>

HeinzGründel

93448

#
KroateAusFfm schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Xaver08 schrieb:
miraculix250 schrieb:
prinz_otter schrieb:
Eben reichts:
Einsatzleiter: Antifa FFM und Linksextreme aus Berlin waren in der Gruppe - "Ich bin mir sicher, dass die etwas vor hatten

Da krieg ich echt zu viel. Kann ich jetzt jedem auf die Fresse hauen und die Polizei kommen lassen, sobald ich glaube zu wissen, dass der/die etwas vor hatte?


Nur wenn du auf der Lohnliste des Innenministeriums stehst oder aber sonstwie mitm Boris verbandelt bist. Andernfalls natürlich nicht, sonst gehörst du zu denen, die "da sicher was vorhatten".


dieses denken ist ziemlich weit verbreitet.


Nicht nur.... Das steht schlicht und ergreifend im  HSOG.

Ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt war steht auf einem ganz andren Blatt


Nur dass das HSOG im Anwendungsbereich des VersG grds. nicht anwendbar ist (sog. Polizeifestigkeit der Versammlung).


Jein...  Maßnahmen nach dem HSOG sind zumindest dann zulässig, wenn sie das mildere Mittel gegenüber den Mitteln die das Versammlungsrecht bietet ( Z.B Auflösung der Versammlung) darstellt.

Möchte jetzt aber nicht zu akademisch über dieses Fehlverhalten diskutieren
#
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Xaver08 schrieb:
miraculix250 schrieb:
prinz_otter schrieb:
Eben reichts:
Einsatzleiter: Antifa FFM und Linksextreme aus Berlin waren in der Gruppe - "Ich bin mir sicher, dass die etwas vor hatten

Da krieg ich echt zu viel. Kann ich jetzt jedem auf die Fresse hauen und die Polizei kommen lassen, sobald ich glaube zu wissen, dass der/die etwas vor hatte?


Nur wenn du auf der Lohnliste des Innenministeriums stehst oder aber sonstwie mitm Boris verbandelt bist. Andernfalls natürlich nicht, sonst gehörst du zu denen, die "da sicher was vorhatten".


dieses denken ist ziemlich weit verbreitet.


Nicht nur.... Das steht schlicht und ergreifend im  HSOG.

Ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt war steht auf einem ganz andren Blatt


könntest du vielleicht etwas konkretisieren, was genau du damit meinst??
da wird ja mutmaßlich irgendwas von gefahrenabwehr drinstehen...

allerdings wird ja wohl kaum die tatsache, daß da antifa ffm und linksextreme aus berlin im zug sind dafür ausreichen.
vor allem ist doch diese tatsache nicht erst am baseler platz aufgefallen, sondern sollte der polizei schon vor start des zuges bekannt gewesen sein.

die frage muß also dann doch sein, was am baseler platz aufgefallen ist, was nicht schon vorher bekannt war.


Ich würde mal auf §1 Ziffer 4 HSOG tippen. Das ist zumindest die Rechtsgrundlage.
Nach § 11 HSOG können die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden die erforderlichen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Falle bestehende Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren, soweit nicht die folgenden Vorschriften die Befugnisse der Gefahrenabwehr- und der Polizeibehörden besonders regeln.
http://www.landesrecht-hessen.de/gesetze/31_oeffentliche_sicherheit/310-63-hsog/paragraphen/para1.htm

 Das ist bewußt  als Generalklausel gestaltet.  Die Polizei hat da einen recht weiten Ermessensspielraum. Wiegesagt, dass der  Einsatz unverhältnißmäßig  gewesen ist, scheint mir evident.
#
Xaver08 schrieb:
miraculix250 schrieb:
prinz_otter schrieb:
Eben reichts:
Einsatzleiter: Antifa FFM und Linksextreme aus Berlin waren in der Gruppe - "Ich bin mir sicher, dass die etwas vor hatten

Da krieg ich echt zu viel. Kann ich jetzt jedem auf die Fresse hauen und die Polizei kommen lassen, sobald ich glaube zu wissen, dass der/die etwas vor hatte?


Nur wenn du auf der Lohnliste des Innenministeriums stehst oder aber sonstwie mitm Boris verbandelt bist. Andernfalls natürlich nicht, sonst gehörst du zu denen, die "da sicher was vorhatten".


dieses denken ist ziemlich weit verbreitet.


Nicht nur.... Das steht schlicht und ergreifend im  HSOG.

Ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt war steht auf einem ganz andren Blatt
#
Dies ist der Platz für:

Scherze
Geblödel
"Sinnloses" Zeugs
Gebabbel

Aha ja. Wieder was gelernt...
#
pipapo schrieb:
Das liest sich bisher in der Tat reichlich unschön.
So wenig ich zugegebenermaßen mit den Protesten und gar Organisatoren konform gehe, so sehr gilt es dennoch die Grundrechte zu wahren. Und Kritik muss geübt werden dürfen, unabhängig davon ob da 2 Böller fliegen oder nicht.

Ich bin verärgert. Aber im Grunde gar nicht einmal sonderlich überrascht.

Darüber hinaus denke ich dass die Polizei sich nun die Aufträge für die kommenden Jahre gesichert hat, dank dieser tollen Bewerbung. Denn wieso sollte jemand nun überhaupt noch friedlich demonstrieren? Gibt offenbar sowieso auf die Mütze.
Erinnert mich an das was man als Fußballfan so die letzten Jahre alles erfahren hat.

Mal sehen was man da die nächsten Tage noch liest.


So in etwa sehe ich das auch.
#
Gar nicht gut
#
67sge schrieb:
Mirscho schrieb:
Wenn man so den FR-Artikel liest, was da überhaupt so vor 12, 13 Jahren am Riederwald los war, wird einem Eintracht-Fan einfach nur schlecht!
Gut das alle die Kurve gekriegt haben - Gott sei Dank!
Wer weiss wo die SGE jetzt wär...


Was ich mich schon länger frage:
Wo wäre die Eintracht heute, wenn wir Anfang der 90er Jahre ein fähiges Management wie HB und BH und einen fähigen Trainer wie AV gehabt hätten?
In der Zeit wo die fetten Champions League Fleischtöpfe in astronomische Höhen geschossn sind, ging es bei uns nur steil nach unten.


Elfter.
Und deine CL Träume wären dir schon Mantramäßig ausgetrieben worden
#
Schön das die FR mich aufklärt wer da so federführend ist..

"11 Uhr: Die Blockupy-Demo wird von einer Ganz Großen Koalition gebildet: Linkspartei und Fluglärmgegner, Attac und DKP, deutsche Autonome und iranische Kommunisten. Der Baseler Platz ist schon voll mit Bannern und Fahnen."

Das ist also die ganz große Koalition..aha.

Da fühl ich mich, als Otto Normalspießer der ich nun mal bin , so richtig gut vertreten. I
#
Ich vermisse ein Statement von Claudia Roth. Wo isse denn? Börek machen?
#
Hat jemand ein Rezept für tote Miezen?
#
Ich bin absolut sicher,dass die Ostküste und  das ZK der Sowjetunion nach wie vor großen Einfluß auf Gesetzgebung und Rechtsprechung in der Bundesrepublik haben. .. Kann gar nicht anders sein.
#
Vergelt’s Gott.
#
SGEFrankfurt1899 schrieb:
Echt toll wie ihr mit eurer Diskussion hier im Forum es doch geschaft habt der Eintracht ihr Image zu schaden. Das wäre ansonsten NIEMALS in die Presse gekommen. Dann diskutiert doch irgendwo, wo niemand mitlesen kann.


Mein Tipp.
Besuche zunächst eine Schwitzhütte. Dann suche dir einen Baum. Umarme den Baum und laß die Kraft des Baumes auf dich einwirken.
#
Bemerkenswert das wir mittlerweile bei einer " Panzerschlacht im Stadtwald " gelandet sind...

Was soll das liebe FR?
#
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bitte auch nicht mehr von Angriff/Sturm bzw. Angreifer/Stürmer reden. Das ist dann die Nichtverteidgung bzw. der Nichtverteidiger. Idealerweise wird vom DFB geregelt, dass er mit der Regenbogenfahne über den Platz läuft und nur in Notwehr schießen darf.

Freu Dich Mack!    


Gut, der Stürmer ist also ab jetzt der Interessenvertreter unseres Verein im fremden Hoheitsgebiet.  


 Sehr hübsch
#
Rheinadler65 schrieb:
Ich find's in aller erster Linie erschreckend, dass wir uns im Moment des größten Erfolgs seit Jahren wieder auf das Niveau der 90er begeben, in denen solche Diskussionen bei der Eintracht ja an der Tagesordnung waren.

Und dann frag ich mich noch, wie ich reagieren würde, wenn ein leitender Mitarbeiter von mir so auf die Einstellung eines anderen leitenden Mitarbeiters reagiert.

Ich steck nicht drin und kenne die Hintergründe nicht, aber ist schon irgendwie komisch und traurig zugleich.


Da darf man aber mit Fug und Recht fragen warum das so gekommen ist.. Zudem sehe ich die beiden Positionen wahrlich nicht als gleichberechtigt an. Auf der einen Seite haben wir einen Cheftrainer und einen Sportlichen Leiter für die nun mal , zumindest derzeit, der Erfolg spricht.
Über die Qualitäten  von Herrn Forster maße ich mir kein Urteil an, aber auf Augenhöhe  sehe ich die Protagonisten nicht. Das eine ist für einen Fußballverein lebenswichtig, das andere..eher nicht.
#
Filzlaus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Filzlaus schrieb:
verschiebe kann er schon, respekt


Ohne Modvermerk, dazu in's falsche Unterforum - so wird das nix.  


is noch en langer weg bis zur ikone


Finde ich nicht. Dauert nicht lange dann wachsen ein paar Ohren an der richtigen Stelle.
#
Auf Wiedersehen Chef  
#
Früher ..also in der guten alten Zeit ,bevor Poltikorrekte Bubis  versuchten die Lufthoheit über den Stadien zu erobern.. früher gab es sogar schwule "Panzerfahrer.".und keiner hat sich was dabei gedacht. Na jedenfalls nicht permanent das Falsche..

http://www.youtube.com/watch?v=Ij5M89qTYXA
#
schusch schrieb:
Wozu braucht man denn ein Eintracht TV? Aus was soll das denn bestehen außer aus Hofberichterstattung und Sponsorenpräsentation? Dauerwerbesendung? Wer guckt denn sowas? Vor allem mehr als einmal? Wozu braucht man dafür einen von FFH?


Die Frage so zu stellen, heißt sie beantwortet zu haben.