>

Henk

19898

#
oh man, was ein gemurkse.
ich poste die quelle in einen alten thread von "adrian" statt einen neuen für "andrei" zu eröffnen und hier wird der nachname in der threadüberschrift falsch geschrieben

also: hier sind wir richtig, wenn die mods im threadtitel noch ein "t" ergänzen: chrisTea.
und hier nochmal die original-quelle, dich ich in den falschen thread gepostet hatte:

http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/andrei-cristea-costa-2-4-milioane-de-euro-dinamo-isi-vinde-golgeterul-192059.html

-> google übersetzt:

Andrei Cristea kostet 2.400.000 € "Dynamo verkaufen ihre Torschützenkönig
Andrei Cristea verfolgt wird Dynamo Kiew, Eintracht Frankfurt, Lazio, Brescia und Bari - Dynamo hoffe auf 2,4 Millionen im Gegenzug bekommen Getter

Rumäniens Andrei Cristea Torschützenkönig, steht zum Verkauf! "Hunde" verlangen zwei Millionen Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer. Das ist fast 2.400.000 €. "Der Preis ist nicht mehr zu verhandeln, und so ließ ich eine Menge davon," Becali Brüder haben Aktionäre, die ihre Interessen Moldauer im Alter von 26 Jahren darstellen gegeben.
Der Stürmer, der gestern Abend gegen die Ukraine gewonnen und wird gegen Mazedonien und Honduras zu bewegen hat Stellungnahmen "von oben". "Move Recht in diesen Freundschaftsspielen, wird von mehreren Clubs überwacht werden. Viele scout erzählte uns, dass Spiele für dich" zu kommen, wurde ihm gesagt, um Andrew zu verlassen. Dynamo Kiew zu den Ukrainern, sind die Deutschen von Eintracht Frankfurt, sondern in Italien Lazio, Brescia und Bari beobachten Fußball.
Die ersten beiden sind wesentliche Lieblingsbands Unterzeichnung des Christus, die sie bereits Verhandlungen aufgenommen. Wenn die Ukrainer wollen Geld bezahlen, aber wollen ihn bei der Arbeit sehen Andrew, die Deutschen hätten 400.000 € für sechs Monate des Darlehens plus eine Million Euro für versprochen Übertragung endgültig.
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
BananaJoe schrieb:
Henk schrieb:
Hinsichtlich der Entlohnung der Spieler Tzavella voraussichtlich Netto 250.000 € auf 400.000 € zu erreichen, mit dem Bonus erhalten.


Halte ich für total unrealistisch....

Der kommt doch nicht als Nationalspieler bzw. WM-Fahrer zur Eintracht und kickt für 250000 im Jahr...  

Da bekommt ja so ziemlich jeder 2.Liga Kicker mehr.


Öhm was? Wenn er 250 000 Netto verdient, sind das Brutto ca. 500 000. Und wenn mich nicht alles täuscht, wird immer der Bruttowert bei den Gehälter von Fußballern (was so in der Blöd und fr steht) angegeben.  Und ich glaube nicht, dass es viele Zweitligaspieler gibt, die das verdienen. Wenn ich mich recht entsinne hat Freiburg kaum Spieler die mehr als diese Summe verdienen. Und die spielen in der ersten.


Zumal Kacar angeblich 450.000 € verdient haben soll (kA ob brutto oder netto, würde aber auf brutto tippen, denn wer rechnet denn vorher um, ehe er das in der Gazette platziert???


in deutschland werden im fußball immer bruttogehälter verdient und auch so in der presse angegeben. in italien z.b. werden meist nettogehälter vereinbart und je nach aktuellem steuergedöns zahlt der verein mehr oder weniger- und so werden dort auch die nettogehälter in der presse veröffentlich/ über sie spekuliert.
#
BananaJoe schrieb:
Henk schrieb:
Hinsichtlich der Entlohnung der Spieler Tzavella voraussichtlich Netto 250.000 € auf 400.000 € zu erreichen, mit dem Bonus erhalten.


Halte ich für total unrealistisch....

Der kommt doch nicht als Nationalspieler bzw. WM-Fahrer zur Eintracht und kickt für 250000 im Jahr...  

Da bekommt ja so ziemlich jeder 2.Liga Kicker mehr.


das halte ich für unrealistisch.
netto!
also ca. 500.000 euro brutto.

wenn ama und chris 1,8 mio brutto verdienen, meier vielleicht 1,3 mio und schwegler 650.000, erscheinen die bis zu 800.000 euro brutto mit prämien (siehe oben: bis zu 400.00 euro netto) nicht unrealistisch für einen 22-jährigen newcomer, mit einer starken saison aus einer schwächeren liga als der bundesliga.
#
Pik1 schrieb:
Diverse Medien vermelden, das Tsavelas morgen nach Frankfurt kommt um zu unterschreiben.

Z.B.
http://www.sport.gr/default.asp?pid=4&aid=66008
     



google übersetzt

In der Aintracht Tzavellas!
2010.05.29 09.30.24

Koffer ... Frankfurt rüstet sich für Tzavellas George, der zugestimmt hat, dass von der Seite, nach Panionios durch Aintracht und damit weiterhin seine Karriere in der deutschen Mannschaft für die nächsten drei Jahre!

Panionios-IndexSchließt in Aintracht

Der Nationalspieler aristeropodaros Rücken wird mit Teamkollege Theofanis Gekas Aintracht in Frankfurt, als er die Bedingungen des Vertrages Mitarbeiter willkommen, auf die sich das deutsche Team.

Wahrscheinlich Sonntag (30 / 5), welcher durch Otto Rehhagel wird, wird ... ausgelöst durch Bud Ragkaz in Deutschland zu unterzeichnen.

Panionios am Donnerstagabend (27 / 5) hatte praktisch den Vorschlag akzeptiert die deutsche erreichte 1,2 Millionen Euro.

Hinsichtlich der Entlohnung der Spieler Tzavella voraussichtlich Netto 250.000 € auf 400.000 € zu erreichen, mit dem Bonus erhalten.

Darüber hinaus wird die Gruppe von New Smyrna bis zu einem gewissen Betrag für den Fall der Weiterveräußerung der Tzavella einem anderen Verein.

Der Vorschlag wurde Aintracht sehr vorteilhaft bei der Verwaltung von Panionios FC und der Verschiebung der extremen Linken 22chronou Verteidigung zu einer Gruppe von ausländischen Großaktionär war der Wunsch von Konstantinos Tsakiris, wer wollte schon immer ein junger Spieler, um sein Glück im Ausland versuchen Fußball.

So Tzavellas die Möglichkeit, Rennen in der Meisterschaft haben, nachdem sie sogar ein Mitspieler für Theofanis Gekas, der am Mittwoch (26 / 5) in Aintracht für zwei Jahre unterzeichnet.
#
FrankieVallie schrieb:
Auf Vereinsebene meines Wissens jedoch schon seit der Saison 95/96...

richtig.
und vorher gabs das bei testländerspielen auch nicht.
also:
wenn er bei den test-länderspsielen 1992 von anfang an gespielt hat, wird er eine nummer zwischen 1 und 11 getragen haben. falls er eingewechselt worden ist eine nummer zwischen 12 und ~20.
und diese nummern können in jedem seiner testländerspiele von 1992  theoretisch verschieden gewesen sein.
#
#
was ist das eigentlich für eine quelle?
ein ösi-forumsbeitrag, der nur so vor rechtschreib- und kommafehlern strotzt?
inhalt: an einem ösi seien zwei bundesligisten interessiert, die jeweils - oh wunder- schon einen ösi unter vertrag haben.
#
Warsteiner schrieb:
Anfragen nur per PN!

Warsteiner

#
wer schaut denn nicht als erstes in den saw??!
#
hier kann man heute noch zocken:
http://www.google.de/
#
dieses eng anliegende modell von adidas hatte ich das erste mal beim wm-quali-spiel der franzosen gegen irland gesehen (als henry das entschiedende tor mit der hand vorbereitet hatte).

mir war nicht klar, dass nun die spieler je nach bedarf in unterschiedlichen modellen auflaufen.
#
beim championsleague-finale ist mir gerade aufgefallen, das bei den bayern die spieler mit unterschiedlichen trikots spielen.
es gibt das "normale" trikot:
http://www.sport-greifenberg.de/Fanartikel/Adidas-FC-Bayern-Trikot-Home-2011::4818.html

und das "techfit-trikot" (mit den glänzenden streifen auf dem rücken):
http://www.sport-greifenberg.de/Fanartikel/Adidas-FC-Bayern-Techfit-Trikot-Authentic::4819.html

das "techfit-trikot" kostet schlappe 149,- euro  
#
Die Eintracht setzt nur noch auf "absolute Qualität", nicht mehr auf Masse. Deshalb soll, wenn Altintop bleibt, nur noch ein Linksverteidiger kommen als Ersatz für Spycher. "Sonst haben wir keine Plätze mehr frei", betont Skibbe. Er sieht die Eintracht durch den Gekas-Transfer gut aufgestellt. "Man spricht ja so schön vom nächsten Schritt, ich glaube, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, in diese Richtung zu gehen. Wir werden uns sicher ein bisschen weiterentwickeln."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2663270_Schlitzohr-Gekas-kommt.html

yeah!
diese sätze machen echt hoffnung. kaliber schulz oder pinola, das wär was.
#
Lustige Diskussion. Was noch gar nicht vorkam: Warum um Himmels Willen sollte Teber wechseln? Wo kriegt er mehr Geld oder einen besseren Verein? Nirgends.
#
Üble Nummer der "Bild". Das die so weit oberhalb der Schamgrenze operieren hätt ich nicht gedacht. Da setzt ja schon Fremdschämen ein...
#
z-heimer schrieb:
@sCarecrow

Oft sind wir ja einer Meinung und auch hier stimme ich Dir in weiten Teilen zu. Aber ich glaube, Du hast nicht ganz verstanden, worum es mir ging. Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt.

Mir geht dieses dauernde "der ist nicht überragend"-Geschreibsel auf die Nerven. Wenn man sich keine Spieler von der Klasse eines Philipp Lahm leisten kann, macht es auch keinen Sinn, die tatsächlich in Frage kommenden Kandidaten an diesem Maßstab zu messen. Man kann über einen Christian Schulz ja durchaus diskutieren, aber ihn mit dem Hinweis abzubügeln, er sei ja nicht "überragend", ist einfach nur Blödsinn.

Die Beispiele, die Du angeführt hast, sind aber auch nicht so ganz korrekt. Edin Dzeko (oder meinetwegen auch Schwegler) - zu den anderen kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht gut genug kenne - war zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung noch relativ unbekannt und ist bis dato auch noch nicht als "überragend" aufgefallen. Er wurde erst bei Wolfsburg unter Felix Magath zu dem überragenden Spieler, der jetzt möglicherweise für 40 Mio. ins Ausland wechselt. Und wie Du ja selbst festgestellt hast, sind solche Glücksfälle eher die Ausnahme.

Die Kunst ist doch letztendlich, solche Spieler zu entdecken solange sie noch relativ unbekannt sind, ihr Potential richtig einzuschätzen und sie dann vielleicht zu "überragenden" Fußballern zu machen, die aus der Masse herausstechen. Wenn wir darüber diskutieren, kommen wir allerdings zu der "Baustelle" Scouting, ein anderes, interessantes Thema ...


jepp.
abweichend davon würde ich aber noch einwerfen, dass ein transfer der marke schulz nicht die kragenweite der eintracht ist, sondern die kragenweite plus eins. daher wäre es "überragend" einen solchen leicht überdurchschnittlichen bundesligaspieler von einem direkten konkurrenten zu verpflichten. (ich glaube übrigens, dass derzeit "kragenweite plus eins" schon  unrealistisch ist)
überragende spieler (meint: solche, die bereits als überragend aufgefallen sind), kriegen wir natürlich erst recht nicht, wie du mit recht schreibst.
#
so.

hab den spieler nur ein paar mal in ausschnitten gesehen und mir ist seine super ballbehandlung bzw. ballsicherheit aufgefallen. zudem ist er wohl für den ein oder anderen scorerpunkt gut.

dann schau ich eben in den kicker-notenschnitt: 4,43  
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/0/1-fc-nuernberg-81/42607/spieler_eric-maxim-choupo-moting.html

danach schau in bei transfermarkt.de in die verletzungshistorie:
"meniskusschaden"  
http://www.transfermarkt.de/de/eric-maxim-choupo-moting/profil/spieler_45660.html

na toll.
-> für die, die mehr von ihm gesehen haben: gibts trotzdem argumente über den spieler nachzudenken?
#
Schulz fänd ich richtig gut. Aber bei allem was HB sagt, passt ein solcher Transfer von der Größenordnung überhaupt nicht. Über den Spieler, der uns sehr verstärken würde hinaus, wäre es nach Ewigkeiten mal wieder ein Transfer, bei dem man einem Konkurrenten auf Augenhöhe einen Spieler abluchst. Das war bei Ama und mit Abstrichen bei Thurk das letzte mal der Fall...