hawischer
6819
Mein Gott, das Wahlergebnis läßt nunmal bis auf eine große Koalition keine einfache Regierungsbildung zu. Und der SPD muss man auch zugestehen, dass sie sich als die Wahlverliererin, nicht zur Regierungsbildung beauftragt sieht. Ich empfinde das eher positiv.
Wir können jetzt also das Wahlergebnis akzeptieren und tragen das notfalls mit einer Minderheitsregierung in Rechnung oder wir wählen so lange, bis es passt. Nur das passt im Gegensatz zu einer Minderheitsregierung nicht zu meinen Demokratieverständnis.
Wir können jetzt also das Wahlergebnis akzeptieren und tragen das notfalls mit einer Minderheitsregierung in Rechnung oder wir wählen so lange, bis es passt. Nur das passt im Gegensatz zu einer Minderheitsregierung nicht zu meinen Demokratieverständnis.
Die Meinung kann man haben. Ich glaube eher, der Bundespräsident hat recht wenn er an die Verantwortung der Parteien appelliert. Wahlen und Wahlergebnis taugen nicht zum Selbstfindungsprozess von Parteien. Das gilt für alle.
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-jamaika-abbruch-101.html
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-jamaika-abbruch-101.html
hawischer schrieb:
Die Meinung kann man haben. Ich glaube eher, der Bundespräsident hat recht wenn er an die Verantwortung der Parteien appelliert. Wahlen und Wahlergebnis taugen nicht zum Selbstfindungsprozess von Parteien. Das gilt für alle.
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-jamaika-abbruch-101.html
Das Problem ist. SPD wird nicht einlenken. Es würde sonst vollkommen das Gesicht verlieren. FDP kann jetzt auch nicht mehr so einfach zurück rudern. Bleibt nur Minderheitsregierung was aber Frau Merkel nicht möchte. Also bleibt nur Neuwahl.
spannender text, aber eine sorge vor einer minderheitsregierung habe ich dort nicht entdecken können. es geht ja nun vielmehr um die aktuell ungeklärte situation. dass eine geschäftsführende regierung mit wichtigen ministern der oppositionsführerschaft kein dauerzustand ist, unbenommen...
klar, hawischer erklärt uns die unwägbarkeiten der weltpolitik.
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung
Diverse Studien zeigen, dass in parlamentarischen Demokratien etwa ein Drittel der Regierungen Minderheitsregierungen sind. Während Minderheitsregierungen in Mitteleuropa selten sind, sind sie in Skandinavien sowie in Kanada nicht ungewöhnlich. Eine der Minderheitsregierung ähnliche Situation kann sich ergeben, wenn Regierung und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden. In Frankreich nennt man es Cohabitation, wenn der Präsident einer anderen Partei angehört als der Regierungschef.
und hier noch völlig instabile praxisbeispiele aus dem artikel weiter unter...
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung#Minderheitsregierungen_in_der_Praxis
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung
Diverse Studien zeigen, dass in parlamentarischen Demokratien etwa ein Drittel der Regierungen Minderheitsregierungen sind. Während Minderheitsregierungen in Mitteleuropa selten sind, sind sie in Skandinavien sowie in Kanada nicht ungewöhnlich. Eine der Minderheitsregierung ähnliche Situation kann sich ergeben, wenn Regierung und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden. In Frankreich nennt man es Cohabitation, wenn der Präsident einer anderen Partei angehört als der Regierungschef.
und hier noch völlig instabile praxisbeispiele aus dem artikel weiter unter...
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung#Minderheitsregierungen_in_der_Praxis
http://www.tagesschau.de/ausland/eu-jamaika-101.html
Na dann lies mal, was so unsere europäischen Nachbarn davon halten.
Na dann lies mal, was so unsere europäischen Nachbarn davon halten.
spannender text, aber eine sorge vor einer minderheitsregierung habe ich dort nicht entdecken können. es geht ja nun vielmehr um die aktuell ungeklärte situation. dass eine geschäftsführende regierung mit wichtigen ministern der oppositionsführerschaft kein dauerzustand ist, unbenommen...
Xbuerger schrieb:
und wieso genau sollte eine minderheitsregierung handlungsunfähig sein?
Wahrscheinlich meinst Du die Frage nicht ernst, aber kriegst dennoch eine Antwort. Stell Dir vor, eine Regierung geht in internationale Verhandlungen, deren Ergebnis einen Beschluss des Bundestages benötigt. Wenn sie sich nicht auf eine Mehrheit dort stützen kann, wie soll sie dann ernsthaft Ergebnisse bringen.
Es gibt wohl niemanden, der ernsthaft glaubt, eine Minderheitsregierung sei handlungsfähig. Ausser politischen Wunschträumer, die glauben, dass so eine Regierung über kurz der lang die Sache an die Wand fährt und dann wäre bei Neuwahlen plötzlich andere Mehrheiten möglich. Ziemlich verantwortungslose Träume auf Kosten der Allgemeinheit. Und jetzt darfst Du mich fragen, wieso auf Kosten der Allgemeinheit.
klar, hawischer erklärt uns die unwägbarkeiten der weltpolitik.
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung
Diverse Studien zeigen, dass in parlamentarischen Demokratien etwa ein Drittel der Regierungen Minderheitsregierungen sind. Während Minderheitsregierungen in Mitteleuropa selten sind, sind sie in Skandinavien sowie in Kanada nicht ungewöhnlich. Eine der Minderheitsregierung ähnliche Situation kann sich ergeben, wenn Regierung und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden. In Frankreich nennt man es Cohabitation, wenn der Präsident einer anderen Partei angehört als der Regierungschef.
und hier noch völlig instabile praxisbeispiele aus dem artikel weiter unter...
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung#Minderheitsregierungen_in_der_Praxis
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung
Diverse Studien zeigen, dass in parlamentarischen Demokratien etwa ein Drittel der Regierungen Minderheitsregierungen sind. Während Minderheitsregierungen in Mitteleuropa selten sind, sind sie in Skandinavien sowie in Kanada nicht ungewöhnlich. Eine der Minderheitsregierung ähnliche Situation kann sich ergeben, wenn Regierung und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden. In Frankreich nennt man es Cohabitation, wenn der Präsident einer anderen Partei angehört als der Regierungschef.
und hier noch völlig instabile praxisbeispiele aus dem artikel weiter unter...
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheitsregierung#Minderheitsregierungen_in_der_Praxis
hawischer schrieb:
Stell Dir vor, eine Regierung geht in internationale Verhandlungen, deren Ergebnis einen Beschluss des Bundestages benötigt. Wenn sie sich nicht auf eine Mehrheit dort stützen kann, wie soll sie dann ernsthaft Ergebnisse bringen.
Dann muss die Regierung so verhandeln, dass am Ende ein Ergebnis steht, das im Bundestag eine Mehrheit bekommen kann. Der Bundestag ist nicht Merkels Legalisierungsagentur.
FAZ schrieb:
Der Bundestag ist der Ort, an dem die Bundesregierung Statements vorträgt. In Auseinandersetzungen wird sie anderswo verwickelt. Die Ursachen dieser Verschiebung sind im Einzelnen schwer zu benennen, im Groben aber bekannt. Der Kommunikationsvorsprung der Regierung spielt hier ebenso eine Rolle wie ihre Routine, das Parlament vor europapolitisch vollendete Tatsachen zu stellen. Ohnehin tritt das Parlament der Regierung häufig erst nach Aufforderung durch das Bundesverfassungsgericht gegenüber und versteht sich im Übrigen als geräuschlose Legalisierungsagentur der Regierungspolitik.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/quo-vadis-spd-regierung-ist-mist-15022626.html
Ich bin ebenso für eine Minderheitsregierung. Das ist was Neues und Ungewohntes, kann selbstverständlich auch scheitern. Jedoch träfe ein solches Risiko auch auf ein 4-Parteien-Jamaika zu.
hawischer schrieb:
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen.
Sehe da jetzt spontan keinen Unterscheid zu Jamaika.
An was ist Jamaika eigentlich gescheitert? Kohlekraftwerke? Familiennachzug? Solizuschlag? Lindner?
Tatsächliche Probleme sind aber doch eher bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten, Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Mittelstand etcpp. Wann wären solche Themen eigentlich bei der Sondierung auf den Tisch gekommen?
Andy schrieb:hawischer schrieb:
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen.
Sehe da jetzt spontan keinen Unterscheid zu Jamaika.
An was ist Jamaika eigentlich gescheitert? Kohlekraftwerke? Familiennachzug? Solizuschlag? Lindner?
Tatsächliche Probleme sind aber doch eher bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten, Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Mittelstand etcpp. Wann wären solche Themen eigentlich bei der Sondierung auf den Tisch gekommen?
Nur ein Beispiel. Stell Dir mal eine Minderheitsregierung außenpolitisch vor, speziell in der EU. Ein handlungsunfähiges Deutschland wäre auch ein Stillstand, der gerade jetzt weltpolitisch (Trumpf, Syrien, Brexit, Flüchtlingsfrage usw) ein Desaster wäre.
hawischer schrieb:
Ein handlungsunfähiges Deutschland wäre auch ein Stillstand, der gerade jetzt weltpolitisch (Trumpf, Syrien, Brexit, Flüchtlingsfrage usw) ein Desaster wäre.
Mit fällt gerade überhaupt kein außenpolitisches Thema ein wo man sich in letzter Zeit mit Ruhm bekleckert hätte. Ganz besonders bezüglich der von Dir genannten Themen wäre es für alle Beteiligten das Beste gewesen, Deutschland würde gelegentlich mal die Klappe halten.
DA
Andy schrieb:Xbuerger schrieb:
steinmeier soll die mal schön in eine minderheitsregierung bringen.
Ich würde auch eine Minderheitsregierung begrüßen. Einfach mal versuchen Demokratie zu leben.
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen. Bedeutet nicht mehr Demokratie, sondern mehr Streit und das Suchen nach wechselnden Mehrheiten bei jedem Gesetz führt zu keinem Gesetz. Weil man sich nicht einigen kann und nur auf die nächste Wahl schaut.
hawischer schrieb:
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen.
Sehe da jetzt spontan keinen Unterscheid zu Jamaika.
An was ist Jamaika eigentlich gescheitert? Kohlekraftwerke? Familiennachzug? Solizuschlag? Lindner?
Tatsächliche Probleme sind aber doch eher bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten, Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Mittelstand etcpp. Wann wären solche Themen eigentlich bei der Sondierung auf den Tisch gekommen?
Gelöschter Benutzer
Einerseits hat sich die SPD derart stabil positioniert, dass eine Änderung ihrer Aussage zur Großen Koalition wie ein "umfallen" aussähe und sich alle Welt fragen könnte - war es das wert? Hätte man nicht die ganzen Sondierungsverhandlungen sparen können?!
Geht es um das Land, dann wäre es m. E. vernünftig wenn sich die SPD noch einmal Gedanken macht, mit der CDU/CSU verhandelt und ggf. in eine Regierung eintritt.
Mein persönlicher Eindruck, den ich von der Großen Koalition hatte, war nicht sooo schlecht.
Geht es um das Land, dann wäre es m. E. vernünftig wenn sich die SPD noch einmal Gedanken macht, mit der CDU/CSU verhandelt und ggf. in eine Regierung eintritt.
Mein persönlicher Eindruck, den ich von der Großen Koalition hatte, war nicht sooo schlecht.
ismirdochegal! schrieb:
Einerseits hat sich die SPD derart stabil positioniert, dass eine Änderung ihrer Aussage zur Großen Koalition wie ein "umfallen" aussähe und sich alle Welt fragen könnte - war es das wert? Hätte man nicht die ganzen Sondierungsverhandlungen sparen können?!
Geht es um das Land, dann wäre es m. E. vernünftig wenn sich die SPD noch einmal Gedanken macht, mit der CDU/CSU verhandelt und ggf. in eine Regierung eintritt.
Mein persönlicher Eindruck, den ich von der Großen Koalition hatte, war nicht sooo schlecht.
Die SPD hat sich so ins Aus manövriert, dass auch bei Neuwahlen keine Groko infrage kommt. Ob mit oder ohne Schulz. Ich glaube die SPD setzt auf Neuwahlen und hofft auf R2G. Wenn es Neuwahlen gibt, dann wird es ein heftiger Lagerwahlkampf. Die "roten Socken ' gegen die" neoliberale Ungerechtigkeit ".
DougH schrieb:
Für eine Mehrheit M. würde es nicht ausreichen. Wenn beide C´s Bard-weit antreten würden, kämen sie beide Einzeln, zusammen auf mehr %Punkte als jetzt zusammen.
Die CSu könnte m.E. Bard-weit der afd gefährlich werden.
2 Jahre jung jedoch noch interessant:
Trennung? Für beide ein Erfolg ??
ich verstehe leider kein wort
Dulcolax schrieb:DougH schrieb:
Für eine Mehrheit M. würde es nicht ausreichen. Wenn beide C´s Bard-weit antreten würden, kämen sie beide Einzeln, zusammen auf mehr %Punkte als jetzt zusammen.
Die CSu könnte m.E. Bard-weit der afd gefährlich werden.
2 Jahre jung jedoch noch interessant:
Trennung? Für beide ein Erfolg ??
ich verstehe leider kein wort
Er will offenbar mitteilen, dass eine Mehrheit für Merkel (M) nicht reicht, er aber einem bundesweiten Antreten von CDU und CSU Chancen einräumt, die dann auch der AfD gefährlich werden könnte.
Halte das für abwegig. Keiner in der Union sagt so was.
Jetzt kommen erstmal die Tage der gegenseitigen Schuldzuweisungen. Einziger Gewinner wird heute der Aktienkurs von RWE sein. Die Braunkohle bleibt bis auf weiteres.
Kann mir nicht vorstellen, dass Merkel nicht weitermachen wird. Ein Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt passt nicht zu ihr.
Jetzt ist auch die Stunde der Demoskopen, die Umfragen der nächsten Zeit werden ihre Wirkung haben wie es weiter geht.
Kann mir nicht vorstellen, dass Merkel nicht weitermachen wird. Ein Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt passt nicht zu ihr.
Jetzt ist auch die Stunde der Demoskopen, die Umfragen der nächsten Zeit werden ihre Wirkung haben wie es weiter geht.
Nun ist es passiert. Kein Jamaika. Die FDP hat keine Lust mehr. Lieber nicht regieren als schlecht regieren, meinte Lindner.
Wie geht's wohl weiter? Neuwahlen? Die AfD würde sich wohl freuen. Und wer würde Kanzlerkandidat/in . Groko kann die SPD nicht mehr, hat sie ausgeschlossen.
Wie das alles die Angie wohl wieder hinkriegt? Oder fällt die FDP doch noch mal um? Fragen über Fragen.
Wie geht's wohl weiter? Neuwahlen? Die AfD würde sich wohl freuen. Und wer würde Kanzlerkandidat/in . Groko kann die SPD nicht mehr, hat sie ausgeschlossen.
Wie das alles die Angie wohl wieder hinkriegt? Oder fällt die FDP doch noch mal um? Fragen über Fragen.
Meine Kausalkette lautet: Wagenknecht behauptet, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern holen. Hawischer sagt, es ist falsch, Ärzte aus Entwicklungsländern zu holen. Ich sage: damit bestätigt hawischer die Aussage Wagenknechts, wir würden genau das tun.
Sollte diese logische Kette einen Fehler enthalten, entschuldige ich mich.
Sollte diese logische Kette einen Fehler enthalten, entschuldige ich mich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Kausalkette lautet: Wagenknecht behauptet, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern holen. Hawischer sagt, es ist falsch, Ärzte aus Entwicklungsländern zu holen. Ich sage: damit bestätigt hawischer die Aussage Wagenknechts, wir würden genau das tun.
Sollte diese logische Kette einen Fehler enthalten, entschuldige ich mich.
Deine Konstruktion ist alles andere als logisch denn ich habe nicht behauptet, dass wir die Ärzte "holen" und das weißt Du auch.
Ich nehme deine Entschuldigung an.
Weißt du schon nicht mehr, was du geschrieben hast? Ich helf dir mal:
Damit hast du Frau Wagenknechts Behauptung aufgegriffen, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern "holen" und somit als Fakt hingestellt. Was wiederum falsch ist.
Und jetzt erklär mal, wo ich was verdreht habe.
hawischer schrieb:
Jeder Arzt der aus Entwicklungsländern kommt, schwächt das Gesundheitssystem in seiner Heimat. Dort wird er nämlich dringender gebraucht. Eine Einwanderung, die nicht asylgestützt ist, ist kontraproduktiv zu jeder Entwicklungspolitik. Besser wäre es, vermehrt Beiträge zuleisten, dass die Ärzte in ihren Heimatländern qualifizierter arbeiten können und besser bezahlt werden.
Damit hast du Frau Wagenknechts Behauptung aufgegriffen, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern "holen" und somit als Fakt hingestellt. Was wiederum falsch ist.
Und jetzt erklär mal, wo ich was verdreht habe.
WuerzburgerAdler schrieb:
Weißt du schon nicht mehr, was du geschrieben hast? Ich helf dir mal:hawischer schrieb:
Jeder Arzt der aus Entwicklungsländern kommt, schwächt das Gesundheitssystem in seiner Heimat. Dort wird er nämlich dringender gebraucht. Eine Einwanderung, die nicht asylgestützt ist, ist kontraproduktiv zu jeder Entwicklungspolitik. Besser wäre es, vermehrt Beiträge zuleisten, dass die Ärzte in ihren Heimatländern qualifizierter arbeiten können und besser bezahlt werden.
Damit hast du Frau Wagenknechts Behauptung aufgegriffen, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern "holen" und somit als Fakt hingestellt. Was wiederum falsch ist.
Und jetzt erklär mal, wo ich was verdreht habe.
Alles. Frau Wagenknecht hat behauptet, dass wir diese Ärzte aktiv anwerben. Das ist was völlig anderes als ich gesagt habe, Und bitte, was ist an meiner Aussage aus Deiner Sicht falsch? Meinst Du nicht auch, dass die Ärzte in Afrika mehr gebraucht werden als hier?
Meine Kausalkette lautet: Wagenknecht behauptet, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern holen. Hawischer sagt, es ist falsch, Ärzte aus Entwicklungsländern zu holen. Ich sage: damit bestätigt hawischer die Aussage Wagenknechts, wir würden genau das tun.
Sollte diese logische Kette einen Fehler enthalten, entschuldige ich mich.
Sollte diese logische Kette einen Fehler enthalten, entschuldige ich mich.
Dulcolax schrieb:
anstatt sich mit der eigentlichen aussage ausenanderzusetzen, dass in den ländern die ärzte fehlen, die jetzt bei uns sind, wird sich an einem, an einem wort abgearbeitet und ein rassismus vorwurf konstruiert. da kann man schon einmal genickstarre bekommen, von dem ständigen kopfschütteln.
Das ist ganz einfach falsch.
Ausgangspunkt der Diskussion war der Vorwurf des Rassismus an Frau Wagenknecht.
Dass woanders die Ärzte fehlen, war eine ausdrücklich als "Anmerkung" bezeichnete Äußerung hawischers. Der wiederum Frau Wagenknechts Aussage als wahr vorausgesetzt hat - was nicht der Fall ist.
Du liegst also mit deiner Genickstarre voll daneben.
WuerzburgerAdler schrieb:Dulcolax schrieb:
anstatt sich mit der eigentlichen aussage ausenanderzusetzen, dass in den ländern die ärzte fehlen, die jetzt bei uns sind, wird sich an einem, an einem wort abgearbeitet und ein rassismus vorwurf konstruiert. da kann man schon einmal genickstarre bekommen, von dem ständigen kopfschütteln.
Das ist ganz einfach falsch.
Ausgangspunkt der Diskussion war der Vorwurf des Rassismus an Frau Wagenknecht.
Dass woanders die Ärzte fehlen, war eine ausdrücklich als "Anmerkung" bezeichnete Äußerung hawischers. Der wiederum Frau Wagenknechts Aussage als wahr vorausgesetzt hat - was nicht der Fall ist.
Du liegst also mit deiner Genickstarre voll daneben.
"Der (hawischer) wiederum Frau Wagenknechts Aussage als wahr vorausgesetzt hat - was nicht der Fall ist."
Das ist die glatte Unwahrheit. Ich habe Frau Wagenknecht vor dem Rassismusvorwurf in Schutz genommen, das ist alles.
Deine Art und Weise hier zu verdrehen und zu provozieren ist unterirdisch.
Weißt du schon nicht mehr, was du geschrieben hast? Ich helf dir mal:
Damit hast du Frau Wagenknechts Behauptung aufgegriffen, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern "holen" und somit als Fakt hingestellt. Was wiederum falsch ist.
Und jetzt erklär mal, wo ich was verdreht habe.
hawischer schrieb:
Jeder Arzt der aus Entwicklungsländern kommt, schwächt das Gesundheitssystem in seiner Heimat. Dort wird er nämlich dringender gebraucht. Eine Einwanderung, die nicht asylgestützt ist, ist kontraproduktiv zu jeder Entwicklungspolitik. Besser wäre es, vermehrt Beiträge zuleisten, dass die Ärzte in ihren Heimatländern qualifizierter arbeiten können und besser bezahlt werden.
Damit hast du Frau Wagenknechts Behauptung aufgegriffen, wir würden Ärzte aus Entwicklungsländern "holen" und somit als Fakt hingestellt. Was wiederum falsch ist.
Und jetzt erklär mal, wo ich was verdreht habe.
Frau Wagenknecht hat sich nach Meinung ihrer Genossin König, Abgeordnete in Thürigen, rassistisch geäußert und sich mit der AfD gemein gemacht. Es geht um Ärztemangel, Studienplätze und der angeblichen aktiven Rekrutierung von afrikanischen Ärzten.
http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/wagenknecht-aerzte-101.html
Offensichtlich wird aktiv in der Linken nach internen Streitereien gesucht. Bin gespannt, wie die Oppositionsarbeit im Bundestag aussieht.
Zusätzliche Anmerkung. Jeder Arzt der aus Entwicklungsländern kommt, schwächt das Gesundheitssystem in seiner Heimat. Dort wird er nämlich dringender gebraucht. Eine Einwanderung, die nicht asylgestützt ist, ist kontraproduktiv zu jeder Entwicklungspolitik. Besser wäre es, vermehrt Beiträge zuleisten, dass die Ärzte in ihren Heimatländern qualifizierter arbeiten können und besser bezahlt werden. Das gilt im Grunde für alle Fachkräfte, die künftig per Einwanderungsgesetz nach Deutschland kommen könnten. Die zwei Seiten einer Medaille, wir lösen unsere Demografieprobleme und schwächen Entwicklungsländer.
Warum diese Meinung rassistisch sein soll, keine Ahnung. Wäre Schweden ein Entwicklungsland wäre die Aussage genauso richtig, der Rassismusvorwurf dann noch absurder, müsste eigentlich auch Frau König einleuchten.
http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/wagenknecht-aerzte-101.html
Offensichtlich wird aktiv in der Linken nach internen Streitereien gesucht. Bin gespannt, wie die Oppositionsarbeit im Bundestag aussieht.
Zusätzliche Anmerkung. Jeder Arzt der aus Entwicklungsländern kommt, schwächt das Gesundheitssystem in seiner Heimat. Dort wird er nämlich dringender gebraucht. Eine Einwanderung, die nicht asylgestützt ist, ist kontraproduktiv zu jeder Entwicklungspolitik. Besser wäre es, vermehrt Beiträge zuleisten, dass die Ärzte in ihren Heimatländern qualifizierter arbeiten können und besser bezahlt werden. Das gilt im Grunde für alle Fachkräfte, die künftig per Einwanderungsgesetz nach Deutschland kommen könnten. Die zwei Seiten einer Medaille, wir lösen unsere Demografieprobleme und schwächen Entwicklungsländer.
Warum diese Meinung rassistisch sein soll, keine Ahnung. Wäre Schweden ein Entwicklungsland wäre die Aussage genauso richtig, der Rassismusvorwurf dann noch absurder, müsste eigentlich auch Frau König einleuchten.
hawischer schrieb:
Warum diese Meinung rassistisch sein soll, keine Ahnung.
Da du dich weigerst, Rassismus zu erkennen, selbst wenn man ihn dir nackt auf den Bauch bindest, erklär ich es dir.
Frau Wagenknecht sagte: "Um die Versorgungslücke zu schließen, holen wir uns dann Ärzte aus dem Irak, Syrien, dem Niger oder anderen armen Ländern - zynischer geht’s nicht."
Der Faktencheck in dem von dir selbst verlinkten Artikel besagt, dass lediglich 2700 Ärzte aus Syrien und 297 aus dem Irak in Deutschland arbeiten. Der Zuwachs in letzter Zeit ist klar erkennbar auf Flüchtlinge aus diesen Kriegsländern zurückzuführen, nicht auf ein irgendwie geartetes "Holen". Aus Niger gibt es gar keine Ärzte in Deutschland.
Obwohl es mit der fraglichen Problematik des Ärztemangels also überhaupt keinen tatsächlichen Zusammenhang gibt, hat Frau Wagenknecht bewusst die Flüchtlingsproblematik ins Spiel gebracht, weil sie auf die bei dem für völkisch-populistische Einflüsterungen empfänglichen Teil der Bevölkerung nnotorischen Ressentiments gegen Menschen aus solchen Ländern setzt. Das ist Rassismus. Aber vielleicht ergänzt sie sie beim nächsten Mal ein zweites "g" in dem Wort Niger, damit selbst du es merkst.
hawischer schrieb:
Leider nein, ich wollte nur erklärt haben, um was es dem 60ziger geht. Was er uns sagen will. Mit dem Hinweis auf Berta Benz.
Na, was wird er schon gemeint haben. Es war weder eine Antwort auf einen deiner Beiträge noch ein essentiell wichtiger Beitrag zur Meinungsbildung. Aber du reitest natürlich gerne darauf rum, um auch diesen neuen Diskussionsstrang zu zerschießen.
Meine Nerven.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Leider nein, ich wollte nur erklärt haben, um was es dem 60ziger geht. Was er uns sagen will. Mit dem Hinweis auf Berta Benz.
Na, was wird er schon gemeint haben. Es war weder eine Antwort auf einen deiner Beiträge noch ein essentiell wichtiger Beitrag zur Meinungsbildung. Aber du reitest natürlich gerne darauf rum, um auch diesen neuen Diskussionsstrang zu zerschießen.
Meine Nerven.
Einen Satz noch Würzburger. Warum schreibst Du das nicht dem Stefank, mit seinem "hilfreichen" Pferdevorschlag? Denk Mal darüber nach, bitte.
Ich werde mich an dieser Stelle gewiß nicht zum Horst machen, indem ich Dich auf Stefanks Ironi hinweise. Die springt jedem müden Maultier ungefragt ins Gesicht.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
hawischer schrieb:
Einen Satz noch Würzburger. Warum schreibst Du das nicht dem Stefank, mit seinem "hilfreichen" Pferdevorschlag? Denk Mal darüber nach, bitte.
Ich hätte gedacht, du würdest das Zitat und dadurch die Ironie erkennen:
https://www.aphorismen.de/zitat/184501
Wie schon einige Male zuvor, habe ich dir zuviel zugetraut. Wird mir nicht mehr passieren.
hawischer schrieb:
Haliaeetus kannst Du helfen, bitte?
Aber immer doch. Hier wird darüber diskutiert, dass eine Umstellung auf neue Antriebsmethoden nicht ohne weitere Anstrengungen möglich sein wird und ggf. auch ein Umdenken der Verbraucher erfordert.
Wenn Du Dich im Thread ungerecht behandelt fühlst, dann darfst Du den betreffenden Beitrag melden - dafür drücke einfach unterhalb des jeweiligen Beitrags auf "Beitrag melden" und begründe, warum Du glaubst, dass der Beitrag ein Eingreifen der Moderation bedingt. Das hat den immensen Vorteil, dass die Moderatoren dann erstens wissen, um welchen Beitrag es Dir geht und warum genau.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Haliaeetus kannst Du helfen, bitte?
Aber immer doch. Hier wird darüber diskutiert, dass eine Umstellung auf neue Antriebsmethoden nicht ohne weitere Anstrengungen möglich sein wird und ggf. auch ein Umdenken der Verbraucher erfordert.
Wenn Du Dich im Thread ungerecht behandelt fühlst, dann darfst Du den betreffenden Beitrag melden - dafür drücke einfach unterhalb des jeweiligen Beitrags auf "Beitrag melden" und begründe, warum Du glaubst, dass der Beitrag ein Eingreifen der Moderation bedingt. Das hat den immensen Vorteil, dass die Moderatoren dann erstens wissen, um welchen Beitrag es Dir geht und warum genau.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Leider nein, ich wollte nur erklärt haben, um was es dem 60ziger geht. Was er uns sagen will. Mit dem Hinweis auf Berta Benz.
Du hast mir ja schon mal geholfen ihn zu interpretieren, war ja nett von Dir. Der User meldet sich auf Fragen ja selbst nicht, oder nur an ausgewählte User.
hawischer schrieb:
Leider nein, ich wollte nur erklärt haben, um was es dem 60ziger geht. Was er uns sagen will. Mit dem Hinweis auf Berta Benz.
Na, was wird er schon gemeint haben. Es war weder eine Antwort auf einen deiner Beiträge noch ein essentiell wichtiger Beitrag zur Meinungsbildung. Aber du reitest natürlich gerne darauf rum, um auch diesen neuen Diskussionsstrang zu zerschießen.
Meine Nerven.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
den übergang aus diesen lagerhallen ins auto zu normen....
grandios.
Wenn Berta Benz das wüsste bzw. gewusst hätte!
hawischer schrieb:
Haliaeetus kannst Du helfen, bitte?
Aber immer doch. Hier wird darüber diskutiert, dass eine Umstellung auf neue Antriebsmethoden nicht ohne weitere Anstrengungen möglich sein wird und ggf. auch ein Umdenken der Verbraucher erfordert.
Wenn Du Dich im Thread ungerecht behandelt fühlst, dann darfst Du den betreffenden Beitrag melden - dafür drücke einfach unterhalb des jeweiligen Beitrags auf "Beitrag melden" und begründe, warum Du glaubst, dass der Beitrag ein Eingreifen der Moderation bedingt. Das hat den immensen Vorteil, dass die Moderatoren dann erstens wissen, um welchen Beitrag es Dir geht und warum genau.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ich bin völlig anderer Meinung als du. Und ich unterstelle deinem Post auch ziemlich schlechte Dinge. Obendrein kann ich das auch argumentativ belegen.
Aber das werde ich nicht tun. Es steht ja zu befürchten, dass du es so verstehst, dass ich einfach immer recht haben will und alle anderen Ansichten für dumm erkläre. Und dann könntest du entweder deswegen direkt hier nicht mehr schreiben wollen, oder dich zu solchen Äußerungen provozieren lassen, dass die Mods dich sperren müssten. Und das wäre schrecklich.
Nur bei der Schreibweise "Jameika" - also da glaube ich doch, dass da eventuell irgendwas nicht stimmt.