>

HeinzGründel

93466

#
Gebackene Mäuse mit Rhabarberkompott
Kategorie: Gattung: Nachtisch, Obst

Anzahl: 4 Personen  

--------------------------------------------------------------------------------
Stange/n Rhabarber
Zucker
Vanilleschote
Zitronenschale
Weißwein
Mineralwasser
Etwas Stärke zum Binden  

GEBACKENE MÄUSE 90
4 Tote Mäuse gut abgehangen.
g  Milch
Zucker
Germ
Mehl
Eidotter
Rum
Zitronenschale
Butter  

AUSSERDEM 500  g  Butterschmalz zum Backen  




45 Minuten, einfach Für das Rhabarberkompott:

Rhabarber schälen und in gleichmässige Rauten schneiden. Die
entstandenen Abschnitte und Schalen mit Zucker, Vanilleschote,
Zitronenschale Wasser und Weisswein etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Diesen Fond passieren und mit etwas angerührter Stärke binden. Die
Rauten in den noch heissen Fond geben und langsam gar ziehen lassen.

Für die gebackenen Mäuse:

Mäusefell abziehen, in der gezuckerten Milch auflösen, mit den restlichen Zutaten
für die Mäuse vermischen, gut durchkneten und an einem warmen Ort ein
Mal gehen lassen. Mit einem gefetteten Löffel Nockerl abstechen und in
reichlich heissem Butterschmalz schwimmend backen.

Gebackene Mäuse mit Rhabarberkompott servieren.

Getränk:

Grüner Veltliner Kabinett 2003, Bioweingut Zillinger, fruchtiger
Weisswein


#
Opel Astra fahren verbieten.
#
Pro -pain
#
Jermainator schrieb:
Programmierer schrieb:
Jermainator schrieb:

Fresse halten, Fußball spielen, Gegenleistung bringen für 500,- Euro Stundenlohn, Herr Amanatidis !!!!


Schon schön, dass wir nicht mehr im neunzehnten Jahrhundert leben.
Nur schade, dass das noch nicht zu jedem durchgedrungen ist.

Programmierer


Was hat das damit zu tun, wo wir leben?

Hier gehts um Leistungssport im Teambereich. Trainer, die mündige Spieler wollen, finde ich total geil. Dazu braucht man halt intelligente Spieler, sonst wirds gefährlich. Wenn diese Spieler dann noch gewisse Spielregeln erkennen und ihr Handeln darauf abstimmen (z.B. Öffentlichkeitswirkung, Problemansprache im Innenverhältnis), dann ist das sicher eine moderne Form von Team-Leistungssport.

Es ist ja gerade die moderne Welt, die aus jedem Furz eine große Sache macht und damit Autoritäten untergräbt und Gegenreaktionen hervorruft.

Insofern finde ich meine Sicht keineswegs so antiquirt, vielleicht hätte ich das Wort "öffentlich" vor Fresse halten setzen sollen, nun ja, ok.






Führungsqualität heißt auch, dass man schwierige Typen zum Wohle der Mannschaft einbindet.
Das beweist Skibbe derzeit bei einem anderen Spieler.
#
Ach ja, der Schermaine, des warn Kapitän
#
@CE

Spycher ist für mehr so der Typ Geisenpeter
#
Der Kasper hat hier noch gefehlt ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Das wird sich noch zeigen.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, werden diejenigen die heute Ama als egoistisch (sic) bezeichnen, ganz schnell wieder anders denken.


Das glaube ich nicht! Und wenn ich ehrlich bin, dann verstehe ich nicht, wo da der Zusammenhang sein soll!



Das erste Faß hat Skippe aufgemacht.
3 zu 7 hat meines Erachtens recht. Mich erinnert das auch frappierend an die Situation unter Heynckes. Mir ist schon klar, dass sich die meisten User daran schon nicht mehr erinnern können.
Weniger wegen der Ursache , als vielmehr in ihrer Auswirkung. Auch damals wurde die Maßnahme des Trainers bejubelt ( auch von mir). Das hat sich später verändert.

Yeboah hat es einen unheimlichen Schub gegeben als erster Ausländer überhaupt Kapitän der Bundesligamannschaft Eintracht Frankfurt zu sein.

Ich vermute Ama geht es ebenso.

Solche Spieler sind " Stolz" darauf ein solches Amt innezuhaben.

Wir als "eingeborene Deutsche "können mit derartigen Ehrbegriffen oft nichts anfangen. Das hat sein Gutes, aber es hat auch sein Schlechtes.
Wir denken in vielen Berichen viel zu rational. Geradezu geschäftsmäßig. Das zeigt sich in vielen Beiträgen hier. Soll er halt abhauen, wenn ihm was net passt. Der nächste bitte.
Man könnte sogar sagen, das viele eine Art umgekehrte Söldnermentalität entwickelt haben. So empfinde ich das jedenfalls.
Dies ist in meinen Augen nur noch schlecht.

Dennoch sollte man versuchen zu begreifen warum Ama so angepisst reagiert.

Ein bischen mehr Stolz  würde uns manchmal auch ganz gut zu Gesicht stehen. Man muß nicht alles gut finden, bloß weil es anders ist.

Man sollte  die unterschiedeliche Mentalität der verschiedenen Spieler nicht unterschätzen.
Umso mehr verwundert es mich, das ein Trainer wie Skibbe so etwas offensichtlich völlig außer acht läßt. Seine Begründung, zumindest die die er öffentlich äußert überzeugt nicht.
Abwehrspieler verletzen sich genauso häufig wie Stürmer. Jede Wette.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten.

a) Ama ist der Caio Anschwärzer, dann hat er bei Skibbe verschissen.

b) Ama ist quasi Sportinvalide ,oder der Trainer hält ihn dafür, dann wäre es wohl richtig, wenn auch nicht sonderlich stilvoll

c)

Ama passt nicht mehr ins System und er ist Stürmer Nr4. Das wäre doch sehr gewagt. Dann wird er den Verein verlassen. Wir können aber nicht mit 3 Stürmern die Saison bestreiten.

d) Skibbe will eifach das Image des " Netten" ablegen und sucht sich ein " Opfer wie weiland, Gründel, Studer,Kruse unter Stepi.
Möchte ich egentlich nicht glauben.



Die Reaktion von Ama ist natürlich unangemessen, aber irgendwie vorhersehbar. Er hat sich in eine Ecke reinmnövriert aus der , so oder so, keiner ohne Gesichtsverlust rauskommt.

Ich glaube der Große Vorsitzende ist nicht amused, da er ja große Stücke auf Ama hält.


Eigentlich alles scheiße. Und das kurz vor Offenbach






Ich habe wirklich Skippe geschrieben  Das war keine Absicht, sorry
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Das wird sich noch zeigen.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, werden diejenigen die heute Ama als egoistisch (sic) bezeichnen, ganz schnell wieder anders denken.


Das glaube ich nicht! Und wenn ich ehrlich bin, dann verstehe ich nicht, wo da der Zusammenhang sein soll!



Das erste Faß hat Skippe aufgemacht.
3 zu 7 hat meines Erachtens recht. Mich erinnert das auch frappierend an die Situation unter Heynckes. Mir ist schon klar, dass sich die meisten User daran schon nicht mehr erinnern können.
Weniger wegen der Ursache , als vielmehr in ihrer Auswirkung. Auch damals wurde die Maßnahme des Trainers bejubelt ( auch von mir). Das hat sich später verändert.

Yeboah hat es einen unheimlichen Schub gegeben als erster Ausländer überhaupt Kapitän der Bundesligamannschaft Eintracht Frankfurt zu sein.

Ich vermute Ama geht es ebenso.

Solche Spieler sind " Stolz" darauf ein solches Amt innezuhaben.

Wir als "eingeborene Deutsche "können mit derartigen Ehrbegriffen oft nichts anfangen. Das hat sein Gutes, aber es hat auch sein Schlechtes.
Wir denken in vielen Berichen viel zu rational. Geradezu geschäftsmäßig. Das zeigt sich in vielen Beiträgen hier. Soll er halt abhauen, wenn ihm was net passt. Der nächste bitte.
Man könnte sogar sagen, das viele eine Art umgekehrte Söldnermentalität entwickelt haben. So empfinde ich das jedenfalls.
Dies ist in meinen Augen nur noch schlecht.

Dennoch sollte man versuchen zu begreifen warum Ama so angepisst reagiert.

Ein bischen mehr Stolz  würde uns manchmal auch ganz gut zu Gesicht stehen. Man muß nicht alles gut finden, bloß weil es anders ist.

Man sollte  die unterschiedeliche Mentalität der verschiedenen Spieler nicht unterschätzen.
Umso mehr verwundert es mich, das ein Trainer wie Skibbe so etwas offensichtlich völlig außer acht läßt. Seine Begründung, zumindest die die er öffentlich äußert überzeugt nicht.
Abwehrspieler verletzen sich genauso häufig wie Stürmer. Jede Wette.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten.

a) Ama ist der Caio Anschwärzer, dann hat er bei Skibbe verschissen.

b) Ama ist quasi Sportinvalide ,oder der Trainer hält ihn dafür, dann wäre es wohl richtig, wenn auch nicht sonderlich stilvoll

c)

Ama passt nicht mehr ins System und er ist Stürmer Nr4. Das wäre doch sehr gewagt. Dann wird er den Verein verlassen. Wir können aber nicht mit 3 Stürmern die Saison bestreiten.

d) Skibbe will eifach das Image des " Netten" ablegen und sucht sich ein " Opfer wie weiland, Gründel, Studer,Kruse unter Stepi.
Möchte ich egentlich nicht glauben.



Die Reaktion von Ama ist natürlich unangemessen, aber irgendwie vorhersehbar. Er hat sich in eine Ecke reinmnövriert aus der , so oder so, keiner ohne Gesichtsverlust rauskommt.

Ich glaube der Große Vorsitzende ist nicht amused, da er ja große Stücke auf Ama hält.


Eigentlich alles scheiße. Und das kurz vor Offenbach
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wenn sich hier jemand in die Wüste schickt, dann Ama himself. Wenn sich hier jemand demontiert, dann Ama himself.

Bisher hatte sich Skibbe nur positiv über ihn geäußert, seine besondere Stellung als Wortführer unterstrichen.
Zudem hat er sich für den Spielführer seiner Wahl entschieden, völlig legitim.
Ama zusammen mit Chris in stellvertretenden Funktion. Business as usual.

Aber hier werden Fässer von Ama und Fans aufgemacht, da passen ganze Elefantenhorden rein!
Und das sage ich als jemand, der sich persönlich für Ama entschieden hätte.


Völlig richtig.




Das wird sich noch zeigen.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, werden diejenigen die heute Ama als egoistisch (sic) bezeichnen, ganz schnell wieder anders denken.
#
Den Titel des Licher-Cup Gewinners nimmt uns niemand. Das zählt
#
Schlappekicker696 schrieb:
Da lob ich mir doch einen Olli Kahn.
Mit welch menschlicher Größe dieser große Weltstar Entscheidungen gegen sich hingenommen hat und sich trotzdem voll und ganz in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.
Dramen, Szenarien und Theater um so ne läppische Binde gibts halt mal wieder nur bei uns......es lebe die launische Diva mit all ihren stolzen griechischen Gottheiten.  




Welchen Oliver Kahn? Meinst du den ,der die Eintrachtfans in Berlin als [bad]*****[/bad] bezeichnet hat.?
Wahrscheinlich.  Wahrlich ein Mann von Welt.
Und diesen Typen ziehst Du  einem Ama vor.

 Und sowas lese im Eintracht-Forum . Bravo!
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Es ist höchste Zeit, mal wieder festzustellen, dass heute Donnerstag ist


Endlich
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
ICh werd hier ja oft als "schwierig" bezeichnet, aber wenn ich lese, das sich nun wieder die meisten in die Hose machen weil Spycher Kapitän ist bekomm ich das lachen!

Ich find es gut, warum sollte man einen Ama der 1 Jahr verletzt war, und ungewiss ist ob er in den näcshten Wochen fitt ist zum Kapitän machen?

Ein Chris, da kann ich leider nur lachen! Sauschlechte letzte Saison! Da muss deutlich mehr kommen!

An die Leute die heir rumheulen, erbärmlich!!!

Schad das es hier seit Jahren nur noch Waschweiber gibt, die keine eigene Meinung haben und alles nachplappern!

Skibbe macht es genau richtig!

Leider haben wir zu viele Fans die erhoffen das wir um die Plätze 1-9 mitspielen! Ihr macht die SGE kaputt, geht sonstwohin!

Das Forum ist so erbärmlich wie nie zuvor!

Ein Glück gibt es bessere Foren....





Nein, ich finde nicht das Du schwierig bist.

Schwierig trifft es irgendwie nicht. Mal nachdenken....
#
Ich finde die Antworten hier gelinde gesagt repektlos.

Man wird nicht viele Spieler finden, die sich in Kenntnis der Tatsache, dass sie angeschlagen waren , für Eintracht Frankfurt die Gesundheit vollends  ruinieren.

Die eben im Radio  wiederholte Begründung ist doch bloßes blabla. Verteidiger verletzen sich genauso häufig wie Stürmer.
Gerade Spycher ist ein gutes Beispiel.

 In den letzten drei Jahren vor der Verletzungssaison hat Spycher 99, Ama 106  Spiele gemacht.

Aus meiner Sicht schiebt Skibbe Ama aufs Abstellgleis.  Übrigens eine beliebte Methode von Trainern um sich " Respekt" zu verschaffen.
Ich finde das unangemessen.


Bedauerlicherweise hat auch Ama sehr unklug reagiert.
#
Gift.
#
@ peter
Umso drastischer ist seine Forderung nach einer Einsatzgarantie für Offenbach.

Und wenn Skibbe ihn nicht aufstellt was dann?
#
sCarecrow schrieb:
http://www.fr-online.de/top_news/1857174_Interview-mit-Ioannis-Amanatidis-Werde-meine-Konsequenzen-ziehen.html

Dass Skibbe Ama vorher nicht informiert zu haben scheint schmeckt mir nicht.
Unnötig das Fass, das er da aufgemacht hat!  

Aber Ama sollte sich vll. auch mal einen Deut zurück und nicht alles persönlich nehmen.



Sehe ich auch so, allerdings  liegt das Kind bereits im Brunnen.  Auch Ama hat sich durch sein vorschnelles Interview in eine Ecke manövriert, aus der er schwer wieder herauskommt.

Die Überlegungen von Pfalzadler scheine mir auch sehr naheliegend zu sein.
Sollte Ama wirklich Stürmer Nr.4 werden, wird dies nicht lange gut gehen.
#
@ak

Du bist ein unverbesserlicher Optimist. Ich verwette einen 8er Bembel darauf, dass er wechseln wird.
#
Jein, so dumpf finde ich die Stimmungen nicht.

Man drückt den Bürgern immer mehr aufs Auge, Praxisgebühr, Hartz 4, Steuern das es nur so kracht, Milliarden an Banken , eine Staatsverschuldung die niemand bezahlen und eine Rentengarantie, die nicht eingehalten werden kann usw..


Da sollte man sich ruhig mal zurücknehmen.
Rechtlich mag das alles korrekt sein.
Es ist aber sehr ungeschickt den vor Ort versammelten Medienvertretern erst mal zuzurufen " Das steht mir zu"

Wenn das Volk Hunger hat, soll es doch Kuchen essen. Man weiß wie die Dame geendet ist. Auch diese Politkaste wird untergehen.