hawischer
6639
Misanthrop schrieb:
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?
Kommunikation-Grundkurs.
Was macht man, wenn man argumentativ nicht weiterkommt? Dann versucht man, den Kontrahenten aus der Deckung zu holen, z.B mit der Aufforderung:
"Ich weiß nicht was du meinst, was willst du mir sagen."
Dadurch wird erhofft, der Kontrahent liefert neue, angreifbare Positionen.
[quote=hawischer]
Kommunikation-Grundkurs.
[/qoute]
Ich nehme mal an, du wähnst dich in der masterclass?
so lost
Kommunikation-Grundkurs.
[/qoute]
Ich nehme mal an, du wähnst dich in der masterclass?
so lost
Na gut, wenn es dir nur darum geht, "mehrheitsfähige" Meinungen widerzukäuen, dann bitte. Das halte ich schon aus.
„Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft“
„Es ist schon ein Kreuz“ etc…
Das Ganze wird dann mit Links und irgendwelchen Zitaten garniert. Bezeichnest du das echt als Meinung? Das ist doch nur Provokation.
„Es ist schon ein Kreuz“ etc…
Das Ganze wird dann mit Links und irgendwelchen Zitaten garniert. Bezeichnest du das echt als Meinung? Das ist doch nur Provokation.
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Ach komm, hawischer. Du lässt doch hier keinerlei Zweifel darüber aufkommen, dass du im Grundsatz die wirtschaftlichen Belange präferierst. Selbstredend immer verbunden mit Aussagen wie "Ich bin auch für Klimaschutz, aber..." oder "Natürlich müssen wir etwas gegen die Erderwärmung tun, allerdings..." Und dann kommt wieder irgendwas, warum gerade in diesem Fall der Klimaschutz halt nicht an erster Stelle stehen kann. Und wenn man dir das dann vorhält, ist das "moralische Arroganz".
Und dass du aus reiner Linken-Phobie diese Diskussion, die mit dem Königlich Bayerischen Amtsgericht fast schon eingeschlafen war, mit Gysi am Weiterköcheln hältst, obwohl sie dich doch so nervt und du viel lieber im Klimathread weiterdiskutieren möchtest, verstehe wer kann.
Ach Würzburger, was soll man machen, wenn so "Argumente" wie "drauf geschissen" oder "Scheiße" kommt.
Oder "Meine Auto über dein Leben".
Mir ist schon klar, in welcher Community ich mich hier bewege, Meinungen sollten sich aber auch wiederfinden, von denen ich weiß, dass sie in der realen Welt mehrheitsfähig sind.
Du wirst es aushalten müssen.
Oder "Meine Auto über dein Leben".
Mir ist schon klar, in welcher Community ich mich hier bewege, Meinungen sollten sich aber auch wiederfinden, von denen ich weiß, dass sie in der realen Welt mehrheitsfähig sind.
Du wirst es aushalten müssen.
Na gut, wenn es dir nur darum geht, "mehrheitsfähige" Meinungen widerzukäuen, dann bitte. Das halte ich schon aus.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Aber wenn man, wie du, dann ständig eine Attacke nach der anderen reitet, ist das dann nicht auch Aktivismus? Nur halt in Scheiße?
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Ach komm, hawischer. Du lässt doch hier keinerlei Zweifel darüber aufkommen, dass du im Grundsatz die wirtschaftlichen Belange präferierst. Selbstredend immer verbunden mit Aussagen wie "Ich bin auch für Klimaschutz, aber..." oder "Natürlich müssen wir etwas gegen die Erderwärmung tun, allerdings..." Und dann kommt wieder irgendwas, warum gerade in diesem Fall der Klimaschutz halt nicht an erster Stelle stehen kann. Und wenn man dir das dann vorhält, ist das "moralische Arroganz".
Und dass du aus reiner Linken-Phobie diese Diskussion, die mit dem Königlich Bayerischen Amtsgericht fast schon eingeschlafen war, mit Gysi am Weiterköcheln hältst, obwohl sie dich doch so nervt und du viel lieber im Klimathread weiterdiskutieren möchtest, verstehe wer kann.
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Die Absicht, das Argument "ich hätte ja, wenn ich nicht so gedrängt worden wäre, also bist Du schuld an der Situation" als Grundlage zum Weiter so zu nutzen, kommt nicht ganz unerwartet.
Ein ziemlich schlechtes, wohlgemerkt. Weil ganz klar ist, dass auch ohne "Aktivismus", wie Du sagst, die Situation keinen Deut besser wäre. Im Gegenteil. Den Spiegel vorzuhalten, verhindert m.E.n. zumindest noch schlimmere Exzesse.
hawischer schrieb:
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Nein, mehr Unsinn gab es nicht anzuprangern. Denn mehr als eine dem Artikel erkennbar zuwiderlaufende Wiedergabe gab Dein Beitrag nicht her.
Aber der Tag ist ja noch jung.
Wie Du dennoch zu der, den dort genannten Fakten entgegenlaufenden "Vermutung" kommen mochtest, sei mal dahingestellt.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Wer so einen Anwalt hat, kann wohl vielmehr von Glück reden.
Zum Verständnis, propain hatte Ähnliches ja auch bereits angemerkt:
Es dürfte auch unter Strafverteidigern weithin als verpönt angesehen werden, dass Menschen andere Menschen umbringen, vergewaltigen oder ähnliches.
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden.
Im Übrigen verstehe ich bereits den von Dir erkannten vermeintlichen Widerspruch in den Äußerungen einerseits und dem Vortrag Gysis im Prozess nicht.
Wenn dieser - völlig zutreffend - davon ausgeht, dass die Aktionen bei bestimmten Geschehensverläufen in eine Strafbarkeit münden können, dann muss das doch nicht zwangsläufig auch im konkreten Fall seines Mandanten angenommen werden. Es stand ja im Strafverfahren auch nicht etwa ein Tötungsdelikt im Raum.
Misanthrop schrieb:
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden
Komisch, warum habe ich nur mit dieser Binse gerechnet? Sie ist im vorliegenden Fall sichtlich albern.
Gysi hat als Bundestagsabgeordneter und Politiker der Linken das Mandat nicht als normaler Anwalt zum Broterwerb übernommen. Natürlich nicht.
Es war ein normaler Strafprozeß wegen Nötigung.
Nicht aber aus Sicht der LG und deren Unterstützer. Da ist jedes Verfahren gegen ihre Aktivisten ein politischer Prozeß. Er dient zur Stimmungsmache (Opferrolle), genauso wie die Tatsache, dass in München keiner der Betroffenen Einspruch gegen die richterlich verhängte Präventionshaft eingelegt hat.
Gehört zum Marketing.
Es ist politisches Kalkül und genau genauso war Gysis Argumentation.
Und die Ankündigung bei dem erwarteten Urteil die Sache durch die Instanzen zu bringen. Wie sagte er doch: Bis vors Verfassungsgericht.
Noch einmal zur Erinnerung. Das war Gysis Meinung im August:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gys
Und so "verkauft" Last Generation den Auftritt des prominenten Politikers für ihre Zwecke. Sicher hätte sie das bei einem stinknormalen Anwalt nicht gemacht.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/gregor-gysi-vertritt-letzte-generation-vor-gericht-die-drohende-klimakatastrophe-gefaehrdet-das-ueberleben-der-menschheit/
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden
Komisch, warum habe ich nur mit dieser Binse gerechnet? Sie ist im vorliegenden Fall sichtlich albern.
Gysi hat als Bundestagsabgeordneter und Politiker der Linken das Mandat nicht als normaler Anwalt zum Broterwerb übernommen. Natürlich nicht.
Es war ein normaler Strafprozeß wegen Nötigung.
Nicht aber aus Sicht der LG und deren Unterstützer. Da ist jedes Verfahren gegen ihre Aktivisten ein politischer Prozeß. Er dient zur Stimmungsmache (Opferrolle), genauso wie die Tatsache, dass in München keiner der Betroffenen Einspruch gegen die richterlich verhängte Präventionshaft eingelegt hat.
Gehört zum Marketing.
Es ist politisches Kalkül und genau genauso war Gysis Argumentation.
Und die Ankündigung bei dem erwarteten Urteil die Sache durch die Instanzen zu bringen. Wie sagte er doch: Bis vors Verfassungsgericht.
Noch einmal zur Erinnerung. Das war Gysis Meinung im August:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gys
Und so "verkauft" Last Generation den Auftritt des prominenten Politikers für ihre Zwecke. Sicher hätte sie das bei einem stinknormalen Anwalt nicht gemacht.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/gregor-gysi-vertritt-letzte-generation-vor-gericht-die-drohende-klimakatastrophe-gefaehrdet-das-ueberleben-der-menschheit/
Sag mal, versteckt sich dahinter eigentlich noch irgendeine These, eine Meinung, irgendetwas, dass Du mitteilen oder diskutieren möchtest, oder schreibst Du nur, damit das Forum nicht leer bleibt?
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?
hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
Im preußischen Strafgericht zu Berlin/Moabit haben sie nicht anders geurteilt. Obwohl die mitregierende Linke extra den Gregor Gysi zur Verteidigung geschickt hat. Und der sagte
"Hohes Gericht, Sie sollten den Mut haben, den Angeklagten freizusprechen."
Antwort des Hohen Gericht: 90 Tagesätze a 15 Euro.
Nun will Gysi "Im Zweifelsfall bis zum Bundesverfassungsgericht" gehen.
(Nachzulesen in der SZ, 30.11.22)
Also, es gibt sie doch die parlamentarische Unterstützung. Die Linke sollte das bei den Neuwahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus zum Wahlkampfthema machen und dann kann das Volk abstimmen.
Denn da gibt's parallel noch den Klimavolksentscheid.
Der Linkenkandidat Lederer druckst bei der Frage rum:
"Der Klimavolksentscheid geht in die richtige Richtung. Die andere Seite der Medaille ist, dass wir versuchen müssen, politische Ziele anzugehen, die wir auch umsetzen können. Ist es tatsächlich möglich, bis zum Jahr 2030 in Berlin Klimaneutralität herzustellen? Als Politik sind wir nicht ganz so frei wie eine soziale Bewegung, auch Maximalforderungen zu stellen, deren Realisierbarkeit sich im Zweifelsfall als nicht möglich erweist."
Ach ja, es ist schon ein Kreuz....
https://taz.de/Kultursenator-Lederer-ueber-Wahlkampf/!5895090/
Faktencheck:
Hättest Du Deine Quelle SZ nicht nur erwähnt, sondern auch verlinkt, dann hätte ein jeder dort nachlesen können, dass Du Unsinn erzählst bzw. die Tatsachen verdrehst.
Denn in der SZ stand tatsächlich das Folgende zu lesen:
"Der Fall sei ein Beispiel für das "grottenschlechte" Generationenverhältnis in der Gesellschaft. Dies habe ihn [Gysi] bewogen, dieses Mandat zu übernehmen."
"Vertreter der "Letzten Generation" hatten Gysi kürzlich zu einer Diskussion in seinem Bundestagsbüro besucht. Dabei hatten sie vereinbart, dass Gysi einen der Aktivisten vertreten würde."
Mitnichten also ist zunächst einmal die Linke-Fraktion aus Berlin in irgendeiner Weise hier aktiv geworden und war überhaupt mit dem Sachverhalt druch die Aktivisten befasst worden oder hatte sich eingemischt.
Gysi ist bekanntlich übrigens Bundestagsabgeordneter und nicht etwa Teil des Berliner Abgeordnetenhauses und damit auch nicht Teil der dortigen Fraktion der Linken.
Aber auch die Bundes-Linke hatte ausweislich der von Dir selbst zum angeblichen Beleg herangezogenen Quelle rein gar nichts mit der Verteidigertätigkeit von Gysi zu tun.
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
hawischer schrieb:
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Nein, mehr Unsinn gab es nicht anzuprangern. Denn mehr als eine dem Artikel erkennbar zuwiderlaufende Wiedergabe gab Dein Beitrag nicht her.
Aber der Tag ist ja noch jung.
Wie Du dennoch zu der, den dort genannten Fakten entgegenlaufenden "Vermutung" kommen mochtest, sei mal dahingestellt.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Wer so einen Anwalt hat, kann wohl vielmehr von Glück reden.
Zum Verständnis, propain hatte Ähnliches ja auch bereits angemerkt:
Es dürfte auch unter Strafverteidigern weithin als verpönt angesehen werden, dass Menschen andere Menschen umbringen, vergewaltigen oder ähnliches.
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden.
Im Übrigen verstehe ich bereits den von Dir erkannten vermeintlichen Widerspruch in den Äußerungen einerseits und dem Vortrag Gysis im Prozess nicht.
Wenn dieser - völlig zutreffend - davon ausgeht, dass die Aktionen bei bestimmten Geschehensverläufen in eine Strafbarkeit münden können, dann muss das doch nicht zwangsläufig auch im konkreten Fall seines Mandanten angenommen werden. Es stand ja im Strafverfahren auch nicht etwa ein Tötungsdelikt im Raum.
hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
Dann nenne bitte den konkreten Beitrag.
hawischer schrieb:
Ironie kommt selten gut rüber.
Übrigens, heute gab's Geldstrafen vom Gericht in München.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Recht hat er.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/geldstrafen-fuer-klimaaktivisten-nach-blockaden-in-muenchen,TOhFlpN
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte? Nach den Urteilen ist die Chance auf Haftentschädigung für die vorsorglich Weggesperrten recht gut, da sie wegen des Verdachtes auf geringfügige Vergehen weggesperrt wurden.
propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
Bericht im Guardian über eine Analyse der sommerlichen Hitzewellen in Europa...
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
Xaver08 schrieb:
Bericht im Guardian über eine Analyse der sommerlichen Hitzewellen in Europa...
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
"The Robert Koch Institute, the German government health agency, estimates 4,500 people died in the country during the summer months specifically due to extreme temperatures."
Das wird in Deutschland alles sehr differenziert diskutiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Sterblickeit und der besonders hohen Sterblichkeit jetzt im Oktober, die mit Hitzewellen nicht erklärt werden kann.
"Der Sommer ist mir unklarer als das, was im Oktober passiert ist", sagt Schöley [Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in Rostock]. Ein Teil davon lasse sich durch Hitzewellen erklären: "Hitze und Übersterblichkeit korrelieren sehr, sehr deutlich." Ein anderer Teil ließe sich durch die Corona-Toten erklären. Aber das zusammen reiche nicht aus. "Es ist nicht unplausibel anzunehmen, dass wir etwas deutlicher vielleicht die indirekten Effekte der Pandemie sehen."
Schöley meint damit unter anderem ein möglicherweise überlastetes Gesundheitssystem als Folge der stressigen Pandemie-Zeit.
Das sei jedoch alles spekulativ."
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/uebersterblichkeit-deutschland-101.html
hawischer schrieb:
Das denke ich bei Dir auch.
Dann bitte, zähle die Fehler in meinem Weltbild, gerne mal auf.
Konzerne haben über die letzten Jahrzehnte aktiv notwendige politische und gesellschaftliche Entwicklungen behindert.
Profit steht in vielen Bereichen über allem anderen.
Sowohl die Woke-Seite als auch die traditionellen Springer-Konservativen, zerfleischen sich über Phantom Diskussionen, die speziell langfristig für den Klimawandel komplett irrelevant sind.
Dadurch wird es nahezu unmöglich sich als Gesellschaft mit großen Lösungen zu beschäftigen.
Und knallhart gesagt, müssen wir langsam über Lösungen reden, nicht wie wir den Klimawandel aufhalten, sondern wie wir damit leben werden.
Auch hier wurde ja erst gezeigt, dass die Weltgemeinschaft absolut nichts umsetzt.
In den nächsten Jahren werden Millionen Menschen an den Folgen des Klimawandels sterben und unsere Gesellschaft redet über Leute, die sich irgendwo fest kleben...
Und nein, das empört mich 0, es macht mich nur traurig für meinen Sohn.
hawischer schrieb:
dass die ultimative Forderung der Einführung des 9-Euro-Ticket oder eine Geschwindigkeitsbeschränkung nun das non plus ultra der Bekämpfung sein soll. Andere konkrete Forderungen von LG gibt es ja derzeit nicht.
es sind zwei akute forderungen der lg und nicht die einzigen. aber das kann man ja leicht rausfinden.
hawischer schrieb:
Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Nur so als Beispiel.
und warum tust du das?
warum gibst du dem thema so viel raum und beschäftigst dich nicht mit dem klimawandel?
Xaver08 schrieb:
es sind zwei akute forderungen der lg und nicht die einzigen. aber das kann man ja leicht rausfinden.
Nenn Sie mir, ich habe sie auf der Homepage der LG nicht gefunden.
Xaver08 schrieb:
und warum tust du das?
Weil ich hier so viel Dinge lese, die kann man nicht unwidersprochen stehen lassen kann.
hawischer schrieb:
Weil ich hier so viel Dinge lese, die kann man nicht unwidersprochen stehen lassen kann.
Siehste, so geht es anderen auch. Und schon geben wir dem Thema Raum. Du, ich und die anderen. Worüber beklagst du dich dann?
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
Motoguzzi999 schrieb:
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
Im preußischen Strafgericht zu Berlin/Moabit haben sie nicht anders geurteilt. Obwohl die mitregierende Linke extra den Gregor Gysi zur Verteidigung geschickt hat. Und der sagte
"Hohes Gericht, Sie sollten den Mut haben, den Angeklagten freizusprechen."
Antwort des Hohen Gericht: 90 Tagesätze a 15 Euro.
Nun will Gysi "Im Zweifelsfall bis zum Bundesverfassungsgericht" gehen.
(Nachzulesen in der SZ, 30.11.22)
Also, es gibt sie doch die parlamentarische Unterstützung. Die Linke sollte das bei den Neuwahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus zum Wahlkampfthema machen und dann kann das Volk abstimmen.
Denn da gibt's parallel noch den Klimavolksentscheid.
Der Linkenkandidat Lederer druckst bei der Frage rum:
"Der Klimavolksentscheid geht in die richtige Richtung. Die andere Seite der Medaille ist, dass wir versuchen müssen, politische Ziele anzugehen, die wir auch umsetzen können. Ist es tatsächlich möglich, bis zum Jahr 2030 in Berlin Klimaneutralität herzustellen? Als Politik sind wir nicht ganz so frei wie eine soziale Bewegung, auch Maximalforderungen zu stellen, deren Realisierbarkeit sich im Zweifelsfall als nicht möglich erweist."
Ach ja, es ist schon ein Kreuz....
https://taz.de/Kultursenator-Lederer-ueber-Wahlkampf/!5895090/
Ich meinte damit die alte Serie, bei der sich auch bedingt durch die augenzwinkernde Verhandlungsführung meist am Ende alles in Wohlgefallen auflöste.
hawischer schrieb:
"Als Politik sind wir nicht ganz so frei wie eine soziale Bewegung, auch Maximalforderungen zu stellen, deren Realisierbarkeit sich im Zweifelsfall als nicht möglich erweist."
Der wird auch noch erleben, wie die Erderwärmung mit dem Problem der Realisierbarkeit umgeht.
hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
Im preußischen Strafgericht zu Berlin/Moabit haben sie nicht anders geurteilt. Obwohl die mitregierende Linke extra den Gregor Gysi zur Verteidigung geschickt hat. Und der sagte
"Hohes Gericht, Sie sollten den Mut haben, den Angeklagten freizusprechen."
Antwort des Hohen Gericht: 90 Tagesätze a 15 Euro.
Nun will Gysi "Im Zweifelsfall bis zum Bundesverfassungsgericht" gehen.
(Nachzulesen in der SZ, 30.11.22)
Also, es gibt sie doch die parlamentarische Unterstützung. Die Linke sollte das bei den Neuwahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus zum Wahlkampfthema machen und dann kann das Volk abstimmen.
Denn da gibt's parallel noch den Klimavolksentscheid.
Der Linkenkandidat Lederer druckst bei der Frage rum:
"Der Klimavolksentscheid geht in die richtige Richtung. Die andere Seite der Medaille ist, dass wir versuchen müssen, politische Ziele anzugehen, die wir auch umsetzen können. Ist es tatsächlich möglich, bis zum Jahr 2030 in Berlin Klimaneutralität herzustellen? Als Politik sind wir nicht ganz so frei wie eine soziale Bewegung, auch Maximalforderungen zu stellen, deren Realisierbarkeit sich im Zweifelsfall als nicht möglich erweist."
Ach ja, es ist schon ein Kreuz....
https://taz.de/Kultursenator-Lederer-ueber-Wahlkampf/!5895090/
Faktencheck:
Hättest Du Deine Quelle SZ nicht nur erwähnt, sondern auch verlinkt, dann hätte ein jeder dort nachlesen können, dass Du Unsinn erzählst bzw. die Tatsachen verdrehst.
Denn in der SZ stand tatsächlich das Folgende zu lesen:
"Der Fall sei ein Beispiel für das "grottenschlechte" Generationenverhältnis in der Gesellschaft. Dies habe ihn [Gysi] bewogen, dieses Mandat zu übernehmen."
"Vertreter der "Letzten Generation" hatten Gysi kürzlich zu einer Diskussion in seinem Bundestagsbüro besucht. Dabei hatten sie vereinbart, dass Gysi einen der Aktivisten vertreten würde."
Mitnichten also ist zunächst einmal die Linke-Fraktion aus Berlin in irgendeiner Weise hier aktiv geworden und war überhaupt mit dem Sachverhalt druch die Aktivisten befasst worden oder hatte sich eingemischt.
Gysi ist bekanntlich übrigens Bundestagsabgeordneter und nicht etwa Teil des Berliner Abgeordnetenhauses und damit auch nicht Teil der dortigen Fraktion der Linken.
Aber auch die Bundes-Linke hatte ausweislich der von Dir selbst zum angeblichen Beleg herangezogenen Quelle rein gar nichts mit der Verteidigertätigkeit von Gysi zu tun.
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
hawischer schrieb:Vael schrieb:hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Jetzt muss ich natürlich wissen, wer dich in Sachen Klimawandel abholt?
Ich bilde mir meine eigene Meinung, dazu brauche ich keine Multiplikatoren.
Kannste gerne machen, is halt nur blöd das der Klimawandel keine Meinung hat und irgendwie Tatsache ist.
Ist halt so, dass um das Thema herum es eine Vielzahl von Meinungen gibt, die man teilen kann oder nicht. Ich leugne den Klimawandel nicht, lasse mir aber zum Beispiel nicht vorschreiben, dass die ultimative Forderung der Einführung des 9-Euro-Ticket oder eine Geschwindigkeitsbeschränkung nun das non plus ultra der Bekämpfung sein soll. Andere konkrete Forderungen von LG gibt es ja derzeit nicht. Da fiel mir dann doch noch mehr ein, aber das diskutieren wir ja - leider mit abnehmender Beteiligung - im Klimathread. Der letzte Beitrag dort stammt von 21.11. Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Nur so als Beispiel.
Joah, die sind seltsam, aber das ist mir relativ egal, solange die mich nicht auf der Autobahn aufhalten, Ich kümmer mich lieber selber um das Klima, sogut ich halt kann *auf sein Innenthermometer schaut* 17°, reicht.
Ironie kommt selten gut rüber.
Übrigens, heute gab's Geldstrafen vom Gericht in München.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Recht hat er.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/geldstrafen-fuer-klimaaktivisten-nach-blockaden-in-muenchen,TOhFlpN
Übrigens, heute gab's Geldstrafen vom Gericht in München.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Recht hat er.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/geldstrafen-fuer-klimaaktivisten-nach-blockaden-in-muenchen,TOhFlpN
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
hawischer schrieb:
Ironie kommt selten gut rüber.
Übrigens, heute gab's Geldstrafen vom Gericht in München.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Recht hat er.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/geldstrafen-fuer-klimaaktivisten-nach-blockaden-in-muenchen,TOhFlpN
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte? Nach den Urteilen ist die Chance auf Haftentschädigung für die vorsorglich Weggesperrten recht gut, da sie wegen des Verdachtes auf geringfügige Vergehen weggesperrt wurden.
Vael schrieb:hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Jetzt muss ich natürlich wissen, wer dich in Sachen Klimawandel abholt?
Ich bilde mir meine eigene Meinung, dazu brauche ich keine Multiplikatoren.
Kannste gerne machen, is halt nur blöd das der Klimawandel keine Meinung hat und irgendwie Tatsache ist.
Ist halt so, dass um das Thema herum es eine Vielzahl von Meinungen gibt, die man teilen kann oder nicht. Ich leugne den Klimawandel nicht, lasse mir aber zum Beispiel nicht vorschreiben, dass die ultimative Forderung der Einführung des 9-Euro-Ticket oder eine Geschwindigkeitsbeschränkung nun das non plus ultra der Bekämpfung sein soll. Andere konkrete Forderungen von LG gibt es ja derzeit nicht. Da fiel mir dann doch noch mehr ein, aber das diskutieren wir ja - leider mit abnehmender Beteiligung - im Klimathread. Der letzte Beitrag dort stammt von 21.11. Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Nur so als Beispiel.
hawischer schrieb:Vael schrieb:hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Jetzt muss ich natürlich wissen, wer dich in Sachen Klimawandel abholt?
Ich bilde mir meine eigene Meinung, dazu brauche ich keine Multiplikatoren.
Kannste gerne machen, is halt nur blöd das der Klimawandel keine Meinung hat und irgendwie Tatsache ist.
Ist halt so, dass um das Thema herum es eine Vielzahl von Meinungen gibt, die man teilen kann oder nicht. Ich leugne den Klimawandel nicht, lasse mir aber zum Beispiel nicht vorschreiben, dass die ultimative Forderung der Einführung des 9-Euro-Ticket oder eine Geschwindigkeitsbeschränkung nun das non plus ultra der Bekämpfung sein soll. Andere konkrete Forderungen von LG gibt es ja derzeit nicht. Da fiel mir dann doch noch mehr ein, aber das diskutieren wir ja - leider mit abnehmender Beteiligung - im Klimathread. Der letzte Beitrag dort stammt von 21.11. Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Nur so als Beispiel.
Joah, die sind seltsam, aber das ist mir relativ egal, solange die mich nicht auf der Autobahn aufhalten, Ich kümmer mich lieber selber um das Klima, sogut ich halt kann *auf sein Innenthermometer schaut* 17°, reicht.
hawischer schrieb:
dass die ultimative Forderung der Einführung des 9-Euro-Ticket oder eine Geschwindigkeitsbeschränkung nun das non plus ultra der Bekämpfung sein soll. Andere konkrete Forderungen von LG gibt es ja derzeit nicht.
es sind zwei akute forderungen der lg und nicht die einzigen. aber das kann man ja leicht rausfinden.
hawischer schrieb:
Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Nur so als Beispiel.
und warum tust du das?
warum gibst du dem thema so viel raum und beschäftigst dich nicht mit dem klimawandel?
hawischer schrieb:
Da fiel mir dann doch noch mehr ein, aber das diskutieren wir ja - leider mit abnehmender Beteiligung - im Klimathread. Der letzte Beitrag dort stammt von 21.11. Stattdessen beschäftigen wir uns mit Sitzblockaden, Kunstwerke beschmutzen und ähnlichem Unsinn.
Es steht Dir frei, diesen Thred, in dem Du in den letzten Tagen mehrfach täglich gepostet hast, zu ignorieren und einen neuen Post im Klimathread abzusetzen.
Jetzt muss ich natürlich wissen, wer dich in Sachen Klimawandel abholt?
Ich habe nur auf brady geantwortet. Was meinst mit Stimmungsmache in eigener Sache? Geht es da nicht um unser aller Sache?
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe nur auf brady geantwortet. Was meinst mit Stimmungsmache in eigener Sache? Geht es da nicht um unser aller Sache?
Nein, weil mich vertreten diese Aktivisten in Fragen des Klimawandels nicht.
Der Journalist Markus Decker schrieb bei rnd:
"Aber das Ziel einer Protestbewegung muss ja sein, mehr Menschen von der Richtigkeit des als richtig Erkannten zu überzeugen. Dieses Ziel wird dramatisch verfehlt. Übrig bleibt bloßes Märtyrertum, das den Wenigen schadet und den Vielen nicht hilft."
So ist es.
https://www.rnd.de/politik/die-letzte-generation-unter-druck-widerwillen-auch-bei-den-gruenen-HWOXPNQN3BGBTMTO56TP2ALRZ4.html
Jetzt muss ich natürlich wissen, wer dich in Sachen Klimawandel abholt?
Na die Deutsche Umwelthilfe hat das doch öfter gemacht. War dann aber auch nicht recht, dass ein „durchgeknallter Abmahnverein“ den Rechtsstaat „instrumentalisiert“, um Fahrverbote zu erzwingen.
Eigentlich ging es ja mehr um die angebliche "Verfolgung und Repressalien" (Zitat WA), denen die Aktivisten ausgesetzt sein.sollen.
Nur über diesen Umweg sind wir bei den Straftaten wegen Nötigung und Sachbeschädigung der "Verfolgten" gelandet.
Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken, nur wir müssen auch zur Kenntnis nehmen, dass die Aktivisten diese Präventivhaft als Stimmungsmache in eigener Sache nutzen und die ist dann bei WA auf fruchtbaren Boden gefallen
Keiner der Aktivisten ist juristisch gegen den richterlichen Beschluss vorgegangen. Er passt gut in ihr Opfermuster.
Nur über diesen Umweg sind wir bei den Straftaten wegen Nötigung und Sachbeschädigung der "Verfolgten" gelandet.
Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken, nur wir müssen auch zur Kenntnis nehmen, dass die Aktivisten diese Präventivhaft als Stimmungsmache in eigener Sache nutzen und die ist dann bei WA auf fruchtbaren Boden gefallen
Keiner der Aktivisten ist juristisch gegen den richterlichen Beschluss vorgegangen. Er passt gut in ihr Opfermuster.
Ich habe nur auf brady geantwortet. Was meinst mit Stimmungsmache in eigener Sache? Geht es da nicht um unser aller Sache?
Sag mal, versteckt sich dahinter eigentlich noch irgendeine These, eine Meinung, irgendetwas, dass Du mitteilen oder diskutieren möchtest, oder schreibst Du nur, damit das Forum nicht leer bleibt?
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?