
HeinzGründel
93462
Es geht auch um verkaufen ihr Deppen. HB lernt das auch noch.
Find ich gut. Früher Vogel fängt den Wurm.
Mittlerweile stehts auch beim DLF.
Mittlerweile stehts auch beim DLF.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Unfaßbar. Und genau diese Knechte der Atomlobby sagen jetzt tatsächlich, dass eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke nicht notwendig sei Zumindest meldet das der Deutschlandfunk.
Habe ich eben nach gesucht und nicht gefunden. Wo steht das denn?
Das kam heute Morgen um 6 Uhr 30 in der Sendung " Informationen am Morgen" also zu einer Zeit wo ihr Bohemians erst ins Bett geht.
Wir sind da sehr dicht beieinander.
Nur zur Klarstellung, ich habe nicht vor eine Kampagne gegen HB zu fahren, noch Gräben aufzureißen noch sonstwas. Bedauerlicherweise wird mir das von Leuten die offensichtlich nur selektiv lesen können oder wollen , unterstellt.
Nein Klaus, dich meine ich nicht.
Ich habe hier und anderswo schon mehrfach geschrieben, dass ich seine Arbeit sehr schätze, aber ich nehme mir auch die Freiheit zu sagen was ich nicht mag. Manchmal ist nämlich sogar der Kaiser nackt.
Sollte doch möglich sein, oder?
Nein Klaus, dich meine ich nicht.
Ich habe hier und anderswo schon mehrfach geschrieben, dass ich seine Arbeit sehr schätze, aber ich nehme mir auch die Freiheit zu sagen was ich nicht mag. Manchmal ist nämlich sogar der Kaiser nackt.
Sollte doch möglich sein, oder?
Im übrigen bin ich der Auffassung, was der Körper braucht, dass nimmt er sich. Da muß man von Seiten der Behörden nicht so rumzicken.
http://www.express.de/news/panorama/frau-benutzt-vibrator-am-steuer---anzeige/-/2192/4593576/-/index.html
http://www.express.de/news/panorama/frau-benutzt-vibrator-am-steuer---anzeige/-/2192/4593576/-/index.html
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein.
Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein.
Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Was hast Du eigentlich gesagt, als Lev diesen finnischen Opa geholt hat und auch Galasek, dein Liebling, war ja nun auch kein Frischling mehr. Ich kann mir zumindest vorstellen das Magath manchmal weiß wen er holt. Und möglicherweise weiß er auch warum er ihn holt.
edmund schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,714013,00.html
Soll uns das jetzt noch wundern?
Unfaßbar. Und genau diese Knechte der Atomlobby sagen jetzt tatsächlich, dass eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke nicht notwendig sei Zumindest meldet das der Deutschlandfunk.
Ma was anners. Wie steht ihr denn zu Stuttgart 21. Ich halte das für unverantwortlich zumindest solange nicht die gefahrlose Endlagerung von Eisenbahnschwellen nicht garantiert werden kann.
Es ist nicht sonderlich sinnvoll gegen die Medien zu agitieren. Man überfällt einen Journalisten nicht im zweiten Satz mit dem Statement," Sie ( die Presse), sind der Feind".
Medien macht man sich zunutze. Man kann mit dieser Macht spielen wie auf einem Instrument. HB verfügt zweifelsohne über die nötige Intelligenz damit umzugehen. Das zeigt ja sein heutiges Statement über sein segensreiches Wirken, über welches er kein Aufhebens macht.
Er ist da meines Erachtens auch als Produktverkäufer gefragt. Und dieses Produkt sind keine Duschvorhangringe und auch keine Bausparverträge.
Das Produkt heißt Eintracht Frankfurt. Mithin wird etwas verkauft, das sich aus Feuer, Leidenschaft, Emotion, Träumen, gutem Sport manchmal auch aus Wut und Enttäuschung zusammensetzt.
Ghostinthemachine hat sinngemäß in Zusammenhang mit der Schiedrichterleistung in Hanoi geschrieben, so etwas wäre den Bayern nicht passiert. Die hätten ihre Abteilung Attacke mobilisiert.
Nur? Wer sollte auf die Stimme von Eintracht Frankfurt hören? Und vor allem .Warum?
Medien macht man sich zunutze. Man kann mit dieser Macht spielen wie auf einem Instrument. HB verfügt zweifelsohne über die nötige Intelligenz damit umzugehen. Das zeigt ja sein heutiges Statement über sein segensreiches Wirken, über welches er kein Aufhebens macht.
Er ist da meines Erachtens auch als Produktverkäufer gefragt. Und dieses Produkt sind keine Duschvorhangringe und auch keine Bausparverträge.
Das Produkt heißt Eintracht Frankfurt. Mithin wird etwas verkauft, das sich aus Feuer, Leidenschaft, Emotion, Träumen, gutem Sport manchmal auch aus Wut und Enttäuschung zusammensetzt.
Ghostinthemachine hat sinngemäß in Zusammenhang mit der Schiedrichterleistung in Hanoi geschrieben, so etwas wäre den Bayern nicht passiert. Die hätten ihre Abteilung Attacke mobilisiert.
Nur? Wer sollte auf die Stimme von Eintracht Frankfurt hören? Und vor allem .Warum?
@ gereizt
Warum redet ihr im SAW Gebabbel eigentlich immer davon das euch das " Gebabbel" von Spielern Trainern oder sonstwem auf die Nerven geht.
Ich verstehe das nicht. Was würde denn die - wie heißt das jetzt- Community, machen wenn sie nicht jeden Tag mit neuen Tatsachen, Sensationen, Homestories, Skandälchen,Wechselgerüchten oder sonstwas gefüttert würde?
Man könnte sich vor Langeweile quasi nur noch am Sack kratzen. Gerade die die sich am meisten drüber aufregen, sind doch hier am fleißigsten und sezieren dann begierig jedes Wort.
Zumindest meine Person war ganz erpicht drauf mal zu erfahren was Führungsspieler zu sagen haben . Gerade nach dieser gefühlten Ewigkeit
Fresse halten ,Fußball spielen. Alles andere schadet der Leistung. Das war der Tenor hier in den letzten Tagen.
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen?
Die siebte Minute in Hanoi. Der Spieler A. sieht die Flanke kommen. Er setzt zum Sprung an. In diesem Moment fällt ihm sein in der 28 KW gegebenes Interview ein, gleichzeitig denkt er schon an das Interview nach dem Spiel und natürlich auch an die ehrgeizige Zielvorgabe. Er verliert deswegen den Blick fürs wesentliche und der Kopfball streicht Zentimeter am linken Pfosten vorbei. So muß es wohl gewesen sein, nicht wahr.
Wie gesagt Fresse halten.. Ich halte das nicht für leistungsförderend.
Möglichwerweise sollte man aber mal zur Kenntnis nehmen, das wir nicht mehr im Jahre 1972 leben als die Berichterstattung eine ganz andere war. Die Mediengesellschaft ist eine Realität. Sie will tagtäglich bedient werden.
Und ich finde das noch nicht mal schlimm.
Warum redet ihr im SAW Gebabbel eigentlich immer davon das euch das " Gebabbel" von Spielern Trainern oder sonstwem auf die Nerven geht.
Ich verstehe das nicht. Was würde denn die - wie heißt das jetzt- Community, machen wenn sie nicht jeden Tag mit neuen Tatsachen, Sensationen, Homestories, Skandälchen,Wechselgerüchten oder sonstwas gefüttert würde?
Man könnte sich vor Langeweile quasi nur noch am Sack kratzen. Gerade die die sich am meisten drüber aufregen, sind doch hier am fleißigsten und sezieren dann begierig jedes Wort.
Zumindest meine Person war ganz erpicht drauf mal zu erfahren was Führungsspieler zu sagen haben . Gerade nach dieser gefühlten Ewigkeit
Fresse halten ,Fußball spielen. Alles andere schadet der Leistung. Das war der Tenor hier in den letzten Tagen.
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen?
Die siebte Minute in Hanoi. Der Spieler A. sieht die Flanke kommen. Er setzt zum Sprung an. In diesem Moment fällt ihm sein in der 28 KW gegebenes Interview ein, gleichzeitig denkt er schon an das Interview nach dem Spiel und natürlich auch an die ehrgeizige Zielvorgabe. Er verliert deswegen den Blick fürs wesentliche und der Kopfball streicht Zentimeter am linken Pfosten vorbei. So muß es wohl gewesen sein, nicht wahr.
Wie gesagt Fresse halten.. Ich halte das nicht für leistungsförderend.
Möglichwerweise sollte man aber mal zur Kenntnis nehmen, das wir nicht mehr im Jahre 1972 leben als die Berichterstattung eine ganz andere war. Die Mediengesellschaft ist eine Realität. Sie will tagtäglich bedient werden.
Und ich finde das noch nicht mal schlimm.
Er tut als also Gutes und redet nicht darüber. Prima. Schön das nun darüber geredet hat. Chuzpe hat er, ohne Zweifel.
Spartacus schrieb:gereizt schrieb:
paynizbrookhagain:
Schön wenn man durch das Dies&Das neue Eintrachtfans zum schreiben bewegt. Du bist doch einer und nicht nur wegen der durchs Medienland schwappenden Propaganda für ein Buch eines Ex-Finanzministers und Ex(?)-Demokraten hier, oder?
Er ist ja schon gar nicht mehr hier.
Also kann ich mir auch den Nachweis sparen, daß es sich bei Aladins, äh, Sarrazins Sermon um dumpfe Hetze handelt, die keineswegs lösungsorientiert ist.
@Heinz: Auf einen nicht ausgeschlossenen wie Clement oder Sarrazin kommen 100.000 die von selbst gegangen sind. Bald ist die SPD eine Partei, die, wie die FDP, praktisch nur aus Funktionsträgern besteht.
Aber entsolidarisierte Arbeitnehmer sind ja sicher ganz in Deinem Sinne.
Es ging mir eher um Aussagen Schmidts zur Zuwanderungspolitik.
Mal ne Frage. Müßten die Sozialdemokraten nicht auch ein Parteiauschlußverfahren gegen Helmut Schmidt anstrengen?
ghostinthemachine schrieb:HeinzGründel schrieb:
Anfang der 90er? Mehr Mut war vorhanden. Mehr Glauben an die eigene Stärke. Deutlich mehr. Und herausragende Einzelspieler gab es. Heute einfach unbezahlbar.
Und auch propain ist zuzstimmen. Man hat es teuer bezahlt.
Ein zurück zu alter Klasse wird es nicht geben.
Die heutigen Generationen sind leicht zufriedenzustellen. Trotz manchmal mäßiger Leitungen ist die Hütte fast immer voll. Das blendet.
Da bleiben für mich mehrere Fragen offen.
Hatte die Eintracht Anfang der 90er schon die Erfahrungen und die bitteren Konsequenzen mehrerer Abstiege hinter sich?
Resultierte der Glaube an die eigene Stärke nicht auch daraus, das der wirtschaftliche Abstand zur Konkurrenz wesentlich geringer bzw. noch garnicht vorhanden war?
Gute Fußballer wird es immer geben. Nur die Preise haben sich deutlich geändert.
Dennoch halte ich es für möglich, mittelfristig wieder eine starke Mannschaft aufzubauen. Man braucht jedoch einen deutlich längeren Atem und mehr Geschick in der Aufbauarbeit. Das Geschäft ist deutlich intensiver geworden.
Aus welchen Gründen gehst du ins Stadion? Bist du auch so leicht zufrieden zu stellen?
Abstiege?
Nun, sie war zumindest manchmal kurz davor. Die Fußballerischen Leckerbissen mit Spielern wie Schlindwein oder Hobday sind mir noch gut in Erinnerung. Aber gut um die geht es nicht.
Die wirtschaftliche Stärke. Ein interessanter Punkt. Ich bin da wirklich nicht sicher. Der Don könnte ja mal in seinem Archiv nachschauen ob es wirklich so dramatisch anders war. Ich vermute das Bayern München zum damaligen Zeitpunkt weit vor allen anderen stand.
Und trotzdem sind sie nicht jedes Jahr Meister geworden. In diesem Zusammenhang ist für mich der Meistertitel des FCK ,im Jahre vor unserer Katastrophe in Rostock, fast noch bemerkenswerter.
Diese Truppe und die dortigen Namen mußte dir mal anschauen. Im Verhältnis zum FCB wohl biederer Bundesligadurchschnitt und trotzdem haben sie etwas unglaubliches geleistet. Das kann ihnen auch keiner mehr nehmen. Durch den Glauben an die eigene Stärke.
Der wird hier und heute nicht unbedingt vermittelt.
Hier verteilt man nach dem ersten (!) Spieltag lieber Ohrfeigen. Und alle finden es gut. Sicherlich eine pädagogisch sinnvolle Maßnahme. Aber ich schweife ab.
Was heißt mittelfristig eine gute Mannschaft aufbauen. Was heißt in diesem Zusammenhang mittelfristig?
Du beschreibst doch selbst das alles am Gelde hängt.
Glaubst du, wenn ein Meier 25 Vorlagen machen würde oder ein xy 24 Tore schießen würde, das die auch nur noch ein Jahr bei Eintracht Frankfurt spielen würden.
Nein, tust du nicht.
Warum ich ins Stadion gehe? Das hat wohl mehrere Gründe. Die Qualität des Fußballs ist es jedenfalls nicht unbedingt. Na manchmal..
Aus alter Verbundenheit, weil ich immer da war, weil ich ein Träumer war und immer noch bin, weil im Fußball manchmal Dinge geschehen können die keiner für möglich hält. Sie geschehen seltener als früher aber sie geschehen immmer noch.
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..
Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.
Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..
Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.
Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister
Nessie
Komm zur Legion haben sie mir gesagt :neutral-face Blonde Germaninen, Land, Bier im Überfluß,
http://www.youtube.com/watch?v=WO4wcNVbYOQusw...
http://www.youtube.com/watch?v=WO4wcNVbYOQusw...
Die Zukunft.
Aber der Prophet gilt nichts im eigenen Lande
Oder ganz profan.
Was der Taunus- Bauer nicht kennt, das frißt er nicht
Aber der Prophet gilt nichts im eigenen Lande
Oder ganz profan.
Was der Taunus- Bauer nicht kennt, das frißt er nicht
Oder Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser geht es ohne ihr.