
HeinzGründel
93408
#
HeinzGründel
Trink doch mal ein frisches Veltins,das regt an:P
@Junk für Infos der beste:P
Die Musik ist grenzwertig vor allem morgens um sieben.
Btw,sagte der Herr Assauer nicht mal folgendes
" Wenn der Schnee geschmolzen ist, kommt die Kacke ans Tageslicht"
Die Musik ist grenzwertig vor allem morgens um sieben.
Btw,sagte der Herr Assauer nicht mal folgendes
" Wenn der Schnee geschmolzen ist, kommt die Kacke ans Tageslicht"
Die "Gazzetta "schreibt sinngemäßwohl folgendes:
Der Skandal um mutmaßliche Spiel-Manipulationen in der Saison 2004/2005 weitet sich immer weiter aus. Die Staatsanwaltschaften in Rom und Neapel ermitteln auch gegen den früheren Schiedsrichter-Koordinator Pierluigi Pairetto, Juventus-Turin-Manager Luciano Moggi sowie gegen die Spielervermittlung GEA im Besitz von Moggis Sohn Alessandro. "Und das ist nur die Spitze des Eisbergs", meint die "Gazzetta". Die 2004 von der Staatsanwaltschaft Turin über Monate abgehörten Telefone von Moggi und seinen mutmaßlichen Komplizen bringen fast täglich neu Hinweise ans Licht.
Seit Dienstag verhört das Ermittlungsbüro des italienischen Fußballverbands (FIGC) in Rom Schiedsrichter, Fußballer und Funktionäre.
Spieler unter Druck gesetzt?
Sportjustiz und Staatsanwälte gehen vor allem der Frage nach, ob Juve-Manager Moggi mit Hilfe von korrupten Schiedsrichtern tatsächlich Spiele in der Serie A manipuliert hat. Gemeinsam mit der Spielervermittlung seines Sohnes soll er zudem den Transfermarkt kontrolliert haben. Fußballer seien zu einem Wechsel zur GEA genötigt worden. Dies sagte auch Spieleragent Gianni Allegrini aus. Sein Mandant Davide Baiocco sei während der Verhandlungen über einen Wechsel von Perugia nach Turin 2002 gezwungen worden, einen Agentenvertrag mit der GEA abzuschließen.
Ein von der "Gazzetta" zitiertes Schreiben von GEA-Gesellschafter Franco Zavaglia an seine Mitarbeiter scheint Vorwürfe dieser Art zu bestätigen. Darin mahnt er, "Spielern anders als in der Vergangenheit nicht mehr zu drohen" und bei Verhandlungen "nicht mehr durch die Erwähnung von Luciano Moggi Druck auf Spieler auszuüben".
Die Moggis schweigen genauso wie die übrigen Verdächtigen. Schiedsrichter-Chef Tullio Lanese dagegen verteidigte De Santis und die übrigen in den Skandal hineingezogenen Kollegen. "Das ist ein Massaker", klagte Lanese, der die "Glaubwürdigkeit" seiner Kollegen völlig zu Unrecht geschädigt sieht. Der Weltfußballverband (FIFA) blickt so kurz vor der WM mit Sorge nach Italien. FIFA-Präsident Sepp Blatter informierte sich in einem Telefonat mit Carraro über den Stand der Ermittlungen. "
Das von Schusch gewählte Wort "Ladri" erscheint mir als eine Untertreibung.
Das klingt eher nach Mafia.Scusi,Mafia ,das Wort gibts ja gar nicht.Mafia was ist das?
Der Skandal um mutmaßliche Spiel-Manipulationen in der Saison 2004/2005 weitet sich immer weiter aus. Die Staatsanwaltschaften in Rom und Neapel ermitteln auch gegen den früheren Schiedsrichter-Koordinator Pierluigi Pairetto, Juventus-Turin-Manager Luciano Moggi sowie gegen die Spielervermittlung GEA im Besitz von Moggis Sohn Alessandro. "Und das ist nur die Spitze des Eisbergs", meint die "Gazzetta". Die 2004 von der Staatsanwaltschaft Turin über Monate abgehörten Telefone von Moggi und seinen mutmaßlichen Komplizen bringen fast täglich neu Hinweise ans Licht.
Seit Dienstag verhört das Ermittlungsbüro des italienischen Fußballverbands (FIGC) in Rom Schiedsrichter, Fußballer und Funktionäre.
Spieler unter Druck gesetzt?
Sportjustiz und Staatsanwälte gehen vor allem der Frage nach, ob Juve-Manager Moggi mit Hilfe von korrupten Schiedsrichtern tatsächlich Spiele in der Serie A manipuliert hat. Gemeinsam mit der Spielervermittlung seines Sohnes soll er zudem den Transfermarkt kontrolliert haben. Fußballer seien zu einem Wechsel zur GEA genötigt worden. Dies sagte auch Spieleragent Gianni Allegrini aus. Sein Mandant Davide Baiocco sei während der Verhandlungen über einen Wechsel von Perugia nach Turin 2002 gezwungen worden, einen Agentenvertrag mit der GEA abzuschließen.
Ein von der "Gazzetta" zitiertes Schreiben von GEA-Gesellschafter Franco Zavaglia an seine Mitarbeiter scheint Vorwürfe dieser Art zu bestätigen. Darin mahnt er, "Spielern anders als in der Vergangenheit nicht mehr zu drohen" und bei Verhandlungen "nicht mehr durch die Erwähnung von Luciano Moggi Druck auf Spieler auszuüben".
Die Moggis schweigen genauso wie die übrigen Verdächtigen. Schiedsrichter-Chef Tullio Lanese dagegen verteidigte De Santis und die übrigen in den Skandal hineingezogenen Kollegen. "Das ist ein Massaker", klagte Lanese, der die "Glaubwürdigkeit" seiner Kollegen völlig zu Unrecht geschädigt sieht. Der Weltfußballverband (FIFA) blickt so kurz vor der WM mit Sorge nach Italien. FIFA-Präsident Sepp Blatter informierte sich in einem Telefonat mit Carraro über den Stand der Ermittlungen. "
Das von Schusch gewählte Wort "Ladri" erscheint mir als eine Untertreibung.
Das klingt eher nach Mafia.Scusi,Mafia ,das Wort gibts ja gar nicht.Mafia was ist das?
Will mir der Genosse adlerkadbra etwa unterstellen
ich würde hier im Forum dIe Unwahrheit verbreiten.Ich weiße das auf das schärfste,ich wiederhole auf das schärfste zurück.
Alles was ich hier poste ist nichts als die reine Wahrheit.
Genosse adlerkadbra,ich warne sie,ich kenne ihren Ehrgeiz.Noch so einen Ausfall werde ich nicht dulden.
ich würde hier im Forum dIe Unwahrheit verbreiten.Ich weiße das auf das schärfste,ich wiederhole auf das schärfste zurück.
Alles was ich hier poste ist nichts als die reine Wahrheit.
Genosse adlerkadbra,ich warne sie,ich kenne ihren Ehrgeiz.Noch so einen Ausfall werde ich nicht dulden.
1:0 für die Liebe“, „Du bist das Glück
Nochmal Franz B.
von Petar „Radi“ Radenkovic gibt es nicht nur „Bin i Radi – bin i König“, sondern auch die Glanzaufnahmen „Radi und Radieschen“, „Gib mein Herz mir zurück“ und „Bisschen Glück in der Liebe
Nochmal Franz B.
von Petar „Radi“ Radenkovic gibt es nicht nur „Bin i Radi – bin i König“, sondern auch die Glanzaufnahmen „Radi und Radieschen“, „Gib mein Herz mir zurück“ und „Bisschen Glück in der Liebe
Gute Freunde -Franz Beckenbauer
Dan macht es bumm gerd Müller
Dan macht es bumm gerd Müller
Wehe wenn Du die restlichen Fotos veröffentlichst,dann ruf ich den StefanK
Hast Du am Sonntag morgen bei mir eine Webcam installiert?
Stimmt, das ist so ein ganz besonderer Geschmack nach......ich komm jetzt nicht drauf.Es liegt mir auf der Zunge
FOYER DES ARTS - WISSENSWERTES ÜBER ERLANGEN
Die Antwort ist Zweiundvierzig
Sachen gibt die gibts gar nicht.Als ich dies Meldung las konnte ich es erst nicht glauben.Aber sie scheint zu stimmen.Kleiner Warnhinweis es ist besser wenn man jetzt nichts fettiges gegessen hat.
http://www.hodenmumps.net/framer.php?url=http://www.n-tv.de/664131.html
http://www.hodenmumps.net/framer.php?url=http://www.n-tv.de/664131.html
FanTomas schrieb:
jau73 schrieb:
Sorry Leute, aber mein Spielerberater heißt Klaus, was soll man da erwarten!
Und du heißt mit richtigem Namen Andy????
Das sind ja schon Möller/Gerstersche-Ausmasse, Spielerberater und Team-Manager in Personalunion.
Pfui Deifel! :upset:
Äh, könnte man diesem jungen aufstrebenden Spielertalent manens Jau nicht ein Bauherrenmodell anbieten.Ich hätte da ein absolut seriöses Modell vorzuweisen..Die notwendigen Modalitäten könnten wir ja auf meiner Jacht in Monaco besprechen.Bei einer erfolgreichen Vermittlung soll es ihr Schade nicht sein.
Moin Zolo,es wurde auch Zeit
teezwetschge schrieb:
lt.commander schrieb:
Dann werde ich wohl doch nen Notarzt mitbringen müssen
Ach Quatsch, das Bier lassen wir natürlich stehen, aber HG muss Angst um seinen Apfelwein haben...
Ein Doitscher Anwalt fürchtet nur Gott und sonst niemand auf der Welt:P
@Miep
10. M1 wird nie die Missgunst widerfahren, die ich für Bayern empfinde. Wir werden wohl auch nie ein so miserables Verhältnis haben wie zu den Oxxen. Aber damit hat sichs dann. Sollen sie ihren Weg gehen - wir gehen den unseren, und unsere Wege werden sich bald wieder trennen.
So isses!
10. M1 wird nie die Missgunst widerfahren, die ich für Bayern empfinde. Wir werden wohl auch nie ein so miserables Verhältnis haben wie zu den Oxxen. Aber damit hat sichs dann. Sollen sie ihren Weg gehen - wir gehen den unseren, und unsere Wege werden sich bald wieder trennen.
So isses!
Die SGE ML/AO gibt bekannt:
Um die jubelden Fanmassen am GD zu beglücken beteiligt sich die SGE ML /AO diees Jahr nicht mit Opium fürs Volk, sonderm mit einer Sachspende von 40 Litern hausgemachten Äppler aus volkseigener Produktion aus einer LPG im Odenwald.
Verantwortlich zeichnen sich für diese Tat.
HeinzGründel Generalsekretär ( a.D)
StefanK Ideologiebeauftragter SGE ML/AO
Um die jubelden Fanmassen am GD zu beglücken beteiligt sich die SGE ML /AO diees Jahr nicht mit Opium fürs Volk, sonderm mit einer Sachspende von 40 Litern hausgemachten Äppler aus volkseigener Produktion aus einer LPG im Odenwald.
Verantwortlich zeichnen sich für diese Tat.
HeinzGründel Generalsekretär ( a.D)
StefanK Ideologiebeauftragter SGE ML/AO
Du hast recht:P
Um mit den Worten des Genossen Mielke zu sprechen
Ich liebe doch alle ... alle Menschen
Ich liebe doch alle ... alle Menschen