hawischer
6817
hawischer schrieb:Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Nur wers mag, nicht für Alle zu empfehlen, ich warne!
Die Anstalt vom 17. Oktober 2017
wann kommt die wiederholung der sendung heute im fernseh?
Da der 60ziger nicht so gerne Fragen beantwortet, helfe ich mal ausnahmsweise. Unglaublich lustig die Sendung, für den der auf sowas steht.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
Noch ein Hinweis, er versteckt seine links gerne im Text. Also künftig darauf achten, manchmal ist es farbig, dann mal anklicken.
hawischer schrieb:hawischer schrieb:Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Nur wers mag, nicht für Alle zu empfehlen, ich warne!
Die Anstalt vom 17. Oktober 2017
wann kommt die wiederholung der sendung heute im fernseh?
Da der 60ziger nicht so gerne Fragen beantwortet, helfe ich mal ausnahmsweise. Unglaublich lustig die Sendung, für den der auf sowas steht.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
Noch ein Hinweis, er versteckt seine links gerne im Text. Also künftig darauf achten, manchmal ist es farbig, dann mal anklicken.
vielen dank für deinen hinweis. jetzt habe ich den link in seinem beitrag auch erkannt. leider lief gestern keine wiederholung der sendung im fernseh, davon ging ich aber aus, nach dem hinweis von ffm60ziger, war wohl leider falsch meine annahme.
Ffm60ziger schrieb:
Nur wers mag, nicht für Alle zu empfehlen, ich warne!
Die Anstalt vom 17. Oktober 2017
wann kommt die wiederholung der sendung heute im fernseh?
Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Nur wers mag, nicht für Alle zu empfehlen, ich warne!
Die Anstalt vom 17. Oktober 2017
wann kommt die wiederholung der sendung heute im fernseh?
Da der 60ziger nicht so gerne Fragen beantwortet, helfe ich mal ausnahmsweise. Unglaublich lustig die Sendung, für den der auf sowas steht.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
hawischer schrieb:Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Nur wers mag, nicht für Alle zu empfehlen, ich warne!
Die Anstalt vom 17. Oktober 2017
wann kommt die wiederholung der sendung heute im fernseh?
Da der 60ziger nicht so gerne Fragen beantwortet, helfe ich mal ausnahmsweise. Unglaublich lustig die Sendung, für den der auf sowas steht.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
Noch ein Hinweis, er versteckt seine links gerne im Text. Also künftig darauf achten, manchmal ist es farbig, dann mal anklicken.
Liebes Forum,
ein uralter Bausparvertrag ist ausgelaufen und jetzt muss ich mich mit dem befassen, was ich am wenigsten leiden kann, nämlich Geldanlage. Im Moment gibt es keinen sinnvollen Grund, die Summe zu investieren, also möchte ich das Ganze noch ein bisschen zurückstellen. Folgendes fänd ich wichtig:
- Kein großes Risiko für Wertschwankungen
- das ganze soll wenig Arbeit machen. Ich habe keine Lust, ständig irgendwelche Entwicklungen und Kurse analysieren zu müssen. Im Gegenzug nehme ich problemlos in Kauf, dass mögliche Erträge geringer ausfallen.
- mittelfristige Anlage, also so, dass ich in 3-5 Jahren drankomme.
- es ist im Moment nicht geplant, irgendwann in Immobilien zu investieren. Ein Darlehen wird daher nicht notwendig sein.
Letzten Endes will ich das Geld eigentlich nur irgendwo halbwegs sinnvoll parken. Es kommt mir wirklich nicht drauf an, noch einen großen Reibach damit zu machen, aber einfach nur auf dem Girokonto liegen zu lassen, erscheint mir auch nicht sinnvoll.
Hat jemand eine Idee, was für Modelle jenseits eines klassischen Sparbuchs da in Frage kommen könnten? Im Prinzip reichen mir schon ein paar Schlagworte, anhand derer ich mich dann weiter informieren kann. Ich erwarte jetzt also keine umfassende Anlageberatung
Vielen Dank schonmal im Voraus
K
ein uralter Bausparvertrag ist ausgelaufen und jetzt muss ich mich mit dem befassen, was ich am wenigsten leiden kann, nämlich Geldanlage. Im Moment gibt es keinen sinnvollen Grund, die Summe zu investieren, also möchte ich das Ganze noch ein bisschen zurückstellen. Folgendes fänd ich wichtig:
- Kein großes Risiko für Wertschwankungen
- das ganze soll wenig Arbeit machen. Ich habe keine Lust, ständig irgendwelche Entwicklungen und Kurse analysieren zu müssen. Im Gegenzug nehme ich problemlos in Kauf, dass mögliche Erträge geringer ausfallen.
- mittelfristige Anlage, also so, dass ich in 3-5 Jahren drankomme.
- es ist im Moment nicht geplant, irgendwann in Immobilien zu investieren. Ein Darlehen wird daher nicht notwendig sein.
Letzten Endes will ich das Geld eigentlich nur irgendwo halbwegs sinnvoll parken. Es kommt mir wirklich nicht drauf an, noch einen großen Reibach damit zu machen, aber einfach nur auf dem Girokonto liegen zu lassen, erscheint mir auch nicht sinnvoll.
Hat jemand eine Idee, was für Modelle jenseits eines klassischen Sparbuchs da in Frage kommen könnten? Im Prinzip reichen mir schon ein paar Schlagworte, anhand derer ich mich dann weiter informieren kann. Ich erwarte jetzt also keine umfassende Anlageberatung
Vielen Dank schonmal im Voraus
K
Was heißt ausgelaufen? Meinst Du angespart? Ich unterstelle mal das letztere. Dann würde ich an Deiner Stelle nichts machen. Oder sogar weiter ansparen. Soviel Zinsen wie auf einen "alten" Bausparvertrag kriegst Du ohne Risiko heute nirgendwo. Für die Bausparkasse sind so ruhende Verträge ein schlechtes Geschäft, wegen den vergleichsweise hohen Zinsen. Daher versuchen diese die Kunden aus dem Vertrag "zu beraten". Also lass Dich nicht über den Tisch ziehen.
hawischer schrieb:
Was heißt ausgelaufen? Meinst Du angespart? Ich unterstelle mal das letztere. Dann würde ich an Deiner Stelle nichts machen. Oder sogar weiter ansparen. Soviel Zinsen wie auf einen "alten" Bausparvertrag kriegst Du ohne Risiko heute nirgendwo. Für die Bausparkasse sind so ruhende Verträge ein schlechtes Geschäft, wegen den vergleichsweise hohen Zinsen. Daher versuchen diese die Kunden aus dem Vertrag "zu beraten". Also lass Dich nicht über den Tisch ziehen.
Alles richtig.
Leider ist die Kündigung des Vertrages seitens der Bank rechtmäßig, da die vorgesehene Summe angespart wurde und da dieses neue Gesetz greift, das letztes Jahr oÄ erlassen wurde, und nachdem Bausparverträge gekündigt werden dürfen, wenn ein gewisser Anteil erspart wurde.
ein interessanter Artikel zu Glasers Kandidatur
http://www.n-tv.de/politik/Warum-die-AfD-mit-Glaser-nur-gewinnen-kann-article20103093.html
hier die Äußerungen, um die es geht:
Es waren folgende Worte, wegen denen Albrecht Glaser bei allen im deutschen Bundestag vertretenen Parteien in Ungnade fiel: "Der Islam ist eine Konstruktion, die selbst die Religionsfreiheit nicht kennt und diese nicht respektiert. Und da, wo sie das Sagen hat, jede Art von Religionsfreiheit im Keim erstickt. Und wer so mit einem Grundrecht umgeht, dem muss man das Grundrecht entziehen
NTV stellt die These auf, dass Glaser der AFD eher nutzt, da sie im Gespräch bleibt und sich weiter in der Opferrolle sieht und (vermeintlich) ausgegrenzt wird. Gespräche mit Glaser haben übrigens Linke und SPD bereits abgelehnt.
Wie auch immer, ob die AfD dies psychologisch nutzt, ich finde es richtig, genau so einen Kandidaten eben nicht zu wählen. Seine undifferenzierte Kritik am Islam bzw. deren Mitglieder spaltet die Gesellschaft und so jemand darf kein repräsentatives Amt erhalten.
http://www.n-tv.de/politik/Warum-die-AfD-mit-Glaser-nur-gewinnen-kann-article20103093.html
hier die Äußerungen, um die es geht:
Es waren folgende Worte, wegen denen Albrecht Glaser bei allen im deutschen Bundestag vertretenen Parteien in Ungnade fiel: "Der Islam ist eine Konstruktion, die selbst die Religionsfreiheit nicht kennt und diese nicht respektiert. Und da, wo sie das Sagen hat, jede Art von Religionsfreiheit im Keim erstickt. Und wer so mit einem Grundrecht umgeht, dem muss man das Grundrecht entziehen
NTV stellt die These auf, dass Glaser der AFD eher nutzt, da sie im Gespräch bleibt und sich weiter in der Opferrolle sieht und (vermeintlich) ausgegrenzt wird. Gespräche mit Glaser haben übrigens Linke und SPD bereits abgelehnt.
Wie auch immer, ob die AfD dies psychologisch nutzt, ich finde es richtig, genau so einen Kandidaten eben nicht zu wählen. Seine undifferenzierte Kritik am Islam bzw. deren Mitglieder spaltet die Gesellschaft und so jemand darf kein repräsentatives Amt erhalten.
Tafelberg schrieb:
hier die Äußerungen, um die es geht:
Es waren folgende Worte, wegen denen Albrecht Glaser bei allen im deutschen Bundestag vertretenen Parteien in Ungnade fiel: "Der Islam ist eine Konstruktion, die selbst die Religionsfreiheit nicht kennt und diese nicht respektiert. Und da, wo sie das Sagen hat, jede Art von Religionsfreiheit im Keim erstickt. Und wer so mit einem Grundrecht umgeht, dem muss man das Grundrecht entziehen
Wenn man nur die Analyse nimmt, Tafelberg, dann ist die Ausage, dort wo der Islam die Staatsreligion ist, wie z.B. in Saudi-Arabien, dort werden andere Religionen unterdrückt, so falsch nicht.
Beispiel: Zitat aus wikipedia:
"Die Einfuhr, der Druck und der Besitz nicht islamisch-sunnitischen religiösen Materials, wie z. B. Bibeln sind verboten. Es ist bei Strafe verboten, einen christlichen Gottesdienst zu feiern, die Sakramente zu empfangen, sowie christliche Symbole und Devotionalien (z. B. ein Kreuz, eine Bibel, einen Rosenkranz oder ähnliches) mit sich zu führen. Kirchen, Synagogen oder andere nichtislamische Gebetshäuser gibt es nicht und ihre Errichtung ist verboten. Nach der Interpretation der Staatsreligion darf sich auf dem Land, auf dem sich die beiden heiligen Stätten befinden, kein nichtislamisches Gotteshaus befinden. Auf Apostasie (Übertritt vom Islam zu einer anderen Religion) steht die Todesstrafe, die auch vollstreckt wird.
Bei der Bestrafung von Christen wegen Verstößen gegen diese Gesetze kann das Strafmaß je nach Nationalität unterschiedlich ausfallen. Staatsangehörige westlicher Verbündeter (z. B. Vereinigte Staaten, Frankreich, Deutschland oder Österreich) werden meist „diskret“ des Landes verwiesen, während Missionare aus anderen und, aus der Sicht Saudi-Arabiens, „unbedeutenderen“ Ländern (etwa die Philippinen, Kenia) inhaftiert und manchmal auch hingerichtet werden. In dem Weltverfolgungsindex für Christen wurde Saudi-Arabien mehrere Jahre unter den zehn Ländern geführt, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens am stärksten verfolgt werden, aufgelistet. Inzwischen nimmt es Platz 14 ein, was aber nicht bedeutet, dass sich dort die Lage verbessert hat, vielmehr hat sich die Lage der Christen in anderen Ländern (etwa Syrien oder Eritrea) verschlechtert."
https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum_in_Saudi-Arabien
Anders verhält es sich, wenn man die Schlußfolgerung von Herrn Glaser nimmt. Als aufgeklärte Gesellschaft mit der Religionsfreiheit im Grundgesetz ist die Aberkennung des Grundrechts auf Religionsfreiheit ein "no go".
Dass der Muslimverband nichts gegen eine Wahl von Glaser hat, kann man auch so interpretieren, dass es dem Verband nicht unlieb wäre eine Reizfigur in Präsidium zu sehen, an der man sich in Zukunft trefflich abarbeiten kann. Also ein Akt der Akzeptenz der Meinungsfreiheit sehe ich darin nicht. Insbesondere wenn man Glaser im gleichen Atemzug als Islamhasser und Rassisten bezeichnet.
Gibt es eigentlich noch mehr Äußerungen von Glaser an denen man das festmachen kann?
Oder wie siehst Du das, Tafelberg?
keine Ahnung welche Motive der Muslimenverband hat sich mit Glaser abzufinden.
Ob Glaser ein Rassist ist, kann ich nicht beurteilen. Grundsatzkritik am Islam bzw. am Islamismus finde ich berechtigt, aber die Konsequenz die Religionsfreiheit deswegen aufzuheben, teile ich nach wie vor nicht. Man kann doch nicht alle Anhänger des Islam unter "Generalverdacht " stellen.
Ob Glaser ein Rassist ist, kann ich nicht beurteilen. Grundsatzkritik am Islam bzw. am Islamismus finde ich berechtigt, aber die Konsequenz die Religionsfreiheit deswegen aufzuheben, teile ich nach wie vor nicht. Man kann doch nicht alle Anhänger des Islam unter "Generalverdacht " stellen.
Die Ziele des Kartellamts (nämlich offenen Wettbewerb zu schaffen) wurden von der DFL vollkommen ausgehebelt. Es gibt nun lediglich statt eines Monopols auf Live-Spiele mehrere, auf verschiedene Anbieter verteilte Monopole. Dies ist weder im Sinne des Kartellamts noch im Sinne des Verbrauchers.
Offener Wettbewerb wäre es, wenn alle Spiele offen verkauft worden wären, sodass der Verbraucher die Wahl zwischen mehreren Anbietern gehabt hätte. Hat er aber nicht.
Mir ist unbegreiflich, wie man solch eine wettbewerbswidrige Regelung durchgehen lassen kann.
Na gut, mir ist auch unbegreiflich, dass Autobauer ungestraft und unbehelligt Millionen von Autokäufern betrügen dürfen.
Man muss einfach nicht alles verstehen. Aber diese Regelung, die nur dazu dient, den Fußballfreund weiter auszuquetschen und den eigenen Profit weiter zu maximieren ist der Grund für meine Weigerung, den Eurosportplayer zu installieren. Und bei Sky auch nur 1 Cent über meinem persönlichen Limit (das unter dem bisherigen Preis liegt) zu verlängern.
Offener Wettbewerb wäre es, wenn alle Spiele offen verkauft worden wären, sodass der Verbraucher die Wahl zwischen mehreren Anbietern gehabt hätte. Hat er aber nicht.
Mir ist unbegreiflich, wie man solch eine wettbewerbswidrige Regelung durchgehen lassen kann.
Na gut, mir ist auch unbegreiflich, dass Autobauer ungestraft und unbehelligt Millionen von Autokäufern betrügen dürfen.
Man muss einfach nicht alles verstehen. Aber diese Regelung, die nur dazu dient, den Fußballfreund weiter auszuquetschen und den eigenen Profit weiter zu maximieren ist der Grund für meine Weigerung, den Eurosportplayer zu installieren. Und bei Sky auch nur 1 Cent über meinem persönlichen Limit (das unter dem bisherigen Preis liegt) zu verlängern.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Da wäre es mal interessant gewesen, was der Video-Assi entschieden hätte.
Vermutlich Freistoß, weil der erste klare Kontakt gegen die Wade des Dosenspielers noch vor der Linie ist.
Und das ist auch richtig so. Er wurde eindeutig gelegt, aber vor dem Strafraum, gefallen isser halt rein, aber das zählt halt nimmer.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Da wäre es mal interessant gewesen, was der Video-Assi entschieden hätte.
Vermutlich Freistoß, weil der erste klare Kontakt gegen die Wade des Dosenspielers noch vor der Linie ist.
Und das ist auch richtig so. Er wurde eindeutig gelegt, aber vor dem Strafraum, gefallen isser halt rein, aber das zählt halt nimmer.
Das scheint aber Herrn Rangnick nicht zu gefallen. Und die Bayern-Spieler hindern ihn zum Schiri zu gehen. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Misanthrop schrieb:
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Antwort: Nein.
Übrigens ist die SPD die Partei, die am meisten für die Frauenrechte in Deutschland gemacht hat. Ich habe nur darauf darauf hingewiesen, dass mit dem Anspruch, die SPD müsse "jünger und weiblicher" werden, ich noch nichts habe erkennen können. Aber wir sind hier nicht im SPD-thread. Deswegen keine weiteren Ausführungen von mir hier.
Falls es Dich aber interessiert, anbei eine Stimme aus der SPD-Basis zu dem Thema "Die SPD muß jünger werden". Liest sich interessant, auch die Kommentare.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/sozialdemokratie-spd-krise-jugendquote
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Antwort: Nein.
Übrigens ist die SPD die Partei, die am meisten für die Frauenrechte in Deutschland gemacht hat. Ich habe nur darauf darauf hingewiesen, dass mit dem Anspruch, die SPD müsse "jünger und weiblicher" werden, ich noch nichts habe erkennen können. Aber wir sind hier nicht im SPD-thread. Deswegen keine weiteren Ausführungen von mir hier.
Falls es Dich aber interessiert, anbei eine Stimme aus der SPD-Basis zu dem Thema "Die SPD muß jünger werden". Liest sich interessant, auch die Kommentare.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/sozialdemokratie-spd-krise-jugendquote
meine befürchtung ist ja, das es mit frau nahles bald für die spd richtig läuft. abwärts. aber es läuft
Vael schrieb:
Tut mir leid ich bin in der Opposition und fühl mich pudelwohl da, da wird meine Partei hoffentlich mal nicht verbrannt wie die letzten paar Jahre.
Da stimme ich Dir 100% zu. Wenn Jamaika kommt braucht das Land eine starke Opposition. Das kann nur die SPD. Viel Erfolg.
Die AfD, um im thread zu bleiben, wird das tun, was man aus den Länderparlamenten hört, nämlich nichts und wenn, nur Streitereien.
Und die Linke? Hat es schon in der letzten Legislaturperiode nicht geschafft. Beeindruckend war der Zickenkrieg zwischen Wagenknecht und Kipping. Das muss man erstmal so hinkriegen.
reggaetyp schrieb:
Haha, hawischer macht jetzt CDU-Werbung.
Jesses, wie peinlich.
Tja, ich gebe es zu, dass ich mich zu der großen demokratischen Volkspartei in unserem Land bekenne. Aber wie sagt die Werbung so nett: "Für den einen ist es D...
.... und für den anderen die längste Praline der Welt" .
Bedauern tue ich die Zeitgenossen, die politisch heimatlos durchs linke Nirwana irrlichtern und deren Positionen häufig nur durch die Vorsilbe "Anti-" geprägt ist.
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Das Angebot, schriftlich auf einige Nachfragen zu seinen Islamäußerungen Stellung zu nehmen, hatte die SPD Glaser vor zwei Wochen bereits fruchtlos unterbreitet.
Aber da war mutmaßlich zunächst wichtiger, medial erst noch herzhaft den Opferaugust geben zu können. Das vorgebliche Volk verlangt ja schließlich nach Futter.
Aber da war mutmaßlich zunächst wichtiger, medial erst noch herzhaft den Opferaugust geben zu können. Das vorgebliche Volk verlangt ja schließlich nach Futter.
hawischer schrieb:
der Nahles - Brief habe ihn verspätet erreicht
Von der Maus sozusagen abgerutscht. Also die üblichen Ausreden.
Die AfD ist wirklich lustig. Niemand wählt den armen Glaser. Dabei ist es doch so, dass immer die Vize gewählt werden, auch von den anderen Parteien. Claudia Roth, Oppermann und Pau wurden doch gestern auch von der AfD gewä... ach ne. Stimmt. Da ist das Nein natürlich ok.
CDU und Dogma, Na ja.
Schön zu lesen, dass auch Du bald soweit bist mit der Union. Mit den Alternativen wird es eng. 🇯🇲 kommt. Dann sind alle ein bisschen CDU.
Was bleibt ist die junge weibliche SPD, wo zur Zeit die Männer und zumeist die alten versorgt werden müssen. Weiblich habe ich mir anders gedacht. Schulz wird es schon richten.
Die AfD wird weiter ihre personellen Querelen auskämpfen. Wir werden sehen.
Schön zu lesen, dass auch Du bald soweit bist mit der Union. Mit den Alternativen wird es eng. 🇯🇲 kommt. Dann sind alle ein bisschen CDU.
Was bleibt ist die junge weibliche SPD, wo zur Zeit die Männer und zumeist die alten versorgt werden müssen. Weiblich habe ich mir anders gedacht. Schulz wird es schon richten.
Die AfD wird weiter ihre personellen Querelen auskämpfen. Wir werden sehen.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens glaube ich, dass viele die AfD wirklich nur wegen der Migrationspolitik wählen und um Merkel abzustrafen.
ja, das glaube ich gerne!
SGE_Werner schrieb:
Eine rechtere CDU mit personellem Neuanfang würde wohl recht schnell wieder Stimmen zurück holen (und welche an die SPD links verlieren)
das wird sich zeigen, ob die CDU im Saldo nicht verliert. Ich hätte bspw. ein erhebliches Problem die CDU zu wählen, wenn sie sich weiter nach rechts orientiert
Den Ball mal flach halten. Bisky von den Linken/PDS ist seinerzeit 4x durchgefallen, dann haben sie ihn zurückgezogen und die Frau Pau (war auch ne stramme SED/FDJ-Kader) wurde im ersten Wahlgang gewählt.
Die damaligen etablierten Parteien haben ihr Gesicht gewahrt und und gut war's. An Bisky wäre die Demokratie auch nicht baden gegangen.
Nun wiederholt sich das Spiel.
Die damaligen etablierten Parteien haben ihr Gesicht gewahrt und und gut war's. An Bisky wäre die Demokratie auch nicht baden gegangen.
Nun wiederholt sich das Spiel.
hawischer schrieb:
Ach herrlich, der Versuch von Euch zwei, durch absichtliches Missverstehen ein bisschen Stimmung in das müde politische Forum zu bringen, ist doch zu offensichtlich. Aber nur zu zweit?
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
kombinirt man die letzten beiden seiten zusammen, kommt man unweigerlich zu dem schluss, das du der herrschenden klasse angehören musst. was du allerdings dann hier im forum zu suchen hast, bleibt ffm60igera geheimnis
Dulcolax schrieb:hawischer schrieb:
Ach herrlich, der Versuch von Euch zwei, durch absichtliches Missverstehen ein bisschen Stimmung in das müde politische Forum zu bringen, ist doch zu offensichtlich. Aber nur zu zweit?
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
kombinirt man die letzten beiden seiten zusammen, kommt man unweigerlich zu dem schluss, das du der herrschenden klasse angehören musst. was du allerdings dann hier im forum zu suchen hast, bleibt ffm60igera geheimnis
Du hast völlig recht. Als Demokrat der seine Stimme einer Partei gibt, die seit 12 Jahren an der Regierung beteiligt ist, gehöre ich zur herrschenden Klasse, die über demokratische Mehrheiten die Politik dieses Landes maßgeblich bestimmt. Warum ich dann nichts in diesem Forum verloren habe, würde nur dann stimmen, wenn es hier um ein abgeschlossenes Forum nur für politische Minderheiten geht.
Aber ich weiß, alles nur Satire.
hawischer schrieb:Dulcolax schrieb:hawischer schrieb:
Ach herrlich, der Versuch von Euch zwei, durch absichtliches Missverstehen ein bisschen Stimmung in das müde politische Forum zu bringen, ist doch zu offensichtlich. Aber nur zu zweit?
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
kombinirt man die letzten beiden seiten zusammen, kommt man unweigerlich zu dem schluss, das du der herrschenden klasse angehören musst. was du allerdings dann hier im forum zu suchen hast, bleibt ffm60igera geheimnis
Du hast völlig recht. Als Demokrat der seine Stimme einer Partei gibt, die seit 12 Jahren an der Regierung beteiligt ist, gehöre ich zur herrschenden Klasse, die über demokratische Mehrheiten die Politik dieses Landes maßgeblich bestimmt. Warum ich dann nichts in diesem Forum verloren habe, würde nur dann stimmen, wenn es hier um ein abgeschlossenes Forum nur für politische Minderheiten geht.
Aber ich weiß, alles nur Satire.
das ist deine sicht der dinge. wir sollten abwarten bis ffm60ziger das aufgeklärt hat, bevor wir hier wild spekuliren
hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Mein lieber hawischer, ich kann stefanks Zweifel an deiner Haltung nachvollziehen, nimmst du doch die krude Argumentation auf, die aus der Ecke der Migrationsgegner kommt:
Wenn jemand, der zu den Verhinderern einer europäischen Einigung in der Flüchtlingsfrage zählt, Wasser auf die Mühlen derjeniger wird, die sagen: "Seht ihr, die Europäer können sich nicht einigen!", dann, ja dann wirds absurd.
Ach herrlich, der Versuch von Euch zwei, durch absichtliches Missverstehen ein bisschen Stimmung in das müde politische Forum zu bringen, ist doch zu offensichtlich. Aber nur zu zweit?
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
hawischer schrieb:
Ach herrlich, der Versuch von Euch zwei, durch absichtliches Missverstehen ein bisschen Stimmung in das müde politische Forum zu bringen, ist doch zu offensichtlich. Aber nur zu zweit?
Zu bestreiten, dass wiederholte Antimigrationspropaganda von Orban das Rechtsaussenlager stärkt, ist das wirklich absurde.
kombinirt man die letzten beiden seiten zusammen, kommt man unweigerlich zu dem schluss, das du der herrschenden klasse angehören musst. was du allerdings dann hier im forum zu suchen hast, bleibt ffm60igera geheimnis
hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Merkwürdig. Weder überzeugt mich deine Erklärung, noch nehme ich dir deine Haltung ab.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Merkwürdig. Weder überzeugt mich deine Erklärung, noch nehme ich dir deine Haltung ab.
"Es geht nirgends so merkwürdig zu wie auf der Welt."
(ausgeliehen bei Kurt Tucholsky)
hawischer schrieb:
Falls es nicht zu einer europäischen (Kontingent) Lösung kommt, was glaubst Du wie sich die Gegner jeder Migration freuen. Nach dem Motto, siehste wir hatten recht.
Noch Fragen?
Also bei mir bleiben nach dieser Argumentation erhebliche Fragen. Worüber sollten sich die Gegner einer Migration freuen, wenn einer von ihnen sich als der Gegner erweist, der er schon immer war? Und womit hatten sie dann recht?
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Falls es nicht zu einer europäischen (Kontingent) Lösung kommt, was glaubst Du wie sich die Gegner jeder Migration freuen. Nach dem Motto, siehste wir hatten recht.
Noch Fragen?
Also bei mir bleiben nach dieser Argumentation erhebliche Fragen. Worüber sollten sich die Gegner einer Migration freuen, wenn einer von ihnen sich als der Gegner erweist, der er schon immer war? Und womit hatten sie dann recht?
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Merkwürdig. Weder überzeugt mich deine Erklärung, noch nehme ich dir deine Haltung ab.
hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Mein lieber hawischer, ich kann stefanks Zweifel an deiner Haltung nachvollziehen, nimmst du doch die krude Argumentation auf, die aus der Ecke der Migrationsgegner kommt:
Wenn jemand, der zu den Verhinderern einer europäischen Einigung in der Flüchtlingsfrage zählt, Wasser auf die Mühlen derjeniger wird, die sagen: "Seht ihr, die Europäer können sich nicht einigen!", dann, ja dann wirds absurd.
hawischer schrieb:
Ist ganz einfach. Weil die Gegner einer Migration durch ständige Wiederholung, wie heute bei der Rede von Herrn Orban, Bestätigung ihrer Meinung erfahren und damit rechnen, dass die EU keine einheitliche Lösung hinbekommen. Dieses Ergebnis, (das Du und ich sicher nicht wollen) würde ihnen in ihrer Verweigerungshaltung recht geben.
Hoffen wir also das Beste, dass sie nicht recht behalten.
Da braucht es keine Polen oder Ungarn, das hat Deutschland bis jetzt ganz alleine hinbekommen die einheitliche Lösung zu verhindern. Als vor einigen Jahren die ersten Hilferufe aus Italien, Griechenland und Spanien kamen und diese Länder eine europäische Lösung wollten, hatte sich Deutschland quer gestellt, weshalb es überhaupt erst zu den Zuständen jetzt gekommen ist. Damals war das Problem halt noch nicht in Deutschland angekommen, also war es unseren Politclowns erstmal egal. Jetzt ist das Problem in Deutschland angekommen und schon wollen unsere Politclowns eine europäische Lösung. Das ist das Problem beim Aussitzen, nicht alles erledigt sich von selbst.
Da der 60ziger nicht so gerne Fragen beantwortet, helfe ich mal ausnahmsweise. Unglaublich lustig die Sendung, für den der auf sowas steht.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt