>

HeinzGründel

93448

#
Larruso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Mich nerven eher 50.000 Leute, die nicht supporten und nur dumm im Block stehen und 80 Minuten die Klappe halten um "Fussball zu sehen". Warum die dafür aber ins Stadion gehen, keine Ahnung. Sky ist doch genauso schön. Kein Beeinträchtigung der Sicht, dein dummes Gesinge, immer schönes Bier im Kühlschrank. Sein Leute kann man auch auf die Couch einladen. Wozu also noch ins Stadion gehen.


Und wozu singst du im Stadion? Schieß deine Böller doch irgendwo im Wald ab, kannst dazu singen und Konfetti schmeißen so viel du willst. Das Spiel und die Eintracht sind dir doch offensichtlich eh egal. Ist im Wald auch viel billiger. Und du nervst keinen mit deiner affigen Wichtigtuerei.



Ok, dir scheinen 10 Minuten "situationsbetonte Stimmung"  und 80 Minuten schweigen und pfeiffen lieber, als wenn ein paar Leute sich ein Lidchen singen. So unterschiedlich kann ein Stadionbesuch aussehen.

Warum du glaubst, das ich mit Böllern in der Tasche rumlaufe, musst du mir nochmal erklären. Ich meinte, ich hätte dich die Dinger werfen sehen.    Und das gerade DU hier von "nervt" und "affigen Wichtigtuerei"  spricht, verleitet mich doch gerade zu einem   .

Dir ist sowieso nicht mehr zu helfen.  


Auf deine Hilfe verzichte ich mehr als gerne. Feier dich selbst ab, die Frage, was dein Singsang mit einem Fußballspiel zu tun hat, bist du schuldig geblieben.


Für mich ist Fussball eben nicht nur hingehen, gugge und wieder weg. Für dich anscheinde schon.

Für mich gerhört das Anfeuern der Mannschaft zum Spiel dazu, was gibt es da für dich nicht zu verstehen? Anfeuern kann für mich dauerhafte Lieder als auch kurze laute Lieder oder Schlachtrufe sein.

Ganz einfach oder?




Du kannst doch anfeuern wie du willst, indes  schreibst am Thema vorbei. Es geht nicht ums anfeuern , es geht schlicht und ergreifend um die Tatsache das eine Minderheit von Saboteuren die Eintracht und ihre Fanszene in der Gesamtheit  durch ihre Auftritte budesweit in Mißkredit bringt. Diese Leute verursachen einen finanziellen Schaden der mittlerweile in die Hunderttausende geht.  
Und  da  sind die kommenden de Sanktion noch gar nicht eingepreist.. Zudem hat sich diese Idiotenaktion auch sportlich ausgewirkt. Das wird sowohl von Leverkusener als auch von Frankfurter Seite bestätigt.  Jeder der auch nur etwas guten Willens ist, sollte sich von dieser Art  der " Unterstützung" distanzieren.Sie ist nicht kontraproduktiv , sie schadet.
Das hat weder was mit Emotionen  noch mit Protest noch nicht einmal was mit Frustabbau zu tun.
Das war einfach so sinnlos wie ein Loch im Kopf.

Ich brauch hier keine Mainzer Verhältnisse a la ,, allen Wohl und keinem Weh", ich bin aber auch nicht mehr bereit einfach die Klappe zu halten mich mit solchen Typen zu solidarisieren und über Gott und die Welt zu flennen wenn nun eine spürbare Sanktion kommt.
Bedauerlicherweise wird es wieder die Falschen treffen
#
Böller zur Unzeit



Eintracht Frankfurt hat beim 1:3 in Leverkusen anfangs alles im Griff und wird von den eigenen Leuten krachend aus der Spur gebracht.






http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-boeller-zur-unzeit,1473446,21514368,view,asFirstTeaser.html
#
gereizt schrieb:
Schleim ist akzeptabel.


 

Emotionen respektieren. 100% agree!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
gereizt schrieb:
Pupsen? Schnee? Dies findet nicht meine Unterstützung. Insbesondere nicht.


Dann ist natürlich alles gut  lieber gereizt.....
#
Knall und Fall


Die 1:3-Niederlage in Leverkusen hat für die Eintracht ein Nachspiel. Klub kündigt im Kampf gegen Pyrotechnik härtere Gangart an.




http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-knall-und-fall-12032088.html
#
MrBoccia schrieb:
Schnee. Und ausgerechnet heute muss ich morgens mitm Auto in die Stadt rein. Das kann was dauern. Wird aber fein, um die Aggressionen abzubauen.


Ich distanziere mich von dir...also so irgendwie...aber hoffenlich hupste kräftig,  gelle
#
yeboah1981 schrieb:
FDP überraschend stark, CDU stärkste Partei, Grüne bestes Ergebnis aller Zeiten und SPD mit Zuwächsen. Wieder nur Gewinner!
Glückwunsch an alle Beteiligten!  ,-)  


Sieg
#
#
Larruso schrieb:
Mir geht das Forum manchmal so was von auf die Eier. Was viele User hier von "den Ultras" vordern, wünsche ich mir von einigen Forumsusern....

Raus Raus Raus.....

Feuer frei.  


Freu dich .
#
60489 schrieb:
SGE-Nik schrieb:

Du hast einfach nur ne dicke Schnauze, Du Clown. Woher willst Du wissen, wer wie oft im Stadion ist & wieviel seiner Zeit in die Eintracht investiert?  


Oh das kann man durchaus zumindest tendenziell wissen. Das geht übrigens durch die komplette Bank der Eintracht Fankultur. Aus dem Stadion, Projekten, Museum, e.V und und und bekannte Gesichter schwirren hier sehr selten rum.



Warum antwortest du eigentlich nicht . Magste net? Kann ich verstehen..
Nur für dich. Der Teil eines Interviews mit Axel Hellmann , das diese Woche in der FGV erscheinen wird..





"Frage Fgv:
Kommen wir mal zum Thema 12:12. Wie hat man es geschafft, dass das Thema gerade in Frankfurt nicht eskaliert. Natürlich war da der Druck aus der Politik, und wenn man sich mal anschaut, was da alles gefordert wurde, hat man hier in Frankfurt wohl im Verhältnis zu den Fans das Optimum raus geholt.

Antwort Hellmann:
Ich muss da erst mal vorausschicken, wie die politische Lage im letzten Sommer im Zusammenhang mit dem Thema „Gewalt im Fußball“ war, damit man das ganze Bild versteht. Die deutsche Innenpolitik war aufgrund der Pannen bei der Aufklärung der Taten der NSU öffentlich unter Druck und es musste ein Thema her, bei dem man im besonderen Maße Handlungsfähigkeit zeigen konnte. Da kamen die verschiedenen Ausschreitungen, Platzstürme, Bengalozündeleien, etc. zum Ende der letzten Saison gerade recht, um das Thema „Gewalt im Fußball“ hochzuziehen. Es waren in der Tat aber auch Vorgänge, ob bei unseren Spielen oder anderen, die in dieser Form dem Fußball nachhaltig geschadet haben und natürlich die Politik auf den Plan rufen mussten. Dazu kam, dass die Medien das Thema noch für sich entdeckt haben und fertig war eine Mixtur von öffentlicher Hysterie, die dem tatsächlichen Gefährdungsgrad der Vorgänge nicht gerecht geworden sind. Leider war Eintracht Frankfurt mittendrin in den Schlagzeilen, so wie Köln, Hertha, Düsseldorf und Karlsruhe. Aufgrund unserer Vorgeschichte waren wir aber in ganz besonderem Maße im Blickfeld. Wenn der Verband oder wir als Verein das Thema nicht aktiv in die Hand genommen hätten, dann wäre es uns von Politik und Verwaltung aus der Hand genommen worden. Die Botschaft war unmissverständlich und aus allen Gesprächen, die ich zu der Zeit führen oder begleiten durfte, war nur der eine Schluss zu ziehen: Es ist allen ernst und das Ende der Fahnenstange ist erreicht.

Diese Situation habe ich ab Sommer in Gesprächsrunden dem Fansprechergremium, der FuFA, Nordwestkurve, der UF und einigen Fan-Clubs in verschiedenen Runden dargestellt.

Auch wenn ich der aktiven Fanszene zugegebenermaßen inzwischen etwas entwachsen bin, besitze ich aber in vielen Fankreisen die Glaubwürdigkeit, dass sie wissen, dass ich ihnen keine Scheiße erzähle. Aus meiner Sicht gab und gibt es auch nur eine einzige Möglichkeit als Verein damit umzugehen: Man muss alles vollkommen transparent machen. Du musst einen Diskussionsprozess eröffnen und in alle Richtungen vollkommen transparent argumentieren.

Ich weiß auch nicht, ob das Optimum rausgeholt worden ist. Ich weiß aber, dass wir es bei Eintracht Frankfurt geschafft haben, dass Fußball AG und organisierte Fangruppen einen in der Sache bestechenden, politisch sauberen und für die Zukunft vorbildlichen Weg eingeschlagen haben, um den wir nicht nur im Ergebnis, sondern auch klimatisch beneidet werden.
Die Anregungen und Änderungsvorschläge, die in den Fanbeiratssitzungen zu dem Sicherheitskonzept kamen, waren fundiert und wohl überlegt. Das war eine Diskussion auf hohem Niveau und die Kritik haben wir aufgenommen, obwohl der Vorstand immer deutlich gemacht hat, dass er im Ergebnis einer Umsetzung bestimmter Maßnahmen des Sicherheitskonzepts zustimmen werde. Ich glaube, dass man fair und offen miteinander umgehen kann, auch wenn man unterschiedliche Interessen zu vertreten und unterschiedliche Rollen einnehmen muss."


Ich vermute wirklich es ist leider nicht allen ernst gewesen. Ich bin mir aber sicher es wird nunmehr ersnt werden, . Auch das ist nachvollziehbar. Man kann sich eben nur begrenzt veraschen lassen
Nun seis drum . Einigen wird dies weiterhin shiceegal sein. Auch gut.. Es sollte aber klar sein das man ihrem Geschmarre nicht immer widerspruchslos zuhören wird.
#
60489 schrieb:
Larruso schrieb:

Und das Resultat ist dann, das EF-Forum sagt X. Und das Stadion?  


Pssst. Nix verraten.    Lass Sie doch mal machen....

Im Forum sind witzigerweise viele Leute die viel Reden, aber wenig realen Einsatz und Zeit in die Eintracht investieren.

Es scheitert der Protestaufruf meist daran, das ausgerechnet bei dem Spiel 40% der Befürworter leider nicht ins Stadion können  





Kommt außer platten Witzchen zur Abwechslung noch mal etwas mit Substanz? Du könntest zum Beispiel meine Frage beantworten.  Da gehts übrigens auch um Leute die sehr viel Zeit und Engagement für Eintracht Frankfurt investieren,, weißt Du..
Das ist doch gar nicht so schwer. Oder doch?
#
60489 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Salzwerk schrieb:
Morphium schrieb:
Zen schrieb:
Hier nochmals in voller "Pracht": https://www.youtube.com/watch?v=AQ0yks4Nn3I

Man beachte den Kommentar - "wo is euer problem ihr penner?! so zeigen wir nunmal unsere liebe für das beste spiel der welt!!!"

Dass dann hier noch von Verteidigern/Befürwortern Vergleiche zu revolutionären Kontexten gezogen, oder gar Schlagwörter wie Pogrom in den Ring geworfen werden, zeigt einfach nur die realitätsfremde Wahrnehmung dieser Menschen.    


Ich bekomm immer mehr Hass auf diese Missgestalten.


Die im Stadion oder im Forum?


Auf diejenigen  die den Namen von Eintracht Frankfurt vorsätzlich in den Schmutz ziehen. Relativ einfach. Sei es im Stadion oder sei es im Forum.


Boah so nenn Forum ist halt schon auch fast so relevant wies Stadion, ne?    



Es freut mich, dass ich zu deiner Erheiterung beitrage.
Was möchtest Du mir mitteilen? Ich habe  ne Frage beantwortet.
Würdest du mir auch die Frage beantworten ,die ich dir heute morgen gestellt habe? Zur Vereinfachung.
Wie stellst du dich dazu ,dass die Bemühungen vieler Fangruppen   und des Vorstands von EF  zur Entschärfung des DFL Papiers durch ein paar Bubis ad absurdum geführt werden. Mich interessiert das wirklich.
#
Salzwerk schrieb:
Morphium schrieb:
Zen schrieb:
Hier nochmals in voller "Pracht": https://www.youtube.com/watch?v=AQ0yks4Nn3I

Man beachte den Kommentar - "wo is euer problem ihr penner?! so zeigen wir nunmal unsere liebe für das beste spiel der welt!!!"

Dass dann hier noch von Verteidigern/Befürwortern Vergleiche zu revolutionären Kontexten gezogen, oder gar Schlagwörter wie Pogrom in den Ring geworfen werden, zeigt einfach nur die realitätsfremde Wahrnehmung dieser Menschen.    


Ich bekomm immer mehr Hass auf diese Missgestalten.


Die im Stadion oder im Forum?


Auf diejenigen  die den Namen von Eintracht Frankfurt vorsätzlich in den Schmutz ziehen. Relativ einfach. Sei es im Stadion oder sei es im Forum.
#
Ist das Wort Nazilesbe eigentlich diskriminierend?
#
Blablablubb schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Mach dir da mal keine Sorgen. Seit gestern ist das Maß auch bei extrem vielen aktiven Fans voll. Selbst bei solchen, von denen Ihr es vermutlich niemals erwarten würdet. Aber ich bin sicher, dass wirst du bald selber erkennen...


Tja Alex, da könntest du Recht haben. Bei dir hätte ich es auch nicht erwartet.
HeinzGründel meinte ja, als er mich zitierte, auch schon sowas, wobei er mich mit den Pyrozündern in einen Topf warf. Aber ich gehöre nicht dazu. Ich mag lediglich Bengalos (ohne sie selber zu zünden), bin aber strikt gegen alles was aufs Spielfeld fliegt und gegen Böller.

Nun bringst du das Argument, dass es früher eben keine drastischen Strafen dafür gab, und deshalb auch kein Hahn danach gekräht hat. Nun ist es anders und deshalb müsse es aufhören. Aber warum genau muss das aufhören und nicht etwa das Verteilen von Strafen? Für mich klingt das eben nach Kleinbeigeben. Und ich bin dagegen sich von Oben herab alles aufdiktieren zu lassen.

Warum haben gestern scheinbar mal wieder die meisten Leute ihre Handykameras gezückt, anstatt etwas dagegen zu unternehmen, wie hier gefordert wird?
Ist es demnach wirklich so, dass der Großteil des nichtzündelnden Blocks dagegen ist, oder etwa doch nicht?



Und weil Du gegen Kleinbeigeben bist  muß die  Eintracht und die Gesamtheit ihrer Fans darunter leiden?  Warum? Woher nehmt ihr eigentlich dieses Recht ?
Ich schick dir gleich mal ne PN mit einem Auszug aus einem Interview mit Axel Hellmann.  Vielleicht wird dir dann klarer, dass gestern der Rubikon überschritten worden ist.
#
60489 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
60489 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hoffe nur das die Idioten identifiziert werden, eine saftige Geldstrafe inkl. Sozialstunden bekommen und lebenslanges Stadionverbot dazu. Und mir ist das total egal ob die dann aus ihrem Freundeskreis raus gerissen werden. Man kann auch als 20 jähriger mal weiter denken als vom Putz bis zur Wand und irgendwann wurde genug geredet. Harte Strafen sind anscheinend die einzige Sprache die diese Trollos noch verstehen.


Der Polizeikommisar und Kriminologe gestern im ASS hat die Studienergebnisse bestätigt, welche Stadionverbote als absolut kontraproduktiv erachten. Im Übrigen ist ein lebenslanges Stadionverbot absolut indiskutabel.

In Staaten mit härteren Strafen ist es nicht so, das sich mehr Leute ans Gesetz halten. Aber du musst es ja wissen.



Das mit dem drauf einreden auf solche Deppen klappt ja auch gut. Mir ist das scheiß egal ob Stadionverbote kontraproduktiv sind oder nicht. Ich will das Gesindel endlich raus aus dem Stadion haben. Ich sehe es nicht ein jedes mal wenn ich Auswärts fahre einen auf den Deckel zu bekommen weil andere scheiße bauen. Oder für was sind solche Aktionen produktiv?


Es gibt Stadionverbote und trotzdem wird fleißig gezündelt. Merkste da was? Das ist eben nicht die Lösung des Problems....


Was ist denn die Lösung?
Und glaub mir ich habe mich mit der Problematik mehr als eingehend beschäftigt.
Du verteidigst hier was eigentlich nicht( mehr) zu verteidigen ist. Ich hätte auch gerne mal deine Motivation gehört warum du dies tust.

Und noch was bitte äußere dich doch mal zu Frage ob es nicht mehr als ätzend ist denjenigen mit dem ****** ins Gesicht zu springen, die sich für eine Entschärfung des DFL Papiers engagiert haben.
#
Mag sein, so ist aber die Rechtslage ,Jona
#
Ja. "Im allgemeinen wird gefordert, dass in der Zeit von 07.00 bis 20.00 Uhr so viel
des Gehweges geräumt wird, dass zwei Erwachsene nebeneinander hergehen können. Dies
dürfte einer Breite von ca. 1 – 1, 5 m entsprechen.  
Sollte es im betreffenden Zeitraum wiederholt schneien oder gefrieren, ist die Räumtätigkeit
ggf. zu wiederholen. Dies gilt auch für Berufstätige, die sich um eine Vertretung bemühen
müssen. Analoges gilt, wenn ein Räumverpflichteter urlaubsbedingt abwesend ist."
#
Brady schrieb:
was für kranke gestalten....


Gibts einen Link?
#
60489 schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ah das Umfeld ist bekannt echt jetzt? Ok...nette Doppehalter und Fähnchen ,gelle


Man muss nicht immer zu allem was sagen. Vorallem nicht wenn es nur Mist ist.
So schlau wie du tust bist du nämlich nicht und liegst hierbei völlig falsch!


Es reicht ja wenn du allwissend bist..Zumindest bin aber nicht blind..Sag mir doch mal eins...warum wird es  denn toleriert