % Bobics Anteil nicht Kovac. Mit seiner Mauertaktik geht er bei den Bayern baden.
Ich halte auch nicht viel von Kovac , meiner Meinung nimmt er die Jungs unter der Woche viel zu hart ran , so das die am Spieltag nur für eine Halbzeit Luft haben. Das ist mir diese Saison schon öffter aufgefallen. Quälix lässt grüßen. Die Spieler sind bestimmt froh das der Kovac weg ist.
Der Fußkranke Prinz, sollte mal draußen bleiben. Der bremst das ganze offensiv Spiel aus. Nach hinten kann er auch nix. Der stellt sich mit seinen miesen Interviews nur in den Mittelpunkt. Als Leader brauchen wir den auch nicht. Man erinnere sich nur an die erste Hälfte in Hamburg. Schneller Kombinationsfußball wie in den besten Eintracht Zeiten.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
Havier23 schrieb:
Der Fußkranke Prinz, sollte mal draußen bleiben. Der bremst das ganze offensiv Spiel aus. Nach hinten kann er auch nix. Der stellt sich mit seinen miesen Interviews nur in den Mittelpunkt. Als Leader brauchen wir den auch nicht. Man erinnere sich nur an die erste Hälfte in Hamburg. Schneller Kombinationsfußball wie in den besten Eintracht Zeiten.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
Reboote mal Deine Playstation und versuche es noch mal. Evtl. gibt es ein technisches Problem mit Deiner Fifa App?
Gelöschter Benutzer
Havier23 schrieb:
Der Fußkranke Prinz, sollte mal draußen bleiben. Der bremst das ganze offensiv Spiel aus. Nach hinten kann er auch nix. Der stellt sich mit seinen miesen Interviews nur in den Mittelpunkt. Als Leader brauchen wir den auch nicht. Man erinnere sich nur an die erste Hälfte in Hamburg. Schneller Kombinationsfußball wie in den besten Eintracht Zeiten.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
Schwimm rüber!
Havier23 schrieb:
Der Fußkranke Prinz, sollte mal draußen bleiben. Der bremst das ganze offensiv Spiel aus. Nach hinten kann er auch nix. Der stellt sich mit seinen miesen Interviews nur in den Mittelpunkt. Als Leader brauchen wir den auch nicht. Man erinnere sich nur an die erste Hälfte in Hamburg. Schneller Kombinationsfußball wie in den besten Eintracht Zeiten.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
Dummschwätzer.
Havier23 schrieb:
Der Fußkranke Prinz, sollte mal draußen bleiben. Der bremst das ganze offensiv Spiel aus. Nach hinten kann er auch nix. Der stellt sich mit seinen miesen Interviews nur in den Mittelpunkt. Als Leader brauchen wir den auch nicht. Man erinnere sich nur an die erste Hälfte in Hamburg. Schneller Kombinationsfußball wie in den besten Eintracht Zeiten.
BITTE, BITTE, BITTE lieber NK nimm den endlich raus, auch wenn er Dein Freund ist. Haller, Rebic, Barkok, Gacinovic. Das ist offensiv Power und Schnelligkeit. Im defensiven Mittelfeld haben wir wieder Mascarell. Dann noch Wolf, Chandler, Falette, Salcedo und Willems. Evtl. noch Stendera, Tawatha, Fabian oder Da Costa als Ersatz. Bitte nur nicht diesen Überheblichen langsamen Wichtigtuer Prinz Kevin. Ich weiß nicht wie lange ich seinen grobmotorischen Bewegungsablauf noch ertragen kann. Wir spielen immer mit einem Mann weniger, wenn der dabei ist.
Nur für den Fall das du es bisher überlesen hast :
Dummbabbler, schwimm rübber
Amen
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
Havier23 schrieb:
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
Ein absoluter Fehleinkauf. Völlig überbewertet. Der kann nix. Ab in die Rente.
Havier23 schrieb:
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
Ehm... du hast da irschwie nen anneren Prince gesehen wie ich glaube ich....
Gelöschter Benutzer
Havier23 schrieb:
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
Sei froh, dass ich heute kein Bock auf Forums-Klein-Klein habe, sonst würde es jetzt krachen.
Havier23 schrieb:
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
Und was tut Dir sonst noch weh? Kopf- und Gliederschmerzen?
Selbst der Kovac mit seiner miesen Taktik konnte den Sieg nicht verhindern. Willems hat es gerissen.
Der Prinz war wieder extrem schwach. Als die jungs mit 10 Mann die Taktik über Bord geworfen haben, waren die Kovac Handschellen gelöst und es lief. Bitte bitte lieber Nico. Werf den Prinz raus und lass die Jungs einfach Fussballspielen.
Der Prinz war wieder extrem schwach. Als die jungs mit 10 Mann die Taktik über Bord geworfen haben, waren die Kovac Handschellen gelöst und es lief. Bitte bitte lieber Nico. Werf den Prinz raus und lass die Jungs einfach Fussballspielen.
Havier23 schrieb:
Selbst der Kovac mit seiner miesen Taktik konnte den Sieg nicht verhindern. Willems hat es gerissen.
Der Prinz war wieder extrem schwach. Als die jungs mit 10 Mann die Taktik über Bord geworfen haben, waren die Kovac Handschellen gelöst und es lief. Bitte bitte lieber Nico. Werf den Prinz raus und lass die Jungs einfach Fussballspielen.
Bei aller verständlichen Kritik. Aber wenn Du häufiger so unsachlich agierst, wird jemand anderes zuvor raus geworfen...
Korrekt. Hier werden falsche Schlüsse gezogen.
Das Schaaf ging war richtig und wichtig.
Ich konnte bis Spieltag 30 kein Konzept/keine Handschrift erkennen! Danach haben die Spieler übernommen und es lief wieder...
Und Veh? Den muss ich nicht lieben, das hat mit meiner Beurteilung von Schaaf nix zu tun!
Das Schaaf ging war richtig und wichtig.
Ich konnte bis Spieltag 30 kein Konzept/keine Handschrift erkennen! Danach haben die Spieler übernommen und es lief wieder...
Und Veh? Den muss ich nicht lieben, das hat mit meiner Beurteilung von Schaaf nix zu tun!
Leute wie Du sollten besser nichts in Foren schreiben.
Ahnungsloser!!!Kein Konzept? Die Spieler übernommen? Leute wie Du sind dafür verantwortlich, dass gute Trainer (z.B. auch Breitenreiter) nie zur Eintracht wechseln werden, weil sie wissen wie inkompetent das ganze Umfeld ist. Da kann man als guter Trainer nur schlecht aussehen. Veh in den Vorstand? 3. Liga wir kommen.
Schaaf war der kompetenteste Trainer, den die Eintracht je gehabt hat. Platz 9 mit einem deutlich schlechteren Kader.
Die Spieler hatten keine Lust auf den, weil das Training zu anstrengend war und die Führungsetage wollte ihn nicht, weil er sich von den Ahnungslosen aus dem Umfeld nicht hat rein reden lassen, ebenso die Presse.
Unter Veh sind einige Spieler fett und unbeweglich geworden. Das Training ist dafür schön locker und die Jungs hatten Ihren Spaß in der Vorbereitung. Die miese Vorbereitung kann man in der Hinrunde nicht mehr korrigieren.
Unser Führungsspieler Marco Russ allen voran. Der kann sich kaum bewegen, gibt aber immer fleißig Interviews. Grausam was der von sich gibt.
Der Abstieg ist für die nächste Saison gesichert. Welcher gute Trainer geht jetzt noch zur Eintracht? Ausser HB ist die komplette Führungsriege ein Haufen von machtgierigen Selbstdarstellern die keine Ahnung von Fussball haben.
Gut dass es die Lilien gibt. Tschüss Eintracht. Ich ertrage dieses Diletantentum nicht mehr.
Gut dass es die Lilien gibt. Tschüss Eintracht. Ich ertrage dieses Diletantentum nicht mehr.
Der grosse Vorteil fuer mich - wir sehen uns (zugeben Zusammenfassung) den Spielbericht gemeinsam an. Da ist meine Juengste (S04 Fan), mein Junior (Bay04 Fan), meine "Schwiegertochter" (1FC Koeln). Keiner kam auf den Gedanken, dass Meier an der roten Karte schuld war. Und keiner sah die Chance von Meier so, als dass man diese zwingend versenken musste.
[/quote]
Da ist ja die geballte Fussballkompetenz beisammen
Der Pass war einfach schlecht und hat die Situation, die zur roten Karte führte, eingeleitet. Bei der letzten Chance im Spiel sah Meier sehr unglücklich aus.
[/quote]
Da ist ja die geballte Fussballkompetenz beisammen
Der Pass war einfach schlecht und hat die Situation, die zur roten Karte führte, eingeleitet. Bei der letzten Chance im Spiel sah Meier sehr unglücklich aus.
Das ist doch wohl nicht dein ernst! Vertragsverlängerung für mehrere Saisons. Jetz nimm mal die Funkel-Brille ab. Mit Funkel wird man immer um Platz 12 pendeln. Da wird sich nie was ändern. Der Mann macht aus wenig viel, da stimme ich zu, aber wenn man wirklich mal irgendwann unter die ersten 8 kommen will, wird das nie was mit dem. Hat der schon mal irgendein Team trainiert, was in der Nähe der UEFA Cup Plätze war? Letzte Saison hatten die Jungs einen super Rückrundenstart. Die hatten ziemlich früh 43 Pkt. und somit nichts mehr zu verlieren. Was machte Funkel? Der stapelte wie immer tief, prophezeite die Jungs seien noch nicht so weit, ließ nur noch defensiv spielen und holte kaum noch Punkte. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Cottbus, wo ein 0:1 durch Caios Einwechslung gedreht wurde. Der spielte da überragend, schoß ein Tor und bereitete das andere vor. Selbst einige Fans anderer Teams in meinem Bekanntenkreis sagten der müsse doch wohl im nächsten spiel von anfang an spielen. Friedhelm setzt den gleich wieder schön auf die Bank und sagt der sei nicht so weit.. Bitte???..Was soll er noch tun? Das hat den Jungen so verunsichert, daß ab da nicht mehr viel ging. Die Art wie der Fußballspielen läßt ist so berechenbar. " Wir lassen uns nicht rauslocken" oder "Wir geben keinen Raum frei", immer die gleiche Taktik. Drauf hoffen das der Gegner Fehler macht und die dann ausnutzen. Ist ja richtig, wenn man im Abstiegskampf ist, aber wenn man etwas höher will muß man auch mal selbst das Spiel machen und genau das hat die Truppe unter Funkel nicht gelernt. Nenn mir ein Spiel wo Frankfurt das Spiel gemacht hat! Bei einem Rückstand gegen eine Mannschaft von oben wird Schadensbegrenzung betrieben, kein Versuch das Spiel zu drehen (Werder Bremen). Die Offensivkräfte werden auf den letzten Drücker eingewechselt, in der Regel dann wenn es zu spät ist. Von den Stürmern rennt sich immer einer in der Spitze die Hacken wund, weil der Rest der Manschaft nicht nachrücken darf. Am Besten mit zwei 6ern spielen, ist man mit einem mann weniger auf dem Platz darf keiner mehr über die Mittellinie(ist zwar normal, daß man dann defensiver spielt, aber nicht so wie der). Ich verstehe einfach nicht warum so viele Leute einfach nicht einsehen wollen, daß Funkel ein Freund der defensiven Spielweise ist. Das ist doch offensichtlich. Der geht nie auch nur das geringste Risiko ein. Würden alle Trainer die Funkelsche Fußballphilosophie vertreten, wären die Spiele nicht anzusehen. Sorry, aber ich finde dem seine sogenannte Taktik einfach nur grausam und extrem langweilig..... Ach so und noch was, hier sind ja einige die von Funkels aktiver Zeit so begeistert sind...von wegen der vielen geschossenen Tore und der Schlitzohrigkeit. Wenn der so Klasse war, warum hat der nur bei Uerdingen gespielt und es nicht mal bei Lautern richtig gepackt? Oder warum war er kein Nationalspieler?
89/90 hat Funkel bei Bayer Uerdingen in der Abwehr gespielt. Davor einige Jahre im defensiven Mittelfeld. Auch wenn er für einen Mittelfeldspieler relativ viele Tore gemacht hat, war seine Spielweise sehr defensiv ausgerichtet. Ich hab den doch selbst oft genug spielen sehen und der hat immer ordentlich dazwischen gehauen.
Ich weiß ja net was Ihr so für Spiele von dem gesehen habt...habt Ihr den überhaupt als aktiven Spieler miterlebt, oder kennt Ihr den nur vom Hören Sagen? Erstaunt mich sehr wieviele Freunde der doch hat. Naja, wenn Ihr meint, viel Spaß mit eurem Friedhelm und Platz 10-12 bis in alle Ewigkeit.
Ich weiß ja net was Ihr so für Spiele von dem gesehen habt...habt Ihr den überhaupt als aktiven Spieler miterlebt, oder kennt Ihr den nur vom Hören Sagen? Erstaunt mich sehr wieviele Freunde der doch hat. Naja, wenn Ihr meint, viel Spaß mit eurem Friedhelm und Platz 10-12 bis in alle Ewigkeit.
MrBoccia,
nach allem was ich hier von dir gelesen habe stelle ich fest, dass du absolut keine Ahnung hast. Also halt dich einfach zurück und schreib garnix mehr.
Funkel war früher Abwehrspieler. Deshalb sind die Treter seine Freunde und die Spielweise der Eintracht wird langsam unerträglich. Der Mann muß weg. Ansonsten haben wir für immer Platz 10-12 gebucht und werden nie so was wie Spielkultur entwickeln. Wer das noch net gemerkt hat dem ist nicht zu helfen.
Tschüss
nach allem was ich hier von dir gelesen habe stelle ich fest, dass du absolut keine Ahnung hast. Also halt dich einfach zurück und schreib garnix mehr.
Funkel war früher Abwehrspieler. Deshalb sind die Treter seine Freunde und die Spielweise der Eintracht wird langsam unerträglich. Der Mann muß weg. Ansonsten haben wir für immer Platz 10-12 gebucht und werden nie so was wie Spielkultur entwickeln. Wer das noch net gemerkt hat dem ist nicht zu helfen.
Tschüss
Hütter hatte also 10 Spiele Zeit und die waren allesamt miserabel. Und auch vor dem Bayernspiel waren schlechte Spiele dabei. Mannheim und St. Pauli z.B., obwohl sie gewonnen wurden. Allerdings war in den ersten 10 BL Spielen nur der Ausrutscher gegen Augsburg, den man kritisieren kann. Selbst bei den Niederlagen in Leipzig und Gladbach war die Leistung nicht wirklich schlecht. Aber eine Saison hat 34 Spieltage, nicht nur 10.
Ich hoffe Bobic weiß was er tut, immerhin ist er nahe dran an Mannschaft und Trainer. Aber gegen in Hoffenheim, gegen Leipzig und in Düsseldorf muss dringend gepunktet werden. Wenn nicht, dann war es fahrlässig von Bobic nicht zu handeln.