>

HeinzGründel

93462

#
Göttlicher Wind
#
Patrick Ochs.



Oder Maik Franz, wegen seiner diplomatischen Art.
#
Viel Glück und Danke. Hätte ich auch gemacht.
#
Indianerhäuptling
#
Kentucki
#
Mit dieser herzlichen Begrüßung sorgt der normale Hesse gemeinhin für Irritationen bei seinen Mitmenschen. Also, wenn die Sendung so gut ist wie der Teaser , dann ist die Sendung ein Muß für alle Lokalpatrioten.

Schlecht gelaunt und Spaß dabei    


21:05 Uhr Deutschlandfunk
Querköpfe
Ei witzisch!
Ein Gewaltmarsch durch die Untiefen des hessischen Humors
Von Daniela Mayer
"Uffs Maul!" Das kann man in Hessen ganz schnell bekommen. Statt lang um die "heiße Worscht zu babbeln", haut der gemeine Hesse lieber "druff". Rein Verbal natürlich. Und nur so aus Spaß. Hessischer Humor ist heftig, deftig, derb und politisch wie sprachlich unkorrekt. Schimpfwörter sind Pflicht, Höflichkeiten überflüssig. Nicht ohne Grund gibt es in Hessen eine Comedy-Gruppe namens "Mundstuhl". Was die machen? "Das geht Sie en Scheißdreck an." Würde zumindest das Comedy-Duo Badesalz jetzt sagen. Über so was "lache sich die Hesse schepp". Genau wie über Fotos von Roland Koch, untertitelt mit der Frage: "Wo beginnt menschliches Leben?" Das stand mal auf dem Titel der Satirezeitschrift Titanic, dem Publikationsorgan der Satiriker der Neuen Frankfurter Schule, die in den 80er-Jahren ihr gepflegtes Sprach- und Nonsensunwesen trieben, weit über die hessischen Grenzen hinaus. Aber Schuld an allem ist der Babba Hesselbach. Der "ald Stinkstibbel" hat schon in den 50er-Jahren gezeigt, wie man "uff hessische sein Publikum so richtich veraasche tut". "Also, uffgepasst und weg gelacht." Beim sprachlichen Gewaltmarsch durch die Untiefen des hessischen Humors.


Ich hörs mir auf jeden Fall an.
#
Das ist wenigstens eine lebendige Demokratie.
#
Isch abe ga gein Audo
#
Noch eine biscche Pffeffer, Dottore?
#
Komm Baby, wehr dich net. Du willst es doch auch....
#
Boccia willste dich mal dazwischenlegen?
#
Serengeti darf nicht sterben.
#
Kann man als stolzer Besitzer zweier üppiger Herrentitten auch mitmachen?
#
http://hsv-blog.abendblatt.de/

Dieser Blog ist gemeinhin sehr gut informiert
#
Nachtkapp
#
stefank schrieb:
HeinzGründel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und weiter?

Was haben wir ereicht?


Wer ist denn wir?


Ich anscheinend nicht. Was soll diese Frage?

Ich kann diese Zahlenonanie einfach nicht ab. 45 ist ein Mißerfolg 47 Punkte ist die Übererfüllung. Platz 12-bis 8 ist zumindest für mich kein Ziel.
Unbestritten haben wir eine sehr gute Saison gespielt. Zumindest für (unsere,darf ich das noch sagen) bescheidenen Verhältnisse.
Erreicht haben wir nichts.

Naja, das ist nicht richtig. Wir spielen nächtes Jahr wieder mit. Und wenn alles gut geht und sich die Deppen der andern Vereine so richtig schön bei der WM verausgaben, dann könnte auch was gehen.
Oder auch nicht.
46 Punkte und die Partie geht ab...

Na denn


Ach, Uli. Wir haben eine weitere Saison hinter uns, in der die Eintracht zumindest in meinen Augen erreicht hat, was zu erreichen war. Und das nun schon zum sechsten Mal hintereinander. Ein Mehr hierzu würde uns alle begeistern. Da aber auch du nicht sagen kannst, wie dieses Mehr realistisch zu erreichen ist, bleibt dir nur die mißmutige Unzufriedenheit.  Ohne jede Häme: Das tut mir leid für dich.




Ich sehe keinen Widerspruch Stefan.  Ich bin weder mißmutig noch Unzufrieden. Ein  Ziel im Niemandsland  der Liga ist für mich eben kein Ziel. Die Bundesliga ist für mich eben kein Volkslauf.
#
Nuriel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die Alternative ist einfach. Man verzichtet auf die Ausgabe eines Saisonziels. Stattdessen konzentriert man sich darauf einfach  Spiele zu gewinnen. Wo ist
denn der Vorteil ein mittelmäßiges Ziel auszugeben? Ich bitte um Aufklärung.



und weiter?


Hm, überzeugend.
Ich widerufe.

Gute Nacht John- Boy