
Henk
19889
SGE-Trommler schrieb:Henk schrieb:
Vergehen des Torhüters
Der Torhüter hält den Ball in den Händen, wenn er
den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.
quelle:
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf
Damit ist der ganze Kram doch erledigt. Das hochwerfen gilt also als "in der Hand halten", da Adler den Ball vor die Linie wirft und erst da mit dem Fuß berührt, war es ein Handspiel außerhalb des Strafraumes, ergo richtig entschieden vom SR:
Oh, stimmt. Vor lauter linie-mit-den-füßen-übertreten-gedöns ist mir dieses interessante regeldetail ganz entgangen!
Uerdinger schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:Basaltkopp schrieb:kreuzbuerger schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sobald der Ball seine Hand verlässt hat der Torwart den Ball auch freigegeben. So ist doch damals beim Münchener Derby ein Tor gefallen. Der Löwentorwart warf den Ball zum Abschlag hoch und von hinten kam ein Bayer, spitzelte ihm den Ball weg und schob ihn ins leere Tor.
habe diese szene nicht präsent, kann allerdings nur erwidern, dass auf den kunstrasenplätzen der jahrtausendwende sofort abgepfiffen wird, wenn ein stürmer beim abschlag versucht, dem TW den ball weg zu spitzeln...
Der Bayernspieler war -so jedenfalls meine Erinnerung- hinter die Torauslinie gefallen. Der Löwentorwart stand im vorderen Drittel des Strafraums und warf den Ball zum Abschlag hoch. Inzwischen kam der Bayernstürmer von hinten, spitzelte den Ball weg und schoß ihn ins Tor.
Kann hier mit dem Handy leider nicht auf youtube suchen. Probierts mal jemand mit den Stichworten Meier+Janker oder Hof(f)mann+Janker?
Bin mir bei den Namen aber absolut nicht sicher.
Kann natürlich sein, dass viele Amateurschiris da ein (angebliches) gefährliches Spiel ahnden.
http://www.youtube.com/watch?v=mk12m7-fYSA
zu sehen bei 2:30
Da muss ich Basaltkopp widersprechen. Wie auf dem Video zu sehen ist, wirft der Torwart den Ball eben nicht zum Abschlag hoch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Regel vor einigen Jahren so angepasst wurde, dass (sinngemäß) "der Torwart in seiner Abschlagbewegung nicht behindert werden darf." Wenn also ein Torwart den Ball zum Abschlag hochwirft, darf er (obwohl er eigentlich frei ist) von einem Spieler nicht berührt werden.
Vergehen des Torhüters
Der Torhüter darf den Ball nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten.
Der Torhüter hält den Ball in den Händen, wenn er
den Ball mit beiden Händen festhält oder ihn mit einer Hand gegen eine
Oberfläche hält (z. B. am Boden, gegen den eigenen Körper),
den Ball in der ausgestreckten offenen Hand hält,
den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.
Hat der Torhüter den Ball mit seinen Händen in Besitz gebracht, darf er von einem Gegenspieler nicht angegriffen werden.
Indirekter Freistoß am Ort des Vergehens (siehe Regel 13 – Ort der Freistoß -ausführung).
86 Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Vergehen gegen Torhüter
Hindert ein Spieler den Torhüter daran, den Ball aus seinen Händen abzuspielen, gilt dies als Vergehen.
Tritt ein Spieler den Ball oder versucht er, den Ball zu treten, während der
Torhüter diesen abspielen möchte, wird der Spieler bestraft.
Das Behindern des Torhüters durch unfaires Bedrängen, z. B. bei einem
Eckstoß, gilt als Vergehen.
quelle:
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf
auch noch interessant:
4. Freigabe des Balls durch den Torhüter
Der Schiedsrichter-Assistent begibt sich auf die Höhe der Strafraumgrenze und
prüft, ob der Torhüter den Ball nicht außerhalb des Strafraums mit der Hand
berührt.
quelle:
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf
4. Freigabe des Balls durch den Torhüter
Der Schiedsrichter-Assistent begibt sich auf die Höhe der Strafraumgrenze und
prüft, ob der Torhüter den Ball nicht außerhalb des Strafraums mit der Hand
berührt.
quelle:
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf
wegen der seltsam hartnäckigen zweifel, die einige wenige hier haben, hatte ich eine mail an den dfb geschickt:
meine mail
An: Mail-Pressestelle
Betreff: regelfrage: abschlag aus der hand des torhüters
sehr geehrte damen und herren,
ich habe eine frage zur regelkunde.
gibt es eine regel, die besagt, dass der torhüter beim abschlag aus der hand die linie des strafraumes mit den füßen nicht übertreten darf?
meines wissens nach ist für einen freistoßpfiff für den gegner einzig entscheidend, ob der torhüter den ball innerhalb oder außerhalb des strafraumes mit der hand berührt oder nicht.
ausschlaggebend für meine frage ist eine situation im bundesligaspiel eintracht frankfurt - bayer leverkusen vom vergangenen wochenende (03.04.2010), die im folgend verlinkten video ab minute 1:05 zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=JWinaURogKw
mit besten grüßen,
xxx
die antwort des dfb
"Hallo,
In Regel 12 steht:
Direkter Freistoss
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
• einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
• einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
• einen Gegner anspringt,
• einen Gegner rempelt,
• einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
• einen Gegner stößt,
• einen Gegner bedrängt.
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoss zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
• einen Gegner hält,
• einen Gegner anspuckt,
• den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
In der betreffenden Szene hat der Torwart den Ball außerhalb seines eigenen Strafraums mit der Hand gespielt (Anm. des Verfassers: und ist dabei erwischt worden).
MfG DFB-Pressestelle"
meine mail
An: Mail-Pressestelle
Betreff: regelfrage: abschlag aus der hand des torhüters
sehr geehrte damen und herren,
ich habe eine frage zur regelkunde.
gibt es eine regel, die besagt, dass der torhüter beim abschlag aus der hand die linie des strafraumes mit den füßen nicht übertreten darf?
meines wissens nach ist für einen freistoßpfiff für den gegner einzig entscheidend, ob der torhüter den ball innerhalb oder außerhalb des strafraumes mit der hand berührt oder nicht.
ausschlaggebend für meine frage ist eine situation im bundesligaspiel eintracht frankfurt - bayer leverkusen vom vergangenen wochenende (03.04.2010), die im folgend verlinkten video ab minute 1:05 zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=JWinaURogKw
mit besten grüßen,
xxx
die antwort des dfb
"Hallo,
In Regel 12 steht:
Direkter Freistoss
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
• einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
• einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
• einen Gegner anspringt,
• einen Gegner rempelt,
• einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
• einen Gegner stößt,
• einen Gegner bedrängt.
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoss zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
• einen Gegner hält,
• einen Gegner anspuckt,
• den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
In der betreffenden Szene hat der Torwart den Ball außerhalb seines eigenen Strafraums mit der Hand gespielt (Anm. des Verfassers: und ist dabei erwischt worden).
MfG DFB-Pressestelle"
fr
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2507479_Maik-Franz-Das-Rumpelstilzchen.html
Das Rumpelstilzchen
Maik Franz
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2507479_Maik-Franz-Das-Rumpelstilzchen.html
Das Rumpelstilzchen
Maik Franz
Kilm77 schrieb:
das sagt er.... ich frage nach der quelle. gibt keine oder? im moment steht die aussage, der zuschauer haette gesagt: " geh doch zurück nach peru." ist das eine beleidigung? nett gemeint ist es wohl nicht , aber beleidigung.
also les halt erstmal bevor du postest.... GELLE
schau doch mal in post 116:
Henk schrieb:HeinzGründel schrieb:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Rekordstrafe-fuer-HSV-Stuermer-Guerrero_aid_840413.html
"Dabei seinen unter anderem die Wörter "**********" und "du spielst Scheiße" gefallen"
HappyAdlerMeenz schrieb:
Leute hier seht ihr das der Adler beim Abschlag mit dem Standbein außerhalb des Strafraum war,zu sehen bei 1:07,deshalb auch der Freistoss für die Eintracht
http://www.youtube.com/watch?v=JWinaURogKw
wie schon geschrieben:
man sieht hier die fehlentschiedung des schiris, der dachte, dass adler den ball außerhalb des strafraumes mit der hand berührt hätte.
HeinzGründel schrieb:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Rekordstrafe-fuer-HSV-Stuermer-Guerrero_aid_840413.html
"Dabei seinen unter anderem die Wörter "**********" und "du spielst Scheiße" gefallen"
naja. darf man mutmaßen, dass solche schmähungen, so anmaßend und beschissen ich sie auch finde, eher alltag sind für spieler bei vereinen, die gerade abschmieren?
GabbaGabbaHey schrieb:Henk schrieb:EvilRabbit schrieb:frankfurter_buuubb schrieb:
Ich denke der Abstoß ist vor der 16er linie auszuführen weil er sonst ja kein abstoß mehr ist und da er außerhalb der 16er linie war..
Zum einen ist es ein Abschlag, und zum anderen gibt es diverse Torhüter die den Ball aus dem 16er "werfen" und erst hinter der Linie schlagen. Da gehts nur um den Zeitpunkt, zu dem der Ball die Hand verlässt.
eben. der hochabschlag ist doch nur eine technik der tothüter und nix vorgeschriebenes wie z.b. der flachabstoß (oder ein freistoß, anstoß, strafstoß).
das spiel läuft eben weiter, wenn der torwart den ball mit der hand aufgenommen hat. dann hat er 6 sekunden zeit ihn in der hand zu halten. und es hat sich eingebürgert, dass die torhüter den ball ziemlich weit abschlagen wollen und daher diese technik des hochabstoßes anwenden. dabei ist vollkommen unerheblich, welche linie sie wo mit den füßen übertreten. es geht einzig um die regel, dass der torwart den ball außerhalb des strafraums nicht mit der hand berühren darf.
Genau
Der Abschlag ist ja keine Standardsituation mit vorgeschriebenen Regeln. Er könnte den Ball hochwerfen und erst an der Mittellinie schießen, wenn er es schafft ,-)
genaaaauuuuuuuuu
EvilRabbit schrieb:frankfurter_buuubb schrieb:
Ich denke der Abstoß ist vor der 16er linie auszuführen weil er sonst ja kein abstoß mehr ist und da er außerhalb der 16er linie war..
Zum einen ist es ein Abschlag, und zum anderen gibt es diverse Torhüter die den Ball aus dem 16er "werfen" und erst hinter der Linie schlagen. Da gehts nur um den Zeitpunkt, zu dem der Ball die Hand verlässt.
eben. der hochabschlag ist doch nur eine technik der tothüter und nix vorgeschriebenes wie z.b. der flachabstoß (oder ein freistoß, anstoß, strafstoß).
das spiel läuft eben weiter, wenn der torwart den ball mit der hand aufgenommen hat. dann hat er 6 sekunden zeit ihn in der hand zu halten. und es hat sich eingebürgert, dass die torhüter den ball ziemlich weit abschlagen wollen und daher diese technik des hochabstoßes anwenden. dabei ist vollkommen unerheblich, welche linie sie wo mit den füßen übertreten. es geht einzig um die regel, dass der torwart den ball außerhalb des strafraums nicht mit der hand berühren darf.
für weitere torwartregeln:
http://de.wikipedia.org/wiki/Torwartregeln_(Fu%C3%9Fball)
http://de.wikipedia.org/wiki/Torwartregeln_(Fu%C3%9Fball)
übertreten ist völlig wurscht (wir sind ja nicht beim basketball).
entscheidend ist, ob er den ball innererhalb oder außerhalb des 16ers mit der hand berührt (ob beim abschlag oder einer anderen aktion). der schiri oder sein assi hat die hand außerhalb des 16ers am ball gesehen- die zeitlupe konnte das allerdings nicht belegen.
entscheidend ist, ob er den ball innererhalb oder außerhalb des 16ers mit der hand berührt (ob beim abschlag oder einer anderen aktion). der schiri oder sein assi hat die hand außerhalb des 16ers am ball gesehen- die zeitlupe konnte das allerdings nicht belegen.
Naja. Wenn Du einen mikrometer vor ihm stehst dürfte das wohl als behinderung ausgelegt werden. Wenn er Dir aus 1,5 metern ins kreuz schießt vielleicht nicht mehr